Seite 1 von 10 SEITE 36 DONNERSTAG 30. NOVEMBER 2017

Ähnliche Dokumente
Arget Aschheim Feldkirchen Garching Lohhof Neubiberg Neukeferloh Pullach Putzbrunn Siegertsbrunn Strasslach Unterhaching

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Glühweinduft und Weihnachtszauber

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Advents- und Weihnachtstermine

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Jahresübersicht Auswertungen und grafische Darstellung der Empfänger von Leistungen nach dem. Sozialgesetzbuch II (SGB II)

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Erreichbar ist einfach.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Samstag, 26. November 2016

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Der SC-Baierbrunn lädt am Samstag, 18. Februar, zum Kinderfasching im Sport- und Bürgerzentrum in Baierbrunn ein. Beginn ist um 15 Uhr.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

Leimener Weihnachtsmarkt

Advent und Weihnachten

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Südtiroler Christkindlmärkte

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom bis

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Samstags und sonntags Uhr Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Dauer ca. 30 Minuten. Beitrag 1 Euro.

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungen in Coburg

B E R I C H T. über die Schülerzahlen an den weiterführenden Schulen (Realschulen und Gymnasien) im Landkreis München für das Schuljahr 2017/2018

Advent und Weihnachten

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Gabriel für Kinder und Eltern

SIMLA Solarinitiative München-Land e.v. Dipl. Ing. Stefan Peter, München

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Nr. 22/2017

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Eintritt frei Dezember südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, Oberschleißheim

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord

Рождество в Германии

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

hallertau.info Eimbegga Adventszauber Scheyern / Euernbach Scheyern / Euernbach, (aem).

Adventsgottesdienst Thema Mache Dich auf und werde Licht Schuljahr 2010/11

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Gabriel für Kinder und Eltern

Stimmungsvolle Adventszeit

Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Weihnachten. Musikalischer Weihnachtskalender Ab dem bis zum täglich Uhr

PROGRAMM - Freitag, 28. November 2014

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Erleben Sie eine vorweihnachtliche Reise durch 14 Kirchen der Luckauer Niederlausitz

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Unsere Gottesdienste

Weihnachten Übungen B1/B2

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Weihnachten. in Deutschland

Veranstaltungen im Monat Oktober

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Jahreskulturkalender

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Transkript:

Seite 1 von 10 SEITE 36 DONNERSTAG 30. NOVEMBER 2017 Aschheim Baierbrunn Feldkirchen Garching Grasbrunn Grünwald höhenkirchen/ Siegertsbrunn Lohhof Neubiberg Pullach Putzbrunn Strasslach Unterhaching unterschleissheim

Seite 2 von 10 VIEL GEBOTEN IST BEIM ASCHHEIMER ADVENT AUCH FÜR DIE JUNGEN BESUCHER. FOTO: WOLF- BAUER/PFARRVERBAND weihnachtsmärkte am ersten adventswochenende Aschheim Gutes tun im Aschheimer Advent Seit nunmehr 16 Jahren laden die Vereine und Abordnungen der Gemeinde Aschheim zum Aschheimer Advent. Unter dem Motto Der Seele gut tun und Gutes tun stimmen die Ehrenamtlichen die Aschheimer auf Weihnachten ein und sammeln für das Spendenprojekt Schutzstelle für Kinder und Jugendliche der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen.

Seite 3 von 10 Zum Auftakt am Freitag, 1. Dezember, liest Robert Paringer um 19 Uhr Ludwig Thomas Heilige Nacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Dazu singen und spielen der Aschheimer Dreigsang, die Dipflmusi aus Markt Schwaben und Christine Harter an der Harfe. Am Samstag, 2. Dezember, beginnt das Freiluft- Programm um 14 Uhr: Der Männergesangverein eröffnet den Aschheimer Advent am katholischen Pfarrheim. Um 14.15 Uhr folgt die Segnung der Adventskränze. Von 15.30 bis 17 Uhr findet ein Ponyreiten auf dem Marktplatz statt. Ab 17 Uhr sind die Besucher zur Lebenden Krippe geladen: Dort gibt es Weihnachtsgeschichten, umrahmt vom Flötenensemble. Um 19 Uhr klingt der Tag mit weihnachtlichen Liedern der Aschheimer Blasmusik aus. Im Pfarrheim von St. Peter und Paul findet am Samstag ab 14.15 Uhr ein Adventscafé statt. Um 18 Uhr beginnt das Engelamt in der Pfarrkirche mit Adventsliedern. Das Adventscafé in der Segenskirche beginnt am Samstag um 14 Uhr. Von 14.30 bis 17 Uhr findet ein Weihnachtsbasteln für Kinder mit Eltern im Jugendraum statt. Um 16 Uhr spielt das Flötenensemble. Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt in St. Peter und Paul um 11 Uhr ein Adventsgottesdienst. Ab 13.30 Uhr findet ein Adventscafé im Pfarrheim statt, und um 15.30 Uhr beginnt das Krippenspiel der Dornacher Kinder in der Pfarrkirche. In der Segenskirche beginnt das Programm am Sonntag um 10.30 Uhr mit einem Krabbel-Gottesdienst. Um 13.30 Uhr startet das Adventscafé, und um 14.30 Uhr spielen die Dornacher Kinder in der Segenskirche ihr Krippenspiel. Um 15 Uhr spielt die Blasmusik weihnachtliche Lieder. Die Blasmusik Aschheim lädt am Sonntag um 12.15 Uhr zur Matinée im Kulti, wo die Aktiven mit den Musikern Hermonie aus der französischen Partnergemeinde Mougains spielen. Zwischen 15.30 und 17 Uhr findet Ponyreiten am Marktplatz statt. Um 16 Uhr spielen die Blasmusik Aschheim und Musiker aus Mougains weihnachtliche Lieder. Um 16 Uhr schaut der Nikolaus beim Aschheimer Advent vorbei. Um 17 Uhr beginnt die Lebende Krippe, umrahmt vom Vocalista-Chor. Den ökumenischen Dank um 18 Uhr begleiten die Bläser der Aschheimer Blasmusik. Baierbrunn Christkindlmarkt am Bauernhof

Seite 4 von 10 In Scheunen und auf den Freiflächen des Rothmeier Bauernhofs, Kirchenstraße 3, in Baierbrunn findet am Sonntag, 3. Dezember, von 11 bis 19 Uhr wieder ein Christkindlmarkt statt. Die Veranstalter Julia Kent und Michael Sexl sprechen von einem unvergleichlichen Ambiente mit Angeboten von zahlreichen Vereinen und Ausstellern aus dem Kunsthandwerk. Zum Teil bringen sie ihr Handwerkszeug, wie Nähmaschine oder Drechselbank mit, um den Besuchern zu zeigen, wie sie arbeiten. Ein Teil des Erlöses geht an soziale Zwecke in Baierbrunn. Feldkirchen Adventsmarkt: erstmals zwei Tage lang Doppelt so lange wie bisher dauert der Adventsmarkt des Gewerbevereins Feldkirchen. Alle Feldkirchner sind am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, jeweils ab 14 Uhr an den Platz an der Hohenlindner Straße 11 eingeladen, um nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten und sich mit Essen und Getränken verwöhnen zu lassen. Unter den Mitwirkenden sind unter anderem die Familie Huber mit ihren Ponys, der Imker aus Feldkirchen und alle Kindergärten aus dem Ort. Das Programm: Samstag, 2. Dezember, ab 15 Uhr: Kutschfahrt mit Ponys; 16.30 Uhr: Auftritt Kinderchor; 17 Uhr: Besuch des Nikolauses; ab 18 Uhr: musikalisches Programm. Sonntag, 3. Dezember, ab 14.30 Uhr: Luftballonkünstler; 16 Uhr: Auftritt des Männergesangvereins Feldkirchen; ab 17.30 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläser. Zudem gibt es eine Neuheit: Der Gewerbeverein und das Kinderheim Feldkirchen verbinden ihre Programme. Angekündigt sind eine Drehorgelspielerin, ein Märchenerzähler, ein Luftballonkünstler und viele Aktionen für Kinder. Garching Vorweihnacht mit viel Musik

Seite 5 von 10 Täglich neue Überraschungen mit vielen Leckereien, Geschenkideen und Weihnachtsmusik verspricht die Garchinger Vorweihnacht am ersten Adventswochenende auf dem Bürgerplatz. Beginn ist am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr. Um 16.30 Uhr spielen die Arcis Weihnachtsbläser. Um 18 Uhr eröffnet Garchings Bürgermeister Dietmar Gruchmann zu Klängen des Blasorchesters Garching den Markt. Die Buden sind bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag, 2. Dezember, läuft der Markt von 15 bis 21 Uhr. Programmpunkte sind um 16 Uhr die Arcis Weihnachtsbläser, um 17 Uhr der Laudate Chor der Evangelischen Kirche und um 18 Uhr das Garchinger Bläserensemble. Am Sonntag, 3. Dezember, ist der Markt von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr spielt das Garchinger Bläserensemble und um 17.30 Uhr stimmen abermals die Arcis Weihnachtsbläser vorweihnachtliche Weisen an. Grasbrunn Zwei Tage Adventszauber Mit Neukeferloher-AdventsZauber haben die Vereine und die Gemeinde Grasbrunn ihren zweitägigen Weihnachtsmarkt am Rathaus, Lerchenstraße/Ecke Grünlandstraße in Neukeferloh überschrieben. Am Samstag, 2. Dezember, läuft das Programm von 14 bis 22 Uhr, am Sonntag, 3. Dezember, von 12 bis 21 Uhr. Am Samstag um 18 Uhr gibt es eine Feuershow. Am Sonntag um 14 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt bis 17 Uhr kleine Geschenke. Ebenfalls von 14 bis 17 Uhr werden Kutschfahrten für die Kinder angeboten. Zwischen 10 und 15 Uhr findet am Sonntag der Bücherbasar der Bücherei im Bürgerhaus Neukeferloh statt. Zudem gibt es zwischen 14 und 17 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Bastelangebote für Kinder. Gegen 16 Uhr singt der Kinderchor der Kinderwelt Neukeferloh. Die Veranstaltung ist barrierefrei, und die moderaten Preise tragen dazu bei, dass der Adventszauber für alle Bürger erschwinglich ist, melden die Veranstalter. Grünwald Weihnachtsmarkt vor dem Pfarrheim

Seite 6 von 10 Die Pfarrei St. Peter und Paul lädt am ersten Adventswochenende zu ihrem Weihnachtsmarkt am Pfarrheim, Schlossstraße 4, ein. Besucher sind am Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 10.45 bis 13 Uhr willkommen. höhenkirchen/ Siegertsbrunn Christkindlmarkt mit viel Programm Einen Christkindlmarkt veranstaltet die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn am ersten Adventswochenende in der Bahnhofstraße 34 vor der Raiffeisenbank. Die Besucher dürfen sich am Samstag, 2. Dezember (11 bis 19.30 Uhr), und Sonntag, 3. Dezember, mit Glühwein, Hirtentrunk, Gegrilltem, Gebäck, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. An den Ständen werden Gold- und Silberschmuck, Honig und Kerzen, Holzarbeiten und mehr angeboten. Das Programm: Samstag, 2. Dezember, 11 Uhr: Öffnung der Stände und Besuch der Senioren aus dem Seniorenzentrum; 13.30 Uhr: Kasperltheater; 14 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeisterin Ursula Mayer mit der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Dazu gibt es ein Glas Glühwein gratis (gespendet von der Gewerbegemeinschaft Höhenkirchen-Siegertsbrunn); 14 bis 16 Uhr: Kutschfahrten (zum Kulturjahr 2017 vom Arbeitskreis ZusammenLeben ); ab 14 Uhr: Lebende Krippe; 15 Uhr: Kirchenchor; 15.30 Uhr: Krippenspiel; 16 Uhr: Besuch vom Nikolaus; 17 Uhr: Vorlesestunde; 18 Uhr: Auftritt der Jugend der Blaskapelle. Das Programm am Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr: Öffnung der Stände; 14 Uhr: Kasperltheater; 14 bis 16 Uhr: Kutschfahrten (zum Kulturjahr 2017 vom Arbeitskreis ZusammenLeben ); ab 14 Uhr: Lebende Krippe; 14.30 Uhr: Höhenkirchner Blockflöten- Ensemble; 15 Uhr: Frauensingkreis Siegertsbrunn; 16 Uhr: Besuch vom Nikolaus; 17 Uhr: Vorlesestunde. Lohhof Adventsmarkt der sozialen Einrichtungen

Seite 7 von 10 Rund um den Kirchplatz von St. Korbinian, Bezirksstraße 25, in Lohhof findet am ersten Adventswochenende der Christkindlmarkt der sozialen Einrichtungen in Unterschleißheim statt. Am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, sind die Besucher von 10 bis 18 Uhr eingeladen, nach selbst gemachten Weihnachtsgeschenken zu suchen und ein stimmungsvolles Programm zu genießen. Am Samstag eröffnet Unterschleißheims Bürgermeister Christoph Böck um 11 Uhr offiziell den Christkindlmarkt. Von 14 bis 17 Uhr gibt es Kasperltheater für Kinder, und um 15 Uhr spielt dann die Jugendstadtkapelle. Neubiberg Lichterglanz und Budenzauber Am ersten Adventswochenende stimmt sich auch Neubiberg auf Weihnachten ein. Von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, reihen sich auf dem Rathausplatz und im Biergarten Die 2 wieder viele weihnachtlich geschmückte Marktbuden aneinander. Auch die Senioren haben hier ihren Stand und bieten ihre beliebten selbst gebackenen Plätzchen an. Zum Sortiment gehören zudem dekorative Töpferwaren und selbst gestrickte Wollsachen. Parallel zur Weihnachtsdult findet am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr das Figurentheater Michel feiert Weihnachten nach Astrid Lindgren in der Grundschule in Unterbiberg statt. Info- Telefon: 089/60 01 29 22. Der Eintritt für Erwachsene beträgt an der Tageskasse sechs Euro, im Vorverkauf fünf Euro und für Kinder vier Euro. Vorverkaufsstellen: Gemeindebibliothek, Bücher Lentner und München Ticket. Pullach Christkindlmarkt auf dem Kirchplatz

Seite 8 von 10 Am ersten Adventswochenende findet auf dem Kirchplatz der Christkindlmarkt der Pullacher Unternehmer statt. Um 16 Uhr geht es am Freitag, 1. Dezember, los. Offiziell wird der Markt durch Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund um 17.30 Uhr eröffnet.von 15.45 bis 17.15 Uhr singt der Pullacher Gospelchor unter der Leitung von Erich Bond. Marktende ist um 20.30 Uhr. Am Samstag, 2. Dezember, beginnt der Markt um 14 Uhr. Zwischen 14.30 und 18 Uhr verteilen die Pullacher Engerl Überraschungen. Von 15 bis 15.30 Uhr spielt das Klarinetten-Saxofonensemble der Musikschule Pullach unter Leitung von Michael Walter. Zudem geht von 15 bis 15.30 Uhr der Pullacher Nikolaus um. Zum zweiten Mal kommt er zwischen 17 und 17.30 Uhr. Ende des Marktes ist um 20.30 Uhr. Am Sonntag, 3. Dezember, läuft der Markt von 13 bis 20 Uhr. Die Pullacher Engerl sind von 14.30 bis 18 Uhr aktiv. Zwischen 16.30 und 18.30 Uhr steht Swinging Weihnacht mit der Malis Swing Connection auf dem Programm. Von 19 bis 20 Uhr spielt die Pullacher Blasmusik. Putzbrunn Christkindlmarkt & Hobbykünstlermarkt Jede Menge geboten ist in Putzbrunn. Am Samstag, 2. Dezember, und am Sonntag, 3. Dezember, finden am Parkplatz des Bürgerhauses, Hohenbrunner Straße 3, der Christkindlmarkt und der Hobbykünstlermarkt Kreuz und Quer statt. Beginn am Samstag ist um 15 Uhr: Zur Eröffnung durch Bürgermeister Edwin Klostermeier spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Jubilatekirche. Der Markt läuft am Samstag bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. An beiden Tagen wird von 15 bis 18 Uhr eine Lebende Krippe dargestellt, und um jeweils 17 Uhr kommt der Nikolaus vorbei. Der Hobbykünstlermarkt Kreuz und Quer findet am Samstag, 2. Dezember, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 11 bis 18 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses statt. Kinder sind eingeladen, die Himmlische Malwerkstatt in den Seminarräumen des Bürgerhauses zu besuchen. Zusätzlich ist am Samstag von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr die Bücherei geöffnet. Dort gibt es einen Bücherflohmarkt im Lesecafé, und die Aktion Adventskalender wird gestartet. Ausleihen und Rückgaben sind möglich.

Seite 9 von 10 Achtung: Die Zufahrten zum Bürgerhaus und zum Bürgerhausparkplatz werden bis einschließlich Montag, 4. Dezember, 20 Uhr, für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Strasslach Christkindlmarkt auf Gut Ingold Das Gut Ingold, der Direktvermarkter im Münchner Süden, im Straßlacher Ortsteil Beigarten, lädt am Samstag und Sonntag, 2./3. Dezember, zum Christkindlmarkt ein. Los geht s am Samstag um 14 Uhr. Bei geeigneter Witterung werden ab 14 Uhr Kutschfahrten angeboten, um 15 Uhr folgt das Vorlesen einer Wintergeschichte im Stall. Von 16 bis 19 Uhr gibt es Live-Musik zum Advent und um 18 Uhr nochmals eine Wintergeschichte im Stall. Der Markt schließt um 21 Uhr. Am Sonntag sind die Besucher von 11 bis 17 Uhr willkommen. Von 12 bis 15 Uhr wird Live- Musik zum Advent gespielt, um 13 Uhr und um 16 Uhr gibt es Wintergeschichten im Stall und ab 14 Uhr abermals Kutschfahrten bei geeigneter Witterung. Unterhaching Weihnachtsmarkt am Rathausplatz Im Ortszentrum von Unterhaching wird es weihnachtlich. Der Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr und läuft bis 20 Uhr. Am Samstag, 2. Dezember, sind die Buden von 14 bis 20 Uhr geöffnet, und am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 19 Uhr. unterschleissheim Christkindlmarkt an drei Wochenenden Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende findet der Unterschleißheimer Christkindlmarkt statt. Geöffnet ist der Markt auf dem Rathausplatz und Neubau-Vorplatz jeweils freitags, samstags und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Die Veranstaltungen finden im Bürgerhaus beziehungsweise im Rathaus statt. Eine Neuerung sind die kleinen Weihnachtsbäume, die von über 200 Kindern aus 16 Unterschleißheimer Kindergärten, Schulen und Horten mit selbst hergestelltem Baumschmuck verziert sind.

Seite 10 von 10 Offiziell eröffnet wird der Christkindlmarkt am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr von Bürgermeister Christoph Böck. Dazu spielt von 16.30 bis 18.30 Uhr die Stadtkapelle. Neu im Programm ist der Auftritt der Inspientes von 19 bis 20.30 Uhr: Sie liefern authentische, zum Teil weihnachtliche Straßenmusik aus sieben Jahrhunderten europäischer Musikgeschichte. Am Samstag, 2. Dezember, sind Kinder und Erwachsene zwischen 15 und 18 Uhr eingeladen, in der Weihnachtswerkstatt selber Kerzen zu ziehen. Neu ist das Adventskonzert im Bürgerhaus von 18 bis 19.30 Uhr: Die RoGoPops liefern Gospels, und die Petrols überzeugen mit A-Capella-Swing. Schnellzeichnen mit Wunderkerzen, die sogenannte Pyrografie, erleben die Besucher am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 16 Uhr auf der Bühne. Karikaturist Alex zeichnet Feuerporträts in durchschnittlich 84 Sekunden. Für Kinder und Erwachsene findet von 15 bis 18 Uhr in der Weihnachtswerkstatt das Kerzenziehen statt. Zwischen 16 und 17 Uhr laden der Gemischte Chor und der Männerchor des Sängerkreises Lohhof zum Mitsingen ein. Um 18 Uhr werden in der Weihnachtswerkstatt die ersten Gewinner des Gewinnspiels gezogen, von 19 bis 21 Uhr zeigt Pyrozeichner Alex noch mal sein Können. sos Hinweis Die Seite umfasst nur Christkindl-/Advents- oder Weihnachtsmärkte am ersten Adventswochenende. Kleinere Basare, Treffen oder -singen sowie Krippenausstellungen, Gottesdienste und kleinere Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen werden gesondert angekündet.