Zweigverein Schmalkalden. Wanderungen Veranstaltungen

Ähnliche Dokumente
Wander- und Veranstaltungsplan 2016

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 2. bis 16. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps

Der Thüringer Lutherweg Neueste Entwicklungen im Marketing Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt am

Schmalkalden - (Altersbach) - Steinbach-Hallenberg - Oberschönau - Oberhof

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

Preis pro Person ab 64,00 EUR

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

500 Jahre Reformation

Herkunftsländer der Befragten

DIE EISENACHER WANDERWOCHEN 2016

Veranstaltungen 2002

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Advents- und Weihnachtstermine

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Japan. Budo und Land und Leute! Vom 29. September 14. Oktober Zweite private Reise ins Ursprungsland des Aikido


Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

Wander und Erholungshütte am Seegerteich

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Koordinationsstelle Wohnen im Alter

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Die Naturfreunde Oberursel

Ausgabe 582 Februar 2018

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis


Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb


Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Trier, 19. Dezember 2011

The Friendship Force Berlin e.v.

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

J F M A M J J A S O N D

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Schützengesellschaft Schwarzenbach a.d.saale

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

Schmalkalder Geschichtsblätter. Gesamtinhaltsverzeichnis nach Schwerpunkten und Orten

PROGRAMM September - November 2016

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Einladung 6. Teutoburger Wald Tourismustag 2011 Aktiv für gesunde Qualität

HEADLINE JAHRESPROGRAMM

paderborner stenografenverein e. v. 1897

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am

SNAILTRAIL. Quiltkurse Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

ehr als direk

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

SNAILTRAIL. Quiltkurse Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee.

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert

Berlin, 14. September 2017

OWK Dieburg Wanderplan Februar. Januar

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016

19.30 Monatsversammlung KLZV Bastheim Seeräuberparty OGV Braidbach Sa

400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen.

Semesterprogramm Wintersemester 2014

Reisen zu historischen Stätten

SNAILTRAIL. Quiltkurse

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Ortsverband Sankt Augustin

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

Hallo, sehr geehrte Leser der

Transkript:

Zweigverein Schmalkalden Wanderungen Veranstaltungen 201 7

Wenn ich durch meine heimatlichen Gegenden wandere, werde ich ganz ich. Da fühle ich eine ungelöste Einheit zwischen mir und den Bergen, Matten, Wäldern und Bächen, die um mich sind. Peter Rosegger Luftbild von der Queste auf Weidebrunn, das Schmalkaldetal und den Thüringer Wald

Liebe Mitglieder und Freunde des Schmalkalder Rhönklubs, bereits vielfach haben wir die Erfahrung gesammelt: Wandern ist gesund und macht glücklich. Die ursprünglichste Fortbewegungsart des Menschen ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Und miteinander in der Gruppe zu wandern, macht dazu noch besonders viel Spaß. Auch in diesem Jahr bieten wir Euch zahlreiche Möglichkeiten, in der Gemeinschaft und im Einklang mit der heimatlichen Natur viel Gutes zu tun für Körper, Geist und Seele. Der 117. Deutsche Wandertag in Eisenach im Zeichen des Reformationsjubiläums mit Wanderungen auf Luthers Spuren, die Mehrtagesfahrt an den Chiemsee, die Wandertage mit unseren Weyherser Freunden im Thüringer Wald, die Wandertage an der Mosel mit unseren Freunden aus Fontaine und der 15. Schmalkalder Wandersommer bilden die glanzvollen Höhepunkte im Vereinsleben. Sie werden sich ganz gewiss großer Beliebtheit erfreuen. Die kulturellen Veranstaltungen, unsere Stammtische, Kegelabende und Festlichkeiten bleiben bewährte Traditionen im Jahresablauf und werden fortgeführt. Möge das 27. Jahr des Wiederbestehens unseres Schmalkalder Rhönklubs erneut ein erfolgreiches Jahr werden! Dazu allen Mitgliedern, Gästen und Freunden ein herzliches Frisch Auf! Der Vorstand

Januar, Februar 2017 Mo, 02.01.17 Prosit Neujahr Mi, 11.01.17 Frauenstammtisch Do, 12.01.17 Kegeln 19.00 Uhr Vereinslokal 15.00 Uhr bei Anne 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Do, 19.01.17 Wanderung: Ehrental, anschließend Bowling 6 km, leicht Treffpunkt: 13.00 Uhr Mehrzweckhalle Leiter: Edith Endter So, 22.01.17 Winterwanderung: Grasberg - Wolfsberg 6 km, mittel Treffpunkt: 13.00 Uhr Altmarkt Leiter: Familie Michel Fr, 27.01.17 Stammtisch 19.30 Uhr Vereinslokal Mi, 08.02.17 Frauenstammtisch So, 12.02.17 Winterwanderung zur Jahnhütte Variante 1: 15 km, schwer Treffpunkt: 11.00 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Gerhard Zimmer Variante 2: 8 km, mittel Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Roland Schädlich Do, 16.02.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle

Januar, Februar 2015 Mo, 02.01.16 Prosit Neujahr Mi, 11.01.16 Frauenstammtisch Do, 12.01.16 Kegeln 19.00 Uhr Vereinslokal 15.00 Uhr bei Anne 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Mi, 19.01.16 Wanderung: Ehrental, anschließend Bowling 6 km, leicht Treffpunkt: 13.00 Uhr Mehrzweckhalle Leiter: Edith Endter So, 22.01.16 Winterwanderung: Grasberg - Wolfsberg 6 km, mittel Sonnenuntergang Treffpunkt: 13.00 Uhr über Altmarkt dem Dolmar Leiter: Familie Michel Fr, 27.01.16 Stammtisch 19.30 Uhr Vereinslokal Winter am Rudelshagen

Februar, März 2017 Sa, 18.02.17 Breitunger Mundartabend Anmeldung bei Anneliese Gramann: 03683/4079461 Treffpunkt: 19.00 Uhr Breitungen Zur Linde Fr, 24.02.17 Stammtisch 19.30 Uhr Vereinslokal So, 26.02.17 Wanderung nach Floh zum Fasching 8 km, leicht Treffpunkt: 12.30 Uhr Mehrzweckhalle Leiter: Anne Wicke, Roland Schädlich Mi, 08.03.17 Frauentagsfeier Berggasthaus Queste Anmeldung bei Bärbel Neubert Treffpunkt: 15.00 Uhr Lutherplatz Do, 16.03.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Fr, 24.03.17 Mitgliederversammlung 19.00 Uhr Vereinslokal Mi, 29.03.17 Seniorenwanderung Bärlauch am Dolmar

April, Mai 2017 Mi, 05.04.17 Frauenstammtisch Sa, 08.04.17 Müllsammelwanderung 6 km, leicht Treffpunkt: 09.00 Uhr Mehrzweckhalle Leiter: Anne Wicke Fr, 14.04.17 Karfreitagswanderung 23 km / 15 km; schwer / mittel Treffpunkt: 08.00 Uhr Parkplatz Am Schloss Leiter: Winfried Danz Do, 20.04.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Fr, 28.04.17 Weinprobe Anmeldung bei Bärbel Neubert erforderlich Sa, 29.04.17 Rhönwanderung mit Turnvater Jahn 11 km / 18 km; mittel Treffpunkt: 07.30 Uhr Krötengasse So, 30.04.17 Theater Arsen und Spitzenhäubchen Anmeldung bei Bärbel Neubert erforderlich Mi, 03.05.17 Seniorenwanderung Mi, 10.05.17 Wanderung im Kleinen Thüringer Wald 8 km, leicht 18.00 Uhr Vereinslokal Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Familie Neubert Sa, 13.05.17 Rhöner Wandertag in Vacha 4-12 km; leicht - mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Leiter: Familie Michel So, 14.05.17 Tag des Wanderns

Mai, Juni 2017 Mi, 17.05.17 Thematische Stadtführung: Aus dem Nähkästchen geplaudert über Reformation und Schmalkaldischen Bund Treffpunkt: 15.00 Uhr Altmarkt Leiter: Anneliese Kellermann So, 21.05.17 Wanderung: Naturlehrpfad Butlar 8 km, leicht Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Leiter: Anne Wicke, Roland Schädlich Do, 25.05.17 Himmelfahrtswanderung: Maienluft - Schmalkalden 14 km, mittel Treffpunkt: 08.30 Uhr Hauptbahnhof Leiter: Brigitte Bamberger So, 28.05.17 Wanderung zum Thüringer Radsonntag 8 km, mittel Treffpunkt: 10.00 Uhr Altmarkt Sa, 03.06.17 Wanderung: Fischbach - Kaltennordheim 8 km, leicht Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Leiter: Monika Fischer, Brigitte Bamberger 06.06.-08.06. Wandertage mit Patenverein Weyhers in Frauenwald Anmeldung bei Brigitte Bamberger erforderlich Sa, 10.06.17 26. Thüringer Wandertag in Zeulenroda Busfahrt, Anmeldung bei Brigitte Bamberger So, 18.06. 17 Wanderung: Wiesenthaler Schweiz mit ZV Weyhers 13 km, mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Mi, 21.06.17 Seniorenwanderung

Juni 2017 Sa, 24.06.17 Wanderung zum Sonnenuntergang am Schützenhaus - Eröffnung des 15. Schmalkalder Wandersommers 4 km, leicht Treffpunkt: 18.00 Uhr Altmarkt 25.6.-30.6.17 Wandertage an der Mosel mit Freunden aus Fontaine Anmeldung beim Vorstand erforderlich Die Die Ebersburg bei bei Weyhers

Juli, August 2017 Mi, 05.07.17 Seniorenfahrt; nach Einladung So, 16.07.17 Sommerfest 14.00 Uhr Hundehütte So, 23.07.17 Wanderung zum Hüttenfest nach Asbach Treffpunkt: 13.00 Parkplatz am Schloss Leiter: Fam. Neubert Mo, 24.07.17 Wanderung zum Deutschen Wandertag 2017: Lutherweg Dreiherrenstein - Schmalkalden 20 km, schwer Mi, 26.07.17 Wanderung zum Deutschen Wandertag 2017: Lutherweg Schmalkalden - Tambach-Dietharz 20 km, schwer Treffpunkt: 09.30 Uhr Altmarkt So, 30.07.17 Festumzug zum Deutschen Wandertag in Eisenach Busfahrt; Anmeldung erforderlich Do, 03.08.17 Wanderung zum Deutschen Wandertag 2017: Lutherweg Schmalkalden - Tambach-Dietharz 20 km, schwer Treffpunkt: 09.30 Uhr Altmarkt Mi, 09.08.17 Frauenstammtisch in Zimmers Garten So, 13.08.17 Talsperrenkonzert in Tambach-Dietharz Beginn: 16.00 Uhr Talsperre Anmeldung bei A. Gramann: Tel.03683/4079461 Mo, 14.08.17 Wanderung: Neue Ausspanne - Schmalkalden 12 km, mittel Treffpunkt: siehe Presse Leiter: Manfred Kloß, Gerhard Zimmer

August 2017 Mi, 23.08.17 Busfahrt: Hannoversch-Münden - Kassel/Wilhelmshöhe - Königsalm Treffpunkt: 08.00 Uhr Busbahnhof Leiter: Gerhard Zimmer, Ekkehardt Peter Anmeldung erforderlich! Sa, 26.08.17 Umzug zum Stadtfest Treffpunkt: 11.00 Uhr Neumarkt Das Luther- Haus - eine historische Aufnahme

September, Oktober 2017 Sa, 02.09.17 Wanderung: Benshausen - Regenberghütte 10 km, mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Klaus Hörnlein 12.-16.09. Wanderfahrt zum Chiemsee Einladung erfolgt zur Mitgliederversammlung 17.09.17 Wanderung zum Heidelstein 6 km, leicht Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Leiter: Manfred Kloß Sa, 23.09.17 Wanderung ins Roßbach zum Abschluss des Schmalkalder Wandersommers 5 km, leicht Treffpunkt: 13.00 Uhr Altmarkt Leiter: Familie Eckhard Fr, 29.09.17 Stammtisch 19.30 Vereinslokal So, 08.10.17 Wanderung: Biosphärenreservat Vessertal 15 km, mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Monika Fischer, Brigitte Bamberger Mi, 11.10.17 Pilzwanderung 5 km, leicht Treffpunkt: 13.00 Uhr Barfußpark (Waldhaus) Leiter: Gerd Fuchs Mi, 11.10.17 Frauenstammtisch So, 15.10.17 Wanderung: Rund um Schmalkalden 2. Etappe Do, 19.10.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Mi, 25.10.17 Wanderung: Zillbach - 10 Buchen 14 km, mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse Leiter: Familie Michel

Oktober - Dezember 2017 Fr, 27.10.17 Stammtisch 19.30 Uhr Vereinsgaststätte Sa, 04.11.17 Wanderung zum Blutkuchenessen ins Heimatgründchen 8 km, leicht Treffpunkt: 11.00 Uhr Krötengasse Leiter: Familie Beck Mi, 08.11.17 Frauenstammtisch Sa, 11.11.17 Wanderung: Donnershauk - Hohe Möst - 12 Apostel 15 km, mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz am Schloss Leiter: Gerhard Zimmer, Jürgen Killenberg Do, 16.11.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Fr, 24.11.17 Mitgliederversammlung 19.30 Uhr Vereinslokal Sa, 02.12.17 Adventswanderung zum Schützenhaus 6 km, leicht Treffpunkt: 13.00 Uhr Mehrzweckhalle Do, 07.12.17 Kegeln 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Fr, 15.12.17 Weihnachtsfeier 15.00 Uhr Vereinslokal Sa, 23.12.17 17. Vorweihnachtliche Dolmarwanderung Variante 1: 22 km, schwer Treffpunkt: 13.00 Uhr Henneberger Haus Leiter: Gerhard Zimmer, Brigitte Bamberger Variante 2: 6 km, mittel Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkplatz am Schloss zur PKW-Anfahrt nach Kühndorf Leiter: Familie Michel Fr, 29.12.17 Jahresendwanderung in Breitungen 5-12 km, leicht - mittel Treffpunkt: 09.00 Uhr Krötengasse

Das Gipfelkreuz auf dem Haderholzstein

Unsere Anmeldeformular Jubilare im Jahr 2017 Ich melde mich als Mitglied im Rhönklub-Zweigverein Schmalkalden e.v. an. 01. Januar Edith Endter 65. Geburtstag Name, Vorname:... 01. Februar Regina Wilhelm 65. Geburtstag geb.:...straße:... 28. Februar Gudrun Seebode 65. Geburtstag 10. April Gerhard Zimmer 70. Geburtstag PLZ, Ort... 16. April Jutta Kirchner 60. Geburtstag 22. April Hans-Otto Kirchner 65. Geburtstag Gleichzeitig melde ich folgende Familienmitglieder an 12. August Ruth Walther 70. Geburtstag (Namen und Geburtsdaten): 01. Oktober Gisela Möller 65. Geburtstag 08. Dezember Monika Voigt 75. Geburtstag... 26. Dezember Jürgen Killenberg 70. Geburtstag... Alle Rhönklubmitglieder gratulieren Euch zum Jubiläum und wünschen von ganzem Herzen alles Gute.... Ort, Datum... Unterschrift

Unser Vorstand 1. Vorsitzender Dr. Gerhard Zimmer Tel.: 03683/403462 Künkelsgasse 10, 98574 Schmalkalden Email: g.zimmer@rhoenklub-schmalkalden.de 2. Vorsitzende/ Bärbel Neubert Tel.: 03683/400158 Schriftführerin Am Neuen Teich 23c, 98574 Schmalkalden Email: b.neubert@rhoenklub-schmalkalden.de Kassenwartin Gisela Wenzel Tel.: 03683/602683 Weidebrunner Tor 44, 98574 Schmalkalden Email: g.wenzel@rhoenklub-schmalkalden.de Wanderwartin Brigitte Bamberger Tel.: 03683/600524 Helenenweg 15E, 98574 Schmalkalden Email: b.bamberger@rhoenklub-schmalkalden.de Wegewart Klaus Michel Tel.: 03683/600873 Karlstraße 42, 98574 Schmalkalden Email: k.michel@rhoenklub-schmalkalden.de Naturschutz- Annerosel Wicke Tel.: 03683/659490 wartin Ziegelrain 10, 98574 Schmalkalden Email: a.wicke@rhoenklub-schmalkalden.de Presse- und Ekkehardt Peter Tel.: 03683/604462 Werbewart Kasseler Straße 117, 98574 Schmalkalden Email: e.peter@rhoenklub-schmalkalden.de www.rhoenklub-schmalkalden.de Videotext Schmalkalden Tafel 475 Unsere Bankverbindungen: RR-Sparkasse Schmalkalden IBAN: DE26 8405 0000 1505 0041 24 VR-Bank BaSa - Schmalkalden IBAN: DE61 8409 4754 0003 7003 80