VENEZUELA. Land der Kontraste

Ähnliche Dokumente
VENEZUELA Anden Llanos Angel Falls Orinoco Reisenummer: F Reisedauer: 16 Tage

Rundreise zu Venezuelas verborgenen Schätze

VENEZUELA NATURPARADIESE

VENEZUELA Best of Venezuela

Kajak und Kamele. Von der Inselwelt des Arabischen Meeres in die Wahiba Wüste

Atacama Wüste. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box

San Andrés Badeverlängerung

ECUADOR Machalilla Nationalpark

Naturreise Venezuela - von den Anden zur Karibik 18 Tage Anden - Canaima-Nationalpark - Orinoco-Delta - Karibik

Anschlussprogramm Tibet

Antarktis Eisberge, Einsamkeit und Pinguine

Venezuela Best of inkl. Flug ab/bis Salzburg"

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

VENEZUELA Von den Tafelbergen an die Karibik

Skiabenteuer im Kaukasus

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Lodge-Trekking auf dem Lykischen Weg - Ost

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Walfänger, Warane und der Ferne Osten

Von Fortaleza nach São Luís

Patagonien Quer Beet

Ätna Schneeschuh Adventure

Reiten am Son-Kul-See

5 Tage Salcantay Trek

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

Metropolen, Traumstrände und Natur

Legendärer Hadrianswall

Schottland Western Highlands

Reiseverlauf San Agustín in Deutsch

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Zauberhaftes Yunnan. Kunming Dali Lijiang Zhongdian (Shangri La)

Der üppige Osten Madagaskars

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

Karneval 2017 in Rio de Janeiro

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Brasilien Amazonien Survival

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Oman erleben. Deutschsprachig geführte Reise (wöchentlich immer samstags ab Muscat)

GRUPPENREISE BRASILIEN FUßBALLVEREIN MÜNCHEN

Unsere Leistungen. Die Highlights dieser Reise i n f v i a j e r o m e x i c o. c o m

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

GUATEMALA Guatemala auténtica

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Regenwald intensiv zu Gast bei den Huaorani Indianern

Napo Wildlife Center Ecuador

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

West Kanada- Faszination Natur

Reiseverlauf Panama - San Blas

ab 1260,- EUR p.p. Mexiko Pur Reisebeschreibung Ihr persönlicher Reisekatalog Reise 1 Seite 1

Laos aktiv per Rad. 11 Tage ursprüngliches Laos mit dem Fahrrad

Idylle pur an Nordirlands Traumküste

Der tropische Norden Madagaskars

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

Andalusien 2 - Maler, Dichter, Seefahrer und Schluchten Reiseablauf: - dieser Tag steht zur freien Verfügung

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Abenteuer in eisiger Wildnis

Genusswandern in Lykien

RUNDREISEN EXPEDITIONEN KURZREISEN PADDELTOUREN

Angel Fall. Tourausschreibung Dschungel- & Einbaumexpedition

Talkessel, Vulkane und Ozean

Norwegen Jotunheimen: Wandern intensiv

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Tag 1 Transatlantischer Flug nach Lima (Rundreise mit oder ohne Flug nach Peru buchbar)

Esquinas Regenwaldabenteuer am Golfo Dulce

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Extratour Cornwalls schönste Gärten erwandern mit Insiderin Katja Finke

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Torres del Paine Circuit

Yucatán für Genießer

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Brasilien in 13 Tagen erkunden

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

«Vamos Sur» Detailbeschreibung und Offerte für AdA Adoptionsberatung e.v.

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Kulinarische Sizilienreise

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

KANADA Abenteuer Yukon River

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Sc h win ge rre is e USA September 2010

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Die drei kapverdischen Inseln Santiago, São Vicente und Santo Antão 2015!

