Objekt: Schweriner Allee, D Ludwigslust REFERENZEN

Ähnliche Dokumente
Stahlbeton-Balkonplattformen

Edelstahl Geländer-System GALERIA

Edelstahl-Geländer-System GALERIA

Podbalko Fertigbalkone

Ihr Fachbetrieb für Balkongeländer Vordächer Außengeländer Treppengeländer Türen Tore

ERHARDT GLASELEMENTE VIELSEITIG, INDIVIDUELL UND ELEGANT

1 DER FREITRAGENDE BALKON G&S DIE BALKONBAUER FREITRAGENDE BALKONE

Balkon-Dachkonstruktionen

Verona. Mehrwert durch Modernisierung. Anytech Balkone und Geländer. Mit Innovation und Motivation verwirklichen wir Ihre Vision!

Sondergeländer bzw. Geländer nach Kundenwunsch auf Anfrage.

Maßgeschneiderte Fassadenkonstruktion

1 BALKON ZUBEHÖR G&S DIE BALKONBAUER BALKON ZUBEHÖR

System Star Elmatic Slope A1

SCHIEBESYSTEME FÜR BALKON- UND LOGGIAVERGLASUNGEN PRODUKTREPORT SCHIEBESYSTEME

Balkone Geländer Vordächer

BALKONGELÄNDER. ORENDU - Weil Qualität verbindet

Schiebetürsysteme außen. Schiebetürsysteme außen

Mehrfamilienhaus in Luzern

SWISSRAILING von Glas Trösch bietet vielfältige Lösungen für Geländer und Brüstungen aus Glas.

ERHARDT TERRASSENDACH

GELÄNDER GELÄNDERSYSTEME AUS STAHL EDELSTAHL ALUMINIUM GLAS HOLZ SOWIE DEREN KOMBINATIONEN FÜR DEN

8 oder 10 mm heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H)

Tore und Zäune ARCHITEKTUR. grenzenlos vielfältig

AMM Künzli SCHIEBESYSTEME FÜR BALKON- UND LOGGIAVERGLASUNGEN PRODUKTREPORT SCHIEBESYSTEME

Design & Funktion. Maßgeschneiderte Architektur-Lösungen aus Lochblech

alsecco Objektbericht. Wohn- und Geschäftshäuser Eleganza in Frankfurt a. M.

Faxanfrage an:

SCHIEBESYSTEME FÜR BALKON- UND LOGGIAVERGLASUNGEN PRODUKTREPORT SCHIEBESYSTEME

Sperrpfosten und Geländer.

Kabinenanlagen. aus Spanverbundplatten. Typ SVFG40

mai Bauschlosserei & Stahlbau KG Telefon Fax Dieselstraße Graben-Neudorf M A I

aus Deutschland Metallgeländer bieten wir in drei unterschiedlichen Ausführungen an:

SCHIEBESYSTEME FÜR BALKON- UND LOGGIAVERGLASUNGEN PRODUKTREPORT SCHIEBESYSTEME

ProspektSchillVordaecher.qxp :51 Uhr Seite 3 Vordächer

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies

Parkhaus Impressionen Asklepios Klinik Hamburg-Altona

Stahl. Rundstahl DIN 1013 (8-200 mm Durchmesser) Euronorm a = mm. a a. Vierkantstahl DIN 1014 (8-120 mm Seitenlänge) Euronorm 59-78

Aluminium und Edelstahl. Lager- Lieferprogramm rogramm

Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen

Firmenprofil Sachverständigenbüro Kulig

Pilkington Objektbericht Ausgabe Nr. 01 Flughafen Düsseldorf Terminal B

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik

MGT undercut DIE UNSICHTBARE GLASFASSADEN-BEFESTIGUNG

Sanitärtrennwände aus Stahl, Edelstahl und Aluminium

QUALITÄT MIT SICHERHEIT

freecall treppen Haupttreppen edelstahlgeländer massivholz-spartreppen Spindeltreppen Stahlgeländer treppen-renovierung Unser Service:

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar

A L U M I N I U M U N D K U N S T S T O F F

GLAS-BRÜSTUNGEN. Brüstungen für innen und außen. Vorteile im Überblick

ARCHITEKTURBÜRO KROMER-PIEK - FREIE ARCHITEKTEN BDA

Profil 01. Linzer Straße A-3003 Gablitz bei Wien. Tel.: +43(0)2231/ Fax: +43(0)2231/64208

Design-Fassade für Schule in Harrislee

BÜROHAUS "72WEST" Mietangebot << Provisionsfrei >> // 1.2 Westend Bockenheimer Landstraße 72, Frankfurt am Main

VORDÄCHER Made in Germany

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

H mm. H mm

Anwendungsbeispiele FW 50 +.SI / FW 60 +.SI Examples for FW 50 +.SI / FW 60 +.SI

Start. Balkon- und Fassadengestaltung

STATISCHE BERECHNUNG

Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG

ÄSTHETIK ALS LEBENSGEFÜHL WOHNART

Inhalt. Schmiedezäune

KOMPOtherm Aluminium Vordächer

my f lyer.de Datenblätter für Register DIN A5 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

TI 008 Technische Information Behandlung und Reinigung von Gläsern mit bewittertem Siebdruck

Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG. Starke Zäune. Starkes Team.

REFERENZ DER HUECK GMBH & CO. KG LÜDENSCHEID CAMPUS LIPPSTADT

FASZINATION. METALL & GLAS.

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes.

Datenblatt ST x3000mm im Licht, Abhängig von Torblattfüllung (Siehe Motive) Einlaufbereich 110mm, Abstellbereich BRB+300mm

HAUSTÜRSERIE GEOMETRIX

Bahnhof Wien Mitte. A-1030 Wien 2.6

Brüstungs-Sicherung-Glas BSG 12

Dreidimensionale Wärmebrückenberechnung für das Edelstahlanschlusselement FFS 340 HB

Wind- und sichtschutz aus glas

GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen

GlasFokus. Terminalerweiterung Flughafen Münster/Osnabrück

BKP Arbeitsgattung Total KV

SGGDIAMANT. Extra klares Glas SAINT-GOBAIN GLASS VISION

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise

Ausstattung und Technik der Lagerbühnen. Geländer. Lagerbühnen - Technik

D E S I G N. Tore und Zäune ARCHITEKTUR. grenzenlos vielfältig

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

Plan Invest Bauträger GmbH. Michael Schmidt. Zeisigweg Schiffweiler

Presseinformation. Moderner Wohnraum auf ehemaligem Konsulatsgelände. Zwei Stadtvillen am Palmengarten in Frankfurt. Baden-Baden,

SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen. Ästhetisch perfekt, einfach montiert und bewährt

Referenzliste. Architekturbeton Stahlbetonfertigteile Ingenieurbüro Schlüsselfertiges Bauen

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

Vorlage für Experten und Expertinnen

Montagehinweise _ 80. Alu-Profile 80 x Alu-Profile 140 x 28 _ 82. Zubehör und Enddeckel _ Alu-Schrägprofile 70 x 18 84

Bad WFL.: 8.55 m². HAR WFL.: 5.11 m² WM +TR. Büro. WFL.: 7.76 m². Küche WFL.: 8.89 m². Bauherren. 180x Uplengen. Projekt

Vordach-Systeme für die

Designorientierte Roste für den Heizungs-, Lüftungsund Klimabereich

Schilder mit Klapp-Profilen

Verkauf durch MAWO. EXPOSÉ Neubauvorhaben. Wohnpark Bella Vita Mehrfamilienhaus Marino

REFERENZEN STAHL-/ METALLBAU Seite 1

Regeln für die Gestaltung von Wohnbauten in der Obwaldner Landschaft

Transkript:

