P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Pastoralverbund Wittgenstein

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Wochenbrief Nr. 8/2015

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Pfarrbrief vom Sommerpause aber nicht beim Beten!

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,


Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Informationen zur Erstkommunion 2016

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Termine von April Dezember 2015

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Hr. Schwalenstöcker /

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Frankfurt-Sachsenhausen

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Programm J u n i 2011

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Faire Gemeinden (Stand )

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

An die Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese NÖ Evang. Schulamt

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI Krisen als Chancen annehmen...

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

nregungen und Informationen zur Taufe

Gottesdienstordnung vom bis

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Elternbrief. Nr Juni 2013

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Königstettner Pfarrnachrichten

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Wochen vom bis

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung

Jubiläumsfestwoche Programm

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Transkript:

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 21./22. Sonntag im Jahreskreis 15 /2014 24.08.2014 Warum denn ich? Am 15./16. November finden im Bistum Osnabrück die Pfarrgemeinderats- und Kirchvorstandswahlen statt. Das bedeutet: Kandidatensuche! Einen Dank an alle, die dieses Amt wahrgenommen haben und es jetzt aus verschiedenen Gründen abgeben. Der Dank gilt zudem denen, die weiter machen und denjenigen, die sich jetzt schon bereit erklären, in den Gremien mitzuwirken. Es können aber noch Kandidaten dazukommen. Der eine oder andere wird sich nun sicher fragen: Warum denn ich? Was kann ich denn schon dazu beitragen? Das Leben in der Pfarrgemeinde ist geprägt von vielen verschiedenen Menschen, und die Gemeinde lebt von der Mitsprache und der Beteiligung der Gremien. Die Gemeinde kann nur ein Ort lebendigen Glaubens sein, wenn die Menschen sich an dessen Aufbau beteiligen. Ich war vor kurzem auf dem Liborifest in Paderborn und dort gab es einen Stand des Erzbistums Paderborn, an dem man seine persönliche Vorstellung von Gemeindeleben darstellen konnte. Was ist mir wichtig? Was befindet sich momentan vielleicht im Abseits, gehört aber in das Zentrum der Gemeinde? Ich denke, dass jeder eine Idee von seiner perfekten Gemeinde hat. Im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand ist die Möglichkeit gegeben, mit anderen in den Austausch zu kommen, verschiedene Ideen quer zu denken und dann eine gemeinsame Vision zu entwickeln. Lassen Sie sich ansprechen! Am 13./14. September werden die vorläufigen Kandidatenlisten ausgehängt, sodass Sie sich selbst noch einmal ein Bild machen können. Lassen Sie uns gemeinsam eine Vision für unsere Gemeinden entwickeln, in der jeder Mensch einen Platz findet und gelebter Glaube sichtbar wird. Julia Kühling

Gottesdienste vom 24.08. 14.09.2014 Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf Sa 23.08. 11:00 18:00 Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Angela u. Gerd Weber Hl. Messe So 24.08. 10:30 Ökumenischer Gottesdienst auf dem Historischen Markt 08:30 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe 09:00 Hl. Messe Mo 25.08. Di 26.08. Mi 27.08. Do 28.08. Fr 29.08. Sa 30.08. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle 18:00 Hl. Messe 09:30 Hl. Messe im Hs. St. Michael 08:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. Fam. Seling 08:00 Hl. Messe 08:00 Wortgottesfeier So 31.08. 08:30 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe + Bernhard Wempe Clemens Herbort Werner und Martha Grewe Hinz/Mellentin 09:00 Hl. Messe + Johannes Rohrmann Leb. u. Verst. d. Fam. Lücke 2

Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf Mo 01.09. Di 02.09. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse 08:00 Hl. Messe Mi 03.09. Do 04.09. Fr 05.09. Sa 06.09. So 07.09. 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle 09:30 Hl. Messe im Hs. St. Michael Günter Denker 08:00 Hl. Messe Wempe/Kißling Schwerdt/Alves 18:00 Hl. Messe 15:00 Trauung des Paares Stefanie u. Christian Zalewski 08:30 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe + Josef Glatzel Morkötter 08:00 Wortgottesfeier 09:00 Hl. Messe 6 WA Verst. Monika Mosel Leb. u. Verst. Ehel. Anna u. Adolf Sack Leb. u. Verst. d. Fam. Schmidt 3

Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf Mo 08.09. Di 09.09. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse 08:00 Hl. Messe Mi 10.09. Do 11.09. Fr 12.09. Sa 13.09. So 14.09. 15:00 Seniorengottesdienst + Anna Roski 08:30 16:00 09:00 18:00 Einschulungsgottesdienst Oberschule Bad Essen Ökumenische Trauung des Paares Stephan Vorkefeld / Sonja Schäfer Einschulungsgottesdienst Grundschule Bad Essen/Wehrendorf in der Nikolai-Kirche Hl. Messe 19:00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle 09:30 Hl. Messe im Hs. St. Michael 08:00 Hl. Messe 09:30 Einschulungsgottesdienst Oberschule Ostercappeln in der Pauluskirche 09:00 10:00 08:30 10:30 Einschulungsgottesdienst Grundschule Herringhausen in Arenshorst Einschulungsgottesdienst Grundschule Ostercappeln Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe +Walburga Glandorf Volk/Fischer/Kress/ Bernhardt/Eppinger Werner und Martha Grewe 08:00 Wortgottesfeier 09:00 Einschulungsgottesdienst Grundschule Schwagstorf 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Klara u. Joh. Mönter zum Hl. Josef Leb. u. Verst.d. Fam. Lücke 4

Aus der Pfarreiengemeinschaft Kollekten In den einzelnen Gemeinden sind die Kollekten vorgesehen für: Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf 24.08.14 Für die Diaspora Für die Diaspora Für die Diaspora 31.08.14 Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde 07.09.14 Kirchenrenovierung Kirchenrenovierung Kirchenrenovierung 14.09.14 Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Die Kollekte am letzten Sonntag erbrachte: 03.08.14 64,77 122,04 10.08.14 100,15 119,30 17.08.14 43,10 151,65 Gemeinsame Veranstaltungen Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Vortragsabend in Ostercappeln "Hanxleden, wegweisender Dichter und Sanskritforscher" ein Ostercappelner und Carolinger in Kerala Prof. Dr. James Puliurumpil Abraham: Vortrag in Deutscher Sprache am Dienstag, den 16. September 2014 um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Lambertus, Ostercappeln. Taufgespräche im Elternkreis Die nächsten Taufgespräche finden am 08.09. und 15.09. um 20:15 Uhr im Pfarrheim in Bad Essen statt. Bitte melden Sie die Taufen in den Pfarrbüros an. Diözenanwallfahrt zum Lager Kreuz Am Sonntag, den 14. September lädt die Gemeinde St. Johannes der Täufer, Lage- Rieste herzlich ein zur Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke zum Lager Kreuz. Um 09:00 gibt es eine Beichtgelegenheit in der Kirche. Um 10:00 Uhr beginnt das Festhochamt mit Weihbischof Johannes Wübbe. Anschl. Krankensegnung und Begegnung auf dem Kirchplatz. 5

KEB - Kurs über Propheten in Ostercappeln Propheten nichts als Ärger! Da will man in Ruhe leben und Gott lässt einen nicht in Ruhe! Man möchte weglaufen, entkommt dem Ruf aber nicht! Propheten als Boten Gottes in schwierigen Zeiten diesem Thema soll an den drei Abenden nachgespürt werden. Mehr Wissen über Propheten unter diesem Titel bietet die Christliche Erwachsenenbildung (CEB) ein Seminar für alle Interessierten an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs beginnt am 22.09.14 und umfasst drei Abende. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim Ostercappeln. Weitere Informationen und Anmeldung bei der CEB Ostercappeln, Ulrike Nülle, Tel. 05473-1985, oder im Internet unter www.keb-os.de. Flyer liegen in den Kirchen aus. KEB Mehr Wissen über Papst Franziskus Revolution im Vatikan, so überschrieb eine große deutsche Tageszeitung einen Artikel über Papst Franziskus und sein Lehrschreiben Evangelii gaudium. Diese Überschrift illustriert beispielhaft die Aufbruchstimmung und kreative Unruhe, die sich seit dem neuen Pontifikat in der Kirche entfalten. Der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri zieht eine enorme Aufmerksamkeit auf sich, obwohl (oder eben weil) er sehr schlicht und bescheiden auftritt. Die Referentin Dr. Martina Kreidler-Kos informiert über die Person Jorge Mario Bergoglios, seine Theologie und Anliegen und lotet das Potenzial für eine Erneuerung der Kirche aus. Die Veranstaltung umfasst zwei Abende, beginnend am Mittwoch, 17.09., je 18 21 Uhr in der KEB / Fabi Osnabrück, Große Rosenstraße 18. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0541-3586871 oder www.keb-os.de. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist: für Ostercappeln, Dienstag, 09.September 2014 15:00 Uhr für Bad Essen, Mittwoch, 10.September 2014 08:00 Uhr für Schwagstorf, Dienstag, 09.September 2014 18:00 Uhr 6

