Sikkens Wood Coatings: Holzoberflächenbeschichtungen als Teil einer modernen Holzfensterfertigung

Ähnliche Dokumente
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Es ist Zeit für Qualität

DAS NEUE LONGLIFE- KONZEPT: 12 JAHRE OBERFLÄCHEN- GEWÄHRLEISTUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,

PREISLISTE

PERFEKT GEPFLEGT AUS LIEBE ZUM HOLZ. Passion for wood

NEVER ENDING IMPRESSIONS

produkt des jahres. traumböden. WP Charisma pflegefrei-dielen.

Schneller ans Ziel! Mit den Allroundern DELTA All-Top SG + Matt. Das innovative 2 in1 Multitalent Grund- und Decklack in einem.

UNICO. Holz-Alu-Fenster

Holzbeschichtungen. mit NECOWEL TM Alkydharzemulsionen

Mit unserem Können ist es weit her.

Haltbarkeit, Pflege und Renovierung von Außenanstrichen auf nicht maßhaltigem Holz

Hydrapid-1K-AC: Die Wasserlack-Innovation, die Maßstäbe setzt.

POTENZIALE NUTZEN.

FENSTER aus eigener fertigung

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select

Auf Saphira Verbrauchsmaterialien ist Verlass.

Das Massivholzhaus Ihre Investition in die Zukunft!

Kooperationsangebote im Bereich Holz und Holzverarbeitung (39)

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Für professionelle Ergebnisse

Anwenderbericht. Mehr Leistung

Refurbishment unter Denkmalschutz - EMPORIO erhält Nachhaltigkeitszertifikat LEED-Platin

Heizen - Kühlen - Kosten Sparen

INFOTHEK Wir geben Ihrer Idee Form, Farbe und Ausdruck Juni 2009 Ausgabe 13

UNSERE IDEEN SPAREN IHNEN GELD UNSERE LÖSUNGEN SPAREN IHNEN ZEIT UNSER SERVICE SPART IHNEN PLATZ UNSERE PROZESSE SORGEN FÜR SICHERHEIT

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Premium-Qualität in Holz. Ressource und Werkstoff für morgen.

Mit 3 Mann - 15 Fenster pro Schicht - Prozessintegration mittels Bearbeitungszentrum

Ihr Auftritt: mit Erfolg!

Unser neuer Markenaufritt auf einen Blick.

heroal Oberflächenbeschichtung

MASSIVHOLZHÄUSER. natürlich nachhaltig innovativ wohnen

Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit.

TUNING. Schutz, Deko und Design. Liquid Gum. Sprühfolie

Gut aufgestellt in schwierigem Markt

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

produkthandbuch v2.6

GEOTEC AWARDS - FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN!

Bewährter Schutz für Ihr Auto. SikaGard Schutzbeschichtungslösungen für die Karosseriereparatur

Vom Hobel zur CNC ein Familienbetrieb rüstet sich für die Zukunft

Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen.

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Durch die Klinker-Riemchen ist das System. wartungs- und renovierungsfrei, die Folgekosten. der Fassade sind, anders als bei Putz- oder

FACHBERICHT POLYURETHAN Nr Oktober 2010 Seite 1 von 7. Mehr als nur schöne Oberflächen

Presseinformation. GOLDBECK steigert Gesamtleistung um fast 20 Prozent

PEM:SANIERUNG PARTNERSCHAFT FÜR PERFEKTION

Qualität in Aluminium

Kleiner Baum mit Rinde auf Holzsockel H: ca. 25 cm, plus Sockel ca. 3 cm 14,00 Euro

Allgemeine Informationen

BONDEX RENOVIER FARBE

primolam Massivholz-Wand/Deckensystem von Weinberger

Herstellkostenreduktion und erstklassige Oberflächen für das Fenster durch Quality Finishing

Anforderungen an eine Oberflächenbehandlung

DER EXPERTE FÜR BODENBELÄGE

Ganz schön attraktiv. Fassadenschalungen von Eisenring.

