EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG Handelsname: bioschank Seite : 1 / 6. ARCO-Membran-Dialyse

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß 91/155/EWG. ELISA kit for Schistosoma mansoni With soluble antigens from Schistosoma mansoni, 96 assays

Handelsname: dntp Set

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. C 1 Lederpflege. - Gefährliche Inhaltsstoffe: EG-Nr. CAS-Nr. Bezeichnung % Kennb. R-Sätze.

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Sauerstoff. Seite 2 bis 5. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr.

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

ICE ZIRKON PRETTAU ZIRKON - PRETTAU ANTERIOR

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

BORNIT Die starke Marke für den Bau.

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31ichnu

Datenblatt über Inhaltsstoffe gemäß 648/2004/EG: Verordnung über Detergenzien (Anhang VII, Abschnitt D)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

Druckdatum: Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271

Sicherheitsdatenblatt

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG und ISO

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt

Notfallauskunft : Zentrale Telefon:

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Seite: 1/5. Druckdatum: überarbeitet am: Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens. Angaben zum Produkt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax KlarSicht ScheibenReiniger fertig gemischt Apple fresh

Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL

F Leichtentzündlich

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt

zusätzl. Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Anpassung gemäß RL 2001/58/EG

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EG Druckdatum: überarbeitet am: Version: 2 Seite 1/5. : epatherm etf Egalisationsfarbe

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: Spezial-Einschleifpaste diamant

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Notfall-Auskunft Telefon: +41 (0) Nur ausserhalb der Geschäftszeiten

Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte Xn, Xi, F, N; R /

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet elma clean 60 (EC 60)

EU - Sicherheitsdatenblatt

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Geschirrwaschmittel ohne Chlor

Unternehmens. ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen

Schleifwachs. EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt

EU-Sicherheitsdatenblatt Blatt Nr Handelsname und Lieferant IPS e.max CAD Zusammensetzung Mögliche Gefahren Erste Hilfe Brandbekämpfung

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

4 Erste-Hilfe-Maßnahmen. Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: überarbeitet am:

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL Schaan Fürstentum Liechtenstein. IPS e.max CAD. Keine. Keine.

Transkript:

Handelsname: bioschank Seite : 1 / 6 ARCO-Membran-Dialyse Elektrodialytisch wasserbasierte aktivierte Desinfektionsmittel

Handelsname: bioschank Seite : 2 / 6 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: bioschank Code: 001 Hersteller/Lieferant: ARCO WASSER TECH international AG Kaiserstr. 129-131 44143 Dortmund Auskunftgebender Bereich: Abteilung Vertrieb: Märkische Str. 36; 44141 Dortmund Notfallauskunft: ARCO WASSER TECH Kaiserstr. 129-131 44134 Dortmund Tel: 0700-5898 6800 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen Biozid Nr: N-53912 Chemische Charakterisierung Verdünnte wässrige, wasserbasierte Lösung zur Desinfektion von Trink- Tränke und Kreislaufwasser Desinfektion von Flüssigkeiten, Oberflächen und Raumluftluft In der Lebensmittelindustrie und der Tierzucht Inhaltsstoffe Aktives Chlor aus der Reaktion von Hypochlorsäure und Natriumhypochlorit auf elektrodialytischem Weg in situ hergestellt 3 Mögliche Gefahren Angaben keine Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei sachgemäßer Anwendung und Handhabung sind keine Beeinträchtigungen der Umwelt und Mensch zu befürchten. Offenes Feuer verboten, bei Herstellung Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben. 4 Erste-Hilfe Allgemeine Hinweise: nach Einatmen: Frischluft einatmen, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. nach Verschlucken: Mund ausspülen reichlich Wasser nachtrinken. 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Produkt nicht brennbar Besondere Schutzausrüstung: Keine Schutzausrüstung notwendig

Handelsname: bioschank Seite : 3 / 6 6 Maßnahmen bei unbeabsichtiger Freisetzung: Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Evtl. mit Wasser verdünnen und abspülen. Umweltschutzmaßnahmen: Keine erforderlich, evtl. mit Wasser verdünnen. In Räumen gut lüften und für Frischluft sorgen. Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Mit viel Wasser verdünnen und spülen. Für ausreichende Lüftung sorgen. 7 Handhabung und Lagerung Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. Bei Herstellung für Entlüftung sorgen. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Nicht brennbar. Bei Herstellung für Entlüftung sorgen. Lagerung: Anforderung an Lagerräume und Behälter: Nur im Originalgebinde (PE Behältnisse) aufbewahren. Kühl lagern. Zusammenlegungshinweise: Nicht zusammen mit Säuren lagern. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen halten. Maximale Lagertemperatur: + 35 0 C Lagerklasse: VbF-Klasse: entfällt 8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7. Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit Arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen. Persönliche Schutzausrüstung: Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Keine erforderlich. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen Salzsole sind zu beachten. Atemschutz: Nicht erforderlich, wenn für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Handschutz: Keine erforderlich Augenschutz: Nicht erforderlich

Handelsname: bioschank Seite : 4 / 6 9 Stabilität und Reaktivität Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Zersetzung in ursprüngliche Bestandteile: ausschliesslich Wasser (metastabil) Gefährliche Reaktionen: Beim Einwirken von Säuren entsteht Wärmeentwicklung. Gefährliche Zersetzungsprodukte: keine 10 Angaben zur Toxizität: Im Rahmen der oralen Mengenaufnahme in Bezug auf Speisesalz nicht toxisch. Inkorporation des Produktes vermeiden, nur unter ärztlicher Aufsicht möglich An der Haut: Keine Reizwirkung. Keine Schutzhandschuhe/Kleidung erforderlich. Am Auge: Keine Ätzwirkung. Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt. Zusätzliche toxikologische Hinweise: Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinien der EG für Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf: Im Rahmen der oralen Mengenaufnahme in Bezug auf Speisesalz nicht toxisch. Inkorporation des Produktes vermeiden, wenn, dann nur unter ärztlicher Aufsicht 11 Angaben zur Ökologie Ökotoxische Wirkung: Bemerkung: Verursacht keine biologische Sauerstoffzehrung. Bei Sachgemäßer Anwendung und Handhabung sind keine Beeinträchtigungen der Umwelt zu befürchten. Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse 0 ( Selbsteinstufung) : nicht wassergefährdend Darf unverdünnt bzw. neutralisiert ins Abwasser bzw. in den Vorfluter gelangen. 12 Hinweise zur Entsorgung Produkt: Empfehlung: Darf unter Beachtung der behördlichen Vorschriften entsorgt werden. Neutralisation: nicht notwendig Abfallschlüsselnummer: 53507 Bez.: leicht saures Desinfektionsmittel Entsorgungshinweise: Mit Wasser verdünnen. Ungereinigte Verpackung: Empfehlung: Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechender Reinigung einer Wiederverwendung zugeführt werden. Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser,

Handelsname: bioschank Seite : 5 / 6 13 Angaben zum Transport Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/inland). ADR/RID-GGVS/E Klasse: Nicht ätzende Flüssigkeit Ziffer/Buchstabe: 47c Kemler-Zahl: 80 UN-Nummer: 3266 Gefahrenzelltel: 8 Bezeichnung des Gutes: Schwach flüssiger anorganischer Stoff, n.a.g., (ph-wert ca.2,5 6,8 ) Seeschiffstransport IMDG/GGVSee: IMDG/GGVSee-Klasse: : 8 Seite: 8147-1 UN-Nummer: 3266 Verpackungsgruppe: III EMS-Nummer: 8-15 MFAG: 760 Marine pollutant: - Richtiger Technischer Name: inorganic, n.o.s. (ph-value ca. 4 7,9) Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR: ICAO/IATA-Klasse: 8 UN/ID-Nummer: 3266 Verpackungsgruppe: II ; PI (passenger/cargo) 818, Y 818 / 820 Richtiger technischer Name: organic, n.o.s. (ph-value 2,5 6,8) Bemerkungen: A 3; Passagierflugzeug: Einzelverpackungen erlaubt. 14 Vorschriften Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet. Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes: Kein Gefahrstoff im Rahmen des Chemikaliengesetzes. 0 (Selbsteinstufung) 0,5 ppm cl2 in Umgebungsluft(bei Ansäuerung beachten) R Sätze: R 31 Entwickelt bei vermischen (Ansäuerung) 0,5 ppm cl2 in der Umgebungsluft. S Sätze: keine S20 keine S 26 Bei überhöhtem Einatmen der Dämpfe und Beschwerden der Atemwege, sofort frische Luft einatmen. Arzt aufsuchen. S 36/37/39 Bei der Arbeit im unverdünnten Zustand ist Schutzkleidung vorgeschrieben, Bleichen von Kleidungsstücken Im verdünnten Zustand, >1:1 ist Schutzkleidung nicht vorgeschrieben

Handelsname: bioschank Seite : 6 / 6 S 45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (Wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen) Nationale Vorschriften: Wassergefährdungsklasse: WGK 0 ( Selbsteinstufung) : keine Wassergefährdung. 15 Sonstige Angaben Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Die Angaben haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Produktion Ansprechpartner: Herr Kress BODE- intern