St. Marien Bad Essen Mo 08.09. 20:15 Taufgespräch im Pfarrheim Mi 10.09. 15:00 Seniorengottesdienst, anschl. Beisammensein im Pfarrheim, Abholdienst:Pfarrbüro, Tel.: 2056 Helferin: Fr. Kessen Datum Lektor/in Komm.helfer/in Kollekte Fahrer 23.08. H. Lemper H. Knödgen Fr. Ohmäscher H. Rother, 3935 27.08. Fr. Grünbergs 30.08. Fr. Grünbergs Fr. Rutemeyer H. Schmidt H. Hanke, 4426 03.09. Fr. Leker 06.09. Fr. Ohmäscher Fr. Leker H. Ullmann H. Jokisch, 1021 10.09 Fr. Weber 13.09. Fr. Vorkefeld H. Knödgen Fr. Ziemski H. Hanke, 4426 Messdiener/innen 23.08. Lasse Ehricke, Celine Ceyran 30.08. Patrick Meier, David Harms 06.09. Niklas u. Felix Kleine-König 13.09. Annalena u. Aurelia Tiemann, Holger Gehrke, Anh Duc Nguyen 20.09. Marvin Roth, Jasmin Siefker, Anna Julov, Mathis Fülling 27.09. Thaomi Nguyen, Carina Meier, Robin Lemper, Marvin Roth Wir gratulieren zum Geburtstag... 25.08.28 Gertrud Frankenberg Bad Essen 27.08.41 Wolfram-Alfred Schubert Bad Essen 29.08.29 Helena Langer Bad Essen 29.08.27 Herbert Weniger Bad Essen 30.08.41 Edith Wolff-Hackenberg Bad Essen 31.08.42 Egon Molkenthin Wittlage 31.08.29 Bernhard Ebke Rabber 01.09.27 Stefanie Rose Bad Essen 04.09.42 Doris Janda Bad Essen 05.09.37 Christine Pundt Wehrendorf 13.09.40 Alfred Möllers Wittlage 13.09.37 Helmut Sanner Lockhausen 13.09.29 Gerda Schweer Eielstädt... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen 7

Das Sakrament der Taufe empfingen am 09.08. Julius Hömme aus Bad Essen Der Familie herzliche Glück- und Segenswünsche! Aus unserer Gemeinde verstarb am 14.08.2014 Frau Gisela Quade aus Bad Essen im Alter von 72 Jahren am 15.08.2014 Frau Philippina Kraft aus Bad Essen im Alter von 85 Jahren. Der Herr nehme sie auf in seinen Frieden. Pfarrbüro In den Sommerferien vom 04. August bis zum 05. September ist das Pfarrbüro in Bad Essen nur mittwochs geöffnet! Ab dem 08. September wieder zu den gewohnten Zeiten. St. Lambertus Ostercappeln So 24.08. 10:00-11:30 Bücherei Di 26.08. 18:00 Frauentreff: Fahrradtour ab Pfarrheim So 31.08. 10:00-11:30 Bücherei Di 02.09. 15:00-16:30 Café für Trauernde im Feuer & Flamme, Kirchpl. 11 18:45 KAB Fahrt nach Lage / Andacht am Kreuz Mi 03.09. 07:00 kfd Tagesfahrt nach Papenburg Abf. an der Friedenshöhe Do 04.09. 19:15 Kirchenchor So 07.09. 10:00-11:30 Bücherei 11:00 Tag der offenen Tür im Haus St. Michael zum 10-jährigen Bestehen Di 09.09. 15:00 Ökumenischer Gesprächskreis: Starke Frauen am Beispiel von Abigail, einer Frauengestalt aus dem Alten Testament im ev. Gemeindehaus Mi 10.09. 16:45-17:30 Kinderschola Do 11.09. 17:00 Doppelkopf im Haus St. Michael 19:15 Kirchenchor So 14.09. 10:00-11:30 Bücherei Pfarrbücherei: Öffnungszeiten Sonntag, 10:00 11:30, Mittwoch, 15:30 17:00 Uhr In den Sommerferien ist die Bücherei nur sonntags geöffnet! 8

