bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid

Ähnliche Dokumente
» Gott schenkt uns ein neues Jahr

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Advent und Weihnachten

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

K I R C H E N B L A T T

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Gottesdienste und Termine

Veranstaltungen 2014

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Katholisches Pfarramt der

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Wo Himmel und Erde sich berühren

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Unsere Gottesdienste

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Programm JAHRE ST.MARIA

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag. Schwarmintelligenz

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

St. Johannes Baptist, Garrel

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

K I R C H E N B L A T T

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Advent und Weihnachten

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

G O T T E S D I E N S T E

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Ökumenisch Kirche sein. Ein Aufruf aus Anlass des Reformationsgedenkens 2017

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Gabriel für Kinder und Eltern

Transkript:

14.10.2017 bis 29.10.2017 Burkhard Schönwälder» Ökumene in Wattenscheid

Liebe Christen in Wattenscheid, ein großes Datum steht bevor: das Reformationsjubiläum. Ende des Monats Oktober jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers Thesen zum 500. Mal. Damals, im Jahr 1517, ahnte noch niemand, welche Dynamik von den 95 Wittenberger Thesen des Mönches und Theologieprofessors Martin Luther ausgehen könnte. Niemand hatte auch nur eine entfernte Vorstellung davon, dass die Kritik eines Mönches an der Praxis der katholischen Kirche das ganze Land verändern würde. Auch Martin Luther selbst wagte nicht zu hoffen, dass dieser Disput unter Theologen die Kultur Europas nachhaltig prägen würde, bis auf den heutigen Tag. Es beeindruckt, wie ein einfacher, aber tief im Glauben verwurzelter Mönch die ganze Welt durcheinander brachte. Wie er seine Glaubensüberzeugung aufrecht erhielt und nur mit dem Verweis auf die Bibel gegen Fürsten und Kaiser antrat, ja sich sogar gegen den Papst auflehnte. Es imponiert, wie er althergebrachte Denktraditionen über den Haufen warf und die Bibel entschlossen in die eigene Sprache übersetzte, damit sie jeder lesen könnte. Der Bundestag hat in einem Beschluss festgehalten: bei dem Impressum. diesjährigen Reformationsjubiläum handelt es sich um ein kulturgeschichtliches Ereignis von Weltrang. Und einmalig wird der 31. Oktober in NRW ein Feiertag sein. Viele ökumenische Aktionen und Gottesdienste gibt es schon selbstverständlich in Wattenscheid, hingewiesen sei ganz aktuell auf die ökumenische Partnerschaftsvereinbarung der Christen in Günnigfeld. Am 31. Oktober wollen wir in Wattenscheid ein besonderes ökumenisches Zeichen setzen: Sie alle sind eingeladen zur Offenen ökumenischen Nacht zwischen Reformationsfest und Allerheiligen, ein Projekt aller evangelischen und katholischen Gemeinden in Wattenscheid. Beginn ist um 20:00 Uhr auf dem Alten Markt, ab 20.30 Uhr gibt es berührende Entdeckungen für unsere Zeit, z.b. zum Stichwort Gnade/Glaube und Hl. Schrift. Diese Entdeckungen können in der Propsteikirche und in der Alten Kirche gemacht werden. Den Abschluss bildet um 23:00 Uhr der Taizégottesdienst in der Propsteikirche. Lassen Sie sich auf diese Reformation des Herzens ein, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Neues. Hrsg.: Pfarrgemeinde Sankt Gertrud» Katholisches Stadthaus Gertrudenhof 25» 44866 BO-Wattenscheid» Tel. (0 23 27) 30 15-0» Fax (0 23 27) 30 15-34 St.Gertrud.Bochum-Wattenscheid@bistum-essen.de» www.sanktgertrud-wattenscheid.de Druck: Blömeke Druck SRS GmbH» Fotos: pixabay.com» Titelbild Burkhard Schönwälder Auflage: 1700 Exemplare» Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 19.10.2017 2 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant Vielen Dank im Voraus allen, die diese besondere ökumenische Nacht vorbereiten und gestalten. Für das Vorbereitungsteam Renate Aßheuer, Gemeindereferentin Freude und Bitte Der ökumenische Dialog kann heute nicht mehr von der Realität und dem Leben unserer Kirchen getrennt werden. Im Jahr 2017 gedenken lutherische und katholische Christen gemeinsam des 500. Jahrestages der Reformation. Aus diesem Anlass werden Lutheraner und Katholiken zum ersten Mal die Möglichkeit haben, weltweit ein und dasselbe ökumenische gedenken zu halten, nicht in Form einer triumphalistischen Feier, sondern als Bekenntnis unseres gemeinsamen Glaubens an den Dreieinen Gott. Im Mittelpunkt dieses Ereignisses werden also neben der Freude, miteinander einen ökumenischen Weg zu gehen, das gemeinsame Gebet und die innige Bitte an den Herren Jesus Christus um Vergebung für die wechselseitige Schuld stehen Möge dieses Reformationsgedenken uns alle ermutigen, mit Gottes Hilfe und mit der Unterstützung durch seinen Geist weitere Schritte zur Einheit zu vollziehen und uns nicht einfach auf das zu beschränken, was wir bereits erreicht haben. Papst Franziskus in seiner Ansprache an die Delegation der evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands am 18. Dezember 2014 in Rom Kirche von A-Z: Was wollen Sie wissen? Auf der Internetseite der deutschen Bischofskonferenz finden sie unter www.dbk.de/kirche-a-z Erläuterungen zu vielen Begriffen aus dem kirchlichen Bereich. Zu Allerheiligen finden Sie: Jedes Jahr am 1. November wird in der katholischen Kirche aller Heiligen gedacht. Im Mittelpunkt dieses Feiertages stehen dabei nicht nur die vom Papst heiliggesprochenen Frauen und Männer, sondern auch die vielen Menschen, die unspektakulär und still ihren Glauben gelebt und ihr Christentum konsequent verwirklicht haben. Eigentlicher Totengedenktag ist der 2. November Allerseelen. In der abendländischen Kirche wird Allerheiligen seit dem neunten Jahrhundert am 1. November gefeiert. Als Initiator gilt der mittelalterliche Theologe Alkuin. Allerheiligen ist in Baden- Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gesetzlicher Feiertag. 3

