CHRISTUSKIRCHE. März April Gemeindebrief der

Ähnliche Dokumente
Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeindebrief Februar / März 2015

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

G E M E I N D E B R I E F. Juni August Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Österliche Bußzeit 2015

Programm. für das 1. Halbjahr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Gemeindebrief September / Oktober 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Treffpunkt der Generationen

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Programm JAHRE ST.MARIA

Liebe Mädchen und Jungen,

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Kirchliche Nachrichten

Ausgabe Evangeliumsgemeinde Pforzheim - August 2013

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

DETTINGEN. on the road

2017 FAMILIENKIRCHE.

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

evangelische kirchengemeinde andernach

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

G e m e i n d e b r i e f

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Vorschlag für die Verteilung der verbindlichen Inhalte des Kerncurriculums und der Bildungsstandards. Realschule: Jahrgangsstufe 5/6.

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Halloween. Eucharistiefeier für Schüler. Material: Begrüßung Pfarrer

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Bismarckstr. 15, Görlitz. Febr./März Die Vielfalt unserer Gemeinde

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Katholische Religion 4. Schuljahr Stand:

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

CHRISTUSKIRCHE. Gemeindebrief der. Juli 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Transkript:

Gemeindebrief der CHRISTUSKIRCHE März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3.Mose 19,32 April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5.6

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 Liebe Geschwister und Freunde unserer Gemeinde, nun geht die Winterzeit schon wieder zu Ende (oder: endlich) es wird Frühjahr und die Natur erwacht zu neuem Leben. Im Kirchenjahr gehen wir durch die Passionszeit hindurch auf Ostern zu durch das intensive Erinnern an den Opfertod Jesu hindurch zum Jubel der Auferstehung. In den Gottesdiensten werden wir mit den Texten des Johannes-Evangeliums diesen Weg in diesem Jahr sehr bewusst mitgehen. Als die Frauen am Morgen der Auferstehung Jesu zum Grab kommen so berichtet Lukas da stellen ihnen Engel diese Frage: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? und bringen ihnen die wunderbare Botschaft: Er ist nicht hier, er ist auferstanden! Wahrscheinlich hat jeder schon mal die Erfahrung gemacht, dass man etwas an ganz falscher Stelle gesucht hat. Dann hilft manchmal ein Perspektivwechsel - mal ganz wo anders schauen als sonst üblich. Hier geht es natürlich nicht um den verlorenen Schlüssel oder das Portemonnaie. Die Frage ist: wo suchen wir die Lösung für unsere Probleme, wo ist die Hilfe für unsere Sorgen, wo ist die Hoffnung für unser Leben oder auch für unsere Gemeinde? Vielleicht brauchen wir da auch mal einen Perspektivwechsel, eine neue Sicht? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! Manchmal hilft dieser Blick auf IHN, den Auferstandenen, schon zu einer neuen Perspektive, zu einer neuen Sicht, einer neuen Hoffnung. So wünsche ich euch eine reich gesegnete Passions- und Osterzeit! Euer Friedemann Heinrich Monatliches Mitarbeitergebet Anstelle des Gebetsabends am 1. Sonntag des Monats (zu dem nur ein sehr kleiner Kreis kam) und des monatlichen Gebetstreffens des Gemeinderates wollen wir einen gemeinsamen Mitarbeitergebetsabend einführen. Wir treffen uns einmal monatlich am Montag abend um 20.00 Uhr bei Nora Praetorius (Ludolfinger Str. 17), die nächsten Termine sind am 20.3. und 17.04.

Ostern Auch in diesem Jahr werden wir natürlich wieder gemeinsam Ostern feiern. Wie genau Osterspaziergang? Frühstück? Feuerschale? das werden wir rechtzeitig in den Gottesdiensten ansagen. Vorschau: Gemeindefreizeit: 4.-6. August 2017 im Haus der Stille, Friedrichroda Wir freuen uns auf die Gemeindefreizeit: mal etwas mehr Zeit miteinander haben, um einander kennenzulernen, sich auszutauschen und vor allem auch um miteinander Gott zu erleben. Wir können dort Vollversorgung genießen und die Zeit wirklich für die Gemeinschaft nutzen. Wer einige Jahre nicht mehr im Haus der Stille war: dort ist in den vergangenen Jahren sehr viel investiert worden und der Standard in jeder Hinsicht (Unterbringung, sanitäre Einrichtung, Verpflegung) viel besser geworden. Das Thema und die Gestaltung stehen noch nicht fest vielleicht gibt es ja ein paar Leute, die sich gern beim Vorbereitungsteam einbringen würden? Der Termin ist etwas ungewöhnlich, aber möglicherweise doch recht günstig: das letzte Wochenende in den Ferien die Schule beginnt am Donnerstag, 10.08. wieder. Also schreibt euch den Termin schon in den Kalender und haltet ihn euch frei! Wir würden uns wünschen, dass möglichst viele mitkommen: Jung und Alt, Familien oder Singles, Gemeindemitglieder oder nicht Natürlich kostet so ein Wochenende etwas (auch wenn die Preise im Haus der Stille für Vollpension seeehr günstig sind!): das ganze Wochenende ca. für Erwachsene 75, 12-17 Jahre 54, 5-11 Jahre 42. Bei Unterbringung im Schwalbennest - (Matratzenlager, für Jugendliche oder Familien geeignet) ist es noch günstiger (58 / 44 / 36 ). Und ganz wichtig: die Kosten sollen niemand an der Teilnahme hindern! Es wird Möglichkeiten der Unterstützung geben! Alle weiteren Infos gibt es rechtzeitig vorher.

