#CSRhumanitär/FIUMU. Initiative #CSRhumanitär Mic_

Ähnliche Dokumente
Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 30. November 2017 in Karlsruhe

1. Netzwerktreffen Gesundheit in der Humanitären Hilfe

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

CSR Regio.Net Nürnberg

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 7. Dezember 2017 in Essen

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 16. Mai 2017 in Hamburg

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Kommunion/Konfirmation

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Auswertung Dialogforum Unternehmen als humanitäre Akteure 10. Dezember 2015 Mic

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kümmerer, Brückenbauer, Grenzgänger

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 28. November 2016 in Würzburg

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Neue Verbindungen schaffen

Inklusion durch Sport

Bestimmt kennen Sie auch das Zitat von Albert Schweitzer. Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Vortragsplan zum Unternehmer-Kongress im Schloss Zeilitzheim *

EINLADUNG 15. TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT Präventionstag am 15. März 2016

Inklusion durch Sport

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums

12. PRIENER ORSTMEISTERSCHAFT ALPIN + SNOWBOARD Mannschaftswertung

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

20. November 2017, 10:00-16:00 Uhr Deutsche Telekom, Bonn. Veranstaltungspartner

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 15. Juni 2018 in Mainz

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

In Kooperation mit: PROGRAMM

Herausforderungen in der europäischen Hochschulzusammenarbeit: Digitalisierung, Inklusion und Synergien in Bildung & Forschung

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

Einladung. Verleihung des CSR-Preises der Bundesregierung 2017 und CSR-Praxistag. 24. Januar 2017 Berlin, Humboldt Carré

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Diözesanmeisterschaft 2011

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

Menschen. Rechte. Entwicklung.

MARKETINGMÖGLICHKEITEN DES SPENDENGÜTESIEGELS

Offene Sächsische/Berliner Meisterschaft Bouldern in Dresden

Dialogforum CSR. Fotokoll

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

12. DRK-Rettungskongress April 2013 in Berlin

Mit Spenden-Siegel und Online-Strategie erfolgreich ins digitale Zeitalter Ergebnisse und Schlussfolgerungen Online Fundraising Studie 2014

Attinger Pascal. ausserordentlicher Professor Institut für Philosophie. ordentlicher Professor Institut für Klassische Philologie

Potenziale der Logistik

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

Ihr Partner in der internationalen Zusammenarbeit. Beratung Training Projektdesign

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 84

Deutsch-Russische Forschungskooperation Fakten, Chancen, Förderung

Badische Meisterschaft

Mitarbeiter. Michaela Bendrat. Tanja Bensberg. Heike Berndt. Katrin Bochmann. Viktor Bohn. Maren Borngässer. Sandra Braun.

4. Praxisforum gemeinnütziger Mittlerorganisationen für Corporate Citizenship

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg

1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Auftaktkonferenz am 25. September 2013

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Im Original veränderbare Word-Dateien

Neue Studien Mietwohnungsbau 2.0 Bezahlbarer Wohnraum durch Neubau Praxis-Untersuchung Es geht besser: Optimierter Wohnungsbau

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

Sport im Kontext von Flucht und Migration

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

Workshop: In den Schuhen der Humanitären Hilfe Praxisorientiertes Training für Unternehmen und humanitäre Akteure Donnerstag, 1.

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Amtliche Bekanntmachung

Bestenlisten des Schwimmclub Villingen Staffeln Frauen Stand: 08. November 2016

Tabelle1. Hobbypokal Teamwertung

Einzelwertung Wäldercupspringen 2013/2014

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

Goslarer Altstadtlauf

Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Programm

LANDESFEUERWEHRSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG. Akademie für Gefahrenabwehr. Postfach Bruchsal FAX: 07251/

Rostock - Teilnehmerübersicht

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Amtliche Bekanntmachung

Transkript:

#CSRhumanitär/FIUMU Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 1

Initiative #CSRhumanitär DIE WIRTSCHAFT ALS PARTNER IN DER HUMANITÄREN HILFE unterstützt durch: Workshop: Die Kraft der Partnerschaft Unternehmerisches Engagement in der Humanitären Hilfe Mittwoch, 22. November 2017 Niederlassung Stuttgart,Theodor-Heuss-Straße 5, 70174 Stuttgart PROGRAMM 9:30 Uhr Check-in 10:00 Uhr Grußwort Ulrich Ackermann, Eröffnung und thematische Einführung Dr. Thomas Henzschel, Auswärtiges Amt / Marion Michels, Initiative #CSRhumanitär 10:45 Uhr Keynote: Unlocking the Power of Partnership Dr. Steffi Gentner, 11:00 Uhr Impuls: Partner in der Humanitären Hilfe Kühne+Nagel und Aktion Deutschland Hilft Götz Wendenburg, KÜHNE+NAGEL AG&Co. KG / Oliver Pitsch, Aktion Deutschland Hilft e.v. 11:15 Uhr Übung: Mein "Mehrwert" als Partner in der Humanitären Hilfe Stephan Koch, UPJ Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR In Kooperation mit: 12:45 Uhr Mittagessen 13:45 Uhr Impuls: Partner in der Humanitären Hilfe Osram und Deutsches Rotes Kreuz Gerhard Mair, Osram AG / Conradin von Nicolai, Deutsches Rotes Kreuz e.v. 14:00 Uhr Übung: Ideen-Partnerschaften mit Wirkung Stephan Koch, UPJ Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR In Kooperation mit: 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Lessons learned und Ideenwerkstatt 16:30 Uhr Get-together 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung SCHIRMHERRSCHAFT DER INITIATIVE Dr. Bärbel Kofler MdB, Beauftragte für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe Michael Brand MdB, Vorsitzender im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe In Kooperation mit

Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 3

Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 4

Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 5

Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 6

Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 7

Ulrich Ackermann Sabine Atrott Deutsche Lufthansa AG Janin Bartoschek Aktion Deutschland Hilft e.v. Ursula-Marie Behr ADRA Deutschland e. V. Antje Blohm Deutsche Welthungerhilfe e.v. Karin Breitling Kaufland Stiftung Jana Bruderreck Ärzte ohne Grenzen e.v. Kristina Dalacker Aktion gegen den Hunger e.v. Ina Dettmann-Busch Agentur für Wirtschaft und Entwicklung Melanie Ehrlich Bolivianisches Kinderhilfswerk e.v. Dr. Tobias Gaydoul Dr. Steffi Gentner Sybille Gerstl Beraterin und Projektmanagerin Michael Godelmann Nina Greb Deutsches Rotes Kreuz e.v. Max Halbritter BridgingIT GmbH Kai Hartmann IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Dr. Thomas Henzschel Auswärtiges Amt Isabell Hoch Ärzte der Welt e.v. Simone Höckele-Häfner Staatsministerium Baden-Württemberg Patrick Hoese TOOLPORT GmbH Harald Horn Canon Deutschland GmbH Susanne Kehr Kindernothilfe e.v. Alpay Keskin Daimler AG Stephan C. Koch UPJ Netzwerk für CSR und Corporate Citizenship Dr. Ulrich Köppen Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Nuri Köseli (entschuldigt) Islamic Relief Deutschland e.v. Amal Lempers nph deutschland e. V. Gerhard Mair Osram AG Kevin Maiwald Aktion Deutschland Hilft e.v. Nadja Malak SOS-Kinderdörfer Global Partner GmbH Kirsten Meesmann BASF SE Marion Michels Initiative #CSRhumanitär, c/o Aktion Deutschland Hilft e.v. Dr. Markus Moke Aktion Deutschland Hilft e.v. Patricia Niewels Deutsche Welthungerhilfe e.v. Sid Peruvemba Malteser International e.v. Oliver Pitsch Aktion Deutschland Hilft e.v. Heinke Rauscher humedica e. V. Andrea Rucker Kühne+Nagel (AG & Co.) KG Viola Schäfer (entschuldigt) Deutsche Post DHL Group Thomas Schiffelmann Handicap International Deutschland e.v. Günther Schmid Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Marcus Schmidt Kühne+Nagel (AG & Co.) KG Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 8

Fortsetzung Teilnehmerliste Bernward Scholtyseck (entschuldigt) Dr. Sandra Schöneborn Sudhir Schröder Yasmin Smith (entschuldigt) Jonas Stumpf Julia Tremmel Conradin von Nicolai Ruben von Ristok Frederika Weiß Götz Wendenburg Johann Wiesböck Ärzte der Welt e.v. Habitat for Humanity Deutschland e.v. World Vision Deutschland e.v. Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.v. HELP Logistics - Kühne Stiftung Deutsches Rotes Kreuz e.v. - Generalsekretariat DEKRA SE Olympus Europa SE & Co. KG Kühne+Nagel (AG & Co.) KG Vogel Business Media GmbH & Co. KG Für die Dokumentation, gez. Marion Michels Fotos #CSRhumanitär/FIUMU Initiative #CSRhumanitär Mic_171214 9