Zeltlager der KJG Wattenscheid Zwei Monate ist es schon her, dass die KjG mit vielen Kindern aus der Gemeinde eine große Schatzsuche im Zeltlager veranstaltet hat. Unter dem Motto Das Gold von Dahn waren die Kinder und Leiter eine Woche lang auf der Suche nach dem Schatz. Denn erst nach und nach lassen sich die verschiedenen Teile der Schatzkarte durch die Pioniere finden und zusammensetzen. In der Zwischenzeit bereiteten die Köche das Essen vor, die Holzarbeiter besorgten das Feuerholz für die heilige Messe und die Handwerker machten Fackeln für die dunklen Nächte. Als alle vier Karten vorhanden waren, war das Ziel nur noch einen Marsch durch den Wald entfernt, wo sie zu einer alten Burgruine, voll mit verborgenen Winkeln und Verstecken kamen. Aber schon bald haben die Kinder die gut gefüllte Schatzkiste gefunden und teilen den Schatz unter sich auf. Am Zeltplatz und im umliegendem Felsenland fanden viele Spiele und Aktionen statt. Ein Besuch im naheliegendem Schwimmbad begeisterte die Kinder bei 37 Grad. Auch am letzten Tag halfen alle Teilnehmer kräftig mit die Zelte abzubauen, das Holz zu verbrennen und etwas Ordnung zu schaffen. Alle hatten alle viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Zeltlager. Alle die nächste Jahr mit ins Zeltlager wollen, bekommen bis zum 31.01.2018 den Frühbucherrabatt und können somit 20,00 sparen. Anmeldungen gibt es ab dem 22.09.2017 im Pfarrbüro, im Jugendheim, auf unserer Facebookseite und per Anfrage über unsere Mailadresse. Facebook: https://www.facebook.com /KJG-Wattenscheid-in-der-Pfarrei- St-Gertrud-von-Brabant- 113761162036454/ E-Mail: kjgwattenscheid@outlook.de Eure KjG Deine Kirche Termine für die Pfarrjugend Sa 14.10.2017 um 18:30 Uhr Stadtjugendmesse Kirche St. Maria-Magdalena In Zusammenarbeit mit Trinity und Lichtblick Wir freuen uns auf dich! Wenn du Interesse an den Aktionen hast oder auch Bock hast selber Teil des #ideenreich Teams zu werden, melde dich bei Maximilian Strozyk (Tel.: (0 23 27) 8 32 10 17 Maximilian.strozyk@gmx.de) 4 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 5

