1928 Eierlesen / Eierspringen Rennen um der Eier willen

Ähnliche Dokumente
Auf der Matte ganz groß

Kraftsport auf dem Rasen: Werfen, Stoßen und Ziehen

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Gewünscht, gekauft, gebaut, gehegt und gepflegt

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jahresbericht Sportleitung

Der TV Moselweiss von Anfang an

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand:

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Weihnachtsschiessen 2013

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

BASV Meisterschaft 2014

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Feuerschutz - Personalakten

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Landes - Senioren - Cup 2009

Mannschaftswertung Luftgewehr

Die Vereinsgeschichte

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Weihnachtsschiessen 2016

Stammbäume / Duplikate

Schweiz. Firmensportverband

Diözesanmeisterschaft 2011

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

Österr. Mannschaftsmeisterschaften Master Seniors 70+ GC Donau, Juni 2015 ENDERGEBNIS

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

150 Jahre Jubiläum 2017 FSG Uesslingen

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 2016

Bezirksmeisterschaft 2017

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Sportbericht des Sportjahres

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

S P I E L B E R I C H T

Städtisches Schießen 2010

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Sportschützenkreis 10 Sinsheim e.v.

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

RKS-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ab MS/WS 3 am 3. Oktober 2013 in Mutterstadt

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.


Schweiz. Firmensportverband

gedruckt am : GM2017

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

TSV Ihringshausen e.v.

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Offizielle Ergebnisliste Bezirks-Feuerwehr-Winterspiele

Wenn uns jemand Hinweise zu den Bildern und Textanweisung machen kann freuen wir uns.

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Energie Steiermark Jugend Landescup

Transkript:

1928 Eierlesen / Eierspringen Rennen um der Eier willen Ankündigung des Ringwettkampfs Mannheim - Inzlingen 1928 Die 1. Ringermannschaft wird 3. Baden-Pfalz Meister (Kreismeister, Oberliga) Eintrittskarte zur Baden-Pfalz-Meisterschaft Alten Überlieferungen zufolge wird das Eierlesen Ende des 19. Jahrhunderts in Inzlingen eingeführt. Anfänglich ist es ein Brauch, der zur Verabschiedung der Rekruten durchgeführt wird. Auch für den Athletenverein ist die Verabschiedung der Rekruten eine bedeutende Sache. So wird jedes Jahr zur diesem Anlass vom Verein ein Fass Bier spendiert. Gleichwohl sind es offensichtlich andere Verbände, die bis in die zwanziger Jahre hinein das Eierlesen organisieren. Der KSV Inzlingen kommt über den Spielmannszug in Kontakt mit dem Eierlesen, da 1913 vom Vorstand der Gestellungspflichtigen anfragt wird, ob die Spielmannschaft geneigt wäre, am Ostermontag beim Eierlesen zu spielen. 1925 übernimmt schließlich der Kraftsportverein Inzlingen diesen Brauch, um ihn in gewohnter Weise auszurichten. Anfänglich findet nicht jedes Jahr ein Eierlesen statt. In den Jahren 1928 bis 1930 richtet man das Eierlesen beim Verein deutscher Wehrmänner in Basel aus. Mit Beginn der dreißiger Jahre setzt dann allerdings ein jährlicher Rhythmus ein, der mit Ausbruch des Krieges bis 1948 unterbrochen wird. Dann veranstaltet der wiedergegründete Sportverein Inzlingen das Eierlesen für die nächsten 20 Jahre. 20

Sportverein Inzlingen 1928 Zeitungsartikel zur Baden-Pfalz-Meisterschaft 1928 Die 2. Ringermannschaft wird Gaumeister in der A- Klasse Saison 27/28 (Aufstieg aus finanziellen Gründen nicht möglich) Erstes Eierlesen 1925: Stehend von links: Georg Kunzelmann, ein Polizist, Franz Herzog, Karl Mangold, Otto Burger, Hans Rüsch, August Wiedmer, Albert Reinger, Otto Meier, Karl Villinger sen., Emil Hupfer, Jakob Muchenberger sen., Adolf Wiedmer, Karl Rüsch Sitzend: Albert Wiedmer, Hans Braun, August Muchenberger, Georg Meier, Fritz Kunzelmann, Walter Meier, Adolf Ranz An den Tagen vor Ostermontag werden Eiersammler ausgeschickt, um in den Haushalten von Inzlingen das benötigte Quantum an Eiern (etwa 600 Stück) einzusammeln. Unmittelbar nach dem Krieg verwendet man aus Ermangelung an genügend echten Eiern zum Teil Kunsteier. Ablauf Die Eier werden in zwei große Körbe verteilt. Beim Einzug der Eierleser tragen die beiden Mannschaften die Körbe dann zum Veranstaltungsort. Die beiden Mannschaften, etwa sechs bis acht Mann pro Gruppe, sind mit roten bzw. grünen Schlipsen gekennzeichnet und werden von einem Reiter und vom Musikverein flankiert. In späteren Jahren gesellt sich der Spielmannszug dazu. Foto Aufmarsch Eierlesen 1962 1928 Die 3. Ringermannschaft wird Gaumeister in der B- Klasse Saison 27/28 1928 Europameister Braun weilt zu einem gut besuchten Ringer-Lehrgang in Inzlingen 1928 Freundschafts-Ringkampf gegen den KSV Rheinstrom Konstanz Zeitungsbericht über den Kampf gegen Konstanz 1929 Die Stemmmannschaft wird Gaumeister in der A-Klasse Saison 28/29 1929 Die Tauzieh-Jugendmannschaften (Schwer- und Leichtgewicht) werden Gaumeister 1929 August Gruny wird 1. Vorstand 1929 Die 2. Ringermannschaft wird Vize-Gaumeister in der A-Klasse Saison 28/29 21

1929 1929 Durchführung des Gaufestes in Inzlingen verbunden mit dem 25-jährigen Stiftungsfest Die zwei Mannschaften mit dem Eierkorb Gaufest 1929 Inzlingen 2. Platz Karl Rüsch im Ringen 1930 Adolf Schmidt wird Bezirksmeister im Ringen (Federgewicht) 1930 Durchführung des Gau- Jugendfestes 1930 Der KSV Inzlingen wird Gaumeister mit der Musterriege, stellt sieben Gaumeister in Einzeldisziplinen und gewinnt den Ehrenpreis für den Festumzug beim Gaufest in Lörrach Eierlesen 1928 Das Eierlaufen 1962 Die Polizisten Gaufest 1930 Lörrach 22

Sportverein Inzlingen Im jährlichen Wechsel wird das Eierlesen beim Gasthaus Krone im Unterdorf oder beim Gasthaus Adler im Oberdorf ( heute Edeka) durchgeführt. Ab 1966 verlegt man das Eierlesen an die Sporthalle in der Schlossstrasse, da das Verkehrsaufkommen im Dorf zwischenzeitlich zu hoch ist. Bei einer der letzten Durchführungen wird ein Riesenei aus Gips und Stahl, auf Idee und Ausarbeitung von Richard Kunzelmann, von einem Pferdewagen gezogen, präsentiert. Die jeweilige Strasse wird für den Verkehr gesperrt. Die Eierleser verteilen die Eier in gleichen Abständen rechts und links am Straßenrand. Hinter den Eierlinien stehen die oft zahlreichen Zuschauer des Spektakels. Polizisten - in Gehrock und Zylinder, mit rußigen Pfannen bewaffnet - halten die Zuschauer in Schach. Nun hat der Großvater seinen Auftritt, der ein Wurzelstecken mit sich führt und der mit einem Rauschebart dekoriert ist. Er hält vor Beginn eine Stegreifrede an die Zuschauer, in der er die Regeln des Eierlesens erläutert. In die Rolle des Großvaters schlüpfen mehrfach Hans Rüsch, Josef Karle, Bernhard Fisch und Heinz Rüsch. Dann fällt der Startschuss. Der Wettkampf besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Eierlesen und einem Wettlauf. Die ersten Eierleser der beiden Parteien rennen los, um auf einer Strecke von etwa 60 Metern die von den Sammelkörben am weitesten entfernten Eier nach und nach einzusammeln und in den Körben abzulegen. Dann darf der nächste Eierleser starten. In jeder Mannschaft gibt es einen Mitstreiter, der eine Saubloodere (aufgeblasene Schweineblase) mit sich führt und so seine Mitspieler zu schnellerem Sammeln antreibt, oder den Gegner am Sammeln hindert. Der Musikverein umrahmt die Veranstaltung musikalisch. 1931 Bezirksmeister 1930 Hans Braun 1931 Der KSV Inzlingen erringt fünf Gaumeisterschaften beim Gaufest in Gresgen 1931 Der KSV Inzlingen erringt drei Gaujugendmeisterschaften. Die Tauziehriege wird Gaujugendmeister in Zell 1931 Durchführung der 1. Rasenkraftsport und Leichtathletik Meisterschaften. Josef Fitz wird Zehnkampfmeister, Otto Peter 2., beide gewinnen außerdem in vier Einzeldisziplinen Der Großvater Heinz Rüsch 1962 Eiersammler und Treiber mit Saubloodere 1. Rasenkraftsport und Leichtathletik Meisterschaften 1932 Karl Rüsch wird Gaumeister im Ringen Weine Spirituosen und Getränke Schwarzwaldstraße 17, 79539 Lörrach Telefon +49 7621/4 70 80, Fax +49 7621/4 70 82, wein-speck@t-online.de Filialen in Lörrach: Turmstraße 23 und Migros Am Alten Markt Gaumeister-Urkunde Karl Rüsch 1932 23

