St. Marien Rhöndorf (Rhö), St. Johann Baptist (Hon) Bad Honnef, St. Aegidius (Aeg) Aegidienberg, St. Martin (Sel) Selhof

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste vom 28. August bis 5. September St. Aegidius

Das Kontaktbüro ist am Mittwoch wegen Fortbildung geschlossen!

Gottesdienste vom 30. Oktober bis 7. November 2010 St. Aegidius - (AegFH) Franziskushaus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus


Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

K I R C H E N B L A T T

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

K I R C H E N B L A T T

St. Johannes Baptist, Garrel

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

St. Paulus - Gemeindebrief

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

Kinder - Religionsunterricht

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

G O T T E S D I E N S T E

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pastoralverbund Wittgenstein

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Dienstplan für die Zeit vom

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Nr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Unsere Gottesdienste

Transkript:

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Bad Honnef Gottesdienste vom 27. August 04. September 2011 St. Marien Rhöndorf (Rhö), St. Johann Baptist (Hon) Bad Honnef, St. Aegidius (Aeg) Aegidienberg, St. Martin (Sel) Selhof Gottesdienste vom 27. August bis 4. September 2011 St. Aegidius (AegFH) Franziskushaus, (Aeg-D) Dachsbergkapelle Samstag, 27.08.2011 18.00 Uhr Aeg Sonntagvorabendmesse, SWA Erich Weißenfels, 1. JG Wilfried Wicharz 09.45 Uhr Aeg Hl. Messe, StM Ehel. Peter Leven und Maria Efferoth, Siefenhoven, StM Leb. und Verst. der Fam. Hack, Renate und Magdalene Hack und Karl-Heinz Tentler, Hövel 10.00 Uhr AegFH Hl. Messe, StM Leb. und Verst. der Familie Hack, Renate und Magdalene Hack und Karl-Heinz Tentler, Hövel Montag, 29.08.2011 08.30 Uhr AegFH Hl. Messe 10.00 Uhr AegFH Hl. Messe 18.30 Uhr AegFH Hl. Messe, Karl und Josefine Hückeswagen, StM Toni Harth, Pfr. Georg Wilhelm Mohr, Eltern und Angehörige, StM Ehel. Anton und Katharina Krumscheid, geb. Weinz und Sohn Edmund 18.00 Uhr Aeg-D Rosenkranz 18.00 Uhr Aeg Sonntagvorabendmesse, Ingrid Rose Kückelheim 09.45 Uhr Aeg Patronatsfest mit Beteiligung des Kirchenchores 10.00 Uhr AegFH Hl. Messe

Gottesdienste vom 27. August bis 4. September 2011 St. Johann Baptist Samstag, 27.08.2011 16.00 Uhr Hon Beichtgelegenheit Pfr. B. Wachten 11.30 Uhr Hon Hl. Messe, JG Wolfgang Morgenstern, in bes. Meinung, Paul Roeb, Änne Mathei, StM Helene Conzen geb. Walterscheid und Anneliese Conzen geb. Röger 19.00 Uhr Hon Hl. Messe Montag, 29.08.2011 19.00 Uhr Hon Hl. Messe 16.00 Uhr Hon Beichtgelegenheit fällt aus!! 07.45 Uhr Hon Wortgottesdienst Servatiusprozession 10.00 Uhr Hl. Messe auf Servatius 11.30 Uhr Hon Hl. Messe, 1. JG Horst Lappe, Jg. Eheleute Marie- Luise und Hans Adams 12.30 Uhr Hon Tauffeier Lotte Mathilda Hüsing 19.00 Uhr Hon Hl. Messe, StM Leb. und Verst. der Fam. Busch - Faupel

Gottesdienste vom 27. August bis 4. September 2011 St. Mariä Heimsuchung 10.00 Uhr Rhö Hl. Messe 25 Jahre Haus Elisabeth, SWA Johann Dietrich, Verstorbene der Familie Bruno und Agnes Ziegert, Dr. Hans Diesenberg, Leb. und Verst. der Familien Langer, Dresen, Brodesser und Starke 18.30 Uhr Rhö Hl. Messe, Christian Schwippert 14.30 Uhr Rhö Trauung Beate Bialas und Bastian Dahm 18.30 Uhr Rhö Hl. Messe Türkollekte, Heinz Schönenbach und verstorbene Eltern Jubiläum Haus Elisabeth: Das Haus Elisabeth Wohnhaus für Menschen mit geistiger Behinderung ist seit 25 Jahren in Rhöndorf ansässig und feiert dieses Jubiläum heute mit der Festmesse um 10 Uhr und anschließendem geselligen Treffen im Mühlenweg 8. Hierzu sind alle sehr herzlich eingeladen. Pfarrfest in Rhöndorf: Das Rhöndorfer Pfarrfest beginnt am Sonntag, 18. September um 10 Uhr mit der Festmesse im Park statt. Der Erlös ist wie jedes Jahr für unseren Kirchbauverein und für unsere Patengemeinde in Pattuvam / Indien bestimmt. Wir bitten herzlich um Kuchenspenden. Wenn Sie mit einem Kuchen zum Gelingen des Festes beitragen möchten, tragen Sie sich bitte in die ausliegenden Listen ein! Danke. Und wir brauchen helfende Hände beim Aufbau im Park am Samstag, 17. 09. ab 9 Uhr und beim Aufräumen am Montag, 19. September ab 17 Uhr. Wer helfen möchte, komme einfach hin und packe mit an! Türkollekte: Am nächsten Wochenende in der Vorabendmesse ist Türkollekte für die Aufgaben des Rhöndorfer Kirchbauvereins. Herzlichen Dank für Ihre Spende! Pfarrverband Bad Honnef, - Seelsorgebereitschaftsdienst Telefon Nr.: 0151 587 057 79 Kpl. Dalhaus Pastoralbüro: Bergstr. 1, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224 / 93 15 63, Fax: 93 15 65 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-12.00 h, Montag 14.30-16.00 h, Donnerstag 14.30-18.00 h E-Mail: st.johann-baptist@honneftal.de, Internet: www.honneftal.de Kontaktbüro St. Aegidius, Aegidiusplatz 18, Öffnungszeit: Montag 10.00 12.00 h, E-Mail: pfarrbuero@aegidius-net.de, Internet: www.aegidius-net.de Kontaktbüro St. Marien, Frankenweg 127, Dienstag, 14.30 16.30 Uhr, Tel.: 93 16 13

Gottesdienste vom 27. August bis 4. September 2011 - St. Martin - (Sel-M) Martinskapelle 10.00 Uhr Sel Kirchweihfest - Hl. Messe anschl. Prozession Pfarrfest, SWA Albert Berhausen, JG Thomas Grün, Paul und Theresia Knoblich, Ehel. August und Rosa Münkel und Peter Wolf, A. Bärhausen Dienstag, 30.08.2011 17.30 Uhr Sel Rosenkranz 18.00 Uhr Sel Hl. Messe 19.15 Uhr Sel-M Friedensgebet 18.00 Uhr Sel Herz Jesu Messe 10.00 Uhr Sel Hl. Messe, SWA Ingeborg Schwegmann, für die Familien Schwegmann, Schmelzer, Benders, Albert Berhausen, Gertrud Erbach, Karl Behr, Verst. der Fam. Scharfenstein und Büllesbach, St. Martin Die Frauengemeinschaft St. Anna lädt ein: Donnerstag, 01.09.11: Ganztagesfahrt nach Mainz zum ZDF Zunächst Stadtbummel durch Mainz, dann eine interessante Führung durch die Studios des ZDF und Teilnahme an der Lifesendung 'Hallo Deutschland'. Kosten 16.-, Gäste zahlen 19.-. Kartenvorverkauf auch auf dem Pfarrfest und bei H. Brinsa, Tel. 940547, oder M. Osterholt, Tel. 5169 Mittwoch, 07.09.11,Traditionelle Pilgerwallfahrt nach Bruchhausen 13.00 Uhr Treffen der Fußpilger an der Kirche 14.15 Uhr: Abfahrt des Pilgerbusses 15.00 Uhr: Pilgerandacht, anschließend Kaffeetrinken Anmeldung (auch der mit PKW anreisenden Pilger!) bei H. Brinsa, Tel. 940547 Seniorenfahrt ins Blaue mit der Pfarrcaritas Selhof Termin: 14. September 2011, Abfahrt: 13.00 Uhr ab Kirche Kosten: 20 ( incl. Fahrt Führung Abendessen). Es sind noch Plätze frei! Anmeldung im Pfarrbüro Tel.: 93 15 63. Im Bus kann bezahlt werden. Pfarrverband Mit dem neuen Schuljahr beginnt in unserem Pfarrverband die Erstkommunionvorbereitung für den Weißen Sonntag 2012. Ein erster Elternabend zur Information ist im Pfarrheim St. Aegidius am 20.09.11 im Pfarrheim St. Johann Baptist (auch für Familien aus St. Marien) am 21.09.11 im Pfarrheim St. Martin am 22.09.11 Alle Abende beginnen um 20.00 h und geben einen Überblick über Ablauf, Inhalt und Organisation der Kommunionvorbereitung. Wer den Termin in der eigenen Pfarrei nicht wahrnehmen kann, kann selbstverständlich auf den jeweils anderen Abend ausweichen. Alle Familien, deren Kinder zwischen Juli 2002 und Juni 2003 geboren sind, getauft wurden und auf dem Gebiet unseres Pfarrverbandes wohnen, werden in den nächsten Tagen schriftlich eingeladen. Alle interessierten Familien, die nicht angeschrieben wurden, werden gebeten, zum Elternabend zu kommen oder sich telefonisch mit unserem Pastoralbüro ( Tel.:02224/ 931563) oder Gemeindereferentin E. Schmitz (O2224/ 901853) in Verbindung zu setzen. Eltern von Kindern, die älter als 10 Jahre sind und deren Kind ebenfalls zur Erstkommunion gehen möchte, mögen sich bitte auch telefonisch unter einer der angegebenen Nummern melden.

