DER TATORT AUS KÖLN SONNTAG, 21. JANUAR

Ähnliche Dokumente
DER TATORT AUS KÖLN SONNTAG, 21. AUGUST

DER TATORT AUS KÖLN SONNTAG, 1. MAI

Sonntag, 11. Mai 2014, Uhr. Ohnmacht. Der Tatort aus Köln

Sonntag, 28. September 2014, Uhr. Wahre Liebe. Der Tatort aus Köln

Mehr zum Thema TATORT lesen Sie im Folgenden unter den Überschriften:

Tatort heute aus Dortmund Hundstage

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD

1 6 fehrecke.com ALEXANDRA VON SCHWERIN

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

SSV Königsschießen 2014

Tessa Mittelstaedt Actress

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Protectors Auf Leben und Tod (Emmy Drama Series 2009) TV Thriller Serie Dänemark/England/Deutschland 2009(Folgen9+10) Regie: Mikkel Serup

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Sonntag, 31. Mai 2015, Uhr Erkläre Chimäre

Ihr Kinderlein kommet

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

1 6 fehrecke.com ALEXANDRA VON SCHWERIN

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Presseheft( Auf(das(Leben!( Ein(Film(von(Uwe(Janson( Sprache:(Deutsch(/(Format:(16:9,(Breitwand(/(Länge:(90:28(Minuten(/(FSK(beantragt(

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Sonntag, 11. Januar 2015, Uhr. Hydra. Der Tatort aus Dortmund

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

DasErste.de. Aus der Haut. Mittwoch, 9. März 20:15 Uhr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Alles, was Berlin bewegt

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Gudrun Ritter. Baumbauer Actors - Gudrun Ritter Page 1 of 12

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

Manuela Burmeister gestorben am 11. Oktober 2016

Ergebnisse Damen Einzel

1. Bundesliga Herren - gesamt

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB RegNr. 2041/2016

Im Original veränderbare Word-Dateien

Geburtstagskinder im Juli. Nachwuchs im Hause HDG. Neue Mitarbeiter bei HDG. Herzlichen Glückwunsch! KW

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

Trotzdem deshalb denn

-Wayne Carpendale- Thomas von Aagh

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Deutsches Roten Kreuz Neckargemünd Rettungssanitäter

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Westfälischer Schützenbund

INHALTSANGABE. LEKTION 4 ZEIT HABEN 44 Grammatik Wortschatz Lesen Sprechen Schreiben... 56

DasErste.de. DasErste.de. Endstation. Aus der Haut MITTWOCH, 9. MÄRZ 20:15 UHR. 20:15 Uhr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Wir trauern um Bonn Park

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Männer Seite: 1

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

DasErste.de. Keine Ehe ohne Pause. FREITAG, 11. MÄRZ Uhr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

Mannschaftswertung Damen

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Transkript:

