Lötschental. Namenstage im Dezember. Feste und Anlässe. Bussfeiern im Advent. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten. Rorate-Messe

Ähnliche Dokumente
Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender Dezember. Gottesdienste am Heiligabend/Weihnachten. Gottesdienste an St. Silvester / Neujahr

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst.

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Lötschental. Namenstage im Oktober. Feste und Anlässe. Voreucharistischer Gottesdienst. Vom 4. bis 22. Oktober 2012

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Lötschental. Namenstage im Januar. Gottesdienst zum Jahreswechsel. 2. Hl. Basilius der Grosse, Kirchenvater (Basil) 3. Hl. Genovefa von Paris, Nonne

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein?

Lötschental. Namenstage im Januar. Feste und Anlässe. Inländische Mission Glockengeläute

Lötschental. alt Pfarrer Johann Werlen Dekanats-Cäcilienfest. 7. bis 12. Mai 2012

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender September

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Juli/August 2017 Erscheint monatlich 43. Jahrgang Nr. 7/8

Lötschental. Heiligenkalender Juli. August

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

K I R C H E N B L A T T

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Lötschental. Namenstage. Juli. August. Bundesfeier vom 1. August

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Gottesdienste und Termine

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Liedvorschläge aus dem neuen

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung vom November 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Nr. 22/2017

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

GOTTESDIENSTE VOM

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung vom

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

Lötschental Namenstage im Dezember 1. Hl. Eligius, Bischof von Noyon 2. Hl. Luzius, Bischof von Chur Hl. Blanca (Blanka), Königin und Nonne 3. Hl. Franz Xaver (Xaver), Glaubensbote 4. Hl. Barbara, Märtyrerin Sel. Adolph (Adolf), Kolping, Priester 6. Hl. Nikolaus (Nikolaus, Nicolas) von Myra, Bischof 7. Hl. Ambrosius (Ambros), Bischof 13. Hl. Luzia (Luzia, Lucie, Lucia), Märtyrerin Hl. Odilia (Ottilia) vom Elsass, Äbtissin 15. Hl. Virginia Centurione Bracelli, Mystikerin 16. Hl. Adelheid (Adelheid, Alina, Alicia), Kaiserin Hl. Noach (Noah, Noa) 20. Hl. Holger, Erzbischof 25. Hl. Anastasia von Rom, Märtyrerin 26. Hl. Stephanus (Stefan), Märtyrer 27. Hl. Johannes (Jan, Jean Christoph, Jean Luc, Jean-Yves, Johann, Hans, Hans-Jakob, Hans-Anton, Hanspeter), Apostel und Evangelist 29. Hl. David, König von Israel Thamar (Tamara), Stammmutter Jesu 31. Hl. Melania (Melanie), Klosterfrau Feste und Anlässe 4. Dezember Kapellenfest St. Barbara in Ferden Gottesdienste am Heiligabend/Weihnachten 24. Dezember 16.00 Krippenfeier in Ferden 18.00 Gottesdienst am Heiligen Abend in Kippel 22.00 Messe in der Heiligen Nacht in Wiler 25. Dezember 09.00 Hirtenmesse in Ferden 10.30 Messe am Heiligen Tag in Blatten 27. Dezember 17.00 Hl. Messe im Altersheim St. Barbara Gottesdienste zum Jahreswechsel 31. Dezember St. Silvester 18.00 Hl. Messe zum Jahresschluss in Kippel 19.30 Hl. Messe zum Jahresschluss in Wiler 1. Januar Neujahr 09.00 Neujahrsmesse in Ferden 10.30 Neujahrsmesse in Blatten Bussfeiern im Advent Wiler Sonntag, 16. Dezember 2012, 18.00 Uhr Blatten Dienstag, 18. Dezember 2012, 19.30 Uhr Ferden Freitag, 21. Dezember 2012, 19.30 Uhr Kippel Sonntag, 23. Dezember 2012, 18.00 Uhr Beichtgelegenheiten vor Weihnachten Blatten Samstag, 15. Dezember 2012, 16.45 17.40 Uhr Wiler Sonntag, 16. Dezember 2012, im Anschluss an die Bussfeier bis 19.30 Uhr Blatten Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14.30 16.30 Uhr Ferden Donnerstag, 20. Dezember 2012, im Anschluss an die Hl. Messe bis 21.00 Uhr Wiler Freitag, 21. Dezember 2012, 14.00 16.00 Uhr Kippel Samstag, 22. Dezember 2012, 16.00 17.30 Uhr Ferden Sonntag, 23. Dezember 2012, 07.45 08.30 Uhr Kippel Sonntag, 23. Dezember 2012, im Anschluss an die Bussfeier bis 19.30 Uhr Rorate-Messe Die Rorate-Messe (OS-Schulmesse) feiern wir am Freitag, den 21. Dezember 2012, in der Pfarrkirche von Kippel um 6.45 Uhr.

