SPORTVEREIN WEICHS e.v.

Ähnliche Dokumente
Liebe Fußballfreunde,

Ausgabe Okt Oktober 2015

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Kulinarischer Kalender

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Jahresbericht der Sektion Schach

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

oder bei Sabine Fischer

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

TSV Neuötting SV Erlbach 2

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) wiseguys.de

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Klassenfahrt der 5d oder

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Elternbrief. Nr Juni 2013

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

Clubmeisterschaften 2012

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Schule für Uganda e.v.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

FC Algermissen 1990 e.v.

Informationen Sprachtest

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

VEREIN AKTUELL Seite 2

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Fördern Sie Sport vor Ort

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Rundbrief Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Junge Tafel zu Gast in Berlin

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

TSV Dorfkemmathen Aktion Zukunft 2014

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

Transkript:

SPORTVEREIN WEICHS e.v. www.sportverein-weichs.de Sportnachrichten 4. Ausgabe 2013

NEU: Preiswerter Digitaldruck in Top Qualität Speziell für kleine Auflagen! OFFSETDRUCKEREI GEBR. BETZ GMBH HANDWERKERSTRASSE 5 D-85258 WEICHS TELEFON 0 81 36-93 98 60 TELEFAX 0 81 36-93 98 89 INFO@OFFSETBETZ.DE WWW.OFFSETBETZ.DE

STOCKSCHÜTZEN DER VORSTAND Einladung Zur traditionellen Christbaumversteigerung des SV Weichs e.v. am Freitag, 6. Dezember 2013 um 19.30 Uhr im Sport- und Bürgerhaus Weichs möchten wir Sie recht herzlich einladen! Die Vorstandschaft SV Weichs e.v. 1

Gewerbering 14 85258 Weichs Telefon 08136/15 07 Fax 08136/84 78 Mail: max.nefzger@t-online.de www.raumausstattung-nefzger.de Parkett-, Laminat-, Kork-, Teppichböden PVC-Beläge Gardinen Nähatelier Möbelstoffe Polsterwerkstatt Sonnenschutz über 100 Jahre MITSUBISHI-VERTRAGSHÄNDLER Neu- und Gebrauchtwagen AUTO RUBER KFZ-Reparatur 85221 Dachau Rudolf-Diesel-Straße 16 Tel. 08131-321717 Fax 08131-321924 85229 Ainhofen Jetzendorfer Straße 28 Tel. 08136-5900 Fax 08136-8260 UNSER SERVICE Neu- und Gebrauchtwagen, Leasing, Finanzierung, Versicherungen, Leihwagen, Ersatzteile und Zubehör, Unfallinstandsetzung, Kundendienst, Reparaturen, optische Fahrzeugvermessung, Fahrzeugpflege mit Außen- und Innenreinigung. ZIMMEREI GERÜSTBAU ROTTMAIR www.zimmerei-rottmair.de Gewerbering 2 85258 Weichs Tel. 08136 / 9133 GmbH 2

STOCKSCHÜTZEN DER VORSTAND Liebe Mitglieder, wieder geht ein Jahr seinem Ende zu und rückblickend kann man sagen, daß wir im SV Weichs wieder einiges bewegen konnten. Der lange gehegte Wunsch der Fußballabteilung, ein 2. Spielfeld an der Fränkingerstraße zu bauen ging endlich in Erfüllung. Dank der großen Unterstützung durch die Gemeinde konnte dieses Projekt heuer in Angriff genommen werden. Wie jeder selbst sehen kann, sind die umfangreichen Erdarbeiten mittlerweile abgeschlossen. Alle einzubringenden Leitungen für Flutlicht, Be- und Entwässerung sind ebenfalls schon verlegt, die Fundamente für die Flutlichtanlage sollten möglichst noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, so daß im nächsten Jahr nur mehr der Aufbau des Spielfeldes und im Frühjahr die Rasenaussaat gemacht werden können. Für die Bewirtschaftung unseres Sport- & Bürgerhauses mußten wir einen neuen Pächter finden, nachdem Fam. Kyrillidis ihren Pachtvertrag zum 31.07. gekündigt hatten. Mit Hans Schürger konnten wir rasch einen Nachfolger finden, sodaß wir nur in den ersten beiden Augustwochen wegen der Übergabe schließen mußten. Jeder, der mit der Küche unseres neuen Päch - ters schon Bekanntschaft gemacht hat, wird mir recht geben, daß wir in Hans Schürger eine gute Wahl für unser Sport- & Bürgerhaus getroffen haben. Leider können wir Bundesliga und Champions League nicht mehr live anbieten. Sky hat den bestehenden Vertrag nicht mehr verlängert und stattdessen ein neues Angebot mit mehr als dem doppelten Preis vorgelegt. Dieser Preis ist leider zu hoch, die Kosten dafür sind nicht zu erwirtschaften. Es bleibt zu hoffen, daß Sky bald wieder Angebote mit erschwinglichen Preisen macht. Für das abgelaufene Jahr darf ich mich ganz herzlich bedanken bei der Gemeinde Weichs für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung, bei den Mitgliedern der Vorstandschaft für die harmonische Zusammenarbeit, bei allen Abteilungen, Trainern, Betreuern und Helfern für ihr Engagement, bei allen Geschäftsleuten für ihre tatkräftige Unterstützung und natürlich auch bei allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und den unzähligen Helfern für die vielfältige Mithilfe bei der Bewältigung der zahlreichen Aufgaben und Erhaltungsmaßnahmen im Sportverein. Zum bevorstehenden Advent wünsche ich allen Mitgliedern eine besinnliche Zeit, frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute und Gesundheit. Karl Dietrich, 1. Vorstand 3

Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Eternitdächern, Fassaden, Nachtstromspeicheröfen nach TRGS 519 und Asbestrichtlinien Moosstraße 18 85258 Ebersbach Tel. 08137/939100 Fax 08137/3494 Mobil 0171/6242501 firma-vorpagel@t-online.de Asbestentsorgungen Industrie- und Messemontagen 4

