Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom Oktober 2016 (11)

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. März bis 17. April 2017 (3)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 21. Oktober bis 19. November (11)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 6. August bis 4. September 2016 (9)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 13. Januar bis 11. Februar 2018 (1)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 17. Februar bis 19. März 2017 (2)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 (1)

Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu in Kohlberg. Nr. 2/ Februar 6. März 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 29. Oktober bis 27. November 2016 (12)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 (14) Wir feiern Weihnachten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. November bis 17. Dezember (12)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 (13) Wir feiern Weihnachten

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Di und Do Uhr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste November 2017

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom November 2017

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Pondorf * Schamhaupten * Wolfsbuch. Nr vom bis

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Liebe Gemeindemitglieder!

Das Licht Gottes leuchtet.

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Pfarrbrief Nr bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 1. 30. Oktober 2016 (11)

Wir feiern Gottesdienst Sa. 1.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, Kirchenlehrerin 18.00 Uhr Oktoberrosenkranz So. 2.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wir feiern Erntedank 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Christa und Hans Wildner für + Eltern beiderseits (Mg) (alle Ministranten) 13.30 Uhr Tauffeier von Moritz Magerl 15.00 Uhr Tauffeier von Maja Bauer Mi. 5.10. Hl. Anna Schäffer, Jungfrau 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche Herta Bock für + Eltern Hans und Betty Kederer (LE-FE) Anna Schwarz + 3.10.1991 (87) Karl Heinz Knöbl + 4.10.2014 (75) Anna Binder + 5.10.2000 (93) Sa. 8.10. Marien Samstag 18.00 Uhr Oktoberrosenkranz Das "EWIGE LICHT" brennt diese Woche von Josef Krügelstein So. 9.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Anna Bertelshofer für + Schwager und

+ Schwägerinnen (Mg) für + Ruth Sparrer von ihren Nachbarn in der Froschau (Mg) Gretl Schröpf für + Ehemann und + Herbert Rossa (Mg) (MF-SM-JW-FK) Mi. 12.10. 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche Ferdinand Steinsdörfer für + Brüder Leo und Franz Adelheid Bodem für + Mutter Elsa zum Geburtstag (Mg) (IS-ES) Adalbert Rauch + 10.10.2003 (76) Klaus Pöllmann + 13.10.2006 (31) Josef Schönberger + 14.10.1994 (55) Adolf Neubauer + 15.10.2005 (67) Karl Zeis + 15.10.1998 (63) Margareta Stubenvoll + 15.10.2009 (84) Sa. 15.10. Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau, Kirchenlehrerin 18.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Barbara Pfaller für + Ehemann Georg und + Schwiegertochter Gabi und + Sigi Pfaller (Mg) (AG-jf) Mi. 19.10. Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues, Priester und Gefährten, Märtyrer in N 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche Simon Fischer für + Bruder Hermann (LE-FE)

Gertraud v. Grafenstein + 18.10.2000 (79) Veronika Hartl + 21.10.1995 (78) Das "EWIGE LICHT" brennt diese Woche von Familie Wildner Sa. 22.10. Marien-Samstag, Hl. Johannes Paul II., Papst 18.00 Uhr Oktoberrosenkranz So. 23.10. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Christa und Hans Wildner zum Dank und für + Eltern beiderseits (Mg) (JP-MB-FK-JW) Mi. 26.10. 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche Margarete Bauer für + Ehemann Richard und + Sohn Bernhard (SM-jf) Anna Zwack + 25.10.1992 (75) Anna Ruider + 28.10.1995 (90) Anna Stich + 29.10.2005 (86) Sa. 29.10. Marien-samstag 14.00 Uhr Tauffeier von Elly Loen Heldmann 18.00 Uhr Oktoberrosenkranz Heute beginnt die Winterzeit wir stellen die Uhr um eine Stunde zurück! So. 30.10. 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der

Barbara Pfaller für + Eltern, + Geschwister und + Schwägerin Kathy (Mg) (MF-IS-ES-AG) in der Waldkapelle in Röthenbach Kollekten und Spenden: Sonntag, 28.8. 46,50 Donnterstag, 1.9. Beerdigung von Margarete Kick 113,30 Sonntag, 4.9. 29,60 Sonntag, 11.9. 53,10 Sonntag, 18.9. 55,50 Sonntag, 25.9. 57,30 (hiervon werden 50 an unsere Bücherei weitergeleitet!) Am 23.10. ist Weltmissionssonntag die Kollekte an diesem Sonntag wird zu 100 % an MISSIO weitergeleitet. Des Weiteren gab es noch ein Spende in Höhe von 37,- und eine Einzelspende in Höhe von 10,- für die Gestaltung des Ernte-Dank- Altars! 60,- wurden gespendet im Rahmen des Klassentreffens der Jahrgänge 1939 1945 für Blumenschmuck in der Kirche. Beim ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Weißenbrunner Kirchweih wurden insgesamt 279,20 gesammelt. Dieser Betrag wurden zu gleichen Teilen auf die evangelische und katholische Pfarrgemeinde aufgeteilt. Allen, die so fleißig gegeben haben ein Herzliches Vergelt s Gott! Friedhof: Wir bitten alle, die jetzt ihre Gräber herrichten, ihren Plastik- und Papierabfall wieder mit nach Hause zu nehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber die kleine Mülltonne ist für solche Mengen nicht gedacht.

