GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

Ähnliche Dokumente
DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom bis


Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Unsere Gottesdienste November 2017

Beilage zur Gottesdienstordnung vom 21. Januar 5. März 2017 Nr. 1/2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF ST. GEORG Februar 2013

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Gottesdienstordnung vom November 2017

März 2019 Nr. 3/2019

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 von bis

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Christkönig. Was für ein Gott?

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

P F A R R B R I EF

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrverband Riedering

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrnachrichten

Transkript:

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten: 1. Jgd. f.+ Peter Weber; f.++ d. Fam.; 4-W-Amt f. + Anni Sauerbrey; f. + Mutter; f. + Elli Schuh u. Leb. u.++ d. Fam; f. + Klaus Bauer Großrosseln 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 27. Januar St. Jos. 9.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden Gebetsbitten: 4-W-Amt f. + Alfio Pecorino; f. + Gunter Stumpe St. Jos. 14.00 Uhr Tauffeier Die Kollekte ist in beiden Gemeinden für die Caritas bestimmt. Dorf im Warndt 9.00 Uhr Hochamt Emmersweiler 10.30 Uhr Hochamt Lauterbach 10.45 Uhr Hochamt Ludweiler 18.00 Uhr Hochamt Mittwoch, 30. Januar Hl. Adelgundis, Stifterin von Maubeuge St. Jos. 8.30 Uhr hl. Messe Gebetsbitten: f. ++ d. Fam. Schu-Reinert; f. Leb. u. ++ einer Fam. Donnerstag, 31. Januar Hl. Johannes Bosco St. Hed. 8.30 Uhr hl. Messe Gebetsbitten: f. ++ d. Fam. Zimmer-Linden

VIERTER SONNTAG IM JAHRESKREIS DARSTELLUNG DES HERRN (LICHTMESS) FEST Samstag, 02. Februar St. Jos. 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Erteilung des Blasiussegens Gebetsbitten: 4-W-Amt f.+ Horst Scherer; 4-W-Amt f. + Norbert Senz Großrosseln 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 03. Februar St. Hed. 10.45 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden Gebetsbitten: 4-W-Amt f. + Franz-Josef Serwani; f. ++ Anneliese u. Hans Michels; f. + Alfons Baumgart u. + Emil Smuda u. ++ Eltern beiderseits St. Jos. 15.00 Uhr Tauffeier Die Kollekte ist in beiden Gemeinden als Monatsopfer für die Pfarrkirche bestimmt. Dorf im Warndt Emmersweiler Lauterbach Ludweiler 9.00 Uhr Hochamt 10.30 Uhr Hochamt 10.45 Uhr Hochamt 18.00 Uhr Hochamt Dienstag, 05. Februar Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania St. Jos. 9.30 Uhr Hauskommunion Pastor Mittwoch, 06. Februar Hl. Paul Miki und Gefährten St. Jos. 8.30 Uhr hl. Messe St. Hed. 9.30 Uhr Hauskommunion Diakon Donnerstag, 07. Februar St. Hed. 8.00 Uhr Schulmesse Freitag, 08. Februar St. Jos. 9.30 Uhr Hauskommunion Pastor FÜNFTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 09. Februar St. Jos. 15.00 Uhr Tauffeier St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten: 1. Jgd. f. + Inge Meyer; f. ++ d. Fam. Labus. u ++ d. Fam. Jaskulla ; f. + Ehem. u. Vater; f. ++ d. Fam. Kreutzer-Rupp

Großrosseln 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 10. Februar St. Jos. 9.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden Die Kollekte ist in beiden Gemeinden für das Priesterseminar bestimmt. Dorf im Warndt 9.00 Uhr Hochamt St. Nikolaus 10.30 Uhr Hochamt Lauterbach 10.45 Uhr Hochamt Mittwoch, 13. Februar Aschermittwoch St. Jos. 8.30 Uhr hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes St. Hed. 18.00 Uhr hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes Gebetsbitten: f. + Ehemann Freitag, 15. Februar St. Jos. 18.00 Uhr Kreuzwegandacht ERSTER FASTENSONNTAG Samstag, 16. Februar St. Jos. 19.00 Uhr Vorabendmesse Großrosseln 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 17. Februar St. Hed. 10.45 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden Gebetsbitten: f. + Hilde Simon u. ++ d. Fam. u. ++ d. Jahrganges 1959 Dorf im Warndt 9.00 Uhr Hochamt Emmersweiler 10.30 Uhr Hochamt Lauterbach 10.45 Uhr Hochamt Ludweiler 18.00 Uhr Hochamt Mittwoch, 20. Februar St. Jos. 8.30 Uhr hl. Messe mit Kreuzweggebet

Donnerstag, 21. Februar St. Hed. 8.00 Uhr Schulmesse Freitag, 22. Februar Kathedra Petri Fest St. Hed. 18.00 Uhr Kreuzwegandacht ZWEITER FASTENSONNTAG Samstag, 23. Februar Zählung der Gottesdienstbesucher St. Hed. 15.00 Uhr Tauffeier St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten: 1. Jgd. f. + Hans Trunzler; 1. Jgd. f. + Christa Krzoska; f. alle ++ d. Fam; 1. Jgd. f. eine Verstorbene; f. ++ Ehel. Anna u. Bernhard Bode, + Tochter Erna u. ++ d. Fam.; f. + Ehem. u. Sohn; f. + Ehem. u. Vater u. alle Leb. u. ++ d. Fam. Großrosseln 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 24. Februar Zählung der Gottesdienstbesucher St. Jos. 9.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden Dorf im Warndt 9.00 Uhr Hochamt Naßweiler 10.30 Uhr Hochamt Lauterbach 10.45 Uhr Hochamt Ludweiler 18.00 Uhr Hochamt Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 24. Februar und geht bis zum 24. März 2013. Messbestellungen, Termine u. Berichte bitte bis zum 15. Februar im jeweiligen Pfarramt abgeben. Das Pfarrbüro St. Hedwig ist an Rosenmontag, den 11.02.2013 und Fastnachtdienstag, den 12.02.2013 geschlossen.

TERMINE FÜR BEIDE GEMEINDEN Sonntag, 27.01. 16.30 Uhr Volksliedersingen im Pfarrheim St.Hedwig Dienstag, 29.01. 15.00 Uhr Eliabethen-Kaffee im Pfarrheim St. Hedwig Mittwoch, 06.02. 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim St. Josef 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim St. Hedwig Dienstag, 12.02. 15.00 Uhr Elisabethen-Kaffee im Pfarrheim St. Hedwig Mittwoch, 20.02. 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim St. Josef Montag, 25.02. 19.30 Uhr Pfarreienratssitzung im Pfarrheim Ludweiler Mittwoch, 27.02. 18.00 Uhr Kochen für Männer im Pfarrheim St. Hedwig AUS BEIDEN GEMEINDEN Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Belen Dimuro Lerchengasse 1 Lucas Buschmann Schaffhauser Str. 5 Gottes Segen den Eltern und ihren Kindern Von Gott wurden heimgerufen: Horst Josef Wilhelm Scherer 78 J. Pfarrwiesstraße 17 Franz Peter Kappel 73 J. Pfarrwiesstraße 34 Norbert Wilhelm Senz 72 J. Margarethenweg 1 Sonja Maria Wagner 56 J. Waldstraße 18 a Alfio Pecorin 89 J. Hallerstraße 45 Stefan Manfred Hartmann 50 J. Lebach Lydia Karrenbauer geb. Barthen 74 J. Rittersbachstraße 14 Gregor Wilhelm Richner 81 J. Schaffhauser Straße 5 Richard Fery 78 J. Rehlingen-Siersburg Anna Gertrud Sauerbrey geb. Engel 86 J. Drosselgasse 11 Wir gedenken unserer Verstorbenen in der hl. Messe und im Gebet

Termine 2013 Krabbel Zappel Gottestdienste 03. Februar 10.45 Uhr Ludweiler - Faschingsverkleidung erwünscht! 03. März 10.45 Uhr Geislautern- Fastenzeit 25. April 10.45 Uhr Geislautern- Ostermontag 12. Mai 10.45 Uhr Ludweiler - Muttertag 16. Juni 10.45 Uhr Geislautern- Sommer 15. August 10.45 Uhr Ludweiler - Maria Himmelfahrt 15. September 10.45 Uhr Ludweiler - Erntedank mit Kindergartenfest 20. Oktober 10.45 Uhr Geislautern- Herbst 01. Dezember 10.45 Uhr - 1. Advent in Ludweiler 24. Dezember 15.00 Uhr - Ort wird noch bekannt gegeben Der lebende Adventskalender dankt allen, die Ihr Haus zu einem Ort gemacht haben, wo andere willkommen sind, zu einem Ort des Friedens. Caritas Gemeinwesenprojekt Haus Emilie Familie Virginia + Axel Staudt Familie Nicole + Celine Emanuel Familie Hedi + Thomas Kiefer Familie Annemarie + Bruno Schirra Familie Lilly + Ralf Oellerich Familie Nina Gschneidner Familie Nora + Nina Reuter Familie Petra + Stefan Thisong Familie Oranna + Bernhard Schulz DANKE * allen, die trotz des Regenwetters Licht und Freude in unsere Gemeinde getragen haben. * Paulina, für deine spontane Hilfe!

Die Sternsinger/innen und ihre Begleiter/innen bringen nicht nur den Segen zu den Menschen, die sie besuchen, sie sind auch ein Segen für die Kinder, die durch die von den Sternsingern jesammelten Gaben eine Chance auf ein besseres Leben haben. In der Pfarrei St. Hedwig waren das 2.310,64 EUR!!! Liebe Sternsinger/innen! Ihr könnt sagen: Kinder helfen Kindern und ich war dabei! Ich möchte nochmals DANKE sagen im Namen all derer, die sich über euren Segen und eure Hilfe freuen. DANKE auch an alle Spender! Ein besonderer DANK gilt Harald + André Trouvain für das Einüben der Lieder mit unserem Sternsinger-Chor und die musikalische Gestaltung des Aussendungsgottesdienstes! Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrei St. Hedwig - Messdiener - Anja Lesch