Die schönsten Weihnachtsmärkte für den Barnim und Drumherum

Ähnliche Dokumente
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin

Kulturelle & Touristische Angebote

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Video-Thema Manuskript & Glossar

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Weihnachten. in Deutschland

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Leimener Weihnachtsmarkt

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Vanaf 14 november top 10.

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Mit frischen Produkten aus der Region.

WEIHNACHTEN AN DER DEUTSCHEN MÄRCHENSTRASSE

Neue Medien. 1. Aktuelles

Weihnachten und Silvester 2008/9

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Riquewihr Donnerstag, 03. Dezember 2015

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Herbstferienprogramm 201 6

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Winterwelt. Advent-Programm erlebnismarkt adventskalender

(ständige Aktualisierung auf

Weihnachtsmärkte im Kanton Aargau 2015

Nachbericht zum 1. glutenfreien Weihnachtsmarkt in Baden-Baden 2015

Vorstand Geschäftsführerin Bankverbindung Doris Ohlmer Vorstandsvorsitzende Michael Zimbal stellvertretender Vorsitzender

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

LICHTER GLANZ Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember Uhr

Kulinarischer Kalender

Glanzvolle Augenblicke

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Wichtige Voraussetzung für einen guten Schlaf ist Entspannung. Schaffen Sie Ausgleich zur hektischen Adventszeit.

BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf

FRANKFURT AM MAIN DIE FRANKFURTER VERANSTALTUNGEN. Anke Michielsen Klasse P 6/03 Latein-Fremdsprachen Heilig Graf Turnhout den 15.

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

Sabine Seyffert Der entspannte Weihnachtsmann

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Advent 2016 Kliniken Schmieder Gerlingen

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

BAD GLEICHENBERG. ADVENT wia s früher wor I 1

Klosterhotel Wöltingerode

Weihnacht wie es früher einmal war

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim

Weihnachtliches in den Höfen

Spielen und Gestalten

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014

Wenn UnternehmerFrauen reisen

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

mummegenussmeile : Kulinarische Vielfalt und regionale Spezialitäten

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Weihnachten & Silvester

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Freitag, 7.12.: Moonlight-Shopping bis 22 Uhr. 26. November bis 23. Dezember

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Transkript:

Seite 1 Die schönsten Weihnachtsmärkte für den Barnim und Drumherum Lobetaler Adventsmarkt in der alten Schmiede Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal laden am 01. Dezember 2017 zum gemütlichen Beisammensein in die Lobetaler Schmiede ein. Herzliche Einladung zum Lobetaler Adventsmarkt in 16321 Bernau OT Lobetal, An der Schmiede 2 am 01. Dezember 2017 von 11-18:30 Uhr. Es gibt bei adventlicher Musik an festlich geschmückten und illuminierten Ständen Selbsthergestelltes zu kaufen und anzuschauen. Stände mit Trödel laden zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Punsch, Waffeln u. a. gesorgt. Der Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt ein Fest für alle Lobetaler und ihre Gäste Der Erlös kommt der Ukrainehilfe und damit sozialen Projekten in der Ukraine zu Gute. 01.12.2017 von 11-18.30 Uhr Lobetaler Adventsmarkt, An der Schmiede 2, 16321 Bernau OT Lobetal Weihnachtsmarkt in Eberswalde Vom 01. bis 10. Dezember 2017 wird sich der Marktplatz der Stadt wieder in ein weihnachtliches, kulturvolles Kleinod verwandeln. Zehn Tage lang wird im Herzen von Eberswalde der Kulturweihnachtsmarkt Besucher aus der Stadt und aus nah und fern anlocken. Eröffnet wird der Markt traditionell mit einem Lampionumzug. Die Schneekönigin startet um 17 Uhr am Karl-Marx-Platz und führt die Kinder und ihre Familien durch den Ammonpark bis vor die Tore des Marktes. Dort wird Nikolaus persönlich das Tor aufschließen und gemeinsam mit dem Bürgermeister den Weihnachtsmarkt 2015 eröffnen. Das gesamte Programm ist unter http://www.mescal.de/weihnacht/weihnacht17.html zu finden. 01. Bis 10.12.2017 Weihnachtsmarkt in Eberswalde, Marktplatz, 16225 Eberswalde

Historischer Adventsmarkt am Dorfteich Börnicke Weihnachtsmärkte 2017 Bernau LIVE Seite 2 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Am ersten Adventwochenende findet am Dorfteich Börnicke, der bei Bewohnern und Gästen beliebte historische Weihnachtsmarkt statt. Der geschmückte Budenzauber mit handgemachten und liebevoll hergerichteten Kostbarkeiten lädt zum Staunen und Verweilen ein. Zudem warten auf Euch Leckeres aus dem Kessel oder Ofen, sowie ein kleines Programm, welches Euch auf die Weihnachtszeit einstimmen soll 02.12.2017 ab 14 Uhr Dorfteich Börnicke, Dorfstraße, 16321 Bernau bei Berlin OT Börnicke Adventsmarkt rund um die Dorfkirche Schönow Mit einem kleinen Adventsmarkt lädt am 02. Dezember 2017 der Ortsteil Schönow rund um die Dorfkirche ein. Der kleine Adventsmarkt, welcher 2011 seine Premiere feierte ist schon längst kein kleiner Geheimtipp mehr und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Freut Euch auf weihnachtliches Flair und verlockende Düfte. Ab 17 Uhr lädt der Galeriechor Schönow zum Adventskonzert in die Kirche ein. 02.12.2017 ab 14 Uhr Dorfkirche Schönow Dorfstraße 15a, 16321 Bernau bei Berlin OT Schönow 8. Ladeburger Weihnachtsmarkt Der kleine und gemütliche Ladeburger Weihnachtsmarkt lädt zum 8. Mal ein, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu beginnen. Wie gewohnt werden Sie auf der Dorfaue an der Kirche von Stand zu Stand schlendern können und die mit viel Liebe und Zeit hergestellten Dinge sehen, fassen, schmecken, riechen und natürlich erstehen können. Beim Plausch mit Nachbarn und Freunden werden Sie von weihnachtlicher Musik begleitet. Mit einem Fackelumzug durch das Dorf lassen wir den ersten Advent in Ladeburg ausklingen. Wir freuen uns auf Sie! Natürlich heißt auch der Förderverein der Ladeburger Dorfkirche, Einwohner und Gäste herzlich willkommen und freut sich auf zahlreiche Besucher der Krippenausstellung im Gemeindehaus. [Quelle: www.ladeburg.de] 03.12.2017 von 14.00 18.00 Uhr Ladeburger Dorf Aue, Bernauer Straße, 16321 Bernau OT Ladeburg

Seite 3 18. Blumberger Weihnachtsmarkt Am 03. Dezember 2017 lädt das kleine Dörfchen Blumberg zum gemütlichen Bummeln auf den Weihnachtsmarkt ein. Mit einem bunten Programm, allerhand Marktreiben und leckeren Gaumenfreuden freut sich Blumberg auch in diesem Jahr auf seine Besucher. Bühne 1 Turnhalle 13.00 Uhr Kleines Weihnachtskonzert der Musikschule Blumberg, Leitg.: Fam. Stübner 15.00 Uhr Mit Clown Nanü im Winterwald (Eintritt: 1,50 ) 16.30 Uhr Es musiziert die Schülerband Saitenweise der Europaschule Werneuchen, Leitung: Frau Kurek Bühne 2 - Berliner Platz 15.00 Uhr Weihnachtliche Klänge mit dem Blumberger Bläserchor 15.30 Uhr Die Chorgemeinschaft Blumberg singt Weihnachtslieder 16.00 Uhr Auftritt der Blumberger Country- Line- Dancer 16.00 Uhr Weihnachtsgrüße schreiben und senden (Heliumballon: 0,50 ) 17.00 Uhr Weihnachtsgrüße 16.00 Uhr Andacht in der Kirche Buntes Markttreiben auf dem Berliner Platz - Waffelbäckerei und Basteln zum Advent im Pfarrstall, Gemütliche Kaffeestube, vielfältige Bastelangebote und Plätzchen backen für Kinder in der Grundschule 03.12.2017 von 12 18 Uhr Weihnachtsmarkt Blumberg, Berliner Platz, 16356 Ahrensfelde OT Blumberg

