Ortsgruppe Vorchdorf Jahresprogramm 2017

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

VERANSTALTUNGS-, AUSFLUGS- & REISEPROGRAMM 2013

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Oktoberpost und St. Martin

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Stellplätze in Oberösterreich

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 11 / Inhaltsverzeichnis:

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Veranstaltungen ab

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Hittisau, den 04. März

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Leben zwischen den Kulturen

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Herbstferienprogramm 201 6

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Liebe Kinderpfarrblattleser!

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Alpencross

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

Veranstaltungskalender

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Veranstaltungen und Fahrten

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

Jahresprogramm 2016 Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.0664/

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

Veranstaltungsprogramm 2016

Orgelkurse 2015 Schweiz

AWO-Ortsverein Weiherhof

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Vom

GEMEINSAM STATT EINSAM!

Preise ca. 470,00 Euro

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

GEMEINDE PORT-VALAIS - SENIOREN-AKTIVITÄTEN

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Gemeinsam unterwegs sein

FLOHMARKT am Salinenplatz

2017 FAMILIENKIRCHE.

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Kindergarten 5t. Pius. Elte rnbrie. Frühiahr 2Aß

SENIORENPROGRAMM 2016

Veranstaltungen 2014

P r o g r a m m Februar 2017

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

FREIZEITASSISTENZ. Programm

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

3. Berndorfer Ferienkalender

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

K I R C H E N B L A T T

APRIL FORTUNA JOURNAL

Jahresprogramm 2015/2016

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Apulien Mai 2016

Schichtkalender 2017.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Transkript:

Ortsgruppe Vorchdorf Jahresprogramm 2017 Wir freuen uns ganz besonders über unsere langjährigen treuen Mitglieder und dürfen unsere neue Mitglieder herzlich willkommen heißen.

Stammtische In gewohnter Weise jeden 1. Donnerstag im Monat ab 14:00 Uhr im Gasthaus Denk 5. Jänner gemütliche Runde 4. Februar Singen mit Cilli Payer (Spanner Cilli) Inkl. Zitterspiel und alte Lieder 2. März Beihilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Senioren Referent Kurt Haberbauer Sozialreferent OÖSB 6. April Lebe deinen Frühling! Jetzt! Referentin Kräuterpädagogin Margit Huemer 4. Mai Der Bürgermeister informiert Bgm. DI Gunter Schimpl berichtet aus der Gemeindestube 1. Juni Brandschutz und Brandübung mit FF Vorchdorf Theorie und Praxis beim Feuerwehrhaus Vorchdorf 6. Juli gemütliche Runde 7. September Gemütlicher Nachmittag im Bezirksseniorenheim bei Geschichten und Gesang 5. Oktober Singen mit Anna Regelsberger 2. November gemütliche Runde am Allerseelentag 7. Dezember Nikolo-Stammtisch Kegeltermine In gewohnter Weise jeweils am Mittwoch Gruppe Willing alle 14 Tage Ansprechpartner Stefan Haan Tel.0680/5532869 Abfahrt in Sommer um 16:30 Uhr im Winter um 15:30 Uhr GH Ziegelböck Gruppe Gmunden jede Woche Ansprechpartner Christine Puchmayr Tel. 0664/73431664 Abfahrt jeweils um 17:15 Uhr Schwarzelmüllerparkplatz!!!!!!!!!!!!!!!!!! Motivierte Kegler sind herzlich willkommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wanderungen In gewohnter Weise machen wir wieder jeden 2. Donnerstag im Monat eine gemeinsame Wanderung. Treffpunkt ist jeweils um 9:30 Uhr am Schwarzelmüllerparkplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden! Gemeinsames Mittagessen ist eingeplant. 12. Jänner Kripperlroas in der Hagenmühle Abfahrt 16:00 Uhr 9. Februar Schneeschuhwandern - bei Schlechtwetter Wanderung im Ortsgebiet von Vorchdorf 9. März Wanderung im Laudachtal (Flachberg) 13. April Interessante Runde in Scharnstein 11. Mai Entlang des Attersee kombiniert mit Schifffahrt 8. Juni Ebensee rund um die Langbathseen 13. Juli Wanderung in Vorchdorf Point Albenedt Anschließend Stadlfest für ALLE 14. September Schiederweiher in Hinterstoder 12. Oktober von Pinsdorf auf den Hongar GH Schwarz 9. November Herbstwanderung in Bad Wimsbach 14. Dezember Adventwanderung Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten. Nähere Informationen zu den Wanderungen mit den Einkehrmöglichkeiten sind im Schaukasten ersichtlich. Ansprechpartner Johann Huemer Tel. 0699/12673611 Stärkung der Lebensenergie durch Qi Gong Als Ergänzung unserer sportlichen Aktivitäten bieten wir von Jänner bis März 2017 einen Einsteigerkurs für diese chinesische Bewegungstherapie an. Kursleiter ist Mag. Albert Sprung 10 Einheiten jeweils Dienstag von 8:30 bis 9:30 Uhr im Pfarrsaal Vorchdorf Beginn: Dienstag 10. Jänner 2017 Kosten 49,-- pro Person für den gesamten Kurs Benötigt werden: bequeme Kleidung (Jogginganzug) und Turnschuhe oder warme Socken Viel Freude bei dieser Art der Bewegung Mag. Albert Sprung

