Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Ähnliche Dokumente
Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

10. Mai bis. 12. Oktober.

kurmusik 2014 Konzerte in Bad Ischl einzigartig, abwechslungsreich, lebendig salzkammergut

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Darf im Salzkammergut nicht fehlen - Trachtler. Der Klassiker - Kurmusik Gesehen im Kurpark! bad ischl. salzkammergut SPIELPLAN

Was ist los in Bad Ischl

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

Was ist los in Bad Ischl

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Was ist los in Bad Ischl

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2016 Bad Ischl

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag. 09:00 Bad Goisern Ausstellung - Immaterielles Kulturerbe HAND.WERK.HAUS

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2017 Bad Ischl

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Gemeinsam nicht einsam

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

Tanzen lernen von Anfang an beim Profi

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Unsere Gottesdienste März 2018

Maria Königin Nusplingen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Pfarrverband Riedering

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Wir feiern Gottesdienst!

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung,

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Nr. 3/2018

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

jeden Montag 19:00 Bad Goisern Vivea Tanzabend Kurzentrum jeden Donnerstag 09:00 Gosau Aquajogging Hallenbad Gosau

VERANSTALTUNGEN Juni. zugestellt durch post.at. Katrinberglauf

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

MARIAZELLER LAND OSTERPOST

Almabtrieb in Söll

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Shake the Lake Internationales Boogie `n` Blues Festival Wolfgangsee / Bad Ischl

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK,

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian. Marktgemeinde. Groß St. Florian

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Kirchenmusik. in Kitzingen

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

Transkript:

Jahresveranstaltungsvorschau Bad Ischl 2015 Stand: 12. Februar 2015 Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Donnerstag 12 Februar 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 12 Februar 18:00 Schwitzerball für Skitourengeher - legendärer Faschingsball mit Live-Musik, gemeinsame Abfahrt ins Tal, Masken erwünscht; Anfrage und Buchung unter Katrin Almhütte +43(0)664/1523312 Donnerstag 12 Februar 20:00 Weiberfasching Gasthof Grabnerwirt Freitag 13 Februar 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 13 Februar 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Martin Kiener - Tenor, Linz/Wien, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 13 Februar 18:00 Gratis Spieleverleih - Von 13. Februar bis 13. März können alle Spiele gratis entlehnt werden! Öffnungszeiten: Mo 15-17 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Fr 18-20 Uhr Pfarrbücherei Pfandl Freitag 13 Februar ab 19:00 Hobl Tenne Gedächtnisball Heisslbauer Ranch, Jainzen 27 Freitag 13 Februar 20:00 Hausball Gasthaus Rosenkogl Freitag 13 Februar 20:00 Joe's Hausball Stehbeisl Freitag 13 Februar 20:00 Hausball "Kinderfasching" Augustin Huber Freitag 13 Februar 20:00 Ball des Turnvereins Bad Ischl 1867 "Des Kaisers neuer Turnerball" Turnhalle Siriuskoglgasse 5 Samstag 14 Februar 14:00 Großer Kinderfaschingsumzug mit anschl. Kinderdisco Start KFJ-Straße anschl. Pfarrheim Samstag 14 Februar ab 19:00 Tennisclub Faschingsball - Masken sind erwünscht; mit Maskenprämierung! Tennisbuffet Kaltenbach Samstag 14 Februar 20:00 Musikerball Gasthaus Wes'n Samstag 14 Februar 20:00 Feuerwehrball Gasthaus Zum Salzberg "Hiasn Wirt" Samstag 14 Februar 20:00 Hausball Café Lafayette Sonntag 15 Februar 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 15 Februar 10:00 Kindergottesdienst - Faschingsmesse Pfarrheim Bad Ischl Sonntag 15 Februar ab 10:00 Original "Wüdara Ball" - Livemusik mit den "Lindaua Buam", Kesselhoaße Wurstparty, Bierkrugstemmen, Wettnogln, Faschingsgaudi & Apres Ski, uvm.; Katrin-Seilbahn Bergstation Gondelfahrt Hin & Retour 10,00, freier Eintritt zum Wüdara Sonntag 15 Februar 11:00 WILDerer Downhill RACE; Anmeldung erforderlich bei Sigi Lemmerer unter +43(0)6132/27757 Katrin-Seilbahn Talstation Sonntag 15 Februar 12:00 7. Sirenenball der FF Bad Ischl ASKÖ-Halle Kaltenbach (neben Sprungschanze) Sonntag 15 Februar 14:00 Kinderfasching Gasthaus Grabnerwirt Sonntag 15 Februar 17:00 Wildererball Charly's Montag 16 Februar 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 16 Februar 20:00 Zigarrendamengschnas Café Lafayette Dienstag 17 Februar 14:00 Großer Faschingsumzug; Anmeldung bei Sigi Lemmerer unter +43(0)6132/27757 Stadtzentrum Dienstag 17 Februar ab 14:00 Faschingskehraus der Ischler Prangerschützen Trinkhalle Dienstag 17 Februar 15:30 Faschingsausklang des Turnvereins Bad Ischl 1867 Turnhalle Siriuskoglgasse 5 Mittwoch 18 Februar 14:30 Faschingseingraben der Rettenbachler Steinfeldbrücke Mittwoch 18 Februar 18:30 Qigong Abendseminar, Seminarzeit: 6 Abende (28. Jänner-4. März), Dauer 1 Stunde, Kosten 54,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcmberatung.com, www.tcm-beratung.com Mittwoch 18 Februar 19:00 Aschermittwoch - Bußfeier mit Auflegung der Asche, Musikalische Gestaltung: Chorus Nicolai. Leitung: Mag. Raminta Fuchs Stadtpfarrkirche Bad Ischl Mittwoch 18 Februar 19:00 Abendmesse mit Auflegung des Aschenkreuzes Pfarrkirche Pfandl Donnerstag 19 Februar 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 19 Februar ab 20:30 Live-Musik mit Richie Loidl Villa Seilern Bar Freitag 20 Februar 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 20 Februar 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 20 Februar 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Matthäus Schmidlechner - Tenor, Linz, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 20 Februar 19:00 Vortrag Clemens Tenreiter "Rettung aus der Tiefe"; U.a. berichtet Tenreiter in Wort und Bild über die Rettung eines verunglückten Höhlenforschers aus einer Sparkassensaal, Sparkassenplatz 1 Untersberghöhle 2014. Eintritt: freiwillige Spende; sie kommen dem Ischler Heimatverein und der Österreichischen Höhlenrettung zugute. Sonntag 22 Februar 09:30 Gottesdienst mit Geburtstagssegen und Abschluss "Projekt LEGOSTADT", anschl. Kirchenkaffee Evangelische Kirche Sonntag 22 Februar 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 22 Februar 11:00 Frühschoppen mit den Steirerbuam - Musik und Gaudi in der Almhütte, bis 14 Uhr; Anfrage u. Buchung unter +43(0)664/1523312 Katrin Almhütte Montag 23 Februar 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Mittwoch 25 Februar 17:00 Beginn kreativer Kindertanzkurs für Kinder von 4 bis 6 Jahre; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Mittwoch 25 Februar 18:30 Qigong Abendseminar, Seminarzeit: 6 Abende (28. Jänner-4. März), Dauer 1 Stunde, Kosten 54,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcmberatung.com, www.tcm-beratung.com

Mittwoch 25 Februar 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Mittwoch 25 Februar 20:00 Jubiläumskonzert von Al Cook; Karten ab 25,00 Lehártheater Donnerstag 26 Februar 15:00 Beginn Hip Hop Tanzkurs für Kinder von 8 bis 10 Jahre; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Donnerstag 26 Februar 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 26 Februar 16:00 Beginn Hip Hop Tanzkurs (Anfänger) für Kinder ab 11 Jahre; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Donnerstag 26 Februar 17:00 Beginn Hip Hop Tanzkurs (Fortgeschrittene) für Kinder ab 11 Jahre; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Freitag 27 Februar 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 27 Februar 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 27 Februar 09.00 "Suppenessen" nach der Frauenmesse; bis 15 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Freitag 27 Februar 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Franz Supper - Tenor, Salzburg, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 27 Februar 19:00 Evang. Bildungswerk: Beata Widmann "Die Macht der Gewohnheit" Evangelische Kirche Freitag 27 Februar 19:30 Film & Publikumsgespräch mit der Regisseurin Anita Natmeßnig; Eine Kooperation von Hospizbewegung Bad Ischl, KBW, EBW, MAS Alzheimerhilfe u. Lehártheater Bibliothek der Pfarre Bad Ischl Freitag 27 Februar 19:30 Vortrag "Gesundheitssport zum REHA-Sport" von Mag. Andreas Egger, Sportwissenschaftler u. Trainingstherapeut; eine Veranstaltung des Kneipp-Aktiv Sparkassensaal, Sparkassenplatz 1 Clubs Bad Ischl, Unkostenbeitrag: 5,00 Sonntag 1 März 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl Evangelische Kirche Sonntag 1 März 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 1 März ab 10:30 "Suppenessen" Pfarrheim Bad Ischl Montag 2 März 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Mittwoch 4 März 15:00 Führung durch den Casino Keller, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Casino Keller (Grazerstraße 16) Mittwoch 4 März 18:30 Konzert der Landesmusikschule Bad Ischl Krankenhauskapelle Bad Ischl Mittwoch 4 März 18:30 Qigong Abendseminar, Seminarzeit: 6 Abende (28. Jänner-4. März), Dauer 1 Stunde, Kosten 54,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcmberatung.com, www.tcm-beratung.com Mittwoch 4 März 18:45 Andacht der evangelische Pfarrgemeinde mit Pfarrer Hubmer Salzkammergut Klinikum Mittwoch 4 März 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Mittwoch 4 März 20:00 Konzert Jools Holland (Piano) mit Ruby Turner, Louise Marshall u. Mabel Rae (Gesang), bei Eintritt; www.joolsholland.com Lehártheater Mittwoch 4 März 20:15 Beginn Paare-Tanzkurs (Grundkurs), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Donnerstag 5 März 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 5 März ab 20:30 Live-Musik mit der Ausseer Bradlmusi Villa Seilern Bar Freitag 6 März 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 6 März 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 6 März 10:00 BIM BAM 2015 - "Kugelhupf" Theater mit Tanz und Musik für Kinder (2,5 bis 5 Jahre); Ein Gugelhupf der sich überraschend in einen Kugelhupf verwandelt. Lehártheater Eintritt: 8,00 Freitag 6 März 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Christa Ratzenböck - Mezzosopran, Linz, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 6 März 16:00 BIM BAM 2015 - "Kugelhupf" Theater mit Tanz und Musik für Kinder (2,5 bis 5 Jahre); Ein Gugelhupf der sich überraschend in einen Kugelhupf verwandelt. Lehártheater Eintritt: 8,00 Freitag 6 März 18:30 Beginn Paare-Tanzkurs (Grundkurs), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Freitag 6 März 18:30 Qigong Meditationsabend - Zeit für mich, bis 20 Uhr, Kosten 12,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcm-beratung.com, www.tcmberatung.com Freitag 6 März 19:00 Weltgebetstag Pfarrheim Bad Ischl Freitag 6 März 20:00 Comedy Show mit Gernot Kulis - Kulisionen; Eintritt: 24,61 Kongress & TheaterHaus Freitag 6 März ab 20:00 Clubabend der Bad Ischler Funkamateure im OAFV - ADL: 504; Gäste u. Interessenten sind herzlich willkommen; www.qsl.net/adl504 Hotel Stadt Salzburg Freitag 6 März 20:00 Beginn Paare-Tanzkurs (Fortgeschrittene), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Samstag 7 März 06:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Samstag 7 März 09:00 Nei Dan Shu - Medizinisches Qigong, bis 17 Uhr, Kosten 80,00 inkl. Seminarunterlagen; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcmberatung.com, www.tcm-beratung.com Samstag 7 März 10:00 Trophäenschau; bis 18 Uhr Kongress & TheaterHaus Samstag 7 März 20:00 Beginn Paare-Tanzkurs (Fortgeschrittene), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Sonntag 8 März 08:00 Bezirksjägertag mit Hubertusmesse und Trophäenschau; bis 12 Uhr Kongress & TheaterHaus Sonntag 8 März 09:00 Buß- und Versöhnungsgottesdienst Pfarrkirche Pfandl Sonntag 8 März 09:30 Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee Evangelische Kirche

