NHV CONCORDIA DELITZSCH NEWS 05/2011

Ähnliche Dokumente
6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Heim Gast Kari Schiri

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Handballverband Leipzig e.v. Lipsiade-Spielplan 2015 männliche Jugend A/B. Jahrgänge: A-Jugend 1997/1998 B-Jugend 1999/2000

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Handball in Havixbeck

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

ALLES AUF EINEN BLICK

Li-News Ausgabe 35 /

Halle,

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Wir greifen wieder an!

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Ausgabe Okt Oktober 2015

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Fußball in der Grundschule

Ausgabe Okt Oktober 2014

- TV Reichenbach Handballfamilie -

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

Volleyball- Nachrichten-

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Turnier am FC Ruthe

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015

FC Zürich-Affoltern Team Da

Seite 4 Seite 5 Seite 8

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Geschrieben von: Andre Geier Donnerstag, 28. Mai 2015 um 05:23 Uhr - Aktualisiert Montag, 01. Juni 2015 um 12:38 Uhr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

Turnverein Möglingen 05 e.v. Abteilung Handball

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Turnierunterlagen F1-Junioren

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

Verbandsliga Frauen Uhr. NHV Concordia Delitzsch Leipziger SV Südwest

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Junioren-Hallenturnier

Das Team der 1. Herren

Wochenendrückblick KW 43

KEM Senioren 2014 in Obergurig

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

5. int. U10-Hallenmasters

Abschlussbericht Teilnahme der NRW-Mannschaft an der ISF-Basketball-Weltmeisterschaft der Schulen in Zypern

Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

ANZAG GIRLS CUP in Leverkusen: Über 400 Nachwuchskickerinnen auf Torjagd

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen?

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Wir greifen wieder an!

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Handballkreis Mönchengladbach e.v.

TV Grohn gewinnt Vizemeisterschaft

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

1. ERGO-Cup U9 Junioren

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Transkript:

NHV CONCORDIA DELITZSCH NEWS 05/2011 Weibl. C-Jugend: Herzschlagfinale beim Sachsenpokal Halbfinale NHV HVH Kamenz 26:9 (13:3) SV Koweg Görlitz SC Markranstädt 21:28 Spiel um Platz 3 HVH Kamenz SC Markranstädt 18:27 Finale NHV SV Koweg Görlitz 23:21 n.v. (9:9, 18:18, 21:19) Am vergangenen Sonntag traten im Markranstädter Sportcenter die vier qualifizierten Halbfinalisten an, den HVS-Pokal der weiblichen C-Jugend auszuspielen, darunter die Oberliga-Mädchen des NHV Concordia Delitzsch 2010. Im ersten Halbfinalspiel trafen diese auf den für sie unbekannten Kontrahenten aus Kamenz. Bereits nach wenigen Minuten deutete sich ein einseitiger Spielverlauf an (6:0/8. Spielminute), der für die Concordinnen keine besondere Herausforderung darstellte und sich nach dem Seitenwechsel unverändert fortsetzte. Mit diesem sicheren Sieg schafften die NHV-Mädels den Einzug ins Finale. Im zweiten Halbfinalspiel besiegte Koweg Görlitz Lokalmatador SC Markranstädt sicher mit 28:21 Toren und stand damit als zweiter Finalist fest. Im alles entscheidenden Spiel um den Sachsenpokal erwiesen sich beide Finalisten als ebenbürtige Gegner, die sich ein Spiel auf Biegen und Brechen lieferten. Im offenen Schlagabtausch, verbunden mit kampfstarkem Einsatz, gelang es den Concordinnen schließlich, sich nach zehn Minuten mit zwei Toren abzusetzen (7:5), doch zur Halbzeit hatte Görlitz bereits wieder ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel standen die Loberstädterinnen plötzlich im Rückstand, ließen sich davon jedoch nicht verunsichern und drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten, vor allem auch dank der glänzenden Paraden der Delitzscher Torhüterin (16:11/30. Minute). Das Görlitzer Trainergespann stellte daraufhin auf offensive Manndeckung um, welche das Spiel der NHV-Mädels mächtig durcheinander brachte und die Görlitzerinnen aufholen ließ. Als es vier Minuten vor dem Abpfiff 18:14 stand, ließen sich die Concordinnen durch Unachtsamkeiten provozieren und kassierten kurz hintereinander zwei Zeitstrafen. Die Emotionen auf den Zuschauerrängen kochten in dieser Spielphase sehr hoch. Spiel in doppelter Unterzahl gehört nicht zu Delitzschs Stärken und so schaffte Görlitz den Ausgleich zum 18:18 mit Ablauf der Spielzeit. In der folgenden Verlängerung (2x5 Minuten) mobilisierten die bereits jetzt völlig erschöpften Concordinnen noch einmal alle Kraftreserven und drückten aufs Tempo. Kurz vor dem letzten Seitenwechsel gelang durch einen Doppelschlag die Führung zum 21:19. Ein heftiger Gewitterguss beim Stand von 21:20/47. Spielminute, der durch das undichte Spielhallendach zu einer Pfütze auf dem Spielfeld führte, brachte eine vorübergehende Spielunterbrechung von 15 Minuten. Nach dem Abzug der Regenwolken ging der heftige Schlagabtausch beider Teams weiter. Spannung pur bis zur letzten Sekunde. 