Reisen Wellnessreisen. Erholungsreisen. Kururlaub. Erlebnisreisen. Weihnachtsreisen. Flugreisen

Ähnliche Dokumente
Kuren & Erholung im Staatsbad Bad Wildungen Im Gesundheitszentrum Helenenquelle

Reisevorschau 1. Halbjahr 2014

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet!

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Gesundheit. Erholung. Genuss.

SO FINDEN SIE ZU UNS.

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Hotel Schillingshof

ANGEBOTE UND PREISE 2016

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

WISMAR MITTENDRIN.

Hotel Schloss Sonnenburg

Sylt gesund & Offene Badekur. Gesundheitsarrangements

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Urlaub im Salzburger Land

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

Kuren & Erholen im Staatsbad Bad Kissingen Salzluft, Fango oder Vital? Sie können aus drei Kurpaketen wählen.

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

4-Schanzen-Tournee Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:


Zu Gast bei Freunden

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

HERZLICH WILLKOMMEN.

Kuren und Prävention im Park-Hotel Bad Zurzach

Hotel Pension Golingen*** s

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

ca. 5 min. zum Congress Innsbruck ca. 15 min. zum Congress Innsbruck

Mit Sicherheit in den Urlaub

ANGEBOTE UND PREISE 2015

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Vital- und Wanderhotel

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Unsere Arrangements 2017

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

KOMFORTABEL WOHNEN EINE AUSZEIT GENIESSEN ANGEHÖRIGE BEGLEITEN

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

... Genuss. in den Bergen!

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Herzlich willkommen!

EINDRÜCKE UND AUSBLICKE

Kuren & Erholen in Marienbad Mit einem Kurtaxi von zu Hause ins Hotel und zurück!

Herzlich Willkommen im Hotel Oberbrunn

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Wohnküche mit großem Esstisch

Hotel Amsterdam Familie Warmerdam Wiefelsteder Straße Bad Zwischenahn Tel / Fax /

Angebote & Pauschalen 2016

Akazienhof Land Gast Haus

8 Tage Wellness in den Bergen in Österreich 2007 (Fixtermine)

Herzlich Willkommen 2

Herzlich willkommen. Arrangements

Berlin & Sonneninsel Rügen

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

DRK-Seniorenerholungsmaßnahmen 2015

Zeit für Regeneration UND Entspannung

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Seniorenreisen. Wir beraten Sie gerne &

Schnuppertag im Strandhotel

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Bad Zwischenahn. Freizeit/Wellness: Sauna große Fahrrad-Mietstation

Willkommen in Hohenlohe!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Kur an der Ostsee. Polen - Kolberg

Stuben - aus Tradition einzigartig!

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Urlaub an der Nordsee U

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Legden im Münsterland

Transkript:

Reisen 2018 Wellnessreisen Erholungsreisen Kururlaub Erlebnisreisen Weihnachtsreisen Flugreisen www.awo-tours.de

Alles auf einen Blick Liebe Reisegäste, wir freuen uns, dass Sie gerade dabei sind, unseren neuen Reisekatalog 2018 durch zu stöbern. Seit mehr als 20 Jahren bieten Ihnen die AWO Kreisverbände Bielefeld und Paderborn vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub in Gesellschaft zu verbringen - aktiv, kreativ und entspannt. Neben den bekannten Klassikern haben wir natürlich auch einige neue Reiseziele. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen. Bei der Wahl der Unterkünfte achten wir auf seniorengerechte Ausstattung und wenn möglich auf kurze Wege zur Innenstadt und zum Kurpark. Bitte bedenken Sie dennoch, dass die von uns gebuchten Hotels nicht behindertengerecht ausgestattet sind. Es ist uns ein Anliegen, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie jedoch trotzdem Grund für eine Reklamation haben, möchten wir Sie bitten, den Mangel sofort bei der Reisebegleitung anzuzeigen. Nur so können wir versuchen, für Sie eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Nur vor Ort kann Abhilfe geschaffen werden. Mängel, die erst nach der Reise angezeigt werden, können nicht anerkannt werden. Sagen Sie ja zum Urlaub, sagen Sie sich - diese Zeit ist meine Zeit. Tagesablauf Gemeinsames Frühstück - je nach Lust und Laune Spaziergänge, Baden, Spiele, Shopping, Sauna- und Massagetermine, aber auch Ruhezeiten; vielleicht zum Lesen oder Musik hören. Wer Lust hat, kommt nach dem gemeinsamen Abendessen zum Spielen und Schwätzen, zum Erzählen und Zuhören, zum Austausch alter Erinnerungen und neuer Erlebnisse. Natürlich besteht kein Gruppenzwang, jeder Teilnehmer kann seinen Urlaub nach seinen individuellen Wünschen gestalten. Wir behalten uns vor, den Programmablauf unter Beibehaltung aller Leistungsmerkmale zu ändern. AWO Bonus Die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt erhalten einen Bonus bei jeder gebuchten Reise in Höhe von 5 / 10 auf den Reisepreis, ausgenommen Tagesfahrten. Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung, um an den AWO-Reisen teilzunehmen. Das besondere Geschenk Gerne stellen wir Ihnen einen individuellen Geschenkgutschein für eine Reise aus. Eintrittsgelder Falls nicht anders aufgeführt, sind Eintrittsgelder und Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten. Ländersitten Andere Länder, andere Sitten! Reisen heißt Erleben, Erleben heißt auch, andere Bräuche insbesondere bei Speisen und den Öffnungszeiten zu respektieren und akzeptieren. Frühbucher Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Reiseziel mit 2% Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2018. Insolvenz-Schutz Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften enthalten alle unsere Reiseangebote eine Insolvenz-Schutz-Versicherung zu Ihrer Absicherung. Reiserücktritt Durch unsere Verpflichtung gegenüber Hotels, Fahrgesellschaften etc. sind wir gezwungen, bei Rücktritt durch den Kunden Gebühren laut den Reisebedingungen zu berechnen. Für alle Reisen haben wir daher eine Reiserücktrittskostenversicherung für die Reisegruppe abgeschlossen, die bereits im Reisepreis enthalten ist. - 2 -

Alles auf einen Blick Bei einigen Reiseangeboten können wir nur für relativ kurze Zeit frei über die gebuchten Zimmer- bzw. Kabinenkontingente verfügen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl für diese Reisen nicht frühzeitig genug erreicht sein, sind wir leider gezwungen, die Reiseangebote wieder aus dem Programm zu nehmen. Busunternehmen Reisedienst Dieckhake, Steinhagen Reisedienst Berens, Hövelhof Komfort Der Transfer zu unseren Reisezielen wird mit bequemen Nichtraucher-Reisebussen mit WC und Bordküche durchgeführt. Start ab Bielefeld: Stadttheater-Brunnenstraße und Paderborn: Maspernplatz vor der Paderhalle. Bei kleineren Gruppen behalten wir uns vor, einen Clubbus zu bestellen. Sitzplatznummern werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sonderwünsche können aus organisatorischen Gründen nur bis 8 Wochen vor der Abreise berücksichtigt werden. Ausreichende Pausen während der Hin- und Rückreise sind vorgesehen. Getränke während der Fahrt werden vom Busunternehmen angeboten. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen bei den Busreisen oder wie beschrieben. Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung und Betreuung Alle Reisegruppen werden von erfahrenen und geschulten Reiseleiterinnen und Reiseleitern begleitet. Sie verfügen über Erste-Hilfe-Kenntnisse und weitere Qualifizierungen. Diese sind für den reibungslosen Ablauf der Reise und die Programmgestaltung zuständig und stehen der gesamten Gruppe als Ansprechpartner von Reisebeginn an zur Verfügung. Reisebegleitungen können jedoch keine regelmäßigen pflegerischen Leistungen für Mitreisende erbringen. Wir setzen voraus, dass Alleinreisende Teilnehmer nicht pflegebedürftig sind und keiner ständigen ärztlichen Kontrolle bedürfen. Sollte eine regelmäßige Kontrolle nötig sein, muss eine persönliche Bezugsperson mitreisen. Sollten Sie einen Rollator oder Rollstuhl mitnehmen oder haben körperliche Beeinträchtigungen wie z.b. Gehbehinderungen, Diabetes, Sehschwäche, Schwerhörigkeit etc., benötigen wir diese Informationen vor der Reiseanmeldung, damit wir unsere ReisebegleiterInnen entsprechend in Kenntnis setzen können. Reisen für Pflegebedürftige Unter dem Motto Reisen mit Pflegebegleitung bieten wir für pflegebedürftige Teilnehmer der Pflegestufen I und II bei ausgewählten Reisen einen speziellen Service an. Eine qualifizierte Fachkraft kümmert sich rund um die Uhr um die pflegerische Versorgung vor Ort. Zu den Leistungen gehören je nach individuellem Bedarf - Hilfestellung bei der Körperpflege - Medizinische Behandlungspflege - Anleitung und Betreuung Kosten Die Leistungen werden mit einer Pflegefachkraftpauschale von 3 Stunden pro Tag berechnet. Der Stundensatz beträgt 45,00. Diese Kosten können im Rahmen der Verhinderungspflege von der Pflegekasse erstattet werden. Bei der Antragstellung unterstützen wir Sie gern. Rollstuhlfahrer können nur mit einer persönlichen privaten Begleitperson reisen. Ihre Meinung Erzählen Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat so oder so. - 3 -