Großes Taizé-Gebet Di 17.10.2017 um 19:30 Uhr Kirche St. Johannes Vorankündigungen: Do 02.11.2017 um 19:00 Uhr Gottesdienst St. Pius Allerseelen, besonders für die Verstorbenen des vergangenen Jahres So 05.11.2017 um 18:30 Uhr Gottesdienst St. Pius Frauenkirche der kfd im Bistum Essen Pfarrgemeinderat Mi 18.10.2017 um 19:00 Uhr PGR-Sitzung St. Johannes 6 Wir, die Kolpingfamilie (KF) Wattenscheid Zentral, sind die älteste KF in Wattenscheid und nehmen seit 135 Jahren aktiv am katholischen Gemeindeleben in Wattenscheid teil. Für die Zukunft unserer Kolpingsfamilie suchen wir engagierte und motivierte Frauen und Männer, die Lust und Zeit haben, im Leitungsteam der Kolpingsfamilie mitzuarbeiten. Vorherige Erfahrung in der Vorstandsarbeit / oder der Verbandsarbeit sind nicht zwingend erforderlich. Wir wünschen uns interessierte Persönlichkeiten, die Zeit haben (ca. 8-10 Stunden pro Monat), kreativ sind, eigene Ideen verwirklichen möchten und bereit sind, sich ins Team einzubringen je nach ihren Talenten und Fähigkeiten. Wir wünschen uns MitstreiterInnen, die Lust und Laune haben, die Öffentlichkeitsarbeit weiter zu entwicklen, Vorstandssitzungen zu moderieren und vorzubereiten oder Spaß haben an der Entwicklung neuer Veranstaltungsformate. Unterstützung wird selbstverständlich durch erfahrene Kolpingmitglieder gegeben. Wir freuen uns, wenn wir ihr Interesse gefunden haben. Sie wollen mal bei uns reinschnuppern oder haben Lust im Vorstandsteam mitzuarbeiten. Dann melden Sie sich bitte bei Marc Westerhoff Tel (01 51) 22 10 42 85. Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant Di 31.10.2017 um 23:00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet Kirche St. Gertrud Herzliche Einladung auch zum Taizé-Gebet im Rahmen des Reformationsfestes am 31.10. (vgl. Titelseite). Dieses Taizé-Gebet wird von den Taizé-Gruppen aus Günnigfeld (Christuskirche) und Leithe (St. Johannes) mitgestaltet. Sich ökumenisch aufmachen: vom evangelischen Reformationstag in den katholischen Allerheiligentag! KULTur in Leithe: Musikkabarett Amore und Problemi Sa 04.11.2017 um 19:00 Uhr Pfarrheim St. Johannes Musikkabarett vom Allerfeinsten in Leithe mit Alexandra Gauger: witzig, atemberaubend, leidenschaftlich, stimmgewaltig großes Bühnenprogramm mit Herz, Stimme, Witz und Verstand! Alexandra Gauger eine absolute Powerfrau mit einem besonderen Faible für Punkte Alexandra Gauger hat Musik, Musiktherapie und Sologesang studiert, ist auf verschiedenen Bühnen im Inund Ausland erfolgreich unterwegs. Kartenvorverkauf ab sofort im Gemeindebüro St. Johannes sowie an den bekannten Vorverkaufstellen: Leither Backcafé, Altes Gasthaus Kampmann und Barbara-Apotheke, alle Krayer Straße. Karten sind zum Preis von 9,90 Euro bzw. 4,90 Euro (ermäßigt) erhältlich. Eventuelle Überschüsse kommen der sozialcaritativen Arbeit im Stadtteil Leithe zugute. 7