FUSSBALL Liebe Fußballfreunde, am 18. Oktober fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten des Abteilungs- und Jugend leiters, unseres Trainers und dem Kassenbericht auch Neuwahlen und eine Abstimmung über die geplante Beitragserhöhung von jährlich 10 Euro (alle Altersklassen betreffend). Gesonderte Anträge wurden keine gestellt. In den Berichten ging es vor allem um den sportlichen Bereich unserer Fußballabteilung sowie um den neu zu errichtenden Fußballplatz. Hierzu nachfolgend Näheres. Der Kassenbericht, der sich ja rein auf die finanzielle Seite beschränkt, fiel positiv aus; d.h. die Fußballabteilung hat noch keine Schulden, dennoch sind wir selbstverständlich auf jeden Euro aus Beiträgen, Werbeeinnahmen, Spenden und sonstige Zuwendungen angewiesen. Mein Bericht wird sich zunächst mit dem Seniorenbereich befassen. Danach gibt es Informationen zum Jugendbereich. In unserem letzen Heft habe ich unsere Veränderungen im Seniorenbereich ausführlich behandelt. Einerseits den Spieltagwechsel unserer I. Mannschaft von Samstag zurück auf Sonntag (15:00 Uhr) und andererseits auch auf die Vielzahl von Neuzugängen für den Seniorenbereich. Dass wir wieder eine große Anzahl neuer Spieler benötigten war klar. Wirklich neu hinzu gekommen sind Andreas Steinweg als Spielertrainer (derzeit leider noch verletzt), Korbinian Strauss, Philip Heiss und Sebastian Schmidt. Christan Dietrich kam aus einem einjährigen Urlaub zurück und sonst wechselten bereits alle A- Jugendlichen des alten Jahrgangs (könnten noch in der A-Jugend spielen) in den Seniorenbereich (Nefzger Stefan, Huber Martin, Reichart Christoph, Ben Meyer, Daniel Weiser und Anderl Stefan). Wie wichtig eine große Spielerdecke ist, wird fast jedes Wochenende von neuem klar. Vor allem sind es Urlauber und Verletzte, die bei der Aufstellung sowohl bei der I. wie auch bei der II. Mannschaft immer wieder zu Problemen führen. Im Verlauf des Artikels könne Sie die bisher erzielten Ergebnisse nachlesen. Bei unserer I. Mannschaft lief es zu Beginn nicht wirklich rund. Man hatte bereits einige Punkte liegen lassen und dadurch musste man zunächst kleinere Brötchen backen. Die letzten vier Spiele (einschließlich SV Odelzhausen zu Hause) konnten alle gewonnen werden und dadurch kletterte man in der Tabelle bis auf Platz 3 hoch und man hat derzeit nur noch 5 Punkte Rückstand auf Platz 1. Jetzt folgen weitere vier entscheidende Spiele. Danach kann man ein Fazit ziehen. 5

Gewerbering 20 85258 Weichs Bitte berücksichtigen Sportnachrichten Ausgabe 1/ 2014 Annahmeschluß ist der 28. Oktober 2013 Die Beiträge sind abzugeben bei: Angelika Nefzger E-Mail: geli-gerry@t-online.de Getränkemarkt Peuker Postagentur 08136/809987 Münchner Str. 15 85258 Weichs Priv. 08136/893256 6

STOCKSCHÜTZEN FUSSBALL Das vorwiegende Ziel für unsere II. Mannschaft liegt darin, einen Abstiegskampf schon ab Beginn der Spielzeit aus dem Wege zu gehen. Dies hat bisher ganz gut funktioniert. Es könnte sicherlich noch besser laufen, aber dazu müssten auch einige der Spieler öfters ins Training gehen. Nicht zu vergessen ist auch hier die Spieleranzahl an den Spieltagen teilweise einfach noch zu gering, um besser platziert zu sein. Punktspieltermine der Vorrunde 18.08.2013 SV Weichs TSV Indersdorf 2:2 18.08.2013 SV Weichs II spielfrei 24.08.2013 ASV Dachau II SV Weichs 3:0 25.08.2013 SV Lohhof III SV Weichs II 1:2 01.09.2013 SV Weichs TSV Eintracht Karlsfeld II 2:0 01.09.2013 SV Weichs II SC Inhauser Moos 0:7 08.09.2013 TSV Moosach-H. - SV Weichs 1:1 08.09.2013 SpVgg Hebertshausen - SV Weichs II 2:1 15.09.2013 SV Weichs TSV Bergkirchen 3:1 15.09.2013 SV Weichs II FC PhönixSchleißheim II 1:2 22.09.2013 TSV Schwabhausen SV Weichs 1:0 22.09.2013 1. FC Kollbach SV Weichs II 5:2 29.09.2013 SV Weichs SC Vierkirchen 2:2 29.09.2013 SV Weichs II SC Vierkichen II 0:1 06.10.2013 SV Weichs SV Riedmoos 1:0 06.10.2013 SV Weichs II SV Riedmoos II 8:0 13.10.2013 SpVgg Feldmoching II SV Weichs 1:7 13.10.2013 SpVgg Kammerberg II SV Weichs II 3:3 20.10.2013 SV Weichs TSV Ludwigsfeld 2:0 20.10.2013 SV Weichs II SV Petershausen II 8:2 7

Adolf-Wagner-Straße 3 Meisterbetrieb 85258 Weichs Tel.: 08136/8058734 Mobil: 0170/34508 00 Fax: 08136/8058920 Mail: thomas@stiefelmayer-heizung.de SV Weichs Altpapiersammlung Altpapier ist eine wichtige Einnahmequelle für Vereine. Unterstützen Sie uns! Sammeln Sie ihr Altpapier! An folgendem Samstag holen wir es gebündelt vor i hrer Haustüre ab: 14. Dezember 2013 8

FUSSBALL 27.10.2013 SV Weichs SV Odelzhausen 3:0 27.10.2013 SV Weichs II TSV Allach II 2:0 03.11.2013 AEG Dachau SV Weichs 2:1 03.11.2013 AEG Dachau II SV Weichs 0:1 10.11.2013 SV Weichs AEG Dachau 2:2 10.11.2013 SV Weichs II AEG Dachau II 2:4 17.11.2013 SV Odelzhausen - SV Weichs 1:0 17.11.2013 TSV Allach III SV Weichs II abgesagt 24.11.2013 TSV Altomünster SV Weichs 14:30 Uhr 24.11.2013 FV Birkenhof-E. SV Weichs II 14:30 Uhr Von den Senioren nun zu unseren jungen Kickern. Wir haben in der laufenden Saison wieder alle Altersklassen besetzt (von der A- bis zur F-Jugend - wobei die A- bis C-Jugend als Kooperation mit Indersdorf auch in Indersdorf spielt). Ab dieser Saison haben wir in Weichs wieder eine eigene D-Jugend, die ausschließlich mit dem jungen Jahrgang und sogar noch E-Jugendlichen spielen muss, aber ihre Sache sicher gut machen, auch wenn bisher fast alle Spiele verloren wurden. Sicher auch eine Anpassungssache, die sich irgendwann legen wird. Im Kleinfeldbereich wird im Herbst eine sogenannte Qualifikationsrunde gespielt. Aufgrund der erzielten Ergebnisse wird man für die Runde im Frühjahr neu eingeteilt. Bei unseren Kleinfeldmannschaften läuft es in der Herbstrunde durchwegs gut. So stehen wir mit der E1 (leider nur eine Mannschaft im E-Jugendbereich) derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Gegen die stärksten Gegner hat man zwar noch nicht gespielt, aber auch diese Mannschaften müssen erst einmal gegen uns gewinnen. Ein wenig anders läuft es im F-Jugendbereich. Hier gibt es keine Tabellen. Die erzielten Ergebnisse werden jedoch vom BFV gewertet und aufgrund dessen dann fürs Frühjahr neu eingeteilt. Auch hier läuft es momentan toll, da viele Spiele bisher gewonnen wurden. Doch auch hier kommen die stärksten Gegner erst noch. Aber die bisher erzielten Ergebnisse stimmen uns zuversichtlich, dass wir bei der Ausbildung unserer Jüngsten auf dem richtigen Weg sind. Neben den drei Kleinfeldmannschaften die bereits im Spielbetrieb sind, sind wir auch heuer wieder mit einer Bambini-Gruppe in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Hier werden Spieler des Jahrgangs 2008 spielerisch auf 9

FUSSBALL den Jugendfußball vorbereitet. Spätestens wenn es in die Halle geht, werden auch diese Spieler das ein oder andere Freundschaftsspiel bereits bestreiten können. Wie erwähnt fand am 18. Oktober unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr mit Neuwahlen. Neben meinem Bericht für den Seniorenbereich und dem der Jugendabteilung wurde von Andreas Steinweg ein Bericht über die derzeit laufenden Saison abgegeben. Danach wurde der Kassenbericht vorgelesen. Nach Bildung eines Wahlausschusses (Roland Harzer sen. und Christian Dietrich) wurde zunächst die alte Abteilungsleitung entlastet und dann die Neuwahlen durchgeführt. An unseren Wahlausschuss herzlichsten Dank. Alle Vorgeschlagenen wurden einstimmig gewählt. Nachfolgend eine Aufstellung der Gewählten und ihre Ämter. Aus dem Kreis der aktiven Abteilungsmitglieder ist leider Gabi Kälbli (Schriftführerin) ausgeschieden. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank für die Mithilfe, Engagement und Zuverlässigkeit in den vergangenen Jahren. Folgende Abteilungsmitglieder wurden gewählt: 1. Abteilungsleiter: Walter Wolf 2. Abteilungsleiter: Stefan Langer 3. Abteilungsleiter: Hennes Eichenseer Jugendleiter: Walter Wolf 1. Kassier: Karl-Markus Meierhöfer Schriftführer: Walter Wolf Beisitzer: Schiedsrichterobmann: Platzkassier: Kassenprüfer: Gerhard Nefzger Josef Nefzger Georg Glötzl Karl Drexler Karl Dietrich die aktuelle Vorstandschaft 10

FUSSBALL Ein weiterer Punkt neben den Neuwahlen war eine anstehende Beitragserhöhung. Diese wurde gebilligt. Der neue jährliche Spartenbeitrag in der Fußballabteilung beträgt ab 01.01.2014 für Kinder und Jugendliche 60,-- Erwachsene bis 49 Jahre 70,-- Erwachsene ab 50 Jahren 60,-- Der Förderbeitrag für Jugendliche blieb unverändert. Der Spartenbeitrag wird jeweils im März und der Förderbeitrag für Jugendliche im September abgebucht. Am 06. Dezember findet die Christbaumversteigerung des SV Weichs statt. Beginn ist um 19:30 Uhr und sie können dort neben den letzten Weihnachtsgeschenken auch kulinarische Leckerbissen, wie frische Salzhering oder warme Schweinshaxn ersteigern. Heuer können wieder sehr wertvolle Preise ersteigert werden. Zwei Woche später am 21. Dezember findet dann die Weihnachtsfeier der I. und II. Mannschaft statt. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen den am 15. Dezember in Weichs stattfindenden 12. Weichser Christkindlmarkt ans Herz legen. Auch unsere Fußballspieler werden wieder einen Stand betreiben, wo es leckere Getränke und Speisen geben wird. Auf einen Besuch von Ihnen freuen sich unsere Spieler. Bedanken möchte ich mich noch bei allen Spielern, Trainern, Sponsoren, Eltern, Platzwarten, Schiedsrichtern, Jugendleiter, Abteilungskollegen, der Vorstandschaft und allen Anderen, die dazu beitragen, dass das Fußballjahr 2013 beim SV Weichs so toll über die Bühne ging. Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich allen Fußballfreunden ein gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Walter Wolf Abteilungsleiter 11

TENNIS Einladung zur Adventfeier der Tennisabteilung Weichs am Samstag, 14.12.2013 im Bürgersaal Weichs Beginn: 19.00 Uhr Zum Abschluss des Jahres 2013 möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder zu unserer Adventsfeier einladen. Wir bemühen uns wieder ein unterhaltsames Programm zu bieten. Lasst uns mit dieser Feier das Tennisjahr beschließen. Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Tennisabteilung ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2014! 12

TENNIS Liebe Tennisfreunde, Die Saison hat sich in die Halle verlagert und die Plätze sind für den Winterschlaf bereit. Die beiden größten Highlights der letzten Monate waren sicher die beliebte Tennis-Olympiade, die dieses Jahr von Laura Wiedenhöfer u.a. mit Hilfe der Mädchenmannschaft durchgeführt wurde, und die Doppel- und Mixed-Vereinsmeisterschaft. Beginnen wir mit der Tennis-Olympiade, die bei bestem Wetter, aber leider mit etwas weniger Beteiligung als letztes Jahr, statt fand. Auch dieses Jahr gab es wieder eine Menge Geschicklichkeitsspiele, die die Beteiligten meistern mussten. 13

Anruf genügt. Wenn Sie Fragen zu Versicherungs- und Vorsorgeproblemen haben, wenn es um Bausparen oder private Krankenversicherung geht. Zulassungsdienst Josef Huber Dipl.-Kfm. Büro: Bamergasse 1 85241 Ampermoching Privat: Lammerweg 8a 85244 Biberbach Telefon (0 8139) 999757 Fax (0 8139) 999756 Privat: (0 8139) 8368 Bürozeiten: Mo. Fr. Mo., Di. u. Do. 8.00 12.00 Uhr 16.00 18.00 Uhr Betriebsentsorgung und Container-Verleih Probsteder und Ostermeier Mobil +49 172 / 8 20 04 89 www.protectus-container.de 14

TENNIS Zum ersten Mal fand dieses Jahr eine Mixed Vereinsmeisterschaft der Kinder pardon Jugendlichen statt. In packenden Matches wurden schließlich die folgenden Platzierungen ausgefochten: 1. Neisser Alina und Novak Ben 2. Lamprecht Tanja und Baier Niklas 3. Neisser Paula und Rottenfusser Tim 4. Nefzger Simone und Blumentritt Leo 5. Bernhardt Lara und Novak Vincent Die Erwachsenen waren nicht minder fleißig und es gab auch ein paar überraschende Ergebnisse. Letztendlich haben sich die folgenden Platzierungen ergeben: Damen Doppel 1. Schreyer Tanja und Wiedenhofer Laura 2. Heger Julia und Lebegern Veronika 3. Neisser Bettina und Unseld Andrea Herren Doppel 1. Finkl Stefan und Weindler Bernd 2. Scharl Andi und Meierhöfer Raffi 3. Unseld Mark und Hauser Alex Mixed 1. Neisser Bettina und Finkl Stefan 2. Schreyer Tanja und Scharl Andi 3. Weindler Iris und Bernd gegen Lebegern Veronika und Meierhöfer Raffi (noch nicht gespielt!) Nun zu den organisatorischen Dingen im Vereinsleben. Leider passt die Neuwahl terminlich nicht mit der Drucklegung der Sportzeitung zusammen, so dass ich an dieser Stelle keine Ergebnisse der Vorstandswahl präsentieren kann. Die Hochrechnungen der Forschungsgruppe Tennisvorstandswahlen ergaben aber, dass bis auf kleinere Veränderungen in den Ressorts Sportwart und Jugendwart der Vorstand in seiner aktuellen Form bestehen bleibt und auch hier die FDP nicht vertreten sein wird. Weitere Termine, denen wir uns mit großen Schritten nähern, sind unsere Weihnachtsfeier am 14.12. und am darauffolgenden Tag der Christkindlsmarkt, wo wieder Schmankerl in fester und flüssiger Form von der Tennisabteilung kredenzt werden. Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest! Torsten Gesang, Schriftführer 15

Filiale Weichs Münchner Str. 9 Tel.: 08136/7067 Wir sind fast täglich für Sie da und verwöhnen Sie mit frischen Backwaren! Wir führen jeden Dienstag und Donnerstag Spezialbrote für Allergiker. Probieren Sie unser Dachauer-Land-Roggenbrot und Dinkelsprossenbrot. Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 06.00 12.30 Uhr 14.00 18.00 Uhr Mittwoch nachmittag geschlossen Sa. 06.30 12.00 Uhr Sonn. u. Feiertags 08.00 10.00 Uhr Renault in Deutschland feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. 100 Jahre, in denen Renault unermüdlich daran gearbeitet hat, mit immer neuen Innovationen Sicherheit und Mobilität für die Menschen erlebbar zu machen. Ob Sie schon RENAULT-Fahrer sind, oder es werden wollen alles Wissenswerte erfahren Sie in unserem Autohaus. Autohaus Schmeller GmbH Ihr Renault-Vertragshändler im Zentrum des Landkreises Dachau Glonntalstraße 29 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136/893257 Fax 08136/68 38 www.autohaus-schmeller.de Unterfeldring 29 85256 Pasenbach Telefon 08139 / 8491 Öffnungszeiten: Sally s Cut-Studio Dienstag Freitag 8.30 18.00 Donnerstag 8.30 20.00 Samstag 8.00 13.00 16

SKI Liebe Skifreunde, der Winter steht kurz vor der Tür. Nach der erfolgreichen vergangenen Skisaison freut sich die Vorstandschaft darauf Euch ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auch in der kommenden Wintersaison bieten zu können. Wir hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Über große Anteilnahme an unseren Angeboten freuen wir uns schon jetzt. Wie auch im letzten Jahr möchten wir dieses Jahr wieder zum Rodeln fahren. Zudem bieten wir dieses Jahr wieder zwei verlängerte Tagesfahrten und eine 3-Tagesfahrt an. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine tolle und vor allem verletzungsfreie Skisaison 2013/14. Eure Vorstandschaft 17

Ski Winterwanderung Für Jung und Alt für Groß und Klein Datum: Sonntag 01. Dezember 2013 Treffpunkt: am Sport- und Bürgerhaus um 17:00 Uhr Die Wanderung dauert ca. 1,5 Std. Bitte bringt eure Martinslaternen und Taschenlampen mit. Vielleicht treffen wir, wie letztes Jahr, den Nikolaus. Am Ziel stärken wir uns mit Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Plätzchen. 3-Tages-Fahrt vom Samstag 11. Januar bis Montag 13. Januar 2014 Unterbringung im gemütlichen Berggasthof Jagahüttn im Skigebiet Groß - arl auf 1760m Höhe. Die Anreise findet mit dem Vereinsbus bzw. mit Privatfahrzeugen statt. Infos / Leistungen: 2 Nächte inkl. Frühstück und Bettwäsche für 90,- http://www.laireiter.at/jagahuette-oesterreich.php Abfahrt: Samstag 11. Januar, 05:30 am Bürgerhaus Rückfahrt: Montag 13. Januar Mittag/Nachmittag Rodelfahrt für alle Wintersportbegeisterten Auf geht s zur längsten Rodelbahn der Welt, zum Wildkogel in Bramberg. Viel Spaß ist auch für Nicht-Skifahrer, für Familien, und für Groß u. Klein auf der 14 km langen Strecke geboten. Schlitten und Rodel können selbst mitgebracht oder vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Wir empfehlen aber das Ausleihen der Sportrodel vor Ort. Auf der Aprés-Rodel-Alm Zwischenzeit im unteren Drittel der Strecke können Geist und Körper gestärkt werden. Auch Langlaufbegeisterte kommen bei dieser Fahrt auf Ihre Kosten. Datum: 25. Januar 2014 Abfahrt am Bürgerhaus: 08:00 Uhr Rückfahrt: 19:00 Uhr Kosten Gondelfahrt: 1-mal Fahrt 10,50 (Kinder 5,- ) Tagesticket 27,- (Kinder 13,50 ) 18

SKI Buspreise bei Tagesfahrten: (ohne Skipass) Mitglieder Erwachsene: 18,- Mitglieder Kinder: 14,- Nichtmitglieder zzgl. 5,- Aufpreis Anmeldung: (bitte jeweils 2 Wo. vor Fahrtbeginn) Täglich bis 18:30 Uhr bei Florian Betz, Handwerkerstr. 5, 85258 Weichs Tel: 08136-939888 oder 0170-2971106 Verbindliche Anmeldung durch Vorauskasse des Buspreises. Offizielle Einladung zur Jahreshauptversammlung der Skiabteilung 22. März 2014 Beginn: 19:00 im Sport- u. Bürgerhaus Tagesordnung: 1. Bericht des Abteilungsleiters 2. Kassenbericht 3. Aussprache zu den Berichten 4. Bildung eines Wahlausschusses 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Neuwahlen 7. Anträge, Anregungen und Sonstiges Anträge sind bis 06. März an Christian Sänger, Aufhauser Str. 12, 85258 Ebersbach zu stellen. 19

Stahlblechanhänger 750 kg zulässiges Gewicht, 2050x1100 x 300 mm 549,- WEICHSER ANHÄNGER VERKAUF VERMIETUNG REPARATUR GEWERBERING 8 85258 WEICHS TEL. 08136/67 74 Inh. Alfred Riedl Münchener Str. 18 85258 Weichs Tel. 08136/7593 Fax 08136/809859 Radio- und Fernsehfachgeschäft Antennenbau SAT-Anlagen Eigene Service-Werkstatt IHR PARTNER FÜR TV VIDEO & HIFI. Hier könnte auch IHRE WERBUNG SEIN! IMPRESSUM SV Weichs Sportnachrichten Zeitschrift des SV Weichs e.v. Fränkinger Str. 14, 85258 Weichs, Tel. 08136/5931, Mail: info@sv-weichs.de, Internet: www.sv-weichs.de Auflage: 1000 Exemplare (kostenlos) Verantwortlich für den Inhalt: Karl Dietrich, Tel. 08136/5931, Mail: vorstand@sv-weichs.de Redaktion: Christian Dietrich, Tel. 08136/5931, Mail: c.dietrich@svwf.de Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH, 85258 Weichs, Tel. 08136/939860 20

STOCKSCHÜTZEN Liebe Stockschützen, am Wochenende 30.08. bis 01.09.13 fand in Weichs wieder unser Turnierwochenende statt. An allen drei Tagen fanden wieder spannende Wettkämpfe statt (genaueres im Sportteil). Wie schon seit längerer Zeit fand die Vereinsmeisterschaft im Mannschaftsspiel am zweiten Samstag im September, Beginn war 13 Uhr, auf der wunderbar zurechtgemachten Anlage in Weichs statt. Zur großen Freude von Abteilungsleiter Karl Brummer fanden sich genügend Mitglieder ein um alle Bahnen voll besetzen zu können. Wie die letzten beiden Jahre auch spielten 36 Sportler, davon 30 Spieler und 6 Spielerinnen bei dem prestigeträchtigen Turnier mit. Das Losglück entschied, wie die Mannschaften zusammengesetzt wurden, wobei die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft und die Damen gesetzt wurden. So wurde bei mäßigem Wetter das Turnier gestartet und obwohl die Weichser Stockschützen durch die Überdachung doch sehr verwöhnt sind klagte Niemand wegen des Regens der die ersten 1 ½ Stunden das Turnier begleitete. Es entwickelte sich ein munteres Turnier bei dem sich die vermeintlich Stärkeren Team s auch gleich vorne festsetzten doch auch der ein oder andere Außenseiter war plötzlich mit dabei und Geheimfavoriten stürzten eben ein ganz normales Turnier. Nebenbei wurden die Sportler und Zuschauer mit köstlichen Nackensteak s und Bratwürsten aus Hasch s Pfanne verköstigt. Natürlich musste sich der Abteilungsleiter nicht nur bei der Küche bedanken, sondern bei allen Mittgliedern die eine rundum gelungene Veranstaltung mit Tat unterstützten und auch bei allen Sportlern ohne deren Mitwirken ein so großes Turnier nicht hätte stattfinden können - einfach Danke an die komplette Abteilung! Die anschließende Siegerehrung fand in der Sport- und Bürgergaststätte in Weichs statt. Den ersten Platz, einen wertigen Gutschein von Toni s Stockschützenkeller sicherte sich die Mannschaft mit unserem 1. Vorsitzendem vom Hauptverein, Karl Charly Dietrich, Wolfgang Plabst, Josef Groß und Hans Reith mit 13:3 Punkten. Vizemeister wurden Anton Reindl, Roland Rottenfußer, Erwin Jungmair und Alfred Schiller mit 12:4 Punkten. Das Stockerl komplettierten Karin und Hans Frede, Karl Drexler und Karl Brummer wieder mit nur einem Zähler Abstand, also 11:5 Punkten. Schon an den geringen Punktabständen kann man sehen wie heiß umkämpft jedes einzelne Spiel war und folglich blieb das Turnier auch spannend bis zum Schluß, erst im letzten Durchgang konnten sich die neuen Vereinsmeister an den Zweitplatzierten vorbeischieben. Nochmal danke für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung zum Tur- 21

STOCKSCHÜTZEN nier und vor allem bei den teilnehmenden Mitgliedern, denn so eine Meisterschaft mit neun Mannschaften ist für die Weichser Stockschützen aller Ehren wert. Sieger Mannschaftsschießen. Am Sonntag den 15.09.2013 fand zum vierten Mal in Folge die Vereinsmeisterschaft im KO-System statt. Leider geht die Teilnehmerzahl bei diesem interessanten und sportlich höchst anspruchsvollen Wettbewerb jedes Jahr leicht zurück. Nach gut fünf Stunden hartem Kampf und einem höchst dramatischen Finale stand der neue Vereinsmeister im KO-S ystem fest, der Titelverteidiger Karl Brummer setzte sich auch dieses Jahr durch. Doch diese Meisterschaft war bestimmt kein Selbstläufer, denn wie schon erwähnt, war das Endspiel hart umkämpft, denn der Gegner, Karl Demmelmair, wollte auch den Titel gewinnen und das ließ er Brummer auch spüren. Den ersten Durchgang sicherte sich Demmelmair mit 2:1 Sätzen, doch weil er aus der Hoffnungsrunde kam, musste er dieses nochmal wiederholen. Erneut 2:1 nach Sätzen, doch diesmal für den Abteilungsleiter Brummer und somit war die Partie beendet und Brummer zu dritten Mal Vereinsmeister im KO-System. Das Podest wurde komplettiert von Gerhard Niedermeier, der seit 2012 aktiv ist, was für eine tolle Entwicklung. Obwohl die Beteiligung nicht üppig war, ging jeder Teilnehmer doch mit einem guten Gefühl und zum Teil abgekämpft nach Hause. 22

STOCKSCHÜTZEN Sieger KO-System. Am Wochenende 20. bis 22.September machten sich die Weichser Stockschützen zu einem Vereinsausflug nach Kempten auf. Die kleinere Gruppe passte hervorragend zusammen uns so wurden es drei wunderschöne Tage. Mit dem Vereinsbus und einem privaten Kleinbus schlug man zur Mittagszeit, wie geplant bei einem Allgäuer Viehscheid auf. Ungeachtet aller Rindviecher war die Stimmung im Biergarten bestens. Danach machte man sich auf in s Hotel wo man bei Kaffee und Kuchen sich auf das abendliche 4-Gänge-Menü freute. Das angesprochene Abendmahl war köstlich, besonders die Nachspeisen in Form von gesundem Obst. Nach dem Frühstück stand eine kleine Stadtführung auf dem Programm wobei besonders die unterirdische Erasmuskapelle mit der Multimedialen Führung durch die Jahrhunderte beeindruckte. Danach Mittagessen: Manche Sportler bereiteten sich mit leichteren Getränken und Gerichten solide auf das bevorstehende Stock-Turnier vor, andere taten dies mit Dunkelbier und Schweinshaxen. Wie auch immer, das sportliche Ergebnis stimmte, Mathias Rödlmeier, Hans Reith, Hans Schwertfirm und Karl Brummer siegten vor der zweiten Weichser Mannschaft mit Nick Rhein, Georg (Scholler) Atzenhofer, Karl Demmelmair und Alfred Schiller. Unser Reiseleiter, Hans Reith, hat alles perfekt organisiert und so verbrachte man noch ein paar gemütliche Stunden in der Stockhütte der Kemptener, die uns mit 23

Adolf Geitner GmbH Heizung und sanitäre Anlagen 85258 Weichs Gewerbering 16 Telefon 08136-7087 Neubau Umbau Sanierung Bautradition seit 1955! Diepold GmbH & Co. Bauunternehmung KG Am Burggraben 1 85221 Dachau Tel. 08131/55047 Fax 08131/54765 E-mail: info@diepoldbau.de 24

STOCKSCHÜTZEN panierten Schnitzel nebst Kartoffelsalat vor der Siegerehrung, wo ein kleiner Pokal überreicht wurde, bestens verköstigte. Da waren auch unsere Anhängsel wieder mit von der Partie die während des Turnier s die Kemptener Kaufhäuser plünderten. Man hörte, allerdings unbestätigt, daß einige Kaufleute die darauf folgende Woche Urlaub machten, da die Monatsumsätze schon getätigt waren stimmt das Alfred? Im Hotel angekommen gab s noch ein, zwei Absacker und die Welt war in Ordnung (für den einen mehr in Ordnung als für den Anderen). Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf in s Schloss Neuschwanstein. Nach dem Aufstieg zum Schloss (Fußmarsch) waren einige nicht mehr sicher ob man sich in Bayern oder Asien befand. Auf dem Weg nach Hause kehrte man noch zum Essen ein, welches man auf der Terrasse bei Sonnenschein nahm. Ein wunderschöner Ausflug war zu Ende und es bleibt die Vorfreude auf den Nächsten. - Danke Hans. Nun zu einem ausführlichen sportlichen Bericht von unserem Brummer Karl, der auch den Berichtszeitraum der letzten Sportnachrichten umfasst. Wieder ein Pflichttermin für die erste Mannschaft war am 28.04. der Kreispokal in Wolnzach. Erster! Und somit Qualifikation zum Bezirkspokal vom Bezirk III Oberbayern geschafft. Manfred und Georg Griebler, Helmut Strixner und Alfred Schiller waren die Teilnehmer. Vereinsausflug. 25

STOCKSCHÜTZEN Am 03.05. belegte die dritte Mannschaft beim Einladungsturnier in Röhrmoos den ersten Platz. Einen Tag später spielte die erste Mannschaft ein Vorbereitungsturnier in Unterhaching, denn die Meisterschaft sollte, einige Wochen später, ebenfalls auf diesem ungeliebten Belag stattfinden. Karl Brummer half für den urlaubsbedingt fehlenden Georg Griebler bei dem hochklassig besetzten Turnier (nur Landesliga oder besser) aus. Ein achtbarer achter Platz von 15 Mannschaften sprang dabei heraus. Wiederum einen Tag später waren die Damen Gabi Griebler, Elisabeth Groß, Susanne Rancourt und Edeltraud Winsy beim Turnier in Welshofen und erspielten sich einen guten dritten Rang. Samstag 11.05. - Turnier bei MD Dachau: Die Vierte machte keine gute Figur und wurde leider nur neunter (von neun). Am gleichen Tag war Meisterschaftstermin für die Zweite. Drei Tage vor diesem Termin hatte sich der wichtige Wolfgang Plabst die Schulter ausgerenkt was die Mannschaft vor große Probleme stellte, denn er fiel natürlich für Hin- und Rückrunde aus. So kam der zu Saisonbeginn festgelegte Ersatzmann, Bernhard Abeltshauser zu seinem ersten Punktrundeneinsatz und er machte seine Sache sehr gut. Die Mannschaft spielte bei mäßigem Wetter und zum Schluß sogar irregulären Bedingungen (Platzregen) ein gutes Turnier und sicherte sich mit dem dritten Platz eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde welche 14 Tage später stattfinden sollte. 2. Mannschaft. 26