Anwendungstechnische Information.

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade

Ideen verwirklichen - Prozesse optimieren

Debolon Projekt. P wie Projekt P wie Partnerschaft P wie Philosophie

tesa Lösungen für die Bauzulieferindustrie tesa Klebebänder für die Bauindustrie und Zulieferer ÜBERSICHT

AGILE UND CS 80 MAGNEO. Schiebetüren im Innenbereich. Manuell oder automatisch bewegt.

Sondermaschinen und Systemtechnik

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Pressemitteilung. Chateau d Allaman: Wohnen im Schloss mit Neubaustandard. Dachsanierung mit PAVATEX-Systemlösungen

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time

Bestand. Das hat. IceBreaker-PC Hochdruck-Kolbenpumpen

DIE PYRAMIDEN VOM ZÜRICHSEE

Elektronik fürs Leben. Entwicklung und Produktion von Elektronik. Kontext-sensitive Bedienung. Innovative Visualisierungsund Steuerungslösungen

MetraSCAN-R: ROBOTERGEFÜHRTE OPTISCHE CMM-3D-SCANNER FÜR DIE AUTOMATISCHE INSPEKTION

Modernisieren mit dem Umbau-Kit der Super Screen International GmbH. Absolut tageslichttauglich durch Highend LED-Technik! Netzwerkfähig weltweit

Janisol HI. Starker Stahl für starke Isolation

Die Dach-Profis Fachinfo. für Architekten

Ökologisch haltbar schön

Platzsparendes, zuverlässiges Komplettsystem für Position, Geschwindigkeit und Länge. Bis zu 0,008 mm/impuls für hervorragende Messergebnisse

LACKE EINFACH UND PROFESSIONELL GESTALTEN MIT LACK. Mit Farbtönen

Auf die Dichtheit kommt es an

SCHNELLER. EFFIZIENTER. MODULBAU.

Agfa Graphics betont die Bedeutung des Workflows auf der ISA Sign Expo 2015

DER CLEVERE 3D-AUFKLEBER. gefahrstofffrei UV-beständig wetterfest DAS GELBE VOM EI

ESTRICHTECHNIK. Estriche von Küng Bau: Jeder noch so ästhetische, hochwertige & teure Bodenbelag ist nur genau so gut, wie sein Estrich darunter.

Clou ab Seite 508. Zweihorn ab Seite 518. Öle und Wachse ab Seite 527. Sikkens ab Seite 528. Spachtelmassen ab Seite 537. Repair Care ab Seite 538

Cubus, Ratinger Straße 10, Heiligenhaus der Premiumstandort für Ihr Unternehmen!

Konica Minolta investiert 2014 massiv in Ipex-Auftritt

GASTRONOMIE OBJEKT HOTEL GARTEN.

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

Zuh use in den St dten Europ s

GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen

Markenanalyse Bayer I. Kurzinformation Zahlen und Fakten

Kompetenzen. Kantenlösung. Rohplatte

sedak automatisiert Isolierglas-Produktion

Immer eine gute Referenz.

Wohnen mit Massivholzmöbeln aus Buche, Kernbuche, Eiche und Kiefer. Einfach kombinieren und wohlfühlen

ENGEL auf der Chinaplas 2012 in Shanghai

3M Architektur & Design. DI-NOC Fassadenveredelung. Original. 3M Qualität. Hightech für. Ihre Fassade

die digitale sikkens welt sikkens APPs Digitale Farbtonfächer FArbton-navigator colorado Color Digital

Transkript:

