Staffelsieger Herren 70. TC Bramsche. Newsletter Nr.38. September 2016

Ähnliche Dokumente
TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Nord-Ostsee Pokal /

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Newsletter Juli 2017

Sportjahresbericht 2016

Bezirksmeisterschaft 2017

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Niedersächsischer Sportschützenverband

Männer. 100m. 200m. 400m

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

mit 34 oder mehr Stbfd-Punkten 7 (E) * 100 / (D) 16 CSA- Wert: 0 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Ergebnisse Schwäbische Senioreneinzelmeisterschaften 2011 im beim Post SV Telekom Augsburg

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

TSV Ihringshausen e.v.

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

KV Liedolsheim /12

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Saison 2016 / und

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

KV Liedolsheim /14

Herren 55 (4er) Verbandsklasse MF: Hans Cieplik; T ; G m ;

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Tabellen aller Gruppen

50 Jahre Schießabteilung St. Hubertus Batenhorst

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Ergebnisliste - Einzel

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

Clubmeisterschaften 2010 Herren Hauptrunde

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Kreis Ansbach 2009/2010

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Gemeindepokalschießen 2011

Mannschaftsname Funktion

33. Westernschiessen 2014

Gruppe A da Cruz, Y. Warschkow, L. Feddersen, J LK9 - da Cruz, Yamini (1974) THC Lüneburg (NTV) - 6:0 6:1 6:3 6:1

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Ergebnisse 16. Safari-Turnier

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Neuschwanstein Pfingstturnier

Bezirk 11 Wolfhagen-Kassel

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Meisterschaft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim. Stand

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Hessische Seniorenmeisterschaften

FC Hevesen e.v. 1. TR-Sport-Cup 2017

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 2014 Damen Einzel A-Klasse

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v.

USV Koppl Sektion Tennis

Transkript:

Staffelsieger Herren 70 TC Bramsche Newsletter Nr.38 September 2016 Punktspiele Sommersaison Herren70 Bezirksliga (4er) (Dr. Walter Horejschi, Peter Kindermann, Karl-Heinz Jaensch, Rolf Kuhlmann, Jörg-Dieter Schulze, Karl- Heinz Rölker, Herbert Schnieder, Axel Schwerdt, Hans-Christian Hiller, Manfred Steininger, Hans-Gerd Strangmeyer, Volker Schulze) SC SW Cuxhaven II - TC Bramsche 0 : 6 TC Jesteburg - TC Bramsche 1 : 5 TC Bramsche - Borkumer TC 6 : 0 TC Bramsche - Huder TV 3 : 3 TSV DE Bardowick - TC Bramsche 2 : 4 Nach Abschluss der Punktspiele lagen die Herren 70 des TC Bramsche und der Huder TV mit 9:1 Punkten gleichauf, aber aufgrund des besseren Matchpunktverhältnisses wurde der Staffelsieg errungen! Das bedeutet den Aufstieg in die Oberliga!! Herzlichen Glückwunsch!

Punktspielmannschaft in der Winterrunde In der Winterrunde erfährt die Herren-70-Mannschaft eine wesentliche Verstärkung. Hermann Smidt, der mit dem TV Espelkamp in der Sommerrunde gerade deutscher Mannschaftsmeister geworden ist, wird an Nr. 1 spielen, da in Nordrhein-Westfalen keine Winterrunde ausgespielt wird. Die Mannschaftsaufstellung: Herman Smidt, Walther Horejschi, Peter Kindermann, Volker Vogelsang, Rolf Kuhlmann, Rolf Bockstiegel, Hans Christian Hiller, Karl-Heinz Rölker, Manfred Steininger, Axel Schwerdt, Jörg-Dieter Schulze, Herbert Schnieder, Hans-Gerd Strangmeyer Die voraussichtlichen Spieltermine in der Bezirksliga (die Landesliga, in der der TCB spielte, wurde aufgelöst): 30.10. TC Bramsche MTV Vater Jahn Peine 3.11. Hildesheimer TV II TC Bramsche 26.11. FC Neuwarmbüchen TC Bramsche 11.12. TC Bramsche VfL Westercelle 18.12. TC GW Stadthagen II TC Bramsche Vollautomatisches Melken von Kühen Am 24.8. fuhren die Mittwochs-Herren im Rahmen ihrer diesjährigen Fahrradtour nach Balkum, um den technischen Fortschritt auf dem Hof von Ehepaar Berling zu bewundern. Dort kommen die Kühe selbständig zum Melken und der ganze Vorgang mit Euterwäsche, Absaugen usw. verläuft vollelektronisch gesteuert. Unsere Herren mussten deshalb aber keine Milch trinken, sondern stärkten sich während der Fahrt und nachher im Clubhaus wie üblich mit einigen Bieren. (Weitere Bilder unter tcbramsche.de )

Schleifchen-Mixed-Turnier für die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen Von unserer engagierten Jugendwartin Heike Schawe ist nach mehreren Veranstaltungen für unsere Kinder und Jugendlichen am Samstag, den 24.9., ein Mixed-Turnier für ihre Eltern veranstaltet worden. Die Paarungen wurden nach jeder der 5 Runden neu ausgelost. Zwischendurch wurden bei Kaffee und Kuchen neue Kräfte getankt. Die meisten Siegerschleifchen in dem aber überwiegend lockeren und lustigen Wettbewerb konnten bei den Damen Rabea Sonnenberg (5 Schleifchen) und bei den Herren Daniel Kotte (4) und Frank Ostermann (4) erringen. (Weitere Bilder unter tcbramsche.de )

Strampel-Cup Entstanden aus gemeinsamen Doppeln in der Idingshofhalle, wird seit 1995 der von Hans-Gerd Strangmeyer gestiftete Strampel-Cup als Doppel-Vergleichskampf zwischen dem SC Epe-Malgarten und dem TCB jährlich ausgespielt, in diesem Jahr nach einer Pause zum 17. Mal am 30.September. Jeder Verein stellte 4 Doppel, die zunächst in 2 Vierergruppen Jeder gegen Jeden antraten. Dann traten die Gruppensieger zum Endspiel an, die anderen zu den Platzierungsspielen. Im Endspiel über 2 Sätze siegten Daniel Dibowski/Stefan Mutert gegen Herbert und Ralf Möller. Wegen des frühen Dämmerungseinbruchs wurden die Gruppenspiele über 2o Minuten, die Platzierungsspiele über einen langen Satz ausgetragen. Dafür hatte man beim abschließenden gemütlichen Zusammensein im Clubhaus reichlich Zeit zum Essen, Biertrinken und Klönen bis nach Mitternacht. Eine gelungene Veranstaltung zur Pflege der nachbarschaftlichen Beziehungen! (Auf dem Bild fehlt Walther Horejschi)

Kartenspiel- und Klönrunde des TCB im Winter 2016/17 Auch in diesem Winter findet wieder unsere Kartenspiel- und Klönrunde statt, und zwar am ersten Mittwoch im Monat, Beginn 18 h Die Besorgung des Essens ist wieder auf mehrere Schultern verteilt worden. Abmeldungen von Stammteilnehmern und Anmeldungen von gelegentlichen Teilnehmern deshalb an: 5.10. Christoph Ulrich (63854) 2.11. Eckhard Ahrens (63865) 7.12. Rolf Kuhlmann (1641) 4.1. Wolfgang Johannes (63786) 1.2. Günter Vierke (61466) 1.3. Gerhard Kraft (2201) 5.4. Christian Hiller (4701) Wenn jemand wirklich verhindert ist, bitte einen Ersatzmann suchen und auch mir direkt Bescheid geben, damit ich alle Teilnehmer per Rundmail über den neuen Organisator informieren kann. Es gibt normalerweise warme Schnitzel (S), Frikadellen (F), Brot, Senf, Gurken, Schmalz (oder was der jeweilige Essensorganisator besorgt) und Flaschenbier. (Günter Stetefeld stellt auch etwas alkoholfreies Weizen bereit.) Wer den traditionellen Weg gehen will, bestellt das Fleisch bei Famila (Tel. 6905 -> Fleischabteilung verlangen) Bitte schon am Dienstagvormittag bestellen. Nur dann werden die Schnitzel auch sicher wie früher frisch gemacht und nicht nur vorgefertigte Ware aufgewärmt. Bitte zu Mittwoch um 17.30 bestellen, damit es auch noch warm ist. Im Zweifelsfall lieber 1 Schnitzel mehr bestellen. Meistens kommt doch noch jemand unangemeldet oder jemand hat mehr Hunger. Der Organisator dreht auch morgens die Heizung höher oder bittet Jörg, das zu tun. Stammteilnehmer (die regelmäßig essen) melden sich ab, wenn sie nicht kommen: Rolf Kuhlmann (1 S), Günter Stetefeld (1 S), Horst Görtemöller (1 S), Christian Hiller (1 S), Gerd Kraft (1 S), Christoph Ulrich (1 S), Alexander Pape (1 S), Günter Vierke (1 S), Eckhard Ahrens (1 S) Weitere Teilnehmer melden sich bis Montagabend an, wenn sie etwas zum Essen besorgt haben wollen. Michael Thomas (1 S), Wolfgang Johannes (1-2 F), Sandor Roka (1 S, 1 F), Rainer Hannemann (1 S), Willi Kramer, Dirk Hörnschemeyer, Dieter Herzig, Manfred Rebohl, Gerhard Stehle, Karl-Heinz Rölker und alle weiteren Gäste. Christoph Ulrich Redaktionsschluss 1.10.2016 (hella.christoph@osnanet.de)