17. + 18.11.2012 Augsburg



Ähnliche Dokumente
Warum duales Studium und wie funktioniert das?

was ist ihr erfolgscode?

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

LEHRE macht Karriere. Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium. Mehr Infos unter

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.

Ausbildung bei GUTSCHE


Mach Dein Din g! Studier bei uns.

Wir fördern das Gute in NRW.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

am Campus Kammgarn STUDIUM & BERUF Vortragsreihe an der FH Kaiserslautern STUDIUM/AUSBILDUNG/BERUF Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

100% Studium bei vollem Gehalt

Perspektiven, die bewegen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

neu gut? und warum ist das

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Warum Einstieg Köln?

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Studieren an der DHBW Mannheim

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2015/16. Informationen für Studieninteressierte

Wirtschaftsingenieurwesen


Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Dual studieren die Extraportion Praxis

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

Hier machen Sie Karriere.

Financial Management. master

Studieren- Erklärungen und Tipps

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Vollzeit

Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Ausbildung bei GUTSCHE

Hier bin ich richtig!

DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR!

Mechatronik. Bachelor Master

paricon auf der Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts.

Oktober 2009 Prof. Dr. Gregor Krämer 1

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Ausbildung bei GUTSCHE

Entscheiden Sie sich...

Für Studenten. FAN09 - verbindet!

Internet: Facebook:

Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne FACHHOCHSCHULE KÖLN IM PORTRÄT

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

Siemens Technik Akademie Erlangen

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November Veranstaltungen in Dortmund. Gymnasium 16 START INS STUDIUM! Logo

Bewerbung für einen Studienplatz

Einige überregionale Ergebnisse kurz zusammengefasst: (Einen Auszug aus den regionalen Ergebnissen finden Sie auf Seite 3 dieser Mitteilung)

Herzlich Willkommen!

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Willkommen zu Ihrem Elternratgeber

BECOME A GLOBAL CITIZEN!

Ausbildung bei GUTSCHE

Hochschule Landshut I.C.S. Fördermodell

Die Hochschule Bremen stellt sich Ihnen vor

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Zukunft in der Technik


MECHATRONIK EDUCATION

Studieren am Olympiapark

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Studieren an den Dualen Hochschulen mit Deloitte Ein Leitfaden

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Studium und Beruf unter einem Hut.

Satzung der Fachhochschule

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Über uns. Unsere Dienstleistungen. Unsere Bildungsmessen

TÜV NORD GROUP ALS ARBEITGEBER. Vorstellung und Einstiegsmöglichkeiten

P r o g r a m m (Stand )

Transkript:

17. + 18.11.2012 Augsburg Messe Augsburg Sa + So 10 16 Uhr Eintritt frei www.horizon-messe.de StUDIeN- & BeRUfSORIeNtIeRUNG BACHeLOR & MASteR StUDIeNfINANZIeRUNG StUDIeReN IM AUSLAND AUSBILDUNGSPROGRAMMe freiwilligendienste SPeCIAL: HIt-fORUM DeR AGeNtUR für ARBeIt AUGSBURG HORIZON präsentiert: In Zusammenarbeit mit: Eine Veranstaltung der:

HORIZON Grußwort Martin Zeil Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Bayern und Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Liebe Messebesucher! Ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Bildungsmesse HORIZON in Augsburg! Schüler, Studenten und junge Berufstätige haben hier zwei Tage lang die Möglichkeit, einen Überblick über die Vielzahl an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu gewinnen und weitere Entwicklungsperspektiven für sich zu entdecken. Der Freistaat Bayern bietet hierfür ein ideales Umfeld. Neun staatliche Universitäten, 17 staatliche Hochschulen für angewandte Wissenschaften, sechs staatliche Kunsthochschulen und eine Reihe weiterer Hochschulen in kommunaler, kirchlicher oder privater Trägerschaft bieten ein vielfältiges und differenzier - tes Studienangebot. Unsere innovativen, leistungsfähigen bayerischen Unternehmen bieten zudem ein breites Spektrum an zukunftsorientierten Ausbildungsmöglichkeiten jenseits des klassischen Studiums. Ich wünsche den Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen spannende Einblicke, den Hochschulen und Unternehmen vielversprechende Interessenten und der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf. Martin Zeil Grußwort Markus Sackmann Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Liebe Messebesucher! Das Abitur ist geschafft, jetzt beginnt die Ausbildung. Nach dem strukturierten allgemeinbildenden Schulsystem öffnen sich jetzt neue Horizonte da ist die HORIZON eine hervorragende Möglichkeit sich zu informieren. Universität, Hochschule oder eine betriebliche Ausbildung, die Angebote sind nahezu unbegrenzt. Gerade die Bachelor-Studiengänge eröffnen Bildungsmöglichkeiten, die früher fast nicht vorstellbar waren. Dazu kommen die über dreihundert dualen Ausbildungsgänge, die auch für Abi turienten attraktiv sind. Jetzt heißt es, die richtige Ausbildung zu finden. Die HORIZON gibt Hinweise und ist damit eine erfolgreiche Form der Berufsorientierung. Sie führt Anbieter und Ausbildungswillige zusammen, im Gespräch können die Vor- und Nachteile von Ausbildungsgängen, Erwartungen und Chancen unmittelbar geklärt werden. Einem erfolgreichen Start in das Berufsleben steht dann nichts mehr entgegen. Viel Erfolg! Markus Sackmann Besuch uns auf Facebook: www.facebook.com/horizon.messe 17.+18.11.2012 Augsburg Messe Augsburg Sa+So 10 16 Uhr Eintritt frei Adresse: Messe Augsburg Am Messezentrum 5 86159 Augsburg www.messeaugsburg.de Anreise mit dem Auto: Aus Richtung München, Nürnberg oder Stuttgart kommend, fahrt ihr über die A8 München-Stuttgart bis zur Anschlussstelle Augsburg/West. Dort wechselt ihr auf die B17 Richtung Landsberg und verlasst die Bundesstraße an der Ausfahrt Augsburg/Messe. Aus südlicher Richtung kommend, fahrt ihr die A96 bis zur Anschlussstelle Landsberg a.l./nord. Dort wechselt ihr auf die B17 in Richtung Augsburg und verlasst die Bundesstraße an der Ausfahrt Augsburg/Messe. Parken: Rund um das Messezentrum Augsburg könnt ihr auf über 2400 bequem erreichbaren Parkplätzen das Auto abstellen. Zudem stehen direkt an der Halle 7 sowie vor der Halle 1 (Schwabenhalle) zahlreiche Behinderten-Parkplätze zur Verfügung. Anreise per Bahn und Bus: Wegen des Königsplatz-Umbaus: Vom Hauptbahnhof an Bahnsteig K mit dem Bus B1 Richtung Göggingen bis Haltestelle Maria Stern. Ab dort mit der Buslinie 41 bis zur Haltestelle Messe Süd (Fahrzeit ca. 20 Min.). Oder vom Moritzplatz mit der Straßenbahnlinie 13 bis zur Haltestelle Bukowina-Institut/PCI. Von dort zu Fuß bis zur Messe (Fahrzeit ca. 12 Min., Gehzeit ca. 8 Minuten). Mehr Infos: www.avv-augsburg.de Von Norden über die A9 kommend über die B300 und an der Anschlussstelle Dasing weiter auf der A8. Dort wechselt ihr auf die B17 Richtung Landsberg und verlasst die Bundesstraße an der Ausfahrt Augsburg/Messe. 2 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

