Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Ähnliche Dokumente
Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Volleyball- Nachrichten-

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Handball in Havixbeck

Spielsaison 2016/2017

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

TG Express 03/2017. Liebe Handball-Freunde,

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Erste Herrenmannschaft

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Das Team der 1. Herren

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

8. Runde der Verbandsliga ord:

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Meisterschaft 2. Liga

Ich freue mich über Ginczeks Tore

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen?

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

Deutsche Samsung Meisterschaften

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

DDV Bundesliga Süd Saison Spieltag. Spielberichte

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

FC Zürich-Affoltern Team Da


Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

HANDBALL-NEWS. Freitag den

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Trainingseinheit Nr. 3 für Bambini

1. Bundesliga Herren - gesamt

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

Jahresbericht der Sektion Schach

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Das grosse Schweizer Buch der

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Turnier am FC Ruthe

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

Heimspielfinale in der Saison 2015/2016

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Transkript:

Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. Lorsbacher Str. 9-59 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure) Sabine Liessmann, Harald Lipp Harald Lipp (tsgredaktion@gmx.de) Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße, 59 Kelkheim (Taunus), Tel. 95 994 Alle Anzeigen und Berichte sind urheberrechtlich geschützt. Der Heftpreis von,5 ist im Eintrittspreis enthalten. Kontakt: Geschäftsstelle TSG Münster e. V. Lorsbacher Str. 9-59 Kelkheim Telefon 95/9 - Fax 95/9 info@tsg-muenster.de Marketing: Stefan Herr Spielort: Eichendorffhalle Münster Waldwiese 59 Kelkheim

Unsere Männermannschaften reagieren wie angeschlagene Boxer Hallo liebe Handballfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen unserer Oberliga-Mannschaft gegen die HSG Kleenheim und die TSG Offenbach-Bürgel. Sie halten hier eine Doppelausgabe für die Heimspiele am.. und.. in der Hand, da der Macher dieser Zeitung, unser Harald Lipp in seinem verdienten Jahresurlaub weilt. Den Anlass wollen wir nutzen Harald nochmals für seine immense Arbeit zum Entstehen dieser Zeitung zu danken. Das Heft ist einzigartig in der Oberliga und genießt nicht nur bei unseren Vereinsmitgliedern, Förderern und Freunden sondern auch bei unseren Gästen große Anerkennung. Harald, Vielen, vielen Dank!!!!!! Doch nun zur Tagesaktualität. Für den Verlauf der letzten beiden Spieltage sowohl unserer ersten als unserer zweiten Mannschaft kann man vor beiden Teams nur den Hut ziehen. Trotz Verletzungspech, Krankheitswelle und teilweiser schlechter Tagesform ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen und zeigten den typischen Münsterer Kampfgeist. Bei der Ersten drehten die Jungs beim letzten Heimspiel gegen Melsungen einen 5 Tore Rückstand Minuten vor Schluss in eine Führung Sekunden vor Schluss und retteten mit dem Unentschieden ein schon verloren geglaubtes Spiel. Vor der längsten Auswärtsfahrt nach Vellmar am vergangenen Sonntag häuften sich die Krankheitsbedingten Absagen. Am Schlimmsten traf uns die Nachricht von der plötzlichen Erkrankung unseres Kapitäns Friedl Frieman, der sogar das vergangene Wochenende im Krankenhaus verbringen musste. Aber auch hier Hut ab vor unserer verbliebenen Truppe. Mit nur Feldspielern und hervorragend eingestellt von unserem Trainer Jens Illner rockten unsere Jungs die Großsporthalle in Vellmar und ließ der einheimischen Startruppe keine Chance. Das Ergebnis von :9 schmeichelt den Nordhessen, denn in der 5.Minute führten unsere Jungs noch mit Toren und mussten nur dem Kraftverschleiß in den letzten Spielminuten etwas Tribut zollen. Mit diesem Sieg haben wir zwar die momentanen Abstiegsplätze verlassen aber die Tabellensituation lässt kein Durchatmen zu. Die Mannschaften zwischen dem Vierten und dem Elften Tabellenplatz sind nur durch Punkte getrennt! 5 Punkte hat nicht nur unser Ex- Trainer Josef Embs in Dotzheim als ausreichend für den Klassenerhalt ausgerufen sondern auch Jens erachtet diese Punktausbeute als ausreichend um mindestens. zu werden. Also eine einfache Rechnung: Die verbleibenden 4 Heimspiele gewinnen und der Klassenerhalt ist geschafft. Aber das klingt einfacher als die Realität. Direkt heute kommt mit der HSG Kleenheim die neben dem Tabellenführer Bruchköbel erfolgreichste Mannschaft der letzten Zeit. Aus den letzten Meisterschaftsspielen holten die Männer von Trainer Johannes Wohlrab 9: Punkte und haben sich auf den.tabellenplatz vorgekämpft. Aber Bangemachen gilt nicht. Die letzten Begegnungen unserer beiden Mannschaften brachten immer knappe Ergebnisse und so wollen wir auch heute mit eurer Unterstützung von den Rängen unseren Gästen aus dem Bezirk Gießen die Stirn bieten. Nach der Fastnachtspause geht es dann in Gensungen und vor allem im nächsten Heimspiel gegen Bürgel gegen Mitkonkurrenten um die Abstiegsplätze, so genannte 4 Punkte-Spiele also. Bei der Zweiten war der Verlauf ähnlich. Das Derby vor Wochen wurde nach einem Tore Rückstand in der 5.Minute noch in den.saisonsieg gedreht und am vergangenen Sonntag litten die Jungs unter der Personalnot der Ersten. Nico Schreiber und Marcel Ritzinger sowie Betreuer Daniel Will hatten die Reise nach Nordhessen mit angetreten und der verbliebene Rest mußte das schwe- Editorial

die Erste re Auswärtsspiel in Breckenheim bestreiten. Auch hier trotzten die Jungs von Trainer Jochen Wichert den Umständen und dominierten über lange Strecken das Spiel. Am Schluss ging dann auf Grund der fehlenden Wechselmöglichkeiten die Kraft aus, aber trotzdem erkämpften die Jungs ein im vor hinein nicht für möglich gehaltenes Unentschieden. Das macht Mut im Abstiegskampf der BOL, wo unsere Mannschaft in den verbleibenden Spielen noch 5 mal zu Hause antreten darf. Unterstützung auf der Bank und im Training erhält die Mannschaft ab sofort von Thomas Mauch, der Trainer Jochen Wichert bei der Betreuung unterstützen wird. Bei der Jugend stehen an diesem Wochenende entscheidende Spiele an. Unsere männliche C-Jugend kann mit einem Sieg am morgigen Sonntag um :5 Uhr in Münchholzhausen gegen die U5 der HSG Wetzlar die Meisterschaft in der Oberliga Mitte vorzeitig perfekt machen. Um : Uhr hier in der heimischen Eichendorffhalle kann dann unsere weibliche C-Jugend nachziehen und mit einem Sieg egal in welcher Höhe gegen den Tabellenzweiten TV Hüttenberg ebenfalls die Meisterschaft erringen. Dann würden beide Mannschaften gemeinsam am 5. März zum Endturnier um die Hessenmeisterschaft nach Großostheim fahren. Ein Erfolg, der lange keinem Verein mehr gelungen ist. Dafür gilt es unsere Mannschaften zu unterstützen. Kommen Sie bitte auch am morgigen Sonntag zahlreich zu unseren jungen Damen und begleiten sie sie lautstark zu Ihrem großen Ziel. Auf geht s Münster, kämpfen und siegen! Ihr Vorstand der Abteilung Handball 4

5

Nr. Name Pos Alter Tore m Min Christoph Busch TW Dominik Klein TW Marc Kunz TW Holger Kruse KM 4 Bastian Dobhan KM Jonas Storck RM 9 Bastian Schwarz RR, RA Clemens Beier RA 9 Jonas Ulshöfer RM 4 Sebastian Frieman KM Mario Gonzalez Borja RL Benjamin Dautermann RA 9 Felix Ikenmeyer LA Sebastian Jacobi RM, LA 5 Julian Katzer RL 4 Julian Schuster RL 5 Johannes Driess RL Trainer Co-Trainer Athletiktrainer Physiotherapeutin Mannschaftsärzte Jens Illner Bastian Dobhan Reinhold Schwarz Dorothea Enders Dr. Alexander Bruder, Dr. Wolfgang Drossard Nr. Name Pos Alter Tore m Min Marvin Hoppenstaedt 4 Silahan Gezer Lukas Kaiser Denis Zahn Tim Gotta 4 Panagiotis Nastos David Rivic 9 Lennart Müller Christopher Hofmann Nils Lenort Timo Cohen 4 Nicolas Steinheimer Tobias Lehmann Trainer Teammanager Physiotherapeutin Betreuer Oliver Lücke Hans Kaiser Michelle Roth Sven Lenort TSG Münster TSG Offenbach- Bürgel

Gast - Heimspiel TSG Offenbach-Bürgel Mit der TSG Offenbach-Bürgel kommt ein Aufsteiger in die Eichendorffhalle. Die Mannschaft aus der Nähe von Offenbach. Als Aufsteiger spielt die TSG eine starke Saison. Nach Spieltagen liegt die Mannschaft von Trainer Oliver Lücke auf dem 5.Platz. Dennoch können die Bürgeler den Klassenerhalt noch nicht feiern, denn die Liga ist in diesem Jahr so eng, dass der Abstand zu den Abstiegsrängen sehr gering ist. Mitte der Hinrunde sahen sich die Verantwortlichen dennoch gezwungen, Trainer Tom Grunwaldt freizustellen. Für ihn übernahm am.februar Oliver Lücke das Traineramt. Vor der Saison machte der Verein mit einem besonderen Transfer auf sich aufmerksam. Die TSG schaffte es, Christian Hildebrand direkt von der MT Melsungen zu verpflichten. Der erfahrene Rückraumspieler sollte das ansonsten junge Team führen. Seinerseits trieb der langjährige Bundesligaspiel seine berufliche Ausbildung voran. Allerdings endete das Engagement von Hildebrand bereits nach einem halben Jahr auf Grund des zu leistenden Aufwands. Marius Beier Hinten: Dominik Neiss (Physio), Christian Hildebrand, Nicolas Steinheimer, Lukas Kaiser, Tim Büdel, David Rivic, Michèle Roth (Physio) Mitte: Hans Kaiser (Teammanager), Timo Cohen, Lennart Müller, Sven Lenort (Betreuer), Nils Lenort, Chris Hofmann, Tom Grunwaldt (Trainer) Vorne: Tobias Lehmann, Patrick Käseberg, Oliver Neumann, Marvin Hoppenstaedt, Silahan Gezer, Dimi Nastos, Pana Nastos, Tim Gotta, Denis Zahn

9

Zentralheizungen (Gas und Öl) Sanitäre Anlagen Barrierefreies Bad Planung Projektierung Ausführung Verkauf Wartung Kundendienst für Gasgeräte Schaub Heizungstechnik GmbH Feldbergstraße 59 Kelkheim (Taunus) Fon: 95-9 5 Fax: 95-9 5 info@schaub-heizungstechnik.de www.schaub-heizungstechnik.de