Südharzer Gemeindetag: Sonntag, 24.09. 2017 Am 24. September werden wir gemeinsam mit den Baptisten-Gemeinden Sangerhausen und Sondershausen in unserer Kirche einen Südharzer Gemeindetag feiern. Auf Anregung des Landesverbandes wollen wir damit die Gemeindschaft der Gemeinden in der Region stärken. Auch hier ist das Programm noch offen wir werden bis ca. 16.30 Uhr zusammen sein. Ein Vorbereitungsteam aus den beteiligten Gemeinden hat sich schon einmal getroffen, aber da darf gern noch jemand dazukommen: das nächste Treffen ist am 27.2., 19.00 Uhr.

Eine Empfehlung Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Luther-Musical des Theaters Nordhausen ab 23. April in der St.-Blasii-Kirche Zur Feier des Reformationsjahres bringt das Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen ein Luther-Musical in die Nordhäuser St.-Blasii-Kirche. Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. heißt das Stück, das Intendant Daniel Klajner komponiert hat. Er übernimmt auch selbst die musikalische Leitung der Produktion. Für die Inszenierung ist Christian Georg Fuchs zuständig, das Bühnenbild hat Wolfgang Kurima Rauschning entworfen, die Kostüme Elisabeth Stolze-Bley. Die Profis des TN LOS! haben Laiendarsteller aus Nordhausen und die Kooperationspartner eingeladen, sich anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation dem Menschen zuzuwenden, der die Menschen aus der Abhängigkeit der mittelalterlichen Kirche befreit hat. Martin Luther, sein Lebensweg, seine grandiosen Leistungen, aber auch seine geistigen Irrwege bilden den Hintergrund für das musikalische Ereignis, das Sänger, Tänzer und Musiker des Theaters Nordhausen und des Loh- Orchesters Sondershausen, Mitglieder des Theaterjugendclubs und des Seniorentheaters Die Silberdisteln, die Nordhäuser Kantorei und viele andere darunter unterstützend Kantor Michael Kremzow und die Pfarrer Johannes von Biela und Elisabeth Alpers-von Biela gestalten. Mit Musik, deren Charakter am besten als klassisch-romantisch zu beschreiben ist, entsteht ein Musical, das es so nur in Nordhausen geben kann. Zur feierlichen Einstimmung auf Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. wird es bereits am Sonntag, 2. April, um 10 Uhr in der St.-Blasii-Kirche einen Theatergottesdienst zum Thema Luther geben, den Mitwirkende des Musicals aktiv mitgestalten. Karten für die Premiere von Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. am Sonntag, 23. April, um 18 Uhr in der St.-Blasii-Kirche und die nächsten Vorstellungen am 7. und 13. Mai um 18 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH. Birgit Susemihl Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH 0 36 31/62 60 146 susemihl@theater-nordhausen.de www.theater-nordhausen.de

Jahresgemeindestunde Liebe Geschwister, wir laden Euch herzlich zu unseren Gemeindestunden am 12.03.2017 und am 09.04.2017 ein. Da wir, wie bekannt, in diesem Frühjahr eine Gemeinderatswahl haben, ist es ganz wichtig, dass Ihr Euch zahlreich an den Gemeindestunden beteiligt. Damit diese Wahl von Gott gesegnet ist und die von Gott begabten Mitarbeiter gewählt werden, sollten möglichst alle Geschwister diese Wahl im Gebet vorbereiten und dann auch entsprechend wählen. Wir werden in diesen beiden Gemeindestunden auch die sonst übliche Jahresgemeindestunde mit integrieren. Wie Ihr den beiden Tagesordnungen entnehmen könnt, sind die üblichen Berichte dieses Mal aufgeteilt. Eure Gemeindeleitung Tagesordnung Jahresgemeindestunde (Teil I) am 12.03.2017 1. Begrüßung und Lied 2. Verlesen der Tagesordnung und Abstimmung 3. geistlicher Input 4. Aufnahme von Deinhard Ropertz in die Gemeinde 5. Kassenbericht und Haushaltsplan 6. Entlastung Kassierer 7. Kaffeepause 15-20 min 8. persönliche Vorstellung der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 9. Sonstiges - Bestätigung der Delegierten zur Landesverbandsratstagung am 29.04.17 in Sömmerda - Bestätigung der Delegierten zum Bundesrat am 26.05.17 in Berlin 10. Gebetszeit

