Fortgeschrittenen Praktikum

Ähnliche Dokumente
Fortgeschrittenenpraktikum (FP) Forschungs- und Laborpraktikum (LP)

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Wilddieb Turnier 2017

Praktikum Regelungstechnik II

Gau Erlangen. Gaumeisterschaft Halle 2018 Bogenschießen Olympische Runde Erlangen, den 11. Nov Gedruckt:

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Institut für Angewandte Physik LINAC AG. Tuning. Prof. Dr. H. Podlech 1

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

22. Bürgerschiessen 2013

Ergebnisliste Schubkarrenrennen 2017 Kategorie: Einlage Nr. Name Vorname Verein / Motto / Einlagelauf 1 Kita Sternland Eröffnungslauf

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

F-Praktikum, Spezialisierung und Bachelorarbeit

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Mönchengladbach 2015/16

Platz Start-Nr. Fahrer Bewerber/Fahrzeug Training 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt. Philip Boldt

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

1. Lauf ADAC Kartslalom Meisterschaft Hessen-Thüringen Region Süd MSC Ehlhalten e.v. im ADAC KS 01/17

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

15.Schwäbisch Haller Jugendkartsalom ADAC OC Schwäbisch Hall 11 Juni Lauf zum UHO Pokal 2009 ADAC Reg. 9242/09

Fortgeschrittenen Praktikum: Bachelor (WS15/16)

Institut für Angewandte Physik LINAC AG. Prof. Dr. H. Podlech 1

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Golfverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Trainingszeiten 2017/18 (Stand )

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

20. Jugendlauf Scharnachtal

38. Kienberger Abendmeeting

24.MSG Eberswalde Clubsport Slalom

Klasse 1. MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach e.v. im ADAC ADAC OC 0178

Krefeld 2016/17. DJK VfL 1919 Willich e.v. (147026) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Sprung Sprung Barren Barren

MSC Uchtelfangen Seite: 1

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

CREATE KUNST TRIFFT GUTENBERG. Thomas Meyer Sonderschullehrer und Kunsterzieher Lebt und arbeitet in Stolberg

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

FIFA - TURNIER 2016 Vorrunde - Play Station Nr. 1 ClickIn Jänner Spiel Team 1 vs Team 2 Ergebnis. 1 AC Milan vs Tottenham Hotspurs 1:1

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Jahresbestenliste Männer

Siegerliste Wiener ASKÖ-Landesmeisterschaft 2007

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel

JUNGSCHÜTZENTAG 2011 Schiessplatz Regensberg SCHÜTZENKÖNIG. König BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND DIELSDORF. Rang Name, Vorname Verein 1.Rde 2.

Vielseitigkeitswettbewerb Altersklasse unter 15 Jahren männlich

A-Liga 2 Saison 2012/13

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN

Luftpistole Verbandsliga

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 1

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Kidsliga 2. Teil Nottwil, Wettkampf 13 Mädchen, K: 200m Brustlage/Rücken 9 Jahre und jünger :15 Rangliste

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

Amtliche Bekanntmachung

Zwischenwertung zum

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

6.2 Lehrgänge. UBM Axel Rolf LG Mühlendorf UBM Marcel Semme LG Evingsen. BM Eike Schmale Feuerwache. BI Alexander Grass LG Freiheit

GSV Heidelberg Fußballabteilung Rückblick Gründung Frauenfußball Spielerehrungen Torschützenliste

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg

TTC Nauort Juni 2017

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

ZEITPLAN LM BANK

Universität Duisburg / Essen Essen, den

Kreisvorranglistenturnier Oldenburg-Stadt Herren/Jugend/Schüler A Klasse: Schüler A Einzel /

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

118 Absolventen erreichten einen Abschluss

Einführung in die Medizininformatik (EMI, SS 12)

Transkript:

Fortgeschrittenen Praktikum Wintersemester 2012/13 Institut fu r Angewandte Physik, Goethe Universita t Frankfurt

Inhalt 1 Semestertermine 2 Vorträge Vorträge - Ablauf Vorträge - erste Hälfte Vorträge - zweite Hälfte 3 Betreuerliste 4 Kontaktdaten 5 Kontaktdaten (IAP) F-Praktikum 1 / 8

Semestertermine WS 2012/13 Termin Vortrag erste Hälfte 14.10. Vorbesprechung / Versuchseinteilung 21.10. Vorträge / erster Versuchstag 28.10. Vorträge / Versuche 04.11. Vorträge / Versuche 11.11. Vorträge / Versuche 18.11. Vorträge / Versuche 25.11. Vorträge / Versuche letzter Praktikumstag zweite Hälfte 02.12. Vorbesprechung / Versuchseinteilung 09:00 Uhr 09.12. Vorträge / erster Versuchstag 16.12. Vorträge / Versuche 13.01. Vorträge / Versuche 20.01. Vorträge / Versuche 27.01. Vorträge / Versuche (IAP) F-Praktikum 2 / 8

Vorträge Ablauf Die Vorträge beginnen um 09:30 Uhr. Bitte seien Sie pünktlich um einen reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Die Vortragenden sollten 5 Minuten eher da sein, um den Vortrag auf den Praktikums PC zu kopieren. Grundsätzlich kann der Vortrag als Tafelvortrag, Diavortrag etc. gehalten werden. Beamervorträge sind aber eher die Regel. Halten Sie dafür den Vortrag, auf einem usb-stick bereit. Das.pdf Format bereitet die geringsten Schwierigkeiten. Das Vortragen mit dem eigenen PC ist grundsätzlich auch möglich. Jeder einzelne Vortrag (von zwei Personen gehalten) sollte nicht länger als 15 Minuten dauern. Es geht darum das Vortragen und das Timing zu üben und die Sachverhalte kurz, prägnant und anschaulich den Zuhöhern verständlich zu machen. (IAP) F-Praktikum 3 / 8

Vorträge SS 2013 - erste Hälfte Termin Vortrag Name 21.10. Fahrassistenzsysteme Andre Michel, Jerome Jung 21.10. Solarzelle Fabian Klima, Patrick Müller 21.10. mobile Datennetze Marko Pekez, Markus Reich 04.11. RFQ Nikolai Schlott, Max Kircher 04.11. GPS M. Ziegler-H, C. Küchler, P. Huhn 04.11. Supraleitung Christian Vogel, Peer Weder 11.11. elliptische Kavitäten Jonas Scheuert, Markus Kuhrt 11.11. CH-Struktur Safak Ürken, Cosima Breu 11.11. IH-Struktur Jonas Haffmann, Daniel Trabert 18.11. Plasma Katrin Thoma, Jana Polzin 18.11. MRT Philip Arnold, Marc Hanefeld 18.11. Trägheitsfusion Benjamin Brünner, Phillip Sitzmann 25.11. Emittanz Jan Müller, Thieß Dom Nguyen 25.11. Oszilloskop Frederik Walla, Tanita Balle 25.11. magn. Sys. zur Strahlführung Christian Küchler, Timo Staudt (IAP) F-Praktikum 4 / 8

Vorträge WS 2012/13 - zweite Hälfte noch nicht aktuell!!! Termin Vortrag Name 09.12. Ionenstrahltriebwerke 09.12. Railgun 09.12. CH-Struktur 16.12. Wassersterilisation mit UV 16.12. Elektromotor - aktuelle Entw. 16.12. Spracherkennung (Siri & Co) 13.01. Anwendungen der Radartechnink 13.01. Sicherheitstechnink in AKWs 13.01. Fahrzeugassistenzsysteme 20.01. PET 20.01. Zerstörungsfreie Werkstoffanalyse 20.01. Festkörperverstärker 27.01. 27.01. (IAP) F-Praktikum 5 / 8

Betreuerliste Versuch Magnetische Linse Magnetischer Quadrupol spez. Resonatoren Pulse auf Leitungen Koaxialresonator Störkörper Radar Glühemission Massenspektrometer Plasma Langmuir Gammasprektroskopie Netzwerkanalysator Zündparameter eines Laborplasmas Betreuer (Vertretung) Marco Busch (Florian Dziuba) Markus Vossberg (Benjamin Koubek) Janet Schmidt Benjamin Koubek (Janet Schmidt) Benjamin Koubek (Schmidt, Busch) Marco Busch Benjamin Koubek (Janet Schmidt) Markus Vossberg (Benjamin Koubek) Markus Vossberg, Florian Dziuba Sero Zähter (Benjamin Koubek) Janet Schmidt Marco Busch (Florian Dziuba) Sero Zähter (IAP) F-Praktikum 6 / 8

Kontaktdaten Praktikumsleiter Kontakt Prof. Dr. Holger Podlech Raum 02.420 069/798-47453 h.podlech@iap.uni-frankfurt.de Betreuer Kontakt Marco Busch Raum 02.414 069/798-47456 busch@iap.uni-frankfurt.de Florian Dziuba Raum 02.414 069/798-47456 dziuba@iap.uni-frankfurt.de Benjamin Koubek Raum 02.303 069/798-47434 koubek@physik.uni-frankfurt.de Janet Schmidt Raum 02.303 069/798-47434 schmidt@iap.uni-frankfurt.de (IAP) F-Praktikum 7 / 8

Kontaktdaten Betreuer Kontakt Dr. Markus Vossberg Raum 02.320 069/798-47435 m.vossberg@iap.uni-frankfurt.de Sero Zähter Raum 02.318 069/798.47436 szaehter@stud.uni-frankfurt.de (IAP) F-Praktikum 8 / 8