Seite 4 Weihnachtsmarkt in Ahrensfelde Am 2. Adventswochenende lädt die AG Kultur vom Förderverein Ahrensfelde zum großen Ahrensfelder Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus ein. Neben vielen Weihnachtsbuden mit Dekoration, Herzhaftem und Süßwaren, stehen viele Programmpunkte auf dem Plan. Am Samstag gibt es unter anderem eine Feuer- und Pyroshow, Stelzenläufer und das traditionelle Höhenfeuerwerk. Am Sonntag begrüßt sie das Puppenspiel-Ensemble "Felicio" aus Berlin - Prenzlauer Berg mit dem Stück "Ein räuberisches Weihnachtsfest" und es gibt weihnachtliche Klänge verschiedener Chöre und Orchester. Über das gesamte Wochenende stehen auch wieder einige Kinderattraktionen, wie eine Mini-Achterbahn, Karussel und Eisenbahn bereit. Alle Infos findet ihr unter http://www.ahrensfelde.de/cms/front_content.php?idcat=138 09. bis 10.12.2017 von 13 20 & 12-18 Uhr Rathaus Ahrensfelde, Lindenberger Str. 1, 16356 Ahrensfelde Buntes Weihnachtstreiben im Ahrensfelder Ortsteil Eiche Am 09. Dezember gibt es außerdem im Ortsteil Eiche einen Weihnachtsmarkt, der vom Bürgerverein Eiche organisiert wird. Das große Highlight an diesem Tag ist das traditionelle Märchenstück, bei dem das halbe Dorf mitwirkt. Der Weihnachtsmarkt beginnt ab 14Uhr, die Vorhänge des Märchenstücks öffnen sich gegen 15Uhr. Knecht Ruprecht und Frau Holle sowie ein Kinderkarussel werden zudem an diesem Tag zu entdecken sein. 09.12.2017 ab 14 Uhr Anger Eiche, Eichner Dorfstraße 41, 16356 Ahrensfelde OT Eiche 11. Mehrower Plätzchenmarkt Am Sonntag, den 10. Dezember findet zum 11. Mal der Plätzchenmarkt Mehrow statt. Viele Aktivitäten laden zum Verweilen ein, darunter Rundfahrten mit dem Weihnachtsmannschlitten und der Feuerwehr, vorgetragene Weihnachtsgeschichten und natürlich Plätzchen backen. Alle Infos zum Mehrower Plätzchenmarkt findet ihr unter: http://www.ahrensfelde.de/cms/front_content.php?idcat=140 10.12.2017 von 14-18 Uhr Mehrower Dorfstraße 6, 16356 Ahrensfelde OT Mehrow

Seite 5 Advent im alten Basdorf Unter dem Motto: Advent im alten Basdorf lädt auch in diesem Jahr die evangelische Kirchengemeinde Basdorf ein. Dank vieler Unterstützer findet am Samstag, den 09.12.2017 von 12:00 bis 20:00 Uhr wieder der gemütliche Adventsmarkt am Dorfanger und rund um die Kirche in Basdorf statt. Es wird ein bewährtes Angebot für Kinder und Erwachsene geben. 12:00 Uhr Eröffnung des Marktes 15:00 Uhr Jagdhornbläser 16:00 Uhr Offenes Singen in der Kirche 17:00 Uhr Die Kantorei Wandlitz singt Hinweis: Liebe Marktbesucher, bitte nutzen Sie bei der Anfahrt mit Pkw die große Abstellfläche an der Zühlsdorfer Straße (Festwiese Pape). Es ist nur ein kleiner Fußweg bis zum Dorfanger. Danke. Kommt und feiert mit uns, denn unser Adventsmarkt geht in das 7 Jahr. 09.12.2017 von 12 20 Uhr Dorfanger Basdorf, Am Dorfanger, 16348 Wandlitz OT Basdorf

Seite 6 Weihnachtsmarkt in Biesenthal Festlicher Budenzauber rund um Markt und Rathaus Biesenthal Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit verwandeln sich Marktplatz und Rathaus zu einem stimmungsvollen besinnlichen Ort aus Lichterglanz und Farbenpracht, festlichen Klängen und verführerischen Düften. Der festliche Budenzauber und die liebevoll aufgebauten Weihnachtshäuschen begeistern die großen und kleinen Besucher. Gemütlich und in familiärer Atmosphäre geht es auf dem kleinen Biesenthaler Weihnachtsmarkt zu. Genießen Sie bei Ihrem Rundgang den Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln, kandierten Früchten, Zimtsternen, Waffeln, warmen Apfelstrudel, Mandelstollen, Zuckerwatte, heißer Schokolade, Glühwein, Grog, Kaffee u.v.m. Für das leibliche Wohl ist wie immer ausreichend mit vielen Spezialitäten gesorgt. Das vorweihnachtliche Kinderprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus sorgt bestimmt für spannende Unterhaltung, und der Besuch des Weihnachtsmannes lässt sicherlich auch zahlreiche Herzen und nicht nur die kleinen höher schlagen. 09.12.2017 von 14 20 Uhr Stadt Biesenthal, Am Markt 1, 16359 Biesenthal Adventskunstmarkt im Kulturbahnhof Biesenthal Alle Jahre wieder findet am 2. Advent im Kulturbahnhof der beliebte Adventskunstmarkt statt. Gefilzte Taschen, erlesene Pralinen, wunderschöne Töpferware, Flechtkunstwerke und vieles mehr können für Weihnachten oder als kleine Geschenke für andere Anlässe erworben werden. Der Kaminofen sorgt für Gemütlichkeit. Bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen und natürlich Live-Musik lässt sich hier ein ruhiger Sonntag in einer hektischen Zeit verbringen. 10.12.2017 von 11 17 Uhr Kulturbahnhof Biesenthal, Bahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal

Weihnachtsmarkt & Weihnachtsparade in Zepernick Weihnachtsmärkte 2017 Bernau LIVE Seite 7 Alle Jahre wieder lädt die Freiwillige Feuerwehr Zepernick und die Gemeinde Panketal am 2. Adventswochenende zum großen Weihnachtsmarkt & Weihnachtsparade in Zepernick ein. Am 09.Dezember 2017 ab 18 Uhr findet die traditionelle Weihnachtsparade der Freiwilligen Feuerwehr Zepernick statt! Mittlerweile ist die vom Förderverein FF Zepernick e.v. ins Leben gerufene Veranstaltung schon über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Das ist nicht zuletzt daran zu erkennen, dass der Paradezug von Jahr zu Jahr immer länger wird. Fahrzeuge aus den Nachbargemeinden und -städten, auch aus Berlin, haben sich inzwischen angeschlossen. Verpassen Sie auf keinen Fall diesen wunderschönen Lichterzug und lassen Sie sich von der heimeligen Weihnachtsstimmung mitreißen! Anschließend können sich die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt an der Feuerwehrwache Zepernick in der Neckarstraße bei einem Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen und den Hunger stillen, denn auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der große Rummel bietet ebenfalls wieder viel Spaß und Abwechslung. Der Weihnachtsmarkt öffnet bereits am 2. Dezember, 16:00 Uhr, und verbreitet stimmungsvolles Treiben bis zum 04.12.2016. 08.12. - 10.12.2017 Rathaus Panketal - Freiwillige Feuerwehr Zepernick, Neckarstraße 22, 16341 Panketal OT Zepernick

Seite 8 Finowfurter Weihnachtsmarkt Die Finowfurter Vereine und die Gemeinde Schorfheide laden herzlich ein zum Finowfurter Weihnachtsmarkt am 09.Dezember 2017 ab 14 Uhr auf dem Erzberger Platz. Es wird rundum kulinarisch weihnachtlich, gemütlich und selbstverständlich auch für die Kleinen kuschelig. Es werden Märchen erzählt, es wird gesungen, geklönt und vieles mehr. 09.12.2017 ab 14 Uhr Gemeinde Schorfheide OT Finowfurt, Erzberger Platz, 16244 Schorfheide Weihnachtsmarkt in Werbellin Am 2. Advent lädt der kleine Schorfheider Ortsteil Werbellin ab 15 Uhr wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt an der Kirche ein. Für das leibliche Wohl gibt es Stollen und Glühwein. Natürlich darf auch der Weihnachtsmann nicht fehlen. 10.12.2017 ab 15 Uhr Gemeinde Schorfheide OT Werbellin, 16244 Schorfheide Tierbescherung und Weihnachtszauber im Wildpark Schorfheide Sie können von 9 bis 17 Uhr in entspannter Atmosphäre, abseits des Weihnachtsstresses, Geschenke kaufen. Ein kleiner Markt lädt zum Bummeln ein. Und nur im Wildpark Schorfheide gibt es eine Tierbescherung! Der Weihnachtsmann bringt ab 14:00 Uhr mit seiner Kutsche geschmückte Weihnachtsbäume zu den Tieren, je nach Geschmack. So bekommen die Ziegen, Schweine, Elche, Wisente und Pferde geschmückte Bäume mit Äpfeln und Möhren. Bei den Fischottern, Luchsen und den Wölfen hängen andere Köstlichkeiten, wie Fisch und Fleisch am Baum. Alle Besucher sind zu dieser etwas anderen Bescherung herzlich eingeladen. 10.12.2017 von 9 bis 17 Uhr Wildpark Schorfheide, Prenzlauer Straße 16, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck

Seite 9 Lichteradventsmarkt im Kirchhof der Sankt-Marien-Kirche Bernau Zum zweiten Adventsmarkt mit kunsthandwerklichen Angeboten lädt die Bernauer Tourist-Information zu Sonntag, den 10. Dezember 2017 von 11 bis 18 Uhr auf den Kirchplatz und um die St.-Marien-Kirche ein. Angeboten werden dort Schmuck, Keramik, Genähtes, Honigwaren und vieles andere mehr. Um 11.30 Uhr erwartet die jüngsten Besucher ein weihnachtliches Programm mit Pan Panazeh. Ab 13.30 Uhr erklingt auf dem Kirchplatz Bläsermusik. In der Jurte finden die kleinen und großen Besucher kuschlige Plätze, auf denen sie Märchen, Gitarrenmusik und Gesang hören können. Mit von der Partie sind auch die Bernauer Briganten, die zeigen, wie gut sie das Bogenschießen beherrschen. Ein Besuchermagnet wird sicher wieder die mittelalterliche Schmiede von Jan Mächtig sein. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Mühle. Ab 15.30 Uhr erwarten die Bernauer Stadtführer Gäste zur Besichtigung des Stadtmodells im Mühlentor, und um 16 Uhr laden sie zu einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Stadt ein. Familien mit Kindern sollten Lampions mitbringen. Die Stadtführung endet um 17 Uhr an der St.-Marien-Kirche, in der ein Konzert mit Advents- und Weihnachtsmusik beginnt. In der Galerie Bernau können sich Kinder mit ihren Eltern das Theaterstück Ladislaus und Annabella anschauen. Beginn: 11 und 15 Uhr. Geöffnet sind nicht nur die Geschäfte in der Stadt, sondern auch die Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4. Wer noch ein Geschenk sucht, findet hier Bernauer Souvenirs, Eintrittskarten oder Gutscheine für diverse Veranstaltungen. 10.12.2017 von 11 bis 18 Uhr Kirchhof der Sankt-Marien-Kirche Bernau Kirchgasse, 16321 Bernau bei Berlin

Seite 10 1. Brodowiner Weihnachtsmarkt In diesem Jahr dürfen Sie sich auf ein wahrhaft weihnachtliches Ereignis auf unserem Hof freuen: Erstmalig veranstalten wir am zweiten Adventswochenende einen kleinen aber feinen ökologischen Weihnachtsmarkt für Groß und Klein. In den vergangenen Jahren gehörte die Schau des Kleintierzuchtvereins Chorin bereits fest zum Brodowiner Jahresprogramm. Mit Hühnern, Kaninchen, Enten und vielen anderen Tierarten präsentieren sich die Hobbyzüchter jedes Jahr im Dezember auf unserem Gelände und stimmen uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Zusätzlich zur diesjährigen Kleintierschau erwartet Sie nun am 9. und 10. Dezember erstmalig ein richtiger Weihnachtsmarkt auf unserem Hofgelände mit Handwerkern und Künstlern aus der Region, zahlreichen Bastelstationen für Kinder sowie einem großzügigen Angebot ökologischer Leckereien. Der Weihnachtsmarkt öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr, der Eintritt kostet 3,00 p.p., Kinder bis 16 Jahre und natürlich auch Mitglieder kommen kostenlos auf den Markt. Alle Infos findet ihr unter: https://www.brodowin.de/oeko-weihnachtsmarkt/ 09. bis 10.12.2017 ab 11 Uhr Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG, Weißensee 1, 16230 Chorin OT Brodowin

Seite 11 Bernauer Weihnachtsmarkt Vom 14.-17. Dezember ziehen Glühwein und Bratapfelduft durch die Bernauer Innenstadt. Vier Tage lang lädt der Bernauer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, der Bürgermeisterstraße, dem Kirchplatz und ganz neu auch in der Brauerstraße und Louis-Braille-Straße zum Flanieren, Schlemmen und Verweilen ein. In der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt herrscht quirliges Markttreiben. Händler und Gastronomen haben dort ihre Stände aufgebaut und bieten von Glühwein und Crêpe bis hin zu Thüringer Glaslichtschmuck alles an was zu einem Weihnachtsmarkt dazugehört. Auf dem Marktplatz schlagen vor allem die Kinderherzen höher, denn rund um den großen Weihnachtsbaum ist der Rummel mit Karussell und Miniachterbahn aufgebaut. Geruhsamer geht es an der historischen St.-Marien-Kirche zu. In beschaulichen Holzhütten bieten Kunsthändler und Handwerker allerhand Weihnachtliches an. Kleine Geschenke aus Holz, Filz und Keramik sind hier genauso zu finden wie Baumschmuck, Naschereien und selbst Gebasteltes. Die Bernauer Briganten ihr Lager aufgeschlagen und lassen alte Handwerkstechniken aufleben. Am Schmiedefeuer entstehen kleine Kunstwerke und in der gemütlichen mongolischen Jurte können die Weihnachtsmarktbesucher bei Tee und Geschichten dem Winterwetter entfliehen. Donnerstag, 14. Dezember:12-20 Uhr Freitag, 15. Dezember: 12-21 Uhr Samstag, 16. Dezember: 12-21 Uhr Sonntag, 17. Dezember:12-18 Uhr Bernauer Marktplatz, Am Markt 1, 16321 Bernau bei Berlin

Weihnachtsmarkt im Schlosspark Groß Schönebeck Weihnachtsmärkte 2017 Bernau LIVE Seite 12 Der nun schon traditionelle Weihnachtsmarkt lädt seine Besucher von 14.00-19.00 Uhr zu einem vielfältigen Programm ein. Neben weihnachtstypischen Angeboten wie Weihnachtsbaumverkauf, leckerem Wild, regionalen Produkten, Strickwaren, Kerzen, Modeschmuck u.v.m. gibt es Glühwein. Ein besonderes Augenmerk legen die Veranstalter wieder auf die musikalische und kulturelle Veranstaltung die Jagdhornbläser und die Original Schorfheider treten auf. Ron Randolf und der Chor der Immanuelkirche laden zum Hören und Mitsingen ein. 16. Dezember 2017 ab 14 Uhr Jagschloss Groß Schönebeck, Schlossstraße 6, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck Weihnachtsmarkt in Altenhof am Werbellinsee Ein Hauch von Norddeutschlands Küsten findet sich am beschaulichen Ufer des Werbellinsee s wieder, wenn auf dem kleinen Hafen ein Weihnachtsmarkt wird. Am 17. Dezember lohnt ein Ausflug nach Altenhof zum Weihnachtsmarkt am Werbellinsee. Der Weihnachtsmarkt wird um 14 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt offiziell eröffnet. Um 14:20 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit dem Dampfer über den Werbellinsee gefahren. Ab 14:45 Uhr erklingen weihnachtliche Melodien mit dem Lichterfelder Kirchen- und Posaunenchor. Die Kinder können sich ab 15:30 Uhr auf Clonw Nanü freuen.bei gutem Wetter ist eine Schiffsrundfahrt auf dem Werbellinsee möglich. 17.12.2017 ab 14 Uhr Hafen Altenhof, Altenhofer Dorfstraße, 16244 Schorfheide OT Altenhof

Seite 13 Julfest in der Met-Stube Werbellin Weihnachten mal anders: Auch diesen Jahr wird wieder mit den alten Göttern am Lagerfeuer mit rustikalen Speisen, leckeren Met und lieben Freunden das Julfest gefeiert. Garantiert ohne weihnachtliche Musik, Schmuck und Kommerz! Preis: Gebt das, was Euch das Essen wert war. Wer nicht nach Hause fahren mag, kann auch übernachten. Telefonische Anmeldung: 0171 2123384 23.12.2017 ab 18 Uhr Met-Stube Werbellin, Lichterfelder Weg 21, 16244 Schorfheide OT Werbellin