HORIZON Grußwort Dr. Kurt Gribl Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Liebe Messebesucher! Ich freue mich, dass die Bildungsmesse horizon nun bereits zum zweiten Mal in Augsburg stattfindet. Sie hat sich im vergangenen Jahr erfolgreich in Augsburg als erstem Standort in Bayern präsentiert. Gerne habe ich daher auch 2012 wieder die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Augsburg ist mit einer Vielzahl an Gymnasien und der Fach- und Berufsoberschule, aber auch mit der Universität und der Hochschule Augsburg als Bildungsstandort hervorragend aufgestellt. Noch nie war die Auswahl an Bildungseinrichtungen und die beruflichen Chancen so groß wie heute. Im Wettbewerb um die klügsten Köpfe ist es jedoch in Zukunft von größter Bedeutung, dass wir junge Menschen gerade deshalb bei der nicht immer leichten beruflichen Weichenstellung nach dem Abitur so gut wie möglich unterstützen. Dies geschieht einerseits in den Schulen durch Informationstage und kurze Berufspraktika, aber auch durch wertvolle externe Orientierungsangebote wie die horizon. Augsburg und die gesamte Region versprechen insbesondere durch neue Entwicklungen adäquate berufliche Chancen für gut ausgebildete Fachkräfte und Akademiker als zukünftiger Sitz des Innovationsparks für ressourceneffiziente Technologien, als anerkannte Mechatronik-Region, als landesweites Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie und wegweisend im Bereich der Carbonfaser-Technologien. Umso wichtiger ist es, Abiturienten und Studenten schon jetzt umfassend über ihre Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren und damit in Zukunft für den Wirtschaftsstandort zu gewinnen. horizon bietet dafür optimale Möglichkeiten. Grußwort Ralf Holzwart Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit Liebe Messebesucher! Gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für die HORIZON Messen in Augsburg und Regensburg. Die HORIZON bietet umfassende Berufsorientierung und trägt damit ganz wesentlich zur Berufswegeplanung junger Menschen bei. Eine akademische Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche be rufliche Zukunft, denn die Nachfrage an Hochqualifizierten am Arbeits markt steigt stetig. Doch erschweren neue Studienstrukturen und die Vielzahl an Studienangeboten jungen Menschen oft die Entscheidung, ob und was sie studieren möchten. Die HORIZON bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbstbestimmt und kostenlos dem Thema Berufswelt anzunähern und sich ganz individuell zu informieren. Kompetente Ansprechpartner vor Ort stehen Rede und Antwort. Und wer nach der Schule erst einmal eine Pause vom Pauken braucht, kann sich auf der Messe über Au Pair- oder Work&Travel-Angebote informieren. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Messe sowie Inspiration für einen positiven Karrierestart. Ralf Holzwart Ich danke dem Veranstalter der horizon, der scope messestrategie GmbH, für die Organisation dieser Messe in Augsburg und wünsche allen Beteiligten der horizon zielführende Gespräche und viel Erfolg! Dr. Kurt Gribl Die HORIZON im Überblick Weitere Termine der horizon: 2012 Mainz 1. 2. DEZEMBER Informationen zur Studien- und Karriereplanung für: Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und der 9./10. Klasse von Realschulen, Studenten und junge Berufstätige Es präsentieren sich und ihr Studien- und Ausbildungsangebot: > Universitäten, Fachhochschulen und private Studienin sti tutionen aus der Region, dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem Ausland > Unternehmen > Beratungsinstitutionen Rahmenprogramm: Vorträge, Workshops und Talkrunden mit Experten zu folgenden Themen: > HIT Der Hochschulinformationstag als Vortragsprogramm der Agentur für Arbeit Augsburg > Möglichkeiten der Studienfinanzierung > Studieren im Ausland: Vorstellung der Studienstruktur einzelner Länder > Auslandsaufenthalte vor oder während des Studiums > Die neue Vielfalt an Freiwilligendiensten: Ein Überblick über die unterschiedlichen Angebote, sich sozial zu engagieren. > SEMINARKANTINE: Zeitmanagement, Stressmanagement, Lerntechniken Terminvereinbarung mit Ausstellern im Vorfeld der Veranstaltung möglich: www.horizon-messe.de/augsburg/aussteller horizon-reminder: Unser horizon-reminder wird dich rechtzeitig über die Termine und Specials der kommenden Messen informieren bestellen kannst du ihn über unsere Website www.horizon-messe.de Alle Informationen rund um die horizon gibt s unter: www.horizon-messe.de 2013 Bremen 12. 13. JANUAR Thüringen (Erfurt) 26. 27. Januar Münster 16. 17. FEBRUAR Stuttgart 16. 17. März Freiburg 4. 5. Mai Friedrichshafen 8. 9. Juni Mannheim Herbst 2013 Leipzig 7. 8. september Essen 21. 22. september Regensburg 28. 29. september Mainz 9. 10. november 2014 Augsburg 25. 26. januar Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 3

HORIZON WILLKOMMEN bei der HORIZON 2012 in Augsburg! Die HORIZON bietet allen aktuellen und künftigen Abiturienten, Studenten und jungen Berufstätigen in Augsburg und Umgebung Gelegenheit, sich umfassend über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region sowie in ganz Deutschland zu informieren: Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen stellen sich vor; kompetente Ansprechpartner beantwor ten im persönlichen Beratungsgespräch alle Fragen der Besucher. Darüber hinaus erhaltet ihr Tipps über einen möglichen Auslandsaufenthalt: In Workshops, Talkrunden und Vorträgen wird detailliert darüber informiert, wie ein Auslandssemester, ein Auslandsstudium oder AuPair, Work&Travel, Freiwilligendienste usw. ablaufen, was man beachten muss und wie man die Planung angeht. Wer noch gar nicht weiß, wie es nach dem Abi weitergehen soll und eine Orientierungsphase benötigt, findet auf der HORIZON Informationen zu zahlreichen Möglichkeiten, diese sinnvoll zu gestalten: Eine Sprache lernen oder sich in einem Freiwilligen Jahr im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich ausprobieren, sind nur einige Optionen. Wir wünschen allen Besuchern gute Gespräche und einen erfolgreichen Start in eine erfüllte Zukunft! Was gibt s sonst noch? Specials rund um die HORIZON werden im Vorfeld regelmäßig auf unserer Facebook-Seite gepostet besuch uns doch mal und werde am besten gleich Fan, damit dir keine Tipps und Ideen entgehen! Lehrer aufgepasst: SEMINARKANTINE die mobile Schülerakademie Um junge Erwachsene beim Schritt von der Schule in das Berufs- und/oder Studentenleben noch intensiver zu unterstützen, präsentiert die horizon ab sofort die seminarkantine. Das non-profit-projekt seminarkantine bietet Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse sowohl in der Schule als auch auf der horizon Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Lerntechniken, Stressmanagement und Präsentations techniken! Interessiert? Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gern zur Verfügung! Projektleiter: Constantin Kern scope Messestrategie GmbH Hauptstrasse 159 10827 Berlin Von der Facebook-Seite aus kannst du dich direkt auf die Homepage der HORIZON weiterklicken und dich hier beispielsweise für den HORIZON-Reminder eintragen das garantiert dir, dass du rechtzeitig über den nächsten Termin der HORIZON informiert wirst. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Das HORIZON-Team Fon: 030/22 44 52 54-22 Fax: 030/22 44 52 54-55 E-Mail: ck@seminarkantine.de SEMINARKANTINE Die Arbeitsagentur Augsburg auf der HORIZON Im Rahmen der HORIZON am 17. und 18. November 2012 ver anstaltet die Agentur für Arbeit Augsburg das HIT-FORUM. Hier soll eine Reihe informativer Vorträge die Besucherinnen und Besucher bei der Studienwahl unterstützen. Organisiert wird das HIT-FORUM vom Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit Augsburg. Erfahrene Referenten führen in Fachvorträgen durch das Labyrinth der Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und beleuchten den Arbeitsmarkt für Akademiker. Daneben erhalten Interessierte einen Überblick über die Lehramtsstudiengänge in Bayern und Studie rende bei der Bundesagentur für Arbeit informieren über das Duale Studium bei der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) selbst. Nicht weniger wichtig ist der Eignungstest zur Berufswahl der darüber Auskunft gibt, welche Berufe für wen geeignet sein könnten. Last but not least stehen unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit Augsburg den Besuchern gerne Rede und Antwort. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Agentur für Arbeit Augsburg 4 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

