MR 1000 MR 3000 / MR 3000 D

Ähnliche Dokumente
MR 3001, MR 3001 K, MR 3001 K8 MR 3002, MR 3002 S8 HG 3001, HG 3001 K

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

Trockenbank für Objektträger H 15/30

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

SpectraDim 64/V Handbuch

Color Wheel with Motor for T-36

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung Tel

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Version-D Bedienungsanleitung

DMX Switchpack Handbuch

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Steckdosen-Empfänger Typ E20 Bedienungsanleitung.

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

LED Cube & Seat White PE

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Standmixer Modell: SM 3000

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Gebrauchsanleitung. LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz Art.-Nr. 8520/02/1 silber V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/04/8

tranchierstation D GB

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

Akku und Ladegerät RespiClear

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Funk-Steckdose DE DE

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Mikrofon-Verteiler MV1

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Bedienungsanleitung. LED-Schreibtischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 43736

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Gebrauchsanleitung. Flexibles LED-System. Art.- Nr.: 3100/01/4 U V~, 50 Hz / max. 72 x 0,07 W LED. Tipps zur Fehlererkennung 8

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Original. Best.-Nr.: KVA60-AG1. Best.-Nr.: KVA60-IG Babenhausen Schöneggweg 22

Gebrauchsanleitung. Wandspiegel mit LED-Beleuchtung. Art.-Nr.: 6000/02/2 M V~, 50Hz / 8 x max. 0,3W LED-Module inkl. 8 x LED-Module 0,3W

Funk-Steckdose K6.indd :44:12

Mixer Klarstein Gracia

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte. Art.-Nr. 6510/06/ V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Modul

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Best.-Nr.: FVA2-AG1. Best.-Nr.: FVA2-IG Babenhausen Schöneggweg 22

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

Gebrauchsanleitung. Tischleuchte inkl. Energiesparlampe 9W 9. mit integrierter Art. Nr. 2001/15/03 T26 IX/18/2008

P KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG. COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren!

Power System Modul Überspannungsschutz Installations- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

TN-3 Autostart. Gebrauchsanweisung Im Fahrzeug mitzuführen! Seite 2

Bedienungsanleitung FA2-AG1 FA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen Varianten)

Drehstrom Verlängerungsprüfadapter

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

Schacht-Konfigurator EK 800

Emmi - steri 15. NEU: Heißluft-STERILISATOR

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Version-D Anleitung

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Controller DMX SimpleDesk 24

Transkript:

MR 000 MR 3000 / MR 3000 D Betriebsanleitung Instruction Manual Mode d Emploi Instrucciones de Empleo

DEUTSCH ENGLISH FRANCAISE ESPAGNOL D E F ES

Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Gerätes. Sie haben ein Produkt erworben, das von der Firma Heidolph Instruments nach DIN EN ISO 600 gefertigt und geprüft wurde. Mit diesem Gerät werden Sie Ihre Arbeit einwandfrei und problemlos durchführen können. D INHALT INHALT... 3 LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR... 3 ALLGEMEINE HINWEISE... 4 SICHERHEITSHINWEISE... 4 AUFBAU... 5 BEDIENUNG UND BETRIEB... 5 REINIGUNG UND WARTUNG... 6 ABBAU, TRANSPORT UND LAGERUNG... 6 ENTSORGUNG... 6 STÖRUNGEN... 6 TECHNISCHE DATEN... 7 GARANTIE, HAFTUNG UND URHEBERRECHTE... 8 FRAGEN / REPARATUREN... 8 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 8 LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR Lieferumfang Bezeichnung Menge Bestellnummer 30 V / 50/60 Hz Bestellnummer 5 V / 60 Hz MR 000 oder 503-0000-00 503-0000-0 MR 3000 oder 504-000-00 504-000-0 MR 3000 D 504-0300-00 504-0300-0 Betriebsanleitung 0-005-00-93 0-005-00-93 Geräteanschlußleitung (MR 3000, MR 3000 D) 4-007-003-8 4-007-003-89 Zubehör (optional) Bezeichnung Bestellnummer Magnetrührstäbchen-Set (3 Stück), zylindrisch mit PTFE-ummantelt 509-56000-00 3

D ALLGEMEINE HINWEISE Bitte packen Sie das Gerät sorgfältig aus. Achten Sie auf mögliche Beschädigungen und melden Sie Schäden oder fehlende Teile unverzüglich dem Lieferanten. Lesen Sie die Betriebsanleitung bitte gründlich und aufmerksam und sorgen Sie dafür, daß jeder Betreiber des Gerätes vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig gelesen hat. Bitte bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem für jedermann zugänglichen Ort auf. Die Geräte MR 3000 und MR 3000 D sind standardmäßig mit einem EURO- Stecker (DIN 4944 CEE 7/VII 0/6 A 50 V) versehen. Für Nordamerika mit einem US.NORM Stecker (NEMA Pub.No.WDI.96 ASA C 73.. 96 Seite 8 5A 5V). Der MR 000 ist mit einem fest installierten Kabel mit Europaflachstecker ohne Schutzkontakt für schutzisolierte Geräte (EN 50075 Type XVI,5 A 50 V) der Schutzklasse II ausgeführt. Falls Sie das Gerät in einem Land mit anderem Stecker-System betreiben möchten, müssen Sie einen zugelassenen Adapter verwenden oder der mitgelieferte Stecker muß durch einen Fachmann ausgewechselt und durch einen für dieses Netz passenden und zugelassenen Stecker ersetzt werden. Bei Lieferung sind die Geräte MR 3000 und MR 3000 D geerdet. Beim Auswechseln des Originalsteckers achten Sie bitte unbedingt darauf, daß der Schutzleiter am neuen Stecker angeschlossen wird! SICHERHEITSHINWEISE Bitte beachten Sie alle im Labor geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften! Äußerste Vorsicht beim Umgang mit leicht entzündlichen Medien. Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter. Bitte achten Sie vor der Verbindung des Gerätes mit dem Stromnetz darauf, daß die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Schalten Sie den Netzschalter aus, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, bzw. bevor es vom Netz genommen wird. Reparaturen dürfen nur von einem von Heidolph Instruments autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Vorsicht bei der Anwendung in der Nähe von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen. Die Motoren arbeiten zwar funkenfrei, das Gerät ist jedoch nicht explosionsgeschützt. Bitte schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Netzsteckdose an. Gilt nicht für MR 000, da dieser in Schutzklasse II ausgeführt ist (Schutzisoliert) Bitte achten Sie auf sicheren Stand des Gerätes. 4

AUFBAU D Aufstellen des Gerätes Bitte stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, waagerechten Oberfläche auf. Sorgen Sie - aus Sicherheitsgründen - für ausreichend Platz um das Gerät. MR 000 MR 3000 MR 3000 D Elektrischer Anschluß MR 000 Prüfen Sie bitte vor dem Anschluß an das Stromnetz, daß: - Der Netzschalter () ausgeschaltet ist (Stellung 0 ). - Der Drehknopf () auf Linksanschlag steht. Dann können Sie das Gerät mit der Anschlußleitung an das Stromnetz anschließen. Hinweis: Das Gerät ist schutzisoliert und benötigt keine Schutzerde. Elektrischer Anschluß MR 3000 / MR 3000 D Prüfen Sie bitte vor dem Anschluß an das Stromnetz, daß: - Der Netzschalter () ausgeschaltet ist (Stellung 0 ; In eingeschaltetem Zustand leuchtet die Wippe des Netzschalters grün.) - Der Drehknopf () auf Linksanschlag steht. Dann können Sie die Anschlußleitung an die Netzsteckdose an der Geräterückseite (4) und das Gerät mit der Anschlußleitung an das Stromnetz anschließen. 4 BEDIENUNG UND BETRIEB Rührfunktion Setzen Sie das Gefäß bzw. den Badaufsatz mit Flüssigkeit und passendem Magnetrührstäbchen auf die Stellfläche des Magnetrührers auf. Magnetrührstäbchen sind von Heidolph Instruments als Zubehör erhältlich. 3 MR 000 MR 3000 MR 3000 D Stellen Sie vor dem Einschalten des Netzschalters () den Drehknopf für die Drehzahl () auf Linksanschlag. Nach Einschalten des Netzschalters startet das Rührwerk sofort mit der eingestellten Drehzahl. Die gewünschte Drehzahl können Sie mit dem Drehknopf für die Drehzahl () gemäß der Skala auf der Frontblende einstellen. Beim MR 3000 D wird die aktuelle Drehzahl im 4-stelligen LED Display (3) angezeigt. 5

D REINIGUNG UND WARTUNG Zur Reinigung können Sie das Gehäuse und die Oberfläche des Gerätes mit einem feuchten Tuch (milde Seifenlauge) abwischen. Hinweis Verwenden Sie auf keinen Fall Chlorbleiche, auf Chlorbasis aufbauende Putzmittel, Scheuermittel, Ammoniak, Putzwolle oder Reinigungsmittel mit metallischen Bestandteilen. Die Oberfläche des Gerätes kann dadurch beschädigt werden. Das Gerät ist wartungsfrei. Eine eventuell notwendige Reparatur ist unbedingt durch einen von Heidolph Instruments autorisierten Fachmann auszuführen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Heidolph Instruments Händler oder eine Vertretung von Heidolph Instruments (siehe Seite 8). Abbau ABBAU, TRANSPORT UND LAGERUNG Bitte schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Transport und Lagerung. Das Gerät und seine Teile lagern Sie am besten in der Originalverpackung, oder in einem anderen geeigneten Behälter, um Schäden während eines Transportes zu vermeiden. Die Verpackung verschließen Sie am besten mit Klebestreifen.. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf. Vorsicht Bitte vermeiden Sie beim Transport des Gerätes Stöße und Erschütterungen. ENTSORGUNG Bitte entsorgen Sie Altgeräte bzw. defekte Geräteteile fachgerecht bei einer Sammelstelle. Trennen Sie bitte auch das Altmaterial in Metall, Glas, Kunststoff usw. Auch das Verpackungsmaterial sollte umweltgerecht (Materialtrennung) entsorgt werden. STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG MR 000 / MR 3000 / MR 3000D. Netzschalter leuchtet nicht: Stromversorgung und Netzleitung überprüfen. Keine Rührfunktion: Kein Magnetrührstäbchen im Rührbehälter Drehzahlregelknopf steht auf Linksanschlag Sollte eine Störung auftreten, die Sie mit den oben genannten Hinweisen nicht beseitigen können, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren autorisierten Heidolph Instruments Händler. 6

TECHNISCHE DATEN D MR 000 Rührantrieb Drehzahlbereich Drehzahlkontrolle Anschlußspannung Schutzklasse Leistungsaufnahme Gewicht Abmessungen (B x T x H) Zulässige Umgebungsbedingungen Chem. Beständigkeit Spaltpolmotor, elektronisch gesteuert, mit Übertemperatursicherung 0 00 /min Skala 30 V / 50 Hz alternativ 5 V / 60 Hz II (Schutzisoliert) 7 W, kg 0 mm x 40 mm x 80 mm 0 50 C bei 80 % rel. Luftfeuchtigkeit Gehäuse: Polyamid; Deckplatte PVDF MR 3000 / MR 3000 D Rührantrieb Kondensatormotor, elektronisch geregelt, mit Übertemperatursicherung Drehzahlbereich 0 50 /min Drehzahlkontrolle MR 3000: Skala MR 3000 D: Digital, LED Display 4-stellig, grün Deckplattenmaterial Chromstahl (.430) Anschlußspannung 30 V 50 / 60 Hz alternativ 5 V / 60 Hz Schutzklasse I (mit Schutzleiteranschluß) Leistungsaufnahme MR 3000: 5 W MR 3000 D: 30 W Gewicht MR 3000:,4 kg MR 3000 D:,6 kg Abmessungen (B x T x H) 40 mm x 55 mm x 0 mm Schutzart IP 30 Zulässige Umgebungsbedingungen 0 40 C bei 80 % rel. Luftfeuchtigkeit Chem. Beständigkeit Gehäuse: polyamidbeschichtet, völlig geschlossen, Stellfläche:.430 (VA), Skalenblende: Polyester 7

D GARANTIE, HAFTUNG UND URHEBERRECHTE Garantie Die Firma Heidolph Instruments gewährt Ihnen auf die hier beschriebenen Produkte (ausgenommen Verschleißteile) eine Garantie von drei Jahren, gerechnet ab Auslieferung vom Hersteller-Lager. Diese Garantie umfaßt Material- und Herstellungsfehler. Transportschäden sind ausgeschlossen. Im Falle eines Garantieanspruchs benachrichtigen Sie bitte Heidolph Instruments (Tel.: (+49) 9-990-69) oder Ihren Heidolph Instruments Händler. Wenn es sich um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt, wird Ihnen im Rahmen der Garantie das Gerät kostenfrei repariert oder ersetzt. Für Schäden durch unsachgemäße Behandlung kann von der Firma Heidolph Instruments keine Garantie übernommen werden. Eine Änderung dieser Garantieerklärung bedarf in jedem Fall einer schriftlichen Bestätigung durch die Firma Heidolph Instruments. Haftungsausschluß Für Schäden durch unsachgemäße Behandlung und Verwendung kann von der Firma Heidolph Instruments keine Haftung übernommen werden. Folgeschäden sind von der Haftung ausgeschlossen. Urheberrecht Das Urheberrecht (Copyright) für alle Bilder und Texte in dieser Betriebsanleitung liegt bei Heidolph Instruments. FRAGEN / REPARATUREN Haben Sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen zu Installation, Betrieb oder Wartung, wenden Sie sich bitte an die im folgenden genannte Adresse. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte vorab telefonisch an Heidolph Instruments direkt (Tel.: (+49) 9-990-69) oder an Ihren autorisierten Heidolph Instruments Händler. Hinweis Bitte senden Sie Geräte ausschließlich nach vorheriger Rücksprache an diese Anschrift: Heidolph Instruments GmbH & Co. KG Vertrieb Labortechnik Walpersdorfer Str. D-96 Schwabach / Deutschland Tel.: +49 9-990-69 Fax: +49 9-990-65 E-Mail: sales@heidolph.de Sicherheitshinweis Bitte sorgen Sie bei der Anlieferung von Reparaturgeräten, die mit gefährlichen Arbeitsstoffen in Berührung gekommen sind für: - Möglichst genaue Stoffangaben des entsprechenden Mediums - Schutzmaßnahmen zum sicheren Umgang für unser Annahme- und Wartungspersonal. - Kennzeichnung der Verpackung gemäß der Gefahrenstoffverordnung CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären, daß dieses Produkt mit folgenden Normen und normativen Dokumenten übereinstimmt: EMV-Richtlinie: EN 55 04: 993 (MR 000) EN 55 0: 987 (MR 3000, MR 3000 D) CISPR 6 (977) IEC 80-4. 988 pren 50 08-: 99 EN V 50 40:993 IEC 80-:984/99 EN V 50 4:993 Niederspannungsrichtlinie (73/3/EWG): EN 6 00- EN 6 00-/A: 995 8

0-005-00-93-0 /003 Heidolph Instruments GmbH & Co. KG Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Technical changes reserved. Publication not mandatory. Sous réserve de modifications techniques sans notification préalable. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas sin previo aviso.