Friedenslicht Das Friedenslicht findet auch dieses Jahr den Weg ins Lötschental. Wer es nach Hause mitnehmen möchte, kann das Friedenslicht mit einer eigenen Laterne oder Kerze am Sonntag, den 23. Dezember 2012, in der Pfarrkirche von Ferden abholen. Um 18.00 Uhr findet dort eine Aussendungsfeier statt. Krippenfeier am 24. Dezember Mit den Hirten zur Krippe Das Weihnachtsevangelium erwähnt die Hirten von Bethlehem. Sie waren die ersten, die das Jesuskind sahen. Sie erfuhren von den Engeln: Dort im Stall erwartet euch ein Geschenk des Himmels, das Geschenk Gottes an euch Menschen. Neugierig und erwartungsvoll liefen sie zum Stall, wo sie das neugeborene Kind fanden. Sie spürten: In diesem Kind ist uns Gott ganz nahe. Zur diesjährigen Krippenfeier sind alle Kindergärtner, Erst- und Zweitklässler in die Pfarrkirche von Ferden zu Beginn des Heiligen Abend um 16.00 Uhr eingeladen. Das Diamantene Priesterjubiläum durfte Pater Joseph Huber OSFS in der Kirche St. Gallus in Kriens am Sonntag, den 21. Oktober 2012, feiern. Während 60 Jahren steht P. Huber im priesterlichen Dienst, davon war ein Teil auch im Lötschental, besonders in der Pfarrei Wiler. Wir gratulieren dem Jubilaren und danken ihm für seine treue Verbundenheit mit dem Tal und seine guten Dienste. Gottes Segen für die Zukunft!

Ferden Pfarrei Dreifaltigkeit Gottesdienstordnung Donnerstag 19.30 Werktagsmesse Samstag 19.30 oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Dezember 2012 Erster Adventssonntag 2. So. 9.00 Eucharistiefeier Opfer für die Universität Freiburg Kapuzineraushilfe 4. Di. Kapellenfest St. Barbara 19.30 Hl. Messe in der Barbarakapelle 6. Do. Der Gottesdienst entfällt. 7. Herz-Jesu-Freitag 14.00 16.00 Eucharistische Anbetung 16.00 Eucharistischer Segen Hochfest der ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria 8. Sa. 9.00 Eucharistiefeier Aufnahme in die Kongregation Frauentracht Opfer für Blumenschmuck an Weihnachten Zweiter Adventssonntag 9. So. 9.00 Eucharistiefeier (Kapuzinerpater) 13. Do. 19.30 Stiftmesse für Josef Lehner Stiftmesse für Margrith von Arx Dritter Adventssonntag 15. Sa. 19.30 Vorabendmesse 20. Do. 19.30 Stiftmesse für Lydia Werlen Stiftmesse für Otto Bloetzer Stiftmesse f. Mathilde Bloetzer-Rieder Stiftmesse für Eduard Werlen-Lehner anschliessend Beichtgelegenheit bis 21.00 Uhr 21. Fr. 19.30 Bussfeier