57 ADAC Vertriebsagentur samway GmbH & Co. KG Schrimpfstraße 21F 82131 Gauting Carina Czada 089/89146550 www.adac-gelbhilft.de Kaufleute für Bürokommunikation Kaufleute für Dialogmarketing Tourismuskaufleute 1. ADAC young generation Der ADAC bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen 2. Aktion für alle von 14,5 25 Jahren: Die beitragsfreie ADAC-Mitgliedschaft für mindestens 1 Jahr Hol dir dein Geschenk am Stand. Wir schenken Sicherheit und garantieren umfangreiche ADAC-Leistungen und tolle Vorteile. Komm an unseren Stand und informiere dich. Wir freuen uns auf dich. 40 Agentur für Arbeit Augsburg Wertachstraße 28 86153 Augsburg Team Akademische Berufe 01801/555111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min., Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min.) ausgburg.251-u25@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Wir beraten Schüler/innen und Abiturienten/innen der Gymnasien, Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Kollegschulen in allen Fragen rund um Ausbildungen, Studium, duale Studiengänge und vermitteln Ausbildungsstellen. 13B AIFS Baunscheidtstraße 11 53113 Bonn 0228/957300 info@aifs.de www.aifs.de Summer Camp (ab 10) High School (ab 14) Au Pair (ab 18) Work and Travel (ab 18) Freiwilligenprojekte (ab 17) Study Abroad (ab 16) AIFS ist eine Tochter der American Institute For Foreign Study Group, dem weltweit führenden Anbieter im Bereich Educational Travel. Seit 1964 haben mehr als 1,5 Millionen junge Menschen weltweit an unseren Programmen teilgenommen. Aus dem deutschsprachigen Raum wagen jährlich an die 4.000 Teilnehmer mit uns den Sprung in ein neues Land, um dort Sprachen zu erlernen und neue Kulturen zu erleben. 32 ANGELL Akademie Freiburg Kronenstraße 2 4 79100 Freiburg Josef Gondorf 0761/70329-26 j.gondorf@angell.de www.angell-akademie-freiburg.de Die Ausbildung zum/zur Assistenten/in im Event-, Hotel- oder Tourismus Management bietet schon nach dem zweiten Jahr jeweils einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. In einem weiteren Jahr können die Absolventen zusätzlich den Bachelorabschluss in Event-, Hotel- oder Tourismus-Management erwerben. Masterprogramme in Vollzeit oder berufsbegleitend werden ebenfalls angeboten. Die ANGELL Akademie Freiburg ist eine der erfahrensten Ausbildungsinstitutionen für staatlich anerkannte Ausbildungen im Bereich des Tourismus, der Hotellerie und des Eventmanagements. Praxisrelevanz und eine hohe Internationalität stehen im Mittelpunkt der Ausbildungsprogramme. Im Ergebnis: Ausbildung+Bachelor+Master. 61 AOK Bayern Die Gesundheitskasse Prinzregentenplatz 1 86150 Augsburg Catrin Harfich 0821/321-116 catrin.harfich@by.aok.de www.aok-on.de Ausbildung oder Duales Studium? Bei der AOK geht beides! Duale Studienplätze zum Bachelor of Science (B.Sc.) Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (MGW) kombiniert mit der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Gesundheitsbranche hat sich in den vergangenen Jahren zu einem starken und stetig wachsenden Wirtschaftssektor entwickelt Nutzen Sie Ihre Chance! Mit rund 11.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber im Freistaat. Keine Krankenkasse bildet in Bayern mehr junge Menschen aus! Wir versichern über 4 Mio. Menschen jung und alt. Dabei engagieren wir uns für deren Gesundheit mit höchstem Service TÜV geprüft! 2011 wurde uns der Young Brand Award für die Beste Krankenkasse von jungen Erwachsenen zwischen 13 und 29 Jahren verliehen! 12 AUBI-plus GmbH Hauptstraße 1 32609 Hüllhorst Niels Köstring 05744/5070-21 niels.koestring@aubi-plus.de www.aubi-plus.de Im Karriereportal www.aubi-plus.de finden Ausbildungs- und Studienplatzsuchende mehr als 100.000 aktuelle Angebote von Unternehmen und Hochschulen. Die AUBI-plus GmbH mit Sitz in Hüllhorst, in der Region Westfalen, ist seit 1997 in der Branche E-Recruiting tätig. Über das Karriereportal www.aubi-plus.de bringt AUBI-plus die Angebote der Unternehmen bzw. Hochschulen mit den Gesuchen der jungen Talente zusammen. AUBI-plus unterstützt junge Menschen beim Übergang von der Schule in eine berufliche Ausbildung (duale Ausbildung, duales Studium, vollschulische Ausbildung) oder ein Studium, während der Ausbildung bzw. des Studiums und beim Übergang als Absolvent in die erste Anstellung in einem Unternehmen. Kosten- und registrierungsfrei können die User das Karriereportal www.aubi-plus.de für das Finden von Aus bildungs- und Studienplätzen, Praktika und Jobs sowie Trainee- und Absolventenstellen nutzen. Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 5

1 audimax MEDIEN GmbH Hauptmarkt 6 8 90403 Nürnberg 0911/237790 info@audimax.de www.audimax.de Neben audimax die Hochschulzeitschrift (400.000 Exemplare Auflage, IVW-geprüft), die Informationen für Studierende aller Fachrichtungen bereithält, bringt audimax Medien mit WiWi, ING, IT, NaWi, JURA und PREMIUM sechs weitere bundesweite Publikationen für die jeweiligen Fachrichtungen heraus, audimax Reifeprüfung (230.000 Exemplare Auflage, IVW-geprüft) richtet sich an Abiturienten. 46 Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.v. Bayerstraße 83 85 80335 München Jochen Frank 089/219971-17 bfs@bayerischeakademie.de www.bayerischeakademie.de Staatlich geprüfte/r Euro-Management-Assistent/in Staatlich geprüfter Internationaler Wirtschaftsfachmann/frau Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt/in Staatlich anerkannte Berufsfachschulen mit international orientierten Berufsausbildungen als Alternativen zu Studium oder Lehre sowie staatlich genehmigte Hotelfachschule. 50 Bayerische Akademie für Werbung und Marketing Orleansstraße 34 81667 München Vesselina Marinova 089/48090978 vm@baw-online.de www.baw-online.de 1. Studiengänge der BAW in München im Bereich Marketing und Werbung: Kommunikationsfachwirt/in BAW Dialog-/Onlinemarketing-Fachwirt/in BAW Marketingwirt/in BAW Medienmarketing- Fachwirt/in BAW Sales-Fachwirt/in BAW Public Relations-Fachwirt/in BAW Werbefachwirt/in BAW (Nürnberg) 2. Bachelor- und Masterprogramme 3. Lehrgänge und Seminare: Eventmanager BAW Social Media Manager BAW Investor Relations Manager BAW Corporate Brand Manager BAW Die BAW gilt als hervorragende Adresse für Ausund Weiterbildung in den Bereichen Marketing, Kommunikation, PR, Dialog, Medien und Sales. Seit 1949 ist sie die Ausbildungsstätte von der Wirtschaft für die Wirtschaft mit bislang mehr als 25.000 Absolventen. Studienstandorte sind München und Nürnberg. Die BAW Lehre steht unter dem Motto: So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich! So vermittelt die BAW Know-how, das sofort in die Praxis umgesetzt werden kann. 52 Bayerische Landesbank (BayernLB) Brienner Straße 18 80333 München Ann Keber 089/2171-27193 ausbildung@bayernlb.de www.bayernlb.de/karriere Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann (IHK) Der Klassiker unter den kaufmännischen Berufen. Freuen Sie sich auf eine erstklassige Ausbildung bei der BayernLB. Duales Präsenzstudium zum Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim oder Ravensburg: Theorie oder Praxis? Verbinden Sie beides im Rahmen unseres 3-jährigen dualen Studiengangs. Die BayernLB mit Hauptsitz in München ist eine traditionsreiche deutsche Geschäftsbank verwurzelt in Bayern, erfolgreich in Deutschland, geschätzt für individuelle Finanzlösungen und internationale Expertise. Mit neuer Struktur und einem überzeugenden Geschäftsmodell sind wir bestens aufgestellt für die Herausforderungen der Zukunft. 34 Berufsfachschulen des Gesundheitswesens am bfz Augsburg Ulmer Straße 160 86156 Augsburg Sonja Gastl 0821/40802-195 gastl.sonja@a.bfz.de www.a.bfz.de www.physiotherapieschule-augsburg.bfz.de www.ergotherapieschule-augsburg.bfz.de Die Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie Augsburg sind staatlich anerkannte Schu - len in privater Trägerschaft. Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es für die Schüler die Möglichkeit, neben dem staatlich anerkannten Berufsabschluss durch die Teilnahme an einem ausbildungsintegrierenden dualen Studiengang Health Care Studies zusätzlich den akademischen Bachelor-Abschluss zu erwerben. Die Berufsfachschule für Ergotherapie ist vom Weltverband der Ergotherapeuten anerkannt (WFOT). Seit bald 30 Jahren ist das bfz Augsburg erfolgreich an der Gestaltung des regionalen Arbeitsmarktes beteiligt. Zeitgemäße Konzeptionen, enge Kontakte zur regionalen Wirtschaft und ein bewährtes Betreuungs- und Beratungsangebot sind wesentliche Bestandteile unserer Tätigkeit. Wir stehen für Kompetenz in Aus- und Weiterbildung, Beratung und Vermittlung, Soziales und Integration und Personaldienstleistungen. 65 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Sibille-Hartmann-Straße 2 8 50969 Köln 0221/3673-0 service@bafza.bund.de www.bafza.de www.bundesfreiwilligendienst.de Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben informiert über den Bundesfreiwilligendienst und unterstützt Interessierte bei der Suche nach geeigneten Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst kann von Männern und Frauen jeden Alters im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch in weiteren Bereichen wie zum Beispiel Sport, Integration und Kultur geleistet werden. 6 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

