IPLUS ANTI-FOG SICHTBAR BESSER

Ähnliche Dokumente
FOKUS AUF WÄRMEDÄMMUNG FÜR GEBÄUDE IPLUS

FOKUS AUF WÄRMEDÄMMUNG FÜR GEBÄUDE IPLUS

Glas Der Baustoff für Lösungen der Umweltprobleme Wärme- und Sonnenschutzglas

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Warum beschlagen meine Scheiben? Außenkondensation

Gestalten mit Glas. 7. Auflage

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften

Palette Planibel Low-E Gläser mit verbesserter Wärmedämmung

ACSplus. Das optimierte Randverbundsystem von Glas Trösch. Oder wie Sie ein gutes Fenster noch besser machen.

... Pilkington Pyroclear Moderner Brandschutz. Flachglas informiert

Publikation ift Rosenheim

SHELTER GLAS DIE SCHALTBARE VERGLASUNG

SUNERGY G L A S S U N L I M I T E D SELEKTIVES, PYROLITISCH BESCHICHTETES GLAS

SEMCO SCHALLSCHUTZ-ISOLIERGLASAUFBAUTEN

/08 CD. Sonnenschutzglas. Wegweisende Fassadenkonzepte

Bauen mit Glas Glasklare Lösungen für Fenster und Fassade

Wohnen mit Glas Die iplus E Produktpalette Die iplus E Pr bringt Sonne ins Haus und spart Energie

Glastausch lohnt sich

Erstklassige Abwicklung Bauphysik Tauwasserbildung

Natürlich sparen: Energiespar-Fenster von Waldland


Mit der Entwicklung des hauseigenen Produktes WERO-Therm sind wir in der Lage, Ihnen ein optimiertes und dennoch preiswertes Isolierglas anzubieten.

ISOLIEREN & GESTALTEN MIT GLAS SANCO

IDEAL IV68 IDEAL IV78

acsplus Das optimierte Randverbundsystem von Glas Trösch. Oder wie Sie ein gutes Fenster noch besser machen.

Thinsulate TM -Isolierfolien sorgen für eine optimierte Energie-Einsparung. Fenster-Isolierfolien. Die Kälte bleibt draußen, die Wärme drinnen.

Die»Intelligenten«Kunststoff-Fenster IDEAL5000

Elektrochromes Glas. Variabler Sonnenschutz auf Knopfdruck.

U-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient

INNENLIEGENDER ROLLOS & CO. SONNENSCHUTZ. BEHAGLICH UND ENERGIEEFFIZIENT.

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse

5. Numerische Ergebnisse Vorbemerkungen

Wärmedämmgläser. Für viel Licht und wohlige Atmosphäre.

SGGTRISTAR Sparschutzglas mit Multifunktion

Ihr Partner für den Fenstermarkt

Das Isolierglas für Sonnenschutz und Gestaltung

SGGDIAMANT. Extra klares Glas SAINT-GOBAIN GLASS VISION

Schwimmen in den Wolken

Achtung: Selbstreinigend!

Das PVC-Fenster. Schüco VEKA Gealan Inoutic Deceunic Aluplast Wicona Profine produziert die Marken: Aufbau eines Kunststoff-Fensters

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Altes Haus wird wieder jung - Energiekosten reduzieren Wohnkomfort steigern

ist eine Europäische Marke der und steht für

VSG LAMIMART VERBUND-SICHERHEITSGLAS PRODUKTREPORT SICHERHEITSGLAS

Sonnenschutz. Produktpalette der Pilkington-Sonnenschutzgläser

Technische Information

TI 015. Technische Information Verbundsicherheitsglas SIGLAPLUS SIGLAPLUS S

SILVERSTAR E-Linie. Das 3-fach-Isolierglas für effiziente Wärmedämmung. Foto: Sky-Frame /

FENSTER UND TÜREN Unsere Qualität Für Ihre Sicherheit

Isolierglas Programm 2011

WinSLT / SommerGlobal. Wärmetechnische und strahlungsphysikalische. Glas in Kombination mit Sonnenschutz

Die»Intelligenten«Kunststoff-Fenster IDEAL5000SE IDEAL8000SE

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

Fassadenforum Kaffeebörse Hamburg, 06. Mai Zukunft Isolierglas. EnEV k Dreifach Wärmedämmglas. Dreifach Funktionsgläser