Sonntag 8 März 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 9 März 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 10 März 20:30 Beginn Paare-Tanzkurs (gehobenes Tanzniveau), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Mittwoch 11 März 15:00 Sinnquell-Gesprächsnachmittag: "Wirtschaft FAIR ändern - solidarisch leben", Leitung Angelika Wiesauer, Tel.: +43(0)664/3909464; bis 17 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Mittwoch 11 März 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Donnerstag 12 März 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 12 März 20:00 15th Guinness CELTIC SPRING CARAVAN 2015; bei Eintritt Lehártheater Freitag 13 März 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 13 März 08:00 Verkauf von Liabstattherzen der Goldhaubenfrauen Bad Ischl; bis 12 Uhr vor der Sparkasse Salzkammergut Freitag 13 März 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 13 März 10:00 BIM BAM 2015 - "On / Off" Theater mit Musik für Kinder (1 bis 4 Jahre); Eine faszinierende Geschichte von und mit Licht. Eintritt: 8,00 Lehártheater Freitag 13 März 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Martin Kiener - Tenor, Linz/Wien, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 13 März 16:00 BIM BAM 2015 - "On / Off" Theater mit Musik für Kinder (1 bis 4 Jahre); Eine faszinierende Geschichte von und mit Licht. Eintritt: 8,00 Lehártheater Freitag 13 März 20:00 Volksspielgruppe "Das Herz am rechten Fleck" - ein Lustspiel in 3 Akten von Anton Hamik Pfarrheim Bad Ischl Samstag 14 März 20:00 Volksspielgruppe "Das Herz am rechten Fleck" - ein Lustspiel in 3 Akten von Anton Hamik Pfarrheim Bad Ischl Sonntag 15 März 09:00 Liabstattsonntag - Vorstellungsmesse der Erstkommunikanten mit dem Chor Kunterbunt, anschl. Verkauf von Lebkuchenherzen Pfarrkirche Pfandl Sonntag 15 März 09:30 Liabstattsonntag - festlicher Gottesdienst, anschl. Verkauf von Liabstattherzen der Goldhaubenfrauen Bad Ischl Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 15 März 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 15 März 10:00 Pfarrkaffee der Pfarrbücherei Pfandl anlässlich der Vorstellung der Erstkommunikanten; bis 12 Uhr Pfarrheim Pfandl Sonntag 15 März 17:00 Volksspielgruppe "Das Herz am rechten Fleck" - ein Lustspiel in 3 Akten von Anton Hamik Pfarrheim Bad Ischl Montag 16 März 08:30 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Annahme 8:30-10:30 u. 13:30-17:30 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Montag 16 März 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 17 März 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 17 März 08:30 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Annahme 8:30-10:30 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Dienstag 17 März 14:00 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Verkauf 14-18 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Dienstag 17 März 20:00 Gasperlmaier ermittelt. Herbert Dutzler liest (das Beste) aus seinen 4 Altaussee-Krimis, Musik: Die Dampfplauderer, Karten: VVK 10,00, AK 12,00; Lehártheater Benefizveranstaltung vom Lions Club Bad Ischl Mittwoch 18 März 09:00 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Verkauf 9-18 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Mittwoch 18 März 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Donnerstag 19 März 09:00 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Verkauf 9-11 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Donnerstag 19 März 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 19 März 19:00 Vernissage zur Ausstellung von Helmut Lehner Villa Seilern Galerie Freitag 20 März Latino Workshop (Salsa & Bachata); Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Freitag 20 März 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 20 März 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 20 März 08:30 Ischler Umtauschbasar für Kinderbekleidung - Rückgabe 8:30-12 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Freitag 20 März 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Angelika Mayer - Sopran, Graz, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 20 März 19:00 Evang. Bildungswerk: Marianne Stiebler "Ostern, HühnerLeid und HasenGlück" Evangelische Kirche Freitag 20 März 19:30 "Märchenstädte Usbekistans" Tonbildschau von Hans Stüger - Benefizveranstaltung zugunsten "Bon Children s Home" in Dolanji/Nordindien, eine Sparkassensaal, Sparkassenplatz 1 Veranstaltung des Kneipp-Aktiv Clubs Bad Ischl; Eintritt: freiwillige Spende Samstag 21 März Latino Workshop (Salsa & Bachata); Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Samstag 21 März "Frühlingsfahrt" ins Waldviertel, Veranstalter: KBW Bad Ischl; Anmeldung im Pfarrbüro Samstag 21 März 12:00 Bezirks-Geräte-Meisterschaften - 2. Turnbezirk Bundesschulzentrum Bad Ischl Samstag 21 März 16:00 5 Jahres Feier Malort - für Groß und Klein, buntes Buffet, Musik, Gewinnspiel, Kennenlernen, Wiedersehen, Pludern, Essen, Trinken, Austausch; www.malortraumzeitfarbe.at Malort RaumZeitFarbe Samstag 21 März 19:30 Konzert des Jugendorchesters der Trachtenmusikkapelle Jainzen Pfarrheim Pfandl Sonntag 22 März Latino Workshop (Salsa & Bachata); Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Sonntag 22 März 09:00 Orgelmesse Pfarrkirche Pfandl Sonntag 22 März 09:30 Gottesdienst mit Geburtstagssegen und Kirchenkaffee Evangelische Kirche Sonntag 22 März 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 22 März 10:00 Kindermesse Pfarrheim Bad Ischl Montag 23 März 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 24 März 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 24 März 19:30 "Frühlingsklänge" Konzert der Landesmusikschule Trinkhalle Mittwoch 25 März 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche

Donnerstag 26 März 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Freitag 27 März Austrian Dance Cup Kongress & TheaterHaus Freitag 27 März 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 27 März 08:30 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Freitag 27 März 16:00 Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Julia Rath - Sopran, Salzburg, Eintritt: 14,00, mit Skgt. Card 12,00; bis 17:30 Uhr Trinkhalle Freitag 27 März 16:00 Kinderstunde Evangelische Kirche Freitag 27 März 19:00 Versöhnungsfeier Stadtpfarrkirche Bad Ischl Freitag 27 März 19:30 Klezmoretango - Klezmer & Tangos neu arrangiert mit Simone Pergmann, Krzysztof Dobrek & The Jewish Art Trion; Eine Veranstaltung der Bibliothek der Pfarrheim Bad Ischl Pfarre Bad Ischl Samstag 28 März Austrian Dance Cup Kongress & TheaterHaus Samstag 28 März 19:00 Salzkammergut Passionssingen mit Peter Gillesberger; Eintritt: VVK 16,00, AK 17,00 Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 29 März Austrian Dance Cup Kongress & TheaterHaus Sonntag 29 März 08:40 Palmweihe Kirchenplatz Lauffen Sonntag 29 März 09:00 Palmweihe am Palmsonntag, anschl. Eucharistiefeier in der Stadtpfarrkirche vor der Eurotherme Sonntag 29 März 09:00 Feierliche Palmweihe und Palmprozession, anschl. Eucharistifeier Pfarrkirche Pfandl Sonntag 29 März 09:30 Palmsonntags-Gottesdienst Evangelische Kirche Sonntag 29 März 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 29 März 11:00 Frühschoppen mit den Steirerbuam - Musik und Gaudi in der Almhütte, bis 14 Uhr; Anfrage u. Buchung unter +43(0)664/1523312 Katrin Almhütte Sonntag 29 März 14:30 Jugendnachmittag; bis 18 Uhr Evangelische Kirche Montag 30 März 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 30 März 18:00 Kinderfreuzweg Kalvarienbergkirche Montag 30 März 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 31 März 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 31 März 19:30 Osterlesung Legenden und Geschichten Wolfram Huber liest Selma Lagerlöf (zum 75. Todesjahr) und Oscar Wilde Museum der Stadt Mittwoch 1 April 15:00 Führung durch den Casino Keller, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Casino Keller (Grazerstraße 16) Mittwoch 1 April 18:45 Andacht mit Pfarrer Hubmer Salzkammergut Klinikum Mittwoch 1 April 19:00 Hl. Messe Kalvarienbergkirche Donnerstag 2 April 10:00 Ostern im Museum - Ausstellung von Kostbarkeiten rund um Ostern; bis 17 Uhr Museum der Stadt Donnerstag 2 April 10:00 Beichtgelegenheit in der Sakramentenkapelle; bis 12 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Ischl Donnerstag 2 April 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 2 April 16:00 Kinderabendmahls-Gottesdienst Pfarrheim Bad Ischl Donnerstag 2 April 18:00 Hl. Messe anschl. Anbetung beim Seitenaltar Pfarrkirche Lauffen Donnerstag 2 April 19:00 Abenmdahls-Gottesdienst mit Fußwaschung Stadtpfarrkirche Bad Ischl Donnerstag 2 April 19:30 Gründonnerstags-Abendgottesdienst mit Abendmahl Evangelische Kirche Donnerstag 2 April 19:30 Abendmahlmesse, anschl. Anbetung bis Mitternacht Pfarrkirche Pfandl Donnerstag 2 April 20:00 Nächtliche Anbetung in der Sakramentenkapelle; bis 7 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Ischl Freitag 3 April 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 3 April 09:30 Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl Evangelische Kirche Freitag 3 April 10:00 Ostern im Museum - Ausstellung von Kostbarkeiten rund um Ostern; bis 17 Uhr Museum der Stadt Freitag 3 April 10:00 Beichtgelegenheit in der Sakramentenkapelle; bis 12 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Ischl Freitag 3 April 14:30 Kreuzweg anschl. Gang zur Kalvarienbergkirche Pfarrkirche Lauffen Freitag 3 April 14:30 Kreuzwegandacht und Gedenkminute zur Todesstunde Christi Pfarrkirche Pfandl Freitag 3 April 14:30 Prozession auf den Kalvarienberg, anschl. Andacht Kalvarienbergkirche Freitag 3 April 15:00 Andacht zur Todesstunde Jesu Kalvarienbergkirche Freitag 3 April 18:00 Karfreitagsliturgie Pfarrkirche Lauffen Freitag 3 April 19:00 Karfreitagsliturgie, musikalische Gestaltung: Chorus Nicolai, anschl. Prozession auf den Kalvarienberg Stadtpfarrkirche Bad Ischl Freitag 3 April 19:30 Karfreitagsliturgie Pfarrkirche Pfandl Freitag 3 April ab 20:00 Clubabend der Bad Ischler Funkamateure im OAFV - ADL: 504; Gäste u. Interessenten sind herzlich willkommen; www.qsl.net/adl504 Hotel Stadt Salzburg Samstag 4 April 06:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Samstag 4 April 07:00 46. Salzkammergut Oldtimer-Teile- und Fahrzeug-Markt - Angeboten werden Autos, Motorräder, Roller, Ersatzteile aller Marken und Gattungen, Fachliteratur Fahrzeugmuseum und Modellbau. Bis 16 Uhr Samstag 4 April 10:00 Ostern im Museum - Ausstellung von Kostbarkeiten rund um Ostern; bis 17 Uhr Museum der Stadt Samstag 4 April 10:00 Beichtgelegenheit in der Sakramentenkapelle; bis 12 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Ischl Samstag 4 April 18:00 Osternachtsfeier anschl. Speisensegnung Pfarrkirche Lauffen Samstag 4 April 19:30 Osternachtsfeier mit Lichtweihe, Taufwasserweihe, Taufgelübde Erneuerung, Fürbitten, Ostermesse, Speisenweihe Pfarrkirche Pfandl Samstag 4 April 20:30 Feier der Osternacht mit Speisenweihe und Agape beim Osterfeuer Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 5 April 05:30 Osterspaziergang mit Frühstück Evangelische Kirche

Sonntag 5 April 06:00 Osterlaudus Kalvarienbergkirche Sonntag 5 April 08:45 Ostermesse anschl. Speisensegnung Pfarrkirche Lauffen Sonntag 5 April 09:00 Festgottesdienst mit dem Kirchenchor der Pfarre Pfandl; Speisenweihe Pfarrkirche Pfandl Sonntag 5 April 09:30 Hochamt mit Aufführung der "Krönungsmesse" von W.A. Mozart, Chorus Nicolai Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 5 April 09:30 Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee Evangelische Kirche Sonntag 5 April 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 5 April 10:00 Ostern im Museum - Ausstellung von Kostbarkeiten rund um Ostern; bis 17 Uhr Museum der Stadt Sonntag 5 April 11:00 Hl. Messe Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 5 April 16:30 Oster-Operettenkonzert mit dem Kurorchester, Dirigent: Walter Erla, Moderation: Michael Lakner; bei Eintritt Kongress & TheaterHaus Sonntag 5 April 19:00 Eucharistiefeier Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 5 April 20:00 Osterkonzert der Marktmusikkapelle Lauffen Pfarrheim Bad Ischl Montag 6 April 08:45 Hl. Messe Pfarrkirche Lauffen Montag 6 April 09:00 Orgelmesse Pfarrkirche Pfandl Montag 6 April 09:30 Hl. Messe (keine Messe um 11 Uhr) Stadtpfarrkirche Bad Ischl Montag 6 April 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 6 April ab 18:00 "Osterlachen" Pfarrstüberl Lauffen Montag 6 April 19:00 Hl. Messe Stadtpfarrkirche Bad Ischl Montag 6 April 19:00 Pirnis Tanzpalast - Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher; bei Tischen Trinkhalle Montag 6 April 19:30 Konzert Poway High School Band; Eintritt frei Kongress & TheaterHaus Dienstag 7 April 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 7 April 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 7 April 20:30 Beginn Paare-Tanzkurs (gehobenes Tanzniveau), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Mittwoch 8 April 15:00 Sinnquell-Gesprächsnachmittag: "Wasser - unsere Lebensquelle", Leitung Angelika Wiesauer, Tel.: +43(0)664/3909464; bis 17 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Mittwoch 8 April 20:15 Beginn Paare-Tanzkurs (Grundkurs), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Donnerstag 9 April 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Freitag 10 April 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 10 April 16:00 "Der Kasperl sucht den Pamperlatsch!" Kasperltheater für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit den Gesundheit!Clowns MIMI & TOMMO; Eine Veranstaltung der Pfarrheim Bad Ischl Bibliothek der Pfarre Bad Ischl Freitag 10 April 18:30 Beginn Paare-Tanzkurs (Grundkurs), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Freitag 10 April 18:30 Qigong Meditationsabend - Zeit für mich, bis 20 Uhr, Kosten 12,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcm-beratung.com, www.tcmberatung.com Freitag 10 April 19:30 Lesung mit René Freund "Mein Vater, der Deserteur"; Eine Veranstaltung der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl Pfarrheim Bad Ischl Freitag 10 April 20:00 Beginn Paare-Tanzkurs (Fortgeschrittene), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Samstag 11 April Discofox (Fox-) Workshop; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Samstag 11 April 09:00 Tian Yang Gong - Die himmlische Schwalbe, bis 17 Uhr, Kosten 80,00 inkl. Seminarunterlagen; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcmberatung.com, www.tcm-beratung.com Samstag 11 April 20:00 Frühlingskonzert - 90 Jahre Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Pfarrheim Bad Ischl Samstag 11 April 20:00 Beginn Paare-Tanzkurs (Fortgeschrittene), Einstiegstermine monatlich; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Sonntag 12 April Discofox (Fox-) Workshop; Auskünfte unter a.greiner@tanzandmore.at oder +43(0)6132/28080 bzw. Sonntag 12 April 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 13 April 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 13 April 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 14 April 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Mittwoch 15 April 19:30 Konzert mit Schülerinnen und Schülern der LMS Bad Ischl 25+ Landesmusikschule Donnerstag 16 April 16:00 "Musikuniversitäten zu Gast in Bad Ischl"; V - KUG Graz; Infos unter www.jazzfreunde.at Landesmusikschule Donnerstag 16 April 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Freitag 17 April 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 17 April 19:00 Evang. Bildungswerk: Steffi Reinhard zum Thema "Familie und Kinder" Evangelische Kirche Freitag 17 April 19:30 Lanzingtanzl der Werkstätte Bad Ischl - Lebenshilfe OÖ Pfarrheim Bad Ischl Sonntag 19 April 07:00 Tandlmarkt - Waren aller Art, bis 16 Uhr Fahrzeugmuseum

Sonntag 19 April 09:00 Literaturfrühstück - Es liest Elfriede Hammerl aus eigenen Werken. Landesmusikschule Sonntag 19 April 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 19 Montag 20 April 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 20 April 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 21 April 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 21 April 19:30 Vernissage der Ausstellung "Mystische Gärten?" von Johannes Deutsch im Rahmen der OÖ Landesgartenausstellung; Termin: 24. April - 4. Oktober täglich Kongress & TheaterHaus 10-17 Uhr Donnerstag 23 April 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Freitag 24 April OÖ Landesgartenschau - "Des Kaisers neue Gärten"; Termin: 24. April - 4. Oktober 2015; Infos unter +43(0)6132/22855, gartenschau@badischl2015.at oder Kaiserpark, Kurpark, Sisipark u. Esplanade www.badischl2015.at Freitag 24 April 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 24 April ab 19:00 Lindaua Buam Fest - Top Programm: Combo der Bürgerkapelle Bad Ischl, Gosauer Spitzbuam, Zillertaler Bergzigeuner, Andi Reitinger, Lindaua Buam; ASKÖ-Halle Kaltenbach (neben Sprungschanze) warme Küche, freier Eintritt, Seidlbar, Bar u. Tanzboden; Infos und Tischreservierung unter info@lindaua-buam.at oder +43(0)664/9102322, www.lindauabuam.at Samstag 25 April ab 17:00 Lindaua Buam Fest - Top Programm: D'Blechschoatn, Tonihof Buam, Edelweiß Trio, Gosauer Dachstein Echo, Lindaua Buam; warme Küche, freier Eintritt, ASKÖ-Halle Kaltenbach (neben Sprungschanze) Seidlbar, Bar u. Tanzboden; Infos und Tischreservierung unter info@lindaua-buam.at oder +43(0)664/9102322, www.lindaua-buam.at Samstag 25 April 19:30 Frühlingskonzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl Pfarrheim Bad Ischl Samstag 25 April 20:00 Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi - Jubiläumsprogramm "10 Jahre - Best of Pixner"; Karten und Infos unter www.aufgeigen.at Kongress & TheaterHaus Samstag 26 April 09:00 Firmung mit der Jugendkapelle Jainzen und dem Chor Kunterbunt Pfarrkirche Pfandl Sonntag 26 April 09:30 Gottesdienst mit Geburtstagssegen und Kirchenkaffee Evangelische Kirche Sonntag 26 April 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 26 April 10:00 Georgiritt mit Pferdefest und Vorführungen, Abmarsch zur Rennbahn 10 Uhr vom Busterminal - Pferdesegnung - anschl. Vorstellung der Pferderassen und Vorführungen bis ca. 14 Uhr Rennbahn Kaltenbach Sonntag 26 April 14:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis im Naturschutzgebiet Nussensee, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt Parkplatz Nussensee Sonntag 26 April 14:30 Jugendnachmittag; bis 18 Uhr Evangelische Kirche Sonntag 26 April 18:00 St. Florianer Sängerknaben; bei Eintritt Kongress & TheaterHaus Montag 27 April 16:00 Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 27 April 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 28 April 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 28 April 10:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Annahme der Waren bis 17 Uhr Museum der Stadt Dienstag 28 April 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Dienstag 28 April 17:00 "Kirche am Weg" - Kirchenbank Landesgartenschau Evangelische Kirche Mittwoch 29 April 14:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Annahme der Waren bis 19 Uhr Museum der Stadt Donnerstag 30 April 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Donnerstag 30 April 10:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Verkauf der Waren bis 17 Uhr Museum der Stadt Donnerstag 30 April 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 30 April 17:00 Maibaumaufstellen Kurpark, Pfandl, Perneck, Lauffen, Lindau, Jainzen u. Mitterweissenbach Donnerstag 30 April 19:30 Kammermusik "Im wunderbaren Monat Mai" mit der Gesangsklasse der Landesmusikschule; R. Schumanns "Dichterliebe" und Auszüge aus F. Schuberts Trinkhalle "Die schöne Müllerin" Freitag 1 Mai Weckruf der Trachtenmusikkapelle Jainzen Jainzen Freitag 1 Mai 10:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Verkauf der Waren bis 17 Uhr Museum der Stadt Samstag 2 Mai 06:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Samstag 2 Mai 10:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Verkauf der Waren bis 15 Uhr Museum der Stadt Samstag 2 Mai 17:00 Festkonzert - Eröffnung Musikpavillon Kurpark: Bad Ischler Musikkapellen, GTEV D'Ischler, Ensembles des Landesmusikschule, Salonkapelle Bad Ischl und Kurpark Gäste des Kurorchesters Bad Hall Sonntag 3 Mai Weckruf der Trachtenmusikkapelle Jainzen Oberkreutern Sonntag 3 Mai 09:00 Konzert der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach mit Umzug Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 3 Mai 09:30 Florianigottesdienst der Feuerwehren mit der Musikkapelle Mitterweißenbach Stadtpfarrkirche Bad Ischl Sonntag 3 Mai 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 3 Mai ab 10:00 Jazzbrunch - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Sonntag 3 Mai 10:00 Goldhaubenbazar - alles rund um Tracht, Rückgabe der nicht verkauften Ware oder Auszahlung bis 14 Uhr Museum der Stadt Sonntag 3 Mai ab 13:00 Frühlingsfest mit Almschmankerln und Musik mit den Arikoglern Hoisnrad Alm

Sonntag 3 Mai 14:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis im Naturschutzgebiet Nussensee, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt Parkplatz Nussensee Montag 4 Mai 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 4 Mai 19:00 Pirnis Tanzpalast - Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher; bei Tischen Trinkhalle Montag 4 Mai 20:00 Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Erlernt werden: Walzer, Polka, Bayrischer, Ischler Landler, Steirer u. Grundtänze des Volkstanzes; Eintritt: Pfarrheim Pfandl freiwillige Spende Dienstag 5 Mai 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 5 Mai 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Mittwoch 6 Mai 15:00 Führung durch den Casino Keller, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Casino Keller (Grazerstraße 16) Mittwoch 6 Mai 18:30 "Nachts im Museum" Ein Musical für Kinder und Erwachsene - Abschlussveranstaltung des gemeinsamen Theaterprojektes Landesmusikschule und Neue Kongress & TheaterHaus Mittelschule Johann Nestroy Donnerstag 7 Mai 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 7 Mai 19:30 Lesung mit Barbara Frischmuth "Der unwiderstehliche Garten", musikalische Begleitung durch die Landesmusikschule Trinkhalle Donnerstag 7 Mai Krimi-Lesung - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Freitag 8 Mai 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 8 Mai 15:30 Volksmusik im Museum mit der Pfandler Stubenmusi Museum der Stadt Freitag 8 Mai 18:30 Qigong Meditationsabend - Zeit für mich, bis 20 Uhr, Kosten 12,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcm-beratung.com, www.tcmberatung.com Freitag 8 Mai 20:00 Abschlusskränzchen vom Volkstanzkurs des Trachtenverein D'Ischler; Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Pfarrheim Pfandl Samstag 9 Mai "Preis der Kurstadt 2015" - Golfturnier Salzkammergut Golfclub Samstag 9 Mai 20:00 Muttertagskonzert der Bürgerkapelle Bad Ischl; Eintritt: 12,00 Kongress & TheaterHaus Sonntag 10 Mai Weckruf der Trachtenmusikkapelle Jainzen Unterkreutern Sonntag 10 Mai 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 11 Mai 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 12 Mai 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 12 Mai 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Mittwoch 13 Mai 15:00 Sinnquell-Gesprächsnachmittag: "Lust auf Leere - nur behalten was glücklich macht", Leitung Angelika Wiesauer, Tel.: +43(0)664/3909464; bis 17 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Mittwoch 13 Mai 19:30 "In Ischl blüh'n wieder die Bäume" Konzert der Salonkapelle Bad Ischl Trinkhalle Donnerstag 14 Mai OÖ Bodenfest im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Donnerstag 12 Mai 08:00 Dressurtunier - Dressurbewerbe in verschiedenen Schwierigkeitsklassen Rennbahn Kaltenbach Donnerstag 14 Mai 10:30 Tag der Blasmusik - Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle Donnerstag 14 Mai 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 14 Mai 19:30 Kammermusik "Musica Sonare" - Musik aus 4 Jahrhunderten für 3 Trompeten, Klavier & Pauken; J.S. Bach, G.Ph. Telemann, F. Chopin, F. Lehár, Trinkhalle Freitag 15 Mai 07;00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 15 Mai 15:30 Volksmusik im Museum mit der Untergäu Musi Museum der Stadt Sonntag 17 Mai 07:00 Tandlmarkt - Waren aller Art, bis 16 Uhr Fahrzeugmuseum Sonntag 17 Mai 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 17 Mai ab 10:00 Gartler-Frühschoppen - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Sisipark Hauptbühne Sonntag 17 Mai 14:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis im Naturschutzgebiet Nussensee, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt Parkplatz Nussensee Montag 18 Mai 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 19 Mai 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 19 Mai 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Mittwoch 20 Mai 19:30 "Künstlerleben" Konzert der Salonkapelle Bad Ischl Trinkhalle Donnerstag 21 Mai 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 21 Mai 20:00 Albin Brun Alpin Ensemble (CH); lbin Brun: Tenor- und Sopransax, Schwyzerörgeli, Komposition Patricia Draeger: Akkordeon Claudio Strebel: Kontrabass PKS - Villa Rothstein Marco Käppeli: Schlagzeug; Infos unter www.jazzfreunde.at Freitag 22 Mai 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 22 Mai 15:30 Volksmusik im Museum mit der Heuschobermusi Museum der Stadt Freitag 22 Mai 31. Internationales Country Music Festival ASKÖ Halle Samstag 23 Mai 31. Internationales Country Music Festival ASKÖ Halle Sonntag 24 Mai 31. Internationales Country Music Festival ASKÖ Halle Sonntag 24 Mai 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 24 Mai 18:00 "Song of the soul" - Weltmusiker, spirituelle Musik; Eintritt frei, jedoch Ticket für Platzreservierung erforderlich! Kongress & TheaterHaus Montag 25 Mai 26. Pfandler Dammlauf der DSG Union Raiba Pfandl und Pfarrfest Pfandl Montag 25 Mai 13:30 Konzert der Trachtenmusikkapelle Jainzen Pfarrfest Pfandl Montag 25 Mai 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 26 Mai 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 26 Mai 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark

Donnerstag 28 Mai 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Freitag 29 Mai 28. Kitzbüheler Alpenrallye macht Halt in Bad Ischl "Auf den Spuren des Kaisers" Freitag 29 Mai 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 29 Mai 15:30 Volksmusik im Museum mit der Strobler Stubenmusi Museum der Stadt Samstag 30 Mai 19:30 Orchesterkonzert mit dem Orchester der Landesmusikschule und des Musikvereins Bad Ischl; Michael Haydn - Serenade D-Dur, Franz Schubert - 3. Sinfonie Kongress & TheaterHaus D-Dur, Dirigent - Walter Erla; bei Eintritt Sonntag 31 Mai 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 31 Mai 11:00 Öffnungstag der PKS mit Originalmodellen aus den Labors der Naturforscher Viktor und Walter Schauberger, Eintritt: 5,00, mit Skgt. Card 3,50, Infos unter www.pks.or.at; bis 17 Uhr PKS - Villa Rothstein Sonntag 31 Mai 14:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis im Naturschutzgebiet Nussensee, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt Parkplatz Nussensee Montag 1 Juni 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 1 Juni 19:00 Pirnis Tanzpalast - Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher; bei Tischen Trinkhalle Dienstag 2 Juni 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 2 Juni 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Mittwoch 3 Juni 15:00 Führung durch den Casino Keller, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Casino Keller (Grazerstraße 16) Mittwoch 3 Juni Shake the Lake - 17. Internationale Boogie Biennale; bis 7. Juni Bad Ischl/Wolfgangsee Donnerstag 4 Juni Krimi-Lesung - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Donnerstag 4 Juni 12:00 16. k.u.k. Weindorf zu Ischl; bis 22 Uhr Kurpark Donnerstag 4 Juni 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 4 Juni 18:00 Konzert der Bürgerkapelle Bad Ischl Kurpark Freitag 5 Juni 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 5 Juni 15:00 16. k.u.k. Weindorf zu Ischl; bis 22 Uhr Kurpark Freitag 5 Juni 15:30 Volksmusik mit der Goiserer Geig'nmusi Kurpark, Schlechtwetter Museum der Stadt Freitag 5 Juni 19:30 Konzert der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach Kurpark Samstag 6 Juni 06:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Samstag 6 Juni 15:00 16. k.u.k. Weindorf zu Ischl; bis 22 Uhr Kurpark Sonntag 7 Juni 10:00 16. k.u.k. Weindorf zu Ischl; bis 20 Uhr Kurpark Sonntag 7 Juni 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 7 Juni ab 10:00 Jazzbrunch - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Sonntag 7 Juni 15:00 Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen Kurpark Montag 8 Juni 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 9 Juni 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 9 Juni 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Mittwoch 10 Juni 15:00 Sinnquell-Gesprächsnachmittag: "Brainwalking an der Traun", Leitung Angelika Wiesauer, Tel.: +43(0)664/3909464; bis 17 Uhr Pfarrheim Bad Ischl Mittwoch 10 Juni 19:30 "Wiener Bonbons" Konzert der Salonkapelle Bad Ischl Trinkhalle Donnerstag 11 Juni 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 11 Juni 19:30 Kammermusik "Internationale Preisträger zu Gast" - Ein Konzert in Kooperation mit EMCY München Trinkhalle Freitag 12 Juni 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 12 Juni 15:30 Volksmusik im Museum mit den FKK Schrammeln Museum der Stadt Freitag 12 Juni 18:30 Qigong Meditationsabend - Zeit für mich, bis 20 Uhr, Kosten 12,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcm-beratung.com, www.tcmberatung.com Samstag 13 Juni 13:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis auf der Katrin, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Preis: 7,00; Infos Treffpunkt Talstation Katrin-Seilbahn und Anmeldung unter +43(0)664/4810366 Sonntag 14 Juni 10:00 19. Bad Ischler Katrinberglauf Katrin-Seilbahn Sonntag 14 Juni 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 14 Juni 11:00 Matinee am Sonntag - Konzert mit dem Kurorchester Bad Ischl Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle Montag 15 Juni 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Dienstag 16 Juni 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 16 Juni 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Donnerstag 18 Juni 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 18 Juni 19:30 Kammermusik - Die charmante Klangwelt der Panflöte mit dem Quartett "PanTastiCo", in der Besetzung Panflöte, Akkordeon und Kontrabass; Trinkhalle Originalliteratur sowie Bearbeitungen von JS. Bach bis B. Bartók Donnerstag 18 Juni 20:00 Hans Kennel "Alpensturm 15" (CH) - Es ist ein Zusammentreffen von: Alphorn Grooves, mit Hans Kennel, Regina Steiner, Alois Hugener, Urs Keiser, Peter Evangelische Kirche Keiser - Alphörner und Büchel. Obsigänt Gesangsquartett: mit Christa Hunziker, Christine Michel-Tobler, Gabriele Notter und Rita Kalberer. Freitag 19 Juni 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 19 Juni 15:30 Volksmusik im Museum mit der Wolfgangseemusi Museum der Stadt Freitag 19 Juni 16:00 Abturnen der Kinder des Turnvereins Bad Ischl 1867; anschl. Sonnwendfeier Turnhalle Siriuskoglgasse 5 Freitag 19 Juni ab 19:00 Landesmostfest 2015 mit "Mostdipfverleihung" im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Kongress & TheaterHaus

Freitag 19 Juni 19:30 "Las Guitarras" Das Gitarrenorchester des OÖ Landesmusikschulwerkes; von Bach bis zu den Beatles Trinkhalle Samstag 20 Juni 11:00 Eröffnung des Landesmostfestes 2015 mit prominenten Gästen, musikalischer Umrahmung, Kulinarik u. Stände mit Mostbauern, abends Konzert im Kurpark Musikpavillon - im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Samstag 20 Juni Sonnwendfeuer mit Almschmankerln Hoisnrad Alm Samstag 20 Juni Mostfrühshoppen im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Sisipark Samstag 20 Juni 20:00 Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen Lauffen Sonntag 21 Juni 07:00 Tandlmarkt - Waren aller Art, bis 16 Uhr Fahrzeugmuseum Sonntag 21 Juni 09:30 90jähriges Jubiläum der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach; bis 18 Uhr Sparkassenplatz, Schlechtwetter Trinkhalle Sonntag 21 Juni 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 21 Juni ab 10:00 Gartler-Frühschoppen - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Sisipark Hauptbühne Montag 22 Juni 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 22 Juni 18:30 Tanzkarussell der Klasse Anneliese Feichtinger Pfarrheim Bad Ischl Dienstag 23 Juni 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 23 Juni 16:30 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Dienstag 23 Juni 19:30 Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle Mittwoch 24 Juni 19:30 "Banditenstreiche" Konzert der Salonkapelle Bad Ischl Trinkhalle Donnerstag 25 Juni 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 25 Juni 19:30 Kammermusik "Violinenkonzerte der Klassik"; W.A. Mozart, G.B. Viotti, Gerald Meißner - Violine, Ralph Petruschka - Klavier Trinkhalle Freitag 26 Juni Konzert Faltenradio im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Hauptbühne Sisipark Freitag 26 Juni 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 26 Juni 15:30 Volksmusik im Museum mit der Strobler Stubenmusi Museum der Stadt Freitag 26 Juni 16:30 19. Castrol Sportwagen Alpentrophy - Start zur Abendetappe Kurpark Samstag 27 Juni 08:00 19. Castrol Sportwagen Alpentrophy - Start zur Etappe, Zieleinfahrt ab 18 Uhr Kurpark Samstag 27 Juni 19:30 Operettenabend mit dem Salzkammergut Salonquintett und Christa Ratzenböck - Mezzosopran, Linz, unter der Leitung von Walter Erla; bei Eintritt Museum der Stadt Samstag 27 Juni 19:30 Konzert der Trachtenmusikkapelle Jainzen Gasthof Grabnerwirt Sonntag 28 Juni ab 09:30 19. Castrol Sportwagen Alpentrophy - Präsentaionen der Teilnehmerfahrzete Zauner Esplanade Sonntag 28 Juni 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 29 Juni 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 29 Juni 19:30 Lyrischer Abend mit Wolfram Huber anl. der Landesgartenschau: Du bist wie eine Blume ; Klavier: Ralph Petruschka Museum der Stadt Dienstag 30 Juni 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 30 Juni 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark Dienstag 30 Juni 19:30 Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle Mittwoch 1 Juli 15:00 Führung durch den Casino Keller, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Casino Keller (Grazerstraße 16) Mittwoch 1 Juli 19:30 "Die lustige Witwe" Konzert der Salonkapelle Bad Ischl Trinkhalle Donnerstag 2 Juli Krimi-Lesung - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Donnerstag 2 Juli 16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Donnerstag 2 Juli 19:30 "Rendezvous mit Hermann Leopoldi: Sie sind mir so bekannt "; Susanne Marik - Musicaldarstellerin und Béla Fischer - Klavier Trinkhalle Freitag 3 Juli 07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Freitag 3 Juli 15:30 Volksmusik im Museum mit den FKK Schrammeln Museum der Stadt Freitag 3 Juli 18:30 Qigong Meditationsabend - Zeit für mich, bis 20 Uhr, Kosten 12,00; Info und Anmeldung: +43(0)676/3437001, office@tcm-beratung.com, www.tcmberatung.com Freitag 3 Juli 19:30 Brauchtumsabend mit dem GTEV D'Ischler Trinkhalle Samstag 4 Juli Großkonzert der Ischler Musikkapelle im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Kurpark, Musikpavillion Samstag 4 Juli 06:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr Auböckplatz u. KFJ-Straße Samstag 4 Juli 08:00 Großer Flohmarkt - Ischler Heimatverein, Museum der Stadt und Lehárvilla haben wieder viele Überraschungen parat, von Krimskrams bis Antiquitäten; bis Garten der Lehárvilla 14 Uhr Samstag 4 Juli "Schüwan" - Heuen für alle Interessierten zum Mitmachen Hoisnrad Alm Sonntag 5 Juli "Schüwan" - Heuen für alle Interessierten zum Mitmachen Hoisnrad Alm Sonntag 5 Juli 10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Sonntag 5 Juli ab 10:00 Jazzbrunch - inkludiert im Landesgartenschau-Besuch, Ticketinfos: www.badischl2015.at Café Kaiserpark Sonntag 5 Juli 11:00 Öffnungstag der PKS mit Originalmodellen aus den Labors der Naturforscher Viktor und Walter Schauberger, Eintritt: 5,00, mit Skgt. Card 3,50, Infos unter www.pks.or.at; bis 17 Uhr PKS - Villa Rothstein Sonntag 5 Juli 14:00 Kräuterführung mit der international bekannten "Kräuterfee" Katarina Aslanidis im Naturschutzgebiet Nussensee, bei fast jeder Witterung, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt Parkplatz Nussensee Montag 6 Juli 16:00 Themenbezogene Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card Treffpunkt Trinkhalle Montag 6 Juli 19:00 Pirnis Tanzpalast - Tanzmusik mit Reinhard Pirnbacher; bei Tischen Trinkhalle Montag 6 Juli 19:30 Nicht nur Dschungelbuch - Lesung mit Wolfram Huber zum 150. Todesjahr des Nobelpreisträgers Rudyard Kipling; Klavier: Ralph Petruschka Museum der Stadt Dienstag 7 Juli 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr vor Lehártheater Dienstag 7 Juli 16:00 "Ein musikalischer Blumenstrauß" mit den OÖ Landesmusikschulen; Eintritt zur Landesgartenschau Café Kaiserpark