Findet ihr auch, wir sollten das größte... Geburtstagsfest nicht ohne Geburtstagskind.... feiern?

Ähnliche Dokumente
Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

IN 6 WOCHEN ZU IHRER TRAUMEINRICHTUNG: DAS INTERIO WOHNSPARPROGRAMM! -20% AUF IHRE LIEBLINGSARTIKEL AUS DER AKTUELLEN KOLLEKTION!

Pate! Pate! Pate! Weitere Infos unter Du fehlst. Mach mit! Werde ChildFund Pate. Du fehlst. Mach mit! Werde ChildFund Pate.

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

29. November 2016 Tag des Gebens

Tipps für deine Social Media-Kommunikation. 29. November 2016 giving-tuesday.ch - #GivingTuesdayCH

1.000 Bälle für Brasilien.

Wien, 18. Dezember Liebe Mitglieder von Pro Rare Austria, liebe Freunde der Allianz für seltene Erkrankungen,

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag. 6. Spieltag. 7. Spieltag

Mit Kindern Weihnachten feiern

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

www. challengeoflove.at

INHALT. Alles sieht so festlich aus... Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen. Klassiker und neue Töne. »Gans«anders

Ausgabe Dezember 2008

Kunstadventskalender copyright 2013 Wolffpromotion Birgitt Wolff, Elisabethplatz 1, München, phone , fax

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Ideen werden Wirklichkeit

Wortgottesdienst am

Kindermesse 5. Sonntag der Tage der Begegnung 1. Adventsonntag 30. November 2003 Getauft, gefirmt,.. Was mache ich daraus

Ihre Spende ist Baustein einer gerechten Welt. Herzlichen Dank!

Ein Baum für Osnabrück

Stadt Bern Direktion für Tiefbau Verkehr und Stadtgrün. Stadtgrün. Baumkompetenzzentrum. Baumpatenschaften und Spenden

Persönliche Lagebesprechung. von und mit Bernhard Rieger

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Jetzt helfen! Kinder in Not, suchen Menschen mit Herz!

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Ein Licht für Aids-Waisen. Die missio-benefizaktion Auftakt am Weltaidstag,

Helpedia richtig nutzen - hilfreiche Informationen

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

USSERI JAHRESBERICHT FÜR DAS JAHR 2013

Engagement für die Eine Welt

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern, unseren Kunden und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Initiativkreis Abendsonne

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Kategorie: Internationalität Aktion: Kaffee- und Kakao-Verkostungs-Aktion

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Version 1: Nehmen und geben

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJA

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Der winzig kleine Stern auf dem Weg zur Krippe

Hilfe für Kinder und Familien

Wien. ab 99,- Hotelbeispiel: AZIMUT Hotel Delta Vienna

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land. Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Online-Fundraising: Die fünf Herausforderungen

Arbeitsgruppe Fledermäuse Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Region Hannover

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Glücks-Newsletter 1/2016

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

Seemann - Fotografie. Preisliste: Fotoshooting ohne Make-up: 149,- inkl. 10 Bilder auf CD. Fotoshooting mit Make-up: 185,- inkl.

OLPC Jericho One Laptop per Child. Pilotprojekt OLPC Jericho

Spielen und Gestalten

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

Lagerhaus Tolle Angebote rund ums Haus! im Wert von GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN

Hört ihr alle Glocken läuten?

Ihre Spende für Menschen in Armutsregionen der Welt. Herzlichen Dank!

Phil 4,

Maritime Winterbeleuchtung

Skistar Felix Neureuther startet sein Projekt Beweg dich schlau! in München

Suchbild mit dem Weihnachtself

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

Rückenwind für Patenschaften

Quartett. Du brauchst nur noch die Bilder ausmalen.

Digitale Fotografie. Sehen und Können UWE GRAZ

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

ISBN

E e ck o D N g n a A lfg o R : W tiv o /M n PA tio stra N LL - Illu E E S A y M b W LÖ R E N H C N Ü M FO -IN PR

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

FeiEre MIT UNS! NIGHT SHOPPING JAHRE. Charity- Versteigerung. Freitag, 25. November bis 22 Uhr. Freitag, 25. und Samstag, 26.

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

The Spirit of Lifeplus. 21. Mai Video-Anleitung

Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01)

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Das Mitglieder Magazin der Raiffeisen Spar+Kreditbank eg Lauf

Unser Angebot. Promotionen im Bahnhof.

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

macht niedersachsen lebendiger

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

Genau RECKLING HAUSEN. hier! SÜD. Kampagnen-Pakete für Unterstützer RE-SUED.DE. Recklinghausen Süd Genau hier! Ist eine Aktion von:

Ausweise und Ermäßigungen

Mathematik Aufnahmeprüfung Teil 1

Amor Ben Hamida Sabine Ben Hamida-Locher.

Vorspiel. Weißer Winterwald

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Lichterfest In der KiTa am Heilgraben am Montag, den um Uhr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Anleitung zur digitalen rewirpower Kundenkarte

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE!

Transkript:

Findet ihr auch, wir sollten das größte... Geburtstagsfest nicht ohne Geburtstagskind... feiern?

Dann... Setzen wir Zeichen! Entzünden wir viele Sterne für das Christkind... am Vorabend des ersten Adventsonntags. Sie sind ein Zeichen dafür, dass das Christkind an seinem Geburtstag im Mittelpunkt stehen und der Advent Advent bleiben soll. Stehen wir zum Christkind... mit dem Christkind-Kleber, an der Eingangstür, am Auto, auf der Schultasche,... Auf www.pro-christkind.at gibt's zum gleichen Zweck auch ein Silikonband, einen Ketterlanhänger, Tattoos und auch eine Christkind-Mütze. Schenken wir das Christkind... mit dem nagelneuen Buch "Das Christkind kommt - Besinnliche Weihnachtsvorbereitung für Jung und Alt" mit vielen Anregungen und Anleitungen oder dem Christkind-Sackerl auf www.pro-christkind.at.

Nordpark Innsbruck 04 Schnedlitz, Sticher, Fedl, STR Eisel-Eiselberg Graz 06 Salzburg/Kollegienk. 07 Graz/Murbrücke 06 Wien/Freyung 08 Ibk./Theresien-Str. 06 So wie auf der Illustration aus dem Buch "Das Christkind kommt" könnte euer Stern aussehn. Illu: Helmut Kasper Tipps für euren "Stern für's Christkind" Ursula Stenzel 08 Termin für die Aktion "Sterne für's Christkind" ist der Vorabend des 1. Adventsonntags. Die Botschaft ist, dass die Menschen darauf achten mögen, dass der Advent Advent bleibt und das Christkind an seinem Geburtstag im Mittelpunkt steht. auf www.pro-christkind.at findet. Die Eckpunkte des Sterns werden mit einem Koordinatensystem ermittelt und markiert. Dann werden zwischen den Punkten die Lichter aufgestellt. Paten für die Lichter, die vor der Aktion geworben wurden, helfen die Aktion zu finanzieren. Es können auch genau so viele Lichter aufgestellt werden, wie die Paten spendeten. BM Zach u. LH Platter 08 Landeck/Pfarrkirche 08 Verbindendes Element sind die "Christkind-Windlichter", die den größten "Stern fürs Christkind" im Nordpark oberhalb von Innsbruck zeigen. Durch die hellen Stellen im Bild scheint das Kerzenlicht hindurch und sorgt für einen schönen Effekt. Die Lichter sind auf www.pro-christkind.at zu beziehen. Für einen Stern, wie jenen in der Innsbrucker Maria-Theresien- Straße, braucht ihr ca. 3 Kartons à 48 Lichter. Sie sind deshalb so dicht aufgestellt, damit der Stern möglichst lange wie ein Stern aussieht, auch wenn sich Passanten einzelne Lichter mit nach Hause nehmen. Wenn das Wachs im Windlicht verbrannt ist, kann man auch ein Teelicht hineinstellen. Idealer Standort für den "Stern für's Christkind" ist ein zentraler Platz, an dem möglichst viele Leute vorbeikommen. Gegen eine freiwillige Spende oder einen festen Betrag kann sich jeder Passant ein "Licht für das Christkind" aus dem Stern oder auch mehrere mit nach Hause nehmen. Nehmt dabei immer nur jedes Zweite heraus, damit der Stern möglichst lange wie ein Stern aussieht. Mit Patenschaften und freiwilligen Spenden ist ein schöner Überschuss für eine Vereinskasse oder einen guten Zweck zu erwirtschaften. Mit Internetverbindung am Standort des Sterns, einem Laptop, einer Webcam und einer Lampe, die die Gesichter ausleuchtet, könnt ihr die Passanten auch vor dem Stern fotografieren und direkt auf www.pro-christkind online stellen, wo sich auch viele Fotos vom Stern in Innsbruck, Graz, Salzburg und Wien finden. Firmlinge Ibk./Mariahilf 08 Imst Johanneskirche 08 Konstruiert wird der Stern mit Hilfe der Anleitung, die ihr Nähere Infos unter 0043 512 90 82 48. Hall/Oberer Stadtpl. 08 Einkaufszentrum DEZ 08

Nordpark Innsbruck 04 Schnedlitz, Sticher, Fedl, STR Eisel-Eiselberg Graz 06 Salzburg/Kollegienk. 07 Graz/Murbrücke 06 Wien/Freyung 08 Ibk./Theresien-Str. 06 So wie auf der Illustration aus dem Buch "Das Christkind kommt" könnte euer Stern aussehn. Illu: Helmut Kasper Tipps für euren "Stern für's Christkind" Ursula Stenzel 08 Termin für die Aktion "Sterne für's Christkind" ist der Vorabend des 1. Adventsonntags. Die Botschaft ist, dass die Menschen darauf achten mögen, dass der Advent Advent bleibt und das Christkind an seinem Geburtstag im Mittelpunkt steht. auf www.pro-christkind.at findet. Die Eckpunkte des Sterns werden mit einem Koordinatensystem ermittelt und markiert. Dann werden zwischen den Punkten die Lichter aufgestellt. Paten für die Lichter, die vor der Aktion geworben wurden, helfen die Aktion zu finanzieren. Es können auch genau so viele Lichter aufgestellt werden, wie die Paten spendeten. BM Zach u. LH Platter 08 Landeck/Pfarrkirche 08 Verbindendes Element sind die "Christkind-Windlichter", die den größten "Stern fürs Christkind" im Nordpark oberhalb von Innsbruck zeigen. Durch die hellen Stellen im Bild scheint das Kerzenlicht hindurch und sorgt für einen schönen Effekt. Die Lichter sind auf www.pro-christkind.at zu beziehen. Für einen Stern, wie jenen in der Innsbrucker Maria-Theresien- Straße, braucht ihr ca. 3 Kartons à 48 Lichter. Sie sind deshalb so dicht aufgestellt, damit der Stern möglichst lange wie ein Stern aussieht, auch wenn sich Passanten einzelne Lichter mit nach Hause nehmen. Wenn das Wachs im Windlicht verbrannt ist, kann man auch ein Teelicht hineinstellen. Idealer Standort für den "Stern für's Christkind" ist ein zentraler Platz, an dem möglichst viele Leute vorbeikommen. Gegen eine freiwillige Spende oder einen festen Betrag kann sich jeder Passant ein "Licht für das Christkind" aus dem Stern oder auch mehrere mit nach Hause nehmen. Nehmt dabei immer nur jedes Zweite heraus, damit der Stern möglichst lange wie ein Stern aussieht. Mit Patenschaften und freiwilligen Spenden ist ein schöner Überschuss für eine Vereinskasse oder einen guten Zweck zu erwirtschaften. Mit Internetverbindung am Standort des Sterns, einem Laptop, einer Webcam und einer Lampe, die die Gesichter ausleuchtet, könnt ihr die Passanten auch vor dem Stern fotografieren und direkt auf www.pro-christkind online stellen, wo sich auch viele Fotos vom Stern in Innsbruck, Graz, Salzburg und Wien finden. Firmlinge Ibk./Mariahilf 08 Imst Johanneskirche 08 Konstruiert wird der Stern mit Hilfe der Anleitung, die ihr Nähere Infos unter 0043 512 90 82 48. Hall/Oberer Stadtpl. 08 Einkaufszentrum DEZ 08

Was ist / will Pro-Christkind? Junge, engagierte Menschen starteten vor 11 Jahren die Initiative Pro-Christkind, die 2000 zum Verein wurde. Sie will dem Advent und Weihnachtsfest seinen ursprünglichen Sinn und Charakter zurückgeben und das Christkind an seinem Geburtstag und im darauf vorbereitenden Advent in den Mittelpunkt rücken. Inzwischen hat Pro Christkind je eine Botschaft in Graz/Steiermark, Innsbruck/Tirol, Salzburg und Wien, die sich alle für einen besinnlichen Advent und ein erfülltes Weihnachtsfest engagieren. Helft Ihr mit? Am besten mit eurer aktiven Mitarbeit oder einfach mit eurer fördernden Mitgliedschaft. Dafür gibt es Gutscheine in der Höhe des Mitgliedsbeitrages, die ihr für die nebenstehenden Mittel fürs Engagement pro Christkind einlösen könnt. Verein Pro-Christkind Mentlgasse 5 - A-6020 Innsbruck Tel. + 43 (0)512 / 90 82 48 E-mail: verein@pro-christkind.at www.pro-christkind.at