MV Spirit of Enderby - Ins Rossmeer auf den Spuren von Scott & Shackleton

Ähnliche Dokumente
MV Spirit of Enderby - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten

MV Spirit of Enderby - Die Subantarktischen Inseln von Neuseeland und Australien - Birding down under

MV Sea Adventurer - Expedition Antarktis

MV Sea Spirit - Route der Entdecker: Falklands, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel

MV Ocean Endeavour - Die Nordwestpassage

MV Sea Spirit - Franz-Josef-Land

MV Sea Spirit - Westgrönland Diskobucht - Paradies der Eisberge

Antarktis Kreuzfahrten

MV Ortelius - Antarktische Odyssee

Der Tren Crucero ist eines der schönsten klassischen Transportmittel zwischen Quito in den Anden und Guayaquil

SV Rembrandt van Rijn - Diskobucht / Walsafari

MV Sergey Vavilov - Antarktis komplett - Polarkreis, Weddell-Meer und Falkland- Inseln

Galápagos-Insel-Hüpfen

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS" und EWDR- Holland" Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen - Grönland - Island

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

MV Plancius / MV Ortelius - Basecamp Antarktis

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Von Fortaleza nach São Luís

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

PolarNEWS-Sonderflüge

MV Plancius / MV Ortelius - Falkland- Inseln - Süd-Georgien - Antarktische Halbinsel

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima

Die vollständige Umrundung des Antarktischen Kontinents

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt Punta Arenas-Kap Hoorn-Ushuaia

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

MV Hans Hansson - Falkland-Inseln / Malwinen - Umrundung

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam

Australien. Und über mir Nacht und Sterne. Vor mir die Welt, so treibt mich. Mich trägt die Sehnsucht fort. Der Wind des Lebens.

MALDIVES DREAM PREMIUM 8 Tage / 7 Nächte an Bord des Katamarans Eleuthera 60

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

Vision Trip Logos Hope 2017

ISLAND. 6 Tage / 5 Nächte. Lichter des Nordens

Die Schönheit des Ostens

SV Rembrandt van Rijn - Thule

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Die Highlights von Las Vegs bis Yellowstone

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

Terra Nova Coach Tours

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

MS TSCHECHOV wurde 1978 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2003 (Rußland), Bautyp: Q-056

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

ANTARKTIS - BASISLAGER / BASECAMP, BASISLAGER ANTARKTISCHE HALBINSEL

FRAUENREISE - THALASSO UND WANDERN AM MEER

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Olympische Winterspiele in PyeongChang 9. bis

Antarktis: Welt der Extreme: ab/bis Ushuaia. Antarktis Kreuzfahrt (11 Tage) - Kreuzfahrt Nr Ushuaia (Feuerland, Argentinien)

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte)

Napo Wildlife Center Ecuador

Ägypten. Kairo und El Gouna

DONEGAL - EINSAMER NORDEN

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

F R Ü H L I N G B I S H E R B S T

MS BREMEN Unbekannte Wunderwelten am Südpolarkreis Von Lyttelton nach Bluff BRE Tage

31.August 10.September Nächte Q321N Preisspalte Dezember Nächte Q329 Preisspalte1

Reise 2010 Argentinien Antarktis

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

MV Plancius / MV Ortelius - Scoresby Sund / Aurora Borealis

Falkland-Inseln / Foto Workshop Pinguine, Albatrosse und See-Elefanten im Südatlantik

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Steigenberger Golf Resort

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

Alaskas Höhepunkte mit dem Zug

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

Offerte Reise nach Neuseeland

Inklusive Leistungen

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

3% Bonusprovision bei Royal Caribbean International *

Yucatán und Chiapas im Mietwagen / Flexi-Drive

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Alumni Club Reise Juni 2017 Donaudelta (Rumänien)

Reiseverlauf Panama - San Blas

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage)

Documenta 14 in Kassel und Athen

Heute Vormittag werden Sie von einem Minibus am Hotel abgeholt und nach Davenport gefahren. Aufenthalt und Unterkunft in Eigenregie.

