PEO MONTAGESYSTEM RNX-FLACHDACH

Ähnliche Dokumente
PEO POWERSYSTEM BELEGUNGSVARIANTEN für Ziegeldächer

PEO POWERSYSTEM BELEGUNGSVARIANTEN für Garagen mit Ziegeldach

Aufständerung,und,Quermontage,mit,Aufständerungswinkel,,

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

DER NEUE MONTAGE STANDARD FÜR SCHRÄGDÄCHER DACH ZIEGEL.

Montageanleitung. energy for a better world

Montageanleitung. energy for a better world

M O N T A G E A N L E I T U N G Statiko - M O N T A G E S Y S T E M F Ü R Z I E G E L - / T R A P E Z - U N D W E L L E T H E R N I T D A C H

LORENZ Schrägdachsystem. Montagetipps. LORENZ trapeo-kits

KLETTER WAND FÜR 200,-

UMFASSENDE TECHNISCHE INSTALLATIONSANLEITUNG

Terrassen-Wentland. Polycarbonat Seitenwand Montage

Conergy SolarSimplex. Montageanleitung

PV-Light OneTurn Flachdachständer

Lieferprogramm ErEne UK

Regenerative Energie- und Montagesysteme GmbH. Montagesysteme. Montageanleitung Flachdach Delta Wing 2

MONTAGEANLEITUNG TRI-STAND East-West. energy for a better world. Montagesystem für PV-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung auf Flachdächern

Genial einfach. Einfach genial.

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen -

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung.

Montageanleitung für FLAG 30/40/

MONTAGEANLEITUNG. TV LCD/Plasma - Wandhalter AX STRONG PRIMA

Montageanleitung Montagerahmen aus Aluminium und Edelstahl für Vakuumkollektoren WATT CPC 15

MONTAGEANLEITUNG FLACHDACH

FixGrid18 PRODUKTBLATT

PV Montagesysteme. Produktkatalog.

EJOT Solarbefestiger. Montageanleitung

Montageanleitung. Unterkonstruktion. AZUR Solar GmbH Im Alpenblick 30/1 D Wangen-Primisweiler

Montagehinweise !"#$%&'()*)+#,-./0.1'#- Allgemeine Hinweise. Vorbereitung

MONTAGEANLEITUNG TRI-STAND AUF TRAPEZBLECHDACH. energy for a better world

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

THERMO FIX N SLIDE BAUTEILE ZUR LASTABTRAGENDEN, THERMISCHEN TRENNUNG

DIE TERRASSE AM STÜCK. Ready to Relax. PINUTEX

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

POLYBIT PANORAMA. Selbsttragendes Geländer für privat/ öffentlich genutzte Flachdachterrassen. Montage. Wichtige Hinweise

IRFTS SHADOW SOLAR. CARPORT / PERGOLA Sonnenschutz und Energyerzeugung. Für 60 Zelle PV-Module. Montageanleitung - BILDER-Darstellung

Montageanleitung KL!XXpro Pfanne Biber Schindel/Schiefer Falz

Aufdach Ziegeldach. Professionelles Montagesystem GALIP PV-MULTI PRO ...FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET. Solar Technology & Systems

VORSICHT! M O N T A G E A N L E I T U N G für Flachdachcarport Typ AE 304 x 510, 125kg

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Frästisch für Oberfräse. kurze Bauanleitung für das Video auf youtube Yves Wissenbach alias WIBA BLK

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 1-flüglig

Montageanleitung Kühlhaus ohne Bodenisolierung

Montageanleitung. energy for a better world

2014 Wilberts Solar. Mozartstrasse 17 * Dersum. Tel. +49 (0) 4963/ Web: eigenverbrauch-solar.

Montage-System für Gründächer. Infomappe. BERATUNG & VERTRIEB IN ÖSTERREICH

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

TIMBERSTAR -BODENDIELEN

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

Solar-Montagesysteme für Schrägdächer

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500

Photovoltaik-Montagesysteme

Flachdachmontage. Inhalt

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Panorama selbsttragend 2.0 Montageanleitung Serie Vision (Glas), Dekor (Lochblech) und Air (Stab) mit teilflächiger Füllung