Jersey - britische Insel mit französischem Flair


Transkript:

Land der Kontraste Botanischer Garten von San Felipe Bergwelt der Anden Kolonialstadt Ciudad Bolivar Canaima-Nationalpark Dschungelwanderungen im Orinoco-Delta Halbinsel Paria und Traumstrände des Mochima-Nationalparks Zahlreiche Verlängerungsmöglichkeiten Diese Rundreise wird Ihnen die Schönheit und Vielfältigkeit Venezuelas auf ganz besondere Weise nahe bringen. Mit Übernachtungen in einmaligem Ambiente von kolonialen Posadas, Haciendas und Estancias erfahren Sie ein besonderes Stück Lebensgefühl. Sie erkunden den schönsten botanischen Garten des Landes, die Llanos mit der vielfältigen Tierwelt und die schneebedeckten Anden. Nach der Besichtigung der Kolonialstadt Ciudad Bolivar geht es weiter in den Nationalpark Canaima mit dem spektakulären Angel Fall, dem höchsten Wasserfall der Welt. Anschließend erkunden Sie das Orinoco-Delta. Ein Aufenthalt auf der Halbinsel Paria mit den schönsten Stränden Venezuelas rundet diese wunderschöne Reise ab. Wir empfehlen Ihnen eine der zahlreichen Verlängerungen an der Karibikküste, wo sie an Traumstränden die Seele richtig baumeln lassen können. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Ankunft am Nachmittag in Caracas Nachdem Sie in Caracas gelandet sind, werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Hier können Sie sich von der Anreise erholen und die Seele baumeln lassen. Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Caracas San Felipe F Gleich nach dem Frühstück verlassen Sie Caracas in Richtung Westen. Sie fahren über La Victoria und Maracay bis zum Valle de Aragua, ein besonders fruchtbares Tal, in welchem u.a. Zuckerohr angebaut wird. Nach bereits 1,5 Stunden erreichen Sie die Rumfabrik Santa Teresa. Auf einer zweistündigen Führung lernen Sie die Anlage und alles über den Prozess der Rumherstellung kennen. Selbstverständlich gehört am Ende auch eine Rumprobe dazu und Sie haben die Gelegenheit, Rum, Kaffee und Wein zu erstehen. Im Anschluss geht es dann nach San Felipe. Hier befindet sich der schönste botanische Garten Venezuelas Parque de La Exotica Flora Tropical. Der 10,5 ha große mit über 250 verschiedenen tropischen Pflanzen sich in Privatbesitz befindende Garten, wurde vom französischen Landschaftsarchitekten Jean Philipe Thoze angelegt und hat seit seiner Eröffnung 1996 starke internationale Anerkennung erfahren. Die Wege, insgesamt 2,6 km lang, sind bequem angelegt und mit feinem Schotter bedeckt, so dass man gut spazieren gehen kann. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 4,5 Stunden 3. Tag: San Felipe Llanos F/A Nach dem Frühstück geht es weiter Richtung Süden, in die Llanos. Sie fahren über Barquesimeto, Acarigua, Guanare und über Puerto Nutrias zum Hato El Cedral. Die Llanos bzw. Tiefebenen Venezuelas bestehen aus riesigen Weideflächen, die von Flüssen durchzogen sind. Es ist eine Region ext-