Vierter Adventssonntag 23. So. 7.45 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Eucharistiefeier HEILIGABEND Beginn der Weihnachtszeit 24. Sa. 16.00 Voreucharistischer Gottesdienst: Krippenfeier HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Weihnachten 25. So. 9.00 Hirtenmesse Opfer für die Walliser Missionare 27. Do. Der Gottesdienst entfällt. Fest der Heiligen Familie Sonntag in der Weihnachtsoktav 29. Sa. 19.30 Vorabendmesse Stiftmesse für Robert und Dominika Jeitziner-Bellwald NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Januar Di. 9.00 Neujahrsmesse Pfarreinachrichten Krankenkommunion Donnerstag, 6. Dezember, nachmittags Donnerstag, 27. Dezember, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Den Bund der Ehe schlossen am 15. September 2012 in der Marienkirche in Davos Ambord Mathias und Camenisch Silvana. Pfarrer Kurt B. Su - sak assistierte der Trauung. Das Paar hat seinen Wohnsitz in Baltschieder. schlossen am 13. Oktober 2012 in der Pfarrkirche von Ferden Rieder Robert und Blötzer Anita. Pfarrer Stefan Roth assistierte der Trauung. Das Paar hat seinen Wohnsitz in Wiler. Möge der Schutz Gottes die jungen Paare auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten. Ersatzwahlen Kirchenchor Ferden Anlässlich der Generalversammlung stellte Petra Bellwald ihr Amt zu Verfügung. Einen herzlichen Dank für ihre geleistete Arbeit. Peter Bellwald wurde neu in den Vorstand gewählt. Somit setzt sich der Vorstand nun wie folgt zusammen: Werlen Valentin (Präsident), Wer len Käthy, Rieder-Blötzer Anita und Bellwald Peter. Wir wünschen ihnen viel Freude an ihrem Amt. Die Kapuziner danken herzlich für das gespendete Almosen in der Höhe von Fr. 576.30 bei der Sammlung am 28. Oktober 2012.

Gottesdienstordnung Freitag 19.30 Werktagsmesse Samstag 18.00 oder Sonntag 10.30 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Dezember 2012 Kippel Pfarrei St. Martin Erster Adventssonntag 1. Sa. 18.00 Vorabendmesse Stiftmesse für Barbara Rieder Opfer für die Universität Freiburg Kapuzineraushilfe 6. Do. 19.30 Gebetsstunde (FMV Kippel) 7. Herz-Jesu-Freitag Die Anbetung findet in Ferden statt. Hochfest der ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria 8. Sa. 10.30 Eucharistiefeier Aufnahme in die Kongregation Frauentracht Opfer für Blumenschmuck an Weihnachten Zweiter Adventssonntag 9. So. 10.30 Eucharistiefeier (Kapuzinerpater) 14. Fr. 19.30 Stiftmesse für Werner Jaggi Stiftmesse für Magnus und Elisabeth Rieder-Bellwald Stiftmesse für Anna Rieder Dritter Adventssonntag 16. So. 10.30 Eucharistiefeier

18. Di. nachmittags OS-Beichte 21. Fr. 6.45 OS-Schulmesse/Rorate-Messe Vierter Adventssonntag 22. Sa. 16.00 17.30 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse Stiftmesse für Josef und Angelina Seeberger-Blötzer anschliessend Weihnachtskonzert der MG Alpenrose Kippel 23. So. 18.00 Bussfeier Anschliessend Beichtgelegenheit bis 19.30 Uhr Pfarreinachrichten Krankenkommunion Donnerstag, 6. Dezember, nachmittags Donnerstag, 27. Dezember, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Die Kapuziner danken herzlich für das gespendete Almosen in der Höhe von Fr. 2 226.50 bei der Sammlung am 27. Oktober 2012. HEILIGABEND Beginn der Weihnachtszeit 24. Mo. 16.00 Voreucharistischer Gottesdienst: Krippenfeier in Ferden 18.00 Gottesdienst zum Heiligen Abend Opfer für das Kinderspital Bethlehem 27. Do. 17.00 Hl. Messe im Altersheim St. Barbara 28. Fr. 19.30 Stiftmesse für Pius und Cäcilia Jaggy-Murmann Fest der Heiligen Familie Sonntag in der Weihnachtsoktav 30. So. 10.30 Eucharistiefeier NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 31. Mo. 18.00 Hl. Messe zum Jahresschluss

Verstorben ist am 3. Oktober 2012 im Altersheim von Kippel Ebener-Gasser Thomas (1937), des Peter- Ignaz und der Aloisia Ebener-Ebener, Witwer der Ruth Ebener-Gasser. Der Trauer gottes dienst wurde am 5. Oktober 2012 in der Pfarr kirche von Kippel gefeiert. Die Urnenbei set zung fand am 12. Oktober 2012 auf dem Friedhof von Münchenbuchsee statt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Wahlen Kirchenchor Kippel Anlässlich der Generalversammlung wurde der Vorstand des Kirchenchors neu gewählt. Ro - land Rieder (Präsident), Rosmarie See berger, Therese Ebener und Jakob Bellwald sei für ihre Arbeit in den vergangen Jahren herzlich gedankt. Dem neuen Vorstand Robert Rieder (Präsi dent), Regula Schmid, Domenika Volken und Herbert Rieder wünschen wir viel Freude an ihrem Amt. Restaurierung Glockenstuhl und Orgelrevision Zwischenbericht Es ist das Recht des Gönners, so scheint mir, zu wissen und zu erfahren was mit seinem ge - spendeten Geld so angestellt wird. Ein Zwischenbericht soll Euch über die bereits ausgeführten Arbeiten informieren. An drei Samstagen des vergangenen Sommers haben wir den Glockenstuhl abgeschliffen und gründlich gereinigt, mit Rostumwandler behandelt und anschliessend mit einer Schutzfarbe neu gestrichen. Der turnerischen Leistung im Turm, dem Staub und dem Durchzug ausgesetzt, haben sich folgende freiwilligen Helfer: Ebener Norbert, Jaggy Christoph, Lehner Basil, Murmann Stefan, Rieder Robert, Ritler Christian und Ritler Gabriel. Dank ihres technischen Fachwissens und dem grossen Einsatz konnten wir die Restaurierung des Glockenstuhls in Eigenregie ausführen und somit ungefähr Fr. 11 000. sparen. Allen freiwilligen Helfern danke ich im Namen des Kirchenrates und der ganzen Pfarrei recht herzlich. Dieser Einsatz beweist einmal mehr, dass wir in Kippel noch für Sonderschichten und -Leistungen zu haben sind und für die Öffentlichkeit eine unentgeltliche Leistung er - bringen wollen. Sicher habt Ihr auch bemerkt, dass die Klöppel der fünf Glocken ersetzt wurden. Mit einem zusätzlichen Tag Fronarbeit konnte die Kasse um weitere Fr. 1000. entlastet werden. Die Klöppel mussten ersetzt werden, da Eisen bei regelmässiger Nutzung an Härte zunimmt und so die Gefahr bestand, die Glocken zu be - schädigen. Risse hätten die Folge sein können. Für die neuen Klöppel haben wir eine Rechnung von Fr. 20541.60 beglichen. Allen Pfarreiangehörigen gestehe ich ein hohes Musikgehör zu und bin überzeugt, dass Ihr alle den neuen, wohlig warmen Ton unserer Glocken bemerkt und den Ruf der Glocken in Moll auch geniesst. Für die Orgelrevision müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Wir haben verschiedene Meinungen zur Orgel eingeholt und sind nun definitiv überzeugt, dass eine vollständige Revision unumgänglich ist. So wie es aussieht, werden die Arbeiten im Sommer 2014 ausgeführt. Abschliessend richte ich meinen aufrichtigen Dank an Euch, als Spender und Gönner, für die Grosszügigkeit, welche Ihr unserem Anliegen entgegenbringt. Herzliches Vergelt s Gott. Albert Jaggy, Kichenratspräsident Die ausgewechselten Glockenklöppel: Was kann mit ihnen geschehen? Gerne nimmt der Kir - chenrat Ideen und Vorschläge aus der Pfarrei entgegen.

Gottesdienstordnung Dienstag 7.45 Schulmesse/ Samstag 19.30 oder Sonntag 9.00 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Dezember 2012 Wiler Pfarrei Regina Pacis Erster Adventssonntag 1. Sa. 19.30 Vorabendmesse Opfer für die Universität Freiburg Kapuzineraushilfe Dritter Adventssonntag 16. So. 9.00 Eucharistiefeier 18.00 Bussfeier anschliessend Beichtgelegenheit bis 19.30 Uhr 18. Di. 7.45 Schulmesse Stiftmesse für Beat Bellwald-Henzen 21. Fr. 14.00 16.00 Beichtgelegenheit Vierter Adventssonntag 22. Sa. 19.30 Vorabendmesse Stiftmesse für Christine Henzen Stiftmesse für Paul Jaggy Stiftmesse für Johann Bellwald Stiftmesse für Anna Tannast-Rieder 23. So. 19.00 Weihnachtskonzert der MG Alpina Wiler in der Pfarrkirche 4. Di. 7.45 Schulandacht (Hl. Barbara) 6. Do. 19.30 Hl. Messe Hochfest der ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria 7. Herz-Jesu-Freitag 19.30 Vorabendmesse Stiftmesse für Agnes Tannast- Bellwald Stiftmesse für Ida u. Klara Lehner Stiftmesse für Josef Imseng-Henzen Opfer für Blumenschmuck an Weihnachten Zweiter Adventssonntag 9. So. 9.00 Eucharistiefeier 11. Di. 7.45 Schulmesse Stiftmesse für Oswald und Wolfgang Roth Stiftmesse für Luise Rieder

HEILIGABEND Beginn der Weihnachtszeit 24. Mo. 16.00 Voreucharistischer Gottesdienst: Krippenfeier in Ferden 22.00 Messe in der Heiligen Nacht Opfer für das Kinderspital Bethlehem Wahlen MG Alpina Wiler Anlässlich der Generalversammlung wurde der Vorstand der MG Alpina Wiler neu zusammengestellt. Ritler Elmar und Ritler Julian traten zurück. Ihnen einen herzlichen Dank für die ge - leistete Arbeit. Dem neuen Vorstand Rieder Manuela (Präsidentin, neu), Ritler Emanuel (neu), Bell wald Willi (bisher) und Lehner Jo - siane (bisher) wünschen wir viel Freude bei der Ausführung ihres Amtes. Die Kapuziner danken herzlich für das gespendete Almosen in der Höhe von Fr. 1 756.95 bei der Sammlung am 27. Oktober 2012. Fest der Heiligen Familie Sonntag in der Weihnachtsoktav 30. So. 9.00 Eucharistiefeier NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 31. Mo. 19.30 Hl. Messe zum Jahresschluss Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 14. Dezember, nachmittags Freitag, 28. Dezember, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Verstorben ist am 20. Oktober 2012 in seinem Heim in Wiler Imseng-Tannast Markus (1924), des Joseph und der Anna Imseng-Bellwald, Gatte der Gertrud. Der Trauergottesdienst wurde am 23. Oktober 2012 in der Pfarrkirche von Wiler gefeiert. Die Urnenbeisetzung fand am 27. Oktober 2012 auf dem Friedhof von Wiler statt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe.

Gottesdienstordnung Montag 19.00 Rosenkranz Mittwoch 19.30 Werktagsmesse Samstag 18.00 oder Sonntag 10.30 Sonntagsmesse Änderungen vorbehalten! Monatskalender Dezember 2012 Blatten Pfarrei Rosenkranzkönigin Erster Adventssonntag 2. So. 10.30 Eucharistiefeier Opfer für die Universität Freiburg Kapuzineraushilfe 5. Mi. 19.30 Stiftmesse für Alfons Ebener- Bellwald Hochfest der ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria 7. Herz-Jesu-Freitag 18.00 Vorabendmesse Stiftmesse für Roman Murmann Gedächtnis für verstorbene Mitglieder des Kirchenchors Opfer für Blumenschmuck an Weihnachten Zweiter Adventssonntag 9. So. 10.30 Eucharistiefeier 12. Mi. 19.30 Stiftmesse für Helene Ebener Stiftmesse für Abraham Kalbermatten Dritter Adventssonntag 15. Sa. 16.45 17.40 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse 18. Di. 19.30 Bussfeier Anna, Maria und Jesus, Barfüsserkirche, Erfurt

19. Mi. 8.15 Stiftmesse für Madeleine Rubin- Turner 20. Do. 14.30 16.30 Beichtgelegenheit Vierter Adventssonntag 23. So. 10.30 Eucharistiefeier HEILIGABEND Beginn der Weihnachtszeit 24. Mo. 16.00 Voreucharistischer Gottesdienst: Krippenfeier in Ferden HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Weihnachten 25. Di. 10.30 Messe am Heiligen Tag Opfer für die Walliser Missionare 26. Mi. 19.30 Stiftmesse für Ignaz Kalbermatten Stiftmesse für Anton Kalbermatten Fest der Heiligen Familie Sonntag in der Weihnachtsoktav 29. Sa. 18.00 Vorabendmesse Verstorben ist am 24. September 2012 im Altersheim St. Barbara in Kippel Julia Tannast-Kalbermatten, des Johann-Josef und Anna Kalbermatten- Tan nast, Gattin des Josef Tannast. Der Trauergottesdienst wurde am 26. September 2012 in der Pfarrkirche von Blatten gefeiert. Die Urnenbeisetzung fand am 29. September 2012 auf dem Friedhof von Blatten statt. Herr, gib ihr die ewige Ruhe. Wahlen Jugendverein Blatten Anlässlich der Generalversammlung wurde der Vorstand des Jugendvereins neu zusammengestellt. Aus dem Komitee sind ausgetreten Ebener Oliver und Ritler Olivia. Neu setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Rubin Alexan der (Präsident bisher), Dolder Jessica und Bellwald Jasmin. Den scheidenden Mitgliedern ein herzliches Vergelt s Gott für die geleistete Arbeit und dem neuen Vorstand wünschen wir viel Freude und Elan für ihr Amt. NEUJAHR Oktavtag von Weihnachten HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Januar Di. 10.30 Neujahrsmesse Pfarreinachrichten Krankenkommunion Freitag, 14. Dezember, nachmittags Freitag, 28. Dezember, nachmittags Neue Meldungen bitte bis am Vorabend. Die Kapuziner danken herzlich für das gespendete Almosen in der Höhe von Fr. 1735. bei der Sammlung am 28. Oktober 2012.

Bistum Sitten BILDUNGSHAUS www.stjodern.ch; info@stjodern.ch, 027 946 74 74 Sa., 1. Dezember 2012, 14.30 18.30 Uhr Besinnungsnachmittag zum Advent Am Horizont ein Fest Leitung: Pater Johannes GESTHUISEN SJ und Sr. Patricia ABGOTTSPON, Brig Offen für alle / Bitte sofort anmelden! Fr., 7. Dezember 2012, 14.00 15.00 Uhr Meditation zum Advent «Wacht und betet allezeit!» Leitung: Dr. Stephanie ABGOTTSPON Offen für alle / Anmelden bis 3. Dezember 2012 Mi., 12. Dezember 2012, 19.30 20.30 Uhr Anbetungsstunde Kommt, lasst uns IHN anbeten! Leitung: Peter und Dorly HELDNER, Glis Offen für alle Januar 2013 Mi., 9. Januar 2013, 19.30 20.30 Uhr Anbetungsstunde Kommt, lasst uns IHN anbeten! Fr., 11. bis So., 13. Januar 2013 Exerzitien für Männer Versuche, über Gott und die Welt nachzudenken Leitung: Hermann-Josef VENETZ, Fribourg Offen für alle Männer / Anmelden bis 7. Jan. 2013 Mo., 21. bis Mi., 23. Januar 2013 Exerzitien für Frauen Christliche Lebenskunst Leitung: Pater Johann G. ROTEN S.M., Dayton USA Offen für alle Frauen / Anmelden bis 14. Jan. 2013 Sa., 26. Januar 2013, 13.30 16.00 Uhr Qigong Lebendige Ruhe und wohltuende Langsamkeit Leitung: Maria RÜDISÜHLI, Visp Offen für alle / Anmelden bis Fr, 18. Januar 2013 Weitere Informationen unter bildung.stjodern@cath-vs.ch und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich auch anmelden können. Fachstelle Katechese www.fachstelle-katechese.ch 027 946 55 54 So., 23. Dezember 2012, 17.00 Uhr Bahnhofplatz Visp Ökumenische Feier Friedenslicht 2012 Frieden beginnt mitten unter uns Unter diesem Motto steht die Feier zur Aussendung des Friedenslichtes von Bethlehem. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen anderer entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen. Laternen und Kerzen stehen auf der Fachstelle wie auch an Ort zum Kauf bereit. Die öffentlichen Verkehrsmittel können für die Hin- und Rückfahrt gratis benutzt werden. Leitung: Lydia Clemenz-Ritz Peter Heckel Mitwirkende: Bischof Norbert Brunner Beat Abegglen Johannes Diederen Schulkinder und Jugendliche Alle sind herzlich eingeladen, das Friedenslicht zu empfangen und weiterzureichen. Weitere Infos entnehmen Sie unserer Homepage und den Medien. www.eheundfamilie.ch; 027 945 10 12 So., 2. Dezember 2012, 9.30 16.30 Uhr Advent mit der Familie Für Eltern, Alleinerziehende und ihre Kinder Leitung: Martin und Daniela Blatter-Brantschen Eveline Pfammatter-Zuber Judith Schuler-Kippel Pfarrer Anton Eder Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr!