Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es. 1 Joh 3,1

Ähnliche Dokumente
Gott, du bist die Liebe

HGM Hubert Grass Ministries

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Konfirmations-Sprüche

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24)

HGM Hubert Grass Ministries

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Bibelsprüche zur Kon rmation

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Trausprüche - Auswahl

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt:

Rosenkranz um Priesterberufe

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Version 25. Juni 2015 Heilsgewissheit Einbildung oder Wirklichkeit?

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

HGM Hubert Grass Ministries

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Rosenkranz der Liebe Gottes zu den Menschen

D i e F r e u d e n r e i c h e n G e h e i m n i s s e

Bibelsprüche zur Taufe

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

Aus Liebe leben (7) (Therese und die Barmherzigkeit)

Freundlicher Alien: Geh und segne!

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

NICHT OHNE DICH. Rainer Gothe Jg.: 2015

KEIN MENSCH IST PERFEKT

Aus dem Alten Testament. Aus dem Neuen Testament

Ablauf und Gebete der Messfeier

IMMACULATA - DAS FEST DES HEILIGEN ANFANGS 1 Sprachbarrieren

Thema Gesegnetes Leben

Jahreslosungen seit 1930

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Trausprüche Auswahl Trausprüche.indd :20

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Christkönig-Novene anlässlich der 75-Jahr-Feier der Legionäre Christi und des Regnum Christi

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

HGM Hubert Grass Ministries

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

Ps 8, 5 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

Gottesdienst, was ist das für mich? - Pflicht? Routine? Gewohnheit? Bedürfnis? - Und überhaupt: Wer dient wem?

Johannes 15,

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

HGM Hubert Grass Ministries

Hannelore und Hans Peter Royer

Gemeinschaft mit den Menschen

Fürbitten zur Tauffeier

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Joh 14,1-12. Leichte Sprache

Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon Taufsprüche. Leben

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Vollmacht unter Gottes Herrschaft

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Transkript:

Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es. 1 Joh 3,1 2

Der verlorene Kindessinn Ein geistreicher Pädagoge hat einmal gesagt - es ist ein Wort, das charakterisiert die Kindlichkeit in ihrer Bedeutung für die heutige verworrene und verwirrte Zeit: "Das größte Unglück für die heutige Menschheit ist der verlorene Kindersinn." Das Wort hat Gewicht, zumal wenn wir es heute wiederholen. Wir haben ja alle im Laufe unseres Lebens ungemein viele harte Situationen durchkosten müssen. Woran wir denken mögen? ( ) Es ist ja eine Unsumme von Kreuz und Leid, das massenweise über uns ausgegossen ist. 3

Der verlorene Kindessinn Sie müssen also jetzt einmal messen, was wir an Unglück mitgekostet, durchgekostet haben, und dann dem gegenübersetzen: "Das größte Unglück für die heutige Zeit ist der verlorene Kindessinn dem Vater gegenüber." Und hier (wird) als Grund angegeben: Weil der verlorene Kindessinn die Vatertätigkeit Gottes unmöglich macht." Ich weiß es nicht, ob Sie die ganze Wucht einer derartigen Formulierung greifen. ( ) Erst, wenn die Welt den Kindessinn zurückerobert (hat), dann kann der Vater in endloser Weise, in überreichster Weise seine Vatertätigkeit ausüben. Ansprache an den Diözesan- und Bezirksträgerinnenkreis der Mütterliga; 1967 4

Herr, zeig uns den Vater! Jesus sagte zu ihm (Philippus): Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen. Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns. Joh 14, 6-8

Gib mir das Erbe! 6

7

8

9

10

11

Vater Sohn Vater Sohn Sohn 2 12

Wo stehe ich, wie fühle ich mich? Was bin ich wert? Wie ist Gott für mich? Was brauche ich, ersehne, erbitte ich? 13

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, und der dich geformt hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir. Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe, gebe ich für dich ganze Länder und für dein Leben ganze Völker. Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Jes 43, 1.4.5 14