Seite 14 Adventssonntage für die ganze Familie im Kloster Chorin Advents- und Kulturprogramm am 3.12., 10.12. und 17.12. 2017, jeweils von 12 bis 18 Uhr. In der Stille der festlich beleuchteten Klosteranlage können Sie Klangkunst, Konzerte und poetisches Figurentheater erleben. In einem Singworkshop entwickeln Sie ganz leicht und intuitiv die eigene Stimme und in der Weihnachtswerkstatt können Kinder und Erwachsene Adventsschmuck und kleinere Geschenke gemeinsam kreieren. Funzelführungen: Jeweils um 15 und 17 Uhr können Sie im Rahmen der öffentlichen Führungen mit Taschenlampen die Spuren der Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters beleuchten, die sonst im Tageslicht leicht übersehen werden. Sie erfahren von unseren Referentinnen und Referenten interessante Details zur Entstehung und Architektur des Klosters, zum Leben der Zisterziensermönche im Mittelalter, dem Verfall des Bauwerks und der Rettung durch Schinkel. Ausstellungen: Die magischen Bilder von Hannelore Teutsch im Infirmarium spielen mit Realität und Fiktion, visuellen und psychischen Zweideutigkeiten. Im Cellarium wird der Bau des ehemaligen Zisterzienserklosters im 13. Jahrhundert und die mittelalterliche Klosterwirtschaft des ehemaligen Zisterzienserklosters vermittelt. Im Brauhaus können Sie die nachreformatorische Nutzung und die Wiederentdeckung Chorins im 19. Jahrhundert durch den bekannten Baumeister und ersten preußischen Denkmalpfleger, Karl Friedrich Schinkel erleben. Klostercafé und Klosterladen: Den Tag mit Blick auf die farbig ausgeleuchtete Klosteranlage entspannt ausklingen lassen, können Sie in unserem Klostercafé. Im Klosterladen erhalten Sie kleinere Geschenke, Bücher, Keramik und Schmuck und als besondere Geschenkidee Eintrittskarten für unser Neujahrskonzert am Samstag, den 6. Januar 2018 um 11 Uhr. Alle Details zu den einzelnen Veranstaltungen im Kloster Chorin findet ihr unter: http://www.kloster-chorin.org/adventssonntage-im-kloster an allen vier Adventssonntagen jeweils 12 bis 18 Uhr Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, Chorin, 16230

Seite 15 Die schönsten Weihnachtsmärkte im Land Brandenburg Romantisches Weihnachtsdorf auf dem Krongut Bornstedt Im Krongut Bornstedt, rund 400 Meter von Schloss Sanssouci entfernt, verwandelt sich der historische Innenhof in ein romantisches Weihnachtsdorf mit vielen Ständen und kulinarischen Angeboten. In festlich beleuchteten, weißen Pagodenzelten werden regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, duftende Leckereien und ausgefallene Geschenkideen angeboten. Unter der Woche ist ein kleiner besinnlich gehaltener Markt rund um den Gastgarten geöffnet. Der große beleuchtete Weihnachtsbaum, ein wärmender Feuerkorb der Gemütlichkeit und die festliche Hintergrundmusik laden zum ruhigen und besinnlichen Verweilen auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt bis Ende Dezember 2015 ein. 01. bis 26.12.2017 Krongut Bornstedt, Ribbeckstraße 6/7, 14469 Potsdam Liebenberger Weihnachtsmarkt Stimmungsvoll, voll von weihnachtlichen Gerüchen, wärmenden Feuerstellen und einem bunten Handwerkertreiben präsentiert sich der Liebenberger Weihnachtsmarkt an allen Adventswochenenden auf Schloss & Gut Liebenberg nördlich von Berlin. Besucher können die zauberhafte Stimmung erleben, wenn mit der Dämmerung die historischen Gebäude in das warme Licht der Leuchtsterne, Lichterketten und Fackeln getaucht werden. Handwerker bieten ihre traditionellen Produkte in kleinen Holzhütten und Scheunen an. Entspannung bieten heiße Getränke und Süßes im Weihnachtskaffee des historischen Rinderstalls Für die Kleinen gibt es im Inspektorenhaus auf Strohballen Märchenstunden aber auch Basteln und Malen. In der Feldsteinkirche sind Chöre der Region zu hören und in den Abendstunden ziehen der Weihnachtsengel und die Turmbläser Besucher in ihren Bann. An allen Adventswochenenden (01. bis 23.12.2017) Nachtwächterstunden immer freitags von 18-21 Uhr Schloss & Gut Liebenberg, Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land OT Liebenberg