44 Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung München Infanteriestraße 6 80797 München Rolf Schümann 089/12149-3939 rolf.schuemann@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Mittlerer und Gehobener Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Die Bundespolizei untersteht mit ihren rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Bundesminister des Inneren. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, der Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs sowie den Schutz von Bundesorganen. 43 Bundeswehr Wehrdienstberatung Zentrum für Nachwuchsgewinnung SÜD Oskar-von-Miller-Straße 17 86199 Augsburg 0821/591-244 wdbera.a@bundeswehr.org www.bundeswehr-karriere.de Soldat auf Zeit Feldwebel/Unteroffizier IT-Berufe, Medizinisch-/Pflegerische Berufe, Elektroniker, Mechatroniker, Fluggerätemechaniker und weitere Berufe, die im Rahmen der Ausbildung zum Soldaten auf Zeit möglich sind. Soldat auf Zeit Offizier Im Rahmen der Ausbildung zum Offizier werden ca. 20 Studiengänge in den Bereichen Technik (Ingenieur), Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Sozial wissenschaften, Politik und Geschichte angeboten. 48 Campus M21 Dachauer Straße 124 80637 München Manuel Söder 089/54041220 info@campusm21.de www.campusm21.de Studienzentrum München: Sport-, Event- und Medienmanagement Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Marketing, Marken und Medien Gesundheitsmanagement: Prävention, Sport und Bewegung Medical Management Internationales und Europäisches Management Studienzentrum Nürnberg: Sport-, Event- und Medienmanagement Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement In kleinen Studiengruppen und spannenden Praxis- Projekten absolvieren Studierende am Campus M21 in München und Nürnberg ein praxisnahes Bachelor- Studium in 6 Semestern. Das Erfolgsmodell Privat studieren Staatlich abschließen verbindet alle Vorteile eines Privat-Studiums mit dem Privileg des staatlichen Bachelor of Arts (B.A.) und schafft optimale Voraussetzungen für die berufliche Karriere. 4 Carcoustics (Liechtenstein) AG Industriestraße 31 LI-9493 Mauren Jannis R. Falk 00423/3771418 jfalk@carcoustics.com www.carcoustics.com Industriekauffrau/mann (IHK) Maschinen- und Anlagenführer (IHK) Kunststofftechniker Duales Studium BWL/Controlling Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Maschinenbau) Carcoustics ist ein stetig wachsendes, internationales Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein. Ursprünglich aus der Automobilindustrie kommend, sind wir heute auch in anderen Industriebereichen erfolgreich. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren Produkte, die wir weltweit vertreiben. Wir sind Spezialisten für akustische und thermische Aufgabenstellungen. Außerdem haben unsere Lösungen oft abdichtende Funktionen und reduzieren Gewicht auch bei geringem Bauraum. 13D Chemieschule Dr. Erwin Elhardt Ludmillastraße 30 81543 München Dr. W. Stach 089/6514031 info@chemieschule-bayern.de www.chemieschule-bayern.de Ausbildung zu staatlich geprüften: Chemisch-Technischen-Assistenten Biologisch- Technischen-Assistenten Umweltschutz-Technischen-Assistenten Fortbildung zu staatlich geprüften: Chemietechnikern Studienangebote: Bachelor Angewandte Chemie Bachelor Wirtschaftschemie Bachelor BioScience Unsere Absolventen stellen wertvolle und sehr gefragte Mitarbeiter in Laboren von Forschung, Industrie und Krankenhäusern in den Bereichen Chemie, Biologie, Biochemie, Pharmazie, Medizin, Umweltschutz, Lebensmitteltechnologie, Kriminalistik, Physik uvm. dar. Deswegen wird neben der Vermittlung von theoretischem Wissen besonderer Wert auf die intensive praktische Ausbildung in unseren Laboren gelegt. 51 Deutsche Bahn Mobility Logistics AG Friedrichstraße 7 70174 Stuttgart Alexandra Klimas 0711/2092-1911 alexandra.klimas@deutschebahn.com www.deutschebahn.com/schueler BWL: Dienstleistungsmanagement bzw. Industrie Spedition, Transport & Logistik (auch auf Englisch) Immobilienwirtschaft Dienstleistungsmarketing Accounting & Controlling International Business Ingenieurwissenschaften: Projekt Engineering/ Technisches Management Elektrotechnik Maschinenbau Facility Management Bauingenieurwesen Mechatronik (auch trinational) Elektrotechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Service Ingenieurwesen Technische Gebäudesysteme IT: Wirtschaftsinformatik Informatik Die Deutsche Bahn ist eines der weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen und bietet vielfältige Karriereperspektiven. Etwa 296.000 Mitarbeiter in mehr als 130 Ländern, davon über 190.000 in Deutschland, sorgen täglich für die Mobilität und Logistik ihrer Kunden und steuern und betreiben effizient die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, im Landverkehr sowie in der See- und Luftfracht. Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 7

8 EF Education (Deutschland) GmbH Königsallee 92a 40212 Düsseldorf Clemens Pohl 0211/68857-0 sprachschulen.de@ef.com www.ef.com EF Sprachreisen Mehr als nur ein Sprachkurs EF bringt dich zu den aufregendsten Orten der Welt! Neben Schülersprachreisen beinhaltet das facettenreiche Angebot von EF auch Sprachreisen für Erwachsene, Businesskurse, Schüleraustausch-Programme und Privatschulen & Internate. Des Weiteren bietet EF auch akademische Programme für Schulabgänger und Studenten an wie z.b. ein Studium im Ausland, Universitätsvorbereitung, das EF Studienjahr oder das Multisprachenjahr. Mehr Information unter: www.ef.de 13A Eurodesk Godesberger Allee 142 148 53175 Bonn Jana Wickert 0228/9506250 eurodeskde@eurodesk.eu www.rausvonzuhaus.de Eurodesk berät junge Leute kostenlos und neutral über die verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen (z.b. über Freiwilligendienste, Au-pair Aufenthalte, Schulaufenthalte, Studium, Praktikum oder Jobben im Ausland) und informiert Fachkräfte in der Jugendarbeit über Finanzierungsmöglichkeiten von internationalen Maßnahmen. Eurodesk ist ein Jugendinformationsnetzwerk in 33 europäischen Ländern. Eurodesk berät Jugendliche kostenlos und neutral über die verschiedenen Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und informiert Fachkräfte in der internationalen Jugendarbeit über Förderprogramme. Auf den Internetseiten www.rausvonzuhaus.de und www.eurodesk.de finden sich ausführliche Informationen. Eurodesk wird durch die EU-Kommission und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. 71 EUROPA-INSTITUT Dr. Kramer e.k. Unter den Linden 15 72762 Reutlingen Christiane Buxton 07121/3844-0 info@europainstitut.eu www.europainstitut.eu Studienausbildung zum/zur staatlich anerkannten Europasekretär/in (mit Abi/Fachhochschulreife nur 24 Monate, mit mittlerer Reife nur 30 Monate) Freie Auswahl aus sieben Weltsprachen: E., F., Sp., It., Port., Russ., Chin. Optionale Spezialisierungen: International Marketing (auf Engl.), Touristik- & Event-Management, Internationales Recht, Business Türkisch, Export und International Business Im Anschluss Top-Up Bachelor an einer unserer Partner-Unis möglich, Vollzeit oder berufsbegleitend Das EUROPA-INSTITUT in Reutlingen ist ein privates Sprach- und Management-Institut für staatlich anerkannte Studienausbildungen, Sprachkurse auch in exotischen Sprachen sowie Soft Skills-Seminare, das seit über 20 Jahren von Dr. Kramer geleitet wird. Das EUROPA-INSTITUT genießt über die Region hinaus ein hohes Ansehen in der Exportwirtschaft, bei international agierenden Unternehmen, Organisationen und bei europäischen Institutionen. 1 Evoluzione Media AG Dillwächterstraße 4 80686 München Natalia Kozak 089/769003-67 n.kozak@evoluzione.de www.academicworld.net Wir suchen Euch! Marketinghospitanz mit anschließendem Volontariat und berufsbegleitender 24-monatiger Ausbildung zum/zur Kommunikationswirt/in an der Bayerischen Akademie für Werbung (BAW) Webengineering-Volontariat mit berufsbegleitendem Wirtschaftsinformatik-Bachelorstudium oder BWL-Bachelorstudium an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management Redaktionspraktikum Die Evoluzione Media AG spricht mit über 20 Publikationen jährlich punktgenau die begehrtesten akademischen Zielgruppen an. Die weboptimierten Inhalte unserer Artikel und Printanzeigen, alle aktuellen E- Paper sowie zusätzlichen Web 2.0-Content gibt es auf academicworld.net, dem reichweitenstarken Internetportal für den akademischen Nachwuchs. Nähere Infos unter: www.academicworld.net 62 Fachhochschule Kufstein Tirol Andreas Hofer-Straße 7 A-6330 Kufstein 0043(0)5372-71819 info@fh-kufstein.ac.at www.fh-kufstein.ac.at ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (MA) Europäische Energiewirtschaft (BA, MA) Facility Management & Immobilienwirtschaft (BA, MA) Internationale Wirtschaft & Management (BA, MA) Marketing & Kommunikationsmanagement (BA) Unternehmensrestrukturierung (MA) Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (BA, MA) Unternehmensführung (BA) Web-Business & Technology (BSc) Wirtschaftsingenieurwesen (BSc) Die FH Kufstein zählt 1.300 Studierende, über 150 int. Partnerhochschulen und 200 Incomings aus aller Welt sorgen für Internationalität. Das Angebot an Bachelor-/Master-Studien und Postgraduate-Programmen (Vollzeit & berufsbegleitend) ist den Anforderungen der Wirtschaft angepasst. Das FH-Areal im Stadtkern von Kufstein bietet großzügige Parkund Grünflächen, Lehr- und Unterrichtsräume auf dem neuesten Stand. 68 FH Vorarlberg Hochschulstraße 1 A-6850 Dornbirn Claudia Franceschini-Zink 0043(0)5572 7920 claudia.franceschini-zink@fhv.at www.fhv.at Bachelorstudien: Internationale Betriebswirtschaft Elektronik/Elektrotechnik Informatik Software and Information Engineering Maschinenbau Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen Inter Media Soziale Arbeit Masterstudien: Business Process Engineering Controlling & Finance International Marketing & Sales Informatik Mechatronics InterMedia Mit rund 1.000 Studierenden zählt die FH Vorarlberg (FHV) zu den wichtigsten akademischen Bildungs einrichtungen in der Bodenseeregion. Wir bieten insgesamt 16 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales. Sieben Studiengänge können berufs begleitend absolviert werden. 8 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