Reisekalender 2018 Busreisen Februar Bischofsgrün Winterwandern und Skilanglauf 18.02. 25.02.2018 Seite 15 März Bad Wildungen Ostererlebnis 25.03. 08.04.2018 Seite 16 Kühlungsborn Seebad mit Flair 30.03. 13.04.2018 Seite 17 April Bamberg- Brauerstadt und Weltkulturerbe 02.04. 05.04.2018 Seite 18 Bad Brückenau- das Staatsbad 16.04. 28.04.2018 Seite 19 Bad Lauterberg Erholung im Kneippheilbad 22.04. 03.05.2018 Seite 20 Mai Grömitz Ostseebad der Sonnenseite 10.05. 22.05.2018 Seite 21 Usedom Kaiserbad Heringsdorf 11.05. 18.05.2018 Seite 22 Oberstdorf Atmen Sie frische Bergluft 27.05. 06.06.2018 Seite 23 Büsum maritimes Flair 28.05. 11.06.2018 Seite 24 Timmendorf ein Ort zum Durchatmen 29.05. 08.06.2018 Seite 25 Juni Bad Kissingen Gesundheit und Erholung 01.06. 13.06.2018 Seite 26 Borkum mal anders 15.06. 24.06.2018 Seite 27 Südtirol Brixen - älteste Stadt in Tirol 17.06. 26.06.2018 Seite 28 Bad Zwischenahn Fahrradreise 17.06. 24.06.2018 Seite 29 Wangerooge Erholung pur im Frühjahr 18.06. 25.06.2018 Seite 30 Langeoog die Perle Ostfrieslands 22.06. 02.07.2018 Seite 31 Bad Wörishofen Kurstadt im Allgäu 24.06. 06.07.2018 Seite 32 Juli Langeoog die Perle Ostfriesland 02.07. 12.07.2018 Seite 31 Bad Wildungen Fit im Alltag 11.07. 25.07.2018 Seite 33 Norderney das Inselparadies im Sommer 18.07. 01.08.2018 Seite 34 Bad Zwischenahn die Perle des Ammerlandes 29.07. 12.08.2018 Seite 35 August Norderney das Inselparadies im Sommer 01.08. 15.08.2018 Seite 34 Bad Kissingen Ort der Ruhe u. Entspannung 06.08. 20.08.2018 Seite 36 Bad Breisig das Heilbad am Rhein 26.08. 31.08.2018 Seite 37-4 -

Reisekalender 2018 September Bad Wiessee der glitzernde Tegernsee 02.09. 16.09.2018 Seite 38 Bad Bevensen das Mineralbad in der Heide 03.09. 10.09.2018 Seite 39 Bad Harzburg - das Soleheilbad 09.09. 20.09.2018 Seite 40 Boltenhagen der Alltag verblasst 16.09. 26.09.2018 Seite 41 Juist Freundschaft fürs Leben 16.09. 23.09.2018 Seite 42 Fehmarn die Sonneninsel 27.09. - 06.10.2018 Seite 43 Oktober Celle Zwischen Moderne und Tradition 01.10. 07.10.2018 Seite 44 Norderney das Inselparadies im Herbst 03.10. 10.10.2018 Seite 45 Brilon die Stadt des Waldes 10.10. 20.10.2018 Seite 46 Bad Neuenahr die Lust zu leben 14.10. 24.10.2018 Seite 47 Timmendorfer Strand ein Ort zum Durchatmen 14.10. 21.10.2018 Seite 48 Wangerooge Tanzfreizeit für Senioren 15.10. 21.10.2018 Seite 49 Cuxhaven die feine Briese 21.10. 28.10.2018 Seite 50 Flugreisen Februar Mallorca - Cala Millor **** Hotel Castell de Mar 09.02. 23.02.2018 Seite 51 April Almeria Urlaub in Andalusien 06.04. 20.04.2018 Seite 52 Mai Kreta Sentido Pearl Beach 14.05. 28.05.2018 Seite 53 Bulgarien - Sonnenstrand **** Club Sunny Beach 22.05. 05.06.2018 Seite 54 September Bulgarien-Sonnenstrand**** Club Sunny Beach 15.09. 29.09.2018 Seite 54 November Kanaren Weihnachten 2018/2019 Dezember Büsum weihnachtliche Stimmung 20.12. 03.01.2019 Seite 55 Bad Wildungen Weihnachtszauber 21.12. 04.01.2019 Seite 56 Bad Nenndorf Weihnachten im 22.12. 03.01.2019 Seite 57 Schaumburger Land - 5 -

Tagesfahrten 2018 Bielefeld Museum für Kunst und Kultur in Münster Das LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster ist das zentrale Museum Westfalens. Träger ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Seit 1908 befindet sich das Museum am Domplatz, im Herzen der Innenstadt. Das Museum hat eine reichhaltige Geschichte von Erweiterungen, An- und Umbauten aufzuweisen. Lassen Sie sich überraschen: Entweder machen wir eine Highlight-Tour (Vorstellung von 10 Objekten) oder wir erheitern uns an der Comedy Führung: Achtung, die Putze kommt! Dauer der Führungen jeweils 60 Minuten. Die Anreise dauert ca. 2 Stunden. Der Fußweg vom Hauptbahnhof Münster dauert ca. 15 Minuten. Das Museum ist barrierefrei. Gastronomisch steht uns die Innenstadt mit ihrem reichhaltigen Angebot zur Verfügung. Zugfahrt Eintritt und Führung Ehrenamtliche AWO Reisebegleiterin Helga Geishecker 21.03.2018 35,00 pro Person Zeche Zollverein Essen: Das Ruhrmuseum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe OWL besucht das Ruhrgebiet : In seiner Dauerausstellung erzählt das Museum die faszinierende Natur und Kulturgeschichte des Reviers, eines der größten Ballungsräume Europas von der Entstehung der Kohle vor 300 Mill. Jahren bis zum heutigen Strukturwandel zur Metropole Ruhr. Das Museum verfügt über umfangreiche Sammlungen zur Industrie- und Sozialgeschichte, Archäologie, Geologie und Fotografie. Die Anreise (Zug/ÖPNV) dauert ca. 2,5 Stunden. Das Museum ist barrierefrei. Im Museum bietet ein Bistro Getränke und Snacks an. Zugfahrt Eintritt und Führung Ehrenamtliche AWO Reisebegleiterin Helga Geishecker 25.04.2018 35,00 pro Person - 6 -

Tagesfahrten 2018 Bielefeld Besuch des Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen Landesgartenschau Bad Iburg Unter dem Stichwort Walderleben und Waldbaden wird ein Schwerpunkt der Landesgartenschau (LaGa) die Fläche des etwa 17 Hektar großen Waldkurparks sein, der über das sich anschließende Holperdorper Tal in die freie Landschaft übergeht. Die Verbindung zur charmanten Innenstadt des Kurortes bildet die rund zehn Hektar große Fläche unterhalb des Schlosses im Charlottenpark. Die Kurstadt Bad Oeynhausen hat sich zu einem Gesundheitszentrum mit bundesweit ausgezeichnetem Ruf entwickelt. Stadt, Staatsbad, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen bieten ein breites Spektrum moderner Therapien für unterschiedliche Erkrankungen. Man lernt eine der bekanntesten Kliniken von innen kennen, das 1984 gegründete Herz-und Diabeteszentrum NRW. Nachmittags beginnt eine geführte Tour durch das Staatsbad Bad Oeynhausen sowie der Besuch des großen Kurparks, der als Landschaftspark angelegt und ständig erweitert wurde. Der Ortskern von Bad Iburg wird natürlich nicht Teil des umzäunten LaGa-Areals sein, gleichwohl sind das Schloss und die Straßen und Gässchen des historischen Stadtbildes elementare Bestandteile des LaGa-Ambientes. Busfahrt Eintritt und Führung (Blütenterrassen und Charlottenseepark) Ehrenamtlicher AWO Reisebegleiter Wilfried Kohlmeyer Busfahrt Führung und Vortrag im Herz-und Diabeteszentrum Geführte Tour durch Bad Oeynhausen Ehrenamtlicher AWO Reisebegleiter Klaus Grubert 17.05.2018 49,00 pro Person 03.09.2018 30,00 pro Person ertifizierr die Veruchen Sie nd lassen dbaden PREISE Unsere Eintrittspreise sind sehr familienfreundlich: Kinder / Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr sind im Preis einer Erwachsenen-Tageskarte enthalten. Dies gilt übrigens auch für die Dauerkarte. Erwachsene // ermäßigt 1 TK* DK** 18,50 16,00 120,00 100,00 Jugendliche 6 bis 17 Jahre 5,00 Kinder bis einschl. 5 Jahre frei 50,00-7 frei

Tagesfahrten 2018 Bielefeld Landpartie Bückeburg Schloss Bückeburg und der umliegende Schlosspark bieten wieder einmal eine traumhafte Kulisse für diese Landpartie. Die Gartenmesse zeigt das schöne Landleben von seiner besten Seite und bietet neben einem hochwertigen Angebot von Ausstellern aus dem In- und Ausland ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Busfahrt Eintritt Ehrenamtlicher AWO Reisebegleitung N.N. 31.05.2018 45,00 pro Person Spargelessen mit Ausflug zum Steinhuder Meer Spargel ist das Gemüse für Feinschmecker und wenn er dann auch noch frisch vom Feld kommt, handelt es sich dabei wirklich um eine besondere Delikatesse! Spargel zum SATT essen lautet die Devise auf dem Spargelhof Thiermann. Anschließend fahren wir weiter zum Steinhuder Meer, wo jeder Zeit hat, einen Spaziergang oder eine Schifffahrt zu unternehmen. Busfahrt Spargelessen vom Buffet (Getränke werden extra berechnet) Ehrenamtliche AWO Reisebegleitin Ilse Schwarz 12.06.2018 49,00 pro Person AWO Wandertag-Rundwanderung durch das wildromantische Naturschutzgebiet Furlbachtal Nach einem kurzen Fußweg wird das helle, sandige Bachbett des Furlbaches erreicht. Hier beginnt eine von der letzten Eiszeit überformte wildnisnahe Landschaft. Der Weg folgt abwechselnd auf Bachbettebene und nach kurzen Anstiegen an der Talkante entlang geheimnisumwitterter Schluchten. Ein nur noch in Spuren erkennbarer Wassermühlenstandort mit seinem Mühlteich erzählt aus der Vergangenheit. Ein weiterer Höhepunkt sind die Bentteiche, die Reste eines Moores. Der Rückweg erfolgt auf einem ebenen Weg durch Kiefern- und Buchenwald. Hier befinden sich einige Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Bielefeld. Informationen zur Gewinnung von Trinkwasser in Naturschutzgebieten beenden den Rundgang. Nach ca. 2 1/2 Stunden (etwa 8 km) wird in der Gaststätte Mühlengrund der Wandertag mit einer Kaffeetafel abgeschlossen. Die Wanderwege entlang des Furlbaches sind überwiegend naturbelassen, leichte, kurze Anstiege lassen sich nicht vermeiden. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind selbstverständlich. Getränke und kleine Verpflegung nicht vergessen Busfahrt Kaffeegedeck Ehrenamtliche AWO Reisebegleiter Wilfried Kohlmeyer, Naturparkführer 23.08.2018 29,00 pro Person - 8 -

Tagesfahrten 2018 Bielefeld Fahrt ins Weserbergland - historisches Rinteln und Stift Fischbeck Rinteln mit seiner kleinen, aber feinen Altstadt gilt als Kleinod der Weserrenaissance. Durch eine Führung wird die alte Stadt mit reicher und wechselvoller Geschichte nahegebracht. Vorher geht es zum Stift Fischbeck, einem Damenstift, wo man durch eine Führung eine Zeitreise in das 13. Jahrhundert macht. Ein gemeinsames Kaffeetrinken im Kloster Möllenbeck bei Rinteln rundet den ereignisreichen Tag ab. (Kaffee und Kuchen werden extra berechnet) Busfahrt Führung in Rinteln (Dauer ca.1,5 Stunden) Führung Stift Fischbeck (Dauer ca. 1,5 Stunden) Ehrenamtlicher AWO Reisebegleiter Klaus Grubert 06.09.2018 39,00 pro Person AWO Wandertag-Herbstwanderung durch das Silberbachtal und entlang der Externsteine, eine der schönsten und imposantesten Regionen in Ostwestfalen Die Wanderung führt durch das naturnahe Silberbachtal vorbei an der Silbermühle, durch das Naturschutzgebiet Knickenhagen mit der Wacholderheide. An den Externsteinen erfolgt eine Besichtigungspause mit Informationen zu der Geschichte des Naturdenkmals. Weiter geht es durch das buntgefärbte Naturschutzgebiet Bärenstein mit einem alten Eichenwaldbestand. Die Wanderung endet nach ca. 2 ½ Stunden (etwa 8 km) mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Hotel Bärenstein. Die Wanderwege folgen weitgehend dem Hermannsweg, sind überwiegend naturbelassen, leichte Anstiege lassen sich nicht vermeiden. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind selbstverständlich. Getränke und kleine Verpflegung nicht vergessen. Busfahrt Kaffeegedeck Ehrenamtlicher AWO Reisebegleiter Wilfried Kohlmeyer, Naturparkführer 08.10.2018 31,00 pro Person - 9 -

Tagesfahrten 2018 Paderborn Kunstfahrt Edouard Manet, Von der Heydt-Museum, Wuppertal Zeit seines Lebens war Edouard Manet (1832-1883) ein Einzelgänger. Vielleicht macht gerade diese Unabhängigkeit seine Sicht auf die Kunst und die Phänomene der Welt so neu und interessant, dass uns seine oft rätselhaften Werke bis heute faszinieren. Nun unternimmt das Von der Heydt-Museum Wuppertal das Wagnis, das Werk dieses Außenseiters in einer umfassenden Ausstellung neuen Publikumsgruppen zu eröffnen. Gemeinsames kleines Frühstück Eintritt und Führung durch die Ausstellung 13.02.2018 48,00 pro Person Werksführung bei adp Gauselmann Die Spielemacher, Lübbeke Bei einer ca. 1,5-stündigen Werksführung erfahren Sie Wissenswertes über die Produktion und die moderne Technik der Spiel- und Musikautomaten, die konventionelle mechanische Fertigung sowie die vielen Sicherheitsvorkehrungen schließlich stellen Spielautomaten immer eine große Versuchung dar. Im Anschluss fahren Sie zum Schloss Brenkhausen, um nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Automatenmuseum zu besuchen. Dort haben Sie bei der Führung die Möglichkeit einen Techniker aus der Werkstatt zu fragen, was alles an einer historischen Musikbox getan werden muss, um sie wieder in Funktion zu versetzen oder wie genau ein Einarmiger Bandit funktioniert! Werksführung adp Gauselmann Mittagsbuffet inkl. alkoholfreier Getränke Eintritt und technische Führung im Automatenmuseum gemeinsames Kaffeetrinken Schloss Brenkhausen 22.02.2018 62,00 pro Person - 10 -

Tagesfahrten 2018 Paderborn Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt, Rheda-Wiedenbrück In diesem Museum begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Radios, Röhren, Telefone, Vermittlungstechnik, Telefone, Fernseher, Tonbandgeräte, Funktechnik, Fernschreiber und vieles mehr. Es ist das einzige Verstärkeramt, das in dieser Art genutzt wird. (Quelle: www.verstaerkeramt.eu) Eintritt und Museumsführung sowie freie Zeit, um das Museum selbstständig zu erkunden Gemeinsamer Mittagsimbiss im Café Verstärkeramt Fahrt in die Innenstadt von Rheda-Wiedenbrück 14.03.2018 44,00 pro Person Erlebniswelt Dr. Oetker, Bielefeld Gemeinsames kleines Frühstück Führung durch die Dr. Oetker Erlebniswelt mit Kostprobe einer gerührten Leckerei sowie einer kleinen Überraschung Lüneburg, Stadt der Roten Rosen Spezielle Stadtführung Rote Rosen Gemeinsames Mittagessen im Capitol Besichtigung Gutshof Flickenschild in Süttorf Kaffeegedeck im Neetzer Hof 19.04.2018 64,00 pro Person Frühling in Nordholland, Provinz Groningen Eintritt und Gartenführung im Garten Tuinfleur Gemeinsamer Mittagslunch Eintritt zur Besichtigung Garten De Tuinerie mit Gärtnerei und anschließendem Kaffee & Kuchen 21.04.2018 52,00 pro Person 27.03.2018 40,00 pro Person - 11 -

Tagesfahrten 2018 Paderborn Garten Imig, Spargelessen im Schloss Walbeck, Schnapsbrennerei in den Niederlanden Eintritt und Gartenführung im Garten Garten Imig Spargelessen satt im Schloss Walbeck Führung & Verkostung Schnapsbrennerei De IJsvogel Kaffeezeit mit Kaffee & Kuchen 05.05.2018 69,00 pro Person Landpartie Schloss Bückeburg Gemeinsames kleines Frühstück Eintritt und freie Zeit für die Gartenausstellung 01.06.2018 47,00 pro Person Gartenfahrt in die Niederlande zu den Schaugärten nach Appeltern Eintritt, Kaffee und Kuchen beim gemütlichen Vortrag mit dem Direktor Freie Zeit für den weiteren Parkbesuch mit der Möglichkeit zum Staudenerwerb 27.05.2018 53,00 pro Person Rosenblüte in den Landhausgärten quer durch Westfalen-Lippe Eintritt und Führung im Garten Asemissen Eintritt und Führung im Garten Faber Eintritt, Führung und Kaffee und Kuchen im Garten Grubendörfer 12.06.2018 59,00 pro Person - 12 -

Tagesfahrten 2018 Paderborn Niedersächsische Landesgartenschau in Bad Iburg Artländer Bauerngärten mit Hof Meyer zu Nutteln und Hof Moorriem Eintritt und Führung durch die Blumenterrassen und Charlottenseepark Zeit zur freien Verfügung, um die Landesgartenschau weiter zu erkunden 11.07.2018 52,00 pro Person 25.07.2018 49,00 pro Person Eintritt und Führung in Elsfleth Kuchen- und Kuchenpause am Bus Eintritt und Führung Garten Meyer zu Nutteln Deftiges Picknick auf dem Hof Gartenreise zum Rosenfest im Niederländischen Lottum und Brookergarden DER NEUE ZAU Garten Brookergarden mit Kaffee und Kuchen Eintritt Rosenfest Lottum mit freier Zeit zum Erkunden und der Möglichkeit zum Einkaufen von Blumenzwiebeln 11.08.2018 62,00 pro Person - 13 -

Tagesfahrten 2018 Paderborn Säen, Prüfen, Bewerten. Ein Erlebnistag im Qualitätsgarten bei Kiepenkerl und Garten Imkamp in Ahlen Vorschau 2. Halbjahr 2018 September Hafenkäserei in Münster & Landwirtschaftliches Wochenblatt, GOP Bad Oeynhausen Kiepenkerl - Vortrag mit Kaffee und Besichtigung der Versuchsanlage Mittagessen, Tomatensorten & Gemüsesichtung Kaffee und Kuchen Eintritt und Führung im Garten Imkamp 21.08.2018 56,00 pro Person Oktober Kunstfahrt - Sprengelmuseum Hannover Stadttour Marburg November Weihnachtsmarkt Düsseldorfer Altstadt GOP Bad Oeynhausen Dezember Weihnachtszauber Schloss Bückeburg Weihnachtsmarkt Blomberg - 14 -

Bischofsgrün Winterwandern und Skilanglauf Verschneite Wälder, eine Winterlandschaft zwischen 700m bis über 1000m erwartet Sie im herrlichen Fichtelgebirge in Bischofsgrün. Durch die Höhenlage ist in den Wintermonaten eine gute Schneesicherheit gegeben. Ob gemütlich oder ambitioniert hier kommt jeder Langläufer oder Wanderer auf seine Kosten. Unser Geheimtipp: Bestens auch für Winterwanderer geeignet! Es stehen zahlreiche geräumte Winterwanderwege zur Verfügung, u.a. direkt ab Hotel. Der Hotelbus bringt Sie täglich zum Loipeneinstieg und wieder zurück. Bequemer geht es kaum. Nach einigen Stunden an der frischen Luft können Sie im Hotel das Schwimmbad und die finnische Sauna zur Regeneration nutzen. Zusätzlich steht eine Infrarotkabine zur Wärmebehandlung zur Verfügung. Sie wohnen im 4* Hotel Kaiseralm in Bischofsgrün. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minibar und TV. Es wird kein Einzelzimmerzuschlag erhoben! Hin- und Rückfahrt im Reisebus 7x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Halbpension: 3-Gänge-Menü mit Hauptgang zur Wahl Begrüßung mit heißem Glühwein und wichtigen Infos Film über das Fichtelgebirge Täglicher Transfer zu den Loipen zu festgelegten Zeiten vor- u. nachmittags Nutzung von Hallenbad, Infrarotkabine und Sauna Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Eugen Riese 18.02.2018 25.02.2018 669,00 im DZ pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 8-15 -

Bad Wildungen Ostererlebnis Gesund und gut gelaunt in den Frühling! Im Herzen Deutschlands liegt die charmante Kurstadt und ihr Gesundheitszentrum Helenenquelle. Freuen Sie sich auf eine farbenprächtige Osterdekoration, gönnen Sie sich und Ihrer Seele eine Auszeit! Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Direktwahltelefon und Notrufanlage ausgestattet. Radiowecker und Haartrockner stehen Ihnen auf Wunsch gegen eine geringe Leihgebühr ebenfalls zur Verfügung. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 14x Übernachtung mit Vollpension in Buffetform Begrüßung mit Willkommensgetränk Fischbuffet an Karfreitag, Ostermenü, Osterbuffet Osternest bei Anreise auf dem Zimmer Ärztliches Eingangsgespräch, Therapieempfehlung 24h Schwesternbereitschaft 2x Teilmassage und 2x Moorpackung 2x Hydrojet-Massage 2x Aquafit, 2x Gruppengymnastik 2x Paraffin-Handbad 2x Progressive Muskelentspannung Nutzung der hauseigenen Wasserzapfstelle Schwimmbadbenutzung außerhalb der Therapiezeiten Wassertretbecken Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Ilse Schwarz 25.03.2018 08.04.2018 1.189,00 im DZ pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Komfortzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar! Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-16 -

Kühlungsborn Seebad mit Flair Kühlungsborn wird wegen seines weitläufigen, von der Stadt umschlossenen Waldes auch die Grüne Stadt am Meer genannt. Das Seebad zwischen Heiligendamm und Rerik hat eine Mischung aus historischer Bäderarchitektur und Moderne, reizvoller Natur, exklusivem Badeort mit Flair und Meer zu bieten. Neue Energie tanken Sie bei langen Spaziergängen an der klaren Ostseeluft und danach können Sie einen Kaffee auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen genießen. Sie wohnen im 4* Hotel Poseidon. Sie können sich dort von der angenehmen, familiären Atmosphäre überzeugen und in einem der 30 komfortablen Zimmer erholen. Das Hotel wurde 1901 erbaut, im Jahre 2010 wurde es umfassend saniert und auf einen hohen und exklusiven Stand gebracht. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und teilweise mit einem Balkon ausgestattet. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 14x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Elke Ochmann 30.03.2018 13.04.2018 859,00 im DZ pro Person 899,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 5,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15-17 -

Bamberg - Brauerstadt und Weltkulturerbe Bamberg an der Regnitz, im bayerischen Oberfranken inmitten der sieben Hügel gelegen, ist bis über die Stadtgrenzen hinaus für seine bemerkenswerte Altstadt bekannt. Seit 1993 zählt sie wegen der einzigartigen historischen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die Bamberger Bierbrauereien machen die Stadt an der Regnitz zu einem beliebten Ort für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Kurztrip. Durch die angenehme Größe der Stadt können Sie die meisten Ziele fußläufig gut erreichen und haben genug Zeit, alle sehenswerten Ecken zu erforschen. In unserem 3 -Tages Entdeckerprogramm sind eine Erlebnisführung durch die Altstadt inkl. Dombesichtigung, eine Betriebsführung in der Malzfabrik Weyermann mit Bierverkostung und eine Brauereibesichtigung vorgesehen. Sie wohnen zentral und doch ruhig an der Regnitz im 3* Superior Welcome Kongresshotel Bamberg. Die modernen Zimmer mit einer Größe von 18 m² bieten alle Vorzüge für einen Aufenthalt zum Wohlfühlen. Die Zimmer sind mit Schließfach, Flat-LCD-TV und Klimaanlage ausgestattet. WLAN-Internetzugang, Sky-Entertainment und eine Flasche Mineralwasser pro Aufenthalt stehen kostenfrei zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet und bequem mit dem Lift zu erreichen. - 18 - Hin- und Rückfahrt im Reisebus 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü oder Buffet nach Entscheidung des Küchenchefs Erlebnisführung durch die Altstadt Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Eugen Riese 02.04.2018 05.04.2018 439,00 im DZ pro Person 489,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15

Bad Brückenau - das Staatsbad Seit über 250 Jahren zählt Bad Brückenau zu den beliebtesten bayerischen Heilbädern. Heute ist das Bayerische Staatsbad ein Stadtteil von Bad Brückenau. Sie wohnen im 3* Hotel Jägerhof mit Wellnessbereich, Hallenbad und Sauna. In diesem Jahr bietet Ihnen das Haus das Programm Aktiv & gesund im Alter an, ein angenehmes Mittelmaß zwischen Aktivität und Erholung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Körperbewusstsein und aktiver Gesundheitsförderung. Sie wohnen in modernen Gästezimmern, ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, Radio, Kabel TV. Viele Zimmer haben einen Balkon. Im Haupthaus befindet sich ein Lift, die Nebenhäuser sind eingeschossig und liegen in unmittelbarer Nähe im hauseigenen Park. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 12x Übernachtung mit Vollpension Tee zum Abendessen 1x festliches Abendessen bei Kerzenschein Modenschau im Tanzcafé Lindenhof Hallenbad und Sauna 1x Wohlfühlmassage 1x Fußreflexzonenmassage 1x Cranio Sacral Therapie 1x Besuch der Saline inkl. Fahrservice 2x Rehabilitationssport inkl. Fahrservice 1x Eintritt im Vital Spa geführte Laufeinheiten Nordic Walking Musikabend Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Uta Remfort 16.04.2018 28.04.2018 969,00 im DZ pro Person 999,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15-19 -

Bad Lauterberg Erholung im Kneippheilbad Im modernen staatlich anerkannten Kneippheilbad und Urlaubsort finden Sie nicht nur Ruhe und Erholung. Traditionelle Veranstaltungen bieten für jeden Geschmack etwas. Genießen Sie die frische Gebirgsluft in der einmaligen Natur und lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln! Inmitten der sonnigen Südharzer Berge mit ihrer reizvollen Landschaft finden Sie das gemütliche 4* Hotel Muschinsky, eine grüne Oase, die Ihnen in ruhiger und schöner Lage Komfort und Behaglichkeit bietet. Das Ortszentrum und der wunderschöne Kurpark sind nur 5 Gehminuten entfernt. Für Ihr Wohlbefinden finden Sie im 4* Hotel Muschinsky eine Kombination aus verschiedenen Angeboten für Gesundheit, Entspannung, Ruhe und Aktivität. Alle Bereiche des Hotels sind durch Fahrstühle gut erreichbar und stellen keine Probleme für gehbehinderte Gäste dar. Alle Zimmer sind senioren-/behindertenfreundlich, teilweise mit Balkon ausgestattet, sie verfügen über Dusche/WC, Telefon, TV und Zimmersafe. Hinweis: Die Wege im Ortszentrum und auch auf dem Hotelgelände sind seniorenfreundlich. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 11x Übernachtung mit Halbpension Bademäntel stehen kostenlos zur Verfügung Schwimmbadbenutzung Wassergymnastik von Montags - Freitagsvormittags 1x Wohlfühlmassage 1x Medi-Jet (Körpermassage in voller Bekleidung ohne Umziehen) Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Dagmar Kanis 22.04.2018-03.05.2018 699,00 im DZ pro Person 799,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-20 -

Grömitz Ostseebad der Sonnenseite Grömitz glänzt durch seinen 8 km langen Perlenketten-Strand und Natur pur an der romantischen Steilküste mit ihren wilden Dünen. Dazu diese besondere Luft, die nirgends so frisch und klar ist. Durchatmen in Grömitz. Sonne, Sonne, Sonne gibt es dort, mehr Sonne als in den meisten Regionen Deutschlands. Sie wohnen im 3* Hotel Zur schönen Aussicht, das auf einer Anhöhe direkt am Strand liegt und seinem Namen alle Ehre macht. Das Hotel bietet Ihnen geschmackvoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Uferpromenade ist barrierefrei zu erreichen. Genießen Sie auf der windgeschützten Terrasse einen Kaffee und lassen Sie Ihren Blick über die weite Ostsee schweifen. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 12x Übernachtung mit Halbpension Kofferservice Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helmut Mertens 10.05.2018 22.05.2018 1.159,00 im DZ pro Person 1.209,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 16-21 -

Usedom Kaiserbad Heringsdorf Urlaub auf Usedom ist auch immer wie eine Reise in eine andere Welt. Sie lassen das Festland hinter sich und fahren über die Zecheriner oder die Wolgaster Brücke hinauf auf Deutschlands zweitgrößte Insel. Auf Usedom empfangen Sie facettenreiche Urlaubswelten. Legen Sie an, werfen Sie den Anker aus, verinnerlichen Sie die Schönheiten der Sonneninsel und lassen Sie sich von ihr begeistern. Im Herzen des Seebades Heringsdorf liegt das 3* Superior Hotel Pommerscher Hof. Zentral gelegen, direkt am malerischen Friedensplatz und doch nur wenige Schritte vom langen Ostseestrand entfernt. Die Seebrücke und die herrliche Promenade sind in wenigen Minuten Fußweg bequem zu erreichen. Das modern und gemütlich eingerichtete Hotel mit der historischen Fassade ist die ideale Unterkunft für entspanntes Urlaubsvergnügen an der Ostsee. In jedem der 95 Zimmer spürt man die liebevolle Gastlichkeit. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Safe und Direktwahltelefon. Des Weiteren erwartet Sie der sonnendurchflutete Wintergarten mit Sommerterrasse und zum Entspannen lädt die orientalische Wellnessoase Shehrazade ein. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 7x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet abendliches Buffet mit regionalen Spezialitäten Unbegrenzte Wohlfühlstunden in der angrenzenden Wellness Oase Shehrazade Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Marion Stephan 11.05.2018 18.05.2018 899,00 im DZ pro Person 1.089,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 7 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 18-22 -

Oberstdorf - Atmen Sie frische Bergluft Grüne Wiesen, saftige Täler, sanfte Hügel und die Alpenlandschaft des Allgäus laden Sie ein zur Entspannung und Erholung. Für Wanderer, die noch höher hinaus möchten, ersparen die Bergbahnen die ersten Höhenmeter, um zu den Ausgangspunkten hochalpiner Wanderungen zu gelangen. Sie wohnen im 4* Wittelsbacher Hof an ebenen Wanderwegen genau dort, wo sich die Natur von ihrer allerschönsten Seite zeigt. Spezialitäten aus Küche und Keller werden im stilvollen Speisesaal oder in der gemütlichen Wittelsbacher Stube serviert. Alle Zimmer verfügen über Fernseher, Radio, Telefon mit Direktwahl, Minibar, WLAN, freundliches Bad oder Dusche/WC, Föhn und Kosmetikspiegel. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 10x Übernachtung mit Halbpension Freie Nutzung der Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal Nutzung des Wellnessbereiches Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Erika Landmann 27.05.2018 06.06.2018 1.079,00 im DZ pro Person 1.169,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 7 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 18-23 -

Büsum - maritimes Flair Wo das Meer den Himmel küsst, Fisch und Krabbe dem Seehund Moin sagen, die Nordsee zum Baden und Wattwandern im UNESCO-Weltnaturerbe einlädt, da ist Ihr Urlaubsort Büsum. Flache und unberührte Landschaften, ein gesundes Klima, grüne Deiche, geschäftiges Treiben am Hafen, bummeln in der Einkaufsstraße, spazieren gehen und sonnen am Deich - das verspricht Erholung. Ihr Urlaubsdomizil ist die Evangelische Seniorenerholung Büsum. Die drei Häuser der Seniorenerholung Büsum liegen inmitten einer ruhigen grünen Oase. Die roten Backsteinhäuser verfügen über behaglich eingerichtete Zimmer, die mit Dusche/ WC ausgestattet sind. Jedes Haus ist mit einer Teeküche ausgestattet hier können Sie sich zwischendurch selbst Kaffee, Tee oder auch einen kleinen Snack zubereiten. Auf den Rasenflächen stehen kostenlos Liegestühle zur Verfügung. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 14x Übernachtung mit Vollpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Christa Bell 28.05.2018 11.06.2018 1.149,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-24 -

Timmendorfer Strand ein Ort zum Durchatmen Die Meeresluft schnuppern, dem Ruf der Möwen lauschen, die Ruhe fühlen und einfach mal eine Auszeit genießen. Lernen Sie das herrlich maritime Ambiente kennen! Kilometerlange Strände, ein großes Freizeitangebot und ein interessantes Umland haben das Ostseebad Timmendorfer Strand zu einem der beliebtesten Luftkurorte an der Schleswig-Holsteinischen Küste gemacht. Sie wohnen im Aura Hotel. Es bietet eine barrierefreie Umgebung und es steht Ihnen ganztägig der wunderschöne Wintergarten als Aufenthaltsraum zur Verfügung. Barrierefreiheit, Gemütlichkeit und Komfort, das bieten Ihnen die Zimmer im AURA-Hotel Timmendorfer Strand - damit Sie sich rundum wohl fühlen! Die Zimmer sind mit einer ebenerdigen Dusche/WC sowie TV, Telefon mit Notruffunktion und Handsender und Kühlschrank ausgestattet. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 10x Übernachtung mit Halbpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Meint-Uden Carstensen 29.05.2018 08.06.2018 1.069,00 im DZ pro Person 1.169,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-25 -

Bad Kissingen Gesundheit und Erholung Immer wieder lockt es viele Reisende nach Bad Kissingen - eine kurze Anfahrt, ein schöner Kurpark und ein reizendes Hotel. Es gibt einfach viele Anlässe, Bad Kissingen zu erleben. Für Gesundheit und Erholung, Urlaub und Freizeit bietet Bad Kissingen umfangreiche Möglichkeiten. Zu den Klängen der Kurmusiker, die sogar mehrmals am Tag spielen, flaniert man durch den Kurgarten. Kein Stress, keine Hektik - in aller Ruhe durch die hübsche Fußgängerzone bummeln, Kaffee trinken, Eis essen, die typisch fränkische Küche probieren. Das 3* Hotel Sonneneck liegt direkt in der Kurzone. Die Eingangshalle mit Wintergarten, die sonnige Terrasse mit Liegewiese sowie ein Fahrstuhl gehören zur Ausstattung. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet und verfügen teilweise über einen Balkon. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 12x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abendessen mit Menüwahl Videoabend über die historische Kurstadt Modenschau mit Kaffee und Kuchen Eintrittskarte in das Spielcasino im historischen Luitpoldbad Fränkischer Abend mit fränkischen Schmankerln Geführte Wanderung Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung N.N. 01.06.2018 13.06.2018 869,00 im DZ pro Person 959,00 im EZ Fahrtdauer: 4 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15-26 -

Borkum - mal anders Weit weg von allen Alltagssorgen und inmitten der puren Erholung liegt die wunderschöne Insel Borkum. Im Herzen Borkums, direkt im Zentrum der Stadt gelegen bietet das arthotel Bakker eine moderne Wohlfühlatmosphäre. Die renovierten und neu gestalteten Zimmer verfügen über ein Bad mit ebenerdiger Dusche, Föhn, Fernseher, Sitzgruppe und Balkon, kein Telefon. Im Haus befinden sich kostenloses WLAN, Getränke- und Snackautomat, gemütliche Lounge mit Bücherbörse, stylische Cafébar mit Kaffeevollautomaten zur Selbstbedienung und eine moderne Terrasse zum Entspannen. Das Hotel bietet ein üppiges Frühstücksbuffet. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Fährüberfahrt von / bis Emden Gepäcktransport vom Anleger zum Hotel und zurück 9x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Reinigung der Zimmer alle 3 Tage Reinigungsutensilien stehen zur Verfügung Handtuchwechsel 2x pro Woche, bei Bedarf zubuchbar Kurtaxe inklusive Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Karin Wystron 15.06.2018 24.06.2018 839,00 im DZ pro Person 929,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Stunden bis Emden Mindestteilnehmerzahl: 15-27 -

Südtirol Brixen älteste Stadt in Tirol Brixen in Südtirol ist die überzeugende Symbiose aus der ältesten Stadt Tirols mit schmucken Gassen und lebendiger Innenstadt. Gleichzeitig ist sie aber ebenso Kultur- und Naturerlebnis im Sommer wie im Winter: südlich warmes Bergklima mit Aussichtsgarantie auf gleich zwei Panoramahöhepunkte: auf das UNESCO Welterbe Dolomiten und auf die schroffen Gipfel der Zillertaler und Sarntaler Alpen. Moderne Bergbahnen bringen Sie im Sommer und im Winter rasch auf 2.500 m Höhe. Mit der Brixen Card genießen Sie eine Berg- & Talfahrt pro Tag kostenlos! Idyllische Wanderwege, Spazierwege, Gipfelsteige eröffnen alle Möglichkeiten auf dem Berg und im Tal das herrliche Panorama begeistert. Sie wohnen im familiengeführten 4* Hotel Angerer. Im Süden der idyllischen Bischofsstadt Brixen gelegen, gilt es seit Jahren als beliebter Treffpunkt für Gäste, die in ihrem Urlaub Wert auf gesellige Atmosphäre legen. Den Tag beginnen Sie mit einem leckeren Frühstücksbuffet. In typischen Südtiroler Zirmstuben werden Sie mit traditioneller einheimischer und internationaler Küche kulinarisch verwöhnt. Die soliden, geräumigen Gästezimmer sind mit Bad, WC und Balkon, TV und Telefon ausgestattet und durch ihre gemütliche Ausstattung ganz auf Ihr Wohlbefinden abgestimmt. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Willkommens- Aperitif 9x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Salatbuffet Abends 4-Gänge-Menü 4x ganztägige Reiseleitung mit H. Meinrad 1x Stimmungsabend in der Kellerbar mit Livemusik (Südtiroler Hoderlumpen) 1x Hüttennachmittag mit Livemusik a.d. ANGERER ALM Hallenbad - Wellnessbereich (Finn. Sauna/ Infrarotkabine/Liegewiese) Abschiedsschnaps l Brixen Card (inkl. Bus & Bahnfahrten) Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Dorothee Richters 17.06.2018 26.06.2018 849,00 im DZ pro Person 999,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 9,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-28 -

Bad Zwischenahn Blütenpracht und Radlerspaß Sie wohnen im 3* Hotel La Mer mitten im Kurgebiet von Bad Zwischenahn gelegen. Die wohnlich eingerichteten Zimmer sind mit Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon, Minibar, teilweise Safe und Schreibtisch, alle mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. 17.06.2018 Anreise ab Bielefeld Start ca. 9.00 Uhr 18.06.2018 Erkundung des Kurortes Bad Zwischenahn, hierzu gehören u.a. ein typisches Ammerländer Bauernhaus, die Kirche und der Kurpark. Nachmittags geht es aufs Zwischenahner Meer zu einer interessanten Schifffahrt. 19.06.2018 Übernahme der Fahrräder und Start zur ersten Radrunde durch das Land der Baumschulen nach Westerstede, der Rhododendronstadt. Besuch eines Rhododendronparks und der Innenstadt Westerstede. Radtour ca. 45 km 20.06.2018 Radtour Richtung Westen durch eine abwechslungsreiche Geestlandschaft mit Feldern, Weiden und einem der seltenen Wälder der Region. Besuch des Schinkenmuseums Apen und des Binnenhafens Barßel. Radtour ca. 55 km 21.06.2018 Radtour Richtung Osten in das Oldenburger Land. Oldenburger Stadtbesichtigung im historischen Zentrum. Schloss mit Schlossgarten und das historische Rathaus zeugen von einer wechselvollen Geschichte. Radtour ca. 45 km 22.06.2018 Die heutige Radtour führt am Zwischenahner Meer vorbei durch weite Moorlandschaften. Über das Städtchen Wiefelstede wird das Tagesziel Rastede erreicht. Rastede ist eine Kleinstadt mit einer netten Altstadt, die zum Bummeln einlädt. Auf dem Rückweg wird die Ammerländer Spezialität Smoortaal sicher munden. Radtour ca. 45 km 23.06.2018 Zum Abschluss der Radlwoche wird der moorige Süden des Ammerlandes bis Edewecht erkundet. Nach einer Rundtour um das Zwischenahner Meer werden die Fahrräder abgegeben. Radtour ca. 50 km 24.06.2018 Rückfahrt nach Bielefeld Hin- und Rückfahrt im Reisebus 7x Übernachtung mit Frühstück Leihfahrräder (E-Bikes gegen Aufpreis) Schifffahrt/Rundfahrt Schinkenmuseum Apen Eintritt Park der Gärten Bad Zwischenahn Eintritt Heimatmuseum Bad Zwischenahn Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Wilfried Kohlmeyer 17.06.2018 24.06.2018 765,00 im DZ pro Person 845,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 8 Witterungsbedingte Änderungen der Tagestouren vorbehalten. - 29 -

Wangerooge Erholung pur im Frühjahr Das kleine ostfriesische Eiland ist ein Paradies der Ruhe ohne störenden Autoverkehr in viel frischer Luft und intakter Umwelt. Die schöne Strandpromenade, eine Einkaufsstraße direkt vor der Haustür und viele kleine Lokale laden zum Bummeln und Genießen ein. Sie wohnen in zentraler Lage mit Blick auf die Nordsee. Das Hotel Hanken liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptstrand entfernt. Die Kureinrichtungen und das Meerwasserfreizeitbad Oase sind ebenfalls in ein paar Minuten erreichbar. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Föhn und Kabel-TV. Freuen Sie sich auf Wangerooge und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Insel verzaubern. Hin- und Rückfahrt im Reisebus bis Fährhafen Fährüberfahrt von/bis Harlesiel Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü Unternehmungen wie Wattwanderung, Dorfbummel Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Elisa Waldow 18.06.2018-25.06.2018 965,00 im DZ pro Person 1059,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Stunden bis Harlesiel Mindestteilnehmerzahl: 20-30 -

Langeoog - die Perle Ostfrieslands Als eine der schönsten Ostfriesischen Inseln hat die Nordseeinsel Langeoog einfach alles zu bieten, was Urlaubswünsche wahr werden lässt. Das autofreie Eiland mit seinem Nordseeklima bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub. Wer einmal am endlos erscheinenden Strand von Langeoog gestanden und auf s weite Meer hinausgeblickt hat, weiß, wie gut es tut, sich im Einklang mit der Natur zu fühlen. Sie wohnen im Aquantis Langeoog direkt am Strand in schönen und geräumigen Zimmern mit Dusche/WC, Telefon und TV. Hinweis: Der Strand ist für Gäste mit Rollator etwas beschwerlich erreichbar. Halbpension im Hotel buchbar. Hin- und Rückfahrt bis Bensersiel im Reisebus Fährüberfahrt von/bis Bensersiel Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel 10x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Hallenbadbenutzung (30 Grad warm) Benutzung der Sauna inkl. Handtücher (16:00-21:20 Uhr) Benutzung der Infrarot-Einzelkabine (08:00 21:30 Uhr) ortsübliche Kurtaxe Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 1. Termin Uta Remfort Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 2. Termin Dr. Rosemarie Kaljian 22.06.2018 02.07.2018 02.07.2018 12.07.2018 1.049,00 im DZ pro Person 1.089,00 im DZ pro Person mit Balkon 1.099,00 im EZ 1.139,00 im EZ mit Balkon Fahrtdauer: ca. 3 Stunden bis Bensersiel Mindestteilnehmerzahl: 15-31 -

