Regenwald intensiv Zu Gast bei den Huaorani Indianern

Ähnliche Dokumente
Regenwald intensiv zu Gast bei den Huaorani Indianern

ECUADOR Machalilla Nationalpark

San Andrés Badeverlängerung

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

5 Tage Salcantay Trek

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Legendärer Hadrianswall

Patagonien Quer Beet

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

SEIN SIE EIN EXPERTE IM ANGEBOT VOM ECUADORIANISCHEN AMAZONAS ZUSÄTLICHE INFORMATION ZUM ON LINE SEMINAR ALL YOU NEED IS ECUADOR

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

GUATEMALA Guatemala auténtica

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste

Kuba mit dem Mietwagen erleben

Anden, Amazonas und Galápagos-Inseln

Yuturi, ein magischer Ort in der Natur.

Rückblick 2011 Expedition/ Workshop Huaorani-Gebiet, Ecuador

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Ecuador Indiomärkte, Urwald, Galapagos ( )

Ecuador & USA

Ecuador mit Galapagos

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

Galapagos aktiv erleben

Yucatán aktiv erleben

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

ECUADOR Entdeckertour Von den Anden in den Amazonas Regenwald

La Réunion entdecken auf eigene Faust

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

TANSANIA UNENTDECKTES SÜDTANSANIA FLUGSAFARI

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Ägypten. Kairo und El Gouna

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Ecuador-Reise vom 14. bis 30. November 2012

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari


Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Schottland, wo es am schönsten ist

Spanien Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS

Sibirien Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

AOS. ZAMBEZI 2015 eines der letzten großen Abenteuer (10 Tage) Veranstalter: Lukas Strobl.

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

PERU Unterwegs im Land der Inka und Alpakas mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

ARKTISCHES ABENTEUER Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Auf den Spuren der Büffel geführte Camping Safari

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Portugal Rothuhn -

Quelle-Reisen Spirituelle Reise nach Mexiko

ZAMBIA-MALAWI-MOZAMBIQUE-SÜDAFRIKA Trade Route Reisenummer: F Reisedauer: 25 Tage

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Ecuador Höhepunkte am Äquator

Azoren. 8 Tage São Miguel, Faial & Pico, S. Miguel. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, BL = Lunch Box; P = Picknick

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

TransAfrika: In 100 Tagen von Kairo nach Kapstadt

Ecuador und die Galapagos-Inseln

Wer gut reisen will, beugt vor

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Nepal. Das Königreich am Himalaya!

Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental

o Kreditkarte (beantragen, im Urlaub noch gültig? Limit erhöhen), bzw. Travellers

1. Tag: Anreise Flug nach San José und Transfer zu unserer idyllisch im Grünen gelegenen Pension.

TATARSTAN - KASAN. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte: Famulatur

Burnout- Lifecamp auf dem portugiesischen Jakobsweg. von und mit: Christina Bolte, BOHC-Nr

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Endurowandern in der Toskana

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

Umgeben von Natur und Tieren, Mineralquellwasser und Ruhe, erleben Sie auf Makutsi ein Stück vom afrikanischen Paradies, weit entfernt von zu Hause.

Auf den Spuren der Indianer Safari im Motorschlitten in Québec!

Studieren und Lernen: Kursinhalte: Zeitraum und Abschluss: Erwerben von Kenntnissen:

Krüger Nationalpark Safari-Baustein

Reise-Checkliste für Familien

Transkript:

Regenwald intensiv Zu Gast bei den Huaorani Indianern Erkundungstouren im tropischen Regenwald Einmalige Einblicke in das Leben der Huaorani Spiritualität am heiligen Wasserfall der Huaorani Tierische Erlebnisse im Yasuní Nationalpark Dieses Programm ermöglicht das einmalige Erlebnis, direkt mit den Kulturen der Quichua und Huaorani Indianer auf einer Augenhöhe in Kontakt zu treten. Sie erfahren, wie diese Völker im Einklang mit dem Regenwald leben und erhalten Einblicke in ihre Lebensweisen. Auf vielen kleinen Wanderungen und Kanufahrten erkunden Sie auf dieser Tour zudem den Yasuní Nationalpark, welcher 1989 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Dabei begegnen Ihnen unterschiedlichste Bewohner des Regenwaldes wie verschiedene Papagei- und Affenarten, Kaimane, Schildkröten und mit etwas Glück auch Anakondas, Wildschweine, Tapire und Gürteltiere. Genießen Sie verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Fischen und den Besuch der Indianerdörfer. Auf dieser Tour erleben Sie die Bräuche und Tradition der Huaorani sowie der Quichuas inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit prächtiger Flora und beeindruckender Fauna.

