St. Albertus Magnus bis Cent

Ähnliche Dokumente
Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief Nr bis

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

MARIA LICHTMESS PFARRBRIEF

Nr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

K I R C H E N B L A T T

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrverband Riedering

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

St. Johannes Baptist, Garrel

Frankfurt-Sachsenhausen

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRBRIEF /2016

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Pfarrbrief Nr bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Seelsorgeeinheit St. Anna

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f


09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Herz Jesu in Regensburg 12/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Mariae Namen Gensungen

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Informationen zur Erstkommunion 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Vorschau I/2017. Januar 2017

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

- Wir feiern Gottesdienst -

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Dienstplan für die Zeit vom

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Informationen zur Erstkommunion 2017

Transkript:

St. Albertus Magnus Pfarrbrief 28.01. bis 11.02.2018 30 Cent Kath. Pfarramt St. Albertus Magnus Regensburg, Schwabenstraße 2

Auf ein Wort Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 Die Pfarrgemeinderatswahl findet im Bistum Regensburg alle vier Jahre statt. Grundlage für die Wahl ist die Satzung. Deshalb möchte ich heute die Wahlberechtigung und Wählbarkeit bekanntgeben. Wahlberechtigt sind alle Katholiken der Pfarrei, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und ihren 1. Wohnsitz in der Pfarrei haben. Wählbar ist nur, wer: a) der katholischen Kirche angehört, b) die Firmung empfangen hat, c) wegen des Vorbildcharakters der Mitgliedschaft im PGR ein Lebens- und Glaubenszeugnis in Einklang mit der katholischen Lehre und den Grundsätzen der katholischen Kirche führt, d) das 16. Lebensjahr vollendet hat, e) in der Pfarrei seinen 1. Wohnsitz hat oder in ihr hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig ist, f) für keinen anderen Pfarrgemeinderat kandidiert. Jeder wahlberechtigte Pfarreiangehörige hat das Recht, in schriftlicher Form Kandidatenvorschläge zu unterbreiten. Leider haben wir bisher nur fünf Kandidaten. Deshalb meine Bitte: Reichen Sie baldmöglichst Vorschläge bei mir oder im Pfarrbüro ein. Vergelt s Gott allen, die sich für eine Kandidatur bereiterklären. Ihr Pfarrer Sigmund Humbs 2

Gottesdienste Sonntag, 28.01.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Schrifttexte: Deuteronomium 18,15-20 1. Korinther 7,32-35 Markus 1,21-28 Sa 17:00 Beichtgelegenheit 17:30 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse Frau Taller f. + Michael Taller So 08:30 Hl. Messe entfällt 10:00 Pfarrgottesdienst Faschingsgottesdienst 3

Gottesdienste Montag, 29.01.2018 Keine Hl. Messe Dienstag, 30.01.2018 18:00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Antonius Mittwoch, 31.01.2018 Hl. Johannes Bosco, Priester 10:30 Hl. Messe im Seniorenheim Donnerstag, 01.02.2018 18:00 Hl. Messe Für + Maria Silbereisen Freitag, 02.02.2018 Darstellung des Herrn 07:00 Laudes Morgengebet für die Pfarrgemeinde 09:30 Hl. Messe Für unsere Armen Seelen Samstag, 03.02.2018 Hl. Blasius, Bischof 4

Gottesdienste Sonntag, 04.02.2018 5. Sonntag im Jahreskreis Schrifttexte: Ijob 7,1-4.6-7 1. Korinther 9,16-19.22-23 Markus 1,29-39 Sa 17:00 Beichtgelegenheit 17:30 Rosenkranz entfällt 18:00 Lichtmess-Gottesdienst Es singen unsere Erstkommunionkinder Anschl. Spende des Blasiussegens So 08:30 Hl. Messe entfällt 10:00 Pfarrgottesdienst Egon Thanheiser f. + Ehefrau Elsbeth Thanheiser 5

Gottesdienste Montag, 05.02.2018 Hl. Agatha, Märtyrin Keine Hl. Messe Dienstag, 06.02.2018 Hl. Paul Miki u. Gef., Märtyrer 18:00 Hl. Messe Frau Vögerl f. + Ehemann M.G. Eva Rochhart f. + Eltern Mittwoch, 07.02.2018 10:30 Hl. Messe im Seniorenheim Donnerstag, 08.02.2018 Hl. Josefine Bakhita, Jungfrau 18:00 Hl. Messe Franz Auer f. + Ehefrau Freitag, 09.02.2018 07:00 Laudes Morgengebet für die Pfarrgemeinde 09:30 Hl. Messe Für + Johann Lingauer Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau 6

Gottesdienste Sonntag, 11.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis Schrifttexte: Levitikus 13,1-2.43ac.44ab.45-46 1. Korinther 10,31-11,1 Markus 1,40-45 Sa 17:00 Beichtgelegenheit 17:30 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse Frau Schulz f. + Franziska Löw So 08:30 Hl. Messe entfällt 10:00 Pfarrgottesdienst Frau Stadlbauer f. + Mutter Katharine Schinabeck Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (von 11.02. bis 25.02.2018) ist Montag, der 05.02.2018. Bitte dran denken! 7

Juniorseite 8

Lichtmess-Kerzenopfer Anfang Februar feiern wir das Fest Mariä Lichtmess. Dies ist traditionell der Tag, an dem die Kerzen gesegnet werden, die das ganze Jahr über in der Kirche angezündet werden sollen. Wir bitten herzlich um Ihre Kerzengabe. Die gespendeten Kerzen leuchten im Lauf des Jahres in Ihrem persönlichen Anliegen. Eine Auswahl der benötigten Kerzen wird beim Heiligen Albertus Magnus ausgestellt werden. Wir werden alle Kerzen komplett besorgen. Eine Altarkerze kostet ca. 9, ein ewiges Licht ca. 5. Für Ihre Spende legen wir Kuverts auf, die Sie bitte beim Gottesdienst in das Opferkörbchen werfen oder im Pfarrbüro abgeben. Wir bedanken uns bereits jetzt sehr herzlich, dass Sie diesen schönen Brauch unterstützen. 9

Kindergarten Der Elternbeirat und der Kindergarten laden im Rahmen einer Erwachsenenbildungsveranstaltung zu einem öffentlichen Elternabend ein. Es spricht von der Katholischen Elternschaft am Dienstag, den 06. Februar 2018 um 19:00 Uhr, Frau Nikola Bock, Dipl. Psychologin, zum Thema: Was Kindern Angst macht Der Elternabend findet in den Räumen des Kindergartens St. Albertus Magnus statt. Aus organisatorischen Gründen kann an diesem Abend keine Kinderbetreuung angeboten werden. Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen Ministranten Mini-Treffs mit Probe für den Pfarrfasching Am Freitag, 02.02., startet um 19:00 Uhr die große Faschingsfeier unserer Pfarrei. Habt Ihr Ideen für den Auftritt unserer Minis? Wer macht mit? Bitte melden, dann machen wir unseren Auftritt und die Proben aus. 10

Familien und Kinder Kontakt und Infos bezüglich der folgenden Angebote 0941-78531431 oder wolfgang.lamby@gmx.de. Haben Sie Interesse, mitzumachen? Melden Sie sich! Sie müssen dazu nicht Theologie studiert haben. Mal gibt es ein kleines Mitgebsel für Kinder zu basteln, mal einen kurzen Text vorzutragen, Alle können mitmachen! Faschings-Gottesdienst und kleine Faschingsfeier Am 28.01. dürfen alle Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) maskiert zum Gottesdienst um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche kommen. Alle Kinder und Familien sind eingeladen, diesen Gottesdienst mitzugestalten. Anschließend feiern wir bis 12:00 Uhr im Pfarrsaal weiter! Kinderchor Der Kinderchor probt unter Leitung von Frau Elvira Ruß derzeit am Dienstag von 17:15 bis 18:15 Uhr (Termin findet zeitweise nicht regelmäßig statt, daher vorher anfragen) im Pfarrhof. 11

Erstkommunion Termine Am Sonntag, 06.05.2018 feiern wir Erstkommunion. Der Erstkommunionausflug ist am 08.05.2018. Chorproben für die Erstkommunionkinder Die Erstkommunionkinder werden heuer ihren Vorstellungsgottesdienst (Sonntag, 03.02., um 18:00 Uhr) auch durch Chorgesang unter Leitung unserer Kinderchorleiterin Elvira Ruß mitgestalten. Die letzten Proben dafür finden jeweils am Dienstag statt: Am 23.01. und 30.01. jeweils immer von 17:15 bis 18:15 Uhr auf der Rückseite des Pfarrhofs (Schwabenstraße 4). Der Zugang erfolgt vom Park her durch das grüne Gartentor. Dort ist auch schon um 17:00 Uhr Treffpunkt für den Vorstellungsgottesdienst am 03.02. (nicht am 28.01. wie ursprünglich geplant)! Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder Am Sonntag, 03.02., um 18:00 Uhr stellen sich die EK-Kinder im Lichtmess-Gottesdienst vor. Treffpunkt ist bereits um 17:00 Uhr im Chorraum zum Einsingen. 12

Firmung Nächste Firmtermine: Zur Firmung sind alle Jugendlichen ab der 5. Klasse eingeladen. Bitte an rechtzeitige Anmeldung denken. In unserer Pfarrei wird alle 2 Jahre das Sakrament der Firmung gespendet: 2019, 2021, usw. Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle Unterlagen finden Sie auf www.albertus-magnus-regensburg.de unter Sakramente und unter Downloads. Die entsprechenden Dokumente sind auch im Pfarrbüro zu bekommen. Senioren Senioren - Faschingsfeier Zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 08.02., um 14:00 Uhr sind alle Senioren herzlich eingeladen. Wir feiern Fasching mit Musik und vielen Einlagen. Auch neue Gesichter sind gerne gesehen! 13

Kolpingsfamilie St. Albertus Magnus Einladung zum traditionellen Frühjahrs- Preisschafkopf Samstag, 17. März 2018 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus (Eingang Burgunderstraße, gegenüber Cafe Milano) Startgeld: 7,00 Euro Anmeldung bitte bis 10. März 2018 bei Martina Stich, Telefon 0941/760436 14

Feurig wird es nicht in der Kirche, sondern im Pfarrsaal!! Auf geht s zum Faschingsball am 2. Februar 2018 in St.Albertus Magnus Einlass 18:30 Uhr Für Essen und Trinken ist gesorgt 15

Pfarrgemeinderatswahlen am 25. Februar 2018 Am 25. Februar finden Neuwahlen zur Besetzung des Pfarrgemeinderates statt. Ein Wahlausschuss wurde bereits gebildet. Seine Aufgabe ist die Wahl zu organisieren sowie geeignete Kandidaten zu finden. Dabei ist er auf die Unterstützung und die Bereitschaft aller Pfarrangehörigen angewiesen. Jeder Pfarrangehörige hat das Recht, geeignete Kandidaten vorzuschlagen oder sich selbst zur Wahl zu stellen. Überlegen Sie mit! Sprechen Sie geeignete Kandidaten/-innen an oder erklären Sie sich selbst zur Kandidatur bereit. Da sich ein großer Teil der Mitglieder des bisherigen Gremiums nicht mehr zur Wahl stellen wird, werden interessierte Kandidaten gebeten, sich mit Herrn Pfarrer Humbs in Verbindung zu setzen. Die Kandidatenliste wird Anfang Februar veröffentlicht. 16

Vergelt s Gott!... sagen wir für Spenden einfach so in Höhe von 15,00, für Kirchgeldgaben in Höhe von 9,00. Verstorbene aus unserer Pfarrgemeinde Nov./Dez. Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe (Augustinus). Pelzer Karlheinz Sadilek Josef Wittek Horst Fest Erika Schreiber Erna Preischl Hannelore Huber Anna 17

Alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag wünschen wir: Geb.Tag Familienn. Rufname Alter 28.01. Bogensperger Margaretha 89 Leitl Alfred 80 Riedl Erna 83 30.01. Wenninger Werner 88 31.01. Fellerer Magdalena 90 Klausner Robert 86 01.02. Rochhart Friedrich 79 Rücker Bernard 88 02.02. Schleifer Elisabeth 85 03.02. Bachmann Barbara 73 05.02. Link Karl 79 Meyer Anna 94 07.02. Janke Franziska 85 Stöbig Reinhardt 71 08.02. Gleißner Ingetraud 78 09.02. Fischer Anna 94 Hecht Berta 83 Szabo Martin 88 11.02. Bauer Rosalinde 71 Dillkofer Siegfried 71 Eisenhut Ernst 74 18

Überblick 28.01.18 Faschingsgottesdienst 02.02.18 Pfarrfasching 03.02.18 Lichtmess-Gottesdienst mit Kerzenopfer 03.02.18 Vorstellung der Erstkommunionkinder 03.02.18 Erteilung des Blasiussegens 06.02.18 Kiga - Elternabend 08.02.18 Seniorennachmittag Ausblick 13.02.18 Kolping - Faschingsbingo 25.02.18 Pfarrgemeinderatswahlen 17.03.18 Kolping Preisschafkopf 06.05.18 Hl. Erstkommunion 19

Pfarrer Humbs Tel. 78 53 14 30 Pastoralreferent Lamby Tel. 78 53 14 31 Pfarrbüro Tel. 71 57 2 Fax 70 86 804 Bürozeiten: Montag u. Freitag 8:30 11:30 Uhr Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Kindergarten: Tel. 78 53 14 34 Mail:albertus-magnus.rgb@kita.bistum-regensburg.de Internet: www.albertus-magnus-regensburg.de Mail: albertus-magnus.rgb@bistum-regensburg.de IBAN: DE83 7509 0300 0001 1016 17 BIC: GENODEF1M05 20