Bad Wörishofen Kurstadt im Allgäu Bad Wörishofen ist die Geburtsstätte der Kneipp-Philosophie. Dort findet man alle Kneipp-Kompetenzen an einem Ort jahrhundertelange Erfahrung und aktuelle Einrichtungen, eine Vielfalt an neuen und klassischen Anwendungen. Zahlreiche kulturelle Angebote sowie Freizeit- und Sportmöglichkeiten und die Südseetherme runden Ihren Kur- oder Wellnessurlaub im schönen Bad Wörishofen ab. Das 3* Hotel Seemüller befindet sich in der ruhigen, geschützten Kurzone unweit vom Kurzentrum und der Bad Wörishofer Therme entfernt. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Föhn, Kosmetikspiegel und auf Wunsch mit Bademantel ausgestattet. Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus 12x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 4-Gänge-Menü Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Gerhard Wiese 24.06.2018 06.07.2018 1039,00 im DZ pro Person 1069,00 im DZ pro Person mit. Balkon Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 6,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15-32 -

Bad Wildungen Fit im Alltag Das Staatsbad Bad Wildungen gehört zur Spitzengruppe der großen deutschen Heilbäder und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Die zahlreichen Heilquellen und das milde Reizklima sind die idealen Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Kuraufenthalt. Sie wohnen im Gesundheitszentrum Helenenquelle an Europas größtem Kurpark. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Direktwahltelefon und Notrufanlage ausgestattet. Radiowecker und Haartrockner stehen Ihnen auf Wunsch gegen eine geringe Leihgebühr ebenfalls zur Verfügung. Mit der vor Ort zu zahlenden Kurtaxe können Sie kostenlos die Stadtbusse nutzen und die Kurkonzerte genießen. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 14x Übernachtung mit Vollpension in Buffetform Willkommensgetränk Wasser und Obstteller zur Begrüßung auf dem Zimmer ärztliche Eingangsuntersuchung 2x Teilmassage 2x Hydrojet-Massage 2x Moorpackung - 33-2x Aqua-Fit, 2x Gruppengymnastik 2x Paraffinhandbad 2x Progressive Muskelentspannung 24-stündige Schwesternbereitschaft wöchentlich ein Arztvortrag/Fachvortrag Nutzung der hauseigenen Wasserzapfstelle Unterhaltungsprogramm, geführte Wanderungen, Gedächtnisspiele Live-Musik mit Tanz, Bingo-Abend, Spiele-Abend freie Schwimmbadbenutzung (8x20m) außerhalb der Therapiezeiten Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Dagmar Kanis 11.07.2018 25.07.2018 1.169,00 im DZ pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Komfortzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar! Zusätzliches Anwendungspaket bei Buchung bis 100 Tage vor Anreise sichern! Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20

Norderney - das Inselparadies im Sommer Entdecken Sie die Vielfalt der Insel fernab vom Alltagsstress und Hektik. Genießen Sie mit uns auf einer Entdeckungstour den endlos langen Strand soweit das Auge reicht. Sie wohnen im Hus up Dün, direkt am wunderschönen Weststrand. Das Haus zeichnet sich durch sein stilvolles und maritimes Ambiente aus. Aufgrund der Nähe zum Stadtkern sind die Rahmenbedingungen auch für ältere Gäste ideal. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Radio, TV, teilweise sogar mit Meerblick und sind alle bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hin- und Rückfahrt bis Norddeich im Reisebus Fährüberfahrt von/bis Norddeich Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel Transfer vom/bis Hafen zum Hotel 14x Übernachtung mit Vollpension Jeden Nachmittag Kaffee und Kuchen Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 1. Termin Ilse Schwarz Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 2. Termin Lisa Pointke 18.07.2018 01.08.2018 01.08.2018 15.08.2018 1.309,00 im DZ Landseite pro Person 1.329,00 im DZ Meerseite pro Person 1.359,00 im EZ Landseite oder EZ im 2-Raum App. Landseite 1.409,00 im EZ Meerseite oder EZ im 2-Raum App. Meerseite - 34 -

Bad Zwischenahn die Perle des Ammerlandes Mit Bad Zwischenahn als Urlaubsort haben Sie die richtige Wahl getroffen. Hier erwartet Sie nicht nur die schöne Landschaft des Ammerlandes, die geprägt ist von Wald und Wiesen, von Heide und Moor, sondern auch die vielen prachtvollen Rhododendren für die das Ammerland weit über seine Grenzen bekannt ist. Das 3* Hotel La Mer liegt mitten im Kurgebiet von Bad Zwischenahn. Der Stil des Hauses ist geprägt durch eine gepflegte Atmosphäre und eine besondere Wohnkultur. Halten Sie sich fit im 28 Grad warmen Wasser des 58 qm großen Hallenbades, mit wunderschönem Ausblick auf die Park- und Gartenanlage. An der Getränkebar liegen stets eine Menge guter Weinsorten für einen gemütlichen Schoppen bereit. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 14x Übernachtung mit Halbpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helga Lohmeier 29.07.2018 12.08.2018 1215,00 im DZ pro Person 1369,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 3 Stunde Mindestteilnehmerzahl: 16 Die wohnlich eingerichteten Zimmer sind mit Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon, Minibar, teilweise Safe und Schreibtisch, alle mit Balkon oder Terrasse. - 35 -

Bad Kissingen Ort der Ruhe und Entspannung Immer wieder lockt es viele Reisende nach Bad Kissingen - eine kurze Anfahrt, ein schöner Kurpark und ein reizendes Hotel. Es gibt einfach viele Anlässe, Bad Kissingen zu erleben. Für Gesundheit und Erholung, Urlaub und Freizeit bietet Bad Kissingen umfangreiche Möglichkeiten. Zu den Klängen der Kurmusiker, die sogar mehrmals am Tag spielen, flaniert man durch den Kurgarten. Kein Stress, keine Hektik - in aller Ruhe durch die hübsche Fußgängerzone bummeln, Kaffee trinken, Eis essen, die typisch fränkische Küche probieren. Sie wohnen in dem Kurhotel Villa Thea in bester Lage direkt am Rosengarten. Die hell und freundlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Alle Einrichtungen des Hauses sind über Aufzüge erreichbar. Neben dem stilvollen Ambiente erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre mit persönlicher Note. Verschiedene Sitzgruppen im Haus, der herrliche Garten sowie die Sonnenterrasse laden zum Entspannen ein. Die Innenstadt mit den prachtvollen Gebäuden und dem wunderschön angelegten Kurgarten erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Für Ihre Gesundheit sorgt die Praxis für Physiotherapie direkt im Haus. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 14x Übernachtung mit Vollpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helmut Mertens 06.08.2018-20.08.2018 1.159,00 im DZ pro Person 1.279,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-36 -

Bad Breisig das Heilbad am Rhein Das Rheinhotel Vier Jahreszeiten liegt in der Mitte zwischen Koblenz und Bonn direkt am Ufer des malerischen Rheins in Bad Breisig in wunderschöner Natur mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Der Blick schweift vom Hotelzimmer über den imposanten Vater Rhein auf das gegenüberliegende Ufer, die geschwungenen Hügel des Mittelrheins und die farbigen Weinberge. Die Zimmer sind modern ausgestattet mit Dusche/WC, Telefon, Safe, Pay-TV und Minibar. Kostenfreies WLAN gibt es im gesamten Hotel. Mit dem Bus sind viele Ausflüge geplant, Städtetouren, Schlösser und Burgen u.v.m. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 5x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück Abends 3-Gänge-Menü oder Buffet Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Joseph Bentfeld 26.08.2018 31.08.2018 529,00 im DZ pro Person 559,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-37 -