Sikkens Wood Coatings: Holzoberflächenbeschichtungen als Teil einer modernen Holzfensterfertigung Der Fensterbaubetrieb Lauber im südbadischen Singen produziert in einer eigens für Holzfenster eingerichteten Fertigungshalle. In dem modernen Betrieb gehen die handwerkliche Fertigung und automatisierte Serienproduktion Hand in Hand. Nur konsequent ist es daher, die Holzfenster mit einem Spritzroboter zu beschichten. Für einen effizienten Workflow mit einer konstant hohen Qualität werden hierfür Sikkens Wood Coatings Holzoberflächenbeschichtungen eingesetzt. Markus und Michael Lauber führen in der zweiten Generation den Fensterbaubetrieb. Der Vater hatte den Betrieb 1966 gegründet. Der traditionelle Familienbetrieb bietet das gesamte Spektrum des Fensterbaus an. Vor acht Jahren setzten sich die Betriebsinhaber intensiv mit der Thematik Holzfenster auseinander und beschlossen, gerade in dieses Marktsegment zu investieren. Wir spürten die wachsende Nachfrage und begannen vor circa fünf Jahren in Maschinen für die Holzfensterfertigung zu investieren, berichtet Markus Lauber, zuständig für die Produktionsabläufe und Finanzen, so sammelten wir ausreichend Erfahrung für die nächsten Schritte hin zu einer rationellen Holzfensterproduktion. Das Ergebnis: Die Brüder Lauber kauften ein großflächiges Gewerbegelände mit ausreichend Entwicklungspotential für den Betrieb mit 55 Mitarbeitern. 2013 bauten sie speziell für die Holzfensterfertigung eine Halle mit einer Grundfläche von 3000 Quadratmetern. Weitere Hallen für Logistik, Kunststoffverarbeitung, Büro und Ausstellung sollen folgen. Optimiertes Raumklima für ein perfektes Finish Ich hatte schon immer ein Faible für das Austüfteln intelligenter Arbeitsabläufe, die zu einer Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter sowie zu einer Effizienz- und Qualitätssteigerung führen, erzählt Markus Lauber. Da der mittelständische Fensterbaubetrieb in dieser Halle nur Holzfenster fertigt, wird beispielsweise die Luftfeuchte für verschiedene Abteilungen speziell eingestellt: Grundsätzlich sind es in der Halle 40 Prozent, im Lackierraum circa 60 Prozent und im Trockenbereich zwischen 75 und 80 Prozent. Über Sensoren wird die momentane Luftfeuchte gemessen und bei Bedarf in den jeweiligen Hallenabschnitten ausgeglichen. Das bringt mehrere Vorteile mit sich, wir haben Sommer wie Winter ein ideales

Arbeitsklima und stellen damit eine gleichbleibende Top-Qualität insbesondere bei der Verarbeitung der Sikkens Wood Coatings Fensterlacke und -lasuren sicher, so Markus Lauber. Außerdem runden eine Fußbodenheizung mit Betonkernaktivierung und eine Wärmerückgewinnungsanlage im Lackierbereich die moderne Ausrichtung der Betriebsstätte ab. Letztere bietet den Vorteil, dass ein sogenannter Wärmeteppich den Raum beheizt und die Mitarbeiter nicht im Zug stehen. Sikkens Wood Coatings Beschichtungen als integrativer Bestandteil des Lauber Fertigungsprozesses Der Fensterbaubetrieb Lauber hat die Abläufe seiner Holzfensterfertigung optimiert und in moderne Maschinentechnologie investiert. Das Holz wird entweder im Anlieferbereich der Halle gelagert oder für Einzelaufträge auch als Kommissionsware angeliefert. In der Regel werden Fichte, Kiefer, Lärche, Meranti, Eiche und etwas Weißtanne verarbeitet. Per Software werden die Maschinen gesteuert und die Aufträge abgewickelt. Am Anfang steht der optimierte Zuschnitt. Der Stab wird mit einem Aufkleber versehen, dessen EAN-Code die Informationen für dessen Bearbeitung trägt. Im CNC- Bearbeitungszentrum werden die entsprechenden Bohrungen und Fräsungen ausgeführt. Danach wird jeder Stab optisch sowie haptisch geprüft und eventuell per Hand nachgeschliffen. Die Verbindungen werden mittels Dübeln hergestellt. Das reduziert den Anteil des Hirnholzes. So werden im Automaten in den Bohrungen zuerst der Kleber eingeschossen und dann der Dübel eingetrieben. Wir legen bei unseren Holzfenstern besonderen Wert darauf, dass der lose Stab allseitig behandelt wird, betont Markus Lauber. Daher geht jeder lose Stab durch den Fluttunnel und wird hier mit Sikkens CETOL WV 880 BPD zum Schutz vor Bläue und Fäulnis imprägniert. Nach der Trocknung werden die Hölzer in der Flächenschleifmaschine komplett gebürstet, auf dem Bearbeitungstisch zusammengestellt und in der Presse zu den Rahmen und Flügeln zusammengefügt. Die Rahmen und Flügel werden dem Lackierbereich übergeben. Die Fördertechnik wird bestückt, so dass alle Elemente hängend den Beschichtungsprozess bis zur Ausgabe durchlaufen. Generell grundieren wir unsere zu lasierenden und lackierenden Fenster im Flutkanal mit Sikkens CETOL WP 566 im Farbton Eiche hell. Nur die Farbtöne Kiefer und Farblos behandeln wir in den jeweiligen Farbtönen vor, beschreibt Markus Lauber den nächsten Schritt. Wir verarbeiten in unserer Lackiererei ausschließlich wasserverdünnbare Produkte der Marke

Sikkens von AkzoNobel. Dadurch haben wir keine Probleme mit Lösemitteldämpfen in unserer Fertigungshalle. Darüber hinaus sind wir von der Leistungsfähigkeit der wasserbasierten Sikkens Wood Coatings Produkte überzeugt., erzählt Markus Lauber. Für die Beschichtung der Holzfenster mittels Spritzroboter-Technologie setzen die Brüder Lauber entweder die Dickschichtlasur Sikkens CETOL WF 952 oder für deckende Lackierungen vorgängig die Zwischenbeschichtung mit Isolierwirkung Sikkens Rubbol WM 270 und anschließend den Sikkens Rubbol WF 382 als Schlussbeschichtung ein. Beide Arten der Schlussbeschichtung basieren auf der Duraflex-Technologie, der Premiumqualität der Sikkens Wood Cotaings Fensterbeschichtungen. Sie überzeugt durch eine ideale Anpassung an den Holzuntergrund, eine sehr gute Haftung, einen hohen UV-Schutz und einen besonders guten Feuchteschutz dank der hervorragenden Diffusionseigenschaften des Filmes. Die Duraflex-Technologie von Sikkens Wood Coatings zeichnet sich durch eine optimale Haltbarkeit aufgrund der dauerhaften Elastizität für eine extreme Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse aus. Trotz moderner Spritzrobotertechnologie werden alle Elemente danach im Rahmen einer Qualitätskontrolle augenoptisch geprüft. Unser Fokus liegt auf der Qualität der Oberfläche. Daher applizieren wir vier Arbeitsgänge und es überwiegt für uns in der Spritzrobotertechnologie nicht ein eventueller Rationalisierungsvorteil, sondern vor allem die konstante Arbeitsweise mit einem homogenen Materialauftrag. Kurzum: Fenster für Fenster alle Voraussetzungen für eine perfekte Oberfläche., so Markus Lauber. Objekte mit großflächiger Verglasung in Sichtweite Den hohen Qualitätsanspruch von Lauber unterstreichen erfolgreiche Projekte wie z. B. das von der Fensterfertigung in Sichtweite realisierte Bauvorhaben Elma. Der vom Architekten Wuhrer entworfene Gewerbebau zeichnet sich durch seine lichtdurchfluteten Räume und großartige Rundum-Aussicht aus. Über 450 Fensterelemente wurden hier per Vakuumsaugroboter eingebaut. Die Besonderheit ist, dass aufgrund der großen Windlasten die Statik in die Fenster integriert werden musste. Dazu verbaute Fensterbau Lauber Dehnstöße im Statikelement. Bis zu 12 Monteure waren circa acht Wochen auf der Baustelle im Einsatz. Die Meranti-Fenster erhielten eine Schlussbeschichtung mit Sikkens CETOL WF 380 im Farbton RAL 7016. Aufgrund der dauerelastischen Beschichtung sind die maßhaltigen Holzbauteile gegen die Witterung langlebig geschützt.