remer Gegensätze, in der sich Trockenheit und Überschwemmungen abwechseln. Die Llanos bieten eine unglaublich vielfältige Fauna. Es gibt mehr als 350 verschiedene Arten von Vögeln und 50 verschiedene Arten von Säugetieren. Am Nachmittag bleibt noch Zeit, für einen etwa 2-stündigen Ausflug. Auf der atemberaubenden Tiersafari auf dem Gelände des Hatos werden Sie Wasserschweinen, Ameisenbären, Affen, Rehe, Leguane, Babas (kleine Kaimanart), Kaimane, Schildkröten, Schlangen (mit Glück sieht man riesige Anakondas) und bis zu 350 Vogelarten beobachten können. Übernachtung im Gästehaus. Fahrzeit ca. 8 Stunden 4. Tag: Hato El Cedral F/M/A Morgens nach dem Frühstück starten Sie erneut mit dem Geländewagen zur Tierbeobachtung, diesmal aber in einem anderen Gebiet. Zum Mittagessen kehren Sie auf die Farm zurück. Nachmittags fahren Sie mit einem Boot auf dem Río Matiyure (wenn es die Wetterverhältnisse erlauben), wobei Sie Süßwasser-Delfine, Kaimane, Zitteraale und viele Vögel sehen können. Übernachtung im Gästehaus. 5. Tag: Hato El Cedral Anden F/A Am Morgen steht eine weitere Tiersafari auf dem Programm. In rustikalen Geländewagen geht es in eine weitere Region des Hatos, ehe Sie von dieser bezaubernden Natur Abschied nehmen. Ihr nächstes Ziel heißt venezolanische Hochanden. Sie fahren bis Timotes, wo Sie in dem Hotel La Trucha Azul übernachten. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 7 Stunden 6. Tag: Anden F/A Nach einem frühen Frühstück geht es zur Laguna Mucubaji (ca. 2 Stunden Fahrt), wo Ihre Wanderung zur Laguna Negra beginnt. Es ist eine Wanderung auf einem schmalen Weg, der sich durch die grüne Paramo-Landschaft schlängelt und wo sie immer wieder einen Blick auf das Santo Domingo Tal werfen können. Schon bald liegt die Laguna Negra vor Ihnen. Die Farbe des Wassers wechselt je nach Wetterlage und Jahreszeit von einem stechenden tiefblau zu einem milchigen dunkelgrün. Sie zeigt sich jedes Mal anders. Danach wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt Laguna Mucubaji. In einem kleinen Gasthaus können Sie sich bei einer heißen Tasse Kakao aufwärmen und zu Mittag frische Forellen, eine Spezialität der Anden, essen (nicht inklusive). Weiter geht es auf den höchsten Pass Venezuelas, den Pico El Aguila, wo Sie bei schönem Wetter ein wunderschönes Panorama genießen können. Sie besuchen eine aus groben Steinen erbaute Kirche, die Capilla de Piedra, deren Arkadenbögen von einem Glockenaufsatz gekrönt werden. Im Anschluss fahren Sie nach Mérida, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, dem Dach Venezuelas. Der Pico Bolívar ist mit seinen 5007 Metern der höchste Berg des Landes. Selbst in diesen tropischen Breitengraden sind die Gipfel daher mit Schnee bedeckt. Die für dieses Gebiet typische Pflanze namens Frailejon blüht im November, in dieser Zeit leuchten die Hochebenen, genannt Paramó, gelb. In Mérida befindet sich die höchste und längste Seilbahn der Welt. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 3 Stunden 7. Tag: Merida F Vormittags unternehmen Sie eine City Tour durch Mérida und besuchen den Mercado Principal, wo in dutzenden kleiner Läden, Obst, Gemüse, Heilkräuter, Handwerkskunst und vieles mehr angeboten wird. Anschließend erkunden Sie die Eisdiele Heladeria Coromoto, die mit ihren mehr als 800 Geschmacksrichtungen den Weg in s Guinnesbuch der Rekorde gefunden hat. Von Lachs über Knoblauch bis zu Spaghetti Bolognese, hier findet jeder was für seinen Geschmack. Um die Plaza Bolivar gibt es gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Am wichtigsten natürlich die Statue des Libertador Simon Bolivar. Aber auch die Basilica de la Inmaculada Concepcion, die zu den schönsten und auch grössten Kirchen Venezuelas zählt. Nachmittags fahren Sie vorbei am besten Metzger Venezuelas durch die subtropischen Nebelwälder der Sierra la Culata Nationalparks, in denen es abends

oftmals auch in Trockenzeiten regnet. Ziel ist zunächst das koloniale Andendorf Jají. Hier ist Zeit zur Besichtigung der ehemaligen Kaffeeplantage Hacienda El Carmen. Eine halbe Stunde entfernt befindet sich ein gewaltiger Kaktus-Canyon, in dem fast das ganze Jahr Trockenheit herrscht. Abschließend folgt der Besuch einer Zuckerrohrplantage, wo die Zuckergewinnung noch heute, wie zu Bolivars Zeiten, erfolgt. Übernachtung im Hotel. Optional (wenn die Seilbahn wieder Ihren Fahrbetrieb aufgenommen hat): Nachmittags besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn in 1 Stunde in eine Höhe von 4765 m zur Station Pico Espejo zu fahren. Hier oben können Sie eine kurze Wanderung unternehmen, um die Lagunen La Negra und La Colorada sowie das Bergmassiv des Pico Humboldt (4942 m) und des Bonpland (4883 m) zu bewundern. 8. Tag: Ciudad Bolivar F Transfer zum Flughafen El Vigia und Flug über Caracas nach Ciudad Bolivar oder Puerto Ordaz (Transfer zur Posada in Ciudad Bolívar). Übernachtung in Posada. 9. Tag: Ciudad Bolivar Canaima F/M/A Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug mit kleinen Cessnas nach Canaima. Auf diesen Flug sind nur 10 kg Gepäck erlaubt, weiteres Gepäck kann in der Posada Casa Grande hinterlegt werden. Der Nationalpark Canaima gehört zu den größten der Welt. Diese Region ist in der Tat beeindruckend und von einmaliger Schönheit. Der Park ist Teil des Guyana-Schildes, der ältesten geologischen Formation der Erde. Die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich, man trifft auf undurchdringlichen Dschungel, hügelige Savannen, Schwarzwasserflüsse und wunderschöne Wasserfälle. In der Ferne ragen die Tafelberge auf, jeder eine ökologische Insel mit ganz speziellen Eigenschaften. Der bekannteste ist der Auyan Tepui, in dessen Schlucht sich der Salto Angel, der höchste Wasserfall der Welt befindet. Die Flora ist einzigartig, reich an seltenen Orchideen und Bromelien. In Canaima werden Sie empfangen und zu Ihrer Lodge gebracht, die direkt an der Canaima Lagune mit Sicht auf die Wasserfälle liegt. Übernachtung in Lodge. Der Nachmittag und nächste Vormittag kann zu folgenden optionalen Ausflügen genutzt werden: Salto Sapo (halber Tag) Die Tour beginnt in Canaima. Sie überqueren die Lagune per Boot und laufen 35 Minuten bis zum Salto Sapo. Ein Weg führt hinter den Wasserfall es gibt genug Zeit für ein erfrischendes Bad. Salto Yuri (halber Tag) Fahrt mit dem Jeep zum Fluß Caroni. Bootstransfer und anschließende Wanderung durch den Urwald zu den Yuri-Stromschnellen und Bad im Fluß, wenn die Strömungen dies zulassen. Überflug Salto Angel (40 min) Eines der Highlights ist der Überflug über den Salto Angel, den höchsten Wasserfall der Welt. Mit kleinen Flugzeugen geht es von Canaima Richtung Süden, entlang des Auyan Tepuis in die Teufelschlucht, wo der Salto Angel in fast 1000 m freien Fall vom Auyan Tepui stürzt. Der Überflug ist wetterabhängig. 10. Tag: Canaima Ciudad Bolivar F Am Morgen unternehmen Sie eine kurze Bootsfahrt auf der Canaima Lagune, um die Hacha Wasserfälle aus der Nähe zu bewundern. Gegen Mittag dann Flug zurück nach Ciudad Bolivar. Transfer zur Posada. Am Nachmittag Stadtführung durch das koloniale Zentrum Ciudad Bolivars. Übernachtung in Posada. 11. Tag: Ciudad Bolivar Orinoco-Delta F/M/A Nach dem Frühstück Transfer nach Boca de Uracoa (ca. 3.5 Stunden), einem kleinen Ort im Norddelta. Von hier aus fahren Sie mit dem Boot ca. 1 Stunde flussabwärts bis zur Delta Lodge. Auf der Fahrt können Sie bereits die typische Vegetation des Deltas kennen lernen. Sie passieren einzelne Indianersiedlungen bis Sie schließlich in der Lodge ankommen, die wunderschön am Fluss liegt. Nach dem Mittagessen starten Sie zu Ihrem ersten Ausflug. Sie fahren mit dem Boot zu einem kleinen Seitenarm und wandern von dort durch die beeindruckende Vegetation des Deltas. Ein indianischer Führer erklärt Ihnen das Leben der Warao Indianer und zeigt Ihnen medizinische Pflanzen und ihre Nutzung.

Sie probieren das typische Palmenherz, deren Palme nur im Delta wächst und lernen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Moriche Palme kennen. Übernachtung in Lodge. Hinweis: Strom nur von 18:00-22:00 h, Fahrtzeit ca. 5 Stunden 12. Tag: Orinoco-Delta Paria F/A Heute besuchen Sie eine Warao-Siedlung, wo Sie die Gewohnheiten und Traditionen dieser Indianer kennen lernen. Die Warao Indianer leben in Pfahlbauten an den Ufern der Flussarme des Deltas. Durch kleine Brücken sind diese palmengedeckten Bauten mit dem sumpfigen Festland verbunden. Im Anschluss geht es mit dem Boot zurück nach Boca de Uracoa und von dort zur Halbinsel Paria. Paria gilt als einer der schönsten Landstriche Venezuelas mit Bergen, dichten Wäldern, heißen Thermalquellen und den angeblich schönsten Sandstränden des Landes. Weiterfahrt nach Rio Caribe, einem kolonialen Städtchen mit karibischem Flair. Übernachtung im Hotel. Fahrtzeit ca. 7 Stunden 13. Tag: Paria F/A Heute besuchen Sie eine Büffelhacienda, wo Sie eine Wanderung zur Beobachtung der Fauna und Flora unternehmen. Den Nachmittag werden Sie an einem der schönsten Strände der Umgebung, der Playa Medina ausklingen lassen. Übernachtung in Posada. 14. Tag: Mochima Nationalpark F Nach dem Frühstück fahren Sie nach Cumana, der ältesten Stadt Venezuelas. Die Stadt verfügt über einen historischen Stadtkern und das Fort San Felipe, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Altstadt und das karibische Meer genießen können. Mittags essen Sie in der ältesten Posada der Stadt (nicht inklusive). Anschließend fahren Sie weiter in das Küstengebirge des Nationalparks Mochima. Es bleibt Zeit für eine kurze Wanderung. Übernachtung in Posada. 15. Tag: Cumana Caracas F Nach dem Frühstück können Sie noch mal den wunderschönen Blick auf den Nationalpark Mochima werfen, der bekannt ist für seine vielen kleinen Inseln und fahren im Anschluss zum Flughafen von Barcelona und fliegen von dort aus nach Caracas. Hier fliegen Sie nach Hause oder beginnen eine der zahlreichen Verlängerungen. Tipp: Als Anschlussprogramm können Sie auch verschiedene Touren ab Cumana buchen. Es werden Touren in den Nationalpark Mochima zum Baden angeboten, aber auch Touren zur Guacharo-Höhle oder verschiedene Wanderungen. Wir beraten Sie aber auch gern zu verschiedenen Badeverlängerungen.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Alle Inlandsflüge lt. Programm Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung Übernachtungen und Verpflegung lt. Programm Transfers auf privater Basis und Ausflüge lt. Programm Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte Fragen Sie uns) Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen: Internationaler Flug (Wir helfen Ihnen gern) Nationale und internationale Flughafensteuer Persönliche Ausgaben und Trinkgelder Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke Nationalparkgebühr Canaima (z.z. 23 USD) Einzelzimmerzuschlag 445,- Euro Preis: 2195,- Euro pro Person im Doppelzimmer Termine: 02.11. 16.11.13 30.11. 14.11.13 04.01. 18.01.14 08.02. 22.02.14 29.03. 12.04.14 17.05. 31.05.14 07.06. 21.06.14 12.07. 26.07.14 16.08. 30.08.14 13.09. 27.09.14 11.10. 25.10.14 08.11. 22.11.14 Teilnehmer: 4 bis 12 Personen Reisecode: AMVE201 Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. AT REISEN übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, die Reise-Rücktrittskosten- Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter www.at-reisen.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH, Leipzig

Allgemeine Informationen zu Reisen nach Venezuela Stand 09/2013 Einreise: Bei der Einreise ist ein 6 Monate über die vorgesehene Aufenthaltsdauer hinaus gültiger Reisepass mitzuführen. Bei Einreise auf dem Luftweg wird jedem Touristen eine Einreisekarte im Flugzeug ausgehändigt, die zu einem Aufenthalt von i.d.r. bis zu 60 Tagen, nach unterschiedlicher Handhabung der venezolanischen Einreisebehörden gelegentlich auch länger, berechtigt. Das grüne Doppel muss der Passinhaber bei der Ausreise wieder abgeben. Achten Sie daher bei der Einreise darauf, dass Ihnen dieses grüne Doppel ausgehändigt wird. In Venezuela müssen sich auch Ausländer jederzeit ausweisen und ihren legalen Aufenthaltsstatus nachweisen können. Bei der Ausreise ist ggf. eine Steuer in Höhe von z.zt. 55,- USD zu bezahlen. (Quelle: Auswärtiges Amt) Impfungen: Hepatitis A + B, Typhus und Gelbfieber und eine Auffrischung der Standardimpfung wird empfohlen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.at-reisen.de - Button Reisemedizin! Malaria: Malariaprophylaxe ist erforderlich (Malarone wird empfohlen). Ein konsequenter Mückenschutz in den Abend- und Nachtstunden verringert das Malaria- und Denguefieberrisiko erheblich (Expositionsprophylaxe). Die wichtigsten Maßnahmen: In der Dämmerung und nachts Aufenthalt in mückengeschützten Räumen (Räume mit Klimaanlage, Mücken fliegen nicht vom Warmen ins Kalte). Beim Aufenthalt im Freien in Malariagebieten abends und nachts weitgehend körperbedeckende Kleidung (lange Ärmel, lange Hosen). Anwendung von insektenabwehrenden Mitteln an unbedeckten Hautstellen (Wade, Handgelenke, Nacken). Wirkungsdauer ca. 2-4 Std. Im Wohnbereich Anwendung von insektenabtötenden Mitteln in Form von Aerosolen, Verdampfern, Kerzen, Räucherspiralen. Schlafen unter dem Moskitonetz. Devisen: Landeswährung ist der Bolivar Fuerte. Das Abheben von Geld mit EC- und Kreditkarten in Venezuela kann nicht garantiert werden. Bezahlung mit Kreditkarten in größeren Geschäften, Restaurants und Hotels ist möglich. Der Umtausch erfolgt zum staatlich festgelegten festen Kurs zum US-Dollar. Der Tausch von ausländischer Währung auf einem Parallelmarkt ist gesetzlich verboten und darf daher nur in offiziellen Wechselstuben erfolgen. Vor den Angeboten von inoffiziellen Händlern, schon direkt am Flughafen oder auf der Straße, wird dringend abgeraten. (Quelle: Auswärtiges Amt) Wechelkurs: 1 Euro = 8,37 Bolivar Fuerte (VEF) (Stand: 09/2013). Klima: Reisen in Venezuela sind ganzjährig möglich. Venezuela verfügt über eine Trockenzeit (Ende November bis Anfang Mai) und einer Regenzeit (den Rest des Jahres). Die Trockenzeit ist sicherlich angenehmer zu reisen, vor allem, wenn Wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten geplant sind, Sightseeing in den Städten wird durch Regen nicht stark gestört. Einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Wasserfälle, sind in der Regenzeit eindrucksvoller. Die Angel Falls sind nach starken Regenfällen in den feuchten Monaten spektakulär, können sich aber in der Trockenzeit zu einem dünnen Wasserband entwickeln. Darüber hinaus können in der trockenen Zeit diese Fälle nur schwer oder gar nicht per Boot zu erreichen sein. Das Klima ist tropisch-wechselfeucht; im Nordwesten Wüstenklima; Küste und Tiefland feuchtheiß (mittlere Jahrestemperatur 25-29 C), Temperaturen nehmen mit der Höhe ab, durchschnittliche Temperatur in Caracas liegt ganzjährig bei ca. 20 C. Zeitunterschied: (MEZ Winterzeit) -5:30 Stunden; (MEZ Sommerzeit) -6:30 Stunden Öffnungszeiten: wir übernehmen keine Gewähr bei den Öffnungszeiten von Museen/Kirchen und Klöstern Dschungel + Trekking + Einbaumtour unterhalb 2500 m Höhe: Bitte in der Nähe von Flüssen lange und leichte Hosen tragen und die Hosen, wenn möglich, in die Gummistiefel bzw. Schuhe einziehen, um sich optimal gegen die lästigen Moskitostiche zu schützen! Das Mitführen von wirksamem Insektenschutzmittel wird empfohlen!