21:21, 22:21. In der Schlussminute wehrte Lisa Beyer im Delitzscher Tor erfolgreich einen Siebenmeter ab und führte damit endlich die Spielentscheidung herbei. Der Schlusspfiff beim Stand von 23:21 Toren für den NHV ging dann im grenzenlosen Jubel des Sachsenpokalsiegers unter. Lisa Beyer; Johanna Müller, Yvonne Wystub, Angelina Geßner, Lisa Roos, Valeska Lange, Natalie Marquar, Laura Krüger, Sarah Seifert, Laura Säuberlich Haarscharf, haarsträubend und heroisch Dienstag, 24.05.2011 - A-Jugend der Handball-Akademie Leipzig/De-litzsch macht Bundesliga-Aufstieg klar Delitzsch. Delitzsch hat seinen Bundesliga-Handball zurück. Exakt ein Jahr nach dem letzten Spiel der Zweitliga- Männermannschaft von Concordia Delitzsch gelang dem A-Jugendteam der Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch am Sonntag im Kultur- und Sportzentrum (KSZ) der Sprung ins neu gegründete bundesweite Nachwuchs-Oberhaus. Nach drei Siegen gegen die Konkurrenz aus Erlangen, Göppingen und Oftersheim/Schwetzingen standen die Gastgeber als Turniersieger fest. Trainer Jörg Neumann, zu Concordia-Zeiten noch Co-Regisseur an der Seite des jetzigen DHfK-Trainers Uwe Jungandreas, sieht in diesem Erfolg auch einen wichtigen Schritt für den gesamten sächsischen Handballsport. Ein komplettes Jahr Abstinenz vom hochklassigen Handball. Das hat im ehemaligen Tempel der Lobermacht Concordia Delitzsch seine Spuren hinterlassen. Und so musste KSZ-Hausmeister Peter Schwenkner das Netz eines der beiden Tore vor dem ersten Anwurf kurzerhand ziemlich provisorisch mit Klebeband befestigen, damit es den Anforderungen an ein Bundesliga-Qualifikations-Turnier genügt. Der Kasten hielt schließlich bis zum Ende stand. Ebenso wie die Gastgeber auf dem Parkett, die ihr Glück nach einem haarscharfen, einem heroischen und einem haarsträubenden Triumph selbst kaum fassen konnten und (sich) bis in die Abendstunden feierten. Dabei hätte der Traum schon nach der ersten Partie abrupt vorbei sein können. Gegen den HC Erlangen blieben die jungen Männer aus dem Freistaat über weite Strecken im handballerischen Stand-by-Modus, liefen fast durchgehend einem Rückstand hinterher und waren kurz vor Ende der Partie auch noch in Unterzahl unterwegs. Doch dann gab es Schützenhilfe aus dem Frankenland: Dem Team von Coach Mathias Bracher versagten die Nerven im Abschluss. Die Akademie holte auf und zog auf der Zielgeraden mit dem Treffer zum 18:17 vorbei. Im zweiten Duell traf Leipzig-Delitzsch auf die Jugendbrigade des Bundesligisten Frisch Auf Göppingen, dem jetzigen Verein des Nationalspielers und Ex-Delitzschers Lars Kaufmann. Doch der respekteinflößende Ruf der Mannen aus dem Stuttgarter Raum verlor an diesem Turniertag seine Wirkung. Die Statur der Jungs bewies zwar großen Trainingsfleiß im Kraftraum. Handballerisch jedoch konnten die Schwaben den Nordsachsen nur wenig entgegensetzen. Nach einem nie gefährdeten 29:17-Erfolg sprach selbst der ansonsten bescheidene Trainer Jörg Neumann davon, "den Gegner in den Boden gespielt zu haben". Seine Mannschaft hatte sich beim deutlichsten Sieg des Turniers in einen Rausch gespielt, genügend Motivation