AN_200288_070314 PRESSEBERICHT Über 20 Jahre erfolgreich mit Sikkens Wood Coatings Markus Lauber schaut mit großer Zuversicht in die Zukunft. Der Fensterbaubetrieb beliefert eine große Zahl an Wiederverkäufern. Da wir mit unserem Maschinenpark innovative Lösungen wie spezielle Fräsungen und Verbindungen realisieren können, wird die Güte und Qualität unserer Fenster für den Wiederverkäufer ohne diese Möglichkeiten immer interessanter. Und wir stellen mit der Spritzrobotertechnologie und dem Sikkens Wood Coatings Produktprogramm eine nahezu perfekte Oberfläche her, so dass das erste wie das letzte Fenster im Jahr die gleiche Qualität hat., resümiert Markus Lauber. Fensterbau Lauber legt nicht nur Wert auf eine hohe Qualität, sondern auch auf eine gute Partnerschaft mit seinen Kunden und Lieferanten. Die über 20-jährige Zusammenarbeit mit Sikkens Wood Coatings unterstreicht einmal mehr die Philosophie und Solidität des mittelständischen Betriebes. Bei weiterem Interesse sind mehr Informationen zum Fensterbaubetrieb Lauber unter seiner Website www.fensterbau-lauber.de sowie zu den Sikkens Wood Coatings Produkten unter www.sikkens-wood-coatings.de erhältlich. AkzoNobel ist ein weltweit führender Hersteller von Farben und Lacken und ein bedeutender Produzent von Spezialchemikalien. Wir beliefern Unternehmen und Verbraucher in der ganzen Welt mit innovativen Produkten und arbeiten leidenschaftlich an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für unsere Kunden. Unser Portfolio umfasst international bekannte Marken wie Dulux, Sikkens, International und Eka. Wir haben unseren Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, und nehmen stets einen Spitzenplatz im Bereich Nachhaltigkeit ein. Unsere 50.000 Mitarbeiter/innen in über 80 Ländern engagieren sich für erstklassige Produkte und Technologien, um die steigenden Anforderungen einer sich rasch verändernden Welt zu erfüllen..weitere Informationen erhalten Sie von: Akzo Nobel Wood Coatings GmbH Sikkens Wood Coatings Hannah Küsters Communication Specialist WFA EMEA Düsseldorfer Straße 96-100 40721 Hilden T +49 (0) 2103 77 499 F +49 (0) 2103 77 577 E hannah.kuesters@akzonobel.com

Auf einer Gundfläche von circa 3000 Quadratmetern fertigt der Fensterbaubetrieb Lauber ausschließlich Holzfenster. Im Fachgespräch: Markus Lauber (links) und Peter Kerner, Technische Beratung und Verkauf Sikkens Wood Coatings (rechts).

Die Holzfenster werden per Spritzrobotertechnologie mit Sikkens Wood Coatings Holzboberflächenbeschichtungen lackiert oder auch lasiert. Die Spritzrobotertechnologie sorgt für eine absolut gleichmäßige Applikation der Sikkens Wood Coatings Holzboberflächenbeschichtungen.

Mehr als 450 Fensterelemente - geschützt mit Sikkens Wood Coatings Holzboberflächenbeschichtungen - gestalten die Fassade des Gewerbebaus. Eine Schlussbeschichtung der Meranti-Holzfenster mit Sikkens CETOL WF 380 schützt die Fenster dauerhaft.