Objekt: Schweriner Allee, D Ludwigslust Objekt: Schweriner Allee D Ludwigslust Baujahr: 1999 Architekt: BES, Ludwigslust Bauherr: VEWOBA, Ludwigslust Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Aluminiumkonstruktion: System: Aluminium Balkon-System mit asymetrischem Grundriß als Doppelbalkon mit Rundstützen Material: nach DIN 17615: Al Mg Si 0,5 F22 Besonderheiten: Auflockerung der Gebäudefront durch die gewählte Grundrißform der Balkone. Mit seitlichem und mittlerem Sichtschutz. Je Balkon wurde ein Brüstungsfeld mit siebbedrucktem Glas in Staboptik ausgeführt. Oberer Abschluß mit der Grundrißform nachgeführter Dachkonstruktion als Pultdach. XI 16

Objekt: Schweriner Allee, D Ludwigslust Referenzen * dauerelastisch abdichten XI 17

Objekt: Gladowstraße D Hamburg Objekt: Gladowstraße D Hamburg Baujahr: 2000 Architekt: Krüger und Urbach, Hamburg Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft Hamburg-Wandsbek von 1897 e.g. Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Aluminiumkonstruktion: System: Aluminium-Balkon-System Material: nach DIN 17615: Al Mg Si 0,5 F22 Besonderheiten: Aluminium-Balkon-System mit Tragstützen in Stahldesign und Randprofil mit Nutenkontur. Für den Bodenbelag wurde eine Holzausführung anstatt Betonwerksteinplatten gewählt. Das Geländer ist aus Winkelstahl mit sichtbar geschraubten Lochblechen ausgebildet. Zusätzlich wurde ein seitlicher Abstellbereich aus Faserzementplatten integriert. XI 18

Objekt: Gladowstraße D Hamburg Behindertengerechte Türschwelle * dauerelastisch abdichten Riffelblech Eigenfertigung Höhenversetzte Türschwelle * dauerelastisch abdichten Riffelblech Eigenfertigung XI 19

Objekt: Löwen- und Lessingstraße, D Dresden Objekt: Löwenstraße 3, 6, 8, und Lessingstraße 4 D Dresden Baujahr: 1999 Architekt: Baubüro Freiberg, Dresden Bauherr: Staatshochbauamt Radeberg Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Aluminiumkonstruktion: System: Aluminium Balkon-System als Vorstellbalkon in Doppelbalkonausführung mit Rechteckrohr-Geländer. Als Gestaltungsaccessoires ist der Systemblumenkasten eingesetzt. Material: nach DIN 17615: Al Mg Si 0,5 F22 Besonderheiten: Durch die farbliche Betonung der Rundstützen, Geländer und Randprofile werden die Balkone betont. Die hellen Füllungsplatten der Brüstung unterstützen dieses Erscheinungsbild. XI 20

Objekt: Löwen- und Lessingstraße, D Dresden Zusatzbohrung 4 Stützen an allen 4 Balkonecken. Baukörperanschluss mit Gleitwandanker. XI 21

Objekt: Hermann Weylstraße, D Elmshorn Objekt: Hermann Weylstraße D Elmshorn Baujahr: 2000 Architekt: Adlerhorst Wohnungsbaugesellschaft, Norderstedt Bauherr: Adlerhorst Wohnungsbaugesellschaft, Norderstedt Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Aluminiumkonstruktion: System: Aluminium Balkon-System als Vorstellbalkon (4 Stützen Version) in gestalterischer Stahlkonturausführung mit dem Geländer-System G 45R (Rundrohr-Geländer). Material: nach DIN 17615: Al Mg Si 0,5 F22 Besonderheiten: Der gewählte graue Farbton unterstützt die Stahlstruktur der Tragkonstruktion, die im oberen Bereich mit einem Pultdach abschließt. Zwischen den Balkonen ist ein Sichtschutz mit weißen Füllungsplatten eingesetzt. XI 22

Objekt: Hermann Weylstraße, D Elmshorn * dauerelastisch abdichten Flanken werden mechanisch abgetrennt. XI 23

Objekt: Sommerritzer Straße, D Schmöllen Objekt: Sommerritzer Staße Nr. 47 55 D Schmöllen Baujahr: 1998 Architekt: Haubold, Altenburg Bauherr: WV, Schmöllen Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Stahlbetonbalkonplattformen: System: Grundplattform aus wasserdichtem Stahlbeton mit innenliegender Entwässerungsrinne Material: Betongüte B35 WU nach DIN 1045 Einlegeteil aus Edelstahl gemäß DIN 17440-1 4571 Besonderheiten: Anlehnbalkone mit Anbindung der Balkone an die Fassade durch starre Wandanker. Aufgedübeltes Geländer-System G 48 (Rechteckrohr-Geländer) mit abgerundetem Handlauf. XI 24

Objekt: Sommerritzer Straße, D Schmöllen 2 Stützen an der Frontseite des Balkons. Anbindung an die Fassade durch starre Wandanker. Manschette, je nach Stützenkonsole einsetzen XI 25

Objekt: Seniorenwohnheim, D Bad Cannstadt Objekt: Seniorenwohnheim, Überkinger Straße D Bad Cannstadt Baujahr: 1999 Architekt: Müller, Stuttgart Bauherr: Ev. Verein, Brunnenstraße Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Aluminiumkonstruktion: System: Aluminium Balkon-System als Kragarmbalkon mit Edelstahlzugstreben und dem Geländer-System G 45R (Rundrohr-Geländer). Als Gestaltungselement ist ein farbiger Handlauf und ein Aluminiumblech teilflächig gelocht eingesetzt. Material: nach DIN 17615: Al Mg Si 0,5 F22 Besonderheiten: Die stützenlose Balkonausführung unterstreicht die Leichtigkeit der filigranen Konstruktion. Der dezente Grauton unterstützt das Erscheinungsbild des Geländers. XI 26

Objekt: Seniorenwohnheim, D Bad Cannstadt, Freitragende Lösung, die kein Fundament und keine Stützen benötigt. 2 3 1 4 2 1 3 4 XI 27

Objekt: Polizeiposten D Reutlingen Objekt: Polizeiposten D Reutlingen Baujahr: 2000 Architekt: Hauseigene Bauleitung Bauherr: GWG Reutlingen Beratung: SCHÜCO INTERNATIONAL KG, D-33609 Bielefeld Balkonverglasung: System: Besonderheiten: SCHÜCO Balkonverglasung System LUMON Funktionssichere Glasschiebekonstruktion aus oben und unten gehaltenen Einscheibensicherheitsglas auf leichtlaufenden geräuscharmen Kunststoffrollen. XI 28

Objekt: Polizeiposten D Reutlingen Variante A ~ XI 29

Objekt: Fredberg CH Zug Objekt: Wohnüberbauung Fredberg CH Zug Baujahr: 1999 Architekt: Peikert Contrakt AG, CH-Zug Beratung: SCHÜCO Lizenznehmer Fa. Jansen CH 9463 Oberriet Balkonverglasung: System: Besonderheiten: Geschoßhohe Balkonverglasung System LUMON Transparente Ganzglasscheiben-Konstruktion mit über Eckverfahrung in geschoßhoher Ausführung. XI 30

Objekt: Fredberg CH Zug Variante C (alternativ) Variante C XI 31

Objekt: Burgfeldstraße CH Basel Objekt: Mehrfamilienhäuser an der Burgfeldstraße CH Basel Baujahr: 1999 Architekt: Urs Soler Architekt AG, CH-Basel Bauherr: Wohngenossenschaft Burgfeldstrasse, Basel Beratung: SCHÜCO Lizenznehmer Fa. Jansen, CH 9463 Oberriet Balkonverglasung: System: Besonderheiten: SCHÜCO Balkonverglasung System LUMON teilweise Vertikalstreifen im Glas, mit Siebdruck aufgedruckt (Vogelschutz!). XI 32

Objekt: Burgfeldstraße CH Basel Variante F (alternativ) Variante E XI 33

Balkone Geländervariationen Geländer-System GALERIA punktgehaltene Glasfüllung waagerechte oder senkrechte Staboptik Geländer-System G 45R Geländer-System G 60 Rahmeneinfassung Glasfüllung Punkthalterung Staboptik Staboptik 40 mm Betonwerksteinplatten Abm. 400x400 mm alternativ: Holzbelag Geländer-System G 48 mit Baukompaktplatten mit Lochbleche oder siebbedruckte Gläser XI 34