Tagesordnung Jahresgemeindestunde (Teil II) am 09.04.2017 1. Begrüßung und Lied 2. Verlesen der Tagesordnung/ Abstimmung 3. geistlicher Input 4. Protokoll der Gemeindestunde vom 12.03.2017 5. Durchführung der Gemeinderatswahl 6. Bericht des Pastors 7. Kaffeepause 15-20 min 8. Bericht der Gemeindeleitung 9. Berichte aus den Arbeitsgruppen der Gemeinde 10. Bekanntgabe des Wahlergebnisses 11. Sonstiges 12. Gebetszeit Gäste Vom 6.5.17 bis voraussichtlich 16.12.17 werden wir jeden Samstagabend von 18.00-19.00 Uhr die Katholische Gemeinde zu Gast haben, die ihre Vorabendmesse feiern möchte. Der Dom wird saniert und so wollen wir gern Gastgeber sein in dieser Zeit. Das wird die Arbeit unserer Putzdienste etwas erschweren und so möchten wir euch bitten, sie zu unterstützen bzw. gelassen zu sein, wenn mal nicht alles perfekt ist. Kunstausstellung Im Eingang und Foyer unserer Gemeinde wird vom 18.03.2017 bis zum 08.04.2017 eine Ausstellung mit Bildern des Volkshochschulkurses Aquarell-, Acryl- und Ölmalen stattfinden, welcher unter der Leitung des Künstlers Jost Brendemühl jeweils einmal im Halbjahr mit je 10 Kurseinheiten zusammenkommt. Die bis zu 15 Kursmitglieder werden dabei eine Auswahl ihrer Arbeiten vorstellen und Euch somit einen kleinen Einblick in ihre Arbeit geben. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle der Gemeinde für die gegebene Möglichkeit! Die Ausstellung beginnt am 18.03. um 15.00 Uhr mit einer Vernissage und ist jeweils an den Wochenenden von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eure Andrea Frischbier

Regelmäßige Veranstaltungen März und April 2017 Gottesdienst mit Kinderstunde 10.00 Uhr sonntags An 1. Sonntag des Monats findet die Kinderstunde im Carpe Diem statt. Treffpunkt 9.45 Uhr in der Gemeinde Bibelstunde/ mittwochs 20.00 Uhr im 14tägigen Wechsel Jungschar 14tägig im Wechsel 16.30 Uhr freitags (verantw. Matthias Welsch 974491) Bibelunterricht 14tägig im Wechsel 16.30 Uhr freitags (verantw. Friedemann Heinrich) Jugend 19.00 Uhr freitags Treffpunkt Kirche Dienstag von 15.00-17.00 Uhr. Stadtgebet Das Stadtgebet findet am letzten Dienstag in der Kirchgemeinde Salza, statt. 28.03.17 und 25.04.17 um 20.00 Uhr Studentengemeinden Die Students of God treffen sich immer am Donnerstag um 19:30 Uhr in der Teestube, August-Bebel-Platz 21 Wenn Du mehr über uns wissen willst, kontaktiere uns unter: studentengemeinde@stud.fh-nordhausen.de Gemeinderadtour Was zur guten Tradition geworden ist, soll auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Wir treffen uns am 1.5. nach Gottesdienst und Mittagessen an der Christuskirche zum Start. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben, noch wird geplant!

Empfehlung Es ist dieses Mal keine direkte Buchempfehlung, ich möchte Euch eine App empfehlen. Mit Sicherheit hat diese aber mit dem für uns Christen wichtigsten Buch zu tun, natürlich der Bibel. Ich selbst nutze diese App gern und finde die Bibellesepläne interessant und helfend, auch die dazugehörenden Einleitungen und Kommentare. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Übersetzungen der Bibel zu nutzen, was somit den persönlichen Ansprüchen entgegenkommt. Es handelt sich um die App YouVersion Bibel App, welche für alle aktuellen Betriebssysteme verfügbar ist und entweder unter https://www.bible.com/de/app oder in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden kann. Euer Volker Frischbier www.baptisten-nordhausen.de Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Gemeinde Nordhausen, Grimmelallee 51, 99734 Nordhausen Bankverbindung: Volksbank Nordhausen, BLZ 82094054, Kto.-Nr. 75167 IBAN DE46 8209 4054 0000 0751 67 Pastor: Friedemann Heinrich, Bochumer Str. 27A, 99734 Nordhausen Tel.: 03631-461007 Handy: 015774747322 Redaktion: Mechthild Drößler, Andrea Frischbier, Volker Frischbier redaktionsteam@baptisten-nordhausen.de www.baptisten-nordhausen.de Redaktionsschluss: 20. des letzten Monats vor dem Erscheinen

März 2017 Datum Beginn Veranstaltungen Mittwoch, 1. März 2017 15:00-17:00 Trauercafe (Vermietung) 20:00 Bibelgespräch Donnerstag, 2. März 2017 Freitag, 3. März 2017 16:30 Jungschar 19:00 Weltgebetstag im St. Jakob Samstag, 4. März 2017 18:30 Faithtime im Altendorfer Pfarrhaus Sonntag, 5. März 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 9:45 Kinder treffen sich für`s Carpe Diem 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Rydiger Bednarzik Montag, 6. März 2017 20:00 Gemeinderat Dienstag, 7. März 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche Mittwoch, 8. März 2017 Donnerstag, 9. März 2017 Freitag, 10. März 2017 16:30 Bibelunterricht Samstag, 11. März 2017 Sonntag, 12. März 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 10:00 Gottesdienst Friedemann Heinrich 15:00 Jahresgemeindestunde Teil 1 Montag, 13. März 2017 19:00 Ökum. Bibelwoche Dienstag, 14. März 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche 19:00 Ökum. Bibelwoche Mittwoch, 15. März 2017 19:00 Ökum. Bibelwoche Donnerstag, 16. März 2017 19:00 Ökum. Bibelwoche Freitag, 17. März 2017 16:30 Jungschar 19:00 Ökum. Bibelwoche Samstag, 18. März 2017 Sonntag, 19. März 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 10:00 Gottesdienst Friedemann Heinrich Montag, 20. März 2017 20:00 Mitarbeitergebet Dienstag, 21. März 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 16:30 Bibelunterricht Samstag, 25. März 2017 Sonntag, 26. März 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 10:00 Gottesdienst Frank Kotzem Montag, 27. März 2017 Dienstag, 28. März 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche 17:00 Seniorenkreis 20:00 Stadtgebet in Salza Mittwoch, 29. März 2017 20:00 Bibelgespräch Donnerstag, 30. März 2017 Freitag, 31. März 2017 16:30 Jungschar

April 2017 Datum Beginn Veranstaltungen Samstag, 1. April 2017 Sonntag, 2. April 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 9:45 Kinder treffen sich für`s Carpe Diem 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Friedemann Heinrich 13:00 Kreuzweg Lager Dora Montag, 3. April 2017 20:00 Gemeinderat Dienstag, 4. April 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche Mittwoch, 5. April 2017 Donnerstag, 6. April 2017 15:00-17:00 Trauercafe (Vermietung) Freitag, 7. April 2017 16:30 Bibelunterricht Samstag, 8. April 2017 Sonntag, 9. April 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille Montag, 10. April 2017 10:00 Gottesdienst H.-J.Bednarzik 15:00 Jahresgemeindestunde Teil 2 mit Gemeinderatswahl Dienstag, 11. April 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche Mittwoch, 12. April 2017 Donnerstag, 13. April 2017 Freitag, 14. April 2017 10:00 Karfreitagsgottesdienst Samstag, 15. April 2017 Sonntag, 16. April 2017 10:00 Ostergottesdienst Friedemann Heinrich Montag, 17. April 2017 20:00 Mitarbeitergebet Dienstag, 18. April 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche Mittwoch, 19. April 2017 Donnerstag, 20. April 2017 Freitag, 21. April 2017 Samstag, 22. April 2017 19:30 Gospelkonzert Sonntag, 23. April 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille Montag, 24. April 2017 10:00 Gottesdienst Friedemann Heinrich Dienstag, 25. April 2017 15:00-17:00 Treffpunkt Kirche 17:00 Seniorenkreis 20:00 Stadtgebet in Salza Mittwoch, 26. April 2017 20:00 Bibelgespräch Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 16:30 Jungschar Samstag, 29. April 2017 18:30 Faithtime im Altendorfer Pfarrhaus Sonntag, 30. April 2017 9:30 Gebetszeit im Raum der Stille 10:00 Gottesdienst ab 12:00 Familienfeier (Vermietung)