56 Fujitsu Bürgermeister-Ulrich-Straße 100 86199 Augsburg Julia Schuster 0821/804-3790 berufsstart@ts.fujitsu.com www.fujitsu.de Wir bieten eine große Vielzahl von Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen. Eine kleine Auswahl finden Sie hier: Fachberater/in Integrierte Systeme Fachberater/in Softwaretechniken B.A. in Business Administration IT Consultant inkl. IHK-Beruf B.A. in Management with Engineering B.A. in Spedition, Transport, Logistik B.Eng. in Informations-/Kommunikationstechnik inkl. IHK-Beruf B.Sc. in Informatik betriebliches Informationsmanagement Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und ITK-basierten Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -dienstleistungen. Mit über 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit ihren Kunden zu gestalten. Weitere Informationen unter www.fujitsu.com/de Das vollständige Angebot finden Sie auf unserer Webseite. 24 Hochschule Augsburg An der Hochschule 1 86161 Augsburg Daniela Laxy 0821/55863278 daniela.laxy@hs-augsburg.de www.hs-augsburg.de Architektur Bauingenieurwesen Betriebswirtschaft Energieeffizientes Planen und Bauen Elektrotechnik Elektrotechnik (Verbundstudium) Interaktive Medien International Management Informatik Kommunikationsdesign Maschinenbau Mechatronik Technische Informatik Umwelt- und Verfahrenstechnik Wirtschaftsinformatik Hochschule Augsburg Hochschule für angewandte Wissenschaften/ University of Applied Sciences 18 Hochschule Biberach Karlstraße 11 88400 Biberach Anette Schober-Knitz 07351/582-104 schober-knitz@hochschule-bc.de www.hochschule-biberach.de Bachelor-Studiengänge: Architektur Gebäudeklimatik Energiesysteme Bauingenieurwesen Projektmanagement (Bau) Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) Energiewirtschaft Pharmazeutische Biotechnologie Industrielle Biotechnologie Die Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Themenfeldern Bauen, Energie, Biotechnologie und Wirtschaft. Die Studierenden werden orientiert an der Praxis ausgebildet. Die Hochschule Biberach bietet eine familiäre Campus-Atmosphäre und ausgezeichnete Ergebnisse in den bundesweiten Hochschulrankings. 37 hochschule dual Hopfenstraße 4 80335 München Michaela Stemplinger 089/5404137-18 info@hochschule-dual.de www.hochschule-dual.de 320 duale Studienangebote an 19 staatlichen bayerischen Hochschulen mit festen Qualitätsstandards. Studienrichtungen: technisch kaufmännisch sozial (B.Eng., B.A., B.Sc., M.Eng., M.A., M.Sc.). Duale Studienmodelle: Verbundstudium (Hochschulstudium & Berufsausbildung) Studium mit vertiefter Praxis (Hochschulstudium & intensive Praxisphasen) hochschule dual ist eine Dachmarke. Diese Dachmarke fasst über 320 duale Studienangebote zusammen, die an 19 staatlichen Hochschulen in Bayern angeboten werden. Sie garantieren einen akademischen Hochschulabschluss auf hohem Niveau, umfangreiche Praxiserfahrung und Vergütung während des Studiums, Training wichtiger Schlüsselqualifikationen sowie hervorragende Job- und Karrierechancen (Übernahmequote: bis zu 100%). 54 Hochschule Hof Alfons-Goppel-Platz 1 95028 Hof Melanie Fiedler-Zapf 09281/4093323 studienberatung@hof-university.de www.hof-university.de Bachelor: BWL (auch berufsbegleitend) Internationales Management Wirtschaftsrecht Mediendesign Informatik Wirtschafts informatik Medieninformatik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Werkstofftechnik Umweltingenieurwesen Textildesign Innovative Textilien Master: Personal und Arbeit Marketing Management Logistik Verbundwerkstoffe Software Engineering Internet-Web Science Maschinenbau An der modernen Hochschule Hof absolvieren ca. 3.100 Studierende ihr Studium in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Textil und Design. Das junge Professorenkollegium legt größten Wert auf ein persönliches Miteinander. Das optimale Arbeitsumfeld sowie die hohe Lebensqualität und die niedrigen Lebenshaltungskosten in der Region sind ein Markenzeichen des Studiums in Hof. Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 9

35 Hochschule Kempten Bahnhofstraße 61 87435 Kempten Elke Göbl 0831/2523-486 elke.goebl@fh-kempten.de www.hs-kempten.de Bachelor: Betriebswirtschaft Tourismus-Management Gesundheitswirtschaft Sozialwirtschaft Elektro- und Informationstechnik (E&I) Energieund Umwelttechnik Lebensmittel- und Verpackungstechnologie Maschinenbau (MB) Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen (E&I) Wirtschaftsingenieurwesen (MB) Informatik Wirtschaftsinformatik Master: Angewandte Informatik (auch in Teilzeit) Electrical Engineering (nur Vollzeit) Global Business Development (nur Vollzeit) Innovationen und Unternehmertum im Tourismus (nur Vollzeit) Logistik (nur Vollzeit) Die Hochschule Kempten steht für eine fundierte, akademische Ausbildung, die ein breit gefächertes Grundlagenwissen vermittelt und vielfältige Spezialisierungsmodule anbietet. Praxisorientiert, international und technisch auf dem neuesten Stand bietet sie beste Studienbedingungen und bereitet umfassend auf die Berufstätigkeit vor. Duale Studienmodelle helfen Theorie und Praxis weiter zu verknüpfen. 39 Hochschule Neu-Ulm Wileystraße 1 89231 Neu-Ulm Thomas Bartl 0731/9762-0 thomas.bartl@hs-neu-ulm.de www.hs-neu-ulm.de Betriebswirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen/ Produktion Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation Information Management Automotive Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen Informationsmanagement im Gesundheitswesen Advanced Management (Master) Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde 1994 gegründet und ist seit 1998 eine eigenständige, international vernetzte Business School. An den Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement werden rund 3.000 Studierende in Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengängen praxisnah auf Management-Tätigkeiten vorbereitet. Kooperationen mit Unternehmen und Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis stehen für einen hohen Anwendungsbezug. 17 HypoVereinsbank Member of UniCredit Am Tucherpark 16 80538 München Christian Kaufmann 089/378-4363 christian.kaufmann@unicredit.de www.hvb.de/jobs Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann Duales Studium (Bachelor of Arts) Die Hypovereinsbank ist die Bank für Deutschland und Europa. Durch unseren Zusammenschluss mit der UniCredit Group entstand die erste wahre europäische Bank. Für diese Bankengröße suchen wir motivierte Nachwuchskräfte. Ausbildung bei der Hypovereinsbank heißt: Einsteigen und von Anfang an in einem Team integriert sein. Pro Jahr stellen wir in Deutschland 450 Azubis ein. 15 International Business School Nürnberg Karl-Grillenberger Straße 3a 90402 Nürnberg Thomas Nau 0911/2723542 nau.thomas@international-business-school.de www.ibsnuernberg.de Internationales Managementstudium, inkl. Auslandssemester, In- und Auslandspraktika, zwei Fremdsprachen und den Fachspezialisierungen: International Management Hotel- und Tourismusmanagement Medien-, Kultur- und Eventmanagement Wirtschaftspsychologie und Human Resources Sportmanagement Immobilienmanagement Abschlüsse: Internationale/r Betriebswirt/in (IBS) und Bachelor of Arts (Hon) in Business Management (University of Sunderland) Private Business School mit Sitz in Nürnberg (seit 2006) und in Lippstadt (seit 1984). Wir bieten ein praxis-, kunden- und wirtschaftsorientiertes Studium, das innerhalb von sechs Semestern den gestiegenen, individualisierten und internationalen Anforderungen der Gesellschaft und Wirtschaft an zukünftige Mitarbeiter und Führungskräfte Rechnung trägt. Unsere Studenten lernen in kleinen Gruppen, immer die Wirtschaft im Blick haltend. 28 International School of Management (ISM) Karlstraße 35 80333 München Melanie Wagner 089/2000350-43 melanie.wagner@ism.de www.ism.de B.A.-Programme: International Management Tourism & Event Management Communications & Marketing Corporate Finance Psychology & Management M.A.- und M.Sc.-Programme: International Management Strategic Tourism Management Strategic Marketing Management Finance Psychology & Management International Transport & Logistics Berufsbegleitende Programme: B.A. Business Ad ministration M.A. Management MBA Energy Management MBA General Management Die International School of Management (ISM) mit Campi in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und bildet in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für die international orientierte Wirtschaft aus. 10 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