Messdiener/innen: So. 31.08. 10.30 Sa. 06.09. 15.00 Hochzeit So. 07.09. 10.30 So. 14.09. 10.30 Gideon Wermeyer, Pia Grüttner, Laura Brockamp Kirsten Meyer zu Farwig, Laura Bick, Christiane Schnieder Sebastian Bialek, Lea Marina Lohmann Pascal Dehne, Franka Meyersiek, Marie Bölscher, Henrik Engel, Jacob Loheide, Lucas Klanke Robin Gering, Annett Hüning, Marike Berendsen Luisa Stutz, Sophia Loheide, Katharina Arensmann Pfarrbüro In den Sommerferien vom 04. August bis zum 05. September ist das Pfarrbüro in Ostercappeln nur freitags geöffnet! Ab dem 08. September wieder zu den gewohnten Zeiten. Wir gratulieren zum Geburtstag... 25.08.32 Joseph Wellmann Ostercappeln 27.08.44 Hans-Dieter Konersmann Ostercappeln 29.08.28 Maria Sandkühler Hitz-Jöstinghausen 31.08.33 Helene Allnoch Ostercappeln 31.08.26 Franziska Wächter Hitz-Jöstinghausen 01.09.40 Hildegard Lücke Ostercappeln 03.09.26 Maria Knapp Ostercappeln 04.09.27 Anna Elisabeth Bretholt Ostercappeln 05.09.21 Anna-Maria Kroll Ostercappeln 06.09.42 Heinz Fip Schwagstorf 06.09.35 Magdalena Brennecke Ostercappeln 08.09.42 Peter Koppitz Ostercappeln 09.09.42 Hans Berghegger Ostercappeln 10.09.31 Walburga Czaja Hitz-Jöstinghausen 11.09.40 Barbara Scholz Ostercappeln 12.09.41 Siegbert Loth Ostercappeln 12.09.37 Hubert Lindemann Ostercappeln 12.09.35 Renate Conen Ostercappeln 13.09.40 Waltraud Ilasz Stirpe-Oelingen 13.09.40 Wolfgang Schopmans Hitz-Jöstinghausen 13.09.38 Anna Latz Ostercappeln 14.09.44 Klaus-Dieter Brockmeyer Ostercappeln 14.09.37 Anna Ladner Herringhausen 14.09.37 Grete Mellentin Herringhausen... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Aus unserer Gemeinde verstarb am 28. Juli Frau Monika Mosel aus Ostercappeln im Alter von 47 Jahren am 12. August Frau Klara Kasprowski aus Ostercappeln im Alter von 89 Jahren. Der Herr nehme sie auf in seinen Frieden. 9

Das Sakrament der Taufe empfingen am 26.07. Emil Kahlert, Ostercappeln Levi Koll, Ostercappeln am 27.07. Carolina Unger, Jöstinghausen Den Familien herzliche Glück- und Segenswünsche! Veranstaltungen der kfd Ostercappeln Infa Hannover Die Frauengemeinschaft fährt am 22. Oktober zur Infa nach Hannover (größte Erlebnis- und Einkaufswelt mit Produkten aus allen Bereichen des Lebens). Die Abfahrt ist um 7:00 Uhr von der Friedenshöhe, die Kosten betragen 32,00 EUR. Anmeldung bitte bis zum 01. September bei Eva Pohlmann, Tel. 2706. Landesgartenschau Papenburg Hinweis: Überweisung für die Fahrt nach Papenburg: kfd Reisen Ostercappeln, Sparkasse Osnabrück, IBAN: DE57 2655 0105 1551 3683 74 BIC: NOLADE22XXX, Stichwort: Papenburg kfd-reisen Ausblick / Rückblick Am Dienstag, den 9. September 2014 um 15:00 Uhr wird Herr Göring von der Firma Winkelmann unsere 4- Tagereise für das Jahr 2015 vorstellen. Es geht nach Dessau, zum Wörlitzer Park, Wittenberg und Leipzig. Nach dem Vortrag zeigen wir noch Bilder von der Bamberg-Fahrt und Papenburg, alles bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! Krippenausstellung / Weihnachtsmarkt Telgte Für den 5. Dezember 2014 haben wir einen Besuch der Krippenausstellung und des Weihnachtsmarktes in Telgte geplant. Wir starten um 13:00 Uhr und sind um 18:00 Uhr zurück. Wer mitfahren möchte, melde sich an bei: Anita Rehme, Tel 05473/2833 und Elisabeth Kleine: Tel 05473/ 563. Verbändesitzung Ostercappeln Wir möchten schon einmal auf die Verbändesitzung am 23. September um 19:30 Uhr im Pfarrheim hinweisen. Dort werden die Termine für das Jahr 2015 abgesprochen. 10 Jahre Haus St. Michael am 07.09.2014 Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt das Haus St. Michael am Sonntag, den 07. September ab 11:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Tag beginnt mit einem Frühschoppen mit dem Bläserchor Bohmte, beinhaltet eine Hausführung, einen Hobby-Künstler-Markt und allerlei für das leibliche Wohl. Wir freuen uns auf viele Gäste! 10