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk -

GMS FLEX. / Vielseitiges Montagesystem für PV-Freilandanlagen / Passt sich ans Gelände an: Variable Modulneigung und seitliche Neigung,

Montageanleitung. Hochbeet Unterbau. für Gewächshäuser WAMA Tropic 13 / 14 / 15. WAMA Walter Mauden GmbH & Co. KG Hollertszug Herdorf

Bohrmaschine. Wasserwaage. Montage auf der Außenwand S. 2. Montage in der Laibung S. 3. Endprofile verkleben / abdichten S. 4

Montageanleitung. Hochbeet Unterbau. für Gewächshäuser der WAMA MIDI SERIE. WAMA Walter Mauden GmbH & Co. KG Hollertszug Herdorf

Gründung Inhabergeführt Ohne Fremdkapital. davon über 10 MW an Indach Projekten Internationale Projekte

Montageanleitung für Gartenzäune

Montageanleitung TANOS mobil

MetaSole. Aufdach-Montagesystem für PV-Module auf Trapezblechdächern. From visions to solutions

1. Vorstellung von PROFINESS. 2. Standard-Montagesystem für Dächer 2.1 Anbindung Dachuntergrund 2.2 Montagesystem 2.3 Modulebene

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö

SCHRÄGDACHGESTELL. Photovoltaik-Befestigungssysteme. Montageempfehlung. für gerahmte und rahmenlose Module. Benötigte Werkzeuge und Materialien:

Absturzsicherung Zubehör Attika-Brücke

PlanTec PV-System. Systemlösungen speziell für Flachdächer

Flachdachmontagesystem Sonnenkollektoren Solerio

Montageanleitung. eltima Trägersysteme. Stand: Copyright eltima electronic 2017

Decken und Wände mit Paneelen verkleiden mit HORNBACH

Aufdach Welleternit. Professionelles Montagesystem GALIP PV-MULTI PRO ...FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET. Solar Technology & Systems

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

sssensationell GUT. MONTAGESYSTEME VON IBC SOLAR Systematisch. Schnell. Sicher.

Montageanleitung für Sichtschutzzäune

BIS Yeti. Für eine stabile und zuverlässige Unterkonstruktion. zur Aufständerung von Lüftungs- und Klimainstallationen mit Strut-Montageschienen

Schüco Montagesystem MSE 210 Aufdach

Zaunmontage. Für 1 Zaunelement werden 2 Pfosten, 2 Anker und 4 Zaunhalter gebraucht.

SSB 20 & 45 VAKUSOL 18. Aufdach angehoben + Freistellung mit Stockschrauben. (Mindestneigung Kollektor 15 ) Montageanleitung

AMBILIGHT. Innovative Ost-West-Systeme für Flachdächer. AmbiLight Top Path Die neue Generation. Für Foliendächer und Metalldächer.

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST

Programm Rasen-Beet-Steine Fundamentsteine Z-Steine Pfostenfundamentsteine. Stand: Juni Betonfertigteile. Schnelles und einfaches Arbeiten

Montageanleitung für Bausatz Komplett Garage Schiebetor 2-flüglig

BEFESTIGUNGSSYSTEME FÜR TRAPEZ- UND WELLBLECHDÄCHER

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Photovoltaik Montagematerial KATALOG

Transkript:

