SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Ähnliche Dokumente
SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Sonntag 14. Juni 2015

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 12. Mai ist Muttertag

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. ERFOLGE bei WIENER MEISTERSCHAFTEN

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SKH SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM. Sport und Kulturvereinigung Ungargasse 20, 1030 Wien ZVRNr.:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Schneeglöckchen.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Nebel

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Fasching. Das Wort Fasching kommt vom althochdeutschen Wort. Vaschang

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Herbstbeginn

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Einladung der Sektion Sportkegeln an alle SKH-Mitglieder zum Mitmachen

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Das Wunder der Natur

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 9. Juni ist Vatertag

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Beim. Tandem-Mixed-Bewerb 2010/2011 des Wiener Landesverbandes erreichte unser Paar

Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl:

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Tolle Erfolge unserer Sportkegler!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier


Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

29. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2016

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

EINLADUNG 20. BUNDES TENNIS TAGE 2017 Feldkirch Vorarlberg

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

6. Goal Open. Hallenfußballturnier. für Sozialeinrichtungen und Hobbyteams am 6. November 2016 in Graz! Erstmals mit eigenem Damenbewerb!

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

VEREINSMEISTERSCHAFT 2015 TC RAIFFEISEN STANS

37.Österreichische Meisterschaft im Rettungsschwimmen und 1. Österreichische Open Water Meisterschaft sowie 48. Bundesmeisterschaft im

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend


Wiener Behindertensportverband. Brigittenauer Lände Wien. Telefon + Fax: +43 (0)

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

E R G E B N I S L I S T E

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

ISSF-Pistole Dienstpistole Glock & SGKP

15. Vienna Open 2015

42. Ausgabe

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

Transkript:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH Mitteilungen Besuchen Sie uns auch unter: www.skh.at Nr. 216 - August 2014 Um gesund und fit zu bleiben, viele Menschen Sport betreiben, nicht nur auf dem Sofa liegen, die Bequemlichkeit besiegen, ihren Lieblingssport jetzt wählen, und sich für die Gesundheit quälen.

Seite 2 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Die Seite des Obmanns Werte Freunde des SKH liebes Mitglied Voriges Monat habe ich einen Artikel über die große Bereitschaft der Österreicher zu ehrenamtlichen Tätigkeiten zitiert. Es ging letztlich darum, diese Tätigkeiten entsprechend wertzuschätzen Stichwort: Nutzen für die Allgemeinheit. Und diese Tätigkeiten auch attraktiv zu gestalten - Stichwort: Vermeidung von Vereinsmeierei. Weiters habe ich im Schlussabsatz die Frage gestellt, was wir, also die SKH-Mitglieder, dazu beitragen können. Ich verhehle es nicht, die Anzahl der Antworten war mehr als gering! Woran liegt es? Habe ich die Frage zum falschen Zeitpunkt gestellt Urlaubs- und Ferienzeit? Wurde das Mitteilungsblatt wirklich von so Wenigen gelesen? Besteht kein Interesse an einer Mitarbeit? Oder passt eh alles? Letzteres wäre zwar bequem, aber so ganz glaub ich das nicht. Sicher schlummern viele gute Ideen in Ihrem/Deinem Kopf. Nur heraus damit! Ich versichere, dass es sicher nichts gibt, was nicht überlegt und besprochen werden kann. Daher richte ich erneut die Frage an Euch/Dich und würde mich über Eure/Deine Antwort freuen. Mails an skh1@gmx.at sind willkommen. Herrliche Sommertage und sportliches Vergnügen wünscht

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 3 Der Vorstand stellt sich vor: Alois Nepp Jahrgang 1940 Mein Name ist Alois Nepp. Seit 1975 bin ich beim SKH als Sportkegler und im Jahre 1994 übernahm ich die Leitung der Videosektion. Seit über einem Jahr bin ich auch im Vorstand des SKH. Wenn Sie für Ihr Hobby noch etwas lernen wollen, dann kommen Sie in unseren Videoklub. Sofern erforderlich gibt es für Neuzugänge Einführungskurse in Aufnahmetechnik, Schnitttechnik, Vertonung und auch Computerbearbeitung. In unserem etwa sechzig Personen fassenden Vorführrum stehen entsprechende Wiedergabegeräte zur Verfügung; regelmäßige Vorführungen von Mitgliederfilmen werden besprochen, aber auch VÖFA (Verein österreichischer Filmautoren) Filme gelangen zur Beurteilung. Wo gibt es diese Hilfe? Beim Sportklub Handelsministerium! Wir verfügen über ein bestens ausgestattetes Studio mit modernsten elektronischen Schnittplätzen und allen Bearbeitungsmöglichkeiten.

Seite 4 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Tischtennis Sektionsleitung: Hubert Stromer Sportstätte: 1030 Wien, Hintere Zollamtsstr.19 (Eingang Ecke Zollgasse) Mobiltelefon 0664-6129187 E-Mail: hubert.stromer@skh.at Goldene Hochzeit Unser langjähriges Mitglied, die treue Seele der Frau Mag. Helga Schmid hat heuer ein besonderes Jahr. Sektion Tischtennis, Gemeinsam mit ihrem Gatten feierte sie am 05. Juli die Goldene Hochzeit in der Pfarre Oberlaa. Bei prächtigem Wetter außerhalb der Kirche und einer würdigen Messe innerhalb feierte das Jubelpaar im großen Kreis der Familie, Freunden und Bekannten. Der Chor, dem Helga schon viele Jahre angehört, begleitete die Messe mit gesanglicher Hochleistung. Ein würdiges Fest! Wir Tischtennisspieler, die wir schon oft mit und gegen Helga spielen durften, schließen uns den Glückwünschen an, wünschen noch zahlreiche gemeinsame Jahre in Glück und Gesundheit und hoffen, dass Helga weiterhin unsere Weihnachtsfeiern musikalisch begleiten wird.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 5

Seite 6 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 7

Seite 8 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 9 Sportstätte: Turnsaal BAG 1030 Wien, Radetzkystrasse 2 Sportgymnastik Sektionsleitung: Susanne Partl Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 71100-5242 0664-2700094 susanne.partl@skh.at Liebe Gymnastikfreunde und -innen, leider fand durch die kurzfristige Absage des Veranstalters unsere Abschlussveranstaltung nicht statt. Wie es sich aber für Sportler gehört, nutzten wir den letzten Termin vor der Sommerpause und schwitzten noch unter Anleitung von unserer engagierten Trainerin Sabine. Danach hatten sich noch "15-frau/mann-hoch" auf ein gutes Getränk im Bermuda Bräu zusammengesetzt. Es wurde doch noch ein fröhlicher Abschluss. Die Sektionsleitung wünscht allen einen schönen Sommer, erholsame Tage und hoffen, dass wir uns gestärkt für eine neue Saison am Montag, den 1.9., bzw. Mittwoch, den 3.9.2014 (same time same station) wiedersehen. Gerlinde Maly Susanne Partl Ingrid Lissa

Seite 10 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Sport- und Jagdliches Schießen Sektionsleitung: Hubert Schütz Sportstätte: 1220 Wien, Wielandweg 25 Telefon, Fax und AB: Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 7346461 0676-5164153 schuetz.hubert@aon.at http://www.skh-shooting.at Bewerbe im August 2014 02.08.2014 Ordonnanzbew. ohne ZF 100m Stand Ordonnanzbew. mit ZF 100m Stand 50m Pistole 50m Stand 05.08.2014 OMM 7. Runde 25m Stände 1-10 09.08.2014 9mm Para 25m Stände 26-35 16.08.2014 50m Pistole 50m Stand SGKP-FFW-GK Qu. Vollpr. 25m Stände 1-10 23.08.2014 KK-Silhouette SOMMERJAGD 50m Stand Samuel Colt Cup 3. Runde 25m Stände 1-10 Ganz besonders möchte ich auf unseren Ordonnanzgewehrbewerb am 2. August hinweisen, der als Doppelbewerb (mit bzw. ohne ZF getrennte Wertung) auf unserer neuen 100m Scheibenzuganlage durchgeführt wird. Selbstverständlich müssen ihre Waffen auf 100m eingeschossen sein. Aus gegebenem Anlaß wird daran erinnert, dass das Schießen nur in Anwesenheit einer weiteren Person am Gelände gestattet ist, weiters ergeht an alle Schützen die Aufforderung zur genauen Einhaltung der vorgeschriebenen Schießzeiten, der Standordnung, sowie der Schießordnung im Allgemeinen. Ergebnislisten, Änderungen, Ergänzungen und detaillierte Ausschreibungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.skh-shooting.at. Für Anfragen steht Ihnen unsere Email-Adresse info@skh-shooting.at zur Verfügung. Robert Wetzstein RL email: robert.wetzstein@aon.at i.a. Hubert Schütz OSM