Ausrüstungscheckliste Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: Trekkingrucksack oder Reisetasche ab 90 Liter (robuste, wasserresistente 110 Liter Salewa /AT Reisetasche für 55,- Euro im AT Shop) Packsack/ Schutzsack (70 bis 90 l) gegen Nässe und Staub (für 5,- Euro im AT Shop) 1 Tagesrucksack ca. 25-30 Liter Volumen, auch als Handgepäck verwendbar Reisepass, Impfpass Flugtickets, Reiseschecks, Bargeld 1 Paar Sport - oder Turnschuhe 1 Paar Trekkingsandalen Regenbekleidung Lange Hosen, kurze Hosen Badebekleidung, Badehandtuch 1-2 langärmlige Baumwollhemden, T-Shirts Funktionsunterwäsche, Socken, Trekkingsocken, dünne Mütze Waschzeug (in kleinen Dosierungen, Seife biologisch abbaubar), Handtuch 1 Stirnlampe (LED) und Ersatzbatterien (für 9,- Euro im AT Shop) 1 Thermosflasche 1 Liter (für 15,- Euro im AT Shop) + 1 Blechflasche von SIGG 0,5 bis 1 Liter mit Thermomantel besser aber 2 Thermosflaschen!!! (insgesamt ca. 1,5-2 l) Sonnenhut, gute Sonnencreme, Fettstift für die Lippen Sonnenbrille mit Seitenschutz (in großer Auswahl und preiswert im AT Shop) Toilettenpapier (1 Rolle), Papiertaschentücher, Feuchttücher (für die Hygiene), Ohropax Fotoausrüstung, eventuell Fernglas Händedesinfektionsmittel (für 3,60 Euro im AT Shop) kleines Taschenmesser, Buch zum Lesen Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf Elektrolytgetränk (in Apotheke erhältlich) Pflaster, Insektenschutz (z. B. Braeco Mückenmittel für 3,- Euro im AT Shop) Venezuela -Reiseführer/ Reiseliteratur ACHTUNG: Alle Sachen sollten gegen Nässe geschützt verpackt werden (Extrabeutel) und die Gewichtsbeschränkung für den Inlandsflug von 10 kg plus 3kg Handgepäck nicht überschreiten!!!! Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de Yeti www.yetiworld.com (über AT) SALEWA www.salewa.com (über AT) NORDISK www.nordisk.de (über AT) LA SPORTIVA www.sportiva.com (über AT) Scarpa www.scarpa-schuhe.de (über AT) Reise Know-How www.reise-know-how.de (über AT) TAPIR www.tapir-store.de