Das Stadtverordnetenkollegium vom Bürgermeister Georg Beckmann (bis ) Dr. Goslar Carstens ( ab

Ähnliche Dokumente
Die Stadtverordneten seit

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Amtliche Bekanntmachung des endgültigen Gemeindewahlergebnisses vom 06. Mai 2018 in der Stadt Husum

Städtisches Schießen 2010

Tabellen aller Gruppen

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Feuerschutz - Personalakten

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Senioren- / Auflageschießen 2017

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Siegerbänder Australorps:

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

Frühjahrspokalschiessen

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Tabelle I zur Niederschrift über die Feststellung des Wahlergebnisses. Großenwiehe

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Schützenkönige und Ritter ab 1954 Jahr König 1. Ritter 2. Ritter 1954 Georg Hesebeck Günter Foth Herbert Biere 1955 Hans Hammermann Walter Hof

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

TSV Ihringshausen e.v.

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Stammbäume / Duplikate

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Haupt- und Finanzausschuss

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

TC Stein A B C D E F G H I

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Vierstädteturnier 2010 in Münster

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

10. ADAC-Drostei-Classic AC Pinneberg e.v.

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

Transkript:

Teil III - 15.1 Das Stadtverordnetenkollegium vom 18.01.1946-01.10.1946 Bürgermeister Georg Beckmann (bis 11.03.1946) Dr. Goslar Carstens ( ab 11.03.1946) Albrecht Meinhardt Langenbach Hans Böttcher Max Linke Johann Boyens August Lorenzen Fritz Buchecker Margot Lurgenstein Walter Carstens Fritz v. Mauchenhein Egon Carstens, Dr. Goslar Melerski Walter Carstensen Heinrich Paech Fritz Carstensen, Dr. Max Pastor Petersen Arthur Hansen Johannes de la Porte Fritz Hellwig Hermann Rahn Heinrich Hennings Albert Rath Walter Jacobs Louis Strangmeyer, Dr. August Jahn Gustav Struve Helena Juhl Mads Voss Hans Koch Max Carstens, Dr. Goslar Haye Johannes Carstensen, Dr. Max Rieken Adolf Juhl Mads Schumann Willi Paech Fritz Ström Willi Koch Max Der Stadtausschuß vom 29.05.1946-01.10.1946 Bürgermeister Dr. Goslar Carstens Carstens Jacobs Jahn Lurgenstein Melerski de la Porte Rath Rieken Fritz Louis Gustav Walter Walter Fritz Walter Adolf

Teil III - 15.2 Das Stadtverordnetenkollegium vom 01.10.1946-24.10.1948 Bürgermeister Alfred Duus Bärschneider Waldemar Malfeld Alfred Böhrnsen Johann Matthiesen Heinrich Boyens August Matthiesen Thomas Carstens Fritz Melerski Walter Christensen Richard Paulsen Nicolay Fuchs Iwer Peters, Dr. Lorenz Gehrts Ferdinand Petersen Hans Hainbach Georg de la Porte Fritz Hamberger Erich Ratin Walter Hansen Carsten Rieken Adolf Hartmann Karl Salzwedel Willi Holst Hellmuth Böhrnsen Johann Lück Hermann Melerski Walter Ström Willi Der Stadtausschuß vom 01.10.1946-24.10.1948 Bürgermeister Alfred Duus (bis 21.02.1947) Heinrich Matthiesen (ab 04.03.1947) Bärschneider Carstens Gehrts Hainbach Melerski* Petersen de la Porte Waldemar Fritz Ferdinand Georg Walter Hans Fritz *während der Legislaturperiode