Kunststoff - Fenster und - Türen SYSTEM ALUPLAST

Das Kunststofffenster

Exklusiv im Lagerhaus

Intelligenter isolieren Thermix TX.N Warme Kante Abstandhalter für Isolierglas

Isoliergläser mit Beschichtungen

PaXsolarWhite und PaXsolarWhite Plus

Warme Sprosse Was bringt die überarbeitete EN

Überblick - Prozesse. Floatglasherstellung. Beschichtung von Basisglas. Herstellung von Isolierglas. Maschinenbau. Herstellung von

3D Lichtstrukturglas. Die neue Dimension der Glasgestaltung

ALWAYS IN THE RIGHT LIGHT.

Inhalt Anschreiben Ausschreibungstexte Datenblätter Beschichtungsübersicht. FINIGLAS ARCHITEKTENMAPPE Stand: Mai AbZ

U W. Glastausch - Technische Dokumentation

Absturzsicherung mit Dreifach-Isolierglas

PaXclassic dem Original verpflichtet

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

SOLAR CONTROL SGG CLIMAPLUS. Sonnenschutzglas, wie Sie es brauchen SAINT-GOBAIN GLASS COMFORT

Wärmedämmgläser. Für viel Licht und wohlige Atmosphäre.

SGT Sicherheits- und Glastechnik

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

Hinweise zum Umgang mit Dreifach-Wärmedämmglas

Pilkington Spacia Vakuumverglasung

Produktinformationen. PRENDI KUNSTSTOFFE. Tel.: +49 / (0) Fax: +49 / (0)

Energetische Sanierung mit Glas

Dreimal am Tag Stoss- oder Querlüften

... sonnenschutzglas. ... infrastop Für bestes Klima und viel Transparenz. ...

Produktbeschreibung. ETERNIT Flachdachfenster essertop 5000 Glas lüftbar esserfix 5000 Glas starr

Holz-Metall-Fenster Cube

6 Tür-Modelle, 12 preisgleiche Farben nur 2498 *

6 Tür-Modelle, 12 preisgleiche Farben 2498 * nur. Hörmann Haustür-Aktion 2014

Das saubere Duschenglas. Dauerhaft geschützte Brillanz

Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS PRODUKTREPORT

DIN , Ausgabe: Flachglas im Bauwesen; Glaskanten; Begriff, Kantenformen und Ausführung

4.3.3 Widerstandsfähigkeit gegen Windlast bei Fenstern und Außentüren (DIN EN 12210)

PRESSEINFORMATION. Glas Trösch Gruppe. Bützberg (Schweiz), 6. Januar 2014

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Mehr Durchblick! Planung, Ausführung und Qualitätssicherung bei der Sanierung von Fenstern

Auftraggeber: Südtirol Fenster GmbH Industriezone Gais Italien. Bauvorhaben/Projekt: --

Dreischeiben-Isolierglas im Rahmen von Zustimmungen im Einzelfall

SEHEN, WAS WICHTIG IST

SCHOLLKONSEQUENT : KOMPETENT : TRANSPARENTGLAS. GEWE-therm Produktübersicht PÜ PÜ

Türen mit der ganz persönlichen Note

6 moderne Motive. Comfort Haustüren. Preiswerte Aluminiumtüren mit 3-fach Sicherheits-Schloss

SCHIEBETÜREN Unsere Qualität Für Ihre Sicherheit

Gesundes Licht mit uniglas

SageGlass, das dynamische Sonnenschutzglas von Saint-Gobain

Transkript:

IPLUS ANTI-FOG SICHTBAR BESSER

ANTI-FOG Holen Sie sich Ihr Draußen- Gefühl ins Haus! Bei der Wahl der Verglasung spielen wirtschaftliche und ökologische Faktoren sowie Ansprüche an den Komfort eine Rolle. Eine hochwertige Verglasung bereichert Ihr tägliches Leben. Während Sie es sich zuhause gemütlich machen, genießen Sie ungetrübt den Blick auf Ihre Umgebung.

sichtbar besser! Durch die besonders gute Wärmedämmung moderner Isoliergläser kann es manchmal zur Kondensatbildung an der äußeren Scheibenoberfläche kommen. Dadurch wird in bestimmten Situationen Ihre Sicht nach draußen beeinträchtigt. Die Anti-Fog Beschichtung vermindert bzw. verhindert die Kondensatbildung an der Scheibe wirksam.

