Nr. 6 Freitag,

Ähnliche Dokumente
Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof

Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden.

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

Teilbereich Ebenweiler Nr

Nr. 36 Freitag,

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

oder bei Sabine Fischer

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Teilbereich Ebenweiler Nr

Nr. 45 Freitag, Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag,

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Newsletter Oktober 2015

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Elternbrief Sommerferien 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Gesellschaftstanz - Berichte

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Die Stadt-Bibliothek Aachen

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w..

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

St. Paulus - Gemeindebrief

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Programm JAHRE ST.MARIA

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

August bis September 2016

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Preise ca. 470,00 Euro

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

vom 04. bis zum 08. Juli


für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Gruppenangebote. Gruppenangebote

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Transkript:

Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im Privatbesitz sind, geprüft werden. Wenn Sie Ihren Feuerlöscher überprüfen lassen möchten, können Sie diesen am 08.02.2013 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Feuerwehrgerätehaus Im Mittelösch 1 bringen. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. SPEISEPLAN vom 10.02. 14.02.2014 Montag, 10.2.2014: Linsen mit Spätzle, Saitenwurst, Gebäck Dienstag, 11.2.2014: Chicken Crossies, Ofenkartoffeln, Salat, Obst Mittwoch, 12.2.2014: Tagliatelle in Kräuter-Parmesan, Tomatemnwürfel und Salat, Müsli-Dessert Donnerstag, 13.2..2014: Rinderlasagne, Salat, Kirschjoghurt Freitag, 14.2.2014: Putenragout, Wellenspätzle und Salat, Saisonobst Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten,

unter der Tel. 07584 91610 oder per mail: gemeinde@ebenweiler.de bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel. 07584 91660 oder per mail: schule@gse.rv.schule-bw.de oder direkt in der Schulküche 07584/9249917 an. Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Ebenweiler: Tel. 07584/720; Fax 07584/2759 email: Kath.Pfarramt-Ebenweiler@t-online.de Das Pfarrbüro in Ebenweiler ist geöffnet am Montag von 8.30 11.30 Uhr, am Mittwoch von 8.30 11-30 und von 17.00-19.00 Uhr, am Freitag von 8.30 11.30 Uhr Die Bücherei im Pfarrhaus ist am Sonntag, 09.Februar 2014 von 10.00 10.45 Uhr für alle Lesebegeisterten geöffnet. Neben unserer großen Auswahl an Büchern für alle Altersstufen haben wir auch Hörbücher n e u im Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Christ-Katholische Kirche, Filiatur St. Andreas, OPR Brunnenhof, Ebenweiler, Tel. 07584-3233 07.02. 18 Vesper im Brunnenhof Wir feiern den ganzen Reichtum der göttlichen Gnade und Barmherzigkeit, die uns in den sieben Sakramenten anvertraut sind. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen wenden Sie sich an Br. Friedrich oder P. Gerhard.

Vereinsnachrichten Versammlung Jagdgenossen 2014 Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler findet am Freitag, 07.03.2014 um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler statt. Anträge, über die in der Jahreshauptversammlung Beschluss gefasst werden soll, reichen Sie bitte bis zum 15.02.2014 schriftlich beim Vorstand ein. Vorstand René Blumer Skiclub Ebenweiler e.v. Jugend/Gruppen Ausfahrt am Samstag, 15.02.2014 Auf geht's - Kommt mit nach Mellau! Ob Ski fahren oder Snowboarden - Mellau und der SCE bieten euch die Möglichkeit, einen Wintertag nach Lust und Laune zu genießen. Eltern, Geschwister sowie Freunde sind zu dieser Ausfahrt herzlich eingeladen. Wenn ihr Spaß daran habt, könnt ihr in betreuten Gruppen mitfahren. Auf geht's - Ab in den Schnee. Kosten Bus inkl. Tageskarte: Erwachsene 60,=; Schüler 30,=. Abfahrt: 6.30 Uhr, DGH Sonnenhof, Ebenweiler. Anmeldung: Walter Ullrich, Tel. (07584) 92 77 16; E - Mail: walter@skiclubebenweiler.de Jugendlager 22. - 24.02.2013, Flumserberge - Skiers and Boarders Home - Vor unserer Haustüre bietet der Flumserberg unvergessliche Schnee - Erlebnisse in Hülle und Fülle. Egal, ob auf zwei Brettern den Berg runtercarven oder auf dem Board cruisen - hier fühlen sich alle Schneeakrobaten zu Hause. Genießt die Schräglage auf den perfekten Pisten oder Höhenflüge im Snowpark für Skifahrer und Boarder. Die gut ausgebauten modernen Anlagen sorgen für ungetrübte Wintersportfreuden bei Rookies und Profis. Wir übernachten auf einer Hütte mitten im Skigebiet. Kosten: Mitglieder: 125,00; Nichtmitglieder: 130,00. Info und Anmeldung: Lisa Hund, Tel: 07584 1569; E - Mail: udohund@skiclubebenweiler.de Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2014 Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am Samstag, 22.03.2014 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof Ebenweiler. Warenannahme: Samstag, 22.03.2014 von 8.30-10 Uhr Warenrückgabe: Samstag, 22.03.2014 von 19.00 19.30 Uhr. Infos unter: I. Birkenmaier Telefon 0 75 84/92 37 27 (Nr. 1 40) S. Hildebrand 0 75 84/92 32 82(Nr. 41 80) Jetzt auch unter: www.basarteam-ebenweiler.de Wir freuen uns auf Ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 (keine Erwachsenenbekleidung) und verkaufen in Ihrem Auftrag max. 40 Teile pro

Kundennummer. Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schuhe (max. 3 saubere Paare), Sportartikel und Sportbekleidung, Kassetten, CD s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren, usw. (bitte keine Plüschtiere). Die Bearbeitungsgebühr beträgt 2,00, 15 % des Verkaufserlöses werden einbehalten. Der Erlös wird einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet. Während des Verkaufs bieten wir Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen an. Am Mittwoch, 12.03.2014, um 20.00 Uhr trifft sich das Basarteam zu Vorbereitung im Gasthosf Adler. Alle, die Lust haben bei uns mitzumachen sind herzlich dazu eingeladen. Schützenverein Ebenweiler e.v. Fasnetspause: Vom 03.02 bis 07.03 ist der Schießbetrieb aufgrund der Fasnet eingestellt. Fasnetsball: Wir freuen uns alle Narren und Närrinnen zu unserem diesjährigen Fasnetsball am Samstag den 15. Februar in das Schützenhaus Ebenweiler einladen zu können. Wie gewohnt bieten wir ein sehr abwechslungsreiches Programm mit live Musik, Tanz, Sketchen und Playback-Show. Einlass ist ab 19.00Uhr. Achtung: jede 5er Gruppe die ZUSAMMEN kommt, erhält eine Flasche Sekt gratis. Auf Euer zahlreiches kommen freuen wir uns sehr. Weitere Informationen findet Ihr unter www.schuetzenvereinebenweiler.de Probe: Die nächste Probe für den Fasnetsball findet am Mittwoch, den 05.02 ab 20.00Uhr im Schützenhaus statt. Alle Akteure sollten bis dahin möglichst Ihr Outfit mitbringen. Kreismeisterschaft: Die diesjährige Kreismeisterschaft findet am 15. und 16. Februar in Berg statt. Es sind fast alle aktiven Schützen angemeldet. Nähere Informationen zu Startzeiten erhaltet Ihr aber von Schubert Daniel. Ebenweiler Galgenweibla Am kommenden Sonntag ist das Ringtreffen in Blaustein. Abfahrt ist um 11.30 Uhr am HdB. Umzugsbeginn ist um 13.30 Uhr. Wir sind Gruppe 3. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Gerade beim Ringtreffen sollten wir eine stattliche Gruppe stellen. Rückfahrt ist wie immer pünktlich um 17.00 Uhr. Wie in jedem Jahr, ist eine halbe Stunde vor der Abfahrt zu allen Umzügen das HdB geöffnet. Alle Umzugstermine der Ebenweiler Galgenweibla: 09.02. Ringtreffen Blaustein Abfahrt: 11.30 Uhr 15.02. Umzug Bolstern Abfahrt 15.00 Uhr 01.03. Umzug Fleischwangen 02.03. Umzug Leutkirch Abfahrt: 11.30 Uhr 03.03. Umzug Ravensburg Abfahrt 09.00 Uhr 04.03. Umzug Ebersbach Abfahrt 13.00 Uhr Wer Lust hat, das Laufen mit Maske mal auszuprobieren, meldet sich einfach bei uns. Wir haben Leih-Häser, sowohl Galgenweibla als auch Mühlengsindel, vorrätig.

So kann man einmal ohne Risiko testen, ob das Laufen im Häs Spaß machen würde. Manch einem hat das schon so gefallen, so dass er jetzt ein eigenes Häs hat, und regelmäßig dabei ist. Die Umzugstermine und Abfahrtszeiten hängen im Schaukasten am HdB aus, so dass sich jedes Mitglied jederzeit informieren kann. Sollten sich Abfahrtszeiten ändern, werden diese vor jedem Wochenende im AVA und im Schaukasten veröffentlicht. Wir hoffen auf rege Teilnahme bei allen unseren Aktivitäten. Dies sind natürlich alle Umzüge, aber auch unsere eigenen Veranstaltungen bei der Dorf Fasnet. Ebenweiler Dorffasnet 27.02. Gumpiger Donnerstag 08.00 Uhr Narren - Frühstück im Schützenhaus 09.45 Uhr Schüler Befreiung, Bürgermeister Absetzen, Narrenbaum Stellen mit den Galgenvögeln. Narrentreiben mit Bewirtung auf dem Dorfplatz. 11.00 Uhr Kinderball im Sonnenhof Narren Frühstück im Schützenhaus: Für das Frühstück am Gumpigen bitte bei Beate Boos, Tel.: 2560 anmelden.