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 11

Seite 12 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 13

Seite 14 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 15

Seite 16 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 17

Seite 18 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 19

Seite 20 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 21

Seite 22 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 23

Seite 24 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 25

Seite 26 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 27

Seite 28 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Sportstätten: 1030 Wien, Arsenal 7990101 1030 Wien, Faradaygasse7967575 Tennis Sektionsleitung: Alexander Schindler Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 71171-8421 0676-4909965 schindler@rechnungshof.gv.at Erinnerung! SKH-Klubturniere 2014 Die Sektion Tennis veranstaltet auch heuer wieder je ein Einzel- und ein Doppel- Klubturnier. Die Sektionsleitung würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Die Sektionsleitung Tennis

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 29 SKH-Einzelturnier 2014 Ort: Tennisanlage Arsenal in 1030 Wien Zeit: Samstag 23. August 2014, Beginn um 9.00 Uhr Bewerbe: A-Bewerb für Herren (ITN Stärke 3,0 bis 6,0) B-Bewerb, offen für Herren und Damen Teilnahmeberechtigung und Nennung: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der SKH-Tennissektion. Die Nennung erfolgt durch Eintragung in die Listen, die in den nächsten Tagen in den Tennisanlagen Arsenal und Faradaygasse angebracht werden oder per E-Mail an die Sektionsleitung (schindler@rechnungshof.gv.at). Nennschluss: Dienstag, 19. August 2014 Bälle: Die Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Austragungsmodus: A-Bewerb: Die Spieler werden nach ITN-Spielstärke gesetzt. Spieler mit ITN- Stärke zwischen 5,0 und 6,0 können wählen, ob sie im A- oder B-Bewerb teilnehmen wollen. B-Bewerb: Die Spieler werden unabhängig vom Geschlecht nach ITN-Spielstärke gesetzt. Spieler ohne ITN-Wert werden von der Turnierleitung gesetzt. Der Austragungsmodus (Gruppen- oder Ko.- System) sowie die Anzahl der Games je Satz werden nach Vorliegen der Nennungen vom Veranstalter festgelegt. Zwei Matches je Bewerb werden jedenfalls garantiert. Turnierleitung: Funktionäre der Sektionsleitung Preisverleihung: Die Siegerehrung und Preisverleihung findet im Anschluss an die Finalspiele am Samstagabend vor Ort statt. Alle Teilnehmer sind zum anschließenden Buffet herzlich eingeladen.

Seite 30 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 SKH-Doppelturnier 2014 Ort: Tennisanlage Faradaygasse in 1030 Wien Zeit: Sonntag 24. August 2014, Beginn um 9.00 Uhr. Bewerbe: Doppel A-Bewerb für Herren (nur paarweise Nennung! ITN max 6,0) Doppel B-Bewerb, offen für Herren und Damen Teilnahmeberechtigung und Nennung: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der SKH-Tennissektion. Die Nennung erfolgt durch Eintragung in die Listen, die in den nächsten Tagen in den Tennisanlagen Arsenal und Faradaygasse angebracht werden oder per E-Mail an die Sektionsleitung (schindler@rechnungshof.gv.at). Nennschluss: Dienstag, 19. August 2014 Bälle: Die Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Austragungsmodus: Doppel A-Bewerb: Die genannten Paare werden nach Spielstärke gesetzt. Doppel B-Bewerb: Die Spieler werden unabhängig vom Geschlecht nach Spielstärke in eine stärkere und eine schwächere Gruppe eingeteilt. Die Paarungen werden durch Los aus jeweils einem stärkeren und einem schwächeren Spieler gebildet. Der Austragungsmodus (Gruppen- oder Ko.- System) sowie die Anzahl der Games je Satz werden nach Vorliegen der Nennungen vom Veranstalter festgelegt. Zwei Matches je Bewerb werden jedenfalls garantiert. Turnierleitung: Funktionäre der Sektionsleitung Preisverleihung: Die Siegerehrung und Preisverleihung findet im Anschluss an die Finalspiele am frühen Sonntagnachmittag vor Ort statt. Alle Teilnehmer sind zu einer anschließenden Stärkung herzlich eingeladen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 31 Ferienspiel Sportstätte: Kegelbahn: 05776-725996 1110 Wien, Unter der Kirche 22 Sportkegeln Sektionsleitung: Thomas Newetschny Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 0699-10858313 thomas.newetschny@skh.at www.skh-postsv1036.org Halbzeit ist, beim Wienxtra Ferienspiel auf unserer Bahn. Nach 3 von 6 offiziellen Terminen kann, wie schon im Vorjahr, eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz gezogen werden. Mehr als 50 Kinder haben uns bis jetzt die Ehre ihres Besuches gegeben, teilweise alte Bekannte aus dem Vorjahr, aber auch viele Neueinsteiger durften wir begrüßen, und auch einen Zusatztermin anlässlich eines Kindergeburtstages haben wir zwischenzeitlich schon absolviert (es muss ja nicht immer die Fast -Food-Kette mit dem gelben M sein da ist kegeln sicher viel gesünder). Nach einer gemeinsamen Aufwärmeinheit wird, unter Anleitung sofort selbst ausprobiert und es ist einfach erfrischend zu sehen, mit welcher Begeisterungsfähigkeit und Freude die Kinder bei der Sache sind. Auch wenn für einige selbst die Kinderkugel noch etwas zu unhandlich ist, tut das der Sache doch keinen Abbruch, und bald sind die ersten Fortschritte in Konzentration und/oder Wurftechnik zu bemerken. Doch auch wir als Betreuer und Organisatoren lernen von mal zu mal dazu, und so konnten schon viele Kontaktadressen und daten von grundsätzlich Interessierten gesammelt werden, die wir nach Abschluß des Ferienspieles im Hinblick auf ein Wiedersehen ansprechen werden. Und immer noch gilt: wer Interesse hat - einfach vorbeikommen wir freuen uns über jeden Besuch. Noch offene Termine: Fr., 8. August und Fr. 22. August jeweils von 1400 bis 1600 Uhr. Adresse: 1110 Wien, Unter der Kirche 22, Eingang Seeschlachtweg.

Seite 32 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Pauly Segment Open 2014 Hinter diesem, zugegebenermaßen etwas sperrigem, Namen verbirgt sich unser internationales Eröffnungsturnier für die runderneuerte Bahnanlage. An 10 Spieltagen haben sich 63 teilnehmende Mannschaften in drei Wertungen (Damen, Herren, Mix) auf unserer modernisierten Bahn ausprobiert; manche haben sich noch schwer getan, andere haben wiederum schon sehr ansprechende Quoten erzielt und besonders das Pauly WM-Team hat mit einem hervorragenden Mannschaftsschnitt von 631 gezeigt, wieviel Potenzial in unseren neuen Plattenbahnen steckt. Wir selbst nahmen natürlich auch mit einigen Mannschaften teil, und schnitten im Großen und Ganzen, berücksichtigt man die starke Konkurrenz (einige unserer Superligagegner der nächsten Saison ließen es sich nicht nehmen, sich für ihren kommenden Meisterschaftsauftritt bei uns vorzubereiten), auch ganz gut ab. Herren-MS 1: Schnitt: 564,3; 6. Platz von 45 Teilnehmern Vsetecka Markus (584), Newetschny Thomas (568) Hackl Daniel (559), Rapf Christoph (546) Herren-MS 2: Schnitt: 558,0; 9. Platz von 45 Teilnehmern Simulak Christian (571), Hübsch Helmut (569) Prohaska Christian (561), Pelzlbauer Harald (531) Herren-MS 3: Schnitt: 544,3; 16. Platz von 45 Teilnehmern Krotky Alfred (591), Takacs Laszlo (548) Vranitzky Rudolf (530), Münster Johann (508) Herren-MS 4: Schnitt: 510,3; 36. Platz von 45 Teilnehmern Frank Oskar (533), Prohaska Emmerich (520) Ammerling Gerhard (505), Schauhuber Rudolf (483) Herren-MS 5: Schnitt: 481,8; 43. Platz von 45 Teilnehmern Streicher Otto (518), Papp Zsolt (513) Predatsch Walter (459), Pelzlbauer Heinz (437) Damen-MS 1: Schnitt: 557,0; 1. Platz von 9 Teilnehmern Steiner Fiona (573), Vsetecka Lisa (566) Rirsch Michaela (545), Vsetecka Petra (544) Damen-MS 3: Schnitt: 494,5; 6. Platz von 9 Teilnehmern Kleibensturz Helene (552), Al Tillawi Renate (510) Berghuber Elfriede (463), Glaser Brigitte (453) Damen-MS 2: Schnitt: 468,5; 8. Platz von 9 Teilnehmern Ruppitsch Friederike (557), Vranitzky Ursula (528) Wicher Renate (443), Münster Karin (346 w.o.)

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 33 MIX-MS: Schnitt: 568,3; 1. Platz von 9 Teilnehmern Vsetecka Philipp (627), Vranitzky Ursula (568) Krotky Alfred (552), Vsetecka Petra (526) In der Einzelwertung Herren war der mehrfache Weltmeister Vilmos Zavarko eine Klasse für sich - unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer knallte er überragende 697 Kegel auf die Bahnen und verfehlte damit die Traummarke von 700 nur knapp. Auf Platz 2 schob sich mit Ivan Cech der Bruder von unserem Libor (der selbst für Tatran Sucany 573 Kegeln zu Fall brachte) mit 653 Kegeln. Bei den Damen gab es einen Doppelsieg für unsere Amazonen. Es siegte Fiona Steiner (573) vor Lisa Vsetecka (566). Das Turnier traf auf sehr gute Resonanz, und wird wohl wahrscheinlich nächstes Jahr wieder stattfinden für die Sportkapitäne und Spieler war es gleichzeitig eine sehr wichtige 1. Standortbestimmung, was auf unserer Bahn möglich ist, und wo jeder einzelne von uns selbst derzeit steht. Siegerehrung Pauly Open (Fiona Steiner u. Vilmos Zavarko)

Seite 34 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Paar-Mix Turnier Unter der Kirche Nach 5 Spieltagen, an denen 60 Paare am Start waren, ist die 18. Ausgabe unseres Paarmix-Turniers, bei dem jeweils das erspielte Ergebnis einer Dame und eines Herren summiert wird, zu Ende gegangen. Die Leistungen waren sehr unterschiedlich - während sich die einen noch geplagt haben, haben die anderen recht ansehnliche Quoten erzielt; es gab auch 3 Top-600er zu sehen. In der Ehepaarwertung erzielten unsere Heimkehrer Lisa und Philipp Vsetecka mit 591 und 596 Kegeln zwei ausgeglichen starke Quoten, die in der Endabrechnung mit 1187 Kegeln Platz 1 (von 13 gestarteten Ehepaaren) bedeuteten. In der allgemeinen Wertung erzielte ebenfalls Philipp Vsetecka mit 657 Kegeln die Top-Quote des Turnieres. Zusammen mit den von seiner Spielpartnerin Ursula Vranitzky beigesteuerten 566 Kegeln bedeutete das auch hier mit 1223 Kegeln Platz 1 (von 47 gestarteten Paaren). Damit konnten beide Titel, trotz teilweise hervorragender internationaler Konkurrenz von unseren Spielerinnen und Spielern erobert werden. Die Anmeldungen auf diesen Bewerb, der mittlerweile viel zu selten ausgetragen wird (wohl auch den leider immer weniger werdenden aktiven Keglerdamen geschuldet), waren auch heuer wieder recht zahlreich, sodass einer 19. Ausgabe im nächsten Jahr nichts entgegensteht. Siegerehrung Paar-Mix (Philipp und Lisa Vsetecka)

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 35 G E B U R T S T A G S E C K E für unsere aktiven und unterstützenden Mitglieder. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "GUT HOLZ" wünscht die Sektionsleitung der Sportkegelsektion. 05.08. AMMERLING Gerhard 06.08. HOLZMANN Gerhard 15.08. FRANK Oskar 26.08. ECKER Johann

Seite 36 August 2014 SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 Segeln Sektionsleitung: Wolfgang Neidhart Sportstätte: SKH - Yachtclub Untere Alte Donau 1220 Wien, Florian Berndl Gasse 36 Video Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: Sektionsleitung: Alois Nepp 0680-2090031 wolfgang.neidhart@gmx.net http://www.skh.at Sportstätte: 1030 Wien, Ungargasse 20 Mobiltelefon: E-Mail: 0664-4725410 alois.nepp@skh.at

SKH Mitteilungsblatt Nr. 216 August 2014 Seite 37 SKH - Vorstand Mobiltelefon E-Mail Obmann: Franz Schönweiler 0676-82102405 franz.schoenweiler@skh.at Obmann - Stellvertreter: Kurt Aust 0650-3636080 kurt.aust@skh.at Kassier: Waltraud Weiss 0664-5450030 familie.weiss@skh.at Kassier - Stellvertreter: Ludwig Popovchich 0676-6272254 ludwig.popovchich@skh.at Schriftführer: Edith Frank 0699-19225574 edith.frank@skh.at Schriftführer - Stellvertreter: Julia Stiefelmeyer 0664-1527913 julia.stiefelmeyer@skh.at Vorstandsmitglied: Wolfgang Neidhart 0680-2090031 wolfgang.neidhart@gmx.net Vorstandsmitglied: Alois Nepp 0664-4725410 alois.nepp@skh.at Vorstandsmitglied: Hubert Schütz 0676-5164153 office@skh-shooting.at Impressum: Herausgeber und Medieninhaber Sportklub Handelsministerium Ungargasse 20-1030 Wien ZVR Nr. 216394397 skh1@gmx.at Bankverbindung: BAWAG P.S.K. BIC: OPSKATWW IBAN: AT496000000001600351 Redaktionsschluß für September 2014 ist Donnerstag, 28. August 2014 Redaktion und für den Inhalt verantwortlich: Oskar Frank 0650-7011948 oskar.frank@gmail.com