ANTI-FOG Auswirkungen einer guten Wärmedämmung Die Gebäudedämmung ist ein bedeutendes Thema in unserer Gesellschaft. Durch den Einsatz von Mehrscheiben-Isoliergläsern, besonders von Dreifachisolierglas, kann eine hohe Wärmedämmung bei hoher Lichtdurchlässigkeit und gleichzeitiger Nutzung der Sonnenenergie erzielt werden. Die guten Dämmeigenschaften von Mehrscheiben-Isoliergläsern machen sie zu einem echten Verbündeten Ihres Wohnkomforts und der Umwelt. Allerdings kann es durch die Verbesserung der Wärmedämmung in Einzelfällen auch zur Kondensatbildung an den Außenscheiben kommen. Wie kommt es zur Kondensatbildung? Kondensation erfolgt insbesondere nachts oder frühmorgens, wenn zwei Voraussetzungen zusammentreffen, nämlich niedrige Temperaturen und eine hohe relative Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen kann die Temperatur an der Außenseite einer leistungsstarken Verglasung unter die Temperatur der Außenluft fallen. Grund dafür ist zum einen die hervorragende Wärmeisolierung der Verglasung, die zu einem sehr geringen Wärmeverlust führt, zum anderen die starke Wärmeabstrahlung in die Atmosphäre, die zu einer Abkühlung der Außenverglasung führt. Sobald die Temperatur der Außenverglasung unter die Taupunkttemperatur * der Außenluft fällt, kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft und es bilden sich kleine Tröpfchen auf der Verglasung. Die Kondensatbildung wird noch verstärkt, wenn die Verglasung direkt einem wolkenfreien Himmel ausgesetzt ist. Bei Schrägverglasung kann das Problem zudem stärker ausgeprägt sein. * Die Taupunkttemperatur beschreibt die Temperatur, bei der das in der Luft enthaltene Wasser kondensiert und Wassertröpfchen bildet. sichtbar besser! Kondensatbildung an der Außenverglasung ein physikalisches Phänomen Durch die Kondensatbildung wird die Sicht durch das Glas beeinträchtigt. Kondensatbildung an der Außenverglasung ist der Beweis für eine gute Wärmedämmung. Je besser wir unsere Häuser isolieren, desto größer ist die Gefahr für Kondensatbildung. Kondensat tritt an der gesamten Gebäudehülle auf, also nicht nur im Fensterbereich. Aber nur bei den transparenten Glasoberflächen wirkt es störend. Kondensation an der Außenseite vermeiden AGC Interpane bietet eine spezielle pyrolytische Beschichtung ** auf der Außenscheibenoberfläche *** an. Diese Beschichtung schützt vor starker Wärmeabstrahlung in die Atmosphäre und hält die Temperatur der Außenverglasung leicht oberhalb der Taupunkttemperatur, was zu einer geringeren Kondensatbildung führt. In einer Studie des unabhängigen Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP wurde die Effizienz einer Verglasung mit Anti-Kondensat-Beschichtung im Vergleich zu einer herkömmlichen Verglasung nachgewiesen. Die Studie zeigt, dass es bei einer herkömmlichen Verglasung ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 77% zu Kondensatbildung kommt. Die Kondensatbildung bei einer Verglasung mit Anti-Kondensat-Beschichtung wird dagegen deutlich verzögert: Kondensation erfolgt hier erst ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 97%. ** Beschichtung mit geringem Emissionsvermögen; klares Floatglas beschichtet mit Metalloxyd. *** Dieses Produkt eignet sich ausschließlich für die Außenverglasung von Wohnhäusern. Wie kommt es zur Kondensatbildung? Wie funktioniert die Verglasung iplus Anti-Fog? U g -Wert = 1,1 W/(m 2 K) U g -Wert = 1,1 W/(m 2 K) Temperatur der Außenverglasung: 0,8 C Temperatur der Außenverglasung: 4,7 C 5 C 20 C 5 C 20 C Relative Luftfeuchtigkeit: 77% Taupunkttemperatur: 1,3 C Relative Luftfeuchtigkeit: 77% Taupunkttemperatur: 1,3 C Auf Grund einer guten Isolierung der Verglasung und bedingt durch kühle Wetterbedingungen, kühlt die Außenseite der Verglasung relativ stark ab. Sobald die Temperatur der Außenverglasung unter die Taupunkttemperatur (1,3 C) fällt, kommt es zur außenseitigen Kondensatbildung. Dank der Metalloxyd-Beschichtung auf der Außenseite der Verglasung, die wie ein Kältereflektor arbeitet, wird die Temperatur an der Außenseite der Verglasung (4,7 C) oberhalb der Taupunkttemperatur (1,3 C) gehalten. Dadurch erfolgt keinerlei Kondensatbildung.