Propsteikirche: St. Gertrud von Brabant» Auf der Kirchenburg 1» 44866 Bo-Wat Gemeindebüro: Dienstag und Freitag 9:30-11:00 Uhr Weststraße 5» 44866 Bo-Wat» Tel.: (0 15 20) 5 73 44 49» St. Gertrud: So 15.10.2017 um 9:30 Uhr Kinderkirche Gertrudishaus Alle Kinder ab 5 Jahre und interessierte Eltern sind herzlich willkommen. So 15.10.2017 um 12:15 Uhr Herbstfest der KAB magma Nach der Hl. Messe um 11:00 Uhr in St. Maria Magdalena Treffen zur gemütlichen Einstimmung in die Herbst-/Winterzeit mit einem Vortrag von Bauer Heinrichs. Di 17.10.2017 um 15:00 Uhr Oktoberfest kfd St. Gertrud Gertrudishaus Mi 18.10.2017 Ausflug zum Bauernhof am Mechtenberg Frauengruppe Kolpingsfamilie Westenfeld Abfahrt mit dem Bus um 12.36 Uhr ab Höntrop Kirche, Anmeldung bei Inge Krzossa, Tel.: (02327) 55100 oder Kläre Galka, Tel.: (02327) 57662 Do 19.10.2017 um 17:00 Uhr Rosenkranzandacht Propsteikirche Die Andacht wird von der Kolpingsfamilie Wat-Zentral gestaltet. Mo 23.10. 2017 um 16:00 Uhr Spielenachmittag Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Di 24.10.2017 um 15:00 Uhr Offener Nachmittagstreff Seniorengruppe Kolpingsfamilie Wat-Zentral Kolpingsaal Padre Heißenberger hält nach dem Kaffeetrinken einen Vortrag zum Thema: Glauben und Leben in der Kirche Do 26.10.2017 um 17:00 Uhr Rosenkranzandacht Propsteikirche Die Andacht wird gestaltet von der kfd St. Gertrud. Türkollekte Gertrudiskomitee Am 23. und 24.09. wurden 314,50 gesammelt. Allen Spendern einen herzlichen Dank! Di 31.10.2017 ab 20:00 Uhr Reformation des Herzens - Offene ökumenische Bibelnacht zwischen Reformationsfest und Allerheiligen Gemeinschaftsprojekt aller ev. und kath. Gemeinden Wattenscheids Beginn auf dem Alten Markt, anschl. Entdeckungen für unsere Zeit in der Alten Kirche und in der Propsteikirche, Abschluss um 23:00 Uhr mit dem Taizégottesdienst in der Propsteikirche (s. auch Titelblatt) Gottesdienste am Reformationstag, an Allerheiligen und Allerseelen: Di 31.10. um 9:00 Uhr Hl. Messe in St. Gertrud Di 31.10. um 16:30 Uhr Vorabendmesse im Altenheim St. Elisabeth Mi 01.11. um 9:30 Uhr Hl. Messe in St. Gertrud Mi 01.11. um 15:30 Uhr Andacht in der Kapelle auf dem Propsteifriedhof, anschl. Gräbersegnung Do 02.11. um 10:30 Uhr Erinnerungsgottesdienst in der Kapelle des Altenheimes St. Elisabeth, für die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus dem Altenheim St. Elisabeth Do 02.11. um 15:00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle auf dem Propsteifriedhof, mit Gedenken der verstorbenen Gemeindemitglieder seit Allerseelen 2016 Achtung: Am Donnerstag, dem 02.11. ist keine Andacht in der Propsteikirche, ab dem 9.11. beginnt die Andacht am Donnerstag bereits um 16:00 Uhr. Die Bücherei St. Gertrud ist geöffnet: So und Di 10.00-12.00 Uhr, Mi 17.00-18.30 Uhr, Sa 17.00-18.00 Uhr. Am 4. und 5.11 hält die Bücherei eine Türkollekte zur Unterstützung ihrer Arbeit. Vermietung der Räume im Gertrudishaus: Frau Christel Naskret Tel: (0 23 27) 7 60 10 oder (01 57) 75 17 39 32 8 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 9

Kirche: Herz Mariä» Kirchstr. 25» 44866 Bo-Günnigfeld www.herz-mariae.de Gemeindebüro: Mittwoch 8:30-11:45 Uhr Tel.: (0 23 27) 2 37 98» Fax: (0 23 27) 6 10 54 E-Mail: herz-mariae.bochum-guennigfeld@bistum-essen.de» Herz Mariä: Di 17.10.2017 um 16:00 Uhr Rosenkranzandacht Kirche Do 19.10.2017 um 11:00 Uhr Bibelkreis Wichernhaus Fr 20.10.2017 um 8:15 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst Christuskirche (die Hl. Messe entfällt) Di 24.10.2017 um 16:00 Uhr Rosenkranzandacht Kirche Mi 25.10.2017 um 9:00 Uhr Wort Gottes Feier Kirche Die Hl. Messen am 26. und 27.10. entfallen! In den Herbstferien findet am 26., 27. und 30.10. eine Kinderbibelwoche im Wichernhaus statt. Den Abschluss bildet ein Familiengottesdienst zum Reformationsfest, am 31.10. um 10.00 Uhr in der Christuskirche. Wiederkehrende Termine: Günnigfelder Familientisch Der Familientisch ist als ökumenische Initiative gedacht für alle Menschen, die in irgendeiner Weise bedürftig sind, angefangen bei finanzieller Not bis hin zu drohen der Vereinsamung. Sie können uns jeden Donnerstag von 12.30-14.30 Uhr im Wichernhaus, Parkallee 20 besuchen und zu Mittag essen. Frauenmesse Alle zwei Monate mittwochs um 9:00 Uhr im Marienhof mit anschließendem Frühstück Ansprechpartnerin: Marlene Mannel Tel.: (0 23 27) 2 05 39 Krankenkommunion immer am Herz-Jesu-Freitag (1.Freitag im Monat) ab 10 Uhr Offenes Treffen Ein offenes Treffen für Senioren bei Kaffee und Kuchen dienstags (14tägig) um 15:00 Uhr im Marienhof. Informationen bei: Gerda Jochheim Tel.: (0 23 27) 2 02 08 Junge Chorgemeinschaft Die Junge Chorgemeinschaft trifft sich freitags um 18:00 Uhr zur Probe. Kirchenchor Der Kirchenchor trifft sich einmal in der Woche am Freitag um 16:00 Uhr zur Probe im Marienhof. Kirche vor Ort - Bibelteilen vierzehntägig donnerstags um 11:00 Uhr (in den ungeraden Kalenderwochen) im Wichernhaus, Parkallee 20. Vermietung Marienhof Eheleute Toczek Tel. (0 23 27) 8 18 15 Mobil (01 77) 3 45 44 99 Vorankündigung: 10. Dezember 2. Adventssonntag Adventskonzert und mehr in und an der Kirche Beginn 14.00 Uhr Konzert 15.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es singt die Junge Chorgemeinschaft Wattenscheid unter der Leitung von Gudrun Stumpf 10 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 11

Kirche: St. Johannes» Kemnastr. 10» 44866 Bo-Leithe Gemeindebüro: Mittwoch 16:00-18:00 Uhr und Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Tel.: (0 23 27) 33 69 6» Fax: (0 23 27) 32 38 82 Email: info@st-johannes.info mit Kaffee, Kuchen und mehr sowie lustigem Programm. Ende offen! So 29.10.2017 um 15:00 Uhr Aktionskreis Kopf hoch für an Krebs Erkrankte und ihre Angehörigen Thema: Achtsamer Spaziergang durch die Natur mit Gemeindereferentin Anke Wolf Pfarrheim St. Johannes Bei diesem Spaziergang wollen wir uns der Natur sanft und respektvoll nähern und sie wahrnehmen. Wir wollen den Dingen Aufmerksamkeit schenken, an denen wir sonst eher achtlos vorbeigehen. Das können die Blume am Wegesrand, singende Vögel oder spielende Kinder sein. Kosten Sie sinnliche Erlebnisse bewusst aus! Nehmen Sie die Freude an der Bewegung, jeden Ihrer Schritte und Ihren Atem wahr. Wissenschaftler konnten anhand von Studien herausfinden, dass wir mithilfe der bewussten Nutzung unserer Sinneseindrücke wie Geruch, Sehen und Geschmack positiv erlebte Ereignisse dauerhaft speichern können. Deshalb kann es helfen, sich mit allen Sinnen auf ein angenehmes Ereignis zu konzentrieren. Das bewusste Erleben des Augenblicks fördert die seelische Gesundheit und hilft in stressigen Situationen. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, Regenschirm, ggf. Rollator. Bei sehr schlechter Wetterlage würden wir anstelle des Spaziergangs eine Besichtigung/Führung durch die St. Johannes Kirche machen. Jeden Montag von 17-18 Uhr: Hausaufgabenbetreuung Pfarrheim St. Johannes Alle Schulkinder sind herzlich eingeladen zu kommen! Es entstehen keine Kosten.» St. Johannes: Leithe grillt immer noch! Fr 13.10.2017 von 17:30 bis 20 Uhr An den Vesperecken auf dem Kirchenvorplatz So 15.10.2017 um 11:00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche Kirche St. Johannes Zur Kinderkirche sind alle Kinder ab ca. 5 Jahren eingeladen. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier in der Kirche und gehen gleich nach der Eröffnung in unseren Kinderkircheraum, um dort weiter Gottesdienst für Kinder zu feiern. Zum Vaterunser kommen wir in die Kirche zurück. Interessierte Eltern dürfen gern mitkommen. Di 17.10.2017 um 19:30 Uhr Großes Taizé-Gebet Kirche St. Johannes Zur Ruhe kommen, die Seele atmen lassen, sich spüren und Gott und Gemeinschaft im Glauben in der Stille, in SEINEM Wort, im Gebet, im Licht. Die schönen, meditativen Taizé- Gesänge hören und singen, Gottes Wort nachspüren, ein Licht aufstellen für ein persönliches Anliegen. Anschließend, bei gutem Wetter: Ausklang an den Vesperecken. Herzlich willkommen zum Taizé- Gebet in St. Johannes! Fr 20.10.2017 von 11-13 Uhr Kontaktstelle für Menschen ab 55 Jahren, Seniorenberatung Gemeindebüro St. Johannes Frau Robrecht vom Seniorenbüro Bochum und Wattenscheid ist für Sie da und nimmt Ihre Anliegen entgegen. Wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich gern bei ihr! Di 24.10.2017 ab 15:00 Uhr Oktoberfest Pfarrheim St. Johannes Es geht, wie immer, gemütlich, gesellig und lebendig zu beim Herbstfest der Frauengemeinschaft St. Johannes 12 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant Jeden Mittwoch von 14-19 Uhr und jeden Samstag von 10-14 Uhr: Offene Kirche St. Johannes Jeden Freitag von 17:30 bis 19 Uhr DPSG St. Johannes: Gruppenstunde der Wölflinge (Jungen u. Mädchen von 7-10 Jahren) Kontakt: Constantin Gußen, Tel. 0157-87363949 oder pfadfinder@st-johannes.info Jeden Donnerstag von 20-22 Uhr: Kirchenchorprobe Pfarrheim St. Johannes Vermietung Pfarrheim Kontakt: Heinz Tylicki, Tel. (02 09) 27 39 21. Mail: heinzty@web.de Achtung: Wegen des Reformations-Feiertages entfällt die Frauenmesse am 31.10.! So 05.11.2017 um 11:00 Uhr Familiengottesdienst Kirche St. Johannes 13 13

Kirche: St. Joseph» Geitlingstr. 12» 44866 Bo-Heide Gemeindebüro: Mittwoch 8:00-10:00 Uhr und Donnerstag 8:30-12:00 Uhr Tel.: (0 23 27) 8 23 25» Fax: (0 23 27) 90 36 91 Rückblick: Singen aller Chöre aus den Wattenscheider Gemeinden in St. Joseph: SEGEN Wenn Segen Nähe ist wenn Nähe Wärme ist wenn Wärme Leben ist wenn Leben Gottes Geschenk ist wenn Gottes Geschenk die Liebe ist dann wünsche ich dir viel von Gottes Segen» St. Joseph: 100 Jahre kfd St. Joseph Wir gratulieren der kfd St. Joseph und den 150 Mitgliedern zu ihrem 100-jährigen Bestehen, wünschen frohe und festliche Jubiläumsfeiern und ein hoffnungsvolles, engagiertes Weitergehen in die Zukunft. Mo 16.10.2017 um 15:00 Uhr Treffpunkt St. Joseph: Gedächtnistraining für Senioren Pfarrheim St. Joseph Di 17.10.2017 um 19:00 Uhr kfd St. Joseph: Treffpunkt des Frauenkreises Pfarrheim St. Joseph. Wiederkehrende Termine: Donnerstags um 15:30 Uhr Josephs Kaffeestube offene Begegnung für alle bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Pfarrheim St. Joseph Chorproben (jeweils im Pfarrheim St. Joseph): Montags um 20:15 Uhr CanticaNova Mittwochs um 16:00 Uhr Kinderchor Maranatha Mittwochs um 17:00 Uhr Jugendchor Maranatha Donnerstags um 19:30 Uhr Kirchenchor Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag der kfd St. Joseph: Fahrt der Kommunionkinder nach Xanten: wenn Segen Leben ist wenn Leben Freude ist wenn Freude Tanzen ist wenn Tanzen Spielen ist wenn Spielen Gottes Geschenk ist wenn Gottes Geschenk die Liebe ist dann wünsche ich dir viel von Gottes Segen wenn Segen Freude ist wenn Freude auch Leid ist wenn Leid tot ist wenn Tod das Ende ist wenn das Ende der Angang ist wenn der Anfang Gottes Geschenk ist wenn Gottes Geschenk die Ewigkeit ist dann wünsche ich dir viel von Gottes Segen Kurt Weigel Deutsch für Syrer: Dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr Freitags 15:00 bis 16:00 Uhr Pfarrheim St. Joseph 14 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 15

Kirchen: St. Maria Magdalena» Wattenscheider Hellweg 91» 44867 Bo-Höntrop Filialkirche St. Theresia» Holzstr. 16» 44869 Bo-Eppendorf Gemeindebüro St. Maria Magdalena: Dienstag 09:00-11:00 Uhr und Freitag 09:30-11:30 Uhr Tel.: (0 23 27) 5 34 50» Fax: (0 23 27) 5 42 77 E-Mail: st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistum-essen.de» St. Maria Magdalena und St. Theresia: Mo 16.10.2017 um 15:00 Uhr Frauentreff kfd St. Maria Magdalena magma Bitte bringt euch selbst etwas zu trinken mit. Mi 25.10.2017 um 15:00 Uhr Die Frau an Martin Luthers Seite-Katharina von Bora Hildegard-Kreis der kfd Eppendorf Heinrich-Peters-Haus Referentin: Frau Spiekermann Wiederkehrende Termine: Ausgleichsgymnastik für Frauen Jeden Montag um 19:15 Uhr in der Preinsfeld-Schule, außer in den Ferien. Impuls zum Sonntag Jeden Sonntag gibt es einen Impuls zum Evangelium des Sonntages aus der Feder engagierter Gemeindemitglieder auf der Homepage von St. Maria Magdalena Vorankündigungen: Ferien der Bücherei St. Theresia In der Zeit vom 30.10.- 05.11.2017 ist das Heinrich- Peters-Haus geschlossen und aus diesem Grund kann auch die Bücherei nicht geöffnet werden. Wir laden Sie ein, sich rechtzeitig mit Lesestoff einzudecken Di 17.10.2017 um 16:00 Uhr Erntedank mit Federweißem KAB Eppendorf Heinrich-Peters-Haus Mi 18.10.2017 um 08:15 Uhr Schulgottesdienst St. Maria Magdalena Do 26.10.2017 um 08:30 Uhr Hl Messe für die Lebenden und Verstorbenen der KAB Anschließend werden wir gemeinsam im Heinrich-Peters-Haus frühstücken. Do 19.10.2017 um 09:00 Uhr Kolpingfrühstück magma Es handelt sich um ein Erntedankfrühstück, mit dem Thema: Wir sagen Dank. Sa 21.10.2017 80er-/90er-Party Kolpingsfamilie Wattenscheid- Höntrop Kolpinghaus 16 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 17

Kirchen: St. Marien» Forstring 6» 44869 Bo-Höntrop Filialkirche Herz Jesu» Sevinghauser Weg 101» 44867 Bo-Sevinghausen Gemeindebüro St. Marien: Dienstag 14:00-16:00 Uhr Tel.: (0 23 27) 7 07 17» Fax: (0 23 27) 97 73 09 E-Mail: st.marien.hoentrop@web.de» St. Marien und Herz Jesu: Wiederkehrende Termine: Mi 08.11.2017 um 19:00 Uhr Pfarreientwicklungsprozess, öffentliche Versammlung Erinnerung: Das von den Gremien favorisierte Zukunftsszenario für unsere Pfarrei soll an diesem Abend vorgestellt und anhand Ihrer Rückmeldungen überprüft werden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, der Ort steht noch nicht fest und wird in den nächsten Pfarrnachrichten bekannt gegeben. Spielenachmittag KAB Jeden 2. Montag im Monat ab 15:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien. Meditatives Tanzen Jeden 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr sind Frauen und Männer eingeladen, sich beim Tanzen ein wenig vom Alltag zu entspannen. Chorgemeinschaft St.Maria Magdalena-St. Marien Wir treffen uns jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im magma Ehrenamtskoordinatoren gesucht! Wie viele Ehrenämter gibt es in der Pfarrei St. Gertrud? Ich möchte ein Ehrenamt übernehmen, aber wen kann ich ansprechen? Für welche Ehrenämter wird in der Pfarrei Unterstützung gesucht? Gibt es dafür eine Weiterbildung? Wie kann ich mich einbringen? Um diese Fragen zu beantworten und die Wünsche von Ehrenämtlern und die Notwendigkeiten in der Pfarrei in Einklang zu bringen, wollen wir in St. Gertrud ein kleines Team zur Ehrenamtskoordination ins Leben rufen. Wir suchen zwei ehrenamtliche Personen, die sich für dieses Aufgabengebiet interessieren und sich zum Ehrenamtskoordinator ausbilden lassen wollen. Das Bistum bietet dazu schon seit einigen Jahren Kurse an. Der Fortbildungskurs 2017-2018 startet bereits am 17. bis 19.11.2017. Information zu den weiteren Terminen und Inhalten finden Sie hier: http://ehrenamt.bistumessen.de/newsdetails/news/detail/news/ehrenamtsk oordination-kurs-2017-2018/ Sie können durch diese Weiterbildung ein Zertifikat erwerben. Die Kosten werden für Sie übernommen. Zusätzlich planen wir im Rahmen unseres Zukunftsszenarios eine hauptamtliche Teilzeitstelle, um mit Ihnen das Team für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu bilden. Sollten Sie sich dafür interessieren, melden Sie sich bitte kurzfristig bei Andreas Feldmüller unter der Nummer (01 71) 8 53 77 94. 18 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 19

Gottesdienstordnung 14.10.2017-29.10.2017 Alle Messen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Jede Gemeinde hat eine eigene Farbe. Samstag, 14.10.2017 16:00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 17:15 Uhr Beichtgelegenheit St. Gertrud, WAT-Mitte 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Stadtjugendmesse St. Maria Magdalena Sonntag, 15.10.2017 28. Sonntag im Jahreskreis Jes 25, 6-10a Phil 4, 12-14.19-20 Mt 22, 1-14 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte mit Kinderkirche 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld mit Kinderkirche und Kaffee 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe mit Kinderkirche 11:00 Uhr Festmesse St. Joseph mit Chor und Sopranistin 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Montag, 16.10.2017 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 10:15 Uhr Schulgottesdienst St. Gertrud, WAT-Mitte 16:00 Uhr Rosenkranzgebet Herz Mariä, Günnigfeld Mittwoch, 18.10.2017 8:15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 10:00 Uhr Kita-Gottesdienst St. Gertrud, WAT-Mitte 10:15 Uhr Schulgottesdienst St. Maria Magdalena, Höntrop 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe Donnerstag, 19.10.2017 8:30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 17:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph Freitag, 20.10.2017 8:15 Uhr Schulgottesdienst Christuskirche, Günnigfeld Ökumenisch 8:15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 16:00 Uhr Hl. Messe Altenheim Graf-Adolf-Str Dienstag, 17.10.2017 8:30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph 20 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 17:15 Uhr Beichtgelegenheit St. Gertrud, WAT-Mitte 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte 21

22 Sonntag, 22.10.2017 29. Sonntag im Jahreskreis Jes 45, 1.4-6 1 Thess 1, 1-5b Mt 22, 15-21 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Montag, 23.10.2017 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte Dienstag, 24.10.2017 8:30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph 16:00 Uhr Rosenkranzgebet Herz Mariä, Günnigfeld Mittwoch, 25.10.2017 8:15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Herz Mariä, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe Donnerstag, 26.10.2017 8:30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 17:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph Freitag, 27.10.2017 8:15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop Samstag, 28.10.2017 16:00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 17:15 Uhr Beichtgelegenheit St. Gertrud, WAT-Mitte 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, 29.10.2017 30. Sonntag im Jahreskreis Ex 22, 20-26 1 Thess 1, 5c-10 Mt 22, 34-40 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 12:00 Uhr Tauffeier Herz Mariä, Günnigfeld 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, den 28.10.2017. Redaktionsschluss ist am 19.10.2017. Kommentare und Zusendungen senden Sie bitte an: pfarrnachrichten@sanktgertrud-wattenscheid.de 23

Pfarrbüro St. Gertrud Katholisches Stadthaus Gertrudenhof 25 44866 Bochum-Wattenscheid Tel.: (0 23 27) 30 15 0 Fax: (0 23 27) 30 15 34 St.Gertrud.Bochum- Wattenscheid@bistum-essen.de Ansprechpartnerinnen: Frau Cederström, Frau Krüger Verwaltungsleitung Claudia Borowski Tel.: (0 23 27) 30 15 20 Öffnungszeiten: Mo. 09:00-16:00, Mi. 09:00-12:00 und Fr. 09:00-12:00 Propsteifriedhof Friedhofsverwaltung Tel.: (0 23 27) 30 15 22 Gertrudenhof 25 44866 Bochum www.propsteifriedhof.de/ Friedhofsleitung Werner Walbröl Erreichbar 8:00-15:30 Uhr Tel.: (0 23 27) 32 09 15 und (01 62) 9 54 73 33 Kolumbarium Sankt Pius An St. Pius 2 44866 Bochum-Wattenscheid Tel.: (0 23 27) 9 60 75 48 scholzbochum@freenet.de Öffnungszeiten täglich 10:00-18:00 Uhr www.kolumbarium-wattenscheid.de/ Ansprechpartnerin Pia Scholz Tel.: (0 15 73) 7 97 56 37 24 Krankenhausseelsorge Marien-Hospital Wattenscheid b.bein@klinikum-bochum.de Tel.: (0 23 27) 8 07 71 316 Krankenhausseelsorgerin Brigitta Bein Priester-Notruf: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z. B.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals der Dienst habende Priester der Pfarrei Wattenscheid zu erreichen. Martin-Luther Krankenhaus Wattenscheid Tel.: (0 23 27) 65 0 bzw. 65 19 60 Tel.: (0 23 27) 8 07 71 0 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant