SV Meppen. Trainer Stefan Emmerling. Auf nach Würzburg

Ähnliche Dokumente
3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Sportfreunde Lotte. Auf nach Großaspach

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

LIZENZLIGEN seit 1963

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Rahmenspielplan 3. Liga

FSV Zwickau. Auf nach Paderborn

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

SpVgg Unterhaching. Ahmed Waseem Razeek. Auf nach Karlsruhe

Hallescher FC. Auf nach Chemnitz

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

ich. Grund zur Panik ist jedenfalls derzeit nicht angesagt.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

F.C. Hansa Rostock. Auf nach Zwickau

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

FC Carl Zeiss Jena. Auf nach Osnabrück

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

LIEBE SG-FANS, LIEBE FUSSBALLFREUNDE,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

VfR Aalen. Theodor Bergmann

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

Karlsruher SC. Michael Tallai. Auf nach Wiesbaden

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Wappen Welcher Verein bin ich?

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

2. Liga Nord und Süd

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

2. Liga Nord und Süd

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Drymat Cup

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen


RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

JÜRGEN PATTE (Westfalia Osterwick) wird vom Fußballkreis Ahaus-Coesfeld und dem Deutschen Fußball-Bund geehrt

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

1. FC Magdeburg. Stefan Emmerling. Auf nach Rostock & Münster

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

Transkript:

Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 9. AUSGABE 18. Spieltag 2. Dezember 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast SV Meppen Interview Nachgefragt bei... Trainer Stefan Emmerling Nächstes Auswärtsspiel Auf nach Würzburg

Vorwort RWE-Express Erfurt ist ohne RWE undenkbar! Das heutige Vorwort zum letzten Heimspiel des FC Rot-Weiß in diesem Jahr gegen den SV Meppen stammt von Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FC Rot-Weiß Erfurt, Sie wundern sich vielleicht, warum gerade ich Sie heute im Steigerwaldstadion zum Spiel unseres FC Rot-Weiß Erfurt gegen den SV Meppen begrüße. Ein herzlicher Willkommensgruß gilt zugleich unserer Gastmannschaft um Trainer Christian Neidhart. Die Macher des RWE-Express sind mit dieser Bitte an mich herangetreten, vielleicht auch, weil die Situation in diesen Tagen schon eine außergewöhnliche... Da ich heute wieder selbst im Stadion zu Gast bin, habe ich der Bitte um ein Grußwort gern entsprochen. Zudem gibt es mir die Möglichkeit, auch hier noch einmal einige Gedanken zu RWE und zur gegenwärtigen Situation zu äußern. Der FC Rot-Weiß Erfurt ist ein Traditionsverein und er gehört zu unserer Stadt! Schon einmal stand er vor dem Aus, 1997 drückte ein Schuldenstand von über 6 Mio. DM auf die Vereinskassen. Mit einem Schuldenschnitt, der Unterstützung der Gläubiger und neuen Investoren mit dem heutigen Ehrenpräsidenten Klaus Neumann an der Spitze gelang der Neuanfang. Nun steht der Verein wieder mit dem Rücken zur Wand und vielleicht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte. Erfurt ohne RWE ist undenkbar! Daher sind jetzt Klarheit und Transparenz, aber auch Besonnenheit und Weitsicht gefragt. Was auch immer in der Vergangenheit war jetzt gilt es, die Zeichen gemeinsam auf Zukunft zu stellen. Gemeinsam eins gilt mehr denn je! Gemeinsam kritisch hinterfragen, Probleme angehen und nach Lösungen suchen! Gemeinsam anpacken und nach vorn schauen! Die Stadt Erfurt hat mit dem neuen Steigerwaldstadion hervorragende Voraussetzungen für eine Vermarktung des Vereins geschaffen. Und natürlich ist das Stadion ohne RWE kaum vorstellbar. Deshalb werden wir den Verein unterstützen. Wo wir helfen können, werden wir dies auch tun! Gemeinsam mit vielen alten und hoffentlich neuen Partnern müssen Wege gefunden werden, RWE möglichst in Liga 3 zu halten. Eine wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins ist dafür zwingende Voraussetzung, auch um Ruhe in das Team und das Umfeld zu bringen. Wenn es gelingen sollte, die junge Mannschaft mit Erfahrung zu verstärken und die Zukunft des Vereins für alle Beteiligten zu einem guten Stück Motivation wird, dann sind die rettenden Punkte zum Verbleib in der Liga möglich. Natürlich will ein Fan auf den Rängen tolle Spiele und Erfolge sehen in der gegenwärtigen Situation können die Fans aber auch zu diesen Erfolgen beitragen, indem sie ihrer und unserer Mannschaft durch das Tief hindurch helfen: mit Präsenz und Unterstützung! Gemeinsam kämpfen! Für das heutige Spiel drücke ich unserer Mannschaft fest die Daumen! Andreas Bausewein Oberbürgermeister Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Im Blickpunkt 4 Gästeportrait 7 Unsere Mannschaft 8 Rückblicke 11 Rund um den FC Rot-Weiß 17 Das ist los in Liga 3 19 Nachgefragt 21 Unser Verein 22 Poster 24 Hinrundenspielplan 27 Tabellen & Statistiken 28 Aktion 31 Auf nach Würzburg 33 Nachwuchs 35 Steigerwald Fan Kids 37 Mitgliederbetreuung 38 Sponsoren 40 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Telefon: 0361/ 347660 sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a 99869 Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee 5 99098 Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße 14 99423 Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Christoph Dolata Redaktionsschluss: Di., 28.11.2017, 16.00 Uhr Titel: Theodor Bergmann Rücktitel: Carsten Kammlott Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

IM BLICKPUNKT: RWE-WEIHNACHTSHÜTTE / FISCHMARKT 167. ERFURTER WEIHNACHTSMARKT

ALLE JAHRE WIEDER... Am vergangenen Dienstag wurde der 167. Erfurter Weihnachtsmarkt traditionell eröffnet. Wie in den vergangenen Jahren (Bild: November 2016) ist natürlich auch der FC Rot-Weiß Erfurt, mit eigener RWE-Weihnachtshütte, vertreten. Diese befindet sich auf dem Erfurter Fischmarkt, direkt vor dem Rathaus. Hier können täglich (von 18 Uhr bis 19 Uhr) die Spieler der Profimann- schaft getroffen und Autogramme ergattert werden. Wer noch das ein oder andere rot-weiße Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier ganz sicher auch fündig. Wir freuen uns auf euch! Foto: Frank Steinhorst www.clickandburn.de

Sicher online zahlen ist einfach. Mit paydirekt: dem neuen Service Ihres Sparkassen-Girokontos. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online- Banking registrieren. Wenn s um Geld geht www.sparkasse-mittelthueringen.de Sparkasse Mittelthüringen

Gästeportrait RWE-Express Punktspieldebüt gegen den Aufsteiger aus dem Emsland Zum letzten Heimspiel in dieser Hinrunde empfängt der FC Rot-Weiß Erfurt heute, mit dem SV Meppen, den nächsten Drittliga-Aufsteiger im Steigerwald. Informationen SV Meppen Gründung: 29.11.1912 Vereinsfarben: blau-weiß Kontakt: Lathener Straße 15a 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 9 30 10 www.svmeppen.de obere Reihe v.l.: Conor Gnerlich, Fabian Cordes, Thilo Leugers, Benjamin Girth, Patrick Posipal, Yannik Nuxoll, Steffen Puttkammer, Haris Hyseni, Luca Sellere, Marcel Gebers, David Vrzogic, Nico Granatowski, Jens Robben, Max Kremer. mittlere Reihe v.l.: Heiner Beckmann (Sportvorstand), Christian Neidhart, Mario Neumann, Daniel Vehring, Devann Yao, Jovan Vidovic, Dennis Geiger, Francky Sembolo, Karsten Mäuser, Eugen Geppert, Michael Wewers, Ina Stilber, Dr. Thomas Keese-Röhrs untere Reihe v.l.: Giorgio Beltau, Fabian Senninger, Martin Wagner, Marius Kleinsorge, Thorben Deters, Erik Domaschke, Carsten Wienken, Jeroen Gies, Janik Jesgarzewski, Markus Ballmert, Menno Heerkes, Julian Püschel, Leon Demaj Foto: Werner Scholz Nach zuletzt sechs Jahren in der Regionalliga Nord gelang es dem SV Meppen in der vergangenen Saison, sich für die 3. Liga zu qualifizieren. Nach 34 absolvierten Spieltagen standen die Emsländer mit insgesamt 79 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. Die beiden Aufstiegsspiele gegen Waldhof Mannheim endeten jeweils 0:0-Unentschieden und so kam es am 31. Mai diesen Jahres, in der Hänsch-Arena in Meppen, zum alles entscheidenden Elfmeterschießen, bei dem sich die Mannschaft von Cheftrainer Christian Neidhart mit 4:3 durchsetzte. Somit war der Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse des deutschen Profifußballs perfekt. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich ist dabei Cheftrainer Christian Neidhart. Der 49-Jährige, der in Braunschweig geboren wurde, sitzt bereits seit 1. Juli 2013 auf der Trainerbank der Emsländer und arbeitete vorher als Trainer beim SV Wilhelmshaven. Während seiner Zeit beim SV Meppen stand er bei 136 Regionalliga-Spielen an der Seitenlinie, von denen er 70 Spiele gewann und nur 32 Partien verlor (34 unentschieden). Dieser positive Trend zeichnet sich auch nach den bisherigen 17 Spieltagen in der 3. Liga ab. Hier stehen sieben Siege, fünf Niederlagen und 5 Unentschieden für den SV Meppen zu Buche. Zwar verlief der Saisonstart etwas holprig, doch mittlerweile hat sich die Mannschaft gefangen und holte aus den letzten sieben Spielen immerhin 14 Punkte (2:0 gegen den KSC, 1:0 in Wiesbaden, 1:0 gegen Köln, 3:2 gegen den CFC, 2:2 in Lotte und 1:1 gegen Großaspach) und steht derzeit mit 26 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Schaut man sich die Mannschaft der Emsländer einmal genau an, kommt man an einem Namen definitiv nicht vorbei - Stürmer Benjamin Girth. Der 25-Jährige Magdeburger absolvierte bisher alle 17 Ligaspiele und erzielte dabei allein elf Tore. Zweitbester Torschütze ist Marius Kleinsorge mit immerhin fünf Treffern. Zu den Dauerbrennern beim SVM gehören außerdem Martin Wagner, Marcel Gebers und Torhüter Erik Domaschke (alle 17 Einsätze). Letzterer wechselte zu Beginn dieser Saison vom FC Rot-Weiß Erfurt zu den Emsländern. Aufgebot TOR 1 Jeroen Gies 32 Erik Domaschke ABWEHR 3 Janik Jesgarzewski 5 Jovan Vidovic 6 Dennis Geiger 15 Markus Ballmert 19 Yannik Nuxoll 22 Steffen Puttkammer 27 David Vrzogic 31 Marcel Gebers 37 Fabian Senninger Fabian Cordes Carsten Wienken MITTELFELD 2 Conor Gnerlich 4 Menno Heerkes 7 Devann Yao 8 Thilo Leugers 9 Nico Granatowski 10 Martin Wagner 11 Thorben Deters 14 Leon Demaj 20 Marius Kleinsorge 21 Jens Robben 25 Patrick Posipal 36 Julian Püschel ANGRIFF 17 Max Kremer 18 Haris Hyseni 30 Benjamin Girth Luca Sellere TRAINER Christian Neidhart 7

RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 * Maximilian Engl Torwart 23 Julian Knoll Torwart 31 Geburtstag: 30.09.1993 Im Verein seit: 2002 Geburtstag: 31.12.1997 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 11.07.1999 Im Verein seit: 2012 Marius Wegmann Abwehr 14 Luka Marino Odak Abwehr 17 Jens Möckel Abwehr 21 Geburtstag: 03.09.1998 Im Verein seit: 2016 Nationalität: kroatisch Geburtstag: 22.11.1989 Im Verein seit: 2013 Geburtstag: 21.02.1988 Im Verein seit: 2012 Daniel Brückner Mittelfeld 10 * Alexander Ludwig Mittelfeld 13 Lion Lauberbach Mittelfeld 15 Geburtstag: 14.02.1981 Im Verein seit: 2016 Geburtstag: 31.01.1984 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 15.02.1998 Im Verein seit: 2006 Christoph Menz Mittelfeld 22 Morten Rüdiger Mittelfeld 24 Samir Benamar Mittelfeld 29 * Spielerpatenschaft Diese Spieler / Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: 22.12.1988 Im Verein seit: 2014 Elias Huth Angriff 32 Geburtstag: 10.02.1997 Im Verein seit: 2017 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: 18.09.1943 Geburtstag: 13.06.1995 Im Verein seit: 2017 Christopher Bieber Angriff 37 Geburtstag: 03.07.1989 Im Verein seit: 2016 Dr. Michael Schuh Mannschaftsarzt Geburtstag: 06.06.1967 Geburtstag: 23.08.1992 Im Verein seit: 2017 Stefan Emmerling Cheftrainer Geburtstag: 10.02.1966 Im Verein seit: 2017 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: 05.03.1960 SE 8

Unsere Mannschaft RWE-Express www.wiesekollegen.de Berkay Tolga Dabanli Abwehr 4 Florian Neuhold Abwehr 5 André Laurito Abwehr 6 Geburtstag: 27.06.1990 Im Verein seit: 2017 Nationalität: österreichisch Geburtstag: 06.07.1993 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 24.11.1983 Im Verein seit: 2013 Wilfried Sarr Abwehr 28 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Liridon Vocaj Mittelfeld 8 Geburtstag: 16.06.1991 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 08.11.1996 Im Verein seit: 2006 Nationalität: albanisch Geburtstag: 01.10.1993 Im Verein seit: 2016 Ahmed Waseem Razeek Mittelfeld 18 Merveille Biankadi Mittelfeld 19 Bastian Kurz Mittelfeld 20 Geburtstag: 13.09.1994 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 09.05.1995 Im Verein seit: 2017 Geburtstag: 23.09.1996 Im Verein seit: 2017 Tobias Kraulich Mittelfeld 33 Tugay Uzan Angriff 9 Carsten Kammlott Angriff 27 * Geburtstag: 24.03.1999 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 27.02.1994 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 28.02.1990 Im Verein seit: 2014 Norman Loose Co-Trainer NL Ronny Hebestreit Co-Trainer * RH René Twardzik Torwarttrainer * RT Geburtstag: 10.01.1980 Im Verein seit: 2009 Geburtstag: 09.01.1975 Im Verein seit: 2015 Nationalität: tschechisch Geburtstag: 25.06.1970 Im Verein seit: 2011 Maik Gust Physiotherapeut Daniel Knäschke Physiotherapeut Axel Ullmann Physiotherapeut Geburtstag: 15.09.1981 Geburtstag: 06.11.1989 Geburtstag: 07.12.1963 9

NEUHEIT 2017 MADE IN GERMANY PERFEKTER HALT Nahtlos anliegender Kompressionsstrumpf SCHUTZ Protectionpads dämpfen die Schlagenergie und leiten sie nach außen ab FLEXIBILITÄT KEVLAR-Kern mit visko-elastischem PU-Schaum Alle weiteren Infos unter: www.jako.de/kevlar PRESTIGE KEVLAR DER NEUE SCHIENBEINSCHONER

belegt Rückblick Heimspiel Sportfreunde Lotte RWE-Express Partie gedreht und trotzdem 2:3 verloren Am 15. Spieltag, beim letzten Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte, lag RWE zwischenzeitlich sogar in Führung, stand am Ende dennoch ohne Punkte da. Vier der fünf Tore fielen allein in den ersten 45 Minuten und gerade diese hatten es in sich. In einer unterhaltsamen ersten Halbzeit gingen die Gäste aus Lotte, durch einen strammen Schuss von Oesterhelweg zunächst in Führung (8.). Doch die Erfurter schüttelten sich kurz und erzielten durch Huth (Foto) den Ausgleich (17.) und gingen, nach einer Ecke, durch Jens Möckel sogar mit 2:1 in Führung (28.). Doch auch das war noch nicht der Halbzeitstand, denn wiederum nach einer Ecke glichen die Sportfreunde durch Freiberger zum 2:2 aus (36.). Nach dem Wiederanpfiff agierten dann die Gäster zielstrebiger und erzielten durch Oesterhelweg den 3:2-Führungstreffer (47.). Auch danach gaben die Rot-Weißen nicht auf und versuchten alles um noch einmal den Ausgleich zu erzielen, blieben aber am Ende leider erfolglos. 15. Spieltag RWE Sportfr. Lotte 2:3 RWE: Klewin Neuhold, Möckel, Dabanli, Benamar Menz Biankadi, Brückner (84. Bieber) Kammlott, Huth, Lauberbach (70. Bergmann) Lotte: Fernandez Schulze, Rossmann, Straith, Hohnstedt Heyer Freiberger (89. Rahn), Wendel, Dej (68. Putze), Oesterhelweg (78. Rosinger) Al Ghaddioui SR: Skorczyk (Braunschweig) Zuschauer: 4.532 Tore: 0:1 Oesterhelweg (8.), 1:1 Huth (17.), 2:1 Möckel (28.), 2:2 Freiberger (36.), 2:3 Oesterhelweg (47.) Studien belegen folgende Anwendungsgebiete für Vibrationstraining*: Muskelverspannungen Muskeldysbalancen Osteoporose Multiple Sklerose Parkinson Vorteile: Ständige 1:1 Betreuung 2x10 Minuten/Woche Faszientraining Tiefenmuskuläre Kräftigung Ausgleich von Muskeldysbalancen * weitere Informationen finden Sie auf www.vimodrom.de/vibrationstraining/studien VIMODROM Erfurt Daberstedt Häßler Straße 8 99096 Erfurt Tel.: 0361 60 149 420 VIMODROM Erfurt Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt Tel.: 0361 60 255 967 belegt wissenschaftlich Wissenschaftlich belegt* wissenschaftlich belegt wissenschaftlich www.vimodrom.de 11

www.thormontagen.de Vollbart? Tattoos? Dicker Bauch? NA UND! Wichtig ist uns, was DU KANNST! JETZT BEWERBEN THOR Industriemontagen Der Spezialist für Fachpersonal Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik Elektrotechnik Rohrleitungsbau Kli a- und ü ungstechnik Tel: 0361/ 219 215-462

Rückblick Auswärtsspiel Sonnenhof Großaspach RWE-Express Unglückliche Niederlage beim selbsternannten Dorfklub Auch beim ersten von zwei Auswärtsspielen nacheinander, gegen die SG Sonnenhof Großaspach, gingen die Erfurter mit hängenden Köpfen vom Platz. Die Rot-Weißen konzentrierten sich zu Beginn der Partie vornehmlich auf die eigene Defensive und ließen, bis auf eine Chance der Gastgeber, nicht viel zu. Die erste Chance für Erfurt hatte Carsten Kammlott, der sich nach 34 Minuten ein Herz fasste. Doch leider traf der RWE-Stürmer mit einem tollen Schuss per Außenrist nur den Pfosten. So blieb es beim torlosen Remis zur Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte starteten die Großaspacher druckvoller und kamen durch Röttger gleich zweimal zu guten Chancen (47. und 57.), ehe Kammlott zum zweiten Mal die Chance zur Führung nicht nutzen konnte und das Tor der Gastgeber knapp verfehlte (49.). Die Entscheidung fiel in der 64. Minute durch Thermann per Elfmeter (Foto). Vorangegangen war ein Foul von Benamar an Sohm im Erfurter Strafraum. Die Rot-Weißen versuchten nach dem Rückstand noch einmal zurückzukommen, konnten sich aber gegen die nur noch verteidigenden Schwaben keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. So blieb es am Ende bei der 0:1-Niederlage. 16. Spieltag SG Sonnenhof G. RWE 1:0 Großaspach: Broll Thermann, Leist, Gehring, Vitzthum Bösel (90. Hoffmann), Hägele Sohm, Gyau Röttger (80. Baku), Sané (69. Aschauer) RWE: Klewin Odak, Laurito, Dabanli, Benamar Bergmann, Menz Razeek (65. Biankadi), Lauberbach (77. Rüdiger) Kammlott, Huth Schiedsrichter: Patrick Alt (Heusweiler) Zuschauer: 1.300 Tore: 1:0 Thermann (64./ FE) 13

Leckerer Bäckerstollen in RWE-Stollendose: Der FC Rot-Weiß Erfurt und die Bäckerei Bergmann präsentieren den ersten RWE-Stollen in drei verschiedenen Stollendosen-Designs. Diese Jahr gibt es ein rot-weißes Fest. Erhältlich in allen Filialen der Bäckerei Bergmann, auf der RWE- Geschäftsstelle sowie am Spieltag im Stadion. Preis: 19,00 Gewicht: 750 g In Zusammenarbeit mit www.rot-weiss-erfurt.de

Rückblick Auswärtsspiel Werder Bremen II RWE-Express Ein torloses Remis zum Einstand des neuen Trainers Beim zweiten Auswärtsspiel in Folge, gegen die U23 von Werder Bremen, konnte RWE, unter der Leitung von Stefan Emmerling, nur einen Punkt einfahren. Cheftrainer Stefan Emmerling nahm vor der Partie gegen Bremen II lediglich zwei Veränderungen vor. So rückten Jens Möckel und Christopher Bieber in die Startformation. Dafür mussten Elias Huth und Lion Lauberbach vorerst nur auf der Bank Platz nehmen. Im Kellerduell gegen die Bundesliga-Reserve von Werder Bremen wurde schnell klar, dass sich beide Teams zunächst auf die Defensive konzentrieren, um hier möglichst wenig anbrennen zu lassen. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatten die Erfurter durch Christoph Menz in der 24. Spielminute. Doch seinen Schuss konnte Bremens Schlussmann Eric Oelschlägel zur Ecke klären. Die Bremer, die mit Johannes Eggestein und Niklas Schmidt zwei Bundesligaprofis aufgeboten hatten, tappten immer wieder in die gut funktionierende Abseitsfalle der Rot-Weißen. So ging es mit einem leistungsgrechten 0:0 in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang zeigte sich den 615 Zuschauern auf dem Bremer Platz 11 ein ähnliches Bild. Die beiden defensiv eingestellten Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken der Partie gegeseitig. Torchancen gab es, wenn überhaupt nur nach Standardsituationen. So war es in der 64. Spielminute der Bremer Idrissa Touré, der nach einer Ecke völlig frei vor RWE- Schlussmann Philipp Klewin auftauchte und seinen Kopfball unbedrängt neben das Erfurter Tor setzte. Die größte Chance für den FC Rot-Weiß Erfurt hatte Theodor Bergmann in der 74. Spielminute. Doch wieder war Bremens Keeper Oelschlägel zur Stelle und faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Am Ende blieb es beim torlosen Remis und nur einen Punkt für die Erfurter. Darüber hinaus holte sich Christoph Menz auch noch seine fünfte Gelbe Karte (48.) und muss deswegen heute gegen den SV Meppen pausieren. Nach seinem Debüt als Chefrainer bei RWE fasste Stefan Emmerling die Partie wie folgt zusammen: Wir wollten hier unbedingt Punkte mitnehmen. Natürlich wäre dabei ein Sieg schön gewesen. Aber dafür fehlen uns noch die Abläufe und die Genauigkeiten. Was mir gefallen hat war, dass die Mannschaft mit viel Leidenschaft und Engagement gearbeitet hat. Ich bin zuversichtlich, noch einiges aus der Mannschaft rauskitzeln zu können. 17. Spieltag Werder Bremen II RWE 0:0 Bremen: Oelschlägel Vollert, Verlaat, Volkmer Eggersglüß, Käuper, Schmidt, Touré, Jacobsen Manneh (78. Jensen), Eggestein (60. Kazior) RWE: Klewin Menz, Laurito, Möckel, Odak (28. Sarr) Dabanli, Benamar Razeek (90. Biankadi), Bergmann (83. Vocaj) Kammlott, Bieber Schiedsrichter: Patrick Schult (Hamburg) Zuschauer: 615 Tore: Fehlanzeige 15

OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR RENAULT MÉGANE EXPERIENCE ENERGY TCE 100 99,- * Monatliche Leasingrate OHNE ANZAHLUNG 1.000 EURO ÜBER DAT FÜR IHREN GEBRAUCHTEN!** 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG INKL.

Rund um den FC Rot-Weiß RWE-Express www.wiesekollegen.de Benefizturnier der Traditionsmannschaft Alles für den guten Zweck die Erlöse dieser Veranstaltung sollen an die Palliativstation des Katholischen Krankenhauses in Erfurt gespendet werden. Zum mittlerweile dritten Mal wird die Traditionsmannschaft des FC Rot- Weiß Erfurt ein Benefizturnier veranstalten. Dieses wird am Freitag, den 5. Januar 2018 in der Sporthalle des Pierrede-Coubertain-Gymnasiums stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer erwartet ein interessantes Teilnehmerfeld. Neben den Gastgebern werden die Traditionsmannschaften des FC Carl Zeiss Jena sowie der BSG Chemie Leipzig an den Start gehen. Des Weiteren wird eine Trainerauswahl des FC Rot- Weiß Erfurt, der FC Adiposi- Verstärkung gesucht Das Medienteam von RWE- TV sucht motivierte Verstärkung für die Live-Interviews an den Spieltagen (meist am Wochenende), den Live-Ticker sowie das RWE-Radio. Wer im Idealfall bereits über etwas Erfahrung am Mikro bzw. vor der Kamera verfügt und dieses Talent gerne weiter fördern möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Bei Interesse kann man sich unter pressesprecher@rotweiss-erfurt.de oder auch bei Facebook bewerben. tas sowie der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt mit einer Auswahl am Turnier teilnehmen. Geleitet werden die Begegnungen von den ehemaligen FIFA-Referees Adolf Prokop und Günther Habermann. Gespielt wird im Modus Jeder-gegen-Jeden. Zudem werden im Rahmen des Turniers wieder einige Trikots von ehemaligen Rot- Weißen wie beispielsweise Clemens Fritz, Marco Engelhardt, Dirk Orlishausen oder Kevin Möhwald versteigert. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist natürlich auch gesorgt. Mit den Erlösen des Turniers will die Traditionsmannschaft die Palliativstation des Katholischen Krankenhauses in Erfurt unterstützen, nachdem in den beiden vorangegangenen Turnieren die Caritas und die Kinderkrebshilfe des HELIOS Klinikums Erfurt unterstützt wurden. Die Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Lesung mit Christoph Ruf im Fanprojekt Am 05.12. (19 Uhr) stellt Christoph Ruf sein neues Buch Fieberwahn in den Räumen des Fanprojekts Erfurt (Johannesstr. 82) vor. Zum Buch: Hinter der Fassade des Profifußballs brodelt es. An der Basis, von den Amateurvereinen bis zur 3. Liga, wächst die Wut auf Verbände, die sich nur noch um die Branchenriesen kümmern. Christoph Ruf hat mit Fans, Funktionären und Trainern gesprochen. Sein Fazit: Der deutsche Fußball sägt gerade den Ast ab, auf dem er sitzt. Neumitglieder Kay Albrecht, Erfurt Philipp Anhalt, Röhrig Liam Aleksander Antony, Erfurt Sebastian Antony, Erfurt Steffen Barnikol, Erfurt Thomas Bast, Maintal Maik Bautz, Neuenhagen Ralph Bieschke, Ichtershausen Bert Billeb, Erfurt Christina Bode, Erfurt Bernard W. Brix, Erfurt Margarethe H. Brix, Erfurt Patrick Brix, Erfurt Matthias Buchholz, Erfurt Eric Büchner, Bad Langensalza Matthias Busch, Erfurt Mathilda Conrad, Erfurt Jens Cramer, Erfurt Marian Creutzburg, Hörselberg Thomas Czekalla, Erfurt Dennis Czorn, Ilmenau Christian Dahlmann, Erfurt Erik Deicke, Berlin Heike Dobenecker, Erfurt Ronny Dölle, Erfurt Christoph Dolata, Erfurt Christian Drysch, Niederzimmern Phillip Eckold, Weimar Johannes Engelbrecht, Erfurt Ivana Fiedler, Erfurt Alexander Finke, Erfurt Alwin Förster, Suhl Stefan Förster, Suhl Christian Fothe, Leipzig Tino Gräfe, Erfurt Gerd Greif, Erfurt Isabell Grinda, Erfurt Richard Grützmacher, Erfurt Martin Günther, Erfurt Oliver Günther, Neudietendorf Sebastian Günther, Erfurt Dirk Hasselmann, Hannover Luisa Hecker, Marolterode Oliver Hecker, Marolterode Julia Heinemann, Erfurt Christoph Herrmann, Solingen Daniel Herrmann, Erfurt Michael Hesse, Erfurt Kilian Hetzer, Bad Blankenburg Nina Hildebrandt, Erfurt Rena Hinz, Zimmern Uwe Jüttner, Neu-Isenburg Eckhard Jungermann, Langula Volker Kaltmüller, Erfurt Martin Klug, Neudietendorf Ali Knorr, Bad Sulza Aktueller Mitgliederstand: 2.554 (Stand: 28.11.2017) 17

Jetzt hier beim FC Rot Weiß Erfurt Köstritzer genießen! Köstritzer Kellerbier. Natürlich frisch und un ltriert.

Das ist los in Liga 3 RWE-Express Hülsmann neuer Präsident des VfL Osnabrück Die Mitglieder des Drittligisten VfL Osnabrück haben gewählt. Manfred Hülsmann tritt als neuer Präsident die Nachfolge von Dr. Hermann Queckenstedt an. Der VfL Osnabrück hat einen neuen Präsidenten. Mit rund 90 Prozent der Stimmen von 316 Mitgliedern wurde Manfred Hülsmann, Vorstand eines städtischen Unternehmens, auf der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Dr. Hermann Queckenstedt gewählt. Bei der Wahl des ersten Vizepräsidenten konnte Michael Wernemann 145 Stimmen und damit die Mehrheit auf sich vereinen. Danach wurde Freddy Fenkes (101 Stimmen) per offener Wahl zum zweiten Vizepräsidenten gewählt und komplettiert damit das neue Präsidium des VfL Osnabrück. Der frühere VfL-Torhüter und bisherige Vizepräsident Uwe Brunn (94 Stimmen) scheidet aus der Vereinsführung aus. Geschäftsführer Jürgen Wehlend informierte die Vereinsmitglieder über ein negatives Jahresergebnis in Höhe von 1,357 Millionen für die Saison 2016/2017. Stammtorhüter verletzt Für Janis Blaswich vom FC Hansa Rostock ist das Fußballjahr 2017 vorzeitig beendet. Der Stammtorhüter der Hansestädter, der vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach bis zum Saisonende ausgeliehen ist, musste sich am vergangenen Dienstag einer Leistenoperation unterziehen. Für drei bis vier Wochen fällt der 26-Jährige aus. Er verpasst damit die heutige Partie beim Halleschen FC (ab 14 Uhr) sowie gegen den Chemnitzer FC (10. Dezember) und die Sportfreunde Lotte (16. Dezember). Blaswich stand bisher in allen 17 Begegnungen des FC Hansa zwischen den Pfosten und blieb neunmal ohne Gegentor. Er soll nun von Kai Eisele vertreten werden. Vertrag verlängert Der 1. FC Magdeburg hatte gleich doppelten Grund zur Freude. Mit dem 2:1 im Sachsen-Anhalt-Duell gegen den Halleschen FC hat sich der Vertrag mit Abwehrspieler Nico Hammann automatisch bis 2019 verlängert. Der 29-Jährige stand gegen den HFC zum 17. Mal in der Startelf. Dadurch verlängerte sich der Kontrakt automatisch. Nico Hammann war im Winter 2016 vom SV Sandhausen zurück nach Magdeburg gewechselt. Zuvor hatte er schon mehr als zwei Jahre für den FCM gespielt. Weitere Stationen waren unter anderem Hessen Kassel und Arminia Bielefeld. Ab in den Süden Den SV Wehen Wiesbaden zieht es während der Winterpause in den Süden. Für die Vorbereitung auf die Rückrunde schlägt der SVWW vom 7 bis 14. Januar 2018 seine Zelte in Oliva Nova an der Costa del Azahar (Spanien) auf. Dort werden die Hessen auch ein Freundschaftsspiel gegen Union Berlin bestreiten, den ehemaligen Verein von Wiesbadens Geschäftsführer Nico Schäfer. Die Begegnung soll am Freitag, 12. Januar, ab 15 Uhr stattfinden. Die Rückrunde startet nur eine Woche später. Am Samstag, 20. Januar empfängt der SVWW den VfL Osnabrück. www.planb-werbeagentur.com 2016 Auflaufteams FC Grün-Weiß Buttelstedt Zum neunten Heimspiel der Saison 2017/2018 gegen den SV Meppen, sind heute die F- Junioren des FC Grün-Weiß Buttelstedt als Auflaufteam im Einsatz. Die Mannschaft besteht aus 13 Jungen und einem Mädchen (alle Jahrgang 2009/2010) und spielt in der Kreisliga Staffel II. Trainiert werden die Talente dabei von Bernd Hauke und Michael Fuchs. VfB Grün Weiß 1990 Erfurt Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Heimspiel haben sich die F-Junioren vom VfB Grün Weiß 1990 Erfurt beworben. Das Team besteht aus 12 Kindern (im Alter von 5 bis 8 Jahten) und tritt in der Kreisoberliga im Punktspielbetrieb an. Trainiert werden die Kids von Erik Stransky. Erst im August haben die Kids mit dem Fußball spielen angefangen und spielen gerade mal 4 Monate als Team. Quelle: www.dfb.de 19

fu.. r Ihre Lieblingshits! Die beste Musikmischung! ANTENNE THÜRINGEN ist stolzer Partner von

Nachgefragt RWE-Express Es ist irgendwie, als wäre ich nie weggewesen. Vor dem Heimspieldebüt von Trainer Stefan Emmerling bat der EXPRESS zum Interview. Gemeinsam sprachen wir über seine Erinnerungen an Rot-Weiß, seine Ziele und den heutigen Gegner aus dem Emsland. Stefan, nach 5 Jahren bist du wieder zurück an alter Wirkungsstätte im Steigerwald. Heute nun auch mit deinem Heimspiel-Comeback an der Seitenlinie. Welche Erinnerungen verbindest du mit deiner ersten Zeit beim FC Rot-Weiß Erfurt? Wenn ich so zurück denke, habe ich eigentlich nur schöne Erinnerungen an meine damalige Zeit bei Rot-Weiß Erfurt. Wir hatten eine super Mannschaft, spielten zweimal um den Aufstieg mit und hätten beinahe auch den 3. Platz erreicht. Die Stimmung im Stadion war super, es kamen viele Zuschauer und wir hatten alles in allem eine sehr erfolgreiche Zeit. Und wie ich gehört habe, waren das auch die besten Platzierungen der letzten 13 Jahre. So schlecht kann es ja dann auch nicht gewesen sein. Du hast den Verein in einer finanziell sowie sportlich äußerst schwierigen Situation übernommen. Das ist nicht selbstverständlich, denn auch als Trainer hat man auf der Kommandobrücke bei RWE aktuell einiges zu verlieren. Worin besteht für dich der Reiz diese Aufgabe beim Tabellenletzten anzugehen? Als mich die Verantwortlichen des Vereins kontaktierten, musste ich gar nicht lange überlegen. Ich setzte mich ins Auto, schaute mir das Spiel gegen Großaspach an und nach dem Spiel führten wir das erste Gespräch. Es kam dann relativ schnell zu einer Einigung. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft Schritt für Schritt von den Abstiegsplätzen wegzukommen und nächstes Jahr weiter in der 3.Liga zu spielen. Scheinbar hast du ein sehr spezielles Verhältnis zum Verein und zur Stadt Erfurt. Wie würdest du diese Beziehung mit deinen eigenen Worten beschreiben? Ich hatte hier bei RWE eine sehr erfolgreiche Zeit und habe mich auch in der Stadt sehr wohl gefühlt. Viele Freunde und Bekannte wohnen in Erfurt und Umgebung. Und ich glaube, dass ich auch bei vielen RWE-Anhängern noch in guter Erinnerung geblieben bin. Es ist irgendwie, als wäre ich nie weggewesen. Du bist jemand der als Spieler für Tugenden wie Leidenschaft, Kampf, Einsatz und Wille stand. Sind genau das auch die Eigenschaften und Attribute, die das Team im Moment braucht, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen? Oder worauf wird unter deiner Leitung verstärkt der Fokus liegen? Ja das stimmt, das hat mich als Spieler ausgezeichnet. Und ich weiß, dass diese Attribute auch im Abstiegskampf gefordert sind. Ich sage den Spielern sehr direkt, was ich von Ihnen verlange und möchte mit allen verdammt hart daran arbeiten, aus dem Tabellenkeller wieder herauszukommen. Heute erwartet uns ein exzellent gestarteter Aufsteiger. Der SV Meppen belegt aktuell einen beachtlichen neunten Tabellenplatz und befindet sich damit im gesicherten Mittelfeld der Liga. Wie schätzt du den kommenden Gegner ein? Worauf wird es deiner Meinung nach im Spiel gegen die Emsländer ankommen? Uns erwartet mit dem SV Meppen ein Gegner, der im ersten Drittliga-Jahr mit sehr viel Euphorie eine tolle Halbserie spielt. Die Mannschaft ist eingespielt und bildet eine homogene Einheit. Alle im Team des SV Meppen machen da wirklich einen hervorragenden Job. Weihnachten steht ja bekanntlich kurz vor der Tür. Wenn du dir aktuell in Bezug auf die Mannschaft etwas wünschen könntest, was wäre das? Dass die Verantwortlichen des Vereins um Herrn Nowag und Herrn Herber wieder Ruhe in den Club bekommen, die finanzielle Situation geklärt ist und es sportlich wieder in die richtige Richtung geht. RWE gehört einfach in die 3. Liga. Dein Vertrag läuft bis 2019 und gilt auch bei einem möglichen Abstieg in die Regionalliga. Was macht dir Mut, dass Erfurt auch in der kommenden Saison drittklassig bleibt und nicht den schweren Gang in die Regionalliga antreten muss? Steckbrief Stefan Emmerling Geburtstag: 10.02.1966 Größe: 1,78 m Familienstand: verheiratet Letzte Vereine: SC Paderborn, 1. FC Köln II, Wormatia Worms, FC RWE, Rot Weiss Ahlen, Kickers Emden, Alemannia Aachen II, Fortuna Düsseldorf Im Verein seit: 2017 Mut macht mir, dass der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze in den verbleibenden 21 Spielen noch aufzuholen ist und die Mannschaft durchaus in der Lage ist drei andere Mannschaften hinter sich zu lassen. Gewähre uns zum Abschluss noch einen kleinen Einblick in die Privatperson Stefan Emmerling. Wie verbringst du einen fußballfreien Tag? Natürlich versuche ich sehr viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Über Weihnachten und Neujahr geht es mit allen nach Fuerteventura. Und am 3. Januar 2018 beginnt ja schon wieder die Vorbereitung auf die 2. Halbserie der Saison 2017/2018. 21

RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Telefon: 0361/ 3 47 66 0 Fax: 0361/ 3 47 66 28 www.rot-weiss-erfurt.de sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Mo. - Do.: 9.00-17.00 Uhr Fr.: 9.00-16.00 Uhr An Spieltagen geschlossen! Ticketpreise Steigerwaldstadion 2017/2018 Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt, Tickettelefon: 0361-347 660 Erfurter Fanhaus e.v. (i.g.) Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt, Vereinsgründung 26.01.1966 Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Gremien Vereinsführung Präsidium: Frank Nowag (Präsident) Knut Herber (Vizepräsident) Ehrenpräsident Klaus Neumann Aufsichtsrat Vorsitzender: Dr. Peter Kästner Stellvertretender Vorsitzender: Winfried Bergmann Mitglieder: Hendrik Breitbarth Wolfgang Benkert Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Dauerkarten Kategorie Tarif Preis Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz Vollzahler 380 Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz ermäßigt** 340 Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz KIDS*** 280 Osttribüne (Block N) Sitzplatz Vollzahler 500 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz Vollzahler 325 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz ermäßigt** 295 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz KIDS*** 210 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz Vollzahler 175 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz ermäßigt** 165 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz KIDS*** 60 VIP-Karte und Parkplatz: auf Anfrage ** Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Schwerbehinderte ab 50% sowie Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt. *** KIDS ab 1m Körpergröße bis einschließlich 16 Jahre. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Für die Blöcke A1, E1, E2 sowie F bis L werden keine Dauerkarten angeboten. Hinweise zu den Tagestickets der Saison 2017/2018 Für die Heimspiele der Saison 2017/2018 variieren die Ticketpreise je Heimspiel. Grund dafür sind die individuellen Kosten des Spieltags, die von Sicherheitspersonal, Catering und diverser anderer Faktoren abhängen. Die jeweiligen Preise für die Heimspiele werden rechtzeitig im Vorfeld der Partie auf der Homepage des FC Rot-Weiß Erfurt mitgeteilt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet unter www.rot-weiss-erfurt.de/tickets oder direkt in der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt, Arnstädter Straße 28, in 99096 Erfurt. Gern erreichen Sie uns auch telefonisch unter: 03 61 / 3 47 66 0. Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, 99084 Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, 98693 Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, 99099 Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, 99091 Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets www.lms-ticket.de/ rwerfurt/ 22

Snacken wie ein Profi DER SNACK-PROFI WÜNSCHT VIEL ERFOLG FÜR DIE SAISON BACK-FACTORY Erfurt Anger 66-73 99084 Erfurt Mo - Fr: Sa: So: 05:30-20:00 Uhr 06:30-20:00 Uhr 08:00-13:00 Uhr AB 1.00 Sicherheit durch Vorbeugung Zu unserem Leistungsspektrum gehört neben der Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und dem Vertrieb von Brandschutzzubehör auch die regelmäßige Prüfung von Feuerlöschanlagen, Rauchmeldern, Wandhydranten und Brandschutztüren. Zudem erstellen wir Flucht- und Rettungswegepläne für Unternehmen und führen Brandschutzseminare durch. Kalmring Brandschutz Service besteht seit Januar 2003 als Thüringer Fachbetrieb für die Wartung und Prüfung von Feuerlöschanlagen. Unser Bestreben ist es, Firmen und Privatkunden vorbeugend vor lauernden Gefahren zu schützen. Bitte schauen Sie sich unsere Referenzen an. Wir beraten Sie vor Ort. Rufen Sie einfach an unter Tel. 036201 59497 und wir vereinbaren einen Termin. Layout: www.planb-designagentur.com 2017 KALMRING BRANDSCHUTZ SERVICE Fachbetrieb für Brandschutzservice und Feuerlöschanlagen Kontakt: Telefon: (036201) 5 94 97 Mobil 0177 7 63 66 06 Zum Kalkgraben 25 99189 Elxleben

Foto: www.clickandburn.de

SE STEFAN EMMERLING

Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag 21.07.17-23.07.17 Karlsruhe Osnabrück 2:2 Bremen II Unterhaching 3:0 Erfurt Münster 1:1 Lotte Rostock 0:2 Halle Paderborn 4:4 Köln Aalen 1:0 Wiesbaden Jena 1:0 Meppen Würzburg 2:2 Großaspach Magdeburg 4:1 Chemnitz Zwickau 1:0 2. Spieltag 28.07.17-30.07.17 Osnabrück Wiesbaden 0:4 Unterhaching Karlsruhe 3:2 Jena Köln 0:2 Aalen Halle 2:1 Paderborn Chemnitz 3:2 Zwickau Lotte 1:1 Rostock Großaspach 0:0 Magdeburg Erfurt 3:0 Münster Meppen 3:0 Würzburg Bremen II 1:1 3. Spieltag 01.08.17-02.08.17 Erfurt Rostock 0:1 Großaspach Zwickau 2:0 Lotte Paderborn 1:2 Halle Jena 0:2 Wiesbaden Unterhaching 1:0 Bremen II Karlsruhe 2:0 Chemnitz Aalen 2:4 Köln Osnabrück 3:0 Würzburg Münster 0:1 Meppen Magdeburg 1:2 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 04.08.17-06.08.17 Zwickau Erfurt 1:1 Jena Chemnitz 1:1 Aalen Lotte 3:0 Paderborn Großaspach 5:0 Rostock Meppen 1:2 Münster Bremen II 0:1 Karlsruhe Wiesbaden 2:1 Unterhaching Köln 2:2 Osnabrück Halle 3:3 Magdeburg Würzburg 2:1 18.08.17-20.08.17 Bremen II Wiesbaden 0:0 Erfurt Paderborn 0:1 Großaspach Aalen 0:0 Lotte Jena 4:0 Chemnitz Osnabrück 0:0 Halle Unterhaching 1:2 Köln Karlsruhe 4:0 Münster Magdeburg 0:1 Würzburg Rostock 0:3 Meppen Zwickau 4:0 25.08.17-27.08.17 Osnabrück Lotte 1:0 Jena Großaspach 0:0 Aalen Erfurt 1:1 Paderborn Meppen 1:0 Zwickau Würzburg 0:1 Rostock Münster 1:1 Magdeburg Bremen II 4:1 Wiesbaden Köln 1:1 Karlsruhe Halle 1:1 Unterhaching Chemnitz 4:2 08.09.17-10.09.17 Bremen II Köln 1:2 Erfurt Jena 1:0 Großaspach Osnabrück 0:1 Lotte Unterhaching 2:1 Chemnitz Karlsruhe 0:0 Halle Wiesbaden 2:1 Magdeburg Rostock 2:0 Münster Zwickau 0:2 Würzburg Paderborn 2:3 Meppen Aalen 1:1 8. Spieltag 15.09.17-16.09.17 Osnabrück Erfurt 0:1 Jena Meppen 2:2 Aalen Würzburg 2:3 Paderborn Münster 2:1 Zwickau Magdeburg 3:1 Rostock Bremen II 0:0 Köln Halle 1:1 Wiesbaden Chemnitz 2:1 Karlsruhe Lotte 1:0 Unterhaching Großaspach 1:4 9. Spieltag 19.09.17-20.09.17 Bremen II Halle 1:2 Erfurt Unterhaching 0:2 Großaspach Karlsruhe 1:0 Lotte Wiesbaden 0:1 Chemnitz Köln 1:2 Rostock Zwickau 1:1 Magdeburg Paderborn 1:0 Münster Aalen 1:1 Würzburg Jena 2:2 Meppen Osnabrück 1:0 10. Spieltag 22.09.17-24.09.17 Osnabrück Würzburg 1:1 Jena Münster 2:0 Aalen Magdeburg 0:1 Paderborn Rostock 2:1 Zwickau Bremen II 1:0 Halle Chemnitz 0:3 Köln Lotte 0:3 Wiesbaden Großaspach 5:0 Karlsruhe Erfurt 2:0 Unterhaching Meppen 4:0 11. Spieltag 29.09.17-01.10.17 Bremen II Chemnitz 1:1 Erfurt Wiesbaden 1:3 Großaspach Köln 1:3 Lotte Halle 2:1 Zwickau Paderborn 1:3 Rostock Aalen 1:0 Magdeburg Jena 2:0 Münster Osnabrück 4:1 Würzburg Unterhaching 0:2 Meppen Karlsruhe 2:0 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 13.10.17-14.10.17 Osnabrück Magdeburg 0:2 Jena Rostock 1:0 Aalen Zwickau 2:2 Paderborn Bremen II 7:1 Chemnitz Lotte 3:1 Halle Großaspach 3:0 Köln Erfurt 2:0 Wiesbaden Meppen 0:1 Karlsruhe Würzburg 2:0 Unterhaching Münster 1:0 20.10.17-22.10.17 Bremen II Lotte 1:1 Erfurt Halle 1:1 Großaspach Chemnitz 3:1 Paderborn Aalen 3:0 Zwickau Jena 2:1 Rostock Osnabrück 2:0 Magdeburg Unterhaching 0:3 Münster Karlsruhe 1:1 Würzburg Wiesbaden 0:5 Meppen Köln 1:0 27.10.17-29.10.17 Osnabrück Zwickau 4:0 Jena Paderborn 3:1 Aalen Bremen II 1:0 Lotte Großaspach 0:2 Chemnitz Erfurt 1:0 Halle Meppen 2:0 Köln Würzburg 2:1 Wiesbaden Münster 6:2 Karlsruhe Magdeburg 1:0 Unterhaching Rostock 0:3 03.11.17-05.11.17 Bremen II Großaspach 0:5 Erfurt Lotte 2:3 Aalen Jena 3:1 Paderborn Osnabrück 3:0 Zwickau Unterhaching 1:3 Rostock Karlsruhe 0:3 Magdeburg Wiesbaden 0:0 Münster Köln 1:1 Würzburg Halle 1:0 Meppen Chemnitz 3:2 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag 17.11.17-18.11.17 Osnabrück Aalen 4:1 Jena Bremen II 2:1 Großaspach Erfurt 1:0 Lotte Meppen 2:2 Chemnitz Würzburg 0:3 Halle Münster 3:0 Köln Magdeburg 1:2 Wiesbaden Rostock 0:1 Karlsruhe Zwickau 1:0 Unterhaching Paderborn 0:3 24.11.17-25.11.17 Bremen II Erfurt 0:0 Jena Osnabrück 0:0 Aalen Unterhaching 3:1 Paderborn Karlsruhe 0:2 Zwickau Wiesbaden 0:2 Rostock Köln 5:3 Magdeburg Halle 2:1 Münster Chemnitz 1:0 Würzburg Lotte 2:1 Meppen Großaspach 1:1 01.12.17-03.12.17 Bremen II Osnabrück : Erfurt Meppen : Großaspach Würzburg : Lotte Münster : Chemnitz Magdeburg : Halle Rostock : Köln Zwickau : Wiesbaden Paderborn : Karlsruhe Aalen : Unterhaching Jena : 08.12.17-10.12.17 Osnabrück Unterhaching : Jena Karlsruhe : Aalen Wiesbaden : Paderborn Köln : Zwickau Halle : Rostock Chemnitz : Magdeburg Lotte : Münster Großaspach : Würzburg Erfurt : Meppen Bremen II : 27

RWE-Express Tabellen & Statistiken RWE-Spielerstatistik RWE-Hinrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis 1 Sa. 22.07. 14.00 RWE Preußen Münster 1:1 2 Sa. 29.07. 14.00 1. FC Magdeburg RWE 3:0 1 Philipp Klewin 17 1530 - - 4 - - - 2 Christoph Menz 16 1414 - - 6 1 - - 3 Berkay Dabanli 16 1365-3 4 - - 1 4 Merveille Biankadi 16 1274 2 1 5 - - - 5 Waseem Razeek 16 1204 3 5 4 - - 2 6 Elias Huth 16 933 7 2 1 - - 2 7 Luka Marino Odak 15 1208-6 8 - - - 8 Samir Benamar 14 1072 2 2 4 - - - 9 Carsten Kammlott 13 949 1 4 1 - - 1 10 Florian Neuhold 13 932 3 1 2 - - 1 11 Daniel Brückner 12 900-8 2 - - - 12 Christopher Bieber 12 613 6 2 2 1-1 13 Lion Lauberbach 11 394 6 4 1 - - - 14 Jens Möckel 10 900 - - 1-1 1 15 Alexander Ludwig 10 564 4 6 4 - - - 16 André Laurito 9 736 1-1 - - - 17 Bastian Kurz 9 385 6 2 - - - - 3 Di. 01.08. 19.00 RWE Hansa Rostock 0:1 4 Fr. 04.08. 19.00 FSV Zwickau RWE 1:1 5 Sa. 19.08. 14.00 RWE SC Paderborn 07 0:1 6 Sa. 26.08. 14.00 VfR Aalen RWE 1:1 7 Sa. 09.09. 14.00 RWE Carl Zeiss Jena 1:0 8 Fr. 15.09. 19.00 VfL Osnabrück RWE 0:1 9 Mi. 20.09. 19.00 RWE SpVgg Unterhaching 0:2 10 So. 24.09. 14.00 Karlsruher SC RWE 2:0 11 Sa. 30.09. 14.00 RWE Wehen Wiesbaden 1:3 12 Fr. 13.10. 19.00 Fortuna Köln RWE 2:0 13 Sa. 21.10. 14.00 RWE Hallescher FC 1:1 14 Fr. 27.10. 19.00 Chemnitzer FC RWE 1:0 15 So. 05.11. 14.00 RWE Sportfreunde Lotte 2:3 16 Sa. 18.11. 14.00 Sonnenh. Großaspach RWE 1:0 17 Sa. 25.11. 14.00 Werder Bremen II RWE 0:0 18 Sa. 02.12. 14.00 RWE SV Meppen : 19 Fr. 08.12. 18.30 Würzburger Kickers RWE : 18 Theodor Bergmann 3 193 1 1 1 - - - 19 Morten Rüdiger 3 150 2-1 - - - 20 Wilfried Sarr 1 62 1-1 - - - 21 Liridon Vocaj 1 7 1 - - - - - 22 Max Schwitalla 1 5 1 - - - - - 23 Julian Knoll - - - - - - - - 24 Marius Wegmann - - - - - - - - 25 Maximilian Engl - - - - - - - - 26 Tobias Kraulich - - - - - - - - 27 Tugay Uzan - - - - - - - - Top-Torjäger der 3. Liga PL Spieler Verein Tore 1 Hain SpVgg Unterhaching 13 2 Girth SV Meppen 11 Schäffler SV Wehen Wiesbaden 11 4 Michel SC Paderborn 07 10 5 Frahn Cemnitzer FC 8 6 Dahmani Fortuna Köln 7 Tabellenplatzentwicklung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 28

Tabellen & Statistiken RWE-Express www.wiesekollegen.de Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 SC Paderborn 07 17 43:19 40 2 1. FC Magdeburg 17 26:16 37 3 SV Wehen Wiesbaden 17 33:11 33 4 Fortuna Köln 17 30:20 31 5 Hansa Rostock 17 22:15 28 6 SG Sonnenhof Großaspach 17 24:21 28 7 Karlsruher SC 17 20:17 28 8 SpVgg Unterhaching 17 29:27 28 9 SV Meppen 17 23:23 26 10 VfR Aalen 17 24:23 23 11 Hallescher FC 17 26:26 20 12 FC Carl Zeiss Jena 17 17:22 20 13 Würzburger Kickers 17 20:29 19 14 Sportfreunde Lotte 17 20:25 18 15 Preußen Münster 17 17:24 17 16 VfL Osnabrück 17 17:27 17 17 Chemnitzer FC 17 21:28 16 18 FSV Zwickau 17 15:28 16 19 Werder Bremen II 17 14:27 15 20 FC Rot-Weiß Erfurt 17 9:23 11 Heimtabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 SC Paderborn 07 9 26:7 24 2 1. FC Magdeburg 9 16:6 22 3 Karlsruher SC 8 12:4 20 4 SV Meppen 9 16:8 18 5 VfR Aalen 9 17:10 17 6 SV Wehen Wiesbaden 8 16:6 16 7 Fortuna Köln 8 14:7 16 8 SG Sonnenhof Großaspach 8 12:6 16 9 FC Carl Zeiss Jena 9 11:7 16 10 Hallescher FC 8 15:12 13 11 Hansa Rostock 9 11:10 13 12 SpVgg Unterhaching 8 15:16 13 13 Preußen Münster 9 11:8 12 14 VfL Osnabrück 8 13:12 11 15 Chemnitzer FC 8 8:10 11 16 FSV Zwickau 9 10:13 11 17 Sportfreunde Lotte 8 11:11 10 18 Werder Bremen II 9 9:11 10 19 Würzburger Kickers 9 8:18 8 20 FC Rot-Weiß Erfurt 8 6:12 5 Kreuztabelle Auswärtstabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1:0-1:1-2:1 3:1 - - 3:0 0:1 - - - - - 3:1-2:3 2:2-1:1 0:0 0:5 1:2-2:0 1:2 1:1 - - - - - - 3:0 0:0 - - 2:4-1:0 - - - 0:0 1:2 3:1 - - - 0:0 - - - - 0:3 1:0 - - - - 1:1 1:0 - - 2:3 - - 1:1-0:1 0:1 0:2 1:3 - - 0:0-3:1 1:0 - - 1:0 1:3-4:1 - - 0:1 - - - - - 2:0 - - 0:3-3:0 0:2 - - - - 2:0 3:0-4:4-1:2 2:1 - - - 2:1 1:1-0:0 - - 0:2 - - 2:2 2:0 0:0 3:1 1:0 - - - - - - - 2:0-1:1 - - 1:0 1:0 - - 2:2 - - - 2:1 2:0 1:0 1:0 - - 2:0-1:1-4:0 0:3 1:2 - - 3:0 - - - - 2:1 - - - - - 0:2 2:1 4:0 - - - 2:2 - - 1:2 0:2 2:1 0:1 - - - 4:1-3:0-2:1 2:0 - - - - - - 1:0 2:0 0:3 0:0 2:1-1:1-3:2-1:1 - - 2:0 1:0-1:2-1:0 - - - - 2:2 4:0 1:1 0:1 1:0 - - - - 1:1 1:1-0:1 3:0 4:1 - - - - - 0:2 4:1 - - 0:1-3:3 - - - 1:0 0:2 - - - - - 0:4 1:1 4:0 3:0 7:1 3:2-5:0 - - 0:2 - - - 1:0 2:1 3:0 2:1 - - - - 1:0 0:0 - - 0:0 - - 0:3 5:3 - - 1:2 1:1 2:0 - - - - 1:1 - - 4:2-1:4 - - 3:2 2:2 - - 4:0 1:0-0:3 0:3 - - - - - 2:1-5:0-1:0-1:1 - - 0:1 6:2 - - 0:1 1:0 - - - 1:1 - - - 1:0 2:2 - - 2:1 - - 0:1-2:3 0:3 0:2 0:5 - - 1:0-1:1 - - 2:1 - - 1:1 3:1 - - - 1:3-1:3 0:2 0:1 1 SV Wehen Wiesbaden 9 17:5 17 2 SC Paderborn 07 8 17:12 16 3 Hansa Rostock 8 11:5 15 4 Fortuna Köln 9 16:13 15 5 SpVgg Unterhaching 9 14:11 15 6 1. FC Magdeburg 8 10:10 15 7 SG Sonnenhof Großaspach 9 12:15 12 8 Würzburger Kickers 8 12:11 11 9 Sportfreunde Lotte 9 10:14 8 10 Karlsruher SC 9 8:13 8 11 SV Meppen 8 7:15 8 12 Hallescher FC 9 11:14 7 13 VfR Aalen 8 7:13 6 14 FC Rot-Weiß Erfurt 9 3:11 6 15 VfL Osnabrück 9 4:15 6 16 Chemnitzer FC 9 13:18 5 17 Preußen Münster 8 6:16 5 18 FSV Zwickau 8 5:15 5 19 Werder Bremen II 8 5:16 5 20 FC Carl Zeiss Jena 8 6:15 4 29

Aktion RWE-Express Danke ans Ehrenamt! Ohne Euch wäre hier nichts los! Am 5. Dezember 2017 feiert die Aktion Ehrenamt des DFB ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie ist eine der ältesten bestehenden Aktionen des Verbandes. An jedem Wochenende finden in Deutschland 80.000 organisierte Fußballspiele statt. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer. Von der Kreisliga bis zu den höchsten Landesverbands-Spielklassen. Alle verbindet die Leidenschaft für unseren Sport. Doch, zu selten fragt man sich, wie dies Woche für Woche funktioniert? Wer kümmert sich um die Organisation der Spieltage? Wer sorgt dafür, dass stets ein Schiedsrichter vor Ort ist? Wer ist dafür verantwortlich, dass jede Jugendmannschaft einen Trainer hat? Wer bereitet die Sportanlage vor? Wer kümmert sich darum, dass alle Eltern und Freunde mit Essen und Trinken versorgt werden können? Es funktioniert alles wie selbstverständlich könnte man meinen - aber mitnichten! In den knapp 25.000 DANKE ans ehrenamt Fußballvereinen bekleiden etwa 400.000 Menschen eine ehrenamtliche Position, weitere 1,3 Millionen freiwillig engagierte Helfer kommen dazu. Ohne sie könnte kein Spiel stattfinden, kein Verein funktionieren. Der Amateurfußball bildet das Fundament des Spitzenfußballs. Nahezu alle Spielerinnen und Spieler haben einmal klein angefangen. Auf Ihrem Heimatsportplatz das Kicken gelernt und die Liebe zum runden Leder entdeckt. Ehrenamtliche Trainer haben sie auf ihren ersten Schritten begleitet, ihr Talent gefördert und den Weg geebnet. In diesem Jahr feiert die Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußball-Bundes ihr 20-jähriges Jubiläum. Somit ist sie eine der ältesten durchgehend bestehenden DER SCHLÜSSEL ZUM SPIEL. DEINE MITARBEIT. UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. Aktionen des Verbandes. Die Wichtigkeit der Ehrenamtsförderung ist demnach längst erkannt. Nun gilt es auch in Zukunft passende Maßnahmen zur Unterstützung der Bedürfnisse der Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter zu finden. Vor allem junge engagierte Menschen müssen verstärkt unterstützt und gefördert werden. Denn sie sind die Zukunft unserer Fußballvereine. Der DFB und seine Landesverbände haben bereits zahlreichen Angebote, Maßnahmen, praktischen Alltagshilfen und Möglichkeiten zur Anerkennung geschaffen. Mehr hierzu finden Sie unter www.dfb.de/ehrenamt. Demografische und gesellschaftliche Veränderungen stellen auch den Fußball vor neue Aufgaben. Wo sich früher Ehrenamtliche dauerhaft an einen Verein gebunden fühlten, ist die Tätigkeit heute in der Regel zeitlich befristet. Regionale Bindungen spielen eine kleinere Rolle, die eigene Lebenssituation eine immer größere. Zudem beeinflussen nicht zuletzt auch politische Entwicklungen die Fußballvereine und somit deren Ehrenamtliche die Integration von Flüchtlingen steht dabei nur als ein aktuelles Beispiel für die vielfältigen Herausforderungen der Amateurvereine. Gerade die Schlüsselpositionen in den Vereinen - Vorsitzende, Abteilungsleiter, Schatzmeister, Jugendleiter - verlangen anspruchsvolle Kompetenzen und Qualifikationen. Diese können jedoch umgekehrt unter anderem auch wieder gewinnbringend ins Berufsleben eingebracht werden. Immer wieder neue Ehrenamtliche zu gewinnen, den Aufgaben entsprechend zu qualifizieren und anschließend langfristig an den Verein zu binden - darin besteht für Sportvereine zumeist eine besondere Herausforderung. Ebenso muss die respektvolle Verabschiedung im Anschluss an eine ehrenamtliche Tätigkeit, ganz gleich welcher Dauer und Intensität, stets beachtet werden. Der DFB hat für den beschrieben Zyklus eine eigene Philosophie und Instrumente entwickelt, die unter dem Dach der Mitarbeiterentwicklung im Fußballverein zusammengefasst sind. 31

Gutenberg Druckerei GmbH Weimar www.gutenberg-weimar.de Dem Druck gewachsen sein...

Auf nach Würzburg und Münster RWE-Express Hinrundenfinale und Rückrundenauftakt Nächsten Freitag geht es für RWE nach Würzburg und eine Woche später zum SC Preußen Münster. Anfahrt Anfahrt Am letzten Hinrundenspieltag dieser Saison reist der FC Rot-Weiß zum Zweitliga- Absteiger FC Würzburger Kickers. Die Mannschaft, die von Cheftrainer Michael Schiele trainiert wird, steht nach einer durchwachsenen Hinrunde, vor dem heutigen Spieltag, mittlerweile auf dem 13. Tabellenplatz (19 Punkte). Schiele sitzt erst seit sechs Spieltagen auf dem Cheftrainerposten und beerbte seinen Vorgänger Stephan Schmidt, der zum Saisonstart bei den Kickers übernommen hatte. Eine Woche später (Sa., 16.12.2017, 14.00 Uhr) geht es für unsere Rot-Weißen zum Rückrundenauftakt ins Preußenstadion nach Münster. Das Team von Cheftrainer Benno Möhlmann holte aus den letzten drei Spielen 4 Punkte (1:1 gegen Köln, 0:3 in Halle und 1:0 gegen Chemnitz ) und belegt nach 17 Spieltagen mit 17 Punkten den 15. Tabellenplatz. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit 1:1-Unentschieden. RWE ging durch Neuhold in Führung und Grimaldi erzielte den Ausgleich. 19. Spieltag Fr., 08.12.2017, 18.30 Uhr Flyeralarm-Arena Mit dem Auto Über die A4 und A71 in Richtung Schweinfurt und anschließend weiter auf der A70 und A7 in Richtung Würzburg fahren. An der Ausfahrt Würzburg-Estenfeld bitte die Autobahn verlassen und der B19 in Richtung Würzburg Stadtring folgen. Ab hier ist die Flyeralarm-Arena deutlich ausgeschildert. Die Adresse für das Navigationssystem lautet wie folgt: Mittlerer Dallenbergweg 49, 97082 Würzburg. 20. Spieltag Sa., 16.12.2017, 14.00 Uhr Preußenstadion Mit dem Auto Auf der A4 und A7 (alternativ auch Landstraße) bis Kassel und dort auf die A44 Richtung Dortmund fahren. Anschließend auf die A1 Richtung Bremen wechseln und bis zum Autobahnkreuz Münster-Süd der Autobahn folgen. Danach geht es weiter auf der B51 und B54 in Richtung Preußenstadion (der Beschilderung folgen). Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Hammerstraße 304, 48153 Münster. 33

RECHTSBERATUNG I SANIERUNGSBERATUNG I INSOLVENZVERWALTUNG

Nachwuchs RWE-Express Weiterbildung für Trainer unserer Kooperationsvereine Insgesamt folgten 19 Trainer des FC Borntal Erfurt, FC Erfurt Nord, SV Empor Erfurt, SG Meiningen, JFL Schlotheim und des FSV Sömmerda der Einladung. Profi-Debüt bei RWE Philipp Klewin Jahrgang 1993, Profi-Debüt am 30.03.2013 beim Auswärtsspiel gegen den SV Wacker Burghausen. Philipp hat sich beim FC RWE zum Stammtorhüter entwickelt und bestritt seitdem über 150 Pflichtspiele in der 3. Liga. Am Mittwoch, den 15. November, kam es im Nachwuchsleistungszentrum zur zweiten Weiterbildungsmaßnahme für unsere Kooperationsvereine. Hierbei sprachen U19-Trainer André Vilk und U17-Trainer Benja- min Adam über das Thema Umschaltspiel und gaben Anreize für neue Ideen, Umsetzungsmöglichkeiten und natürlich Anregungen zum Austausch. Für diese gelungene Veranstaltung nochmal ein herzliches Dankeschön. Nachwuchsteams kurz vor Hinrundenschluss Bis zum 09.12.2017 sind unsere Kicker vom NLZ noch im offiziellen Spielbetrieb aktiv, danach geht es für alle Spieler, Trainer, Eltern und Mitarbeiter auf die Weihnachts- und Neujahreszeit zu. Für diese besinnliche Zeit wünschen wir allen Aktiven erholsame Stunden im Kreise der Familie und Freunde und bedanken uns auch in diesem Jahr bei allen Spielern, Eltern, Trainern, Fans, Sponsoren und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und Unterstützung. Das NLZ des FC Rot-Weiß Erfurt wünscht eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Das Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß Erfurt stellt sich vor! Heute: Ronny Löwentraut, U13 Trainer im Nachwuchsleistungszentrum Seit wann bist du beim FC Rot- Weiß Erfurt tätig? Über die Tätigkeit beim DFB Stützpunkt, kam ich 2006 ins NLZ zum FC Rot-Weiß. Hier war ich im Zeitraum von 2006 bis 2014 tätig und bin im Juli 2017 wieder zurückgekehrt. ge Talent muss trotzdem vorhanden sein und zudem zähle ich die Persönlichkeit zu einem großen Faktor (Disziplin, Eigenmotivation, Wille). Alles gepaart, auch mit den schulischen Voraussetzungen ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Warum arbeitest du im NLZ? Mir macht es sehr viel Spaß, mein Wissen an die jungen Sportler zu vermitteln, sie in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln und meine Erfahrungen weiterzugeben. Was machst du, wenn du nicht gerade bei RWE aktiv bist? Der Fußball bestimmt meinen Tagesablauf. Zu meiner Tätigkeit im NLZ bei RWE, habe ich eine Fußball-Ferienschule, eine Ballschule (Frühförderung in Kitas) und trainiere seit 5 Jahren die Männermannschaft vom SC 1918 Großengottern (nähe meines Wohnortes), mit der wir diese Saison in die Landesklasse aufsteigen möchten. Zudem verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie (2 Kinder im Alter von 9 und 3 Jahre), wir gehen oft wandern, kochen zusammen und treiben viel Sport miteinander. Welche drei Eigenschaften braucht ein Nachwuchsspieler, der es in den Profibereich schaffen will? Aus meiner Sicht, muss man als erstes Glück haben. Das nöti- Wie würdest du einen Tag ohne Fußball gestalten? Ohne Fußball geht es kaum, denn tägliche Nachrichten und Informationen bleiben automatisch nicht aus, aber grundsätzlich versuche ich so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen, meinen beiden Jungs viel mit auf den Weg zu geben und meiner Lebensgefährtin Kori ein perfekter Partner zu sein. 35

Ich fühl mich fit mit Jüttner. René Twardzik, FC Rot-Weiß Erfurt Gesundheits- und Wellness-Artikel finden Sie bei uns! Unsere Fachgeschäfte in Erfurt: Fichtenweg 31, OT Kerspleben Meienbergstraße 3 www.juettner.de Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Sanitätsfachgeschäfte Kinderrehabilitation Rehatechnik Homecare

Steigerwald Fan Kids RWE-Express Doppelfeier in der Adventszeit Die Steigerwald Fan Kids werden 1 Jahr alt Was vor einem Jahr startete, ist nun fester Bestandteil in der Welt der kleinen rot-weißen Fans. Aus diesem Grund wollen die Organisatoren der Steigerwald Fan Kids Danke sagen und laden zur Doppelfeier ein. Damit die Gäste weihnachtlich versorgt werden, treffen sich am 14. Dezember ab 15 Uhr bis zu 25 kleine rotweiße Weihnachtsbäcker in der Bäckerei Bergmann in Frömmstedt, zum gemeinsamen backen und naschen. Anmeldungen werden noch bis zum 10. Dezember unter swfk@gmx.net entgegen genommen. Rückfragen nimmt der rot-weiße Weihnachtsengel unter 01 76 / 21 42 00 07 persönlich entgegen. Am Sonntag, den 17. Dezember, wollen die Fan Kids mit einer Weihnachtsfeier Danke sagen. Danke, für ein Jahr voller Emotionen, fairer Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen, ein solch einmaliges Angebot am Steigerwald umzusetzen. Allen Kindern, Eltern und UnterstützerInnen soll ein toller weihnachtlicher Nachmittag geboten werden. Dafür haben sich das BetreuerInnen-Team um Jens Trölitzsch wieder etwas Besonderes einfallen lassen. So wird es unter anderem ein Weihnachtssingen und eine Tombola Unterstützung für die Doppelfeier Um den Kindern eine Freude zu bereiten und das doppelte Jubiläum entsprechend feiern zu können, wird jeder Cent gebraucht. Wer einen Teil zum Gelingen der Feier beitragen möchte, der kann gerne mitmachen! Spendenkonto: Spirit of Football e.v. IBAN: DE16 820510000600080064 BIC: HELADEF1WEM Verwendungszweck: SWFK Feierlichkeit 2017 geben, die von allen Gästen gefüllt werden kann. Ein Teil des Erlöseses wird an das Kinderhospitz in Tambach- Dietharz gespendet. Die Steigerwald Fan Kids, freuen sich auf zahlreiche rot- weiße Weihnachtsmenschen und wünschen allen eine frohe und besinnliche Adventszeit sowie drei Punkte zum heutigen Heimspiel gegen die Gäste aus dem weit angereistem Emsland. 37

RWE-Express Mitgliederbetreuung Neumitglieder Tony Knorr, Bad Sulza Konstantin Köhler, Erfurt Michael Köth, Waltershausen Andre Koppo, Erfurt Darius Kordon, Berlin Emma Krause, Treffurt Lene Krause, Treffurt Thomas Krause, Erfurt Frieda Maria Kummer, Erfurt Kai Kwiatkowski, Suhl Stephan Lakusta-Häußer, Oberhof Mio Laska, Alach Mario Leibner JKL, Erfurt Carolin Lipfert, Erfurt Alexander Ludwig, Erfurt Andreas Machäu, Elleben Lucas Macholeth, Leipzig Emily-Antje Malberg, Erfurt Philipp Marx, Geisleden Till Maschke, Ichtershausen Tony Menskowski, Erfurt Yannik Metzing, Treffurt Fabian Michalowski, Erfurt Marius Mösch, Saalfeld Steve Müller, Erfurt / Marbach Andreas Naumann, Dorndorf Vinzent Nehmert, Weimar Florian Neuhold, Erfurt Melissa Nieft, Merkers Thomas Nitsche, Remstädt Tanja Obst, Erfurt Maximilian Papke, Ammern Alexander Paul, Erfurt Lisa Preiß, Steinbach Tim Reichenbach, Buttstädt Sven Reinhardt, Blankenhain Felix Rienecker, Reichheim Marius Röhner, Arnstadt Nicki Rommel, Kranichfeld Tino Roßbach, Saalfeld Glenn Sallis, Lauf Daniel Samorey, Erfurt Nico Schaubitzer, Erfurt Eckhard Schmidt, Weimar Matthias Schmidt, Erfurt Thomas Schmidt, Erfurt Christopher Schneider, Dresden Patrice Schumann, Blankenhain Christian Seidel, Erfurt Michele Siebert, Eisenach Sebastian Sillge, Greußen Sven Soederberg, Erfurt Michael Spieske, Hüpstedt Christoph Spiewack, Rudolstadt Frank Spinnler, Erfurt Martin Spinnler, Erfurt Aktueller Mitgliederstand: 2.554 (Stand: 28.11.2017) Neuer Rekord bei den Mitgliederzahlen Der FC Rot-Weiß Erfurt hat erstmals, in der langjährigen Vereinsgeschichte, die magische Marke von 2.500 Vereinsmitgliedern überschritten. Weiter so! Seit Saisonbeginn hat der FC Rot-Weiß Erfurt etwa 350 neue Mitglieder gewonnen. Mitte November zählte der Verein damit erstmals in der Vereinsgeschichte mehr als 2.500 Mitglieder. Eine Rolle spielte dabei natürlich die wichtige Mitgliederversammlung, die enorm mobilisierte. Auffällig ist, dass besonders viele Neumitglieder auch aus dem Raum Erfurt kommen, wo in den letzten Jahren weniger Mitglieder gewonnen wurden. Jetzt ein Teil von Rot-Weiß Erfurt werden! So steht es auf der Rückseite der neuen RWE-City-Cards, die mittlerweile in der gesamten Stadt verstreut sind. Sie sollen bei der Mitgliedergewinnung helfen. Die Familienmitgliedschaft soll den Verein auch für jüngere Generation attraktiver machen Zusätzlich wurden einige Dinge in die Wege geleitet, um die Mitgliedschaft attraktiver zu machen. Seit Anfang November gibt es etwa die Familienmitgliedschaft: Im Rahmen der Familienmitgliedschaft können Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr beitragsfrei Mitglieder im Verein werden, sofern mindestens ein Elternteil bereits Mitglied ist. Die Resonanz ist super, über 30 Kinder und Jugendliche wurden bereits im ersten Monat neue Mitglieder im Verein. Sie sind Basis für die Entwicklung von RWE in den kommenden Jahren, freute sich Robert Conrad, der die Mitgliederbetreuung in den vergangenen Monaten umgebaut hat. Ideenliste gut gefüllt Viele weitere Ideen gibt es bereits, um die Mitgliedschaft attraktiver zu machen und die Mitglieder stärker einzubinden. Beispielsweise soll im kommenden Jahr ein RWE-Mitgliederabend initiiert werden. Außerdem sind spezielle Angebote für auswärtige Mitglieder angedacht. Unsere Ideenliste ist gut gefüllt wir haben von vielen Leuten super Impulse bekommen. Die Dinge werden nun Schritt für Schritt umgesetzt, damit die Vorteile für eine Mitgliedschaft wachsen, sagte Robert Conrad abschließend. 38

Mitgliedergeburtstage RWE-Express Peter Eberlein 06.11. Renato Schlinz 06.11. Kai Assing 06.11. Andy Ziegenhardt 06.11. Sven Soederberg 06.11. Jörg Linde 06.11. Florian Leupold 06.11. Thomas Krier 06.11. Steve Mehrmann 06.11. Thomas Passlack 07.11. Jörg Weckmüller 07.11. Daniel Miofsky 07.11. Marco Knoth 07.11. Steven Müller 07.11. Maria Reinhold 07.11. Julia Durhold 07.11. Willi Stadel 07.11. Jens Oberender 08.11. Christian Dahlmann 08.11. Theodor Bergmann 08.11. Francis Schlothauer 08.11. Nils Erik Teichmann 08.11. Heinz-Jürgen Braun 09.11. Ingolf Damerius 09.11. Steffen Süß 09.11. Maik Rückrieme 09.11. Fabian-Claus Abeler 09.11. Eric Braun 09.11. Liam Noah Keoni Keil 09.11. Hartwig Gauder 10.11. Thomas Kretzer 10.11. Jonas Preiß 10.11. Torsten Stauche 11.11. Uwe Ehrlich 11.11. Sven Knauf 11.11. Stephan Gerlach 11.11. Andre Engelhardt 11.11. Erik Domaschke 11.11. Daniel Metzner 11.11. Felix Adloff 11.11. Jens Bock 12.11. Dr. Rolf Hildebrandt 12.11. Stephan Ellenbeck 12.11. Sascha Dahms 12.11. Julia Christina Borsch 12.11. Matthias Schäfer 13.11. Mario Eschrich 13.11. Jens-Christian Porsch 13.11. Der FC Rot-Weiß gratuliert herzlich und wünscht alles Gute! Marco Riemer 13.11. Nancy Mey 13.11. Andreas Ulbricht 13.11. Jonas Grulich 13.11. Khalid Abu El Haija 13.11. Wolfgang Hoppe 14.11. Peter Rinke 14.11. Michael Blumentritt 14.11. Thomas Fiedler 14.11. Andreas Fiedler 14.11. Andy Möbius 14.11. Werner Wiederhold 15.11. Knut Herber 15.11. Peter Schmidt 15.11. Jens Böttner 15.11. Carsten Müller 15.11. Matthias Wiese 15.11. Christian Herz 15.11. Jens Neumann 15.11. Sascha Hartung 15.11. Patrick Hädrich 15.11. Matthias Schulz 16.11. Holger Bauer 16.11. Axel Schneider 17.11. Steffen Roßberg 17.11. Andy Kaiser 17.11. Dieter Küster 18.11. Hans Ullrich 18.11. Mathias Otto 18.11. Jörg Hülle 18.11. Arne Lingner 18.11. Michael Kotylla 18.11. Marcel Jünge 18.11. Jens Reif 18.11. Daniela Wannagat 18.11. Hendrik Weller 19.11. Walter Gollan 19.11. Jürgen Gründl 19.11. Toralf Kühlmann 19.11. Klaus Burghardt 19.11. Jennifer Ewert 19.11. Thomas Schäfer 19.11. Robert Kudraß 19.11. Keith Bechmann 19.11. Marten Gerlach 19.11. Werner Heyer 20.11. Andreas Theis 20.11. Andreas Krüger 20.11. Maria Gratzfeld 20.11. Pascal Minks 20.11. Konstantin Weiffen 20.11. Uwe Güttich 21.11. Mike Höhne 21.11. Cornelia Behnert 21.11. Stefan Geier 21.11. Matthias Baum 21.11. Thomas Schmidt 21.11. Andreas Mey 21.11. Celine Hobert 21.11. Diego Pohl 21.11. André Urich 22.11. Stefan Kästner 22.11. Christoph Montag 22.11. Luka Odak 22.11. Niels Riedel 22.11. Felix Blankenburg 22.11. Torsten Schmitz 23.11. Rolf Ziegler 23.11. Danilo Brückner 23.11. Patrick Kindleb 23.11. Christian Börner 23.11. Anja Schrimpf 23.11. Ramon Hofmann 23.11. Lukas Anton 23.11. Sigurd Eiden 24.11. Ronald Winkler 24.11. Heiko Marr 24.11. Hannes Bracke 24.11. Andreas Laurito 24.11. Steffen Tiesel 24.11. Christina Hilbert 24.11. Luisa Hecker 24.11. Paul John Kohlberg 24.11. Louis Bruno Thon 24.11. Siegried Rahn 25.11. Ralf Ohmann 25.11. Martin Ziegler 25.11. Mario Heinricht 25.11. Nino Schütz 25.11. Sascha Thon 25.11. Markus Maulud 25.11. Wolfgang Schuh 26.11. Matthias Vater 26.11. Mario Steiner 26.11. Rainer Dille 26.11. Frank Priebe 26.11. Stefan Karl 26.11. Ronny Hey 26.11. Alexander Kuhnt 26.11. Alexander Kötschau 26.11. Ulrike Brauer 26.11. Cedric Schwarz 26.11. Jonas Trinks 26.11. Sophia Celine Stiller 26.11. Kurt Gaida 27.11. Karin Seeber 27.11. Frank Lange 27.11. Markus Hirche 27.11. Michael Zange 27.11. Maximilian Schumann 28.11. Volker Appelt 28.11. Michael Mehler 28.11. Thomas Schulz 28.11. Robin Finn 28.11. Louis Pfeifer 28.11. Lara Skripek 28.11. Jens Paulig 29.11. Carsten Michalk 29.11. Nico Schröder 29.11. David Körner 29.11. Alexander Brückner 29.11. Fabian Jacobi 29.11. Herbert Fischer 29.11. Rolf Tix 30.11. Lutz Kunau 30.11. Steffen Siemko 30.11. Sören Reß 30.11. Holger Bechstedt 30.11. Pia Grabarz 30.11. Marko Herz 30.11. Danny-Lutz Kühn 30.11. Mio Laska 30.11. Stephan Messner 01.12. Josephin Köhler 01.12. Alexander Hoffmann 01.12. Linus Quentin Alt 01.12. Julian Lange 01.12. Thomas Lenk 01.12. Reiner Hoffmann 02.12. Maik Junge 02.12. Alexander Baranowski 02.12. Christopher Petri 02.12. Florian Kästner 02.12.1. Herzlichen Glückwunsch! WERDE MITGLIED BEIM FC ROT-WEISS ERFURT! Informationen unter: www.rot-weiss-erfurt.de 39

RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Co-Sponsoren 40

Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Addend GmbH - Ihr Personaldienstleister Walkmühlstraße 1a 99084 Erfurt 2 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee 25 99425 Weimar 3 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Eugen-Richter-Straße 44 99085 Erfurt 4 Arnstädter Möbelwerk GmbH Stadtilmer Straße 27 99310 Arnstadt 5 Autohaus Glinicke GmbH & Co. Vertriebs KG Hermsdorfer Straße 2 99099 Erfurt 6 Autohaus Gotthardt König GmbH* Kolonnenstraße 31 10829 Berlin 7 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße 148 99734 Nordhausen 8 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße 100 99092 Erfurt 9 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg 1 99638 Frömmstedt 10 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße 30 99084 Erfurt 11 baukonsult-knabe Architekten - Ingenieure - Gesamtplaner GmbH Pergamentergasse 9 99084 Erfurt 12 Body Check GbR Hugo-John-Straße 10 99086 Erfurt 13 BOS Orthopädische Werkstätten GmbH Am Urbicher Kreuz 11 99099 Erfurt 14 Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH Schieferstraße 20 06126 Halle 15 Containerdienst Knof Heinrich-Heine-Straße 35 99631 Weißensee-Scherndorf 16 Continentale Versicherung AG Bezirksdirektion Eumaxx-Assekuranzservice GmbH Neuwerkstraße 34 99084 Erfurt 17 deinteam24 GmbH Gothaer Straße 17 98527 Suhl 18 Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH* Heinrich-Schütz-Straße 16 07586 Bad Köstritz 19 DKB AG Anger 30 99084 Erfurt 20 Dr. med. Peter Ullmann Am Urbicher Kreuz 7 99099 Erfurt 21 EDEKA Maik Halecker Erfurt Am Huttenplatz 99084 Erfurt 22 En-Save GmbH Justus-Liebig-Straße 24 99087 Erfurt 23 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Straße 27 99085 Erfurt 24 Fahrschule, Ausbildungsstätte und Busunternehmen Warschun GmbH August-Röbling-Straße 11 99091 Erfurt 25 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg 99334 Thörey 26 Goldbeck Ost GmbH Thöreyer Landstraße 1 99334 Amt Wachsenburg 27 Guardian Force Security e. K. Inh. Thomas Reinke Vollbrachtstraße 17 99086 Erfurt 28 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße 14 99423 Weimar 29 HELIOS Klinikum Erfurt GmbH Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt 30 Hocke und Schimmel Automation GmbH Ringstraße 40 99198 Sohnstedt 31 HTI Thüringen KG Justus-Liebig-Straße 34 99087 Erfurt 32 Hunold GmbH & Co. KG Straße des Friedens 3 37327 Leinefelde-Worbis 33 H+L GmbH Rudolstädter Str. 113 99099 Erfurt 34 IBYKUS AG Herman-Hollerith-Straße 1 99099 Erfurt 35 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße 58 98574 Schmalkalden 36 INJOY Xpress Erfurt Über dem Feldgarten 5-7 99098 Erfurt 37 Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh in Erfurt (iba) Juri-Gagarin-Ring 27/29 99084 Erfurt 38 JAKO AG* Amtstraße 82 74673 Mulfingen-Hollenbach 39 Jansen Bedachungen GmbH Bergrat-Voigt-Straße 2 99087 Erfurt 40 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5 a 99974 Mühlhausen 41 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Magdeburger Allee 159 99086 Erfurt 42 Kallinich Media GmbH & Co. KG Peterstraße 3 99084 Erfurt 43 Kalmring Brandschutz Service Zum Kalkgraben 25 99189 Elxleben 44 Kanzlei für Immobilienecht und Inkasso Andreasstraße 25a 99084 Erfurt 45 Kartinka GmbH & Co. KG Gotthardtstraße 21 99084 Erfurt 46 Keymedia Verlagsgesellschaft mbh* Neuwerkstraße 45/46 99084 Erfurt 47 KEYWEB AG* Neuwerkstraße 45/46 99084 Erfurt 48 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße 25 99084 Erfurt 49 Ladenbau Hunold GmbH Straße des Friedens 3 37327 Leinefelde-Worbis 50 Lagerland Baustoffhandel GmbH Gleichenstraße 11 99867 Gotha 51 LBS Immobilien GmbH Überm Steinknatze 15 99098 Erfurt 52 Leese Hildebrandt Esser Rechtsanwälte Partnerschaft mbh Alfred-Hess-Str. 23 99094 Erfurt 53 Lindig Fördertechnik GmbH PSF 1201 99802 Eisenach 54 Mailcats OHG Johannestraße 156 99084 Erfurt 55 Manegold Personal e.k., Inhaber: Steffen Manegold Augsburger Straße 10 99091 Erfurt 56 maxit Baustoffwerke GmbH Brandensteiner Weg 1 07387 Krölpa 57 Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH Gottstedter Landstraße 6 99092 Erfurt 58 Meinhold & Thieme GbR Lutherstraße 6 99084 Erfurt 59 Metallbau Möller GmbH & Co. KG Friedrich Glenck Straße 7 99087 Erfurt 60 Möbel Kieppe GmbH Ichtershäuser Straße 40 99310 Arnstadt 61 Neumann Bauelemente GmbH Erfurter Straße 60 99448 Kranichfeld 62 noxus.tv Mediengesellschaft Rudolph & Kraus GbR Schlachthofstraße 82 99085 Erfurt 63 Numa Die Nudelmacher GbR Pilse 8 99084 Erfurt 64 Office Professional Personalmanagement Bahnhofstraße 46 99084 Erfurt 65 Party Rent Erfurt Projektbüro Haarbergstraße 61a 99097 Erfurt 66 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 Erfurt 67 Plan-Technik Bürosysteme GmbH Herman-Hollerith-Straße 2 99099 Erfrut 68 Postbank Finanzberatung AG Anger 66 99084 Erfurt 69 Preiß Investitions GmbH & Co. KG Am Schertzer 33 98587 Steinbach-Hallenberg 70 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt 6 99084 Erfurt 71 Repro Partner Erfurt GbR Liebknechtstraße 18 99085 Erfurt 72 RIB Software SE Vaihinger Straße 151 70567 Stuttgart 73 Richter+Frenzel Erfurt GmbH Fichtenweg 2 99098 Erfurt 74 Rombach Rechtsanwälte & Insolvenzverwaltung Magdeburger Allee 159 99086 Erfurt 75 Schliefke GmbH & Co. KG Erfurter Landstraße 59 99095 Erfurt-Stotternheim 76 Schwan Apotheke Bahnhofstraße 2 99084 Erfurt 77 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße 5 99084 Erfurt 78 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a 99084 Erfurt 79 Service Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße 22 99096 Erfurt 80 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm GmbH Weimarische Straße 56b 99326 Stadtilm 81 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/26 99084 Erfurt 82 Spinnler Werkzeugbau GmbH Fichtenweg 33 99098 Erfurt 83 Steuerberater Jörg Dräger Zur Alten Ziegelei 18 99091 Erfurt 84 Steve Minkmar HLS Technik Am Teich 34 99102 Klettbach 85 STRABAG AG - Gruppe Ingenieurbau An der Autobahnabfahrt 1 07629 St. Gangloff 86 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt 87 Tante Erna s Landcatering Auf der Gebind 13 99094 Erfurt-Bischleben 88 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße 4 99092 Erfurt 89 Thüringer Energie AG* Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt 90 Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG Betrieb Selgros C&C Erfurt An der Flurscheide 1 99098 Erfurt 91 Umwelt, Projektbau & Immobilien GmbH Spitalstraße 4 98639 Walldorf 92 Victor s Residenz Hotel Erfurt Häßlerstraße 17 99096 Erfurt 93 Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 86165 Augsburg 94 WIMAG Handels GmbH Auf der Kartause 4 99094 Erfurt 95 Wir für Gesundheit GmbH Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt 96 Worschech Architekten Planungsgesellschaft mbh Fischersand 4 99084 Erfurt 97 Württembergische Versicherung AG Agentur Hochmuth Juri-Gagarin-Ring 119 99084 Erfurt 98 Zaunteam Thüringer Wald Oelzer Straße 17 98746 Katzhütte 99 ZIKON GmbH Grubenstraße 51 99086 Erfurt * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 41

RWE-Express Sponsoren RWE-Logenpartner Autohaus Peter GmbH LOGE 1 ZALANDO LOUNGE LOGE 11 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG Hotel Domizil Erfurt Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh in Erfurt (iba) Mc Autoglas GmbH Möbel Kieppe Kalmring Brandschutz Service LOGE 12 Kanzlei für Immobilienrecht und Inkasso Neumann Bauelemente GmbH Party Rent Meinhold und Thieme GbR Kunsthandlung in der Marktstraße 53 GmbH NT Neue Technologie AG Zero One Software Metallbau Möller GmbH & Co. KG Lagerland Baustoffhandel Office Professional Personalmanagement GmbH LOGEN 7 & 8 Spinnler Werkzeugbau GmbH Preiß Investitions GmbH & Co.KG Plan-Technik Bürosysteme GmbH Addend GmbH Antenne Thüringen GmbH und Co. KG LOGE 13 David Papst & Silvio Solcher GbR Rechtsanwaltskanzlei Grentzebach, Tack, Wagner & Kollegen Sanierung & Immobilien Herber GmbH Postbank Finanzberatung AG Rechtsanwalt Dr. Steffen Böhm Asskea GmbH Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH EDEKA Maik Halecker Erfurt Eumaxx-Assekuranzservice GmbH (Continentale Versicherung AG) Württembergische versicherung AG Agentur Hochmuth LOGE 15 & 16 Schwieren Liegenschaftsverwaltung GmbH WIMAG Handels GmbH Containerdienst Knof En-Save GmbH Fahrschule, Ausbildungsstätte und Busunternehmen Warschun GmbH Manegold Personal Audi Zentrum Erfurt GmbH & Co. KG Autohaus Glinicke GmbH & Co. Vertriebs KG LOGE 17 bauconsult-knabe Architekten - Ingenieure - Gesamtplaner GmbH Keller, Schäfer & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Secosys-IT Cyberknife Centrum Mitteldeutschland GmbH Beethoven Apotheke Ladenbau Hunold GmbH Steuerberater Jörg Dräger DS Agency Daniel Samorey BOS Orthopädische Werkstätten GmbH Lindig Fördertechnik GmbH passandu GmbH Plan-Technik Bürosysteme GmbH Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Steve Minkmar HLS Technik Tante Ernas Landcatering Zaunteam Thüringer Wald LOGE 14 MÁSSON Friseure GaLa-Bauer GmbH & Co. KG Glinicke Automobile GmbH & Co. KG Hyundai IBYKUS AG DKB AG Dr. med. Diana Hildebrandt Dr. med. Jens Wurdinger Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH Dr. med. Peter Ullmann Schäfer Kratz & Collegen Steuerberatungsgesellschaft Bankhaus Max Flessa KG Ingenieurbüro Kleb Dr. med. Susanne Wurdinger LOGE 10 deinteam24.de Lanz-Lack GmbH & Co. KG Dr. med. Uwe Kahl Autohaus Gotthardt König GmbH Hausverwaltung Herber Manfred Schips Gemeinschaftspraxis Orthopädie & Sportmedizin Dr. Schuh / Dr. Gessner 44

Sponsoren RWE-Express RWE-Logenpartner Göbel & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Ingenieurbüro Dr. Krämer GmbH Personal Care Management-Institut THINKmold Marc Pollner Goldbeck Ost GmbH Jüttner Orthopädie KG Rechtsanwalt Dr. Rolf Hildebrandt Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH Hadlich Consulting LBS Immobilien GmbH Schliefke GmbH & Co. KG Wir für Gesundheit Hermann Bosch Inkasso und Beratung GmbH & Co. KG Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH Schwan Apotheke Worschech Architekten Planungsgesellschaft mbh H+L GmbH Mode Koch OHG Steuerkanzlei Röhn ZIKON GmbH Unterstützerpaket BUSINESS 1 Unterstützerpaket HERZBLUT 1 DT-Montage GmbH 2 IKF Europahaus AG 3 L & P Versicherungsmakler GmbH 4 Lange engineering GmbH & Co.KG 5 REWE-Markt Krauße OHG 6 Steinmetzbetrieb Gerald Hans Unterstützerpaket LEIDENSCHAFT 1 asko GmbH 2 Die p. A. - GmbH Personalleasing 3 Fressnapf Weimar 4 Golfresort GmbH H.u.B. Personalleasing und 5 Arbeitsvermittlung GmbH Holger Haase Schmiedemeister und 6 Restaurator 7 Püplichhuisen Kabeltechnik GmbH 8 Restaurant Karnette in Sömmerda 9 Sondermann Elektrotechnik GmbH 10 Sven Stolarek der Fahrzeugeinrichter 11 TEGA Personal GmbH & Co.KG Unterstützerpaket FREUNDSCHAFT 1 All-Transport-Service Schuchow 2 Anett Müller Büroservice 3 ASPRRO-Tec GmbH 4 Autohaus Kellner Erfurt GmbH 5 Autohaus Kirschke 6 Autohof Dienstedt 7 Autoservice Gerald Pappe 8 B & K Kluge Versicherungsmarkler 9 Bechtle GmbH 10 Bestattungshaus Wolf 11 Bettis Schlemmerland / Greußen 12 Björn Havel Obst- und Gemüsehandel 13 Bonnfinanz AG Simon Jacobi 14 Carl s perfekte Textilpflege 15 CCM - Kfz Meisterwerkstatt 16 Dachdeckerei René Spindler 17 Der Apfelstädter Jens Kaas 18 Diener-Ladenbau 19 Dipl.-Ing. Stephan Fleischer Vermessungsbüro 20 Direktvermarktung Gillsch GbR 21 Dr. Ralph Wengemeier 22 DVAG J. Jahn 23 Elektroinstallationsbetrieb Peter Schappel 24 Elektro Degel GmbH 25 ERFURT Bildungszentrum ggmbh 26 Ergotherapie Am Moskauer Platz 27 Esso Station André Sonnenburg 28 Finanz- und Versicherungsmakler Rokosch GmbH 29 FINESTRA Fenstertechnik GmbH 30 Fleischerei Holger Müller 31 Fleischerei Reifenstein 32 Frank Großmann Immobilien 33 Frank Zugehör Handelsvertretung 34 Gasthaus Zur Linde 35 Gebäudetechnik Gräf 36 GEMÖ Möbeltransporte GmbH 37 Generali Schulze & Kollegen 38 Georg GmbH 39 Germania-Apotheke 40 Graphiklounge Erfurt KG 41 Hannack & Partner Steuerberater Rechtsanwälte 42 Häuser-Simmen Immobiliengesellschaft mbh 43 HEMAWE Industrietechnik OHG 44 Henck-Rechtsanwälte 45 Holger Strien Sauberland Textilpflege 46 Hotel Zur Alten Druckerei 47 Hotel & Gasthaus Zur Sonne 48 Hotel Am Goethebrunnen Bad Berka 49 hts alles rund um s Haus 50 Hubert Müller und Partner GmbH 51 Importautomobile - Wipper 52 Ingenieurbüro Reinhard Keller 53 Innotax GmbH Steuerberatungsgesellschaft 54 Kanzlei Carina Winges 55 KA 15 XXL Restaurant 56 KfZ-Service Thomas Schneider 57 KON-zentriert 58 Landgasthof & Hotel Krone Inhaberin Gudrun Münnich 59 Landhauspension Rank - Hotel Garni - 60 Landhotel und Restaurant Possendorf 61 Last Minute International 62 Leifer Schuhmode KG 63 LOGISTIK KONTOR GmbH Thüringen 64 Lorbeer OHG RWE-Unterstützerclub 65 MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH 66 MARA GmbH Fitnessstudio 67 Mario Florian Putzerbetrieb 68 mbs Montage-Bau-Service 69 Menü Mobil Ihre regionale Frische 70 Multi-Finish Oberflächenveredelung 71 Musikwerk Fränzel 72 MW Aufzüge GmbH 73 NEUFRA Spedition GmbH 74 Nexxt GbR 75 Optik Diezemann 76 Optiker Stein 77 Park Inn by Radisson Weimar 78 Pfeffer & Kohlmann GbR Spanndecken 79 PLANUNGSBÜRO GROBE Ingenieurgesellschaft mbh 80 Piranha Werbung 81 PROMA 82 Rechtsanwaltskanzlei Winzer & Becker 83 ROS Fliesen & Estrich 84 rumpf versichert 85 Sai GESUNDHAUS Erfurt Natur-Energie-Informations-Medizin 86 Saline Stadtilm GmbH 87 Sanitätshaus Kaufhold 88 Schnäppi Car 89 Schornsteinfeger Dirk Strache 90 Schornsteinfegermeister Steffen Böttner 91 Sefer Bau Armierung GmbH 92 SFS Personalservice GmbH 93 Shell Ihre Station in Erfurt und Umgebung 94 Spargelhof GmbH & Co. KG 95 Spielwaren am Markt in Sömmerda 96 Sprötauer Champignon 97 Steffi Ramsthaler Modellbahnen & Zubehör 98 Steinmetzbetrieb Sylvio Rose 99 Steve Nittel Der Maler 100 STM Autoservice Steffen Meisch 101 Tank-Rast Drei Gleichen 102 Taxi und Mietwagenunternehmen 103 Team Thorwirth Immobilienservice 104 tegut am Domplatz 105 Tilman Friedrich Immobilienvermarktung 106 Tintschl Industriemontage AG 107 TKS GmbH Casino Bistro Catering 108 Ullrich & Co. GmbH Malerbetrieb 109 Vieselbacher Pflanzenbau GmbH 110 W. & L. Jordan GmbH / NL Erfurt 111 WAP-Trans Marco Wagner 112 WEIMAR-TOUR GMBH 113 Weiss GmbH Reinigungs- und Drucklufttechnik 114 Wiegand & Schmidt Elektro + Bauelemente GmbH 115 Wohnungsgesellschaft Stadtilm mbh 116 Wolfgang Maak Maurer & Betonarbeiten 117 Zahnarztpraxis Julia Vogt 118 Zweithaarstudio Nancy Perücken & Haarverdichtung RWE-Business-Partner 1 Cloppenburg GmbH 2 EPZ Metalltechnik GmbH 3 ERSA-Bau GmbH 4 MERIDIAN GmbH 5 Reha-Sport-Bildung e.v. 6 7 Schüller & Smolka - Maler & Ausbau GmbH & Co. KG THS Technischer Hausservice GmbH Ansprechpartner Markus Matthes Marketing & Sales Tel.: 0361 / 3476619 Mobil: 0152 / 53206897 m.matthes@rot-weiss-erfurt.de Nico Sander Marketing & Sales Tel.: 0361 / 3476619 Mobil: 0152 / 53206890 n.sander@rot-weiss-erfurt.de 45

RWE-Express Die rot-weiße Hymne DIE WA(H)RE HYMNE Seit Jahren ziehen wir durch s Land, Wir sind für unsere Treue bekannt. Egal in welchem Stadion, Du bist für uns die Perle der Nation! Refrain: Rot-Weiß, Rot-Weiß ooooohh Rot-Weiß Auch wenn es dir mal Scheiße geht, Wir steh n zu dir, weils weiter geht. Was haben wir für Spiele geseh n, Wir werden immer wieder hingeh n. In guter wie in schlechter Zeit, Wir sind für unseren Club bereit! Refrain: Rot-Weiß, Rot-Weiß ooooohh Rot-Weiß Auch wenn es dir mal Scheiße geht, Wir steh n zu dir, weils weiter geht. In guter wie in schlechter Zeit, Sind wir für unseren Club bereit. Wir ertragen manchen Schmerz, RWE du kommst vom Herz! Refrain: Rot-Weiß, Rot-Weiß ooooohh Rot-Weiß Auch wenn es dir mal Scheiße geht, Wir steh n zu dir, weils weiter geht. Rot-Weiß, Rot-Weiß ooooohh Rot-Weiß Auch wenn es dir mal Scheiße geht, Wir steh n zu dir, weils weiter geht. Rot-Weiß, Rot-Weiß ooooohh Rot-Weiß Auch wenn es dir mal Scheiße geht, Wir steh n zu dir, weils weiter geht. DIE WA(H)RE HYMNE DES FC ROT-WEISS ERFURT WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON: 46

SPORT Ticketing. ecommerce. CRM.

Foto: www.clickandburn.de