Ihr geplanter Reiseablauf: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Tena Yacuma Ecolodge A Ihre Huaorani-Expedition beginnt in Tena, wo Sie Ihr Guide empfängt (gern organisieren wir für Sie den Transfer von Quito nach Tena). Dann beginnt die ca. 1,5-stündige Überlandfahrt in das kleine indigene Dorf Santa Rosa oder San Pedro de Sumino, welches am Ufer des Río Napo gelegen ist. Hier startet Ihre 30-minütige Kanufahrt auf dem Río Napo zur Yacuma Ecolodge, welche am Ufer des Río Chontayacu gelegen ist, direkt im 267 Hektar großen Regenwald-Schutzgebiet. Nachdem Sie mit dem typischen Getränk Guayusa empfangen wurden, haben Sie genügend Zeit Ihr Zimmer in den typischen Quichua-Bungalows der Lodge zu beziehen. Nach einer kurzen Verschnaufpause zeigt Ihnen Ihr indigener Guide ein Modelhaus, welches die Quichua- Kultur mit Ihren Traditionen sehr gut repräsentiert. Hier lernen Sie etwas über das Alltagsleben der Menschen vor Ort und besuchen das kleine Fallenmuseum. Des Weiteren können der Anbau von verschiedenen Pflanzen wie beispielsweise Bananen, Kakao und Kaffee besichtigt werden. Danach kehren Sie für das Abendessen zur Lodge zurück. Wenn das Wetter es erlaubt, unternehmen Sie nach einer kurzen Pause am Abend eine ruhige Kanutour zu einer nahegelegenen Lagune. Diese Tour ermöglicht es Ihnen ein ganz besonderes Gefühl für den Amazonasregenwald zu erhalten. Übernachtung in der Yacuma Ecolodge. 2. Tag: Kanufahrt zum Huaorani-Dorf Tepapade F/BL/A Gegen 8:00 Uhr frühstücken Sie, um gegen 8:45 Uhr die Lodge in Richtung San Pedro de Sumino zu verlassen. In ungefähr 15 Minuten gelangen Sie zu dem kleinen Dorf. Mit einem Van geht es anschließend bis zur Nushino Brücke (etwa 45 Minuten Fahrt). Nun können Sie entweder bei der Brücke Ihren Imbiss zu sich nehmen oder diesen auf der Fahrt in das Huaorani-Dorf essen. Etwa um 10:00 Uhr starten Sie Ihren Kanutrip in Richtung des Dorfes Tepapade (etwa 3 Stunden Fahrt). Wenn Sie im Dorf angelangt sind, stellen Sie Ihre Zelte auf. Später werden Sie mit einem herzlichen Willkommen von den Dorfbewohnern empfangen bevor Sie Ihr Abendessen zu sich nehmen. Übernachtung im Zelt. 3. Tag: Flora und Fauna des Regenwaldes F/M/A Am Morgen brechen Sie mit Ihrem Guide in das Feuchtgebiet des Regenwaldes auf, wo Sie mit etwas Glück einige Tiere beobachten können und vieles über die Pflanzenwelt des Amazonasdschungels erfahren. Nachdem Sie wieder im Camp eingetroffen sind, steht das Mittagessen für Sie bereit. Am Nachmittag lernen Sie wie traditionell in den Flüssen des Amazonas gefischt wird. Hier können Sie auch selber Ihr Glück versuchen. Übernachtung im Camp.

4. Tag: Heiliger Wasserfall der Huaorani F/M/A Am Morgen brechen Sie zu einem sehr besonderen Ort auf dem heiligen Wasserfall der Huaorani. In dieser Kaskade zelebriert der Stamm seine Rituale und Zeremonien. Hier tritt der Schamane mit den spirituellen Geistern in Kontakt. Wenn Sie möchten, können Sie ein erfrischendes Bad nehmen und gemäß der Tradition die schlechten Energien von sich waschen. Dann wandern Sie zwei Stunden in den Dschungel auf der Suche nach Vögeln und anderen Wildtieren. Mit etwas Glück können Sie verschiedene Affenarten, Wasserschweine oder Schlangen wie Anakondas sehen. Zurück im Camp, nehmen Sie Ihr Mittagessen zu sich. Am Nachmittag lernen Sie die Kultur der Huaoranis näher kennen. Sie zeigen Ihnen ihre Töpfereikunst und laden Sie zu einem traditionellen Abendessen ein. Übernachtung im Zelt. 5. Tag: Huaorani Camp Yacuma Ecolodge F/BL/A Nach dem Frühstück haben Sie das letzte Mal Gelegenheit im Fluss zu baden (optional) und bauen anschließend Ihre Zelte ab. Anschließend verlassen Sie das Huaorani-Camp und begeben sich mit einem Kanu wieder zurück zur Yacuma Ecolodge. Auf dem Weg dorthin nehmen Sie einen Imbiss zu sich. Am Nachmittag können Sie optional den Prozess der Herstellung von Schokolade kennenlernen. Später erhalten Sie in der Lodge Ihr leckeres Abendessen. Bei einer kleinen Abschiedsfeier können Sie von Ihren einmaligen Erlebnissen berichten. Übernachtung in der Lodge. 6. Tag: Yacuma Ecolodge Quito F Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren indigenen Freunden. Entlang des Río Napo fahren Sie ins ins Dorf Santa Rosa, von wo aus Sie dann nach Tena gelangen. Von hier aus Weiterreise in Eigenregie (wir können gern die Rückreise nach Quito für Sie organisieren).