geschöpft für die letzten Zweimal-20-Minuten des Tages gegen Oftersheim/Schwetzingen. Wie der Zufall es wollte, war die abschließende Partie zugleich das große Finale. Denn auch die Handballgemeinschaft aus dem Süden war bis dato ungeschlagen. Die Ebenbürtigkeit auf dem Papier setzte sich auf dem Parkett nahtlos fort. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. In der zwölften Minute zeigte die Anzeigetafel ein 5:5, zur Halbzeit ein 11:11. Nachdem sich die Baden- Württemberger zu Beginn der zweiten Hälfte mit zwei Treffern leicht absetzen konnten, holten die Akademiker auf. Gleich mehreren Glanzparaden von Phil Döhler - im Übrigen der Jüngste im Aufgebot (Jahrgang 95) - ließen die Gäste verzweifeln. Nach 35 Minuten waren es erstmals drei Tore Vorsprung für Delitzsch (20:17). Nach 38 Minuten und 31 Sekunden präsentierte Max Emanuel dann einen Wurf der Marke "Weltklasse". Der Nachwuchs-Nationalspieler schlängelte sich bei einem Tempo- Konter durch die gegnerischen Reihen, sprang mit dem Ball in der rechten Hand ab, wechselte das Leder während des Fluges in die linke Pranke und versenkte es schließlich mustergültig zum vorentscheidenden 23:19 in den Maschen der HG. Es war der finale Dolchstoß, der bei den Jungs von Trainer Martin Schnetz die Sicherungen durchbrennen ließ. Handgreiflichkeiten auf dem Spielfeld sorgten zunächst für eine minutenlange Unterbrechung, dann für eine starke Dezimierung beider Kader. Drei Delitzscher verteidigten in den letzten Sekunden gegen vier Oftersheimer. Die Schlusssirene ging im frenetischen Jubel der 200 Fans und den Gesängen der Sieger unter ("Bundesliga, Bundesliga"). "Wir haben es geschafft. Einfach geil", sagte Neumann und umarmte jeden Einzelnen seiner Akteure. Des einen Freud, des anderen Leid: Die Geschlagenen saßen regungslos am Boden, ließen sich auch von den aufmunternden Worten ihrer Betreuer nicht aufbauen. Kaum einer der ansonsten so starken Jungs konnte in diesem Moment seine Tränen verbergen. Die Erkenntnis, dass auch bittere Niederlagen auf dem Weg nach oben helfen, war da sicher kein Trost. Eine erfreuliche Erkenntnis blieb jedoch: Die Aggressivität und Hitzigkeit der letzten Minuten war nach der Partie kein Thema mehr. Faire Gratulationen folgten von ausnahmslos allen Spielern - auch ein wichtiger Aspekt auf dem Weg nach oben. STIMMEN Martin Schnetz, Trainer HG Oftersheim/Schwetzingen: "Die Enttäuschung ist riesig. Wir wollten uns direkt qualifizieren. Das ist vor allem an der nötigen Disziplin gescheitert. Sowohl in handballerischen Belangen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Da haben meine Jungs komplett die Nerven verloren. Das darf nicht passieren. Daran müssen wir tierisch arbeiten und das war auch der Grund für den verdienten Sieg der Akademie." Mathias Bracher, Trainer HC Erlangen: "Die knappe Niederlage gegen Delitzsch war ein Nackenschlag, der uns schon zu Beginn des Turniers aus dem Rennen geworfen hat. Wir haben in Überzahl zwei Tore kassiert. Das darf auf diesem Niveau nicht passieren. Ein großes Lob an den Veranstalter. Das Turnier war sensationell gut organisiert." Gerd Römer, Trainer FA Göppingen: "Wir sind weit hinter unseren Möglichkeiten geblieben, hatten uns viel mehr ausgerechnet. Aber mit einigen Spielzügen bin ich zufrieden. Es macht keinen Sinn, die Jungs jetzt herunterzuputzen. Das sind alles noch heranwachsende Jugendliche, die eine vernünftige und ruhige Führung brauchen, um sich weiterzuentwickeln." ERGEBNISSE Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch - HC Erlangen 18:17 (7:7) HG Oftersheim/Schwetzingen - TPSG FA Göppingen 22:13 (12:8) Erlangen - Oftersheim/S. 19:25 (4:14) Göppingen - Akademie 17:29 (7:15) Göppingen - Erlangen 11:21 (8:11) Akademie - HG Oftersheim/Schwetzingen 23:20 (11:11) Daniel Kaiser (c) Leipziger Volkszeitung Männliche E-Jugend: Riesa - wir kommen! Dienstag, 24.05.2011 - Am letzten Spieltag der Bezirksliga zeigte unsere männliche E-Jugend noch einmal ihr ganzes Können und sicherte sich mit zwei Siegen souverän den Bezirksmeistertitel. Die Freude darüber ist bei den Jungs, Trainern und Eltern groß und nun auch die Vorfreude auf Riesa. Denn mit dem Titelgewinn qualifizierten sich unsere "Jungen Wilden" für Sachsens Bestenermittlung in Riesa am 23.06.11. Spielbericht und Fotos unter www.die-jungen-wilden.net Ab Saison 2011/12 wieder Bundesliga in Delitzsch! Sonntag, 22.05.2011 - Die A-Jugend der Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch hat durch den Gewinn des Bundesliga- Qualifikationsturniers in Delitzsch den Sprung in die Jugend-Bundesliga 2011/12 geschafft. Die Entscheidung fiel dabei erst im letzten Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen, welches die sächsische Talenteschmiede mit 23:20 für sich entschied. mehr Infos Weibliche C-Jugend: Endrunde der Lipsiade erreicht Sonntag, 22.05.2011 - Mit einer sehr starken kämpferischen Leistung und mit spielerisch guten Spielzügen schafften die Mädchen von NHV Concordia Delitzsch den Einzug in die Endrunde der Lipsiade. Das erste Spiel gegen Lok Mitte Leipzig wurde mit 9:7 gewonnen.toll hielten Vanessa und in der zweiten Hälfte Juliane im Tor. Im zweiten Match wurde MoGoNo 18:5 bezwungen. Schön gekontert und endlich erfolgreich abgeschlossene Spielzüge brachten den unerwarteten aber hoch

verdienten Erfolg. Im dritten Spiel gegen HV Mölkau, trotz des Handicaps nur noch sieben Spieler zur Verfügung zu haben, mobilisierten alle noch mal ihre Reserven. Juliane im Tor gab die nötige Sicherheit und vorn wurden die Bälle im Tor versenkt. Im dritten Spiel wurde verhindert, dass die spielstarke Mannschaft von Mölkau zur Entfaltung kam. Am Ende stand ein 17:9 Erfolg. Das anschließende Spiel gegen LSV Südwest verlangte von unseren Mädels noch mal an die letzten Kraftreserven zu gehen. Diesmal war Miriam im Tor und wurde beim letztendlich klarem 15:6 Sieg nur sechsmal überwunden. Großes Kompliment an die gesamte Mannschaft: Isabell, Tina, Angelina, Nicole, Miriam, Lydia, Juliane, Kristin und Vanessa. Als besonderer Höhepunkt für eine erfolgreiche Saison in der Stadtklasse überreichten die Sportfreunde Herr Rohde und Herr Lehmann den völlig erschöpften, aber glücklichen Mädels die Silbermedaillen. Unser Dank gilt auch Caroline und Julia, sie hatten Samstag ihre Jugendweihe, herzlichen Glückwunsch. Ergebnisse Wochenende 21./22.05.2011 Sonnabend, 21.05.11 mje, Bezirksliga, letzter Spieltag 11.30 Uhr SV Regis-Breitingen NHV 5:25 13.00 Uhr SG LVB Leipzig NHV 10:17 Bezirksmeister wjc, Lipsiade-Vorrunde 09.35 Uhr SV Lok Leipzig-Mitte NHV 7:9 11.20 Uhr SG MoGoNo NHV 5:18 13.05 Uhr HSV Mölkau NHV 9:17 13.40 Uhr LSV Südwest NHV 6:15 Sonntag, 22.05.11 A-Jugend-Bundesliga-Qualifikation für die Hallenhandballrunde 2011/2012, Qualigruppe 3, Kultur- und Sportzentrum Delitzsch, HB-Akad. Leipzig/Delitzsch HC Erlangen TPSG FA Göppingen HG Oftersheim/Schwetzingen 10.00 Uhr HB-Akad. Leipzig/Delitzsch - HC Erlangen 18:17 11.10 Uhr TPSG FA Göppingen - HG Oftersh./Schw. 13:22 12.40 Uhr HG Oftersheim/Schwetzingen - HC Erlangen 25:19 13.50 Uhr TPSG FA Göppingen - HB-Akad. L./Delitzsch 17:29 15.20 Uhr HC Erlangen - TPSG FA Göppingen 21:11 16.30 Uhr HB-Ak. L./Delitzsch - HG Oftersh./Schwetz. 23:20 Handball-Akademie qualifiziert für A-Jugend-Bundesliga wjc, Sachsenpokal Halbfinale + Finale 10.30 Uhr HVH Kamenz NHV 9:26 13.45 Uhr NHV Koweg Görlitz 23:21 n.v. Sieger Sachsenpokal mjc, Lipsiade-Vorrunde 09.35 Uhr SG Motor Leipzig-West NHV 7:8 10.10 Uhr TSG Schkeuditz NHV 23:12 11.55 Uhr SG MoGoNo NHV 19:15 Bundesliga A-Jugend: Quali-Ergebnisse LIVE! Samstag, 21.05.2011 - Die A-Jugend der Hand-ball-Akademie will am Sonntag die Qualifikation für die Jugend-Bundesliga perfekt machen. Hier finden Sie ab Sonntag 10 Uhr die aktuellen Ergebnisse des Qualifikationsturniers im Delitzscher Kulturund Sportzentrum. Die Übersicht wird nach jedem Spiel zeitnah aktualisiert. Link: LIVE-ERGEBNISSE Bundesliga A-Jugend: Turniergegner stehen fest Montag, 16.05.2011 - Die Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch tritt am Sonntag ab 10 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Delitzsch in der Qualifikation zur A-Jugend-Bundesliga auf den HC Erlangen, die TPSG FA Göppingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen. Gespielt wird im Modus Jeder-gegen-Jeden. Während der Erste qualifiziert ist, müssen der Zweitund Drittplatzierte eine Woche später noch einmal ran. Der Vierte scheidet sofort aus. weiterlesen Weibliche C-Jugend: Einzug ins Pokalhalbfinale