Vorschau Kommunion 2017: Da bereits einige Nachfragen kamen hier der voraussichtliche Termin der Erstkommunion 2017: 5. Sonntag in der Osterzeit 14. Mai 2017! Spätestens Ende November/Anfang Dezember wird es wieder einen Informationsabend zur Erstkommunion für das nächste Jahr geben. Spätestens dann, werden alle wichtigen Daten bekannt gegeben. Ministranten: Leider müssen wir uns nach neun Jahren Ministrantendienst von unserem Oberministranten, Matthias Merkel, verabschieden. In vielen Bereichen war er in den letzten Jahren nicht mehr wegzudenken. Er kümmerte sich nicht nur um die Einarbeitung der neuen Ministranten oder um die Einteilung, sondern war auch immer ein wichtiges Sprachrohr zwischen Pfarrer, Mesner und den Ministranten. Des Weiteren unterstützte er auch das Betreuer-Team und kümmerte sich dabei um viele organisatorische Dinge, wie Proben, Sternsingeraktion oder Ratschen! Für dieses große Engagement wollen wir uns sehr herzlich bei Matthias bedanken. Dieses Jahr hat er mit großem Erfolg sein Abitur am Augustinus- Gymnasium abgeschlossen. Wie er ja bereits zum Gottesdienst am 11. September bekannt gegeben hat, möchte er die Priesterlaufbahn einschlagen. Darüber freuen wir uns sehr und wünschen Matthias auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Erfolg und Gottes Segen. Auch Katharina Roith beendet in diesem Monat, nach drei Jahren ihren Dienst als Ministrantin in unserer Pfarrei. Sie hat sich allerdings bereit erklärt weiterhin bei der Sternsingeraktion und beim Ratschn in Röthenbach mitzumachen. Wir danken ihr recht herzlich für die letzten drei Jahre und wünschen ihr weiterhin alles Gute. Zum Nachfolger als Oberministrant wurde nun Adrian Gagulic bestimmt. Auch er ist bereits seit 6 Jahren Ministrant in unserer Pfarrei. Marie Bertelshofer und Stefanie Merkel werden gemeinsam die Einteilung der Ministranten übernehmen. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Dreien für ihre Bereitschaft, so einen Aufgabe in der Pfarrei zu übernehmen.

SV Kohlberg/Röthenbach: Tischtennis für Kinder und Jugendliche von 10 bis 99 Jahren Unter der Leitung von Andrea Heldmann haben interessierte Kinder ab Mittwoch, dem 5. Oktober, die Möglichkeit Tischtennis zu lernen bzw. zu spielen. Das Ganze beginnt im Oktober und läuft bis ca. April nächsten Jahres. Immer mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr. (ausgenommen Ferien) Nähere Informationen bei Frau Heldmann unter der Tel.Nr.09608/1284! Vorschau Urlaub im Pfarrbüro: In den Herbstferien ist das Pfarrbüro vom 31.10 4.11. geschlossen. Frauenbund Die Vorstandschaft trifft sich am Montag den 10. Oktober um 19:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu Erntedankfeier mit Ehrungen am Samstag den. 15. Oktober um 14:30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft des KDFB Am 9.November feiern wir unsere Frauenbundmesse für alle verstorbenen Mitglieder.

Unseren Senioren gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag: Therese Rohr zum 80. am 2.10. Konrad Bäumler zum 76. am 5.10. Theresia Janner zum 85. am 9.10. Ernestina Bäumler zum 82. am 20.10. Manfred Geillersdörfer zum 75. am 28.10. Wanda Koszowski zum 85. am 29.10. Caritas-Herbst-Sammlung: Die Caritas-Kirchenkollekte ist bereits diesen Sonntag, am 2. Oktober. Haus-Sammlung ist in der Woche vom 26.9. 2.10. Der ein oder andere wird vielleicht schon an der der Haustür um eine Spende gebeten worden sein. Wir bedanken uns recht herzlich für alle Spendern und vor allem bei unseren Sammlern und Sammlerinnen, ohne die, das Ganze gar nicht möglich wäre. Neue Pfarrbriefausträgerin: Für den Bereich Hirschauer Str. Wiesenstr., Waldstr. und Flurstr. dürfen wir uns über eine neue Pfarrbriefausträgerin freuen. Anna Lena Praska hat diese Aufgabe von Christine Scholz übernommen. Wir freuen uns über jeden Nachwuchs und wünschen Anna Lena viel Spaß bei dieser Aufgabe. Außerdem möchten wir uns bei Christine Scholz bedanken, die neben vielen anderen Aufgaben, die letzten Jahre den Pfarrbrief in diesem Bereich ausgeteilt hat. Dieser Pfarrbrief gilt wieder für 4 Wochen. Der nächste Pfarrbrief liegt dann wieder ab Donnerstag, den 27. Oktober für die Austeiler bereit. Öffnungszeiten Pfarrbüro in Kohlberg: Dienstagvormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwochnachmittag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel.: 09608/294 Fax.: 09608/9230075 Email: kohlberg@bistum-regensburg.de Pfarrer Adam Nieciecki ist jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr im Pfarrbüro. In dringenden seelsorgerischen Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Weiherhammer unter der Telefonnr. 09605/1378.