Doppelkopf im Haus St. Michael 11. September ab 17:00 Uhr Jeder der Lust hat, kann gerne mitspielen. Kaltes Bier und Grillwürstchen stehen bereit. Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.09.2014 Tel. 29-602 Karin Niehenke Vortragsabend in Ostercappeln "Hanxleden, wegweisender Dichter und Sanskritforscher" ein Ostercappelner und Carolinger in Kerala Prof. Dr. James Puliurumpil Abraham: Vortrag in Deutscher Sprache am Dienstag, den 16. September 2014 um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Lambertus, Ostercappeln. Veranstaltungen der KAB Ostercappeln KAB-Andacht beim Kreuz in Lage Am 22. September für den am 23.06.45 hinterrücks erschossenen KAB-Sekretär Bernhard Schopmeyer aus Osnabrück. Beginn ist um 19:30 Uhr. Abfahrt in Fahrgemeinschaften vom Parkplatz Gartenstraße um 18:45 Uhr. Kirmes in Ostercappeln Hufeisenwerfen am 14. September ab 11:00 Uhr im Gewerbezelt. Für die KAB ist eine Mannschaft angemeldet. Wer macht mit? Kirmesgang der KAB Am 15. September um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Gewerbezelt. Hier sind Freundinnen / Freunde herzlich willkommen! KAB-Seniorentag im Pfarrheim Heilig Geist, Osnabrück Am 16. September um 09:00 Uhr. Referentin: Frau Katrin Großmann Beauftragte für den Dialog mit den nichtchristlichen Religionen. Zu dieser Veranstaltung gibt es rechtzeitig genauere Infos. Anmeldungen zu den o.g. Veranstaltungen : Telefon 05473-8210. Genüsslich einen Wein trinken Einen geschmackvollen Wein und köstlich gebackenen Zwiebelkuchen können Sie auf der Kirmes in Ostercappeln - in der Weinstube - zu sich nehmen. Dazu lädt die katholische Jugend recht herzlich ein! Das Zelt befindet sich am unteren Pfarrheimeingang und hat für Sie geöffnet am Samstag 13.09 ab 15:00 Uhr Sonntag 14.09 ab 16:00 Uhr Montag 15.09 ab 16:00 Uhr Die Jugendlichen freuen sich auf jeden Gast und hoffen auf schöne Kirmestage! 11