Pfarrverband Die Kolpingfamilie lädt ein: 16. September 2011 Vortrag von Friedhelm Ost, Staatssekretär a.d. 18.00 Uhr im Pfarrheim von St. Johann Baptist. Domwallfahrt 2011 Ihr seid das Salz der Erde (Mt 5,13) Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im Januar angekündigt, wird am Samstag, 1. Oktober 2011 der Ehrenamtstag stattfinden. Im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit stellt auch das Erzbistum Köln die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt der diesjährigen Domwallfahrt. Ihr seid das Salz der Erde (Mt 5,13) damit verbunden sind viele Dienste und Tätigkeiten, die Tag ein Tag aus sichtbar und unsichtbar in unserem Erzbistum durch Ehrenamtliche geleistet werden. Das Erzbistum Köln bedankt sich bei seinen ehrenamtlich Tätigen mit dem Ehrenamtstag. Folgendes Programm ist vorgesehen: 9.30 Uhr Statio in Groß St. Martin mit Prozession 10.30 Uhr Pilgermesse mit Weihbischof Dr. Heiner Koch im Kölner Dom, 12.00 Uhr Großes Open-air-Programm auf dem Roncalliplatz, u.a. mit Basta, GenRosso, Jugendchor St. Stephan, Who s that, Bigband CojoBo, KHS Griechenmarkt, 16.30 Uhr Gemeinsames Gebet mit Psalmen und Liedern im Kölner Dom. Die Ehrenamtlichen erhalten ein Mittagessen. Dazu sollten Sie sich bitte über Internet anmelden. Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren und zum Ehrenamtstag: www.ehrenamtstag.de Sie wollen mehr vom christlichen Glauben wissen? Studieren Sie Theologie im Fernkurs! Mehr als 25.000 Frauen und Männer haben bis heute "Theologie im Fernkurs" studiert. Und die Nachfrage steigt weiter. Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln bietet diese Möglichkeit seit einigen Jahren auf der Grundlage einer Kooperation mit der Akademie Domschule in Würzburg, die den Kurs seit 1970 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchführt. Ehrenamtliche, die in der Katechese mitarbeiten, Mitglieder in Gremien, Angestellte im kirchlichen Dienst oder Gläubige, die einfach mehr vom Glauben wissen wollen, als ihnen im Alltag zugänglich ist, können ihr Wissen in diesem Fernkurs erweitern. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, sich zur Tätigkeit in einem kirchlichen Beruf (z.b. Gemeindereferent/in) zu qualifizieren. Der theologische Fernkurs besteht aus Grundkurs und Aufbaukurs mit jeweils 24 Lehrbriefen, die im Selbststudium bearbeitet werden. Begleitend bietet das Bildungswerk der Erzdiözese Köln monatliche Studienzirkel zu den Lehrbriefen an, in denen die Inhalte besprochen werden. Weitere Veranstaltungen (ein Studienwochenende und eine Studienwoche pro Kurs) vertiefen Schwerpunktthemen. Interessierte können sich vierteiljährlich für den Grundkurs beim Bildungswerk der Erzdiözese Köln anmelden. Die Kosten (inklusive Lehrbriefe und Studienzirkel) betragen 320,-- Euro. Weitere Informationen gibt es beim Bildungswerk der Erzdiözese Köln, Marzellenstr. 32, 50668 Köln, Tel. 0221/1642-1564, im Internet unter www.fernkurs-koeln.de oder per Email an erwachsenenbildung@erzbistum-koeln.de. Einladung für Paare, die im Jahr 2011 ein Ehejubiläum feiern: Wenn ich Dich nicht hätte Ein besinnlicher Tag für Paare rund um die Silberhochzeit Samstag, 10. September 2011, 09.30 17.00 Uhr Museum Haus Völker und Kulturen der Steyler Missionare Sankt Augustin, Arnold- Jassen- Str. 26 Einladung an diesjährige Gold- und Diamant- Hochzeits-Paare: Sonntag, 06. November 11, 14.30 19.00 Uhr, Collegium Leoninum, Nova Vita Residenz Bonn, Noeggerathstr. 34. Weitere Infos: Hans Jakob Weinz, Referent für Ehepastoral Tel.: 0221/ 16421588 ( Generalvikariat)