Dienstag, 10.05.2011 - Landespokal Sachsen SC Markranstädt NHV Concordia Delitzsch 2010 17:20 (10:9) NHV Conc. Delitzsch 2010 HSV 1956 Marienberg 28:12 (13:5) Die weibliche C-Jugend des NHV Concordia Delitzsch 2010 spielt dieses Jahr erstmals mit um den Landespokal Sachsen. Am vergangenen Sonntag spielte die Gruppe A in Marienberg die Vorrunde aus. Die Concordinnen trafen zunächst auf den SC Markranstädt und im zweiten Spiel auf den Gastgeber Marienberg. Gegen die Randleipziger wurde es das erwartet schwere Spiel. Markranstädt ließ von Beginn an nichts anbrennen und lag schnell mit 4:1/4 Min. in Führung. Als der SCM nach 8 Minuten bereits auf 8:4 davon gezogen war, blieb der Delitzscher Trainerin nichts anderes übrig, als die Grüne Karte zu ziehen. Die Ansprache trug Früchte, Kampfgeist und Durchhaltevermögen kehrten zurück und bereits zur Pause hatten sich die Loberstädterinnen bis auf ein Tor heran gekämpft. Nach dem Seitenwechsel drehten sie das Spiel Schritt für Schritt endgültig und hielten die schwer erkämpfte Führung bis zum Schluss. Der SC Markranstädt dagegen ging stehend k.o. von der Platte. Im Spiel gegen Marienberg ging es nicht ganz so hart zur Sache. Die Gastgeberinnen hielten zwar zunächst gut mit, doch waren ihnen die Concordinnen spielerisch überlegen und zogen bereits bis zur Halbzeit auf 13:5 davon. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, somit war der hohe Sieg nur noch reine Formsache. Mit diesen beiden Siegen haben sich die NHV-Mädels den Einzug in die Endrunde des Sachsenpokals gesichert, die am 22.05.11 in Markranstädt ausgetragen wird. Im ersten Halbfinalspiel werden die Concordinnen dann dem HVH Kamenz gegenüber stehen. Lisa Beyer; Johanna Müller, Yvonne Wystub, Angelina Geßner, Lisa Roose, Valeska Lange, Natalie Marquar, Laura Krüger, Elisa Aschenbach, Sarah Seifert Ergebnisse Wochenende 07./08.05.2011 Sonnabend, 07.05.11 wjd, Lipsiade-Vorrunde 09.00 Uhr SG MoGoNo NHV 15:3 10.45 Uhr SC Markranstädt NHV 34:8 11.55 Uhr TSV Röcknitz NHV 22:2 13:40 Uhr HC Leipzig II NHV + : - mje, Bezirksliga 10.40 Uhr HV Böhlen NHV 12:23 12.20 Uhr SC DHfK Leipzig NHV 23:13 Sonntag, 08.05.11 wjc, Sachsenpokal-Vorrunde 11.45 Uhr SC Markranstädt NHV 17:20 13.00 Uhr HSV Marienberg NHV 12:28 Männliche E-Jugend mit neuem Internetauftritt Sonntag, 08.05.2011 - Die derzeitige männliche E-Jugend des NHV hat einen neuen Internetauftritt unter www.die-jungenwilden.net. Der neue Name ist Programm. Am vergangenen Wochenende sicherten sich die Jungs trotz nur eines Sieges und einer Niederlage die Fahrkarte zur Sachsenmeisterschaft. (Spielberichte auf der Website) Auch in der nächsten Saison, wenn "Die jungen Wilden" in der nächst höheren Altersklasse antreten, werden die Ziele hoch gesteckt sein, daran lassen die beiden Trainer Annett Viehweger und Rüdiger Kies keinen Zweifel. NHV und DHfK als SG in der Sachsenliga Mittwoch, 04.05.2011 - Der NHV Concordia Delitzsch und der SC DHfK Leipzig haben für die Saison 2011/2012 eine Spielgemeinschaft für Sachsen- und Verbandsliga beantragt, wie die Vereine gestern mitteilten. "Die Ziele der beiden SG- Partner sind dabei unterschiedlich, woraus sich sehr gute Möglichkeiten der Zusammenarbeit ergeben. Während der SC DHfK Bundesliga-Handball präsentieren möchten, sieht sich der NHV Delitzsch mittelfristig in der Mitteldeutschen Oberliga", so Kai Emanuel, Vorstandsvorsitzender der Loberstädter. Das Delitzscher Team als zukünftige "U23"-Ausbildungsmannschaft soll die Reserve für die Bundesliga-Mannschaft in Leipzig sein, aber auch über die Zweitspielrechte den jungen Talenten aus der Handball-Akademie die nötige Spielpraxis für den Durchbruch bieten. Unter dem Namen SG DHfK/NHV Delitzsch werden sich die Nachwuchsspieler des bisherigen NHV-Teams gemeinsam mit den Spielern der zweiten Mannschaft des SC DHfK für den Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga vorbereiten. Sie bilden in der kommenden Spielzeit die erste Mannschaft der SG, treten in der Sachsenliga an und werden ihre Spiele in Delitzsch ausrichten. Das zweite Team der Spielgemeinschaft wird im Wesentlichen durch die dritte Männermannschaft des SC DHfK gebildet und trägt seine Spiele in der Verbandsliga in Leipzig aus. Die übrigen Mannschaften der beiden Vereine werden durch diese Spielgemeinschaft nicht tangiert. Bereits im Jahr 2009 wurde eine Kooperationsvereinbarung für den männlichen Jugendbereich zwischen den Vereinen SG LVB, Concordia Delitzsch und SC DHfK Leipzig abgeschlossen. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 2010 die Handball-Akademie

Leipzig/Delitzsch als Nachwuchsleistungszentrum. In Abstimmung dieser Vereine spielten in der vergangenen Saison die C- Jugendlichen bei der SG LVB Leipzig, die B-Jugend unter der Handball-Akademie und die A-Jugendlichen unter dem NHV in der Sachsenliga. Alle drei Altersklassen werden ab der neuen Saison als Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch auflaufen. (c) Leipziger Volkszeitung