HSG Kleenheim Mit der HSG Kleenheim kommt eine der stärkeren Mannschaften der Oberliga Hessen in die Eichen-dorffhalle. Der letztjährige Tabellendritte möchte auch in dieser Saison möglichst im oberen Drittel der Tabelle landen. Die Mannschaft aus dem Raum Gießen lieferte bislang eine solide Saison ab. Das Team von Trainer Johannes Wohlrab zeigte sich dabei besonders heimstark. Erst Punkte musste die HSG in dieser Saison vor heimischer Kulisse abgeben. Auch in der Fremde ließ das Topteam nicht viel anbrennen und kommt so aktuell (9. Spieltag) auf Minuspunkte, woraus der.platz resultiert. Aus einer kollektiv starken Mannschaft stechen vor allem die beiden Toptorjäger heraus. Neben Fabian Höpfner, der mit aktuell 9 Toren die Torjägerliste anführt, trifft auch David Straßheim ( Tore) in dieser Saison regelmäßig. Gast - Heimspiel HSG Kleenheim Nr. Name Pos Alter Tore m Min Aljoscha Vogt Jens Elsner Fabian Höpfner Christian Keil David Straßheim Florian Eisenhardt 9 Jörg Heimbach Dennis Köhler Mark Weller 4 Torben Weinandt 9 Julian Reusch Benjamin Maris Cedrick Kollmann Jonas Friedrich Trainer Johannes Wohlrab

4

Showdown in der Handball-Oberliga Nachdem die jungen Münsterer Damen bislang eine überragende Saison mit zwölf souveränen Siegen und nur einer etwas unglücklichen Niederlage im Hinspiel in Hüttenerg (9:) absolviert haben, kommt es am nächsten Sonntag, den 9.., zu dem von allen erwarteten Showdown in der Oberliga Mitte. Die um einen Minuspunkt besser positionierte Mannschaft des TV Hüttenberg gastiert um. Uhr in der Münsterer Eichendorffhalle. Dem Sieger winkt die Meisterschaft in der Oberliga Mitte und die damit verbundene Teilnahme an der Hessenmeisterschaft. Die TSG Münster könnte somit Unglaubliches schaffen und sich sowohl mit der männlichen als auch der weiblichen C-Jugend für dieses Entscheidungsturnier qualifizieren. weibl. C-Jugend Auf dem Weg zur Meisterschaft benötigen die jungen Damen jetzt lautstarke Unterstützung und hoffen auf eine große Zuschauerzahl am Sonntag, den 9.., um. Uhr in der Eichendorffhalle. Das Spiel wird sicher für alle ein tolles Erlebnis 5

Aussicht auf den Titel! TSG Münster - HSG Hungen/Lich : ( : ) Im vorletzten Spiel der Saison / ging es in der Waldsporthalle gegen die HSG Hungen/ Lich. Um sich berechtigte Chancen auf den Staffelsieg und damit auf die Teilnahme am Finalturnier zur Hessenmeisterschaft zu erhalten, musste auch dieses Spiel gewonnen werden. Der Start in die Partie war ein offener Schlagabtausch, in dem die TSG zwar fast immer die Nase leicht vorne hatte, aber sich bis zur 5. Minute nicht mehr als auf Tor absetzen konnte. Die Gäste Abwehr versuchte, wie schon im Hinspiel, das Abwehrzentrum zu verdichten, was aber nur teilweise gelang, denn die sehr gut und sicher agierenden Charlize Schäfer, Klara Schauer und Mia Bramato fanden immer wieder Lücken oder kreierten Situationen für freie Mitspieler am Kreis und Außen, die zum Torerfolg führten. Mit der Stabilisierung der Abwehrreihe und den dadurch errungenen Balleroberungen, konnten die Münsterer Mädels durch schnelles Umschaltspiel beim Stande von : schnell auf : davon ziehen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit erspielten sich die TSG Mädels durch etliche sehenswerte Aktionen sogar einen Vorsprung auf : bis zur Pause. Auch der Anfang in Durchgang zwei lief so weiter, allerdings vernachlässigte man auf Münsterer Seite dann ein wenig das Abwehrspiel, was die im Angriff unermüdlich anrennenden Mädchen aus Hungen dankend annahmen und den schönen Vorsprung von 9 Toren bis zur 44. Minute auf 5 Tore zusammen schmelzen ließ. Nach einer fälligen Auszeit und ein paar Anregungen der Trainer, besannen sich die jungen Damen in Blau aber erneut auf Ihre Stärken und bis zum Schlusspfiff konnte der alte Abstand von Toren wieder hergestellt werden. In diesem für die zahlreich gekommenen Zuschauer sehr sehenswerten torreichen Spiel, behielten die Münsterer zum Schluss mit : die Nase deutlich vorne und bewahrten damit alle Chance in eigenen Händen, den Staffelsieg im nun kommenden letzten Heimspiel ein zu fahren und damit eine wirklich hervorragende und von vielen nicht zu getrauten Saison zu krönen. Ein besonderes Lob an Stella Günther die nicht nur im Angriff schöne Aktionen hatte, sondern in der Abwehrmitte sehr häufig die kleinen Nachlässigkeiten ihrer Mitspielerinnen ausbügelte. Im Angriff konnten sich Mona Marzouk, Lara Biskup, Lara Schumacher, Hana Lisa und Mara Jahnke als treffsichere Außenspielerinnen auszeichnen. Mia Bramato wirbelte die Gegnerische Deckung wie gewohnt gehörig durcheinander. Charlize Schäfer war an diesem Tag in keiner Phase des Spiels in den Griff zu bekommen und glänzte als Vorbereiterin sowie als sichere Torschützin. Es spielten: Nele Krohn (Tor), Mona Marzouk (), Klara Schauer (), Lara Biskup (), Mia Bramato (4), Lucy Kilp, Clara Zimmermann, Lara Schumacher (4), Hana Lisa (4), Charlize Schäfer (/), Stella Günther (5/) und Mara Jahnke (4) Jetzt geht es am kommenden Sonntag den 9.. um die Worscht, bzw. den Staffelsieg und der Teilnahme am Finale um die Hessenmeisterschaft. Um. Uhr treffen in der Eichendorff Halle mit dem TV Hüttenberg und der TSG Münster die zwei mit Abstand besten Mannschaften der Oberliga Mitte zum großen Finale aufeinander. Bitte liebe Münsterer und Handballfans kommt um Eure Münsterer Mädels zu unterstützen und diesem Knaller einen würdigen Rahmen zu verleihen. Mit Eurer Hilfe können wir es schaffen und so vielleicht die männliche und weiblichen C Jugend zusammen zum Finale fahren! Wir zählen auf Euch, denn #supportistkeinmord!!! Eure Münsterer Mädels weibl. C-Jugend

Ein Spiel - Zwei Gesichter Das Spiel gegen den Tabellenführer der Landesliga begannen wir zu nervös und gerieten über die Spielstände :4 / 4: und 9:4 in Rückstand. Die Abwehr kam in der Phase nicht den richtigen Zugriff auf die Aufbauspieler des Gegners und hatte dadurch mit Lücken in der Abwehr zu kämpfen die nicht geschlossen werden konnten. Im Angriffsspiel wurde unser sonst so starkes Kreisspiel vom Gegner gestört und wir konnten mit Hilfe einiger Rückraumtore einen zu hohen Rückstand verhindern. Flo konnte in der ersten Halbzeit vier Tore erzielen die uns bis zum Halbzeitstand von :9 im Spiel hielten. Die zweite Halbzeit zeigte das zweite Gesicht der Mannschaft. Es wurde um jeden Ball und jeden Zentimeter in der Abwehr gekämpft. Wir arbeiteten uns über 5:9 / : und 9: heran und zeigten eine starke Abwehrleistung. Unsere beiden Torhüter Nico und Marvin boten eine gute Leistung und konnten die Abwehr in der Aufholjagd weiter stabilisieren. Wir holten ein Tor nach dem anderen auf und konnten somit auf : und 4: aufschließen. Kurz vor Schluß stand es 5: und wir versuchten Alles um noch ein Unentschieden zu erreichen aber leider konnten wir dieses eine Tor nicht mehr erzielen. Insgesamt hat die Mannschaft eine tolle zweite Halbzeit gespielt und gezeigt was in Ihr steckt. In diesem Spiel mussten wir ohne vier unserer Spieler auskommen und auch ohne die Unterstützung der C Jugend antreten, da diese das schwierige Spiel gegen Wallau am Sonntag anstehen hatte und mit Erfolg abschließen konnten. Viel Glück auf Eurem restlichen Weg zur Hessenmeisterschaftsendrunde am 5. in Bachgau. Endstand : 5: ( :9 ) Torschützen: Jonas ( 5 ) Jannik ( 5 ) Linus ( 4 ) Dennis ( ) Flo ( / ) Ben ( ) Daniel ( ) B-Jugend 9

Samstag,.. H : F Turnierrunde- Turnier 4 Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : II TSG Münster - TuS Holzheim BOL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H 9: I TSG Münster - HSG Kleenheim OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Sonntag, 5.. A :5 C HSG Dutenhofen/Münchholzh. - TSG Münster OL SPH Münchholzhausen, 55 Wetzlar-Münchholzh. H :45 E TSG Münster - SG Nied BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A 4:45 D SV Bad Camberg - TSG Münster a.k. BZL Kreissporthalle, 55 Bad Camberg H 5: E TSG Münster - TG Rüsselsheim BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : wc TSG Münster - TV 5/ Hüttenberg OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A : B HSG Zwehren/Kassel - TSG Münster LL SPH Oberzwehren, 4 Kassel-Oberzwehren H :5 III TSG Münster - HSG Obere Aar BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Samstag, 5.. H 5: C TSG Münster - HSG Mörlen OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Samstag, 4.. H : F Turnierrunde- Turnier Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A 4: E HSG BIK Wiesbaden - TSG Münster BZL SPH Theodor-Fliedner-Schule, 59 Wiesbaden-Bierstadt A 4: D PSV Grün-Weiss Wiesbaden - TSG Münster BZL SPH Martin-Niemöller-Schule, 59 Wiesbaden H : wc TSG Münster - HSG Hungen/Lich OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A 9: I ESG Gensungen/Felsberg - TSG Münster OL Kreissporthalle, 45 Felsberg-Gensungen Sonntag, 5.. A : E TGS Langenhain - TSG Münster BZL Wilhelm-Busch-Schulhalle, 59 Hofheim-Langenhain A : E HSG MainHandball - TSG Münster BZL Graf-Stauffenberg-Halle, 549 Flörsheim A : D TGS Langenhain - TSG Münster BOL Wilhelm-Busch-Schulhalle, 59 Hofheim-Langenhain A : D TSV Auringen - TSG Münster a.k. BZL Kellerskopfhalle, 5 Wiesbaden-Naurod A 4: B HSG Hochheim/Wicker - TSG Münster BZL Georg-Hofmann-Halle, 59 Hochheim A 4: C JSGmC Langenh./Breckenh. - TSG Münster BOL Wilhelm-Busch-Schulhalle, 59 Hofheim-Langenhain A 4:4 A TSG Oberursel - TSG Münster BOL Erich-Kaestner-Schule, 44 Oberursel A : C JSGmC Langenh./Br.. a.k. - TSG Münster a.k. BZL Wilhelm-Busch-Schulhalle, 59 Hofheim-Langenhain A : II TSG Eddersheim - TSG Münster BOL SPH Karl-Eckel-Weg, 595 Hattersheim A : III HSG Eschhofen/Steeden - TSG Münster BZL SPH Eschhofen, 555 Limburg-Eschhofen Samstag,.. H 4:45 B TSG Münster - SV Seulberg BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : II TSG Münster - TG Rüsselsheim BOL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A : C HSG Hochheim/Wicker - TSG Münster OL Goldbornhalle, 549 Flörsheim-Wicker H 9: I TSG Münster - TSG Offenbach-Bürgel OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Alle Spiele OL Oberliga Hessen LL Landesliga BOL Bezirksoberliga BZL Bezirksliga BZP Bezirkspokal

Herren Oberliga Hessen Bezirksoberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 4 5 9 4 / / / / / / / / / / / / / / 9 9 5 4 4 4 4 9 9 5:45 5:444 59:45 454:45 5:55 4:459 5:55 5:5 54:54 5:5 554:5 494:5 44:55 45:545 :4 :9 : 9:5 9: : : : :9 :9 : : : :4 4 5 9 4 / / / / / / / / / / / / / / 4 4 9 9 5 4 4 4 4 5 4 4 5 9 9 4 5:44 5:45 54:44 4:44 5:5 5:54 4:4 5:55 499:5 44:45 4:5 4:54 55:5 4:55 :4 : :9 : 9: : : : 5:9 4: :4 : 9: : SG Bruchköbel HSG Dutenh./Münchh. II HSG Kleenheim HSG Pohlheim TSG Offenbach-Bürgel HSG Wettenberg HSG VfR/Eintr. Wiesbaden ESG Gensungen/Felsberg TuS Dotzheim TSG Münster TSV Vellmar MT Melsungen II HSG Kahl/Kleinostheim TuS Griesheim Herren Bezirksliga B Gruppe TSG Eddersheim TSG Eppstein TGS Langenhain TV Breckenheim II MSG Steinb./Kronb./Glash. TG Rüsselsheim MSG Niederhofheim/Sulzb. TV Idstein HSG Goldstein/Schwanh. HSG Hochheim/Wicker TuS Dotzheim II TuS Holzheim II TSG Münster II HSG Seckbach/Eintracht A-Jugend Bezirksoberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 4 5 9 5/ / 5/ 5/ 5/ 4/ 5/ / / 4/ 5/ 5/ 5 4 5 5 5 9 44:4 4: 4:4 45:94 4:4 4:4 9:49 445:49 : 4:9 :45 4:44 : : 9: : 5:5 :5 : :9 :4 : : 5:5 4 5 9 4/ 4/ / / / / 4/ 4/ 4/ / 5 4 5 4:9 44: 9:9 : :4 :4 4: :4 4:4 :445 : :5 :4 : : : : : : 4: Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 4 5 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 9 9 5 4 5 : 59: :4 4:5 5: 49: 5: :49 9: 9: 4: : :5 :5 :5 4: 4 5 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 4 9 9 :9 4:5 4: :5 94:45 5: 5: 4:94 : :4 :4 : :4 4: 4: : HSG VfR/Eintr. Wiesb. III TV Erbenheim TuS Nordenstadt TG Kastel II HSG Eschhofen/Steeden TV Idstein II HSG Hochheim/Wicker II TGS Langenhain II HSG Obere Aar MSG Schwarzbach TSG Eppstein II TSG Münster III B-Jugend JSG Wallstadt mjsg Melsungen/Körle/G. HSG Rodgau Nieder Roden TSG Münster HSG Zwehren/Kassel HSG Wettenberg JSG Großenlüder/Hainzell JSG Odenwald Landesliga wc-jugend Herren Oberliga Mitte Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 4 5 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 /4 5 5 4 :4 5: 5:5 5:4 : :5 : 4: 4: : :9 : : :4 4: 4: TSG Münster TV Hüttenberg wjsg Bad Soden/Schw./N. HSG Mörlen HSG Hungen/Lich I HSG K/P/G Butzbach TG Kastel HSG Wettenberg I TSG Oberursel II HSG Wallau/Massenheim TSG Münster TuS Holzheim HSG VfR/Eintr. Wiesb. II TV Idstein HSG MainHandball TG Rüsselsheim JSGmA Niederh./Sulzb./S. TG Eltville C-Jugend Oberliga Mitte TSG Münster HSG Wallau-Massenheim HSG Dutenhofen/Müchh. TuS Holzheim I HSG Mörlen HSG Hochheim/Wicker TV Hüttenberg HSG Lumdatal D-Jugend Bezirksoberliga Wiesb.-Ffm Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 4 5 9 4/ 4/ / 4/ 4/ 4/ 4/ 4/ / / 4 9 5 5 :9 5: 49: : 5:4 : 5:4 94:5 9:4 9: : : : : 5: : 9:9 : 4: :4 TSV Auringen HSG Wallau-Massenheim TSG Münster TuS Holzheim JSG Dortelweil/Nieder-E. TG Schierstein JSGmD Hofheim/Kriftel TV Idstein HSG Hochheim/Wicker TGS Langenhain

Rechnen ab sofort angesagt Die Liga ist so spannend wie nie und doch ist am letzten Spieltag mindestens eine Entscheidung gefallen. Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II hat sich mit einer Niederlage aus dem Aufstiegsrennen beinahe schon verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Andreas Klimke verlor im Derby bei der HSG Kleenheim knapp mit : und so wuchs der Vorsprung auf den Tabellenersten SG Bruchköbel auf 5 Punkte an. Im Derby konnte die Bundesligareserve nie an die starken Spiele der Vorrunde anknüpfen und bissen sich immer häufiger an den Torhütern und der starken Abwehr der Gastgeber. Am Ende verlor die junge Mannschaft verdient und verabschiedet sich dadurch aus dem Titelrennen. Die SG Bruchköbel bewältigte seine Pflichtaufgabe hingegen souverän. Die SG gewann bei der Abstiegsbedrohten MT Melsungen II mit : und festigten so die Tabellenführung. Die TuS Griesheim kann derweil für die Landesliga planen. Die Mannschaft aus der Nähe von Darmstadt verlor auch das Kellerduell bei der HSG Kahl/Kleinostheim mit :. Die TuS ist damit deutlicher als je zuvor in dieser Saison abgeschlagen auf dem letzten Platz und die Hoffnungen schwinden immer mehr. Jetzt müsste das Team schon ein mittleres Wunder helfen, um den drohenden Abstieg noch verhindern zu können. Die TuS Dotzheim konnte die HSG Pohlheim vor heimischer Kulisse niederringen. Die Mannschaft von Trainer Hans-Josef Embs gewann gegen das Team aus der Nähe von Gießen mit :. Überragender Mann war dabei einmal mehr Marc Teuner, der Treffer zum Sieg beisteuerte. Zweitbester Torschütze war Maximilian Schubert. Beide zusammen ließen das Fehlen von Stefan Bonkirch vergessen. Die ESG Gensungen/Felsberg erkämpfte sich gegen die favorisierte HSG Wettenberg einen Punkt und kommt damit dem Klassenerhalt einen Schritt näher. Nichts desto trotz bleibt die Liga weiter eng. Die Mannschaften, die unten stehen, nehmen sich weiterhin gegenseitig die Punkte weg. Dadurch bleibt es dabei, dass die halbe Liga noch absteigen kann. Lediglich drei Mannschaften haben mit diesem Existenzkampf nichts mehr am Hut: Die SG Bruchköbel, die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II und die HSG Kleenheim. Ansonsten befinden sich alle Teams im Kampf ums nackte Überleben. Das wird auch bis zum Ende so bleiben. Die Lage der Liga Die TSG Münster hat indes ein wichtiges Spiel gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Jens Illner gewann trotz verletzungs- und krankheitsbedingt dezimierten Kader mit : beim TSV Vellmar. Dabei glänzten vor allem wieder die besten Torschützen des Teams Bastian Schwarz und Jonas Ulshöfer. Dank dem Sieg in diesem sogenannten Vier-Punkte-Spiel konnte die TSG erstmal die Abstiegsränge verlassen. 9

Spielefest in der Eichendorffhalle Am Samstag, 4. Feburar fand das Spielefest der G-Jugend in der Eichendorffhalle statt. Rund 5 Kindern und vielen Zuschauern wurde in der Zeit von. Uhr bis. Uhr Spannung, Spiel und Spaß geboten. Es waren insgesamt Mannschaften vertreten (TSG Eppstein, TuS Kriftel, TSG Langenhain, TG Rüsselsheim, TV Hofheim und SG Sossenheim), unsere G-Jugend trat sogar mit Mannschaften an (Münster weiß und Münster blau). Auf zwei Dritteln der Halle wurde gegeneinander angetreten und im dritten Drittel war ein toller Spieleparcours mit 5 Spielstationen für die Kinder aufgebaut. Feld, an den Spielstationen, an der Verkaufstheke oder im Hintergrund. Vielen Dank - das Strahlen in den Gesichtern der Kinder hat gezeigt - es war ein tolles Spielefest. G-Jugend An diesem Tag waren alle Spieler Gewinner - für jedes teilgenommene Kind gab es zum Abschluss eine Urkunde und eine Medaille für die erfolgreiche Teilnahme. Das Spielfest hätte ohne die Unterstützung etlicher Helfer so nicht stattfinden können. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, ob am Kampfgericht, auf dem

Ruder rumgerissen Herren Fünfzehn So viele Spiele wartete unsere Zwote auf einen Sieg. Ob es das schon mal gab? In der jüngeren Vergangenheit jedenfalls nicht.»kerle Kerle Kerle, was ist bei der. Mannschaft los?«dachten sich wahrscheinlich viele in den vergangenen Monaten. Gute Leistungen gegen die Top Teams und trotzdem sprang nichts Zählbares heraus. Schlechte Leistungen gegen die vermeintlich schwachen Teams und auch hier gabs nix zu holen. Verdientes Resultat war die rote Laterne und ein sich langsam aufbauender Druck. Bei einer Niederlage im Dorf-Derby gegen Nidderhofen hätten die Zuschauer sich wohl schon mal die Anfahrtsrouten zu den Hallen von Sindlingen/Zeilsheim, Anspach/Usingen und Oberursel II anschauen können. Dessen waren sich die Spieler um Nico Schreiber, Marcel Ritzinger und Co. bewusst und so hatte das Nachbarschaftsduell gegen die MSG Niederhofheim/Sulzbach einen zusätzlichern Reiz. Die Motivation konnten die Blau/weißen aber in der ersten Halbzeit nicht auf die Platte bringen und lagen direkt mit 5 Toren zurück. Mit einem mauen 9: ging es dann in die Kabine und nicht viel sah danach aus, dass die so dringend benötigten Punkte am Ende auf dem TSG Konto landen würden. Was die Zuschauer dann aber in der. Halbzeit zu sehen bekamen war Kampf pur. Noch drei mal sollte die Führung wechseln bis die TSG ler sich schließlich Minuten vor dem Abpfiff absetzen konnten und die Punkte einfuhren. Nach dem Unentschieden im Hinspiel und dem Sieg im Rückspiel ist die TSG also Dorfmeister /, was durch die prekäre Situation aber zweitrangig ist. Um auch in der kommenden Saison in der Belletage des Bezirks auflaufen zu dürfen, muss auf den stark erkämpften Sieg nun eine Serie folgen. Nur so können die 5 Punkte in den noch ausstehenden 9 Spielen aufgeholt werden. Das Restprogramm hält noch einige Kracher bereit, doch wenn die Zwote jetzt endlich in die Spur gefunden hat und an die Leistung gegen Niederhofheim anknüpfen kann, könnte der Ligaverbleib drin sein. Es grüßt die Zwote.

4

Schweiß und Blut und doch leere Hände Die dritte Mannschaft der TSG Münster hat auch ihr letztes Heimspiel verloren. Die Mannschaft von Trainer Stefane Montuley musste sich dem Tabellendritten TV Erbenheim nach langen Kampf mit : (9:) geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht. Beide Angriffsreihen schafften es nur selten die starken Abwehrreihen zu überwinden. So ging es lediglich mit 9: in die Pause. Allerdings musste die Dritte bereits einen herben Verlust hinnehmen. Andre Köhler wurde bei einer eigenen Abwehraktion verletzt und trug eine Platzwunde im Gesicht davon. Nach Fragen, die auch Chritoph Kramer im WM-Finale von Rio hätte stellen können, wurde er unter Aufsicht duschen geschickt und schaute sich das Spiel nach der Pause von der Tribüne aus an. In der zweiten Halbzeit versuchten die Münsterer noch einmal alles. Liefen aber immer häufiger in die Konter der Gäste. Zuletzt stand eine letztlich deutliche : Niederlage; aber die Erkenntnis, dass die Mannschaft auch mit solch starken Gegnern lange mithalten kann. Nun nochmal Kräfte sammeln am freien Wochenende und dann geht es frisch in das Spiel gegen die HSG Obere Aar. TSG Münster III TV Erbenheim : (9:) Es spielten: Hubert Flick, Tim Albat; Christian Schmidt (), Andre Köhler (/), Sebastian Wessing (4), Reinhold Klang (), Maron Hofmann (5/), Timo Scholz, Julian Jacobi (), Ralf Stortz (), Peter Heimburger (), Volkhart Krekel (4) Herren 5

Ergebnisse Herren Oberliga Hessen Saison 5/ Spieltag 4 C-Jugend - Sieg gegen HSG Wallau/Massenh. Spieltag Mannschaften Ergebnis.4. TuS Griesheim - SG Bruchköbel 9:.4. TSG Münster - MSG TuSpo Obernburg/TVG-Junioren :.4. ESG Gensungen/Felsberg - TV Hüttenberg II 9:.4. HSG Wettenberg - HSG VfR/Eintr. Wiesbaden :.4. MT Melsungen II - HSG Pohlheim 5:.4. HSG Kahl/Kleinostheim - HSG Dutenh./Münchholzh. II :.4. HSG Hanau - HSG Kleenheim : 9

4

Münster bezwingt Wallau im Topspiel : Es war das lang erwartete Rückspiel der beiden dominierenden Oberligamannschaften der TSG Münster und der HSG Wallau/Massenheim. Die TSG behielt in einem packenden Hinspiel mit : auswärts im»ländche«knapp die Nase vorne. So war die Ausgangslage denkbar knapp. Um. Uhr am Sonntagmittag (5..) war es dann soweit, Anpfiff in der Eichendorffhalle in Kelkheim- Münster vor einer Rekordkulisse von 4 Zuschauern, die dem Spiel einen würdigen Rahmen gab. Münster hatte Anwurf und Tom Gerntke eröffnete die Partie zum Stand von :. Anschließend machte sich durch die ersten Fehlwürfe auf beiden Seiten etwas Nervosität breit. Für die HSG war, der an diesem Tag überragende David Kuntscher, der Dosenöffner zum Spiel mit seinem Treffer zum :. Die damit ihre Aufregung als erstes ablegte und mit : und :4 erstmals führen konnte. Münster blieb dran und hatte in Jamie Arnold einen super aufgelegten Torwart als Rückhalt und schüttelte über ihn und die erneut starke Deckung ebenfalls ihr letzte Aufgeregtheit ab. Beim 5:4 und :5 hatte Münster sich wieder nach vorne gepirscht. Es entwickelte sich ein absolutes Topspiel auf Augenhöhe, bei dem nun die Führung immer wieder wechselte. Die erste kleine Schwächephase der heimischen Blau-Weißen nutze die HSG W/M direkt zum :, : und :. Erstmalig führte eine Mannschaft mit mehr als einem Tor. Doch wer dachte das Münster jetzt aufstecken würde hatte sich geirrt. Ein Doppelschlag von Björn Heller innerhalb von 4sek egalisierte das Ergebnis wieder zum :. Erneut war Jamie Arnold im Mittelpunkt und hielt grade in dieser Phase seine Vorderleute im Spiel. So gelang es sich beim : und : mit einem Tor in Front zu setzen. Das Wallau ein letztes Mal beim : in diesem Spiel ausgleichen würde hatte zu diesem Zeitpunkt noch keiner gedacht. Durch Moritz Prause und Tom Gerntke ging Münster erstmalig mit zwei Toren in Führung (4:). Mit der Pausensirene traf die HSG noch zum 4: Halbzeitstand. In Durchgang zwei begannen die Wallau/Massenheimer anzuwerfen, allerdings war die TSG nun noch besser auf die gute Rückraumachse eingestellt und erwischte einen Start nach Maß. Mit drei Toren in Folge ohne ein weiteres zu kassieren zog Münster auf : davon. Julius Krämer gelang es die Kreise der Wallauer Rückraumspieler um Leon Spahr exzellent einzudämmen. Auch die Hereinnahme von Julien Sorhagen gab der Abwehr auf der linken Seite mehr Stabilität. Die HSG bäumte sich erneut in Person von David Kuntscher auf und verkürzte auf :5. Bis zum : legte die Mannschaft von Bastian Dobhan immer zwei Tore vor und ließ Wallau an der langen Leine. Auch der Torwartwechsel auf Julius Günthör, der in der zweiten Halbzeit etliche Würfe vereitelte, sollte sich als Glücksgriff erweisen. Beim : war dann ein leichter Hauch von Vorentscheidung in der Luft, brauchte Wallau doch mindestens einen Sieg um das Titelrennen wieder offen zu gestalten. Jeden noch so kleinen Lauf der HSG steckte die TSG ohne Weiteres weg. Beim : (4.min) nahm der HSG Trainer Karli Fischer seine Auszeit und versuchte nochmal alles zu mobilisieren was nur geht. Offensive Deckung. :, 4:, Auszeit TSG noch min 4sek zu spielen. Der überragende Julius Krämer übernahm dann die Verantwortung und trifft zur Entscheidung 5:. Ein spannendes und hochklassiges Match endet am Ende : (4:) und der lautstarke Jubel der TSG Anhänger und der Mannschaft kannte keine Grenzen.»Meine Jungs haben heute alles unfassbar gut umgesetzt und sind in den entscheidenen Momenten die cleverere und bessere Mannschaft gewesen. Zu viel Klasse haben sie noch eine ordentliche Portion an Kampf und Wille in jeden Ball gesteckt. Das war heute der Unterschied«, so Bastian Dobhan. Es spielten: Jamie Arnold, Julius Günthör (beide Tor), Lenny Barcas, Filip Brühl, Tom Gerntke (4), Tim Grams, Björn Heller (/4), Julius Krämer (5), Laurits Liebeck, Joshua Löw (), Moritz Prause (), Felix Schäfer, Julien Sorhagen, Christian Suck (). C-Jugend 4

4

Gelungene Generalprobe Die D der TSG Münster hat im elften Saisonspiel ihr neuntes Spiel mit 9: (:) gegen den TV Idstein gewonnen. Da unser Torwart Timo Schuler auf Klassenfahrt war, musste mit Leopold Melzer ein Torwart aus der D mitspielen. Leo machte seine Sache insgesamt sehr gut. Wir starteten konzentriert in das Spiel und konnten so nach min. : führen. Doch der TV Idstein nahm eine Auszeit und warf in den letzten min. der ersten Halbzeit noch sechs Tore. So gingen wir mit einer : Führung in die Pause. In die zweite Halbzeit starteten wir wieder konzentriert und zogen Tor um Tor weg. Wir spielten auch mehr mit dem Kreis, so konnten wir über das ganze Spiel gesehen insgesamt sieben Tore über den Kreis machen. Alles in allem war es eine gute Leistung und wir sind jetzt bereit für die nächsten beiden Spitzenspielen bei der TuS Holzheim und dann zuhause gegen die TSV Auringen in der EDS in Kelkheim. Wir freuen uns hier auf tatkräftige Unterstützung um unser kleines bisschen Hoffnung auf die Meisterschaft am Leben zu erhalten. Für die TSG spielten: L. Melzer, L. Liebeck, K. Kiekenbeck, V. Majnouni (je ), F. Kilp (), V. Schauer, A. Kolb (je ), B. Bockemühl, N. Herr, O. Simmert (je 4), L. Zelser, S. Kilp (je ) D-Jugend 4

44

Handball-Initiative RheinMain - ein Projekt der TSG Münster Unser Ziel ist es, die Sportart Handball im RheinMain Gebiet durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Vereinen nachhaltig auf breitensportlicher Ebene zu fördern. Dadurch möchten wir Kindern im Rhein-Main-Gebiet einen altersgerechten Zugang zu Ballsportarten und zur Sportart Handball im speziellen schaffen. Starke Nachfrage - mehr als 5 Schülerinnen und Schüler in Handball Schul-AG s im Einsatz! Immer dienstags werden SchülerInnen in zwei Handball AG s an der Max-von-Gagern Schule in Kelkheim von unserem Handball-Initiativen Trainer Hans-Jürgen Hübner in den Grundelementen des Handballspiels unterrichtet. Hoch motiviert gehen die ca. Mädchen und Jungen pro Gruppe an die von unserem Handball-Initiativen Trainer gestellten Aufgaben heran. Max-von-Gagern Schule Kelkheim Termin: Dienstags Uhrzeit AG:.-.5 Uhr (.+. Klasse) Uhrzeit AG:.5-4. Uhr (.+4. Klasse) Trainer: Hans-Jürgen Hübner Im. Schulhalbjahr / ist die Handball-Initiative außerdem in Hattersheim-Okiftel an der Albert- Schweitzer Grundschule im Einsatz: Hat- Albert-Schweitzer-Schule tersheim-okriftel Termin: Montags Uhrzeit AG : 4.-5. Uhr (.+. Klasse) Uhrzeit AG: (.+4. Klasse) Trainer: Stefan Hartmann 5.-. Uhr Handball Initiative Auch die Handball AG s an der Albert-Schweitzer-Schule in Hattersheim-Okriftel sind mit Kindern in der AG der. +. Klassen sowie mit 4 SchülerInnen in der AG der.+ 4. Klassen wieder stark nachgefragt. Egal ob prellen, passen, fangen oder werfen, die Schülerinnen und Schüler sind mit großem Eifer bei der Sache. Basis für die Handball AG s der Handball-Initiative bildet das sportliche und pädagogische Konzept unseres langjährigen Kooperationspartners der Heidelberger Ballschule. 45

4

4