Im Reisepreis enthaltene Leistungen: ab/an Tena alle Transfers (öffentlicher Transport Tena San Pedro und zurück, Kanutransfer San Pedro Yacuma Lodge San Pedro, Kanutransfer Yacuma Lodge Huaorani Camp Yacuma Lodge) Unterkunft und Verpflegung lt. Programm Einheimischer Guide, englisch/ spanisch-sprechender Begleiter ab Tena Eintrittsgelder Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen: internationale Flüge nach Ecuador und zurück Transfer Quito Tena Quito (Flug oder Privattransfer auf Anfrage) nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten und Getränke (Alkohol und Softdrinks) Trinkgeld, persönliche Ausgaben Persönliche Ausrüstung Reiseversicherung EZ-Zuschlag: 120,- Euro Reisepreis: 745,- Euro Termin: jeden Freitag und Mittwoch Teilnehmer: min. 2 / max. 12 Personen Reisecode: AMEC007 Privattransfer (Quito Tena): 1-4 Personen: 220 (Gesamtpreis) 5-10 Personen: 330 (Gesamtpreis) 11-15 Personen: 440 (Gesamtpreis) 16-20 Personen: 490 (Gesamtpreis) Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen sowie Wetterbedingungen oder aufgrund von Kundenwünschen unter Umständen die Tagesausflüge untereinander verschoben werden oder variieren können. Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, die Reise- Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter www.at-reisen.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT Reisen GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT Reisen GmbH, Leipzig

Yasuni Nationalpark Der Yasuni Nationalpark besteht aus einer unendlich erscheinenden Aneinanderreihung kleiner, sanfter Hügel, die das Ergebnis Jahrtausende langer Flussaktivitäten sind. Im Park findet man wichtige Stromgebiete des Rio Napo, Yasuní, Shiripuno, Tiputini, Nashiño, Cononaco und zahlreiche Nebenflüsse des Rio Curaray, welcher auch die südliche Grenze des Parks bildet. Im Norden schließt hingegen der Rio Napo dieses atemberaubende Gebiet ab. Von Francisco de Orellana (Coca) bis nach New Rocafuerte legt der Fluss eine Strecke von 300 km zurück und bildet dabei über 120 Inseln, ehe er in den großen Amazonas mündet. Die Flüsse des Yasuni Nationalparks haben verschiedene Ursprünge. Einige stammen von den Anden und werden als Weißwasserflüsse bezeichnet, da Sie eine hohe Dichte andiner Segmente mittragen. Andere Flüsse entspringen in der Amazonasregion und werden Klarwasserflüsse genannt, da sie ihre Färbung von den ins Wasser hängenden Blättern erhalten. Dann gibt es noch die Schwarzwasserflüsse, die eine tee-ähnliche Farbe angenommen haben. Diese ergibt sich aus dem Kontakt mit den Hojarasca und der Gerbstoffe, die sich in den abgefallenen Blättern befinden. Der gesamte Nationalpark besteht aus tropischen Regenwald, welcher in drei Unterarten klassifiziert werden kann: Der Regenwald mit feste Boden, welcher sich in den höher gelegenen Gebieten befindet, der saisonal überflutete Regenwald sowie der permanent geflutete Regenwald. Die Huaorani sind ein indigenes Volk, welches in der Amazonasregion von Ecuador (in den Provinzen Napo, Orellana und Pastaza) beheimatet ist. Ihr Alternativ-Name Auca stammt eigentlich von dem abschätzigen Exonym der benachbarten Quechua-Indigenen, welcher dann von den Spaniern übernommen wurde. Auca (awqa in Quechua) bedeutet Feind. Die Population der Huaoranis wird auf 4000 geschätzt. Die Sprache der Huaoranis stellt einen isolierten, linguistischen Typ dar, welche nicht mit anderen Sprachen verwandt ist. Die Huaoranis waren bis heute in der Lage, ihre Kultur und das Land vor den anderen indigenen Völkern und Siedlern zu bewahren.