20 Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn Mülheimer Straße 38 53604 Bad Honnef Study Advisory Services 02224/9605-102 info@iubh.de www.iubh.de International Tourism Management, B.A. (Double Bachelor Degree) Tourism and Travel Management, B.A. International Hospitality Management, B.A. (Double Bachelor Degree) Hospitality Management, B.A. Fast Track Hospitality Management, B.A. Event Management, B.A. Aviation Management, B.A. Tax & Audit Consulting, B.Sc. International Management, M.A. (konsekutiv & nicht konsekutiv) Transport & Logistics Management, M.A. Praxisorientiert. International. Auf Englisch. Die IUBH ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule und bietet an ihren Standorten Bad Honnef und Bad Reichenhall international ausgerichtete und akkreditierte Studiengänge im Bereich des Dienstleistungsmanagements an. Die IUBH gehört als einzige deutsche Hochschule zu dem Verband der Leading Hotel Schools of the World und hat kürzlich von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen das UNWTO.TedQual Qualitätszertifikat erhalten. 7 Lazi Akademie Schlösslerweg 48 50 73732 Esslingen 0711/937838-0 information@lazi-akademie.de www.lazi-akademie.de Ausbildung Grafikdesign: staatlich anerkannter Mediendesigner mit Schwerpunkt Digital und Print Ausbildung Fotodesign: staatlich anerkannter Fotodesigner Ausbildung Film- und Mediendesign: staatlich anerkannter Mediendesigner mit Schwerpunkt Film und Audiovision Bachelor of Arts Kommunikationsdesign in Kooperation mit der IB-Hochschule Berlin Medienbegeisterte haben an der Lazi Akademie die Wahl zwischen drei staatlich anerkannten Ausbildungen. In sechs Semestern kann man sich zum Fotodesigner, Film- und Mediendesigner, Grafikdesigner oder Kommunikationsdesigner (Bachelor of Arts) ausbilden lassen. Man kann sich aber auch für ein Aufbaustudium entscheiden. Mit dem zusätzlich zur staatlich anerkannten Ausbildung erworbenen Lazi Diplom besteht dann die Möglichkeit, in zwei Semestern an einer ausländischen Partnerhochschule den international anerkannten Master of Arts zu erwerben. 60 MCI Management Center Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule Universitätsstraße 15 A-6020 Innsbruck 0043(0)512/2070-0 office@mci.edu www.mci.edu Bachelor: Vollzeit: Biotechnologie Business & Management Lebensmittel- & Rohstofftechnologie Management, Communication & IT Management & Recht Mechatronik Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement Soziale Arbeit Tourismus- & Freizeitwirtschaft Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Berufsbegleitend: Mechatronik Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik Wirtschaft & Management Lebensmittel- & Rohstofftechnologie Wirtschaftsingenieurwesen Mit 2.600 Studierenden, 800 Lehrenden und Spitzenplätzen in einschlägigen Rankings hat sich Die Unternehmerische Hochschule zu einer internationalen Benchmark entwickelt. Auslandsmodule und -praktika, Double Degrees, Projekte mit Partneruniversitäten und ein umfassendes Fremdsprachenangebot zählen zu den wichtigsten Säulen eines MCI-Studiums. sowie aufbauende Masterstudiengänge 72 MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Gollierstraße 4 80339 München Studienberatung 089/544151-0 info.muc@mhmk.org www.mhmk.de Bachelorstudiengänge: Film und Fernsehen B.A. Journalistik B.A. Medienmanagement B.A. Medien- und Kommunikationsdesign B.A. Masterstudiengänge: Media and Communication Management M.A. Media and Design M.A. Die MHMK ist mit 2.000 Studierenden, 80 Professuren sowie Standorten in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin Deutschlands führende private Hochschule für Medien und Kommunikation. Für den B.A. werden Film und Fernsehen, Journalistik, Medienmanagement sowie Medien- und Kommunikationsdesign angeboten. Das Studium umfasst ein Praktikumssowie ein Auslandssemester. Die Masterschool ist englischsprachig. 45 Modefachschule Sigmaringen ggmbh Priv. 3-jähriges Berufskolleg für Mode + Design Römerstraße 22 72488 Sigmaringen Christiane + Hartmut Hopf 07571/740110 future@modefachschule.de www.modefachschule.de Staatlich geprüfter Designer (Mode), Mittlerer Schulabschluss Gesellenprüfung im Maßschneider- Handwerk (nur durch Zusatzunterricht in Verbindung mit dem Designer (Mode) möglich) Fachhochschulreife (nur durch Zusatzunterricht in Verbindung mit dem Designer (Mode) möglich) Wir bilden seit über vier Jahrzehnten Modedesigner mit einer interdisziplinären Schulung in allen praktischen Bereichen aus. Die Absolventen sind außergewöhnlich erfolgreich und in praktisch allen bedeutenden deutschen Unternehmen tätig. Ausführliche Infos unter: www.modefachschule.de Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 11

21 Munich Business School Elsenheimerstraße 61 80687 München Christine Heber 089/547678-272 bachelor@munich-business-school.de master@munich-business-school.de www.munich-business-school.de Grundständiger Studiengang: Bachelor of Arts in International Business (German Track/English Track) Wahl von Studienprogramm-Schwerpunkten und Internationaler Vertiefung mit Freumdsprachen. Studienstart jeweils zum WS möglich, nächste Aufnahmerunde im November 2012, Februar, April, Mai 2013. Aufbaustudiengänge: Master of Arts International Business (German Track/English Track) Master of Sports Business and Communication Die MBS ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule und gehört zu den führenden Wirtschaftshochschulen in Deutschland. Die internationalen und praxisnahen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf verantwortungsvolle Positionen in der Wirtschaft vor. Die Vorlesungssprache ist Deutsch und/oder Englisch. Sie studieren in kleinen, intensiven Studiengruppen und absolvieren Auslandssemester sowie Praktika im In- und Ausland. Dazu wählen Sie Programmschwerpunkte und Fremdsprachen. 9 Musikfachseminar Stuttgart Pforzheimer Straße 268 70499 Stuttgart Rolf Eberhard 0711/8876483 info@musikfachseminar-stuttgart.de www.musikfachseminar-stuttgart.de Aufbaustudiengang in Teilzeit: MBA General Management MBA Health Care Management Ausbildung in 6 Semestern zum Musikpädagogen mit dem Berufsziel, an privaten und öffentlichen Musikschulen zu unterrichten. Als Hauptfach ist nahezu jedes Instrument, Gesang oder EMP möglich. Die individuelle Ausbildung mit Spaß an Musik von Rock bis Pop ist abwechslungsreich und praxisnah. Das Musikfachseminar ist ein privates Berufskolleg mit staatlicher Anerkennung in Stuttgart-Weilimdorf. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos und schnell erreichbar, verfügt es über eine Vielzahl modern ausgestatteter Unterrichts- und Proberäume. 70 Premium AEROTEC GmbH Haunstetter Straße 225 86179 Augsburg Heidi Mayer 0821/801-62663 heidi.mayer@premium-aerotec.com www.premium-aerotec.com Für unser duales Studium: Bachelor für Engineering Maschinenbau, Studienschwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik Bachelor für Engineering Maschinenbau, Studienschwerpunkt Faserverbundtechnologie Ausbildungsberufe: Fluggerätmechaniker/in Verfahrensmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Industriemechaniker/in Industriekaufmann/frau Die Premium AEROTEC GmbH ist eine 100%ige Tochter der EADS Deutschland GmbH. Sie hat zum 01.01.2009 ihren eigenständigen Geschäftsbetrieb aufgenommen und ist ein junges Unternehmen, dank ihrer Vorgängergesellschaften EADS, Dasa, MBB und Messerschmitt mit mehr als 90 Jahren Tradition. Wir bieten Praktika und Abschlussarbeiten für Studenten an. 31 Rainbow Garden Village Auslandspraktikum und Freiwilligendienst Marianne-Plehn-Straße 48 81825 München Steffen Mayer 089/45453793 info@rainbowgardenvillage.com www.rainbowgardenvillage.com Auslandspraktika und Freiwilligendienste in Ghana, Namibia, Tansania und Thailand. Wir bieten dir Praktikumsstellen in allen denkbaren Bereichen und passen dein Praktikum oder Freiwilligendienst genau an deine Vorgaben an. Komm doch einfach zu uns an den Stand, wir beraten dich gerne. Dein Rainbow Team. Rainbow Garden Village (RGV) ist auf die individuelle Vermittlung von Praktikumsstellen und Freiwilligendiensten spezialisiert. Mit 4 Zielländern im Sortiment präsentiert sich unsere Agentur als absoluter Praktikums-Spezialist für Ghana, Namibia, Tansania und Thailand. Zu unseren Zielländern pflegen wir einen sehr engen Kontakt und kennen unsere Big-Four intensiv aus eigener Erfahrung. 41 REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Süd Dieselstraße 21 27 85386 Eching Sabine Haase 08122/985-510 sabine.haase@rewe-group.com www.rewe.de/karriere Bachelor of Arts Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Studienrichtung Handel Bachelor of Arts Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Studienrichtung Logistik Abiturientenprogramm Ausbildung zur Führungskraft im Einzelhandel (Handelsfachwirt) Die REWE-Gruppe gehört zu den 4 größten Arbeitgebern in Deutschland und steht bundesweit an 2. Stelle im Lebensmittel-Einzelhandel. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung und suchen un der Region Süd jährlich über 260 Auszubildende. 12 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