Das Stadtverordnetenkollegium vom 24.10.1948-29.04.1951 Bürgermeister und ab 24.04.1950 Bürgervorsteher: Ortsrecht Teil III - 15.3 Matthiesen, Heinrich Albers Claudius Johnsen Chresten Andresen Matthias Kleinschmidt Fritz Backens Otto Koch Paul Becker Immanuel Linke Constantin Beckmann Georg Malfeld Alfred Bremer Albert Nielsen Otto Carstens Fritz Rieken Adolf Duus Alfred Ström Willi Gross Eduard Struve Max Hackbarth Otto Thordsen Amandus Jacobs Louise Winkelmann Günter Johannsen Carsten Becker Immanuel Harden Heinrich Beckmann Georg Helberg Willi Duus Alfred Jensen Otto Jacobs Louis Ophoven Theodor Koch Paul de la Porte Fritz Schumann Willi Der Stadtausschuß Der Magistrat vom 15.11.1948-24.04.1950 vom 25.04.1950-29.04.1951 Bürgermeister Heinrich Matthiesen Bürgermeister Dr. Georg Fiedler Carstens Fritz Carstens Fritz Gross Eduard Gross Edurard Koch Paul Johannsen Carsten Jacobs Louis Johnsen Chresten Rieken Adolf Malfeld Alfred Thordsen Amandus Rieken Adolf Thordsen Amandus Koch Paul Malfeld Alfred

Das Stadtverordnetenkollegium vom 18.01.1951-24.04.1955 Bürgervorsteher Wilhelm Laubach Ortsrecht Teil III - 15.4 Andresen Matthias Jensen Otto Backens Otto Johannsen Carsten Block Kurt Johnsen Chresten Bremer Albert Kleinschmidt Fritz Carstens Fritz Malfeld Alfred Carstens Johannes Nehls Hans, Dr. Clausen Johannes Pfeiffer Bruno Dreesen Renate, Dr. Rieken Adolf Fuchs Siegmund Schumann Willi Hackbarth Otto Ström Willi Helberg Willy Thordsen Amandus Hermuth Karl Ziegengeist Karl Block Kurt Bail Karl Hermuth Karl Blaufelder Karl Malfeld Alfred Härtig Paul Pfeiffer Bruno Linke Constantin Schumann Willi Schubert Charlotte Ström Willi Stange Johann Ziegengeist Karl Winkelmann Günther Worseg Richard Der Magistrat vom 24.05.1951-24.04.1955 Bürgermeister Dr. Georg Fiedler Andresen Matthias Block Kurt Carstens Fritz Johnsen Chresten Rieken Adolf Ström Willi Thordsen Amandus Block Kurt Härtig Paul Ström Willi Carstens Johannes

Das Stadtverordnetenkollegium vom 24.04.1955-25.10.1959 Bürgervorsteher Matthias Andresen Ortsrecht Teil III - 15.5 Backens Otto Kropf Walter, Dr. Bail Karl Klinck Carl Bock Paula Lorenzen Fritz Bremer Albert Naeve Hans Carstens Fritz Nehls Hans, Dr. Friedrich Hans Paul Max Härtig Paul Rieken Adolf Hansen Max Rohdies Johannes Helberg Willy Schönemann Friedrich, Dr. Johannsen Carsten Thordsen Amandus Johnsen Chresten Voß Thomas v. Kampen Walter Winkelmann Günther Härtig Paul Faust Arthur Kropf Walter, Dr. Hackbarth Otto Paul Max herbst Karl Rohdies Johannes Linke Constantin Schönemann, Dr. Friedrich Semlow Karl Struve Max Worseg Richard Der Magistrat vom 23.05.1955-25.10.1959 Bürgermeister Dr. Georg Fiedler Backens Otto Carstens Fritz Härtig Paul Johannsen Carsten Rieken Adolf Schönemann Friedrich, Dr. Thordsen Amandus Härtig Paul Bail Karl Schönemann Friedrich, Dr. Naeve Hans

Orstrecht Teil III - 15.6 Das Stadtverordnetenkollegium vom 25.10.1959-11.03.1962 Bürgervorsteher Amandus Thordsen Andresen Matthias Lorenzen Fritz Backens Otto Martens Peter Bail Karl Nehls Hans, Dr. Bock Paula Peters Peter-H. Bremer Albert Pethke Walter Carstens Fritz Schierholz Carl Engelhardt Ernst Schöler Walter Grund Henri Semlow Karl Hackbarth Otto Sörensen Eduard Hansen Max Sussdorf Gerhart Helberg Willy Voß Thomas Herbst Karl Wedekind Helmut Kriehn Otto Winkelmann Günther -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Magistrat vom 20.11.1959-11.03.1962 Bürgermeister Andresen Backens Bock Carstens Herbst Peters Winkelmann Dr. Georg Fiedler Matthias Otto Paula Fritz Karl Peter-Heinrich Günther

Teil III - 15.7 Das Stadtverordnetenkollegium vom 11.03.1962-13.03.1966 Bürgervorsteher Matthias Andresen Backens Otto Nehs Hans, Dr. Bock Paula Peters Peter-Heinrich Bremer Albert Schierholz Carl Carstens Fritz Schütt Karl-Heinz Engelhardt Ernst Semlow Karl Grund Henri Stich Agnes Hackbarth Otto Sussdorf Gerhart Hansen Friedrich Thordsen Amandus Helberg Willy Topf Hans-Gerhard Herbst Karl Voß Thomas Kambeck Werner Wedekind Helmut Kriehn Otto Weitz Georg Lundelius Max Winkelmann Günther Bock Paula Christen August Winkelmann Günther Pethke Walter Der Magistrat vom 09.04.1962-13.03.1966 Bürgermeister Dr. Georg Fiedler (bis 31.05.1963) Ernst Schlüter ( ab 01.09.1963) Backens Carstens Engelhardt Herbst Peters Semlow Thordsen Otto Fritz Ernst Karl Peter-Heinrich Karl Amandus

Teil III - 15.8 Das Stadtverordnetenkollegium vom 13.03.1966-26.04.1970 Bürgervorsteher Matthias Andresen Backens Otto Lundelius Max Burmeistr Otto Nehls Hans, Dr. Carstens Fritz Peters Peter-Heinrich Durdaut Joachim Sass Arthur Engelhardt Ernst Schütt I Karl-Heinz Grund Henri Schütt II Karl-Heinz Hackbarth Otto Schulz Gerhard Hansen Friedrich Semlow Karl Herbst Karl Stich Agnes Illner Karl Sussdorf Gerhart Kambeck Werner Thordsen Amandus Klein Manfred Topf Hans-Gerhard Kriehn Otto Utermann Werner Backens Otto Knauer Irmgard Klein Manfred Jacobs Werner Nehls Hans, Dr. Stöhrmann Friedrich Der Magistrat vom 01.04.1966-14.05.1970 Bürgermeister Backens Carstens Engelhardt Herbst Klein Peters Thordsen Ernst Schlüter Otto Fritz Ernst Karl Manfred Peter-Heinrich Amandus Backens Otto Kriehn Otto Klein Manfred Schütt I Karl-Heinz

Teil III - 15.9 Das Stadtverordnetenkollegium vom 26.04.1970-24.03.1974 Bürgervorsteher Gerhard Schulz Bartels Hans-Peter Liebrecht Ingrid Böller Rudolf Lund Karl-Heinz Burmeister Johann Mardeck Horst Carstens Rolf Peters Peter-Heinrich Durdaut Joachim Sass Artur Engelhardt Ernst Schnoor Uwe Grund Henri Schütt I Karl-Heinz Hackbarth Otto Schütt II Karl-Heinz Herbst Karl Stich Agnes Hesse Josef Stöhrman Christian Horst Wolf-Dieter Störmann Friedrich Iben Uwe Thordsen Amandus Illner Karl Topf Hans-Gerhard Lenz Ingrid Zimmermann Jürgen Carstes Rolf Krüger Heino Durdaut Joachim Lübke Heinz Der Magistrat vom 14.05.1970-22.04.1974 Bürgermeister Engelhardt Grund Herbst Peters Schütt I Thordsen Zimmermann Ernst Schlüter Ernst Henri Karl Peter-Heinrich Karl-Heinz Amandus Jürgen

Das Stadtverordnetenkollegium vom 24.03.1974-05.03.1978 Ortsrecht Teil III - 15.10 Bürgervorsteher Karl Illner Bartels Hans-Peter Manzke Paul Böller Rudolf Mardeck Horst-Arno Cornelisse Dieter Riewerts Brar Durdaut Joachim Saß Arthur Friedrich Ekkehart Schamerowski Frank-Ulrich Heitmann Horst-Dieter Schnoor Uwe Herbst Karl Schönhoff Ferdinand Hesse Josef Schütt I Karl-Heinz Iben Uwe Schütt II Karl-Heinz Klatt Gregor Schulz Gerhard König Dieter Sobeczko Gisela Krüger Heino Staude Christel Lenz Ingrid Stöhrmann Friedrich Lübke Heinz Topf Hans-Gerhard Lund Karl-Heinz Zimmermann Jürgen Schmamerowski Frank-Ulrich Ossig Klaus Heitmann Horst-Dieter Kambeck Werner Iben Uwe Günther Ernst Krüger Heino Wlazik Helmuth Ossig Klaus Sußdorf Gerhart Der Magistrat vom 22.04.1974-21.04.1978 Bürgermeister Ernst Schlüter Bartels Hans-Peter Böller Rudolf Herbst Karl Iben Uwe Riewerts Brar Schulz Gerhard Topf Hans-Gerhard Iben Uwe (31.10.1975) Schütt II Karl-Heinz (14.11.1975) Riewerts Brar (01.03.1978)

Teil III - 15.10

Teil III - 15.11 Das Stadtverordnetenkollegium vom 05.03.1978-31.03.1982 Bürgervorsteher Gerhard Schulz (05.03. - 13.07.1978) Karl-Heinz Schütt (I) (ab 13.07.1978) Bartels Hans-Peter Lübke Heinz Böller Rudolf Lund Karl-Heinz Boller Jürgen Mardeck Horst-Arno Cornelissen Dieter Schnoor Uwe Durdaut Joachim Schönhoff Ferdinand Günther Ernst Schütt I Karl-Heinz Herbst Karl Schulz Gerhard Hesse Josef Schulze Siegfried Horst Wolf-Dieter Siemens Uwe Illner Karl Sobeczko Gisela Klatt Gregor Topf Hans-Gerhard König Dieter Zimmermann Jürgen Lembrecht Ute Zimmermann Peter Lenz Ingrid Schulz Gerhard (13.07.1978) Liebrecht Ingrid (07.09.1978) Schnoor Uwe (06.11.1978) Staude Christel (07.12.1978) Klatt Gregor (23.11.1979) Tobien Angela (17.12.1979) Günther Ernst (20.11.1980) Grund Henri (12.02.1981) Lund Karl-Heinz (31.12.1980) Hansen Hans-Thomas (12.02.1981) Schönhoff Ferdinand (13.01.1982) Handschuch Karl (25.02.1982) Der Magistrat vom 21.04.1978-31.03.1982 Bürgermeister Ernst Schlüter (bis 31.08.1981) Martin Kneer ( ab 01.09.1981) Bartels Böller Cornelissen Günther Herbst Topf Zimmermann Hans-Peter Rudolf Dieter Ernst Karl Hans-Gerhard Jürgen Günther, Ernst (13.11.1980) Lenz, Ingrid (13.11.1980)

Teil III - 15.11

Teil III - 15.12 Das Stadtverordnetenkollegium vom 01.04.1982-31.03.1986 Bürgervorsteher Karl Illner Bartels Hans-Peter Lenz-Wellmann Ingrid Bertermann Wilfried Lübke Heinz Böller Rudolf Mardeck Horst Cornelissen Dieter Ruge Hans-Jürgen Flach Hans-Heinrich Schmidt-Hansen Renata Friedrich Ekkehart Schütt Karl-Heinz Gerhards Knud Schütt Karl-Heinz Gomolzig Ingrid Schulze-Kölln Siegfried Griess Ulrich Sobeczko Gisela Hansen Hans Thomas Stöhrmann Christian Illner Karl Topf Hans-Gerhard Jacobs Karl Zimmermann Jürgen König Dieter Zimmermann Peter Lemor Peter Ruge Hans-Jürgen (24.03.1983) Horst Wolf-Dieter (26.05.1983) Friedrich Ekkehard (24.10.1984) Hamann Rolf (13.12.1984) Jacobs Michael (21.12.1984) Durdaut Joachim (14.02.1985) Bertermann Wilfried (31.12.1984) Manzke Paul (14.02.1985) Gerhards Knud (01.04.1985) Bibow Günter (29.05.1985) Der Magistrat vom 01.04.1982-16.04.1986 Bürgermeister Bartels Böller Cornelissen Lemor Schulze-Kölln Topf Zimmermann Martin Kneer Hans-Peter Rudolf Dieter Peter Siegfried Hans-Gerhard Peter

Orstrecht Teil III - 15.13 Das Stadtverordnetenkollegium vom 01.04.1986-10.05.1990 Bürgervorsteher Karl Heinz Schütt Bartels Hans-Peter Lorenzen Ursula Bibow Günter Manzke Paul Böller Rudolf Mardeck Horst Cornelissen Dieter Opel Ilse Fröhlich-Schmaltz Irene Reising Ruth Geipel Christian Rohde Norbert Griess Ulrich Schütt Karl Heinz Hansen Hans Thomas Schütt Karl-Heinz Janßen Günter Stöhrmann Christian Klatt Günter, Dr. Vogt Ursula Klatt Heinz-Jürgen Voß Christine König Dieter Zimmermann Jürgen Lemor Klaus-Peter Zimmermann Peter Lenz-Wellmann Ingrid Lemor Klaus-Peter Lonsdorfer Werner Lorenzen Ursula Horst Wolf-Dieter Klatt Günter, Dr. Kock Alfred Geipel Christian Gerckens Peter Rohde Norbert Eichhorn Holger Fröhlich-Schmaltz Irene Allartz Marion Vogt Ursula Schulz Thies Opel Ilse von Hielmcrone Ulf Dietrich, Dr. Lonsdorfer Werner Gutbier Udo Der Magistrat vom 16.04.1986-10.05.1990 Bürgermeister Martin Kneer Böller Cornelissen König Lenz-Wellmann Mardeck Reising Zimmermann Rudolf Dieter Dieter Ingrid Horst Ruth Peter

Orstrecht Teil III - 15.13

Teil III - 15.14 Das Stadtverordnetenkollegium vom 10.05.1990-31.03.1994 Bürgervorsteher Dr. Ulf Dietrich von Hielmcrone Asmussen Christoph Lemor Klaus-Peter Banzhaf Traute Manzke Paul Böller Rudolf Mardeck Horst Boyens Günter Otto Wolfgang Cornelissen Dieter Reising Ruth Eichhorn Holger Schäfer Erich Gerckens Peter Schütt Karl-Heinz Griess Ulrich Schulze-Kölln Siegfried Hars Silke Siemens Uwe Th. Hauschildt Heinz Stemke Helmut Horst Wolf-Dieter Storm Karin Klatt Heinz Jürgen Zimmermann Peter Kock Alfred Zimmermann Sven-Michael Storm Karin (06.06.1991) Lütjens Horst (06.06.1991) Schäfer Erich (06.11.1991) Janßen Günter (07.11.1991) Hauschildt Heinz (03.09.1992) Becke Klaus-Dieter (03.09.1992) Hars Silke (03.09.1992) Heydtmann Hans (03.09.1992) Zimmermann Peter (15.03.1993) Benkwitz Bernd (15.03.1993) Asmussen Christoph (31.03.1993) Bartels Adelheid (01.04.1993) Zimmermann Sven- Michael (31.03.93) Bauer Horst (01.04.93) Cornelissen Dieter (28.06.93) Engelke Brigitte, Dr. (31.08.93)

Teil III - 15.14 Der Magistrat vom 10.05.1990-31.03.1994 Bürgermeister Martin Kneer (bis 31.08.1993) Cornelius Kohl ( ab 01.09.1993) Cornelissen Dieter WGH Eichhorn Holger CDU Gerckens Peter SSW Griess Ulrich CDU Klatt Heinz-Jürgen CDU Schütt Karl-Heinz SPD Zimmermann Peter SPD Gerckens Peter (07.05.1992) Reising Ruth (07.05.1992) Zimmermann Peter (15.03.1993) Janßen Günter (15.03.1993) Cornelissen Dieter (28.06.93) Stemke Helmut (31.08.93) Kneer Martin (31.08.93) Kohl Cornelius (01.09.93)

