Erlebnispark Meeresaquarium

Ähnliche Dokumente
Schlosshotel Behringen am Hainich GmbH

Schlosshotel Behringen am Hainich GmbH

DKB-Ski-Arena Oberhof

City-Apartments Mühlhausen

Tel: Fax: Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Restaurant & Café "Zum Nashorn"

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

BEST WESTERN Hotel Jena

Museum Quintana - Archäologie in Künzing

Deichtorhallen Hamburg GmbH: Halle für Aktuelle Kunst und Haus der Photographie

Tourist-Information Füssen

Leonardo Hotel Weimar

Augustinerkloster Gotha - Herberge

Erlebnispädagogisches Centrum Havelberg (ELCH)

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

Stage Theater Neue Flora

Schloss Friedenstein Schlossmuseum

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

AKZENT Hotel Zur Post

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ostfriesisches Teemuseum Norden

Jugendherberge Wunsiedel

Bauernhofurlaub Marianne und Stefan Kriechbaumer

Hotel an der Therme - Haus 1

PA Meerwasser Erlebnisbad "Oase" Detailinformation

City-Apartments Mühlhausen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

ARCOTEL Rubin Hamburg

PA Hotel Gross

PA Meerwasser Erlebnisbad "Oase" Detailinformation

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Tel: +49 (0) Fax: Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Ferienwohnung Concordia

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tagungshaus Bayerischer Wald - ARBERLAND Service GmbH

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Klein Eden Tropenhaus am Rennsteig GmbH

Flughafen Dortmund - Dortmund Airport 21

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Tourist-Information Bischofsgrün

Zollenspieker Fährhaus

KuKo - Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

HafenCity InfoCenter im Kesselhaus

Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

Bericht für den Gast. Name des Betriebes. Barrierefreiheit geprüft. crucenia thermen. Kurhausstraße Bad Kreuznach

Liquid Sound in der Toskana Therme

Bericht für den Gast. Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark Waldhaus Mehlmeisel 1/8

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Bericht für den Gast. Hotel Schlosskrone. Information zur Barrierefreiheit Bericht Hotel Schlosskrone 1/9. Prinzregentenplatz 4.

Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Bayerischer Hof 1/8 Bericht für den Gast Hotel Bayerischer Hof

Prüfbericht. Therme Bad Aibling. Barrierefreiheit geprüft Bericht Therme Bad Aibling 1/10. Lindenstr Bad Aibling

Bericht für den Gast. Chiemgau Thermen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Chiemgau Thermen 1/7. Anschrift Ströbinger Straße Bad Endorf

Campingplatz "Badesee" in Sulzfeld im Grabfeld

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Ferienwohnung Treiber - Wohnung 1

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

ibis Berlin Ostbahnhof

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut)

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

RHEINTURM. Stromstraße Düsseldorf Telefon: turm-duesseldorf

Ferienwohnung Concordia

Bericht für den Gast. Hotel St. Georg. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel St. Georg 1/7. Anschrift Ghersburgstr Bad Aibling

Reisebus Omnibus & Reisedienst Sack GmbH

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Concordia: Ferienwohnung Koglkopf. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnungen Concordia 1/7

Joska Kristall GmbH & Co. KG: Restaurant

Öffentliches WC im Rathaus der Stadt Barby

Bericht für den Gast. Harburger Theater. Barrierefreiheit geprüft Bericht Harburger Theater 1/7. Museumsplatz Hamburg

FrankenTherme Bad Königshofen

Bericht für den Gast. Tourist Information Boppard. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Boppard 1/9

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Alpenwarmbad-Benediktbeuern 1/7. Anschrift Schwimmbadstraße Benediktbeuern

9. THERME BAD AIBLING - SAUNABEREICH

Meerwasser Erlebnisbad "Oase"

Bericht für den Gast. Jugendherberge Dachau. Barrierefreiheit geprüft Bericht Jugendherberge Dachau 1/8. Anschrift Roßwachtstr.

Hotel Reichshof Hamburg

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Bericht für den Gast. Zoologischer Garten Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Zoologischer Garten Berlin 1/9

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

4. CHIEMGAU THERMEN. Ströbinger Straße Bad Endorf Telefon: Mail: Homepage:

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

PA Zoologischer Garten Berlin

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Museum Quintana Archäologie in Künzing

Bericht für den Gast. Watzmann Therme GmbH. Barrierefreiheit geprüft Bericht Watzmann Therme 1/10. Bergwerkstraße Berchtesgaden

Hotel Heide-Kröpke GmbH

15. HOTEL ST. GEORG. Ghersburgstraße Bad Aibling Telefon: Mail: Homepage:

Altmühlsee-Informationszentrum

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Schlafgut und Weingut Domhof 1/7. Anschrift Bleichstr Guntersblum

Bericht für den Gast. Hotel Deutscher Hof. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Deutscher Hof 1/9. Anschrift Lutherstraße Kassel

Transkript:

Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Erlebnispark Meeresaquarium Beethovenstr. 16 98544 Zella-Mehlis Tel: +49 (0) 3682 41078 Fax: +49 (0) 3682 486134 info@meeresaquarium-zella-mehlis.de www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Bequem unterwegs für alle Generationen Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 29. November 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft. Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie. PKW-Stellplatz 1. Behindertenparkplatz 2. Behindertenparkplatz Parkmöglichkeiten Zur Einrichtung gehörende PKW-Stellplätze vorhanden. Entfernung zum barrierefreien Eingang: 100 m Der Parkplatz ist leicht begeh- und befahrbar (Asphalt, engfugige Platten). Die nächsten öffentlichen Parkplätze befinden sich Parkfläche hinter dem Haus, gut beschildert, Beh.-PP in Parkflächen integriert. Kommentar: Die Behindertenparkplätze befinden sich im Innenhof. Der öffentliche Parkplatz liegt dem Eingang näher. Weg vom Parkplatz zum Eingang Weg Teil 1 Weg Teil 2 Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 1/14

Hauptweg Über den Weg sind zu erreichen: Eingangsbereich Länge des Weges: 200 m Der Weg ist stufen- und schwellenlos. Der Weg ist leicht begeh- und befahrbar (Asphalt, engfugige Platten). Maximale Längsneigung: 7 % Maximale Längsneigung über eine Strecke von: 5 m Sitzgelegenheiten vorhanden. Kommentar - Generationen: Gäste mit Mobilitätseinschränkung oder Familien mit Kinderwagen nutzen den Hauptweg, nicht die Brücke. Der Boden ist aus Beton, teilweise mit Rinnen bis 2 cm. Es gibt keinen separaten Fußweg vom Parkplatz zum Eingang. Schräge im Zugangsbereich - 10 % auf eine Länge von 150 cm. Eingangsbereich Eingang Wie wird auf einen möglichen barrierefreien Nebeneingang aufmerksam gemacht: Beschilderung Der Zugang zum Betrieb / zur Einrichtung ist stufen- und schwellenlos. Auf folgende Wege in Richtung Eingangsbereich wird hingewiesen: Weg vom Parkplatz zum Eingang Eingangsbereich visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand geöffnet (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder usw.). Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: ohne Sicherheitsmarkierungen Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 2/14

Höhe der Türschwelle: 1 cm Kommentar - Generationen: Direkt vor dem Eingang befindet sich eine Rampe (9 % auf 8 m). Kasse Der Zugang zur Rezeption / Kasse ist stufen- und schwellenlos. Minimale Höhe der Rezeption / Kasse (Oberkante): 103 cm Maximale Höhe der Rezeption / Kasse (Oberkante): 103 cm Flure, Wege, Durchgänge im Innenbereich des Betriebes Wege Aquarium und Krokodilhaus Innenweg Aquarium Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Restaurant, Aquarium, Krokodilhaus mit Besucherbrücke, Behinderten-WC 1.Etage Länge des Flurs / Weges / Ganges: 400 m Der Flur / Weg / Gang ist stufen- und schwellenlos. Der Flur / Weg / Gang führt über: Treppe bis Krokodilhaus, Aufzug Flur / Weg / Gang hell und blendfrei ausgeleuchtet. Kommentar - Generationen: Der Durchgang in Richtung Restaurant erfolgt über ein Drehkreuz. Es gibt eine separate Tür mit Klingel, die bei Bedarf vom Personal geöffnet wird. Sehr gute Beschilderung mit Hinweisen dazu. Zum Teil sind die Flure wenig beleuchtet, um die Geltung der Exponate zu gewährleisten. Das Krokodilhaus ist gut beleuchtet. Weg im Shop Im Shop Eingang zum Shop Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 3/14

Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Shop Länge des Flurs / Weges / Ganges: 20 m Der Flur / Weg / Gang ist stufen- und schwellenlos. Restaurant Bestuhlung Nebenraum Die Tische mit Mittelständer Eingang Restaurant mit Speisekarte Separater Restaurant-Eingang bei Rollstuhlnutzung Tür / Zugang Der Zugang zum Frühstücksraum / Restaurant ist stufen- und schwellenlos. Zugang zum Frühstücksraum / Restaurant über: Treppe bis Krokodilhaus, Treppe ab Eingang bis Restaurant, Aufzug Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zum Frühstücksraum / Restaurant wird hingewiesen: Wege Aquarium und Krokodilhaus Auf folgende zu benutzende Tür(en) auf dem Weg zum Frühstücksraum / Restaurant wird hingewiesen: Separate Tür zum Restaurant aus Richtung Krokodilhaus Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: nein Höhe der Türschwelle: 0 cm Bedienelemente (z.b. Türgriff, Taster) visuell kontrastreich gestaltet. Tische und Sitzbereiche Anzahl der Tische insgesamt: 16 Anzahl der Sitzplätze insgesamt: 70 Kommentar - Generationen: Tische sind nicht unterfahrbar. Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 4/14

1 Stufe (17 cm) zu einem Podest mit 6 Tischen. Räumlichkeiten (Veranstaltung, Ausstellung, Sport, Shop u.ä.) Shop Zugang aus Richtung Aquarium Im Shop Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Behinderten-WC 1.Etage Anzahl ähnlicher Räumlichkeiten mit ähnlicher Zugänglichkeit / Ausstattung: 0 Größe des Raums: 50 m² Tür / Zugang Der Zugang ist stufen- und schwellenlos. Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zum Raum wird hingewiesen: Weg im Shop Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: nein Höhe Türschwelle: 0 cm Kasse / Verkaufstresen Kasse / Verkaufstresen hell und blendfrei ausgeleuchtet. Minimale Höhe der Kasse / des Verkaufstresens: 90 cm Maximale Höhe der Kasse / des Verkaufstresens: 90 cm Waren / Exponate Exponate / Waren sind beschildert: Beschilderungen Meeresaquarium Exponate / Waren im Sitzen und im Stehen einsehbar. Exponate / Waren gut ausgeleuchtet. Kommentar - Generationen: Regalhöhen 15 bis 200 cm. Anmerkungen für den Gast: Der Shop muß durchquert werden, es ist der letzte Raum des Objektes für die Gäste vor dem Ausgang. Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 5/14

Aquarium Fischbecken auf dem Rundgang durch das Aquarium Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Behinderten-WC 1.Etage Anzahl ähnlicher Räumlichkeiten mit ähnlicher Zugänglichkeit / Ausstattung: 1 Größe des Raums: 400 m² Tür / Zugang Der Zugang ist stufen- und schwellenlos. Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zum Raum wird hingewiesen: Wege Aquarium und Krokodilhaus Tür wird mit eigenem Kraftaufwand oder durch eine Servicekraft geöffnet. Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: nein Höhe Türschwelle: 0 cm Waren / Exponate Exponate / Waren sind beschildert: Beschilderungen Meeresaquarium Exponate / Waren im Sitzen und im Stehen einsehbar. Krokodilhaus mit Besucherbrücke Eingang Krokodilhaus mit Folienverhängung Brücke im Krokodilhaus, Tiere sind von oben zu sehen Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Behinderten-WC 1.Etage Anzahl ähnlicher Räumlichkeiten mit ähnlicher Zugänglichkeit / Ausstattung: 0 Größe des Raums: 500 m² Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 6/14

Tür / Zugang Der Zugang ist stufen- und schwellenlos. Zugang über: Treppe bis Krokodilhaus, Treppe zur Besucherbrücke im Krokodilhaus, Aufzug, Hublift im Krokodilhaus Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zum Raum wird hingewiesen: Wege Aquarium und Krokodilhaus Tür wird mit eigenem Kraftaufwand oder durch eine Servicekraft geöffnet. Ganzglastür vorhanden: nein Höhe Türschwelle: 0 cm Waren / Exponate Exponate / Waren sind beschildert: Beschilderungen Meeresaquarium Exponate / Waren im Sitzen und im Stehen einsehbar. Anmerkungen für den Gast: Sicht im Sitzen eingeschränkt durch Sicherungsbrüstung an den Becken. Vor der Tür hängen Kunststoffstreifen als Klimaschutz. Sie sind leicht passierbar. Spielplatz Außenbereich Spielplatz Zugang Der Zugang zum Spielzimmer / -platz ist stufen- und schwellenlos. Bewegungsflächen Erlebnisbereiche mindestens von Nebengehwegen gut erreichbar. Kommentar - Generationen: Die Spielgeräte stehen auf Sand. Der Spielplatz hat teilweise Kiesoberflächen oder Rasen. Separate Gästetoilette Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 7/14

Behinderten-WC 1.Etage WC-Raum WC mit beidseitigen Haltegriffen unterfahrbares Waschbecken Zugang Die Toilette befindet sich: in der 1. Etage Die Toilette gehört zu: Restaurant, Aquarium, Krokodilhaus mit Besucherbrücke Der Zugang zum Sanitärraum ist stufen- und schwellenlos. Zugang zur Toilette über: Treppe bis Krokodilhaus, Treppe ab Eingang bis Restaurant, Aufzug Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zur Toilette wird hingewiesen: Wege Aquarium und Krokodilhaus Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: nein Die Tür zum Sanitäraum muss geöffnet werden mit einem anderen Schlüssel. WC Höhe des Toilettensitzes (ohne Deckel): 46 cm Haltegriff links vom WC. Haltegriff rechts vom WC. Bedienelemente und Technik Alarmauslöser vorhanden, mit dem Hilfe gerufen werden kann: Knopf Der Notruf läuft wo auf: Kasse Bei akustischem Alarm (z.b. Feueralarm) geht das Personal durch alle Räume. Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 8/14

Kommentar - Generationen: Automatische Raum-Beleuchtung. Behinderten-WC im Erdgeschoss Zugang Die Toilette befindet sich: Im EG, nach dem Eintritt rechts (ausgeschildert) Die Toilette gehört zu: Shop, Aquarium Der Zugang zum Sanitärraum ist stufen- und schwellenlos. Auf folgende zu benutzende Flure / Durchgänge auf dem Weg zur Toilette wird hingewiesen: Wege Aquarium und Krokodilhaus Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Tür bzw. Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: nein Die Tür zum Sanitäraum muss geöffnet werden mit einem anderen Schlüssel. WC Höhe des Toilettensitzes (ohne Deckel): 46 cm Haltegriff links vom WC. Haltegriff rechts vom WC. Kommentar - Generationen: Zwischen öff.wc und Behinderten-WC befindet sich ein separater Raum mit Wickeltisch und Waschbecken. Dafür bedarf es keines besonderen Schlüssels. Beschilderungen Meeresaquarium Hinweise im Treppenhaus Durchgang zum Krokodilhaus Beschilderung gehört zu: Shop, Aquarium, Krokodilhaus mit Besucherbrücke Informationen gut lesbar durch schnörkellose Schrift. Guter visueller Kontrast zwischen Schrift / Piktogramm und Hintergrund. Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 9/14

Kommentar: Beschriftung und Texte zwischen 155 und 205 cm Höhe. Preise auf den Waren im Shop sind ettiketiert. Gästeführungen Führungen für Gäste mit Gehbehinderung Führungen für Gäste mit Sehbehinderung Führungen für Gäste mit Hörbehinderung Voranmeldung notwendig. Gästeführer sind so ausgebildet, dass Gäste mit Gehbehinderung an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird. Kommentar: Gruppen bis 15 Rollstuhlfahrer möglich, jedoch zeitabhängig wegen Nutzung des Aufzugs mit nur 1 Rollstuhl. Hilfsmittel Hilfsmittel für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: andere Sitzmöglichkeiten Hilfsmittel für Gäste mit Sehbehinderung: Informationen auf Tonträger (CD, MP3) Medien (Internetseite, Broschüren) Internetseiten Internetseiten mit speziellen Informationen für Gäste mit Gehbehinderung Broschüren / Flyer, CD / DVD Broschüren / Flyer, CD / DVD mit speziellen Informationen für Gäste mit Gehbehinderung Schwelle / Stufe / Treppe Treppe bis Krokodilhaus Treppe zum Krokodilhaus Über die Treppe sind zu erreichen: Wege Aquarium und Krokodilhaus, Restaurant, Krokodilhaus mit Besucherbrücke, Behinderten-WC 1.Etage Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 10/14

Alternative zur Treppe: Aufzug Anzahl der Treppenstufen: 29 Höhe der Stufe / der Schwelle: 17 cm Die Treppen haben gerade Läufe. Handlauf vorhanden: beidseitig Keine Stufenkantenmarkierung, visuelle oder taktile Aufmerksamkeitsfelder vor der Treppe vorhanden. Treppe hell und blendfrei ausgeleuchtet. Treppe ab Eingang bis Restaurant Treppe im Meeresaquarium ab Eingang bis Restaurant Treppe im Meeresaquarium zum Restaurant Über die Treppe sind zu erreichen: Wege Aquarium und Krokodilhaus, Restaurant, BehindertenWC 1.Etage Alternative zur Treppe: Aufzug Anzahl der Treppenstufen: 29 Höhe der Stufe / der Schwelle: 17 cm Die Treppen haben gerade Läufe. Handlauf vorhanden: einseitig Keine Stufenkantenmarkierung, visuelle oder taktile Aufmerksamkeitsfelder vor der Treppe vorhanden. Treppe hell und blendfrei ausgeleuchtet. Kommentar - Generationen: Guter Farbkontrast Geländer und Handlauf. Treppe zur Besucherbrücke im Krokodilhaus Treppe zur Besucherbrücke oder Aussichtsplattform Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 11/14

Über die Treppe sind zu erreichen: Krokodilhaus mit Besucherbrücke Alternative zur Treppe: Hublift im Krokodilhaus Anzahl der Treppenstufen: 13 Höhe der Stufe / der Schwelle: 17 cm Handlauf vorhanden: beidseitig Visueller Kontrast zwischen Fußbodenbelag und Treppenaufgang. Keine Stufenkantenmarkierung, visuelle oder taktile Aufmerksamkeitsfelder vor der Treppe vorhanden. Treppe hell und blendfrei ausgeleuchtet. Kommentar - Generationen: Baugleiche Treppen beidseitig der Besucherbrücke als Aussichtsplattform im Krokodilhaus. Nur auf einer Seite ist ein Hublift vorhanden. Aufzug Aufzugkabine Hinweise im Aquarium zum Auzug Über den Aufzug sind zu erreichen: Wege Aquarium und Krokodilhaus, Restaurant, Krokodilhaus mit Besucherbrücke, Behinderten-WC 1.Etage Zugang Der Zugang zum Aufzug ist stufen- und schwellenlos. Aufzug Anzahl baugleicher Aufzüge: 1 Aufzug hell und blendfrei ausgeleuchtet. Bedienelemente / Beschilderung Minimale Höhe der Bedienelemente - außen: 104 cm Maximale Höhe der Bedienelemente - außen: 113 cm Minimale Höhe der Bedienelemente - innen: 95 cm Maximale Höhe der Bedienelemente - innen: 115 cm Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 12/14

Alternative zum Aufzug: Treppe bis Krokodilhaus, Treppe ab Eingang bis Restaurant Kommentar - Generationen: Der Aufzug steht nur für Rollstuhlnutzung zur Verfügung (Beschilderung). Andere Gäste kontaktieren bitte das Personal. Hublift im Krokodilhaus Hublift im Krokodilhaus Rufanlage am Hublift (oben und unten) Über den Lift sind zu erreichen: Krokodilhaus mit Besucherbrücke Zugang Der Zugang zum Lift ist stufen- und schwellenlos. Treppen- oder Hublift o.ä. Hublift Maximale Traglast des Liftes: 300 kg Nutzung des Liftes nur in Begleitung des Personals Kommentar: Im Krokodilhaus Betrachtung der Tiere im Raum über eine Brückenanlage. Mit dem Hublift gelangt man auf die Brücke. Kleine Schräge vor dem Lift mit 36 cm Länge, um eine Stufe von 6 cm zu überwinden. Separate Tür zum Restaurant aus Richtung Krokodilhaus Separate Tür zum Restaurant mit Rufanlage Tür gehört zu: Restaurant, Krokodilhaus mit Besucherbrücke, Behinderten-WC 1.Etage Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 13/14

Tür wird durch eine Servicekraft geöffnet. Tür bzw. der Türrahmen visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Ganzglastür vorhanden: ganz oder teilweise mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet Höhe der Türschwelle: 0 cm Bedienelemente und Technik Bedienelemente (z.b. Türgriff, Taster) visuell kontrastreich gestaltet. Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Allgemeines Kompletter Betrieb rauchfrei. Spezieller Ernährungsbedarf Möglichkeit, Speisen dem Bedarf entsprechend individuell nach Menge zusammenzustellen. Zwischenmahlzeiten auch außerhalb der vorgesehenen Essenszeiten. Angaben zu BE/KE: auf Nachfrage Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.v., Charlottenstr. 13, 10969 Berlin; Seite 14/14