AGC Interpane steht für innovative Lösungen nach Maß! AGC Interpane bietet heute zahlreiche Produkte an, die höchsten Anforderungen gerecht werden: iplus AF: Verglasung mit pyrolytischer Anti-Kondensat- Beschichtung (auf Position 1). iplus AF top: Verglasung mit zwei Beschichtungen, bei der die Anti-Kondensat-Funktion (iplus AF Anti-Kondensat-Beschichtung auf Position 1) und Wärmedämm-Funktion (iplus top 1.1 Beschichtung auf Position 2) aufgebracht werden. iplus AF Energy N : Verglasung mit zwei Beschichtungen, die drei Funktionen kombiniert: Anti-Kondensat, Wärmedämmung und Sonnenschutz (dank der iplus AF Anti-Kondensat-Beschichtung auf Position 1 und der iplus Energy N Beschichtung auf Position 2). Alle diese Produkte sind ebenfalls als Verbundsicherheitsglas erhältlich und bieten somit sowohl Schutz vor Verletzungen und Einbruch als auch Schallschutz. Klare Vorteile! Die Anti-Kondensat-Beschichtung ist überaus kratzbeständig, optisch stabil und gut weiterzuverarbeiten. Darüber hinaus gewährleistet sie eine perfekte Transparenz der Verglasung. Leistung ISOLIERGLAS LT(%) EN 410 EN 673 LR(%) g- Wert(%) 4 mm iplus AF #1-16 mm Argon 90% - 4 mm iplus top 1.1 #3 75 16 59 1,1 4 mm iplus AF top (iplus AF #1 / iplus top 1.1 #2) - 16 mm Argon 90% - 4 mm Float 76 16 56 1,1 4 mm iplus AF Energy N (iplus AF #1 / iplus Energy N #2) - 16 mm Argon 90% - 4 mm Float DREIFACH-ISOLIERGLAS 4 mm iplus AF top (iplus AF #1 / iplus top 1.1 #2) - 14 mm Argon 90% - 4 mm Float - 14 mm Argon 90% - 4 mm iplus top 1.1 #5 4 mm iplus AF Energy N (iplus AF #1 / iplus Energy N #2) - 14 mm Argon 90% - 4 mm Float - 14 mm Argon 90% - 4 mm iplus top 1.1 #5 Ug-Wert W/(m 2 K) 68 16 39 1,0 68 19 49 0,6 61 18 35 0,6 Beispielhafte aufbauten iplus AF top iplus AF top 3 AUSSEN * * INNEN AUSSEN INNEN iplus AF Anti-Kondensat-Beschichtung iplus top 1.1 Beschichtung U g =1,1 (4-16-4 mit 90% Argon) Wichtiger Hinweis: #1 #2 #3 #4 #1 #2 #3 #4 #5 #6 U g =0,6 ** Dreifach- (4-14-4-14-4 mit 90% Argon) * Kann auch ersetzt werden durch ein Sicherheitsglas (Verbundglas-Ausführung) Stratobel AF top 44.1 oder 44.2 ** Je nach Dicke der Abstandhalters und des verwendeten Gases, kann der U g -Wert bis auf 0,5 W/(m 2 K) gesenkt werden Außenansicht : Anti-Kondensat-Gläser, die mit einer Metalloxyd-Beschichtung auf Position 1 ausgestattet sind (Gebäudeaußenseite), reflektieren etwas stärker und sind etwas stärker getönt als normale Gläser. Reinigung: Anti-Kondensat-Verglasungen sind auf Position 1 beschichtet (Gebäudeaußenseite). Anweisungen hinsichtlich der Reinigung dieser Beschichtung finden Sie im Leitfaden Reinigungs- und Wartungshinweise für Fassadenverglasung, der auf www.yourglass.com zur Verfügung steht.