St. Marien Schwagstorf Mo 08.09. 19:00 Gruppe 13 Plus trifft sich bei der Kirche (s. Termine) Di 09.09. 18:30 Messdienertreff Mi 10.09. 09:30 Tanzkreis 14:45 Die Frauen des Mittwochstreff fahren ab Kirche nach Ostercappeln zu Wortmann (s. Termine) Datum Lektor/in Komm.helfer/in Messdiener/innen 31.08. Beate Marischen A. Huntemann Alessia Marischen, Laura Mönter, Carina Seeger, Loreen Meyer 07.09. Marielle Gödecker J. Melcher Andreas Mönter, N. Mönter-Marischen, Ansgar Huntemann, Christoph Gerdes 14.09. El. Sudtmann L. Pösse Jasmin u. Jana Dreising Milena u. Emilia Otto Wir gratulieren zum Geburtstag... 25.08.38 Reinhard Kne Schwagstorf 28.08.44 Wilhelm Knostmann Schwagstorf 28.08.28 Hedwig Wessel Schwagstorf 03.09.43 Günther Küthe Schwagstorf 04.09.37 Alois Wilker zu Felsen Schwagstorf 05.09.41 Heinz Lücke Schwagstorf 12.09.34 Günter Greilich Schwagstorf... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Das Sakrament der Taufe empfingen am 27.07. Mailin Obergfell, Schwagstorf am 30.07. Marie Elisabeth Kionka, Schwagstorf Den Familien herzliche Glück- und Segenswünsche! Termine Die Gruppe 13 Plus trifft sich am Montag, dem 08.09.14 um 19:00 Uhr bei der Kirche zu einer Gartenbesichtigung. Anmeldungen bitte bei Edeltraud Laumann (Telefon: 2214) Die Damen des Mittwochstreff fahren am 10. September um 14:45 Uhr ab Kirche zu Wortmann Ostrcappeln zum Kaffeetrinken. Anschließend um 16:00 Uhr wird Herr Beckers uns auf dem Ostercappelner Friedhof etwas zu dem Garten in Memoriam erzählen. Anmeldungen bitte bei Maria Wessel oder Hildegard Dreyer bis zum 07.09.2014 12

Gesucht! Die Kirchengemeinde St. Marien Schwagstorf sucht Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust und Interesse haben Messdiener/in zu werden! Wir suchen Dich! Vorausestzung: Du Hast die Erstkommunion hinter dir? Du hast Lust, Lust viele andere Messdiener/ innen kennen zu lernen, dich mit ihnen auszutauschen, an Ausflügen und Aktionen teilzuhaben und gemeinsam viel Spaß haben? Beste Gelegenheit um Messdiener/in zu werden Wenn dein Interesse geweckt wurde dann komm doch einfach am Mittwoch den 10.09.2014 um 18:30 Uhr in der Sakristei der St. Marien Kirche in Schwagstorf vorbei oder wende dich an Julian Riese. Telefon: 05473/2324 E-mail: ju.riese@t-online.de Wir freuen uns auf Dich! 13

NAMEN und ADRESSEN in der Pfarreiengemeinschaft Pfarradministrator Pfarrer Joachim Kieslich (Belm) 05406-881037 Pastor Daniel Klare 0171-9512290 Subsidiar: Professor Franz-Josef Rahe 05473-1307 Pastoralreferent: Gemeindereferentin: Gemeindeassistentin: Hermann Steinkamp Marianne Hansen Julia Kühling 05473-9580868 05473 9580852 05473-9589903 Besuchsdienst: Sr. M. Juliana 05473-9589906 Pfarrbüros: St. Marien Bad Essen - Irmgard Meyer 05472-2056 Lindenstr. 65, 49152 Bad Essen Fax: 05472-958426 Kindertagesstätten: Öffnungszeiten: Mo,Mi,Fr: 09:00-11:00 Uhr Do: 17:00-18:00 Uhr St. Lambertus Ostercappeln Manuela Engel 05473-385 Kirchplatz 1, 49179 Ostercappeln Fax: 05473-9589905 Kirchplatz 4 Mo: 09:00-12:00 Uhr 05473-1298 Kirchplatz 1 Di: 15:00-18:00 Do: 08:30-12:00 Uhr 05473 385 Uhr 05473-385 Kirchplatz 1 Fr: 08:30-12:00 Uhr 05473-385 St. Marien Schwagstorf - Elisabeth Gödecker 05473-621 Fax 05473 386 Marienkrippe Schwagstorf 05473-8019607 Kornelia Harenburg-Wallberg Fax 05473-8019649 Kindertagesstätte St. Lambertus 05473-552 Gabriele Künnemann Internet Gemeindeverbund: www.st-lambertus-ostercappeln.de E-Mail St. Marien Bad Essen: St-Marien-Bad-Essen@web.de St. Lambertus Ostercappeln: St-Lambertus-Ostercappeln@web.de Marienkrippe Schwagstorf Marienkrippe@osnanet.de Kita St. Lambertus kiga.st.lambertus@osnanet.de