Nützliche Informationen zur Reise (Stand: 05/2017) Visum: Für touristische Aufenthalte in Ecuador (bis zu 90 Tage pro Jahr) müssen deutsche Staatsangehörige vor Reiseantritt kein Visum einholen. Reisedokumente müssen mindestens sechs Monate bei Einreise gültig sein. Deutsche Botschaft in Ecuador: Embajada de la República Federal de Alemania Avenida Naciones Unidas y República de El Salvador Edificio "Citiplaza", 14. Stock, Casilla 17-17-536 Quito, Ecuador Tel.: +593 2 297 08 20 Fax:+593 2 297 08 15 E-Mail: info@quito.diplo.de Website: http://www.quito.diplo.de Devisen: Seit dem Jahr 2000 hat Ecuador keine eigene Währung mehr, sondern der US-Dollar ist offizielles Zahlungsmittel. Impfungen: Das Auswärtige Amt empfiehlt die Auffrischung der Standardimpfungen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Mumps, Masern Röteln (MMR) sowie Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als 12 Monate bei Einreise aus einem Gelbfieberendemiegebiet gefordert. Bei der direkten Einreise aus Deutschland wird zwar kein Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt, trotzdem ist für Reisen in die ausgewiesenen Gelbfieber- Endemiegebiete Ecuadors, insbesondere die östlichen Landesteile (Orellana, Morona, Napo, Pastaza, Sucumbíos und Zamora-; kein Übertragungsrisiko in Quito, Guayaquil und den Galapagos Inseln) prinzipiell allen Reisenden ab dem vollendeten 12. Lebensmonat eine rechtzeitige Impfung, d. h. zehn Tage vor Einreise, dringend zu empfehlen. Aus Ecuador kommend kann die Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden (z. B. bei Weiterreise nach Costa Rica). Dschungel: Bitte in der Nähe von Flüssen lange und leichte Hosen tragen und die Hosen, wenn möglich, in die Gummistiefel bzw. Schuhe einziehen, um sich optimal gegen die lästigen Moskitostiche zu schützen! Das Mitführen von wirksamen Insektenschutzmitteln wird empfohlen!

Ausrüstungscheckliste Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: 1 Tagesrucksack ca. 25-30 Liter Volumen, auch als Handgepäck verwendbar (mit Nässeschutz) Reisepass, Impfpass, Flugtickets Euro-Bargeld, Kreditkarte oder EC Karte wasserdichte Beutel für Dokumente etc. 1 Paar Trekkingschuhe mit kräftiger Profilsohle (gut eingelaufen) 1 Paar Gummistiefel (können auch vor Ort ausgeliehen werden) 1 Goretexjacke wind - und wasserdicht oder Poncho möglichst keine schwarze Kleidung, zieht Mücken an kurze Hose, lange Hosen, Socken (schnell trocknend), Gürtel 1-2 lange Hemden, T-Shirts, Tarnkleidung (Tierbeobachtung) schnell trocknend Badebekleidung, Badehandtuch Waschzeug (in kleinen Dosierungen, biologisch abbaubar), Handtuch 1 Stirnlampe mit Ersatzbatterien (im AT-Shop ab 9,- Euro) Sonnenhut, gute Sonnencreme Sonnenbrille (im AT-Shop ab 36,- Euro) Papiertaschentücher, Feuchttücher (für die Hygiene), Ohropax Fotoausrüstung, evtl. Fernglas biologisch abbaubares Waschmittel für die kleine Wäsche zwischendurch Händedesinfektionsmittel (im AT Shop ab 3,50 Euro) kleines Taschenmesser Buch zum Lesen Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf, Blasen Pflaster, Insektenschutz (im AT Shop ab 3,- Euro) wasserfeste Plastikbeutel (für die bessere Übersicht im Gepäck und zum Nässeschutz), zusätzlich Beutel für die Schmutzwäsche und Problemmüll den Sie wieder mit nach Hause nehmen (z. B. Batterien) Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de tapir www.tapir-store.de SALEWA www.salewa.com/ über AT Yeti www.yetiworld.com/ über AT NORDISK www.nordisk.de/ über AT LA SPORTIVA www.sportiva.com/ über AT