ANTI-FOG sorgt für eine freie Sicht nach draußen Seinen innovativen Ideen treu bleibend, ist es AGC Interpane gelungen, auf einer Glasscheibe eine pyrolytische Anti-Kondensat- Beschichtung und eine Magnetron-Beschichtung zur Wärmedämmung und/ oder zum Sonnenschutz aufzubringen. Dies ist eine Premiere in der Glaswelt!

sichtbar besser! Den Komfort zuhause verbessern, Heizkosten verringern, die Umwelt schützen und dabei die unbeeinträchtigte Sicht nach draußen genießen Vertrauen Sie der Produktreihe iplus Anti-Fog von AGC Interpane.

AGC INTERPANE INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG Zentrale Service-Abteilungen: DV, Marketing, Finanzen, Controlling Sohnreystraße 21 D-37697 Lauenförde Phone: +49(0)5273 809-0 Fax: +49(0)5273 809-238 ag@interpane.com IBC Plattling Technische Beratung für Architekten und Verarbeiter Robert-Bosch-Straße 2 D-94447 Plattling Phone: +49(0)9931 950-229 Fax: +49(0)9931 950-236 ibc@interpane.com INTERPANE Entwicklungs- u. Beratungsgesellschaft Entwicklung und Anwendungstechnik, Maschinenbau Sohnreystr. 21 D-37697 Lauenförde Phone: +49(0)5273 809-402 Fax: +49(0)5273 809-411 eub@interpane.com AGC INTERPANE Glas Deutschland GmbH Basisglasvertrieb (Ladungen) Appendorfer Weg 5 D-39171 Sülzetal/OT Osterweddingen Phone: +49(0)39205 450 440 Fax: +49(0)392 05 450 449 igd@interpane.com AGC BLUHM & PLATE Glas Vertrieb GmbH Kistenware, dekorative Produkte, Fix-In-System Von-Bronsart-Straße 14 D-22885 Barsbüttel/Hamburg Phone: +49(0)40 670 88 40 Fax: +49(0)40 670 88 430 info@bluhm.de INTERPANE Hildesheim Interieur, gestaltete Verglasungen, Sicherheitsglas Maybachstr. 5 D-31135 Hildesheim Phone: +49(0)5121 76 23-0 Fax: +49(0)5121 5 5764 hildesheim@interpane.com, Glasbeschichtung Sohnreystraße 21 D-37697 Lauenförde Phone: +49(0)5273 809-0 Fax: +49(0)5273 8547 gg@interpane.com Böswipper 22 D-51688 Wipperfürth Phone: +49(0)2269 551-0 Fax: +49(0)2269 551-155 wipperfuerth@interpane.com Weidegrund 3 D-21614 Buxtehude Phone: +49(0)4161 7072-0 Fax +49(0)4161 7072-60 buxtehude@interpane.com, Glasbeschichtung Robert-Bosch-Straße 2 D-94447 Plattling Phone: +49(0)9931 950-0 Fax: +49(0)9931 6904 plattling@interpane.com Liebersee 54 D-04874 Belgern Phone: +49(0)34224 433-0 Fax: +49(0)34224 433-11 belgern@interpane.com Timpbergstraße 15 D-16775 Löwenberger Land/OT Häsen Phone: +49(0)33084 798-0 Fax: +49(0)33084 798-23 haesen@interpane.com INTERPANE gesellschaft mbh & Co. KG, ESG Heidegasse 45 A-7111 Parndorf Phone: +43(0)2166 2325-0 Fax: +43(0)2166 2325-30 parndorf@interpane.com INTERPANE S.A. 2, rue de l Industrie F-67720 Hoerdt Phone: +33(0)38864 5959 Fax : +33(0)38851 399-0 hoerdt@interpane.com Concept & realisation www.chriscom.eu 9000315 DE - 09/2014 AGC Interpane ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.interpane.com.