1932 Gleichzeitig mit dem Startschuss 1932 Karl Rüsch wird 1. Vorstand 1932 Die Jugend-Tauziehmannschaft wird Gaumeister 1932 Durchführung der 2. Rasenkraftsport und Leichtathletik Meisterschaften. Der KSV Inzlingen stellt vier Meister 1933 Durchführung eines internationalen Ringerturniers 1933 Leo Kunzelmann wird Bezirksmeister im Stemmen und Ringen wird von beiden Mannschaften je ein Läufer in Gegenrichtung auf eine vorher bestimmte Rundstrecke um Inzlingen geschickt. Unterwegs sind Kontrollposten aufgestellt, die passiert werden müssen und den ordnungsgemäßen Ablauf überwachen. Aufgrund des Bewertungsmodus der Einzeldisziplinen ist meist auch die Mannschaft des siegreichen Läufers Sieger des Wettstreites. Nach der rund zweistündigen Gaudi trifft man sich im Kronen- oder Adlersaal, um unter den Klängen des Musikvereines das Tanzbein zu schwingen. Durch einen Loskauf kann man sein Glück bei einer Blumentombola versuchen. Und was passiert mit den Eiern? Übrig bleibt eine große Zahl nicht zu Bruch gegangener Eier. Für die Teilnehmer und Jugendlichen organisiert man am Wochenende danach in der SVI-Halle den Eierschmaus, bei dem diese Eier hartgekocht, als Rühr- oder Spiegelei verspeist werden. Festführer Gaumeisterschaften Basel 1933 1933 Erfolgreiche Gaumeisterschaften in Basel: Für den Festzug, die häufigsten Nennungen und die Tauziehriege gibt es den 1. Preis, für die Musterriege den 2. Preis. Leo Kunzelmann wird Gaumeister im Ringen Eierlesen 1967: Stehend von links: Max Hübner, Karl Müller, Horst Richert, Eugen Muchenberger, Heinz Kunzelmann, Roland Meier, Josef Karle, Rolf Anhorn, Willi Kunzelmann, Alfred Piram jr., Heinz Rüsch, Hugo Kunzelmann Sitzend: Arthur Rüdiger, Karl Hübner, Spiridon Alepoudelis, Paul Hübner, Bernhard Fisch, Bernd Keller, Rolf Samuel, Wolfgang Kunzelmann, Manfred Gais, Harald Kunzelmann Ganz vorne: Erich Sonntag, Helmut Haas, Helmut Meier Starterliste des KSV Inzlingen bei den Gaumeisterschaften in Basel 1933 24