42 SDI München Hochschule für Angewandte Sprachen Baierbrunner Straße 28 81379 München Studienberatung 089/288102-0 studienberatung@sdi-muenchen.de www.sdi-muenchen.de Ausbildungen: Übersetzer/in Dolmetscher/in Fremdsprachenkorrespondent/in Bachelor-Studiengänge: Internationale Wirtschaftskommunikation Wirtschaftskommunikation Chinesisch Übersetzen Chinesisch Internationale Technik- und Medienkommunikation Master-Studiengänge: Interkulturelle Kommuni kation Internationale Medienkommunikation Konferenzdolmetschen Wenn es um Ausbildung oder Studium in Sachen Sprachen und Kommunikation geht, ist das SDI in München die richtige Adresse. Das SDI ist ein Bildungsnetzwerk mit internationalem Anspruch. Hier lehren und lernen Menschen aus über 70 verschiedenen Ländern. Kompetenz, Praxisnähe und individuelle Betreuung der Studierenden sind die Maßstäbe unserer Ausbildungstätigkeit. 1 Staufenbiel Institut GmbH Maria-Hilf-Straße 15 50677 Köln Anastasios Sakellariou 0221/912663-0 anastasios.sakellariou@staufenbiel.de www.staufenbiel.de www.mba-master.de Staufenbiel Institut ist für Studenten/Absolventen die erste Wahl beim Jobeinstieg. Durch Karrierepublikationen, Jobmessen und Websites finden sie schneller und einfacher den passenden Arbeitgeber. Unsere Publikationen liefern fundiertes Wissen über Branchentrends, Jobchancen und optimale Bewerbungsstrategien. 13C talentstudio Adlerstraße 31 70199 Stuttgart Claus Kögler info@talentstudio.org www.talentstudio.org Qualifizierungskurse für Designstudiengänge, Architektur und Kunst: Kommunikationsdesign Produkt-/Industriedesign Transportationdesign Mode-/Textildesign Architektur Kunst/Lehramt Unsere Vorbereitungskurse für Design- und Kunststudiengänge sind ganzheitlich und haben vor allem ein Ziel, den Studienplatz. Als Mittler zwischen Bewerbern und Hochschulen fühlen wir uns den hohen Erwartungen beider Seiten verpflichtet. Unsere Referenzen sind über 300 Design-, Kunst- und Architekturstudenten an den Hochschulen von Amsterdam bis Wien. 1 UNICUM Verlag GmbH & Co. KG Ferdinandstraße 13 44789 Bochum Astrid Elsner 0234/96191-0 info@unicum-verlag.de www.unicum.de UNICUM macht dich fit für die Karriere! Mit den UNICUM Jobbörsen helfen wir dir beim optimalen Start in deine berufliche Zukunft. Unter jobs.unicum. de findest du unsere Praktikums-, Nebenjob-, Ausbildungs- und Stellenbörse und damit immer zahlreiche, aktuelle Einträge zu Stellenangeboten und Arbeitgebern. Deine Suchergebnisse kannst du nach Jobart, Fachrichtung oder Nähe zum Wohnort filtern und dir dann auf deinem persönlichen Merkzettel zusammenstellen. So geht dir kein interessantes Jobangebot verloren! Jetzt neu: Du möchtest, dass sich die Arbeitgeber einmal bei dir bewerben? Dann ist unsere neue Rubrik Arbeitgeber stellen sich vor auf unicum.de genau das Richtige für dich! In den UNICUM Arbeitgeber-Interviews erklären dir die Personalchefs höchstpersönlich, warum du dich gerade in ihrem Unternehmen bewerben solltest. Du möchtest keinen wichtigen Karrieretermin und kein brandneues Stellenangebot verpassen? Dann abonniere einfach den Karriere-Newsletter und lass dich ganz bequem per Mail mit allen UNICUM Karriere- News versorgen! www.jobs.unicum.de 26 Universität Liechtenstein Fürst-Franz-Josef-Straße FL-9490 Vaduz 004232651111 info@uni.li www.uni.li Bachelor: Architektur Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung in International Financial Services, International Management and Entrepreneurship, Information Management and Information Technology Master: Architecture mit Vertiefung in Architectural Design Theory, Sustainable Design, Sustainable Urban Design Banking and Financial Management Entrepreneurship mit Vertiefung in Entrepreneurship, Entrepreneurial Finance, Family Business IT and Business Process Management Studium mit Aussicht Das Studium ist nach den europäischen Bologna- Normen konzipiert. An die 1999 eingeführten Bachelor- und Masterstudiengänge schlossen sich 2008 die Doktoratsstudiengänge an. Die Universität hat sich auf die Bereiche Architektur und Wirtschaftswissenschaften konzentriert. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören Nachhaltiges Planen und Bauen, Wachstum und Komplexität, Geschäftsprozessmanagement und Wealth Management. 1 WiWi-Media AG Neuer Wall 19 20354 Hamburg Dr. René M. Schröder 040/35540430 info@wiwi-online.de www.wiwi-online.de WiWi-Online ist eine der führenden Wissens- und Networking-Plattformen der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Durch umfangreiche Recherchemöglichkeiten zu studienspezifischen Informationen und Karrieremöglichkeiten stellt WiWi- Online das Bindeglied zwischen Studierenden, Young Professionals, Wirtschaft und Wissenschaft dar. www.wiwi-online.de Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 13

was gibt s neues? Wir machen dich locker! Entspannte Workshops bei der HORIZON > Dein Stresspegel steigt während der Abi- oder in Prüfungsphasen sprunghaft an? > In Klausuren und Prüfungen stellt sich regelmäßig der Blackout ein und die Nerven flattern? > Du weißt nicht mehr, wie du das ganze Lernpensum schaffen sollst? WIR HELFEN DIR! Im Rahmen der HORIZON bietet die SEMINARKANTINE kurze Workshops an, in denen wir dir Tipps und Tricks zum Umgang mit Stress, Zeitdruck und Prüfungsängsten vermitteln (Teilnahme kostenlos). Die SEMINARKANTINE bietet Workshops sowohl in Schulen als auch auf der HORIZON an. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden dadurch noch intensiver in der Phase der Karriere- und Berufsplanung unterstützt. Das Programm der SEMINARKANTINE bei der HORIZON: (Im rechtsstehendenden Rahmenprogramm ist unser Workshop-Angebot gelb hinterlegt!) Workshop Zeitmanagement : Wir zeigen dir, wie du deine Zeit effektiver nutzen kannst und deine Arbeitsstruktur optimierst. Kleine Tricks zeigen große Wirkung! Projektleiter: Constantin Kern scope Messestrategie GmbH Hauptstraße 159 10827 Berlin Fon: 030/22 44 52 54-22 Fax: 030/22 44 52 54-55 E-Mail: ck@seminarkantine.de Tag: Samstag, 17.11.2012 Sonntag, 18.11.2012 Uhrzeit: 13.00 bis 13.45 Uhr 11.00 bis 11.45 Uhr Ort: SEMINARKANTINE SEMINARKANTINE Workshop Lerntechniken : Du erfährst, wie du deinen Lerntyp bestimmen kannst und welche Lerntechniken für dich geeignet sind. Tag: Samstag, 17.11.2012 Sonntag, 18.11.2012 Uhrzeit: 14.00 bis 14.45 Uhr 14.00 bis 14.45 Uhr Ort: SEMINARKANTINE SEMINARKANTINE Workshop Stressmanagement : Wir zeigen dir leichte Übungen, die du immer und überall durchführen kannst selbst wenn du in der Klausur sitzt, ohne dass irgendjemand es mitbekommt. Einfache Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen und Techniken zur progressiven Muskelentspannung sind leicht zu lernen und jederzeit umsetzbar, aber überraschend wirksam! Tag: Samstag, 17.11.2012 Sonntag, 18.11.2012 Uhrzeit: 15.15 bis 16.00 Uhr 15.15 bis 16.00 Uhr Ort: SEMINARKANTINE SEMINARKANTINE Wir freuen uns auf deinen Besuch! Das HORIZON-Team 14 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de