Wichtig für uns ist nur Gott, der Vater und seine barmherzige Liebe. Letzten Endes liebt er uns nicht einmal so sehr, weil wir gut und brav gewesen, sondern weil er eben unser Vater ist oder weil er uns seine barmherzige Liebe dann am reichsten zuströmen lässt, wenn wir unsere Grenzen, unsere Schwächen und Armseligkeiten freudig bejahen und als wesentlichsten Titel für die Öffnung seines Herzens und das Durchströmen seiner Liebe innewerden. Pater J. Kentenich (Weihnachtsbrief 1965) 15

100 Denare 1 Denar = 1 Tageslohn 3-4 Monate Arbeit 10.000 Euro 10.000 Talente 1 Talent = 14.400 Denare 144.000.000 Denare 1.440.000 mal so viel 14.400.000.000 Euro 16

Viele Menschen fühlen sich überfordert in der aktuellen Situation Wer Angst hat, versteckt sich baut Mauern oder greift an. Wer unsicher ist, sichert sich ab. hängt sich an Autoritäten Wer keinen Sinn sieht gibt auf oder sucht Sinn in Ideologien Wer Mangel an Liebe hat, kann in Hass umschlagen oder verkümmert Es reicht eine angenommene oder gedachte Bedrohung. Krisen zeigen, wer wir sind. P. Kentenichs Antwort auf den Ersten Weltkrieg: Schaut auf euer Inneres. Die Lösung liegt in Menschen. Ist Selbstannahme und Entfaltung Ist Gottesliebe Und wird zur Fähigkeit, Gemeinschaft zu leben. 17

Barmherzigkeit annehmen und sich selbst gegenüber barmherzig sein Meine Ängste, Enttäuschungen, Unsicherheiten, Sinnlosigkeiten, Ungeliebt-Sein Wahrnehmen Annehmen Verstehen Mit Liebe beantworten Was brauche ich? Was tut mir gut?

Barmherzigkeit annehmen und sich selbst gegenüber barmherzig sein An das Gute, Wahre, Schöne in mir glauben und entdecken. Fehler nicht als Katastrophe sehen Sondern als normal, Anlass zum Lernen Eigenheiten ändern sich nur langsam Schwächen als Potenzial nutzen Vergangenheit vergangen sein lassen Sich aussöhnen mit sich Gutes sammeln, Geschenke annehmen.

Anliegen des Heiligen Vaters Jeden Menschen erreichen Die Schwelle niedrig machen Pforte der Barmherzigkeit Urheiligtum: 13. Dezember 2015 bis 13. November 2016 Beichte Missionare der Barmherzigkeit Werke der Barmherzigkeit Pilgerwege 20

Ablass Gehört zum Weg der Versöhnung und des Heilwerdens Beichte + Buße (Wiedergutmachung) Ist meist ganz nah beieinander Manchmal deutlicher eigener Teil Vergleiche: Versöhnung nach Streit Ist Gnade, da eigene Leistung abgenommen wird Durch Kreuz Christi und Gebet der Kirche Für sich selbst und für Verstorbene Anwendung: Persönlich erspüren, was dran ist Unversöhntes gegenüber Verstorbenen

Wir wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, dass der Grund aller Gründe für alles göttliche Wirken letztlich die Liebe ist. Alles, was von ihm ausgeht, geschieht aus Liebe, durch Liebe, für Liebe. Allezeit haben wir es als unsere besondere Sendung aufgefasst, dieses göttliche Weltgrundgesetz zu unserem Lebens- und Erziehungsgrundgesetz zu machen. Wir wussten auch, dass wir unter dieser Gottesliebe mitzuverstehen hatten als charakteristisches Merkmal seine barmherzige Liebe. Was für uns aber neu ist, das ist die außergewöhnliche Größe dieser göttlich barmherzigen Liebe. Pater J. Kentenich (Weihnachtsbrief 1965) 23