STOCKSCHÜTZEN Am Samstag den 18.05. war ebenfalls die zweite Mannschaft im Einsatz. In Niederroth jedoch ersetzte Roland Harzer jun. unseren Bernie und die Mannschaft erreichte einen guten zweiten Rang. 19.05. Ampermoching hatte eingeladen: Die Dritte erringt den vierten Platz. Am 26.05. wurde es für die zweite Mannschaft richtig ernst, denn die Rückrunde mit guten Aufstiegschancen in die Kreisoberliga stand an (3. der Vorrunde). Bernhard Abeltshauser, Hans Schwertfirm, Karl Demmelmair und Karl Brummer setzten sich durch und schlossen das Turnier auf Platz eins ab, was natürlich den Aufstieg bedeutete. Bleibt noch zu erwähnen, daß sich an beiden Meisterschafts-Tagen einmal Rupert Nebl und einmal Roland Harzer jun. als Ersatzspieler zur Verfügung stellten. Vielen Dank. Am 01.06. startete die dritte Mannschaft in die Vorrunde der Kreisklasse. Die Mannschaft war für diese Klasse gut aufgestellt, doch konnte man das nicht erkennen, denn abgeschlossen wurde die Vorrunde als Zwölfter und somit musste man die Chancen zum Aufstieg, welcher vom Spielvermögen nicht unrealistisch war, auf nahe Null ansetzen. Am 08.06. durfte sich die ertse Mannschaft beim Bezirkspokal in Aschheim beweisen. Die 16 besten Mannschaften aus Oberbayern kämpften um die Teilnahme zum Bayernpokal, leider hatten unsere Mannen keinen guten Tag und so hatte man bei diesem ausgeglichenen Feld mit der Qualifikation nichts zu tun. Ebenfalls am 08.06. ging eine gemischte Mannschaft (2 aus der Zweiten und 2 aus der Dritten) in Haimhausen an den Start und wurde guter Vierter. Am 09.06 wurde es ernst für die neue vierte Mannschaft in der Vorrunde der C- Klasse. Die junge Weichser Mannschaft spielte gut mit, machte jedoch einige vermeidbare Fehler und wurde so nur Elfter. Diese Fehler zu vermeiden galt es gleich eine Woche später in der Rückrunde. Zur Gänze gelang das jedoch nicht, aber immerhin verbesserte man sich auf Rang 10 mit dem Wissen, daß es noch deutlich besser geht und vor Allem mit der Erfahrung der ersten Meisterschaft, freut sich die vierte Mannschaft schon auf s nächste Jahr. Bei der Meisterschaft wurden eingesetzt: Roland Harzer jun., Hans Öttl, Rolf Schlecht, Sepp Rabl und Rupert Nebl Ebenfalls am 15.06. besuchte die komplette Erste ein Vorbereitungsturnier in Karlskron und wurde klar Erster. Einen Tag später am 16.Juni wollte es die dritte Mannschaft bei der Kreisliga- Rückrunde deutlich besser machen als in der Vorrunde. Zu Beginn gelang das auch im ein oder anderen Spiel, doch ein langer Aussetzer wegen eines Festgottesdienstes in Großmehring brachten Manfred Hilburger, Jo Nebl, Josef Groß und Robert Winsy wieder gewaltig außer Tritt und so landete man zwei Spiele 27

Kfz-Meisterbetrieb Manfred Haindl Reparaturen Gebrauchtwagen Münchner Straße 19 85258 Weichs Telefon 0 8136 / 12 15 Liebe Mitglieder des SV Weichs, bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Adresse oder Bankverbindung schriftlich oder per Email mit. Mail: info@sv-weichs.de 28

STOCKSCHÜTZEN vor Turnierende auf einem Abstiegsplatz. Doch dann fand die Mannschaft wieder in die Spur und konnte so den bitteren Abstieg verhindern. Da kamen die Weichser mit einem dicken Veilchen davon, denn die Zielsetzung war vor Meis - terschaftsbeginn eine ganz andere. Nächstes Jahr wird s sicherlich besser laufen. Dann kam der 23.06., Saisonhöhepunkt für die erste Mannschaft. Zum ersten Mal spielte der SV Weichs mit Griebler Georg und Manfred, Schiller Alfred und Strixner Helmut in der Oberliga. Im ersten Drittel des Turnier s konnte man sich vor vielen Weichser Zuschauern wunderbar im Mittelfeld festsetzen was für den Klassenerhalt, der das Ziel war, locker ausgereicht hätte. Ja, hätte, den ein paar leichte Fehler brachten die Mannschaft in ein brutal mentales Tief und so konnte der so bittere Abstieg nicht mehr verhindert werden, bitter weil deutlich schwächere Mannschaften vor den Weichsern zu finden waren. - Auf geht s wieder im nächsten Jahr! Am 29.06. kam die Mixed-Mannschaft durch die Absage eines anderen Vereins zum Bezirkspokal nach Ismaning. Dort verkaufte man sich sehr gut, ein wenig Pech und die Unentschiedenregel bei den Bahnenspielen verhinderten eine noch bessere Platzierung und vielleicht sogar die Qualifikation zum finalen Bayernpokal, aber Rang 8 von 16 ist trotzdem ein Erfolg. Am 29.06. mußte sich eine Damenmannschaft in Sigmertshausen erst vom Dauerregen und dann nach und nach von den Gegnerinnen ärgern lassen und so stand nach Regenabbruch nur Rang neun zu Buche. Nur einen Tag später waren die Männer zu Gast in Sigmertshausen. Ein super Turnier und ein erster Platz die Eckdaten. Am 06. Juli spielten die Weichser zum ersten Mal in Kühbach. Eine gigantische Anlage, ein super besetztes internationales Turnier, da wird man als kleiner Dorfverein schon mal ein bisser l nervös. Ein guter neunter Platz in einem top besetzten 21er Turnier ist schon ok würde ich sagen. Ebenfalls am 06.07. kam die Vierte nicht über einen siebten Platz hinaus (von sieben). Auch die Damen waren am 06.07. im Einsatz in Haimhausen, dort sah s ein wenig besser aus: sechster Rang von 9 Mannschaften. Beim Freundschaftsturnier in Erdweg am 13.07. war die Erste im Einsatz und kam leider nicht über einen mittleren Tabellenplatz nicht hinaus. Am 20.07. schickten die Weichser die Zweite zu unseren Nachbarn nach Petershausen auch dort wurde man in einem 11er Turnier nur Fünfter. Am 27.07. war man zum ersten Mal auf der Anlage in Tandern und wie sich s für einen ersten Besuch gehört, ließ man den Anderen den Vortritt. Beim Freundschaftsturnier in Schwabhausen errang die dritte Mannschaft einen guten vierten Platz. Dann kam das große Turnierwochenende auf der eigenen Anlage. Ein Senioren/Ü60 -, zwei Herren-, und ein Damenturnier standen auf dem Programm. Der 29

STOCKSCHÜTZEN Bundesligist EC Augsburg hat auch schon gehört, daß in Weichs guter Sport geboten wird und ist so der Einladung zum Spanferkelturnier am Samstagnachmittag gefolgt. Was die Veranstalter sehr gefreut hat - mit Ihrem Aushängeschild, Nationalspieler, Welt- und Europameister und mehrfachem Deutschen Meister Volker Eglauer. Leider lief s bei dem sehr gut besetzten Turnier für den ECA nicht gerade gut und so mussten die Sportler aus Augsburg das Spanferkel im Landkreis Dachau lassen, ja kamen noch nicht mal auf s Podest. Sieger wurden bei diesem Turnier die Sigmertshauser die es gar nicht glauben konnten, daß sie ein ganzes Spanferkel gewonnen hatten. Die Weichser waren mit der zweiten Mannschaft mit Platz sechs im Mittelfeld zufrieden. Das positivste an dem Wochenende war jedoch der Gewinn des Spanferkel s beim Vormittagsturnier von unserer 1. Mannschaft. Die vier hatten sich gleich nach dem Turnier dafür entschlossen das Schweind l zwei Tage später vom Braun Jupp braten zu lassen und die ganze Stockschützengemeinde dazu einzuladen. Danke Jungs. Ich möchte hier nochmal die Gelegenheit nutzen um mich bei ALLEN Helfern zu bedanken, die zum guten Gelingen des Turnierwochenendes beigetragen haben, Danke. Die Siegerehrungen fanden wie immer im Anschluß an die jeweiligen Turniere in der Sport und Bürgergaststätte statt. Dann kam der Starke Herbst. Möglicherweise gestärkt von dem köstlichen Sieger Vormittagsturnier. 30