Radausfahrten In den Monaten April bis September finden wieder unsere Radausfahrten statt. Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt um 10:00 Uhr vom Schwarzelmüller-Parkplatz. 27. April Rund um Vorchdorf erste Etappe 18. Mai Marterl Runde mit SR Rudolf Hüttner 22. Juni Radtour zum Wolfgangsee und Schwarzensee (E-Biker). Mittagessen in Ried im Leopoldhof und Abschluss in der Wacht Abfahrt 8:00 Uhr Hofer-Parkplatz 20. Juli Fahrt zum Krottensee 17. August Mit dem Rad zum Bezirkssportfest Abfahrt um 12:00 Uhr 21. Sept. Rund um Vorchdorf zweite Etappe Kurzfristige Änderungen und geplante Einkehrorte werden rechtzeitig im Schaukasten bekannt gegeben. Bitte Schaukasten beachten! Viel Freude in den neuen Saison 2017 wünschen Euch Kurt, Rudi und Sepp Schwimmen Jeden 2. Montag im Monat wird eine Fahrt nach Bad Hall organisiert. Dazu wird angeboten Schwimmen, Wassergymnastik, und Sauna (bei Bedarf). Abfahrt jeweils um 8:30 Uhr mit Fahrtgemeinschaften vom Schwarzelmüller-Parkplatz. Nächster Termin 9. Jänner 2017 Anmeldungen ist nicht erforderlich. Auf Deine Teilnahme freut sich besonders Maria Pointner Seniorentanz In gewohnter Weise findet wieder jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Kindergarten in der Kitzmantelstraße Seniorentanz mit Gerda Leiss statt. Tänzerinnen und Tänzer sind bei dieser gesunden Form der Kommunikation und Bewegung herzlichst willkommen. Komm doch auch Du einmal vorbei!!! Gerda Leiss

Schitage für Senioren Unser Sportreferent für Schifahren bemüht sich heuer wieder gemeinsame Schiausfahrten zu organisieren. Dabei steht die Unterhaltung und das gemütliche Schifahren im Vordergrund. Mittwoch 11. 1. Gosau Hornspitz Senioren Bezirks-Meisterschaft mitfahren und dabei sein, keine Startverpflichtung Di./Mi. 24./25. 1. Hinterstoder Senioren Landes-Meisterschaft Mitfahren und dabei sein, keine Startverpflichtung Dienstag 2. 2. Dienstag 14. 2. Dienstag 2. 3. Dienstag 14. 3. Dienstag 28. 3. Schitag auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn Schitag am Kasberg Schitag am Kasberg (Training für Ortsschitag ist möglich) Schitag in Hinterstoder Saison-Abschluss am Kasberg Anmeldung immer bis Sonntag vor dem jeweiligen Datum bei Josef Leichtfried 0664/2229905 Abfahrt: Schwarzelmüller-Parkplatz um 8:00 Uhr (Fahrgemeinschaften) Viel Freude und gute Gemeinschaft wünscht Josef Leichtfried Tagesfahrten und mehrtägige Ausflüge 16. März Tagesfahrt nach Riedau Lignorama Mittagessen Fa. Leitz 20. April Wallfahrt nach St. Leonhard bei Tamsweg Mittagessen und Rückfahrt über das Lammertal 25. Mai Christi Himmelfahrt keine Tagesfahrt 29. Juni Burghausen an der Salzach Burganlage Mittag Plätten Fahrt 27. Juli Fahrt ins Waldviertel Sonnentor Mohnwirt Whisky-Erlebnis August Sommerpause August Sommerpause August Sommerpause 28. September Erlebnistag auf der Postalm 19. Oktober Fahrt ins Blaue Abfahrt laut Reiseprogramm jeweils am Schlossplatz.