Das Stadtverordnetenkollegium vom 28.04.1994 bis 31.03.1998 Bürgervorsteher: Dr. Ulf Dietrich v. Hielmcrone (bis 08.05.1996) Dr. Konrad Grunsky (08.05.1996 bis 07.11.1997) Peter Empen (ab 07.11.1997) Ortsrecht Teil III - 15.15 Banzhaf Bauer Beeck Böller Cornelissen Deecke Dommaschk Ehrich Eichhorn Empen Encke Dr. Engelke Gerckens Griess Gröpper Dr. Grunsky Hansen Traute Horst Ralf Rudolf Dieter Cornelia Jürgen Uwe Holger Peter Birgitt Brigitte Peter Ulrich Uwe Konrad Minna Hartwigsen Horst Janßen Kock Leemhuis Lemor Manzke Mardeck Otto Petersen Reichardt Rignanese Schulze-Kölln Staude Stemke Weiß-Tempel Rüdiger Wolf-Dieter Günter Alfred Eberhard Peter Paul Horst Karen Ernst Levke Susanne Siegfried Christel Helmut Monika Reichardt, Susanne (31.03.1995) Dr. Engelke, Brigitte (06.08.1995) Hartwigsen, Rüdiger (11.09.1995) Cornelissen, Dieter (12.03.1996) Dr. v. Hielmcrone, Ulf-D. (08.05.1996) Griess, Ulrich (21.05.1996) Gröpper, Uwe (16.06.1996) Staude, Christel (30.09.1996) Dr. Grunsky, Konrad (07.11.1997) Böller, Rudolf (29.11.1997) Hansen, Bernd (31.03.1995) Heine, Norbert (06.08.1995) Friedrichsen, Dieter (11.09.1995) Mittelmann, Dietrich (12.03.1996) Zimmermann, Inge (08.05.1996) Koenecke, Hartmuth (21.05.1996) Bibow, Günter (16.06.1996) Klein, Claus-Udo (30.09.1996) Schepp, Benno (07.11.1997) Schmidt, Otto (29.11.1997) 1AB1C

Teil III - 15.15 Der Magistrat vom 28.04.1994 bis 31.03.1998 Bürgermeister: Cornelius Kohl Banzhaf Traute SPD Bauer Horst SPD Gerckens Peter SSW Janßen Günter SPD Kock Alfred CDU Lemor Peter CDU Stemke Helmut WGH Gerckens, Peter (20.03.1997) Ehrich, Uwe (20.03.1997) 1AB1C

Teil III - 15.16 Das Stadtverordnetenkollegium vom 30.04.1998-31.03.2003 Bürgervorsteher Peter Empen Banzhaf Traute SPD Klein Claus-Udo CDU Bauer Horst SPD Kock Alfred CDU Baum Gabriele WGH Leemhuis Eberhard CDU Benkwitz Bernd SPD Mardeck Horst SPD Bibow Günter SPD Mordhorst Alfred CDU Deecke Cornelia SPD Otto Karen SPD Dommaschk Jürgen SPD Rignanese Susanne SSW Ehrich Uwe SSW Schmidt Otto CDU Eichhorn Holger CDU Schulze-Kölln Siegfried F.D.P. Encke Birgitt CDU Schumacher Torsten SPD Facklam Bernd SPD Siemens Uwe T. F.D.P. Heine Norbert WGH Stemke Helmut WGH Horst Alexander CDU Vogt Ursula Bündnis 90/ Die Grünen Horst Wolf-Dieter VDU Weiß-Tempel Monika SPD Janßen Günter SPD Zimmermann Inge SPD Horst Alexander 01.01.1999 Fandrey Ralf 01.01.1999 Otto Karen 13.07.2000 Balzer Jürgen 05.10.2000 Eichhorn Holger 18.03.2002 Manzke Paul 08.04.2002 Heine Norbert 19.06.2002 Görsch Konrad 20.06.2002 Klein Claus-Udo 31.12.2002 Jahn Karsten 14.01.2003 Austritt aus der Partei: Eichhorn, Holger Juli 2000 Heine, Norbert 22. Januar 2002