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Baja California Auf den Spuren der Wale

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Ausflüge Reykjavik. Details zu den Ausflügen auf der Seite 239 des Kataloges TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2016

Sankt-Petersburg im Winter

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Transkript:

MV Spirit of Enderby - Ins Rossmeer auf den Spuren von Scott & Shackleton Drucken Die Rossmeer-Region der Antarktis ist eine der entlegensten Orte und wohl einer der faszinierendsten auf dem Planeten Erde. Aufgrund des nahezu undurchdringlichen Packeises ist die Erreichbarkeit auf nur zwei kurze Monate im Südsommer beschränkt, und so konnten bisher nur wenige Menschen dieses geheimnisvolle Gebiet besucht, entweder auf Forschungsschiffen oder speziellen Expeditionskreuzfahrtschiffen. Auf Kurs! Inselreisen bietet in Zusammenarbeit mit Heritage Expeditions mehrere solcher Reisen auf einem voll ausgestatteten und für Fahrten im Eis rumpfverstärkten Schiff an. Die Besatzung besteht aus einigen der erfahrensten Offiziere der Welt und wird ergänzt durch ein leidenschaftlichstes und sachkundiges Expeditionsteam. Diese Reisen sind einzigartige Gelegenheiten, die Natur in einer ganz ungewöhnlichen Region zu erleben. Das Rossmeer verdankt seinen Namen Sir James Clark Ross, der in den Jahren 1841-43 im Auftrag der britischen Royal Geographical Society das Gebiet befuhr. Die herausragende Leistung dieser mehrjährigen Forschungs- und Entdeckungsreise bestand darin, dass es der Ross-Expedition gelang, mit ihren Segelschiffen den Packeisgürtel des südlichen Polarmeeres zu durchbrechen. Neben dem Rossmeer und Cape Adare - der Ort, wo Menschen zum ersten Mal auf dem antarktischen Kontinent überwintert haben - umfasst die Reise die wenig bekannte subantarktischen Inseln von Neuseeland bzw. Australien: Auckland Islands, Macquarie-Island und Campbell-Islands Ihr Lotse zur Reise» Rossmeer, -Schelfeis und Cape Adare sowie McMurdo» Große Kolonien von Albatrossen und Pinguinen» Auckland Islands, Macquarie-Island und Campbell-Islands» Auf den Spuren von Ross, Shackleton und Scott» Teilnehmerzahl auf der MV Spirit of Enderby min. 35 - max. 54 Personen 30 Tage ab/bis Bluff (NZ) ab 20.740,- p.p. Reiseverlauf Bluff - Snares / North East Island - Auckland-Inseln - Macquarie Insel - Ross Sea Region - Campbell Island / Perseverance Harbour - Bluff

1. Tag - Invercargill: Individuelle Ankunft in Invercargill, Neuseelands südlichster Stadt. Entdecken Sie die Stadt und treffen Sie Ihre Mitfahrer/innen bei einem informellen Get-together zum Abendessen. 2. Tag - Port of Bluff: Genießen Sie noch einen Besuch im Museum zur Subantarktis, bevor der Transfer in den Hafen von Bluff startet und Sie dort an Bord der MV Spirit of Enderby gehen. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und lernen Sie das Expeditionsteam und den Kapitän kennen. 3. Tag - Snares - North East Island: Die Snares Inseln sind die Heimat von mehr nistenden Seevögeln als alle der britischen Inseln zusammen. Auf einer Zodiactour entlang der Küste erfahren wie wie die Inseln zu ihren Namen kamen und in den geschützten Buchten hoffen wir auf die Möglichkeit, den endemischen Snares-Dickschnabelpinguin, den Kapsturmvogel und den Buller-Albatros nistend auf den imposanten Klippen zu sehen. 4. - 5. Tag Auckland-Inseln: Geprägt von hohen Klippen und schroffen Felsnadeln wurden diese Inseln letzte Ruhestätte für viele Schiffswracks in der Vergangenheit. Wir verbringen den Tag an Land auf Enderby Island, was vielleicht die schönste von allen subantarktischen Inseln ist. Hier finden wir Sittiche über Teppiche aus roten, weißen und gelben Blumen flattern und an den entlegenen Stränden entdecken wir vielleicht den seltenen Hooker- bzw. Neuseeland-Seelöwen. Wir landen in Carnley Harbour, wenn es die Bedingungen erlauben und wagen den Aufstieg zu einer Shy Albatross Kolonie. Andernfalls werden wir Stellen innerhalb des Hafens erforschen. 6. Tag: Auf See: Heute haben Sie die Gelegenheit, mehr über die Biologie und Geschichte dieser Inseln und dem stürmischen Südlichen Ozean durch informelle Vorträge von unseren Experten zu erfahren. Diese besondere Meeresstrecke ist sehr produktiv und wir können viele Seevögel, darunter fünf oder sechs Arten von Albatrossen und zahlreiche Arten von Sturmvögeln erwarten. 7. - 8. Tag - Macquarie Insel: Dieser entlegene, felsige Außenposten, der sich gegen die brüllenden Westwinde behauptet, verfügt über eine der höchsten Konzentrationen von Wildtieren in der südlichen Hemisphäre. Vier Arten von Pinguinen, König-, Royal-, Rockhopper- und Gentoopinguine brüten hier. Sie werden wohl nie Ihre erste Erfahrung in der unaufhörlich aktiven "Pinguin Stadt vergessen, wo die adretten Einwohner keinerlei Angst vor ihren seltsamen Besuchern haben. Wir werden auch die Park Ranger treffen, die australische Antarktis-Station besuchen und Hunderte von Südlichen See-Elefanten an den Stränden beobachten. 9. - 12. Tag - Auf See: Albatrosse und Sturmvögel begleiten und umkreisen das Schiff während unserer Fahrt gen Süden durch den Südlichen Ozean. Die Vorträge unserer Lektoren konzentrieren sich nun auf die Rossmeer-Region und am Bug des Schiffes kommen driftende Eisberge mit teilweise außergewöhnlichen Formen in Sicht. Wir manövrieren nahe hindurch für Ihre erste Eisfotografie, passieren den Polarkreis und kommen in den Bereich des Kontinents mit 24 Stunden Tageslicht.

13. - 22. Tag - Antarktis Ross Sea Region: Aufgrund der unvorhersehbaren Eis und Wetterbedingungen ist die Angabe einer Tag-für-Tag Reiseroute nicht möglich. Je nach den täglichen Bedingungen wird der Kapitän jede Gelegenheit nutzen, um Anlandungen zu ermöglichen und die Zodiacs zu starten. Sie können Tierbeobachtungen, Besuche von Forschungsstationen und historischen Stätten, sowie eine spektakuläre Landschaft in weiß und blau erwarten. Wir hoffen, einige der folgenden Regionen zu besuchen: Kap Adare: Das Kap Adare ist eine weitgehend eisfreie Landzunge am nordöstlichen Ende der Adare- Halbinsel im ostantarktischen Viktorialand. Es markiert die Grenze zwischen dem östlich gelegenen Ross- Meer und der Somow-See im Westen. Am Kap Adare fand die erste Überwinterung auf dem antarktischen Kontinent statt. Die historische Hütte, in der der Norweger Carsten Borchgrevink im Jahr 1899 überwinterte, liegt inmitten der größten Adelie-Pinguin-Kolonie der Welt. Mehr als 250.000 Paare brüten hier und veranstalten einen außerordentlichen Tumult mit Geschrei, Fütterung der Küken, Gebietstreitigkeiten, Klein-Diebstähle und Balz. Neugierige Pinguine kommen oft ganz in Ihre Nähe und bieten hervorragende Fotomotive. Cape Hallett: Das Kap Hallett als besonders geschütztes Gebiet der Antarktis zum Schutz der großen Kolonie von Adeliepinguinen und Weddellrobben sowie der außergewöhnlich artenreichen antarktischen Vegetation ausgewiesen. Begrenzt wird das Gebiet von den Admiralitätsbergen (englisch: Admiralty Mountains oder Admiralty Range), einer ausgedehnte Gruppe von über 4.000m hohen Bergen und deren Gletschern. Wir versuchen bei einer verlassenen Station anzulanden. Franklin Island: Die Franklin-Insel ist rund 11 km lang und befindet sich nördlich der Ross-Insel und der Beaufort-Insel und östlich des McMurdo-Sunds. Wir versuchen die Anlandung und die Erkundung der Küste und der großen Brutkolonie von Adelie-Pinguinen. Possession Island: Eine selten besuchte, kleine felsige Insel, die Zehntausende von Pinguinen beherbergt. Beobachten Sie die Vögel bei ihren lustigen Tätigkeiten mit den Admiralitätsbergen als hervorragende Foto-Kulisse. Ross-Schelfeis: Das Ross-Schelfeis bedeckt ungefähr zur Hälfte das antarktische Rossmeer und ist mit einer Fläche von ca. rund 500.000 km² das größte Schelfeisgebiet der Antarktis. Nur 800 Meilen vom Südpol entfernt, verhinderte diese Eisbarriere das weitere Vordringen vieler frühen Entdecker weiter gen Süden. Wir fahren entlang der schwindelerregenden, bis zu 30m hohe Eisklippen, und haben vielleicht das Glück kalbende Eisberge zu sehen. Ross Island: Wir hoffen im Rossmeer das Aktivitätszentrum Ross Island besuchen zu können, dessen Landschaft vom Mount Erebus, einem noch aktiven Vulkan, sowie Mount Terror und Mount Byrd geprägt wird. Hier befinden sich die Orte, die bei den dramatischen Expeditionen des letzten Jahrhunderts eine große Rolle spielten, so z.b. Cape Bird und die Hütten und Winterquartiere von Ernest Shackleton sowie die Expeditionshütte von Robert Falcon Scott. Wir hoffen auch auf eine Anlandung bei der US-Station McMurdo sowie bei der neuseeländischen Scott Base. Terra Nova Bay: Die Terra-Nova-Bucht ist eine ca. 64 km lange Bucht des Rossmeers an der Küste von Viktorialand.

In der oft eisfreien Bucht zwischen dem Cape Washington und der Drygalski Eiszunge befindet sich eine italienische Antarktis-Forschungsstation, wo die Wissenschaftler immer gastfreundlich sind und uns an ihrer wissenschaftlichen Forschung teilhaben lassen und uns vielleicht auch den beste "Café Espresso" in der Antarktis anbieten! 23. - 26. Tag - Auf See: Nehmen Sie sich Zeit, das ruhige Leben an Bord, in der Bar oder in der Bibliothek nach all den aufregenden Erlebnissen und langen Tageslichtstunden von der Antarktis zu genießen. Auch haben wir Zeit für Vorträge über unser nächstes Ziel und die ein oder andere Vogelbeobachtung. 27. - 28. Tag - Campbell Island - Perseverance Harbour: Wir ankern in Perseverance Harbour, einer gelegentlichen Zuflucht für Southern Right Wale, die hierher kommen um zu kalben. Wandern Sie bis zum Nistplatz der Königsalbatrosse und entdecken Sie die seltsamen und schönen megaherbs auf den Hügeln. Diese riesigen Wildblumen, die sich den harten Bedingungen angepasst haben, weisen ungewöhnliche Färbungen und seltsam förmige Blätter auf. Wir versuchen auch andere Tiere wie Campbell Island Shags, Sooty-Albatrosse und Seelöwen zu beobachten. 29. Tag - Auf See: Entspannen Sie sich und reflektieren Sie mit unseren Lektoren eine außergewöhnliche Reise in die Antarktis, die mit einem Abschiedsessen heute Abend schon fast endet. 30. Tag - Invercargill: Wir kommen im Hafen von Bluff an und das Abenteuer endet mit dem Abschied und dem Transfer zu den Innenstadthotels oder zum Flughafen. Wichtiger Hinweis: Die Eisverhältnisse in der Antarktis variieren von Saison zu Saison dramatisch und eine spezifische Route kann im Voraus nicht garantiert werden. Alle veröffentlichten Reiserouten gelten zur allgemeinen und groben Orientierung. Die Programme variieren je nach den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen sowie den Ad-hoc-Entscheidungen der Expeditionsleiter um Gelegenheiten zu ergreifen, Tiere zu beobachten. Flexibilität steht bei Expeditionskreuzfahrten an erster Stelle. Anlandungen sind abhängig vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandeplätzen und Umweltschutzauflagen (IAATO). Fahrpläne und Anlandeplätze werden ca. 5 Monate vor dem Beginn der Saison geplant und im IAATO System offiziell eingebucht. Der endgültige Fahrplan wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Nicht zuletzt ist die Umsetzung des Fahrplans abhängig von der Tüchtigkeit des Schiffes und dem Ermessen des Kapitäns. Aufgrund der hohen Treibstoffpreise, behält sich Heritage Expeditions das Recht vor, die Geschwindigkeit der Schiffe zu reduzieren (z.b. Fahrt mit einer Antriebswelle). Der Gesamtcharakter der Reise und Sicherheit von Schiff, Personal und Passagieren wird dadurch nicht beeinträchtigt. Termine & Preise 2018 10.01. - 08.02.2018

Kat. A pro Person 20.740,- Kat. B pro Person 22.320,- Kat. C pro Person 25.110,- Kat. D pro Person 26.040,- Kat. E pro Person 28.080,- Landegebühren 818,- Einzelkabinenzuschläge auf Anfrage Weitere Termine 2018 08.02.- 09.03.18 * Preise wie oben / Kreuzfahrt auf der SPIRIT OF ENDERBY, bis CHRISTCHURCH Termine & Preise 2019 11.01. - 09.02., 09.02. - 10.03.19 Kat. A pro Person 20.740,- Kat. B pro Person 22.320,- Kat. C pro Person 25.110,- Kat. D pro Person 26.040,- Kat. E pro Person 28.080,- Landegebühren 818,- Einzelkabinenzuschläge auf Anfrage Leistungen Eine Übernachtung im Hotel in Invercargill vor der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Erfahrenes Expeditionsteam an Bord (englischsprachig) Informative Lektorenvorträge zu Flora, Fauna und Gebiet (englischsprachig) Pre / Post Cruise Transfers Nicht enthalten Internationale und nationale Flüge Weitere Getränke und Mahlzeiten an Land wenn nicht anders angegeben Reiseversicherungen, Reisekrankenversicherung ist verpflichtend Wäscherei und andere persönliche Ausgaben sofern nicht anders angegeben Telefon- und Internetgebühren Freiwillige Trinkgelder am Ende der Reise für Bordpersonal und Crew Fakultative/optionale Ausflüge Pass- und Visakosten Preishinweise Preise ab 01.01.2019 unter Vorbehalt Kerosinzuschläge vorbehalten * geänderter Verlauf und Leistungen, bitte anfragen Kabinenkategorien Kat. A = Zweibettkabine o. Du/WC, Hauptdeck Kat. B = Superiorkabine m. Du/WC, Mitteldeck

Kat. C = Superior-Plus Kabine m. Du/WC, Mittel- u. Oberdeck Kat. D = Minisuite, Oberdeck Kat. E = Heritage Suite, Oberdeck Hinweise zum Reiseziel Antarktische Halbinsel: Der Süd-Hochsommer von Dez. bis Jan./Febr. ist die beste Zeit für einen Besuch. Es gibt fast 24-stündiges Tageslicht und die ersten Pinguinküken schlüpfen pünktlich zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Im Nov. sind noch viele Gebiete mit Schnee und Eis bedeckt, im März sind Anlandungen durch die geringere Eisbedeckung auch weiter südlich oder sogar eine Überquerung des Polarkreises möglich. Auch Walbeobachtungen sind dann in der Regel besser möglich. Programmhinweise Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt Alle Reisegäste müssen über eine persönliche Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport verfügen Alle Passagiere müssen spätestens 121 Tage vor der Abreise die zur Verfügung gestellten medizinischen / persönlichen Formulare sowie einen Beförderungsvertrag der Reederei ausfüllen Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 25% pro Person erforderlich, der Restbetrag ist bis spätestens 121 Tage vor Abfahrt fällig- Stornierung: Stornierungen müssen in schriftlicher Form vorgelegt werden. Wird die Stornierung bis 181 Tage vor der Abfahrt vorgenommen, betragen die Stornogebühren 750 EUR. Wird die Stornierung zwischen 180 und 121 Tagen vor der Abfahrt vorgenommen, betragen die Stornogebühren 25%. Wird später als 121 Tage bis hin zur Abfahrt selbst storniert, kann keine Rückzahlung erfolgen. Sollte die Stornierung in diesem Zeitraum erfolgen und eine volle Zahlung noch nicht stattgefunden haben, so wird diese unmittelbar fällig Ausführliche Informationen finden Sie in den Download-Infos bzw. Detailprogrammen min. 30 - max. 54 Teilnehmer Wichtiger Hinweis Flexibilität und vorbereitet sein auf das Unerwartete sind unabdingbare Voraussetzungen für die Teilnahme an Expeditionskreuzfahrten. Das tatsächliche Kreuzfahrt-Programm wird nach Eis- und Wetterbedingungen, unerwarteten Chancen zur Sichtungen von Wildtieren, etc. variieren. Der Kapitän und Expeditionsleiter werden unsere genaue Route aktuell bestimmen, basierend auf Aufklärungsflügen und Eisbedeckung. Die Eisverhältnisse in der Arktis variieren von Saison zu Saison dramatisch und eine spezifische Route kann im Voraus nicht garantiert werden. Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Diese o.g. Route ist eine vorläufige Übersicht über das, was Sie auf dieser Reise eventuell erleben können. Dokumente Reiseprogramm (.pdf) (/infos/programme/mv-spirit-of-enderby-ins-rossmeer-auf-den-spuren-von-scottshackleton_antarktis_atlantik_arktis_auf_kurs_inselreisen.pdf) Schiffinfos MS Spirit of Enderby (http://antarktiskreuzfahrten.net/index.php/schiffe/mv-spirit-of-enderby) Anmeldeformular (.pdf) (/infos/agbs/anmeldung.pdf) Reisebedingungen der Reederei (.pdf) (/infos/agbs/booking_terms_conditions_her.pdf) Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf) (/infos/agbs/agb-inselreisen.pdf)

Einreise & Gesundheit Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.zt. den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Bei Flügen über die USA ist ein maschinenlesbarer Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich, für Australien und ggf. andere Regionen ist ein Visum erforderlich. Es sind z.zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Tropeninstitut Karte der Expedition Allgemeine Hinweise Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert

Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2017 Kontakt & Buchen Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock Sven-Hedin-Str. 8 22523 Hamburg Tel. +49-40 - 57 12 96 51 Fax +49-40 - 57 12 96 49 Mail just@antarktis-expedition.info (mailto:just@antarktis-expedition.info) Web www.antarktis-expedition.info (http://www.antarktis-expedition.info/)