11. bis 15. Juni Wanderwoche am Achensee in Tirol Wanderungen am Achensee, Rofangebirge und Ahornboden sind geplant Unterkunft mit Halbpension im Hotel Zillertalerhof in Achenkirch 15. bis 19. September 5-Tagefahrt nach Südtirol Das Val di Sole hat einen besonderen Zauber. Hotel Pippo, Terzolas Tagesfahrt nach Trento, 1 Tag am Gardasee mit Schifffahrt, Tagesfahrt in die Brenta Dolomiten, Rückfahrt über Südtiroler Weinstraße Genaues Reiseprogramm mit Preisen und Anmeldungen im Anhang Kontaktadressen Obmann Erhard Etlinger Burgstraße 8 0664/75033191 Obm.Stv. Maria Pointner Lindacherstraße 17b 0699/10489307 Tanzen Gerda Leiss Griesstraße 15 0676/898655747 Radfahren OSR Kurt Ahrer Einsiedlinger Str. 6 0676/81419836 Rudolf Ellinger Fernbergerstr. 26 0664/73989775 SR Josef Schmid Danzlauer Str. 9 0699/81187854 Kegeln Christine Puchmayr Mautstraße 42 0664/73431664 Stefan Haan Oberhörbach 12 07614/6611-12 Wandern Johann Huemer Hötzelsdorf 7 0699/12673611 Schifahren Josef Leichtfried Einsiedlinger Str. 71 0664/2229905 Schwimmen Maria Pointner Lindacherstraße. 17b 0699/10489307 Reisen Erhard Etlinger Burgstraße 8 0664/75033191

Sonstige Veranstaltungen 27. Jänner 6. Bezirks-Seniorenball in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf Beginn um 14:00 Uhr Saaleinlass ab 13:00 Uhr Platzreservierung unter Tel. 0699/75033191 5. April Palmbuschen-Binden 14:00 Uhr bei Melitta Kiesenebner Römerstraße Verkauf am Sonntag ab 7:30 Uhr vor der Kirche 13. Juli Stadlfest für unsere Ortsgruppe Nach der Tageswanderung in Albenedt ab ca. 12:00 Uhr Bei Familie Rußmayer vulgo Groß Albenedt Alle Mitglieder sind herzlichst willkommen 8. Dezember Adventfeier Besinnliche Feier für alle Mitglieder 10:30 Uhr Gasthaus Ziegelböck Bezirksveranstaltungen 11. Jänner Bezirksmeisterschaft Schifahren in Gosau Ersatztermin 18. Jänner 27. Jänner 6. Bezirksball in Vorchdorf Kitzmantelfabrik ab 14:00 Uhr 13. April Bezirksmeisterschaft Kegeln Kegelwirt in Gmunden 16. Mai Bezirkswanderung mit spirituellem Hintergrund in Scharnstein 19. April 3. Bezirks-Tarock-Turnier Seegasthof Hois n in Gmunden 8. Juni Bezirksmeisterschaft Asphaltstockschießen Stockhalle Pinsdorf 17. August Bezirks-Sportfest UNION Stockschützenhalle Gschwandt September Bezirkswandertag 8. September Bezirks-Tennis Mixed turnier Union Tennis Aurachkirchen 22. Oktober Armbrust und Luftgewehr Bezirksmeisterschaft Neukirchen/Altm. Exklusives Angebot: THEATERBUS Landestheater Linz mit Stern Reisen