rahmenprogramm Samstag, 17. 11. 2012 Sonntag, 18.11. 2012 Uhrzeit Ort Programm Dauer der Vorträge: ca. 20 Min. (falls nicht anders angegeben) Uhrzeit Ort Programm 10:30 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 15 Min. Überblick: Studieren im Ausland > HORIZON-Team Dauer der Vorträge: ca. 20 Min. (falls nicht anders angegeben) 10:30 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 15 Min. Überblick: Studieren im Ausland > HORIZON-Team 10:30 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Noch Unentschlossen? Wir führen Sie durch das Labyrinth der Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten > Agentur für Arbeit Augsburg / Universität Augsburg 10:45 FORUM I Von Event- und Sport-, über Tourismus- bis hin zu Gesundheitsmanagement Innovative und zukunftsweisende Bachelor-Studien gänge am Campus M21 in München und Nürnberg > Campus M21 10:45 Forum II Bauen, Energie, Biotechnologie und Wirtschaft: Studiengänge mit Zukunft Hochschule Biberach > Hochschule Biberach 11:00 SEMINAR- Online bewerben aber richtig! kantine > AUBI-plus GmbH Dauer: 45 Min. 11:00 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 60 Min. Studieren in den Niederlanden und Skandinavien > HORIZON-Team 11:15 FORUM I International kommunizieren das Ausbildungs- und Studienangebot Dauer: 30 Min. am SDI München > SDI München Hochschule für Angewandte Sprachen 11:30 FORUM II 320 duale Studienangebote an staatlichen bayerischen Hochschulen im Überblick > hochschule dual 11:30 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Lehramtsstudiengänge in Bayern > Universität Augsburg 12:00 FORUM I Expertentalk zum Thema STUDIENFINANZIERUNG Dauer: 60 Min. Vorstellung der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Anschließend können Zuhörer Fragen stellen. > HORIZON-Team 12:00 FORUM II Hier geht s nach oben! Ihr Einstieg bei der BayernLB > Bayerische Landesbank (BayernLB) 12:15 INTERNATIONALES FORUM Ab ins Ausland Au Pair und Work and Travel weltweit > AIFS 12:45 FORUM II Aus Ideen entstehen Karrieren Praxisorientiert. International. Auf English. Studieren an der IUBH > Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 13:00 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Eignungstests zur Berufswahl > Agentur für Arbeit Augsburg 13:00 SEMINAR- Workshop: Zeitmanagement Wie nutze ich meine Zeit effektiver? kantine Wie optimiere ich meine Arbeitsstruktur? > HORIZON-Team Dauer: 45 Min. 13:15 FORUM I Das Stufenmodell zum Bachelor in Event-, Hotel- und Tourismusmanagement ANGELL Akademie Freiburg > ANGELL Akademie Freiburg 13:30 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 45 Min. Studieren in Österreich und der Schweiz > HORIZON-Team 13:30 FORUM II Fokus Wirtschaft International Business an der Munich Business School > Munich Business School 14:00 Forum I Management-Studium an der ISM: international und praxisnah > International School of Management 14:00 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Der Arbeitsmarkt für Akademiker > Agentur für Arbeit Augsburg 14:00 SEMINAR- Workshop: Lerntechniken Wie funktioniert das Gehirn? Welcher kantine Lerntyp bin ich und welche Lerntechniken kann ich anwenden? Dauer: 45 Min. > HORIZON-Team 14:15 FORUM II Irgendwas mit Medien studieren? Dann aber richtig! Die Studiengänge der MHMK > MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation 14:30 FORUM I Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Kempten studieren > Hochschule Kempten 14:45 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 60 Min. Studieren in Australien und Neuseeland > HORIZON-Team 15.15 SEMINAR- Workshop: Stressmanagement Wie gehe ich mit Prüfungskantine ängsten um? Welche Entspannungstechniken helfen mir in Dauer: 45 Min. Stresssituationen? > HORIZON-Team 10:30 FORUM II Aus Ideen entstehen Karrieren Praxisorientiert. International. Auf English. Studieren an der IUBH > Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 10:30 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Noch Unentschlossen? Wir führen Sie durch das Labyrinth der Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten > Agentur für Arbeit Augsburg / Universität Augsburg 10:45 FORUM I Hier geht s nach oben! Ihr Einstieg bei der BayernLB > Bayerische Landesbank (BayernLB) 11:00 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 45 Min. Studieren in Großbritannien > HORIZON-Team 11:00 FORUM II Was ist Mechatronik und warum Mechatronik an der Hochschule Kempten studieren? > Hochschule Kempten 11:00 SEMINAR- Workshop: Zeitmanagement Wie nutze ich meine Zeit effektiver? KANTINE Wie optimiere ich meine Arbeitsstruktur? Dauer: 45 Min. > HORIZON-Team 11:15 FORUM I Von Event- und Sport-, über Tourismus- bis hin zu Gesundheitsmanagement Innovative und zukunftsweisende Bachelor- Studiengänge am Campus M21 in München und Nürnberg > Campus M21 11:30 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Duales Bachelor-Studium bei der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt von Studierenden > Hochschule der Bundesagentur für Arbeit 11:45 FORUM II 320 duale Studienangebote an staatlichen bayerischen Hochschulen im Überblick > hochschule dual 12:00 FORUM I Expertentalk zum Thema Studienfinanzierung: Vorstellung Dauer: 60 Min. der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Anschließend können Zuhörer Fragen stellen. > HORIZON-Team 12:30 FORUM II Fokus Wirtschaft International Business an der Munich Business School > Munich Business School 12:45 SEMINAR- Online bewerben aber richtig! KANTINE > AUBI-plus GmbH Dauer: 45 Min. 13:00 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Eignungstests zur Berufswahl > Agentur für Arbeit Augsburg 13:15 FORUM II Bauen, Energie, Biotechnologie und Wirtschaft: Studiengänge mit Zukunft > Hochschule Biberach 13:30 FORUM I Expertentalk zum Thema Freiwilligendienste im Dauer: 60 Min. In- und Ausland: Zeit für persönliche Entwicklung und soziales Engagement. Anschließend können Zuhörer Fragen stellen. > HORIZON-Team 14:00 HIT FORUM der Agentur für Arbeit Augsburg Dauer: 60 Min. Studium Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) > Agentur für Arbeit Augsburg 14:00 SEMINAR- Workshop: Lerntechniken Wie funktioniert das Gehirn? Welcher KANTINE Lerntyp bin ich und welche Lerntechniken kann ich anwenden? Dauer: 45 Min. > HORIZON-Team 14:45 INTERNATIONALES FORUM Dauer: 45 Min. Studieren in Großbritannien und USA > HORIZON-Team 15:15 SEMINAR- Workshop: Stressmanagement Wie gehe ich mit Prüfungs- KANTINE ängsten um? Welche Entspannungstechniken helfen mir in Dauer: 45 Min. Stresssituationen? > HORIZON-Team IMPRESSUM Redaktion: scope Messestrategie GmbH Hauptstraße 159 10827 Berlin Verantwortlich für die Inhalte: scope Messestrategie GmbH Gestaltung & Produktion: Kirsten Wennagel www.maki-design.de Druck: Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Postfach, 86133 Augsburg Auflage: 7.000 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de 15

hallenplan Messegelände FORUM I 31 32 44 45 46 INTER NATIONALES FORUM A B C D 13 28 34 43 48 65 9 12 8 14 15 SEMINAR- KANTINE 24 27 26 35 37 FORUM II 50 64 51 62 68 70 7 17 21 39 42 52 61 71 18 20 40 41 54 60 HIT-FORUM 72 4 1 INFO 56 57 EINGANG Catering Aussteller Stand Aussteller Stand ADAC Vertriebsagentur samway GmbH & Co. KG 57 Agentur für Arbeit Augsburg 40 AIFS 13B ANGELL Akademie Freiburg 32 AOK Bayern Die Gesundheitskasse 61 AUBI-plus GmbH 12 audimax MEDIEN GmbH 1 Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.v. 46 Bayerische Akademie für Werbung und Marketing 50 Bayerische Landesbank (BayernLB) 52 Berufsfachschulen des Gesundheitswesens am bfz Augsburg 34 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 65 Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung München 44 BUNDESWEHR Wehrdienstberatung Zentrum für Nachwuchsgewinnung SÜD 43 Campus M21 48 Carcoustics (Liechtenstein) AG 4 Chemieschule Dr. Erwin Elhardt 13D Deutsche Bahn Mobility Logistics AG 51 EF Education (Deutschland) GmbH 8 Eurodesk 13A EUROPA-INSTITUT Dr. Kramer e.k. 71 Evoluzione Media AG 1 Fachhochschule Kufstein Tirol 62 FH Vorarlberg 68 Fujitsu 56 Hochschule Augsburg 24 Hochschule Biberach 18 hochschule dual 37 Hochschule Hof 54 Hochschule Kempten 35 Hochschule Neu-Ulm 39 HypoVereinsbank, Member of UniCredit 17 International Business School Nürnberg 15 International School of Management (ISM) 28 Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 20 Lazi Akademie 7 MCI Management Center Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule 60 MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation 72 Modefachschule Sigmaringen 45 Munich Business School 21 Musikfachseminar Stuttgart 9 Premium AEROTEC GmbH 70 Rainbow Garden Village Auslandspraktikum und Freiwilligendienst 31 REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Süd 41 SDI München Hochschule für Angewandte Sprachen 42 Staufenbiel Institut GmbH 1 talentstudio 13C UNICUM Verlag GmbH & Co. KG 1 Universität Liechtenstein 26 WiWi-Media AG 1 16 Mehr Informationen unter: www.horizon-messe.de