DasErste.de wdr.de DER TATORT AUS KÖLN SONNTAG, 21. JANUAR 2018 20 15 Uhr

2 SENDETERMIN Sonntag, 21. Januar 2018 20.15 Uhr Das Erste BESETZUNG Max Ballauf KLAUS J. BEHRENDT Freddy Schenk DIETMAR BÄR Tobias Reisser PATRICK ABOZEN Dr. Joseph Roth JOE BAUSCH Lars Baumann HANNO KOFFLER Daniela Mertens JANA PALLASKE Hans Könecke JULIAN WEIGEND Peter Waltherscheid MAX HOPP Vera Lussem ANKE RETZLAFF Terstegen MORITZ HEIDELBACH Frau Pauly ALEXANDRA VON SCHWERIN Kastner MORITZ VIERBOOM Marion Faust ANJA WEINGARTEN Sekretärin MELANIE WÄSCH STAB Drehbuch UWE ERICHSEN, WOLFGANG WYSOCKI Regie KASPAR HEIDELBACH Kamera DANIEL KOPPELKAMM Szenenbild FRANK POLOSEK Kostüm MARTINA JEDDICKE Ton MICHAEL FELBER, HEIKO BIRKENSTOCK Musik KLAUS DOLDINGER Schnitt DAGMAR LICHIUS Maske ULRIKE BRUNS-GIFFEL, PEGGY LILKENDEY Casting GITTA UHLIG Produktionsleitung ANDRÉ FAHNING Herstellungsleitung SASCHA OMMERT Produzentin SONJA GOSLICKI Redaktion GÖTZ BOLTEN (WDR) Drehzeit: 7. März 2017 6. April 2017 Drehorte: Köln und Umgebung Der»«ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH (Niederlassung Köln) im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln für Das Erste. UWE ERICHSEN und WOLFGANG WYSOCK (Buch) Uwe Erichsen geboren 1936 in Rheydt BÜCHER/FILME/ FERNSEHEN Erichsen arbeitet seit 1974 zum Teil unter Pseudonym als Schriftsteller und hat seitdem rund 240 Romanhefte und Taschenbuchromane, Kurzgeschichten und Fortsetzungsromane für Zeitschriften geschrieben. Seit 1980 schreibt er überwiegend fürs Fernsehen: e für WDR (Haferkamp) und HR, Drehbücher für verschiedene ARD-Vorabendserien, u.a. ca. 30 Folgen»Der Fahnder«, und war gemeinsam mit Jürgen Roland an der Entwicklung der Serie»Großstadtrevier«beteiligt. In den 90er Jahren schrieb er zwei Drehbücher für»e«mit Götz George und Eberhard Feik u.a. für die Fälle»Schimanskis Waffe«und»Katjas Schweigen«, er war außerdem Co-Autor bei»schimanski Hart am Limit«. Wolfgang Wysocki geboren 1954 in Duisburg BÜCHER/ FILME/FERNSEHEN Arbeit als Autor, Dramaturg, Producer und Projektentwickler.»«ist sein erster»«. Er schrieb Drehbücher für die Reihen»Der Fahnder«(1994 bis 2000),»Schloss Einstein«(1998 bis 1999),»Der Bergdoktor«(1993 bis 1998),»Willy Wuff«(1994 bis 1997),»Marienhof«(1992 bis 1995) u.v.a. In den Fällen der Kommissare Ballauf und Schenk ging es schon oft um gesellschaftlich relevante Themen. Ist das auch bei»«der Fall? Hier spielt unter anderem ein umstrittenes Bauprojekt für die Fußball- WM in Katar eine Rolle. Erichsen/Wysocki: Es geht hier in erster Linie nicht um die hinlänglich bekannten sozialen Missstände auf den Groß- baustellen in Katar, sondern um die persönlichen Schicksale von Menschen, die monate- oder jahrelang fern von Zuhause ihrer Arbeit nachgehen müssen, und den damit verbundenen Verwerfungen in ihrem Privatleben. Für den Kölner»«arbeiteten sie auch erstmals als Duo zusammen. Welche Vorteile hat diese Arbeitsweise für Autoren? Erichsen/Wysocki: Alleine schreiben heißt, alles mit dem eigenen Kopf abzumachen. Mit einem Partner tritt man in einen Dialog, schmeißt sich Bälle zu, kommt so leichter zu überraschenden Volten und Wendungen. Es gilt das Vieraugenprinzip: was man auch schreibt, der Kollege liest kritisch Korrektur. Man geht dabei auf eine abwechslungsreiche Reise, bei der man sich gegenseitig inspiriert und: Es macht auch Spaß.