Seite 16 Gänsemarkt in Angermünde Im Nordosten von Brandenburg findet jedes Jahr ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt: Der Gänsemarkt in Angermünde. Und wie der Titel des Marktes bereits verrät, dreht sich am 2. Adventswochenende in der historischen Altstadt alles um Gänse und anderes Federvieh. Doch auch Freunde von Bratwurst, gebrannten Mandeln, Grünkohl, Plätzchen und Stollen kommen hier voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus werden auch kunsthandwerkliche Sachen wie Holzspielzeug, Filzwaren verschiedenster Art, Kerzen und Schwippbögen angeboten. 07. bis 10.12.2017 Kleiner Marktplatz, Am Markt, 16278 Angermünde Spreewaldweihnächte in Lübbenau Am großen Spreewaldhafen in Lübbenau erwartet die Gäste am 1. und 2. Adventswochenende 2017 ein Maritimer Weihnachtsmarkt mit Räucherfisch und Grog. Von dort, und das ist einmalig in Deutschland, gelangen die Besucher mit einem Kahn zum Vorweihnachtsfest in das Freilandmuseum Lehde. Auf dem Spreewaldkahn sind dann manch fröhliche Wichtel an Bord, die Geschichten über sich und Ihre Freunde erzählen. Eingemummelt in Decken mit einem Glühwein bietet diese winterliche Kahnfahrt einen ganz besonderen Zauber. Im Freilandmuseum Lehde können die Gäste Weihnachtsvorbereitungen erleben, wie sie vor 100 Jahren im Spreewald Tradition waren. Es warten zahlreiche erleuchtete Stuben und Häuser sowie ein Händlermarkt mit allerlei Weihnachtlichem und Kulinarischem. Lübbenau im Spreewald ist per Bahn (RE2) in etwa einer Stunde vom Berliner Stadtzentrum aus erreichbar. 02. und 03.12., sowie 09. und 10.Dezember 2017 Kahnfahrten: im Pendelverkehr ab 10:30 Uhr in das Freilandmuseum Lehde, letzte Rückfahrt 17 Uhr Großer Spreewaldhafen Lübbenau, Dammstraße 77a, 03222 Lübbenau/Spreewald Preise: Kahnfahrten Hin und Rück und Eintritt Freilandmuseum 13, Kinder 7 (im Vorverkauf), Eintritt zum Weihnachtsmarkt am Hafen frei

Weihnachtsgans-Auguste-Markt in Oranienburg Weihnachtsmärkte 2017 Bernau LIVE Seite 17 Leuchtend blickt sie vom Schlossbalkon aus über die Stadt die Weihnachtsgans Auguste in 3D. In ihrem Gewand, gefertigt aus hunderten LED-Leuchten, erwärmt sie mittlerweile im fünften Jahr die Herzen der Oranienburger. Beim Weihnachtsgans-Auguste-Markt, benannt nach der Geschichte von Friedrich Wolf, darf sie selbstverständlich nicht fehlen das bunte, festliche Treiben im Blick. Bereits zum neunten Mal öffnet der Markt seine Pforten. Die Besucher können jeweils ab 12 Uhr über den Schlossplatz flanieren, schauen, staunen sich in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Bratwurst und Grünkohl, Glühwein, Honig und kandierte Früchte sorgen für weihnachtlichen Duft. Besinnliche Klänge erfüllen den Schlossplatz. Der große geschmückte Baum und viele, viele Lichterketten verstärken die zauberhafte Atmosphäre vor der Kulisse des Schlosses. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren feil einige Weihnachtsgeschenke finden sich da ganz bestimmt. 15.12. bis 17.12.2015 jeweils ab 12 Uhr Schloss Oranienburg, Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg Großer Märchenweihnachtsmarkt in Himmelpfort Der große Märchenweihnachtsmarkt mit Cocolorus Budenzauber am Weihnachtshaus und der Klosterwiese öffnet am 1. und 2. Adventwochenende. Am 3. Und 4. Adventswochenende lädt das himmlische Dorf zum großen Wichtel Weihnachtsmarkt ein. Die Schneekönigin und ihre lustigen Trolle laden ein zu Märchenspielen, historischer Musik, Feuerspielen mit Max und Moritz im Quadrat u.v.m. 02. und 03.12.2017 Sa.10-19 Uhr, So. 10-18 Uhr 9. und 10.12.2017 Sa.10-19. So.10-18 Uhr 16. und 17.12.2017 Sa.10-18, So. 10-17 Uhr 22. und 23.12.2017 Fr.10-18, Sa.10-17:30 Uhr nordischer Märchenweihnachtsmarkt mit Cocolorus Budenzauber nordischer Märchenweihnachtsmarkt mit Cocolorus Budenzauber Wichtel-Weihnachtsmarkt Wichtel-Weihnachtsmarkt Klosterwiese Himmelpfort, Klosterstr. 23, 16798 Himmelpfort

Seite 18 Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin Eine Liste der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin findet ihr unter: https://www.weihnachteninberlin.de/weihnachtsmaerkte/ Quelle: Bernau LIVE / Veranstalter Städte und Gemeinden Alle Angaben ohne Gewähr kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter sind möglich. Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit!