Störche. Glücksbringer auf Reisen. Mini-Lupe. Gartenarbeit. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 / GALINO-Experiment.

Ähnliche Dokumente
Störche. Glücksbringer auf Reisen. Mini-Lupe. Gartenarbeit. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 / GALINO-Experiment.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Haie. die Meeres-Polizei. Konfeâikanone. VerlaufÔ? Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 / GALINO-Experiment.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

GALINO-Rezept GALINO-Zaubern GALINO-Wissen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Frühling. Das komplette Material finden Sie hier:

Zeichen-Trick GALINO-Basteln GALINO-Wissen

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Zeichen-Trick GALINO-Basteln GALINO-Wissen

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2015. GALINO-Zeichen-Trick. Taffi. GALINO-Basteln. Oster-Bastelspaß. GALINO-Wissen.

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

GALINO-Basteln GALINO-Zeichen-Trick GALINO-Wissen

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Zeichen-Trick GALINO-Basteln GALINO-Wissen

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Zeichen-Trick GALINO-Basteln GALINO-Wissen

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2/2013. Abenteuer im Urlaub. Luftballonrakete. GALINO-Lesen. GAL INO-Experiment

Kinder fragen: Wie finden Vögel ihren Weg?

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Eichhörnchen scheue Kletterkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3/2013. Zwergenzeit im Garten.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Zeichen-Trick GALINO-Basteln GALINO-Wissen

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Nummer 7 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wi ssen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2/2013. Abenteuer im Urlaub. Luftballonrakete. GALINO-Lesen. GAL INO-Experiment

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2012. Fancy Fangbecher. Zotteliger Eisbär. GALINO-Basteln. GAL INO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Wiese in Leichter Sprache

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Nummer 2 Juni Bilder. spass

Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump

Wenn ich erwachsen bin, sagt eines Tages eine kleine Schnecke zu ihrem Vater, dann möchte ich das grösste Haus der Welt haben.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Der Kuckuck ein seltsamer Vogel

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Zacks Abenteuer im Wald

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Músicas em Alemão - Maternal II

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2013. Magischer Zahnstocher. Weihnachtspunsch. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Es ist Pfingsten und wie im letzten Jahr besucht Tobi seinen Onkel auf dem Bauernhof. Endlich Ferien!, jubelt Tobi und kann es kaum erwarten, seine Li

Seite Vogelforscher-Wissen Vögel bestimmen Enten, Gänse, Storch & Co Greifvögel, Eulen, Fasan & Co... 32

Es ist ein Glück dich zu kennen!

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Frank und Katrin Hecker. Der große NATURFÜ H RER

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2/2013. Abenteuer im Urlaub. Luftballonrakete. GALINO-Lesen. GAL INO-Experiment

Und tschüss. Alles über Zugvögel. Der Rekordhalter. Reisefieber. Mittelstreckenzieher. Langstreckenzieher

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Der gestiefelte Kater

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

DIE PANZERENTE. Hildegard Slowiak

Ab ins Bett, kleiner Bär

!" # $" % &&! ' ( ' #) (#'

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Transkript:

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 / 2017 GALINO-Experiment Mini-Lupe GALINO-Lesen Gartenarbeit GALINO-Wissen Störche Glücksbringer auf Reisen Mit Gewinnspiel!