Die TOP Lösung für kleine Flächen! Im Hinblick auf die kommende Elektromobilität macht es einen Sinn, kleine Flächen, hier im Speziellen Flachdächer von Einzelgaragen zur Erzeugung von Solarstrom zu nutzen. Da dies mit herkömmlichen Montagesystemen ist das so gut wie nicht möglich war, haben wir dafür eines entwickelt. Flexibel in der Ausrichtung und Neigung! Unser Ziel war es ein flexibles System zu entwickeln, mit dem wir sowohl die Ausrichtung und Neigung variabel gestallten können. RNX steht für Richtung und Neigung unbekannt (X). Mit ein und dem selben System können wir Modulfelder in 4 Richtungen und 4 Neigungswinkel (6, 10, 16, v) Grad installieren. Dabei können wir mit dem Neigungswinkel (v) ihren individuellen Wunschgrad ohne Aufpreis realisieren. Modular in der Gestaltung der Modulfeldgröße! Unser durchdachtes Kit-System ist die Basis für eine flexible Modulfeld Gestaltung. Egal ob sie die Module im Hoch oder Querformat, je nachdem was für ihre Fläche am besten passt, installieren möchten, stellen wir die Lösung für das von ihnen gewünschte Modul mit den dafür benötigten Kits zusammen. Einfach zu installieren! Unter einfach zu installieren verstehen wir das so wie bei IKEA, nur noch etwas einfacher. :-) Alle Teile sind genauestens vorgefertigt und müssen nur noch mit einfachen Werkzeugen zusammengeschraubt werden. Eine gut geschriebene Montageanleitung ist für uns selbstverständlich und im Falle des Falles steht ihnen ein Fachmann auch telefonisch zur Verfügung. Viele andere Anwendungsmöglichkeiten! Neben den Flachdächern von Haus und Garage eignet sich auch der Garten oder ein bereits vorhandenes Carport, bzw. eine Pergula usw. für die Anwendung dieser Lösung. Das Rahmensystem lässt sich auch auf vorhandene Holzkonstruktionen befestigten. Sprechen sie uns an, wir entwickeln Lösungen auch für sie! Wir bieten Lösungen für: Wohnhäuser Garagen den Garten Gewerbeobjekte Flachdächer Fassaden Carport Wir machen Garagen zur Tankstelle für Elektroautos! Seite 1

Rahmenkits -Hochformat Das modulare Montage KIT-System (Start- + Erweiterungskits) für variable Modulfeld Größen von 9-18 Modulen, neigbar in 4 Richtungen (beim SOLARWATT Modul 36M nur in zwei Richtungen) besteht aus Start und Erweiterungskits. Je nach Belegungsform erfolgt die Zusammenstellung, z.b. 2 Modulreihen a. 6 Module ergeben 2 Start und 10 Erweiterungskits. PEO RNX light Rahmenkits - Hochformat Seite 2

Rahmenkits - Querformat Das flexible Montage KIT-System (Start- + Erweiterungskits) für variable Modulfeld Größen von 9-18 Modulen, neigbar in 4 Richtungen (beim SOLARWATT Modul 36M nur in zwei Richtungen) besteht aus Start und Erweiterungskits. Je nach Belegungsform erfolgt die Zusammenstellung, z.b. 2 Modulreihen a. 6 Module ergeben 2 Start und 10 Erweiterungskits. Bei der Verlegung im Querformat sind mehr Startkits erforderlich. Achtung: Bei der Montage mit SOLARWATT 36M L Modulen hat die Neigungsrichtung zur Modulbreite zu erfolgen, da sonst der Wasserablauf nicht erfolgen kann. Das Light Montagesystem ist nur für gerahmte Module anwendbar. Wir bieten Lösungen für: Wohnhäuser Garagen den Garten Gewerbeobjekte Flachdächer Fassaden Carport Rahmenkits - Querformat Seite 3

Rahmen für 12 Solar Frontier Module im Hochformat Das flexible Montage KIT-System (Start- + Erweiterungskits) für variable Modulfelder besteht in diesem Fall aus 2 Start und 10 Erweiterungskits. Die im Start-Kit befindliche zweite vertikale Schienen beendet das Modulfeld rechts und die Erweiterungskits werden dazwischen geschoben. An diesem Beispiel sehen sie, wie das Modulfeld aus 2 Start und 10 Erweiterungskits zusammen gebaut wird. Diese Lösung eignet sich besonders für Einzelgaragen mit Flachdach! Beispiel: Rahmen für 12 Solar Frontier Module im Hochformat Seite 4

Rahmenstützfuß Ballaststeine (Pflastersteine) Aus ökonomischen Gründen liefern wir die benötigten Betonpflastersteine in der Größe (25x25x5) nicht mit. Diese müssen Bauseits besorgt und vor Ort gebohrt werden. Sie erhalten diese bei jedem Baumarkt. Gewindestangen Wir liefern die Gewindestangen passend zum Modul bzw. Modulfeld und zu der gewünschten Neigung (zur Garagenbreite oder Garagenlänge) aus. Da die Rahmenbedingungen vor Ort jeweils unterschiedlich sind, müssen diese vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten werden. Ein dafür passendes Werkzeug (kleine Flex) sollte zur Baustelle mit geführt werden. Neigungswinkel Der Neigungswinkel muss Minimum 6 Grad betragen und ist optisch die beste Lösung. Zur Ertragssteigerung kann der Winkel bis auf 15 Grad angehoben werden. Wir empfehlen diesen unbedingt vorher mit dem Bauherren bzw. Eigentümer abzustimmen, da ein Rückbau mit unnötigen Aufwand verbunden ist. Wir liefern die Standard-Winkel 6, 10 und 15 Grad. Einen anderen Neigungswinkel der sich dazwischen bewegt, können wir ohne Aufpreis realisieren. Wir bieten Lösungen für: Wohnhäuser Garagen den Garten Gewerbeobjekte Flachdächer Fassaden Carport Rahmenstützfuß mit Ballaststein Seite 5

Rahmenstützfuß-Positionierung Die Positionierung der Stützfüße samt Ballaststeine auf der Dach oder Gartenfläche ist von der bestellten Modulfeldgröße und Verlegeform (Hoch oder Querformat) abhängig. Wir liefern ihnen passend zu jedem Modul ein Belegungsraster mit der Montageanleitung mit. Damit ist jeder handwerklich begabte Mensch in der Lage die richtige Positionierung auf der Fläche zu gestalten. Mit der Schienen-Montage wird das ganze System auf den Zentimeter fixiert. Beispiel: Positionierung der Rahmenstützfuße mit Ballaststeinen Seite 6

PEO MONTAGESYSTEM HOMEline - Befestigung der Module Die gerahmten Module von Solar Frontier, SOLARWATT und LG werden mittels Modulklemmen auf dem Profilrahmen befestigt. Dabei ist es egal, ob die Module im Hoch oder Querformat angeordnet sind. Befestigung der gerahmten Module Zur Befestigung der gerahmten Module sind Modulmittel und Endklemmen vorgesehen. Achten sie darauf, dass bei der Montage einen Zwischenraum von 1 cm eingehalten wird, da es sonst zur Verschiebung kommt und sie nochmals nachjustieren müssen. DESIGNline - Befestigung der Module Befestigung der rahmenlosen Module Die rahmenlosen SOLARWATT 36 M L Glas/Glas (9 mm) Module werden in die obere Nut (10 mm) des Profils eingeschoben. Das Rahmensystem kann wahlweise auf den Rahmenstützfüssen bei einer Flachdach oder Garten Installation, oder auf einer anderen Unterkonstruktion z.b. aus Holz befestigt werden. Es ist darauf zu achten, dass das Modul der Länge nach geneigt wird, um den Wasserabfluss zu gewährleisten. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Lösung sind vielseitig. So kann z.b. eine Pergula, eine Veranda oder ein Carport damit nachgerüstet werden. Sprechen sie uns mit ihrem Anliegen an! Wir bieten Lösungen für: Wohnhäuser Garagen den Garten Gewerbeobjekte Flachdächer Fassaden Carport Schienen / Modul Befestigung Seite 7

PEO MONTAGESYSTEM Zur Montage benötigtes Werkzeug 1. 6 er Innensechskantschlüssel (Inbus) zum Anziehen der Bolzenverbinder 2. 10 er Gabel oder Ringschlüssel für die Befestigung der Modulklemmen 3. Zwei 17 er Gabelschlüssel zum Anziehen der Sechskantschrauben (M10) und Muttern oder einen 17 er Gabel und einen 17 er Ringschlüssel 4. 12 mm Bohrer für Beton, evtl. 6 mm Bohrer zu vorbohren 5. Schlagbohrmaschine, zum bohren der Löcher in die Ballaststeine zur Aufnahme der Schlaganker 6. Flex, zum kürzen der Gewindestangen ( wird nur benötigt wenn Meterware bestellt wurde und die Neigung vor Ort individuelle bestimmt und berechnet wird) Zur Montage benötigtes Werkzeug Seite 8 So erreichen Sie uns Falls Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten benötigen, schreiben sie eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach an: info@meinsolarstrom24.de +49 171 9842712 Unser WEB-Shop: meinsolarstrom24.de Ist eine Marke der PEO Projekt-Entwicklung & Organisation C/O Johann Paulus Hechtseestrasse 16 D-83022 Rosenheim