DER FALL 3 KASPAR HEIDELBACH (Regie) Geboren 1954 in Tettnang Setzte 1997 mit»willkommen in Köln«den ersten Kölner»«in Szene.»«ist sein 13. Fall mit Ballauf und Schenk FILME/ FERNSEHEN» Erkläre Chimäre«(2015),» Dicker als Wasser«(2015),»Mord mit Aussicht«(div., 2014),»Besondere Schwere der Schuld«(2014),» Keine Polizei«(2011),»An einem Tag in Duisburg Todesfalle Loveparade«(2011),»Es liegt mir auf der Zunge«(2009),»Berlin 36«(2009),»Theo, Agnes, Bibi und die Anderen«(2007),»Die Katze«(2007),»Untergang der Pamir«(2006),»Das Wunder von Lengede«(2003),» Bestien«(2001) u.v.a. +++ Mord an einer Hotelrezeptionistin +++ Ex-Soldat sucht seine verschwundene Ehefrau +++ Ballauf und Schenk: Führt die Spur zu Bauprojekten für die Fußball-WM 2022 in Katar? Zwischen den Dreharbeiten von»«und dem ersten Kölner»«lagen genau 20 Jahre. Für das Team Ballauf und Schenk waren Sie der Regisseur der ersten Stunde. Wie hat sich das Verhältnis der beiden Ermittler-Figuren zueinander verändert? Mit Dietmar und Klaus habe ich schon an über 600 Drehtagen zusammengearbeitet. Oft reicht nur der Blickkontakt, und wir wissen, was der andere meint. Da ist eine Freundschaft entstanden. So ist das bei den Ermittlerfiguren auch. Wobei die zu Beginn erstmal richtig Stress hatten. Freddy Schenk hatte die Party wegen seiner Beförderung schon geplant, da wurde ihm Max Ballauf als Chef vor die Nase gesetzt. Schenk stand im ersten Fall sogar unter Korruptionsverdacht. Als beide aber paritätisch die Leitung der Mordkommission übernahmen, konnten sie Freunde werden. Was macht aus Ihrer Sicht das Erfolgsrezept aus, und ist»«in diesem Sinne ein typischer»«aus Köln? Ballauf und Schenk, die beiden sind für mich ein odd couple, da gehören die Frotzeleien dazu. Schenk ist ja eher der impulsive Typ, der analytische Ballauf musste ihn vor allem in den ersten Jahren häufiger richtig einbremsen.»«ist auch in dieser Hinsicht für mich ein typischer Fall. Der klassische Ermittlungskrimi steht im Vordergrund. In»«haben Sie auch selbst einen kleinen Cameo-Auftritt als Zeuge mit Hund. Sehen wir Sie da mit Ihrem eigenen Haustier? Einen Hund habe ich nicht, aber diesen habe ich mir ausdrücklich gewünscht, eine Bulldogge, das Wappentier der legendären früheren Satire-Zeitschrift Simplicissimus. Dazu macht es dem Team großen Spaß, wenn der Regisseur sich vor der Kamera blamiert. D ie Hotelangestellte Marion Faust wurde zu Hause gewaltsam vom Balkon gestürzt. Ballauf und Schenk finden heraus, dass sie kurz vor ihrem Tod mehrere besorgte Nachrichten auf dem Anrufbeantworter von Susanne Baumann hinterlassen hatte. Doch die Mitarbeiterin des international renommierten Architekturbüros Könecke & Partner ist derzeit unauffindbar. Könnte ihr Mann Lars Baumann etwas mit der Sache zu tun haben? Als Bauleiter müsste er eigentlich längst zurück in Katar sein, wo Könecke & Partner für die Fußball-WM 2022 baut. Auch er ist dringend auf der Suche nach seiner Frau. Und offensichtlich hatte es an der Hotelrezeption erst kürzlich einen lauten Streit zwischen ihm und Marion Faust gegeben. Doch als die Kommissare ihn im Präsidium verhören wollen, taucht er unter

4 DIE ERMITTLER KLAUS J. BEHRENDT ALS HAUPTKOMMISSAR MAX BALLAUF

5 KLAUS J. BEHRENDT Geboren 1960 in Hamm. Zunächst Ausbildung als Bergmechaniker. Dann Schauspielschule in Hamburg BEIM TATORT seit 1997 in Köln als Kriminalhauptkommissar Max Ballauf im Einsatz. Erster Auftritt in einem in»schimanskis Waffe«(1989) FILME/FERNSEHEN»Nord, Nord, Mord Clüver und der König von Sylt«(2016),»Das Alter der Erde«(2016),»Alles steht Kopf«(Synchron, 2015),»Letzte Spur Berlin«(2015),»Der Staatsanwalt Die lieben Nachbarn«(2013),»Rommel«(2012),»Jahr des Drachen«(2012),»Wie ein Licht in der Nacht«(2010),»Ungesühnt«(2010),»Guter Junge«(2008),»Der Untergang der Pamir«(2006),»Einfache Leute«(2005),»Das Wunder von Lengede«(2005),»Kanzleramt«(2004),»Mein Vater«(2003),»A. S. Gefahr ist sein Geschäft«(1993 1995),»Rote Erde II«(1989) u. v. a. AUSZEICHNUNGEN International Emmy Award (für»mein Vater«, Regie: Andreas Kleinert), Grimme- Preis, Bayerischer Fernsehpreis, Deutscher Fernsehpreis (Bester Seriendarsteller für den zusammen mit Dietmar Bär), 1LIVE KRONE (Sonderpreis), Nominierung Goldene Kamera für»guter Junge«, Verdienstorden des Landes NRW u.v.a. Seit 20 Jahren ermittelt Max Ballauf in Köln. Wie hat er sich seitdem verändert? Die Zeit ist auch an ihm nicht spurlos vorüber gegangen. Max Ballauf ist reifer geworden. Nicht mehr der Hansdampf in allen Gassen. Und auch sein Verhältnis zu Freddy hat sich über die Jahre sowohl über die guten als auch über die schwierigeren Zeiten miteinander sehr gefestigt. Im»«geht es unter anderem um das umstrittene Bauvorhaben eines Kölner Architekturbüros zur anstehenden Fußball-WM in Katar. Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, dass der aus Köln immer wieder auch sozialkritische Themen anpackt? Erst kürzlich warnte»human Rights Watch«, die Lage auf den Baustellen für die WM in Katar sei immer noch desaströs. Ich denke, es ist schon eines unserer Markenzeichen, dass wir uns beim Kölner»«immer wieder auch mit großen Themen beschäftigen. Dietmar und ich werden auch oft darauf angesprochen. Natürlich kann der»«keine Lösungen zu den schwierigen Fragen unserer Zeit anbieten. Doch wenn wir, wie bei unserem Fall»Minenspiel«, bei einem Millionenpublikum Aufmerksamkeit schaffen können für ein wichtiges Thema wie Landminen, finde ich das sehr gut.