STOCKSCHÜTZEN Spanferkel waren die Turniere im Herbst fest in Weichser Hand, man konnte auf den Ergebnislisten in unserem Schaukasten fast nur erste, zweite und dritte Plätze sehen. Los ging s am 06.09. in Neufahrn mit einem zweiten Platz der Dritten. Eine Woche später war die Zweite mit Verstärkung Rottenfußer Roland zum ersten Mal beim Kirchheimer SC und stellte sich gleich mal mit einem ersten Platz vor und das obwohl Kreisauswahlteam s und eine fast komplette Bayernligamannschaft am Start waren Respekt. 14. und 15. September Vereinsmeisterschaften siehe gesonderte Berichte. Ebenfalls am 15.09. luden die Rumeltshauser Stockschützen zu einem Jubiläums - turnier ein, wo die Weichser mit einer Mixed-Mannschaft den zweiten Platz belegten. Am darauf folgenden Wochenende waren die Stockschützen mit einer relativ kleinen (aber feinen) Gruppe nach Kempten aufgebrochen Vereinsausflug mit einem angeschlossenen kleinen Turnier. Die beiden Weichser Mannschaften belegten die Plätze eins und zwei! Am 28.09. machte sich traditionell eine Mannschaft nach Schwabmünchen auf. Diese Beziehung pflegen beide Vereine trotz der relativ großen, geografischen Entfernung schon über 12 Jahre. Das Schwabmünchner Michaelimarktturnier ist ein großes, gut besetztes internationales Turnier. Roland Harzer jun., Hans Schwertfirm, Karl Demmelmair und Karl Brummer zeigten eine sehr gute Leistung und erreichten mit dieser einen hervorragenden dritten Platz. Am gleichen Tag feuerte die erste Mannschaft in Glonn aus allen Rohren und wurde ungefährdet Turniersieger, da feierten doch gleich noch einige Weichser Zuschauer mit, das hat anscheinend schon Tradition. Am 12.10. war die Vierte zum Leberkasturnier nach Ampermoching aufgebrochen. Zu gewinnen gab s natürlich Leberkas und zwar für Alle, da war es auch nicht so wichtig welchen Platz man belegte. Zu erwähnen bleibt noch, daß die Weichser Stockschützen rund fünfzig Turniere absolviert haben. Dazu noch einige freundschaftliche Vergleichsschiessen und die Rentner-Champions-League welche die Weichser heuer für sich entscheiden konnten. Zur Zeit laufen noch die Einzelmeisterschaften im Zielwettbewerb. Am 29.11. findet unser jährliches Abschlussessen im Sportheim statt und so findet eine anspruchsvolle Sommersaison mit Höhen und Tiefen ein Ende. Die Stockschützen-Abteilung wünscht allen Mitgliedern, der Vorstandschaft und de Wirtsleut eine schöne Vorweihnachtszeit. Bernhard Abeltshauser (Schriftführer) 31

A C H T U N G : WO SPORT SPASS MACHT T E R M I N E SPORT; SPIEL; SPANNUNG Montag 14.00 15.00 Uhr Aktiv ab 60+ mit Martina Hübner Montag 15.30 Uhr Nordic-Walking mit Martina Hübner Treffpunkt: Bräuhausstr. 2 Montag 15.15 16.15 Uhr Schülerturnen 1. bis 4. Klasse mit Heidi Rottmair und Franziska Schießl Montag 16.30 17.30 Uhr Kindergartenturnen 4-6 Jahre mit Ulrike Ferg, Rosmarie Rahn und Alexandra Theiß Dienstag 16.45 17.45 Uhr (Wi.) Nordic Walking 18.45 19.45 Uhr (So.) mit Martina Hübner Treffpunkt: Bräuhausstr. 2 Dienstag 19.00 20.00 Uhr Aerobic mit Andrea Winterholler Mittwoch 19.00 20.00 Uhr Allgemeine Fitness- Powergymnastik mit Heidi Neff Donnerstag 16.00 17.00 Uhr Mutter-Kind-Turnen mit Martina Hübner Donnerstag 19.00 20.00 Uhr Ganzkörpertraining mit Alexandra Lahr Alle Veranstaltungen finden in der Turnhalle der Grundschule Weichs statt. 32 FIT WIE EIN TURNSCHUH

Service- und Verkauf mit Herz! Fernseh Hi-Fi Video Antennenbau ERWIN LIPPERT Radio Fernsehtechnikermeister 85258 Weichs Blumenstraße 22 Telefon 08136/893237 Telefax 08136/6950 E-mail: Erwin.Lippert@t-online.de Homepage: www.fernsehlippert.de Nur noch ein paar Schritte zum Urlaub! Rita Fischer Augustinerring 8/Eingang Ludwig-Thoma-Str. 85229 Markt Indersdorf Tel. 0 81 36 / 55 35 u. 64 48 Das Angebot fast aller großen und kleinen Reiseveranstalter eine fachmännische Beratung IATA-Flugscheine Bahnfahrkarten Sie erhalten bei uns: Reiseversicherungen Reiseführer Fährbuchungen Sonderangebote und Last Minute... und, und, und... Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei!

Sparkassen-Finanzgruppe Sparkas sen-finanzgruppe Unsere Unsere Spo Sportförderung: ortförderung: Gut für den n Sport. Gut für f die di Region. Region. egio. Sport ist ein wichtiges Bindeglied d der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt Zusam mmenhalt und schafft Vorbilder. Vorbilder. Deshalb Desha alb unterunterstützen wir den Sport und sorgen sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: Rahmenbedingun ngen: regional regional und national, in der NachwuchsNacchwuchsstützen förderung, im BreitenBreiten- sowie im Sp pitzensport. Die Sp arkassen-finanzgruppe ist der gr ößte nichtstaatliche Spor rtförderer förderung, Spitzensport. Sparkassen-Finanzgruppe größte Sportförderer Unterstützung g von von vielen Landes- und nationalen Meist M erschaften ist ein T eil dieses Engag e gements. in Deutschland. Die Unterstützung Meisterschaften Teil Engagements. Wenn s um Geld geht Sparkas s se. Wenn s Sparkasse.