Kinder-Freizeitveranstaltungen für die Sommerferien 2015

Ähnliche Dokumente
Erwachsene 3,00 Erzbergwerkmuseum Ramsbeck: Erwachsene / Kinder 0,50 Bob- und Rodelbahn Winterberg:

Golfplatz (auf gültiges Greenfee) Hotel Steymann Kegeln Planwagenfahrten Tenne

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen Scharbeutz

Ermäßigungen 2016/2017

Termine Erwachsene Erwachsene

Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert

Rückblick Oktober 2015

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Willkommen. im Bildungs- und Freizeitzentrum Altastenberg in Winterberg

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

der Skiclub der Dich bewegt

Eine ganze Insel für Kinder

Elternbrief für April-Mai-Juni

Herbstferienprogramm 201 6

mal Kühe melken!

Öffentliche Termine 2014

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Im Reich der Steinböcke

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

caching Die moderne Schatzsuche

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Kinder Theater 2015/2016

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Eventkalender Gastein, bis

Fußballtraining. Jugendwachtag

In der Zeit vom Mai 2016 bis September Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Die Vorteile mit der Sauerland-Card Winterberg Ermäßigung Minigolf/Pit-Pat Anlage im Kurpark

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Bike Arena Sauerland - Diemelsee Tour Nr. 30

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

vom 04. bis zum 08. Juli

St. Oswalder Ferienpass

Kinder Kultur Herbst

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Wandertouren. Start/Ziel: Gasthof Reiner. Birkenberg 6,5 km 2,5 Std. Kapellenberg 6,0 km 2,0 Std. Nagelsteiner Wasserfälle 11,5 km 4,0 Std.

Rückblick Februar 2016

Landhotel Wiesenhof Lange Straße Heroldstatt

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

FLOHMARKT am Salinenplatz

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

Umfrage Offene Jugendarbeit

Osterferien programm 2016

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

AUS DEM NEGERTAL ZUM HOHEN HAGEN

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Bei uns ist immer Party!

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Nordicsport-Arena Sauerland

Die Laterne geht wandern!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Transkript:

Komm auf zu uns www.winterberg.de Kinder-Freizeitveranstaltungen für die Sommerferien 2015

Komm rauf zu uns ZUM NULLTARIF -/%*-0 "#, /* 2 %#,'#7#, -&,# "#,./:$#,"#, *'!) ', "'# /* 2 0) 00# " 0 #/+9%*'!&1 "'# ',1#/ #/% /".*20,) "#/ ** ',!*20'3# /" / 2!&#, *1#/, '&/#,./900*',%#,,2, )#',#, 2,0!& +#&/ 0!&* %#, '# #/*# #, #/'#,./ ** %#$:**1 +'1. 7 #,1#2#/ 2," 0-% / #','%#, #02,"&#'10,%# -1#,, 2," 2+ ',1#/ #/% &#/2+ 2+$ 001 "'# ',1#/ #/% /".*20 **# 2.1 11/ )1'-,#, "#/ #%'-, "#,, 0'# '01 "#/!&*:00#* 52 /2," /#'5#'1,%# -1#, '# 204 &* '01 0- %/-7 " 00 "'# &* 0!&4#/$8**1 :*1'% 3-, 2 - #/./'* '0 )1 #/'#,4#*1 ',1#/ #/% + 2/. /) ',1#/ #/% ',$- 4',1#/ #/% "# 444 4',1#/ #/% "# WWW.WINTERBERGCARD-PLUS.DE 4#/ 01 11 ',$- 2," 6 #/,!&12,%0, '#1#/ & #, 0'!& "#+,%# -1,%#0!&*-00#, #' "'#0#, -1#*0 #,0'-,#, 2," #/'#,4-&,2,%#, #/&8*1 (#"#/ 01 48&/#," 0#',#0 2$#,1& *1#0 "'# ',1#/ #/% /".*20," 54 / 2, &8,%'% " 3-, - "#/ /* 2,2, 54#' 6 #/,!&12,%#, -"#/ *8,%#/ " 2#/1

Was könnt ihr hier machen? Der Langewieser Barfußpfad am Rothaarsteig in Langewiese Natur- und Erlebnisrallye in Neuastenberg (Eine ganz natürliche Rallye durch Neuastenberg, Länge: ca. 2,7 km, Dauer: ca. 1 Stunde) Wasserski u. Wakeboard für jedermann am Hillebachsee in Niedersfeld - geöffnet Mo/Mi/Fr/Sa/So von 10.00-19.00 Uhr, Di u. Do 10.00 Uhr - Sonnenuntergang Erlebnisberg Kappe mit Sommerrodelbahn, Panorama-Erlebnis-Brücke und Kletterwald in Winterberg, geöffnet von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr Trailpark Winterberg 60 km Streckennetz von leicht bis schwer mit Übungsparcours, davon 20 km Singletrails Bike-Park in Winterberg mit 10 professionell angelegten Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geöffnet von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr Event-Center in Neuastenberg mit Indoor-Kart geöffnet von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr Outdoor Kartbahn in Niedersfeld, geöffnet von 10.00 Uhr 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Minigolf/Pit-Pat-Anlage im Kurpark Tubing-Bahn Winterberg, Astenstraße/Rodellift 3

Auf unseren Spielplätzen könnt ihr toben! Winterberg-Kernstadt, Im Kurpark Winterberg-Kernstadt, Am Rad, beim Kindergarten Winterberg-Kernstadt, Schanzenstraße, am Kurweg Altastenberg, An der Dorfhalle Altastenberg, Am Start des Kurwegs nach Winterberg Altenfeld, Eichenweg, beim Feuerwehrhaus Elkeringhausen, Im Orketal, am See Elkeringhausen, Zur Kaiserweise Grönebach, Freizeithaus mit Spielplatz, Neuer Weg Grönebach, Bolzplatz, In der Westernau Hildfeld, Zum Pölz Hoheleye, Am Hoheleyer Hof Langewiese, Spiel- und Bolzplatz, Dellenweg Mollseifen, An der Kapelle Mollseifen, Am Naturfreundehaus Neuastenberg, Zur Postwiese, unterhalb der Kirche 4

Neuastenberg, Auf`m Kampe Niedersfeld, Am See Niedersfeld, An der Dorfhalle Niedersfeld, Wasserspielplatz, Richtung Hochheide Siedlinghausen, Am Meisterstein Siedlinghausen, Ennertstraße Siedlinghausen, Senge-Platten-Str., hinter Kurmittelhaus Siedlinghausen, An der Linde Silbach, Eichendorfsiedlung Züschen, Bullenwiese Züschen, Schützenstraße, an der Schützenhalle Züschen, Auf der Ebenau, an der Schule 5

Hallen- und Freibäder/ Freizeitbäder Freibad Siedlinghausen, Grimmeweg 02983 974069 www.baederverein-siedlinghausen.de Naturbad Hallenberg, Nuhnestraße 32 02984 929066 www.naturbad-hallenberg.de Familien- und Sportbad Winterberg, Am Kurpark 4 Spielenachmittag: samstags 14.00-17.00 Uhr 02981 9299275 http://www.winterberg.de/schwimmbad/ Hillebachsee mit Badebucht kontakt@hillebachsee.de 6

Wöchentliche Veranstaltungen: Montag 15.00 Uhr Besichtigung der Schleimer Mühle in Niedersfeld. Die Mühle gilt als die erste an der Ruhr und befindet sich seit Generationen in Familienbesitz. Interessierte können sich über das Handwerk der Getreideverarbeitung informieren und dem Müller über die Schulter blicken. (keine Besichtigung am 20. und 27. Juli) Dienstag 10.30 Uhr Mountainbike-Tour für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Bei dieser Tour erkundest du die Gegend und legst 15-30 km zurück. Dauer 2,5 3 Stunden, Treffpunkt ist das Bistorant Uppu, Anmeldung montags bis 17.00 Uhr, Tourist-Information, Kosten 13,00 Euro/Person Mittwoch 10.00 Uhr Familienwanderung durch die Winterberger Natur Dauer 2,5 Std. Treffpunkt ist die Tourist-Information Kosten: 5,00 Euro/Person 16.00 Uhr Erlebnis Biobauernhof, Hoheleyer Hof Bauer Jörg zeigt euch und eurer Familie mit viel Spaß und lebendigen Geschichten wie das Leben auf einem Berg-Bauernhof aussieht. Dauer ca. 2 Stunden Anmeldung: Vortag bis 17.00 Uhr, bei Tourist-Info Kosten 3,50 Euro/Erw. 2,50 Euro/ Kind (4-10 J.) 7

Donnerstag 15.30 Uhr Vorführung in der Heimatstube der alten Handwerkskunst Die Drehkoite in Girkhausen Dauer ca. 1 Stunde Anmeldung telefonisch unter 02758515 (Fam.Treude) Kosten: 2,50 Euro/Erwachsene, 1,00 Euro/Kinder 16.00 Uhr Erlebnis Biobauernhof, Hoheleyer Hof Bauer Jörg zeigt euch und eurer Familie mit viel Spaß und lebendigen Geschichten wie das Leben auf einem Berg-Bauernhof aussieht. Dauer ca. 2 Stunden., Anmeldung: Vortag bis 17.00 Uhr, bei Tourist-Info Kosten: 3,50 Euro/Erw. 2,50 Euro/Kind (4-10 J.) Freitag 16.00 Uhr Erlebnis Biobauernhof, Hoheleyer Hof Bauer Jörg zeigt euch und eurer Familie mit viel Spaß und lebendigen Geschichten wie das Leben auf einem Berg-Bauernhof aussieht. Dauer ca. 2 Stunden., Anmeldung: Vortag bis 17.00 Uhr, bei Tourist-Info Kosten: 3,50 Euro/Erw. 2,50 Euro/Kind (4-10 J.) Sonntag 11.00 Modellbahnanlage der Eisenbahnfreunde 12.30 Uhr Siedlinghausen Auf einer Fläche von ca. 220 qm wartet auf euch eine große Modelleisenbahn, Haus des Gastes, Grimmeweg 1 8

Tägliche Veranstaltungen: Montag-Freitag 14.00- Wasserski Anfängerkurs 16.00 Uhr Hillebachsee Niedersfeld Dauer: 2 Stunden Start: jede volle Stunde Anmeldung: Tourist-Information Kosten: 29,00 Euro/ Person Samstag+Sonntag 12.00- Wasserski Anfängerkurs 16.00 Uhr Hillebachsee Niedersfeld Dauer: 2 Stunden Start: jede volle Stunde Anmeldung: Tourist-Information Kosten: 29,00 Euro/ Person 9

Ferienhighlights Samstag, 27.06. 15.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge Dienstag, 30.06. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu sein? Wie hört sich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Tourist Information, Winterberg Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro 10

Mittwoch, 01.07. 14.00 Uhr Naturerlebnisführung mit dem Waldpädagogen Hans Schild Geh mit auf eine kleine Erlebnistour für Jung und Alt, für Familien mit Kindern oder auch für Oma oder Opa mit Enkel. Zu bestaunen gibt es auf dem rund 3 km langen Rundweg vor allem die nur jetzt blühenden heimischen Orchideen und viele weitere Naturschönheiten am Wegesrand. Daneben erfährst du viel Interessantes über die Natur in und um die Ferienwelt Winterberg. Spannend wird es dann bei der Geschichte um die Waldfee und dem Waldkonzert - Lauschen, Zuhören, Entdecken. Die Tour ist barrierefrei und somit auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet. Gerne kann eine Kamera mitgebracht werden, um die Blütenpracht in Bild festzuhalten. Treffpunkt: Clemensberghütte, Hildfeld Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: bis Dienstag, 30.06.2015, 17.00 Uhr, Tourist-Information Winterberg Kosten: 6 /Person, Kinder sind frei (bis 14 J.) 15.00 Uhr Gans weit oben Kindertheater Brilon Open Air Fußgängerzone/Volksbank 11

Donnerstag, 02.07. 14.00 Uhr Wir treffen heute unsere Freundin Biene Maja Arbeiter, Drohne oder Königin? Lernt den spannenden Alltag einer Honigbiene kennen. Der Imker zeigt euch die Bienenarten und deren Aufgaben innerhalb eines Bienenstaates und wie Honig gewonnen wird. Anschließend Waffelverzehr! Ab 6 Jahren Treffpunkt: Titmaringhausen, Am Wendeplatz 5/ Gasthof zur Post Kosten: 6,00 Euro/Person inkl. Waffeln und Getränke Anmeldung: Tourist Information Medebach Samstag, 04.07. 14.00 Uhr Jagen wie die alten Indianer! 3D Bogenschießjagd mit den Nighthunters Schnuppertag des Bogenschießvereins. Schießt wie die Profis auf 3D Tiere und bastelt euch eigenen Pfeil und Bogen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bitte Kleingeld mitbringen. (Ab 8 Jahre) Treffpunkt: Referinghausen, Niggenhuses Steinbruch, ab Hauptstraße Richtung Schützenhalle Dauer: 3 Stunden Kosten: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 6,00 Euro Familienpreis 15,00 Euro (2 Erw. und 2 Kinder) Anmeldung: Tourist Information Medebach 12

Sonntag, 05.07. 14.00 Uhr Gipfel, Steinbrüche und Schluchten Einblick in die Erdgeschichte unserer Region mittels ca. 5 km langen Wanderung. Vulkanismus, Herkunft und Entstehung des Sauerlandes, Wanderung der Kontinente und des Goldes ins östliche Sauerland. Abschließend Einkehr ins Museumscafe Düdinghausen Treffpunkt: Düdinghausen, Heimathaus Dreggestobe, Grimmestr. 9 Dauer: 3 Stunden Kosten: Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3,00 Euro Familien 7,00 Euro 14.00 Uhr Rangerwanderung auf dem Sauerland Höhenflug durch ein ganz besonderes Tal Erkunde mit dem Ranger auf der knapp 5 km langen spannenden Tour das Renautal. Treffpunkt: Wanderparkplatz Nordhang Dauer: ca. 2-3 Stunden Kosten: Kinder und Jugendliche kostenlos Erwachsene 5,00 Euro/Person Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich 15.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge 13

Dienstag, 07.07. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu sein? Wie hört sich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Parkplatz am Hilmesberg, Liesen Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro 15.00 Uhr Grünholzschnitzen in der Erlebnisscheune Schnitzt eure eigene Deko für Zuhause! Zuerst sucht ihr mit Judith Sauerwald das benötigte Holz im Wald, danach könnt ihr einen Garderobenhaken, eine Gabel, einen Löffel, oder einen Kerzenständer schnitzen. Treffpunkt: Berge, Sankt Johannesstraße 1 Dauer: 3 Stunden, ab 8 Jahren Kosten: 12,00 Euro inkl. Snacks und kalten Getränke Anmeldung: Tourist-Information Medebach 14

Mittwoch, 08.07. 17.00 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge Donnerstag, 09.07. 14.00 Uhr Alles inklusive in Düdinghausen auf Sommertour Kurz geführte Tour auf dem geologischen Rundweg. Welche Dinosaurier lebten in Düdinghausen? Mit Fossiliensuche am Steinbruch und spannenden Drechselvorführungen in der historischen Dreggestobe. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Düdinghausen, Heimathaus, Grimmestr. 9 Kosten: Kinder 5,00 Euro, Erwachsene 8,00 Euro Anmeldung: Tourist-Information Medebach Montag, 13.07. 14.00 Uhr Sonnenbeobachtung an der Sternwarte Lasst euch faszinieren! Mit Herrn Rieger erhaltet ihr tiefe Einblicke in die Sphäre der Sonne. Staunt, wie die einzelnen Schichten der Sonne aufgebaut sind. Sonnenflecken erkennt ihr durch ein Teleskop. Treffpunkt: Medebach, Hallenberger Str. 34, Bauernhof Kosten: kostenfrei Anmeldung: ohne Anmeldung 15

Dienstag, 14.7. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu sein? Wie hört sich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Parkplatz Kreuzberg, Winterberg Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro 16

Dienstag,14.7. Mittwoch, 15.07. 17.00 Uhr Übernachtung im Stroh in der Erlebnisscheune! Singt das Lagerfeuerlied! Fühl dich wie Heidi in den Bergen und wache am nächsten Morgen mit herrlichem Strohgeruch auf. Der Nachmittag beginnt mit Spielen, gegen Abend erwartet euch eine Nachtwanderung mit Überraschungen. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Berge, St. Johannesstr. 1 Dauer: bis 10.00 Uhr des nächsten Morgen Kosten: 25,00 Euro inkl. Abendessen, Frühstück und Getränke Anmeldung: Tourist Information Medebach Mittwoch, 15.07. 14.00 Uhr Mit Lehm?...Spielereien mit dem Naturprodukt und Hast du schon einmal mit Lehm gespielt? Bei der 16.30 Uhr KUMA geht das. Es geht darum Lehm wiederzuentdecken und zu erforschen. Gefragt sind eure Ideen und eure Kreativität. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Oberschledorn, Grafschafter Str. 4, KUMA, Kosten: 13,00 Euro Anmeldung: Tourist Information Medebach 15.00 Uhr Wer hat den Atlantik geklaut? Kindertheater Brilon Open Air Fußgängerzone/Volksbank Donnerstag, 16.07. 09.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge 17

Dienstag, 21.07. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu sein? Wie hört sich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet Dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - Du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Tourist Information, Winterberg Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro Mittwoch, 22.07. 14.00 Uhr Kräuter- und Steinschätze suchen und finden Kräuterführung speziell für Kinder. Kennt ihr die heimischen Wildkräuter, die jeden Tag vor sich hin vegetieren? Hier sammelt ihr die wichtigsten Heilkräuter und lernt deren Wirkung gegen Alltagsbeschwerden. Mit nach Hause nehmt ihr ein selbstgebasteltes Kräuterbuch. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Dreislar, Dorfplatz Kosten: Kinder 5,00 Euro, Erwachsenen-Begleitperson 2,00 Euro Anmeldung: Tourist Information Medebach 18

Donnerstag, 23.07. 14.00 Uhr Alles inklusive in Düdinghausen auf Sommertour Kurz geführte Tour auf dem geologischen Rundweg. Welche Dinosaurier lebten in Düdinghausen? Mit Fossiliensuche am Steinbruch und spannenden Drechselvorführungen in der Historischen Dreggestobe. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Düdinghausen, Heimathaus, Grimmestr. 9 Kosten: Kinder 5,00 Euro, Erwachsene 8,00 Euro Anmeldung: Tourist Information Medebach Samstag, 25. Juli Donnerstag, 30. Juli Zelten wie die Kelten Ein Zeltlager für alle Kinder, die Lagerfeuer mögen und jeden Tag etwas Spannendes erfahren möchten: - Wie kann ich einen Korb flechten, aus welchen Zutaten besteht ein Duidentrank, woher stammt unser Essen? (von 8-12 Jahren) Treffpunkt: Braunshausen, Sportplatz Kosten: 110,00 / 80,00 Euro Anmeldung: Biologische Station HSK, Tel: 02977-1524 19

Dienstag, 28.07. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu sein? Wie hörtsich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Parkplatz am Hilmesberg, Liesen Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro 14.00 Uhr Erlebnistour für Kinder Der Förster a. D. Hubert Koch zeigt euch Interessantes und Wissenswertes in der Natur und ihr schaut euch einen Greifvogel aus der Nähe an. Treffpunkt: 14.00 Uhr, Grillhütte Bochtenbeck Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: frei Nähere Informationen unter Tel: 02985 908087 20

Mittwoch, 29.07. 15.00 Uhr Kindertheater Träumeland Brilon Open Air Fußgängerzone/Volksbank 15.00 Uhr Filzen am Fluss für Kinder ab 6 Jahre Fingerspitzengefühl erlernen. Wir beginnen den Nachmittag mit einer Wanderung zum Fluss und su chen uns dort Steine und filzen Armbänder oder Naturanhänger. Mit Wasserschlacht am Fluss. Treffpunkt: Berge, Sankt Johannesstraße 1 Kosten: Kinder 12,00 Euro Anmeldung: Tourist Information Medebach 15.00 Uhr Unser Naturspiel: Die Welt der Insekten Nur für Naturentdecker! Wir erklären euch das brandneue interaktive Naturspiel. Ab 6 Jahren Treffpunkt: Infotafel alter Medeloner Weg Kosten: kostenfrei Anmeldung: keine Anmeldung. Donnerstag, 30.07. 14.00 Uhr Reporter Scenario Filme drehen, fotografieren und entwickeln Reporter Scenario mit Rallye. Ausgerüstet mit deiner Digicam und einem Aufgabenindex beginnt das Abenteuer. Ihr entwickelt Fotos und druckt diese aus. Treffpunkt: Oberschledorn, Grafschafter Str. 4, KUMA Dauer: 3 Stunden, Kosten: 10,00 Euro Anmeldung: Tourist Information Medebach 21

Samstag, 01.08. 13.00 Uhr Diemelsee in Flammen Urlauberfestival in Diemelsee-Heringhausen 14.30 Uhr Spiel ohne Grenzen und Entenrennen Stryckteich in Willingen 15.00 Uhr Waldfest/Kartoffelbraten für alle Gäste und Bürger in Silbach An der Vogelstange Donnerstag, 06.08. 14.00 Uhr Mit dem Ranger auf Streifzug Begleite den Ranger auf einen seiner Streifgänge durch den Wald. Schnell wirst du merken, dass ein Ranger nicht nur viel Wissen haben sollte, sondern auch alle seine Sinne bei der täglichen Arbeit einsetzen muss. Wie ist es eigentlich mal 5 Minuten still im Wald zu s ein? Wie hört sich Natur an, wenn ich nichts sehe? Wie alt kann ein Baum werden und welche Tiere krabbeln da durch den Wald? Was frisst eine Ameise und warum bauen die so große Hügel? Wann ist ein Baum gesund und wann nicht? All diese Fragen beantwortet dir ein echter Ranger auf einer spannenden Erkundungstour. Erlebe den Wald und all seine Tiere. Fühle, schnupper und lausche - du wirst überrascht sein, was die Natur alles zu bieten hat! Ab 6 Jahre Treffpunkt: Parkplatz Kreuzberg, Winterberg Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Kinder sind frei, Erwachsene: 5,00 Euro 22

Mittwoch, 12.08. 15.00 Uhr Landauf, Landab unterwegs Kindertheater - Brilon Open Air Fußgängerzone/ Volksbank 17.00 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die siebe Zwerge Freitag, 14.08 - Montag, 17.08 Kirmes Winterberg Samstag, 15.08 15.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge Samstag, 22.08 15.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg Aufführung Schneewittchen und die sieben Zwerge 23

Einen schönen Aufenthalt und eine gute Zeit wünscht euch eure Impressum und weitere Infos: Winterberg Tourisik und Wirtschaft GmbH Am Kurpark 4, 59955 Winterberg Tel.: +49 (0) 2981 92500 Fax: +49 (0) 2981 925024 info@winterberg.de, www.winterberg.de