PFARRBRIEF. NR. 36/37 17./18. Sonntag im Jahreskreis /

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom bis

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 16

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Frankfurt-Sachsenhausen

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: / pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Newsletter Oktober 2015

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrbrief Prebl- Gräbern

Haushaltsbuch Jänner 2013

Hr. Schwalenstöcker /

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Pastoralverbund Wittgenstein

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Albris am Nachmittag

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

LG/LPi Gauschießen 2008

April Monatsspruch im April

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Königstettner Pfarrnachrichten

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Transkript:

PFARRBRIEF NR. 36/37 17./18. Sonntag im Jahreskreis 30.07./06.08.2017

*************************************************

Wir feiern GOTTESDIENST 10.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde MG Fr. Krausenberger f. + Ehemann Emil zum Sterbetag 1 Fr. Muth f. + Peter Muth 31.07. Montag - Hl. Ignatius von Loyola Fam. Hechtbauer f. + Eduard Hechtbauer sen. und jun. 01.08. Dienstag - Hl. Alfons Maria von Liguori Fam. Brunner f. + Angehörige (Nachholung) MG f. + Max und Änne Ernstberger 02.08. Mittwoch - Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard 9.00 Eucharistie Fam. Lohmeier f. + Franz Aumeier 03.08. Donnerstag - der 17. Woche im Jahreskreis Fr. Niemeier f. + Georg Fohringer 04.08. Freitag - Hl. Johannes maria Vianney Fam. Walter Fuchs f. + Eltern und Großeltern

05.08. Samstag - Weihetag der Basilika St. Maria Maggiore, rom 17.00 Beichtgelegenheit 17.30 Rosenkranz 18.00 Vorabendmesse Fr. Brigitte Winter f. + Vater und Schwiegervater MG f. + Franz Straßer von Schwester MG Fr. Reisinger f. + Ruppert Reisinger MG f. + Johann Bayerl 10.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde MG Fam. Federl f. + Mutter Therese Denk zum Todestag 1 Fam. Rosi Schöberl f. + Johanna Schindler 07.08. Montag - Hl. Xystus II. und Hl. Kajetan Hr. Dr. Josef Klose nach Meinung 08.08. Dienstag - Hl. Dominikus Fam. Kutschera f. + Norbert Kutschera

09.08. Mittwoch - Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Jungfrau und Märtyrerin Schutzpatronin Europas 9.00 Eucharistie Hr. Skripczyk f. + Gerlinde Skrzipczyk 10.08. Donnerstag - Hl. Laurentius Fam. Blümel f. + Anton Blümel zum 3. Todestag 11.08. Freitag - Hl. Klara von Assisi Fr. B. Zirngibl f. + Angehörige 12.08. Samstag - Hl. Johanna Franziska von Chantal 16.00 Eucharistie mit Trauung Heigl / Diring 17.30 Rosenkranz 18.00 Vorabendmesse f. + Oswald, Andreas, Elisabedta und Adolf Högele MG f. + Hans Saller 10.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 1 Fam. Franz Gietl f. + Jakob Frohnauer

Bitte beachten!!! Ab Sonntag, 30.07.2017 gilt bei den Sonntagsgottesdiensten wieder die Ferienordnung! Es findet am Sonntagvormittag nur ein Gottesdienst um 10.00 Uhr statt! ********************************************** Am Samstag, 29.07.2017 und Sonntag, 30.07.2017 findet durch den Sachausschuss Mission-Entwicklung- Friede (MEF) vor und nach den Gottesdiensten wieder der Verkauf von fair-gehandelten Waren statt (außer Sonntagabend). ****************************************************** VERANSTALTUNGSHINWEISE: Nach dem Sonntagvormittagsgottesdienst am 30.07.2017 laden wir zum Brunnencafé ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fr 4.8. - So 6.8.: Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitergehen. - Ein wohlwollender Blick auf mein Leben. So 3.9. - Sa 9.9.: Sei achtsam für dich selbst, um achtsam zu sein für Gott. Kreativwoche - meditieren, entspannen, Specksteinarbeit. Mo 11.9. - Fr 15.9.: Die Freude am Glauben wieder entdecken - dazu können uns Geschichten aus der Bibel helfen. Werdenfelser Seniorenwoche. Mo 11.9. - Fr 15.9.: Meditation und Wandern. Fr 15.9. - So 17.9.: Dem Atem lauschen und seine Sprache verstehen lernen. Atemwochende. Fr 29.9. - So 1.10.: Zeit für mich - Wochenende mit Yoga. Info und Anmeldung: Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf- Eichofen, Tel. 09404/9502-0, e-mail: Anmeldung@Haus Werdenfels.

Männer- und Burschenverein Regensburg-Brandlberg e.v. Herzliche Einladung zu den Feierlichkeiten vom 14. bis 15. August 2017: Zum 40. Jahrestag der Einweihung der Marienkapelle am Brandlberg (Einweihung am 14.8.1977 duch Weihbischof Karl Flügel) feiern die Brandlberger das Kirchweihfest. - Herzliche Einladung an alle! FESTPROGRAMM: Montag, 14.8. - 18.00 Uhr Eröffnungsandacht; anschließend gemütliches Beisammensein mit Bewirtung. Dienstag, 15.8. - 10.30 Uhr Festgottesdienst für alle verstorbenen Brandlberger mit Kräutersegnung. Die musikalische Mitgestaltung übernimmt eine Männergesangsgruppe und der Leitung von Thomas Hefele. Der Kath. Frauenbund St. Konrad bietet Kräuterbuschn zur Segnung an. Nach dem Gottesdienst sind alle zu Speis und Trank beim Bergfest am Brandlberg eingeladen. Ebenso ergeht Einladung zur 22. Brandlberger Spiel- und Sportolympiade von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr. ****************************************************** Frohe und erholsame URLAUBSTAGE! ******************************************************

Was - Wann - Wo in St. Konrad? Luisenburg Festspiele Wunsiedel Fahrt zum Familienmusical Heidi Sonntag, 06.08.2017 Abfahrt: 8.30 Uhr Kirchplatz. ******************************************************* Geburtstage Klein Brigitte (75) Niedermeier Irmgard (70) Grysczyk Danuta (70) Wagner Marianne (80) Raab Erna (93) Heberlein Gertraud (75) Miersch Walter (80) Royes Elfriede (80) Weigert Anna (85) Weigert Hertha (90) Radius Josef (98) Ebneth Rita (85) Schmeilzl Max (70) Oremek Erich (91) Pfeffer Helga (75) Ehejubilare Trampusch Bettina und Mayer Robert (25) Kabas Ingrid und Uwe (25) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren u. Geburtstagskindern Herausgeber: Kath. Stadtpfarramt St. Konrad, St.-Konrad-Platz 5, 93057 Regensburg Homepage: www.st-konrad-regensburg.de Kontakt: Tel. 69 542-0; Fax 69 542-18; E-mail: pfarramt@st-konrad-regensburg.de Bürozeiten: Mo. - Mi. 8:30-11:30; Mi. 13:30-16:00; Do. geschl.; Fr. 8:30-13:30 Seelsorgsteam: Stadtpfarrer Thomas Eckert, St.-Konrad-Platz 7, 93057 Regensb., Tel. 69 542-13 Kaplan Thomas Kraus, Meranerstr. 2b, 93057 Regensburg, Tel. 20 915 945 Ambulante Krankenpflege: Tel. 6 40 89 11 - Kindergarten: Tel. 600 19 88 Bankverbindung: Liga Bank Regensburg, BIC: GENODEF 1M05 IBAN: DE 90 7509 0300 0001 1005 21