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Dieses Geheimnis der Barmherzigkeit gilt es stets neu zu betrachten. Es ist Quelle der Freude, der Gelassenheit und des Friedens. Es ist Bedingung unseres Heils. Barmherzigkeit in diesem Wort offenbart sich das Geheimnis der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Barmherzigkeit ist der letzte und endgültige Akt, mit dem Gott uns entgegentritt. Barmherzigkeit ist das grundlegende Gesetz, das im Herzen eines jeden Menschen ruht und den Blick bestimmt, wenn er aufrichtig auf den Bruder und die Schwester schaut, die ihm auf dem Weg des Lebens begegnen. Barmherzigkeit ist der Weg, der Gott und Mensch vereinigt, denn sie öffnet das Herz für die Hoffnung, dass wir, trotz unserer Begrenztheit aufgrund unserer Schuld, für immer geliebt sind. 24

Herr, zeig uns den Vater! Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns. Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke! Joh 14, 8-11

Taufe In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel sich öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden. Mk 1,9-11 26

Du bist mein geliebtes Kind, an dir habe ich Gefallen gefunden. 27

28

Wo ich Gottes Hilfe erfahren habe Was mir hilft, an Gottes Güte zu glauben und zu vertrauen Wo mir andere barmherzig begegnet sind Wo ich mir selber barmherzig war oder sein möchte

Der zugefrorene See 30

Der zugefrorene See Über-Ich Bewertungen: das darf nicht sein Schutzschicht gegen Verletzungen das tut weh Verbotene Gefühle: Angst Aggression Trauer Zarte Bedürfnisse Respekt, Grenze Annahme Zärtlichkeit 31

Ganz angenommen sein. Ich preise Gott für alles, was ich gut kann, leiste, anderen bedeute. Auch meine Grenzen, Fehler und Schwächen gehören zu mir. Gott nimmt auch das an, was ich selber noch nicht kann: Gefühle, Erinnerungen, Erlebnisse. Was zu sehr weh tut, darf sein und gut werden, wenn ER es in SEINE Liebe eintaucht. Gott liebt mich persönlich. 32

33

Was ich alles kann (Fähigkeiten) Was ich als Erfahrung gesammelt habe (Weisheit) Was ich durch Fehler, die ich gemacht habe, gelernt habe Was mir geholfen hat, wo ich selber nicht gut bin oder an meine Grenzen gekommen bin (Ergänzung, Hilfe)

Wenn andere mich verletzen - mich beschimpfen - beleidigen - anklagen - Vorwürfe machen - mir ein schlechtes Gewissen machen - 35

Barmherzig wie der Vater 27 Euch, die ihr mir zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen. 28 Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch misshandeln. 31 Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen. 33 Und wenn ihr nur denen Gutes tut, die euch Gutes tun, welchen Dank erwartet ihr dafür? Das tun auch die Sünder. 35 Ihr aber sollt eure Feinde lieben und sollt Gutes tun und leihen, auch wo ihr nichts dafür erhoffen könnt. Dann wird euer Lohn groß sein und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn auch er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen. 36 Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! Lukas 6,27-36

Barmherzig wie der Vater Imitatio Dei - das gelingt nicht automatisch Wir brauchen die Erfahrung der Liebe Eintauchen in das Erbarmungsmeer Gottes JK Selber erfahren haben: ich war mal schwach

Was tue ich? Ich bin nicht verantwortlich für die negativen Gefühle anderer Abgrenzen Nicht: sich identifizieren Für innere Ruhe und Stabilität sorgen Mit Abstand liebe ich dich am meisten Verarbeiten: Sich selbst verstehen und gut mit sich umgehen Vergeben und verzeihen. Das innere Kind im anderen suchen Mit Gottes Augen anschauen Segnen! 38

Was mein nächster Schritt sein könnte Was ich von Gott erbitte Was ich verstehen möchte

Wenn ich zu Dir heimkehre Vater im Himmel! Wenn ich zu Dir heimkehre, hältst Du mein Buch in Deinen Händen. Dann wirst Du mir den Titel eröffnen, den Du meiner Geschichte gegeben hast. Dann werde ich mein Leben mit ganz anderen, mit Deinen Augen sehen. Dann werde ich auch die schwierigsten Kapitel vollends verstehen. Dann werde ich manche dunkle Seite endlich begreifen. Dann werde ich erkennen, dass Du auch auf krummen Zeilen gerade schreibst. Vater, wenn ich zu Dir heimkehre, hältst Du mein Buch in Deinen Händen. Petrus Ceelen 40

41