6 DIE ERMITTLER DIETMAR BÄR Geboren 1961 in Dortmund, Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum (1982 1985) BEIM TATORT seit 1997 als Kriminalhauptkommissar Freddy Schenk im Einsatz. Sein erster großer Fernsehauftritt als Duisburger Fußballfan in dem Schimanski-»Zweierlei Blut«(1984) FILME/FERNSEHEN»Flucht ins Ungewisse«(2017),»Pets«(Synchron, 2016),»Alles steht Kopf«(Synchron, 2015),»Küstennebel«(2015),»Große Fische, kleine Fische«(2015),»Die Pilgerin«(2014),»Pastewka Der Kommissar«(2012),»Kehrtwende«(2011),»Fasten à la Carte«(2010),»Theo, Agnes, Bibi und die anderen«(2006),»der Untergang der Pamir«(2005),»Drechslers zweite Chance«(2004),»Was nicht passt, wird passend gemacht«(2001),»sportarzt Conny Knipper«(1994),»Kommissar Klefisch«(1989 1995),»Männer«(1985),»Treffer«(1984) u. v. a. AUSZEICHNUNGEN Robert Geisendörfer Preis für»kehrtwende«(2012), Goldene Kamera als bester nationaler Schauspieler für»kehrtwende«(2012), Deutscher Fernsehpreis (Bester Seriendarsteller für den zusammen mit Klaus J. Behrendt), 1LIVE KRONE (Sonderpreis), Verdienstorden des Landes NRW u.a. Ohne Frage, Ihre Rolle, Freddy Schenk trägt Köln im Herzen: Wie viel Köln steckt im»«mit Ballauf und Schenk? Wir sind in der glücklichen Lage, dass der»«aus Köln in der Regel tatsächlich auch zu fast 100 Prozent direkt in Köln produziert wird. Nach über 70 Fällen gibt es kaum eine Ecke in der Domstadt, wo wir noch nicht gedreht haben. Schon vor dem Hintergrund steckt da viel Lokalkolorit drin, selbst wenn weder Ballauf noch Schenk Kölsch sprechen. Es ist ja bekannt, dass weder Klaus noch ich aus dem Rheinland kommen. Ich habe hier aber schon seit 17 Jahren meinen zweiten Wohnsitz und fühle mich hier auch zu Hause Bei diesem»«waren mehrere Teammitglieder dabei, die schon beim ersten Fall»Willkommen in Köln«auf der Stabliste standen. Wie wichtig ist aus Ihrer Sicht das Thema Kontinuität beim»«aus Köln? Ich freue mich sehr, dass wir über eine so lange Zeit mit vielen Spezialisten in ihrem Fach zusammenarbeiten dürfen. Tatsächlich hat unser Regisseur Kaspar Heidelbach uns damals aus der Taufe gehoben. Auch unsere Produzentin Sonja Goslicki ist von Anfang an dabei. Frank Polosek, der auch bei»«für das Szenenbild sorgte, war schon 1997 mit am Start. Und natürlich ist es uns eine Ehre, dass der große Klaus Doldinger, der Erfinder der -Melodie, die Filmmusik zu diesem Fall gemacht hat.

7 DIETMAR BÄR ALS HAUPTKOMMISSAR FREDDY SCHENK

8 DAS TEAM w PATRICK ABOZEN als Tobias Reisser Tobias Reisser (Patrick Abozen:»Der Bulle und das Landei«,»Notruf Hafenkante«) nimmt sich die Video- Überwachung von dem Hotel vor, in dem die ermordete Marion Faust als Rezeptionistin gearbeitet hat. Außerdem durchleuchtet er die Eheleute Baumann und das Architekturbüro Könecke & Partner: Was sind das eigentlich für Projekte, die sie in Katar bauen? JOE BAUSCH als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth Der Rechtsmediziner (Joe Bausch:»Überführt«,»Ohne Gnade«,»Rommel«) stellt bei der Toten Verletzungen fest, die von dem Sturz aus dem dritten Stock her- rühren. Doch am Körper des Opfers stellt er auch zahlreiche Abwehrspuren fest, die auf einen Kampf hindeuten. Er ist sich sicher: Es war kein Selbstmord. HANNO KOFFLER als Lars Baumann Eigentlich müsste Lars Baumann (Hanno Koffler:»Toter Winkel«,»Die Dasslers«,»Besondere Schwere der Schuld«) längst wieder zurück in Katar sein. Doch ohne zu wissen, wo seine Frau Susanne steckt, will er auf keinen Fall abreisen. Früher war er Berufssoldat und unter anderem in Afghanistan stationiert. Wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung quittierte er jedoch den Dienst. Manche Kollegen sagen ihm nach, er sei unkontrolliert. Das sieht er anders. Er will doch nur seine Frau zurück und würde alles dafür tun.

DIE ROLLEN 9 JANA PALLASKE als Daniela Mertens Früher einmal war Daniela Mertens (Jana Pallaske:»Fuck ju Göthe 3«,»Jerks«,»Vier gegen die Bank«) mit Lars Baumann liiert. Doch dann lernte Baumann ihre Schwester kennen und Daniela wurde seine Schwägerin. Wichtig ist er ihr immer noch. Und wenn er Hilfe braucht, kann Lars Baumann auf sie zählen. Dass er etwas mit dem Verschwinden ihrer Schwester zu tun hat, kann sie sich nicht vorstellen. JULIAN WEIGEND als Hans Könecke Der Inhaber des Architekturbüros ist genervt: Andauernd steht jemand vor seinem Schreibtisch und will wissen, wo Susanne Baumann abgeblieben ist. Dabei liegt Hans Könecke (Julian Weigend:»Lommbock«,» Freddy tanzt«,»schimaski Loverboy«) doch ein Urlaubsantrag seiner Assistentin vor. Außerdem hat er zurzeit ganz andere Sorgen: Die Zulieferer in Katar streiken und sein Angestellter Lars Baumann weigert sich, dorthin zurück zu fliegen. EIN BESONDERER TATORT AUS KÖLN Die Kommissare Ballauf und Schenk feierten 2017 ihr 20-jähriges Dienstjubiläum. Mit»«,»Mitgehangen«,»Der Finger«und»Bombengeschäft«wurden vier neue Fälle in Szene gesetzt. Die Dreharbeiten zu»«starteten im März, genau 20 Jahre nach der ersten Klappe zu»willkommen in Köln«, wieder unter der Regie von Kaspar Heidelbach. Auch die Produzentin Sonja Goslicki (Bavaria Fiction, Niederlassung Köln) war bereits damals im Einsatz. TATORT-KOMPONIST KLAUS DOLDINGER Auch beim» «ist die Jazz-Legende Klaus Doldinger wieder am Start. Seine»«-Titelmelodie kennt jeder. Für diesen Fall hat er auch die Filmmusik geschrieben. In dem Fall» Wacht am Rhein«hatte er 2017 einen Cameo-Auftritt. Apropos: Beim» «ist auch der Regisseur Kaspar Heidelbach ausnahmsweise vor der Kamera zu sehen, als Zeuge mit Hund. BESUCH VON WDR INTENDANT BUHROW AM SET Auf eine Currywurst an der 20-jährigen -Jubiläum. berühmten Kölner»«- Wurstbraterei schaute auch der WDR Intendant Buhrow am Set vorbei und gratulierte Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär zu ihrem

10 DIE FOLGEN 1997 Willkommen in Köln Buch: Niki Stein Erstsendung: 5.10.1997 Bombenstimmung Buch: Peter Zingler Erstsendung: 12.10.1997 1998 Manila Regie: Niki Stein Buch: Niki Stein Erstsendung: 19.4.1998 Bildersturm Regie: Niki Stein Buch: Robert Schwentke, Jan Hinter Erstsendung: 21.6.1998 Streng geheimer Auftrag Regie: Markus Fischer Buch: Markus Fischer Erstsendung: 11.10.1998 1999 Restrisiko Regie: Claus Michael Rohne Buch: Peter Zingler Erstsendung: 14.2.1999 Kinder der Gewalt Regie: Ben Verbong Buch: Edgar von Cossart, Ben Verbong Erstsendung: 2.5.1999 Licht und Schatten Regie: Wolfgang Panzer Buch: Wolfgang Panzer Erstsendung: 4.7.1999 Drei Affen Buch: Robert Schwentke, Jan Hinter Erstsendung: 26.9.1999 Martinsfeuer Regie: Niki Stein Buch: Hans Frank Erstsendung: 5.12.1999 2000 Bittere Mandeln Buch: Karl-Heinz Käfer Erstsendung: 5.3.2000 Trittbrettfahrer Regie: Markus Fischer Buch: Markus Fischer, nach einer Idee von Peter Zingler Erstsendung: 16.7.2000 Direkt ins Herz Regie: Wolfgang Panzer Buch: Wolfgang Panzer Erstsendung: 6.8.2000 Quartett in Leipzig Buch: Hans-Werner Honert, Fred Breinersdorfer, Wolfgang Panzer Erstsendung: 26.11.2000 (Produktion MDR und WDR) Die Frau im Zug Regie: Martin Gies Buch: Axel Götz Erstsendung: 17.12.2000 2001 Mördergrube Regie: Christiane Balthasar Buch: Robert Schwentke Erstsendung: 25.2.2001 Kindstod Regie: Claudia Garde Buch: Edgar von Cossart, Irene Martin Erstsendung: 17.6.2001 Bestien Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 7.10.2001 2002 Schützlinge Regie: Martin Eigler Buch: Sven Poser, Sönke Lars Neuwöhner Erstsendung: 3.3.2002 Schlaf, Kindlein, schlaf Regie: Peter Fratzscher Buch: Stefan Cantz, Jan Hinter Erstsendung: 16.6.2002 Verrat Regie: Hans Noever Buch: Horst Vocks Erstsendung: 1.9.2002 Rückspiel Buch: Wolfgang Panzer Erstsendung: 10.11.2002 (Produktion WDR und MDR) 2003 Mutterliebe Regie: Züli Aladag Buch: Züli Aladag, Feo Aladag Erstsendung: 23.3.2003 Schattenlos Regie: Thomas Stiller Buch: Thomas Stiller Erstsendung: 27.4.2003 Das Phantom Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 9.6.2003 Bermuda Regie: Manfred Stelzer Buch: Scarlett Kleint, Roswitha Seidel Erstsendung: 14.9.2003 2004 Hundeleben Regie: Manfred Stelzer Buch: Nina Hoger Erstsendung: 12.4.2004 Odins Rache Regie: Hannes Stöhr Buch: Hannes Stöhr Erstsendung: 11.7.2004 Verraten und verkauft Regie: Peter F. Bringmann Buch: Peter Goslicki, Mario Giordano Erstsendung: 19.9.2004 2005 Schürfwunden Regie: Niki Stein Buch: Niki Stein, Frank Posiadly Erstsendung: 13.2.2005 Minenspiel Buch: Karl-Heinz Käfer Erstsendung: 8.5.2005 Erfroren Regie: Züli Aladag Buch: Stephan Brüggenthies, Patrick Gurris Erstsendung: 21.8.2005 2006 Blutdiamanten Regie: Martin Eigler Buch: Sönke Lars Neuwöhner, Sven S. Poser Erstsendung: 15.1.2006 Pechmarie Regie: Hendrik Handloegten Buch: Stefan Cantz, Jan Hinter Erstsendung: 19.3.2006 Liebe am Nachmittag Regie: Manuel Flurin Hendry Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 5.11.2006 2007 Die Blume des Bösen Regie: Thomas Stiller Buch: Thomas Stiller Erstsendung: 1.1.2007

11 Nachtgeflüster Buch: Stefan Cantz, Jan Hinter Erstsendung: 07.10.2007 Spätschicht Regie: Thorsten Näter Buch: Thorsten Näter Erstsendung: 2.12.2007 2008 Verdammt Regie: Maris Pfeiffer Erstsendung: 27.1.2008 Müll Buch: Achim Scholz Erstsendung: 20.4.2008 Brandmal Regie: Maris Pfeiffer Buch: Karl-Heinz Käfer Erstsendung: 19.10.2008 2009 Rabenherz Buch: Markus Busch Erstsendung: 25.1.2009 Mit ruhiger Hand Regie: Maris Pfeiffer Erstsendung: 23.8.2009 Platt gemacht Regie: Buddy Giovinazzo Buch: Stefan Cantz, Jan Hinter Erstsendung: 4.10.2009 2010 Klassentreffen Erstsendung: 10.1.2010 Kaltes Herz Regie: Thomas Jauch Buch: Ralf Leuther, Peter Dommaschk Erstsendung: 21.3.2010 Schmale Schultern Regie: Christoph Schnee Erstsendung: 12.9.2010 Familienbande Regie: Thomas Jauch Buch: Hans Werner, Peter Goslicki Erstsendung: 5.12.2010 2011 Unter Druck Regie: Herwig Fischer Buch: Dagmar Gabler Erstsendung: 9.1.2011 Altes Eisen Regie: Mark Schlichter Buch: Mario Giordano Erstsendung: 4.9.2011 Auskreuzung Buch: Karl-Heinz Käfer Erstsendung: 25.9.2011 2012 Keine Polizei Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 8.1.2012 Kinderland Regie: Thomas Jauch Erstsendung: 8.4.2012 MDR/WDR Ihr Kinderlein kommet Regie: Thomas Jauch Erstsendung: 9.4.2012 WDR/MDR Fette Hunde Regie: Andreas Kleinert Buch: André Georgi Erstsendung: 2.9.2012 2013 Scheinwelten Regie: Andreas Herzog Buch: Johannes Ritter Erstsendung: 1.1.2013 Trautes Heim Regie: Christoph Schnee Buch: Frank Koopmann, Roland Heep (Bearbeitung: Benjamin Hessler) Erstsendung: 21.4.2013 2014 Franziska Regie: Dror Zahavi Erstsendung: 5.1.2014 Der Fall Reinhardt Buch: Dagmar Gabler Erstsendung: 23.3.2014 Ohnmacht Regie: Thomas Jauch Buch: Andreas Knaup Erstsendung: 11.5.2014 Wahre Liebe Regie: André Erkau Buch: Maxim Leo Erstsendung: 28.9.2014 2015 Freddy tanzt Regie: Andreas Kleinert Erstsendung: 1.2.2015 Dicker als Wasser Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 19.4.2015 Benutzt Regie: Dagmar Seume Buch: Jens Maria Merz Erstsendung: 26.12.2015 2016 Kartenhaus Regie: Sebastian Ko Erstsendung: 28.2.2016 Narben Buch: Rainer Butt Erstsendung: 1.5.2016 Durchgedreht Regie: Dagmar Seume Buch: Norbert Ehry Erstsendung: 21.8.2016 2017 Wacht am Rhein Regie: Sebastian Ko Erstsendung: 15.1.2017 Tanzmariechen Regie: Thomas Jauch Erstsendung: 19.2.2017 Nachbarn Buch: Christoph Wortberg Erstsendung: 26.3.2017 2018 Buch: Uwe Erichsen, Wolfgang Wysocki Erstsendung: 21. Januar 2018

Impressum Herausgeber: Westdeutscher Rundfunk Köln Presse und Information, Appellhofplatz 1, 50667 Köln Redaktion: Barbara Feiereis Bildredaktion: Jürgen Dürrwald Bildnachweis: WDR/Martin V. Menke Texte: planpunkt:pr Druck: Theissen Druck Pressekontakt Barbara Feiereis Presse und Information Tel.: 0221/220 7122 E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de Dieses Presseheft ist unter www.presse.wdr.de für Journalisten abrufbar. Presseheft des WDR. Nutzung nur zu Pressezwecken. Alle Rechte vorbehalten. DasErste.de www.ard-foto.de www.presse.wdr.de