kitzlige Witze Kennst du auch einen tollen Witz? Dann schicke ihn an linus@wissner.com oder gib ihn an der Kundeninformation ab! Vielleicht steht dann dein Witz in einer der nächsten GALINO-Ausgaben. Fragt ein Hasenbaby seine Mutter: Wie werden eigentlich Menschenbabys geboren? Sagt die Hasenmutter: Die bringt der Storch. Und wie wurde ich geboren? Hat mich etwa der Zauberer aus dem Hut gezogen? Sagt der Vater stolz zu seinem Sohn: Der Storch hat dir heute ein Schwesterchen gebracht. Willst du es gern sehen? Später, zeig mir lieber erst mal den Storch Lennard zerdeppert in der Wohnung seines Onkels eine große Vase. Der Onkel wird blass und ruft: Die Vase war aus dem 17. Jahrhundert! Darauf sagt Lennard erleichtert: Welch ein Glück, ich dachte schon, sie sei neu. Was macht ein Storch, wenn er auf einem Bein steht? Er überlegt den nächsten Schritt. Ulli und Monika knobeln. Ulli erklärt: Ich werfe das Geldstück jetzt hoch. Bei Kopf gewinne ich, bei Zahl verlierst du! Es ist Frühling, die ersten Schmetterlinge flattern durch die Luft. Sieh doch nur, ein Zitronenfalter, sagt die kleine Susi zu ihrem Vater. Aber dieser Schmetterling ist doch grün! Vielleicht ist er noch nicht reif?

Linus- Comic Abenteuer mit L IN U S Das Geräus] von Thorsten Trantow Hm? Häh? Was ist das denn für ein Geräusch? Woher das wohl kommt? Dem muss ich mal auf den Grund gehen! Ist das etwa mein Wasserhahn? Nein! Macht etwa mein Toaster so ein Geräusch? Nee! Oder bist du das, Herr Hermann? WAU!* NÖ! AHA! Das kommt von draußen! Ach, schau mal an wir haben einen Klapperstorch auf dem Dach!

leichtes Lesen Ga#enarbeit Die scheint!, ruft. Endlich ist der Frühling da. geht in den Garten. Auch freut sich über die und legt sich auf den. Schau mal,, unsere machen den Garten schön bunt. Ich werde sie ein bisschen gießen. holt einen Wasser. Der ist ganz schön schwer! Er stellt ihn auf dem ab. Puh, geschafft! Jetzt braucht nur noch seine kleine. Doch als er die holen will, stolpert er über den. So ein Mist! Das Wasser spritzt durch die Luft. Der steht verkehrt herum auf dem. Oje! Aber was ist das denn? Der bewegt sich ja! Huch, er kommt direkt auf zu. Vorsicht hebt den hoch. Das ist ja nur der ist auf ihr gelandet! Da ist erleichtert und muss lachen. Sonne Blumen Gießkanne Eimer Rasen Minka Linus spannende Experimente Mini-Lupe Du brauchst: 1 Sicherheitsnadel, 1 Text (zum Beispiel eine Zeitung) und etwas Wasser Und so geht s: Die Sicherheitsnadel lässt sich an einem Ende öffnen. Aber lass sie besser zu, damit du dich nicht pikst. Und für die Mini-Lupe brauchen wir das andere Ende: Dort ist ein kleiner Kreis zu sehen. Tauche nun den Kreis ins Wasser und ziehe ihn vorsichtig wieder heraus. Hast du gesehen? Im Kreis ist jetzt ein Tropfen Wasser hängen geblieben und schon ist deine Mini-Lupe fertig! Expertenwissen Linus Forscher-Tipp So, jetzt kannst du den Kreis mit dem Wassertropfen wie eine Lupe über den Text halten. Was passiert? Die Schrift sieht größer aus! Und ein Käfer aus dem Garten? Los, schau dir alles ganz genau an! Wie geht das? Also, der Kreis der Sicherheitsnadel ist wie ein Rahmen für den Wassertropfen. Der Tropfen fällt nicht einfach auseinander, weil sich die Wasserteilchen an der Oberfläche aneinander festhalten. Das ist fast so, als ob das Wasser eine Haut hätte! Aber warum ist der Wassertropfen eine Lupe? Das liegt an seiner Form: Weil die Wasserteilchen sich festhalten, wird der Tropfen halbrund und sieht aus wie eine Linse genau wie das Glas einer echten Lupe. Wenn nun Licht durch die Lupe geht, werden die Lichtstrahlen geknickt. Und für unser Auge ist es dann so, als ob wir etwas größer sehen. Geh mal ganz nah mit deinem Auge an die Lupe heran oder auch mit der Lupe weiter weg vom Text. Merkst du einen Unterschied?

Hallo! Es wird wärmer, die Vögel singen wieder und die ersten Blumen blühen es wird Frühling! Deshalb gibt es diesmal eine ganz bunte Ausgabe mit einem Lesetext für alle Gärtner. Und wenn es doch mal regnet, kannst du rätseln, experimentieren, lachen oder Neues über Störche lernen Und auch in die City-Galerie kommt der Frühling! Über Ostern ist dort alles wunderbar dekoriert. Das musst du dir unbedingt anschauen! Außerdem haben wir uns ein extra-buntes Programm ausgedacht. Komm zu uns zum Oster-Basteln oder lass dich richtig toll schminken. Die genauen Termine dafür findest du unter www.city-galerie-augsburg.de. Und kurz vor dem Muttertag kannst du mit der Bäckerei Ihle für deine Mama eine Torte verzieren. Wie ein Profi! Darüber würde sie sich bestimmt freuen, oder? Also, ich liebe Torte. Mmm! Ich wünsche dir schöne Osterferien. Hoffentlich sehen wir uns bald hier im Center oder auf www.galino.de. Schau vorbei! Bis bald, dein Terminkalender Dein nächstes GAL INO erscheint am: 1. Juni tierisches Wissen über Koalas Witze und knifflige Rätsel lustiger LINUS-Comic zickzack Zeichen-Trick tolle Bastelideen Mega-Poster Gewinnspiel 30.3. 15.4.2017 Ostern 12. und 13.5.2017 Muttertagsbacken weitere Infos: www.city-galerie-augsburg.de oder facebook.com/citygalerieaugsburg Impressum Das Postermagazin GALINO erscheint quartalsweise als Kundenzeitschrift. Nachdruck oder Teilveröffentlichungen sind nur in Rücksprache mit dem Verlag erlaubt. Für unangeforderte Einsendungen wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Herstellung: Wißner-Verlag GmbH & Co. KG, Im Tal 12, 86179 Augsburg, www.wissner.com. Kontakt: Andrea Müller, mueller@wissner.com. Illustrationen: Thorsten Trantow, www.trantow-atelier.de. Poster: Ian Duffield, 2017, Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com.

buntes Malen Frühlingserwachen im Garten

knifflige Rätsel Labyrinth Finde den Unterschied E N E A B S B R U G T Ü B A I T W C D Im Frühling kehren die Zugvögel aus ihrem Winterquartier im Süden Europas oder in Afrika zurück. Sie sind selten alleine unterwegs, sondern fliegen meist in Schwärmen. Aber hier sind fünf doppelt. Kannst du sehen, welche? Wenn du alle findest und die Buchstaben daneben von links nach rechts verbindest, dann erhältst du das Lösungswort und weißt, woher die Störche kommen. S P V W F K A V Kuddelmuddel G N I L O G R T K N E L A I A N Was für ein Durcheinander! Was gehört jeweils nicht in die Reihe? Die Buchstaben neben dem jeweils falschen Bild ergeben von oben nach unten das Lösungswort: S R E M N Z Linus möchte Taffi einen Strauß aus dem Garten bringen. Muss er Weg A, B, C oder D gehen, um alle Blumen zu pflücken und zu Taffi zu kommen, ohne an der Spinne vorbei zu müssen? Kannst du ihm helfen? F Rebu s F = Z T = W E Welches Wort wird hier gesucht? Lösungen der Rätsel: Finde den Unterschied: BRUTGEBIET Kuddelmuddel: Garten Labyrinth: Weg C Rebus: Löwenzahn

GAL INO-Gewi nn spiel W ir v er lo se n. Preis: Spiel Family Flutter-By flatter, flatter, klipp, klapp! Wer entdeckt am schnellsten die meisten Schmetterlinge? 2. Preis: Original-Hörspiele zur TV-Serie Bobby & Bill von EDEL:KIDS 3. Preis: GALINO-Spaßmachset: Malen, Rätseln, Spielen und mehr Ich fange Frösche aus Teichen und Seen.. Mein Nest kannst du in luftigen Höhen sehn n, neige Doch wenn sich die Sommertage dem Ende siehst du mich in die Lüfte steigen. Ohne Kompass fliege ich bis nach Afrika. Erst im nächsten Frühjahr bin ich wieder da. Horch! Vielleicht vernimmst du dann mein Klappern. der bin Kennst du mich? Ich Lösung Vorname Nachname Alter Straße Nummer PLZ Ort Teilnahme an der Kundeninformation oder per Post / Postkarte. Einsendeschluss 7.5.2017 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. City-Galerie Augsburg Center Management Willy-Brandt-Platz 1 86153 Augsburg

Úör]e = Glücksbringer auf Reisen Name: Weißstorch Alter: bis 30 Jahre Größe: knapp 1 Meter, Flügelspannweite bis 2 Meter Gewicht: 3 bis 4 Kilogramm Heimat: Europa, Asien, Nordafrika (Wintergast im restlichen Afrika) S torchwissen KOMPAKT Der Weißstorch ist ein Vogel und gehört zur Familie der Störche. Er lebt oft in der Nähe von Siedlungen und baut sein Nest auf Häusern, Bäumen oder Felsen. Seine Nahrung sucht er auf feuchten Wiesen und Äckern: Frösche, Mäuse, Insekten, Regenwürmer und ab und zu sogar Schlangen! Der Storch lebt gern in der Nähe von Menschen, dabei sind wir sein größter Feind: Wir bauen Wiesen zu und bekämpfen Insekten mit Gift, das der Storch dann über seine Beute aufnimmt. Aber auch auf seinen langen Reisen lauern viele Gefahren. Wusstest du, dass der Storch im Märchen auch Adebar heißt? Das bedeutet Glücksbringer! ein Vogel ist, der nicht singen kann? Stattdessen klappert er mit dem Schnabel und wird deswegen auch Klapperstorch genannt. ohne Mühe stundenlang auf einem Bein stehen kann? Wenn er das Bein streckt, schnappt das Gelenk ein. Nun steht er, ohne seine Muskeln anzustrengen. als Männchen und Weibchen fast gleich aussieht? Die Männchen sind nur oft etwas schwerer und größer. einen leuchtend roten Schnabel hat, der ungefähr so lang ist wie ein neuer Bleistift? durch seinen langen Hals den Kopf so weit nach hinten legen kann, dass er seinen Rücken berührt? Auf nach Afrika! Wenn die Weißstörche im Herbst keine Nahrung mehr finden, fliegen sie viele tausend Kilometer weit bis nach Afrika und im nächsten Frühjahr wieder zurück. Der kürzeste Weg dorthin führt über das Mittelmeer, aber die Störche fliegen lieber links oder rechts am Meer vorbei. Sie sind nämlich Segelflieger. Das heißt, sie nutzen warme Winde, die von der Erde aufsteigen, um weniger mit den Flügeln schlagen zu müssen. Über dem Mittelmeer fehlen solche Aufwinde und der Flug wäre für die Störche zu anstrengend. Weißstörche sind übrigens mit bis zu 100 km / h ganz schön schnell unterwegs fast so schnell wie ein Auto auf der Autobahn! M ama, ich hab Hunger! Wenn die Störche im Frühjahr aus Afrika zurückkehren, fliegen sie oft zum alten Nest. Dort treffen sie auch ihren Partner wieder. Im April legt das Weibchen dann zwei bis sieben Eier. Aus denen schlüpfen nach ungefähr einem Monat die Jungtiere und die haben sofort einen Riesenhunger! 1600 Gramm Nahrung pro Tag braucht so ein kleiner Vielfraß. Das sind fast 40 Mäuse! Die Jungtiere müssen schnell zunehmen, damit sie stark werden und fliegen lernen. Schließlich reisen sie wenige Monate nach ihrer Geburt ja schon wieder nach Afrika!