Bad Wiessee - der glitzernde Tegernsee Bad Wiessee liegt am westlichen Ufer des Tegernsees und ist ein bekannter Kurort im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Die malerische Seepromenade des schönen Tegernsees lädt zu Spaziergängen und auch einfach nur zum Bummeln und Verweilen ein. Die Jodschwefelquelle, die als die stärkste in ganz Deutschland gilt, bietet Gesundheit und Wohlbefinden für Körper und Seele - und das bereits seit über 100 Jahren. Die Umgebung bietet Ihnen unzählige Ausflugsmöglichkeiten und lassen Ihren Urlaub unvergesslich werden. Im Herzen von Bad Wiessee liegt das romantische 3* Hotel Ritter, ein Haus mit Geschichte und Flair. Die Zimmer verfügen über SAT-TV, Wecker, Schreibtisch, Telefon, Safe und Dusche/WC, teilweise mit Balkon. Zusätzlich bietet das Hotel einen kleinen Park, eine kleine Bar und eine Beauty Oase. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 14x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Dagmar Kanis Halbpension können Sie gerne auf Wunsch im Gasthof «Zur Post» gegen Selbstzahlung vor Ort einnehmen. Bitte bei Buchung angeben. 02.09.2018 16.09.2018 999,00 im DZ pro Person ohne Balkon Kein Einzelzimmerzuschlag 3,00 /Tag/Person Aufschlag für ein Zimmer mit Balkon Fahrtdauer: ca. 7 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-38 -

Bad Bevensen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide auch für Pflegebedürftige Das Heidestädtchen Bad Bevensen liegt in der landschaftlich reizvollen östlichen Lüneburger Heide im gewundenen Tal der Ilmenau. Die Jod-Sole-Therme im Kurzentrum mit ihren fast 1.000 qm Wasserfläche und einem 200 qm großen Hallenbecken ist bekannt für ihre heilende Wirkung. Darüber hinaus lädt die Kurstadt mit ihrer Fußgängerzone und dem großen Kurpark zum gemeinsamen Flanieren ein. Das Gästehaus Bad Bevensen der Fürst Donnersmarck- Stiftung ist das barrierefreie Hotel in Bad Bevensen und befindet sich in ruhiger Waldrandlage. Hier erwarten Sie geschmackvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, die über Telefon, Fernseher und Notruf verfügen. Großzügige Gasträume, eine Sonnenterrasse, ein schöner Waldgarten, eine gut ausgestattete Bibliothek und eine luftige Dachterrasse ermöglichen den Gästen einen erholsamen Urlaub in gepflegter Atmosphäre. Alle Bereiche sind barrierefrei zu erreichen. Das Gästehaus bietet ihnen ein umfangreiches Freizeitund Veranstaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält, z.b. regelmäßig Konzerte, Tanzabende, Ausflüge in die Umgebung, Kutschfahrten in die Heide. Das leichte Reizklima des Heidekurortes und die Barrierefreiheit des Hotels ermöglichen uns, diese Reise auch pflegebedürftigen Gästen anzubieten. Ihnen steht rund um die Uhr eine Pflegekraft zur Verfügung. Weitere Informationen zur Reise mit Pflegebedarf finden Sie auf Seite 3. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü mit zusätzlichem Salatbuffet kostenlose Nutzung der Sauna Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Christa Bell 03.09.2018 10.09.2018 829,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 3,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 16-39 -

Bad Harzburg - das Sole Heilbad Bad Harzburg ist das Eingangstor zum Nationalpark Harz, nahe der alten Kaiserstädte Goslar und Wernigerode. Schlendern und einkaufen in der Bummelallee, mit der Seilbahn auf den Burgberg mit dem berühmten Panoramablick fahren; oder ganz entspannt im Thermalbad relaxen. Ihr 3* Vitalhotel am Stadtpark begrüßt Sie zu Erholung, Urlaub, Wellness oder einem rundherum gelungenen Urlaub im Harz. Genießen Sie in der liebevoll renovierten Harzer Jugendstilvilla in einer angenehmen persönlichen Atmosphäre Urlaub im Harz von seiner schönsten Seite! Das Vitalhotel bietet Ihnen komfortable Räumlichkeiten in historisch-stilvollem Ambiente sowie eine Vielzahl an Freizeiteinrichtungen wie u.a. eine von allen Kassen zugelassene Physiotherapie, Fitnessraum, Sauna, Infrarot-Wärmekabine, Wellnessabteilung, Beauty & Spa, Bierstube, Kamin- und Lesezimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV und Safe ausgestattet. Die bekannt gute, frische und kreative Küche u.a. mit vielen hochwertigen Produkten aus der Region wird auch Sie überzeugen. Am Nachmittag können Sie im Kaffeestübchen, dem großzügigen Hotelgarten oder dem Kneipphöfchen mit Kräutergarten Kaffee- und Gebäckspezialitäten genießen. Sie werden sich rundum wohlfühlen. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 11x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü mit zusätzlichem Salatbuffet kostenlose Nutzung der Sauna Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Gitta Seifert-Albers 09.09.2018 20.09.2018 1.109,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 16-40 -

Boltenhagen - der Alltag verblasst Als eines der ältesten Seeheilbäder empfängt Sie Boltenhagen mit seinen wunderschönen 3 Km langen weißen Sandstränden und einem angenehmen und gesunden Klima. Dieser Ort zum Wohlfühlen liegt zwischen Lübeck und Wismar in einer ursprünglichen Natur. Der Ortskern bietet zahlreiche barrierefreie Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, die 290 m lange Seebrücke und viele Cafés und Restaurants. Im Ortskern und direkt am Strand liegt Ihr Domizil, das traditionsreiche 4* Seehotel Großherzog von Mecklenburg, das eine Geschichte bis in das Jahr 1846 aufweist. Das 4* Hotel bietet großzügige und stilvoll eingerichtete Zimmer, die über Bad/WC, Föhn, Radio, SAT-TV, Minibar, Zimmersafe und Telefon verfügen. Ein Fahrstuhl bringt Sie auf jede Etage. Auf der Dachterrasse befindet sich der Panorama-Wohlfühlbereich mit Swimmingpool, Sauna, Dampfbad und einem tollen Blick auf die Ostsee. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 10x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet mit vielen Extras Abendbuffet freie Benutzung des Panorama Dach-Pools mit Saunen und Fitnessbereich Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Ilse Schwarz 16.09.2018 26.09.2018 1.059,00 im DZ pro Person 1.275,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-41 -

Juist Freundschaft fürs Leben Besuchern bietet Juist autofreie Erholung ohne Hektik und Abgase. Juist ist nur knapp 500 Meter breit, aber 17 Kilometer lang. Genauso lang ist auch der weiße Sandstrand. Er ist frei von Buhnen und damit ideal für lange Spaziergänge, Läufe ohne Hindernisse oder andere Sportarten. Ein Muss für jeden Besucher ist ein Spaziergang zur Bill. Das große Sandriff liegt am Westende der Insel - dort, wo Nordsee und Wattenmeer aufeinandertreffen. Die Bill besteht aus mehreren großen Sandbänken, die von Prielen durchzogen sind. Bei Ebbe bietet sie ein besonders beeindruckendes Bild das einer riesigen Sandwüste. Sie wohnen im 3*** Hotel Friesenhof. Seit Generationen ist es Tradition, den Gast zu umsorgen und zu verwöhnen. Das hauseigene Schwimmbad kann man auch bequem per Fahrstuhl erreichen. Falls Stadtbummel oder Shopping gefragt sind: Der Friesenhof liegt mitten im Zentrum. Eine optimale Lage also. Sie genießen die Ruhe der autofreien Insel, erreichen aber zu Fuß in wenigen Minuten alle Ziele. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Fährüberfahrt von/bis Norddeich Mole Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel 7x Übernachtung mit Halbpension Hallenbadbenutzung Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Paula Schmidt 16.09.2018 23.09.2018 1.029,00 im DZ pro Person 1.179,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Std. Mindestteilnehmerzahl: 20 Die Zimmer verfügen über Telefon, Radiowecker, SAT-TV, kostenfreies WLAN und eine Sitzecke. Die Einzelzimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet, die Doppelzimmer hingegen teilweise mit Badewanne. - 42 -

Fehmarn - die Sonneninsel Den Blick auf das weite Meer gerichtet, wenn am Horizont stolz die weißen Schiffe vorbeiziehen, so werden Sie mit Sonne, Dünen und Meeresrauschen verwöhnt. Sie wohnen am Südstrand im 3* IFA Ferienzentrum in hellen, geräumigen Apartments mit Bad/WC, Föhn, kleiner Teeküche, SAT-TV und Balkon mit Meerblick. Das Meerwasser-Wellenbad lädt zum täglichen Baden für max. 2 Std. ein. Eine kleine Ladenpassage erstreckt sich neben dem Hallenbad mit Frisör, Souvenirladen, Bäcker, Fahrradverleih und Zeitungskiosk. Für Personen mit leichten Gehbehinderungen ist dieses Haus gut geeignet, da mehrere Lifte vorhanden sind. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 9x Übernachtung in geräumigen Apartments mit Balkon Halbpension (Abendbuffet warm/kalt) Inklusive Nutzung von Meerwasser-Wellenbad & Erlebnis FehMare ortsübliche Kurtaxe Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helga Lohmeier 27.09.2018 06.10.2018 859,00 im DZ pro Person 1.089,00 im EZ Fahrtdauer: 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-43 -

Celle - Zwischen Moderne und Tradition Celle gelingt dieser Brückenschlag mühelos. Die 70 Jahre alte Residenzstadt Celle liegt im Süden der Lüneburger Heide, im Urstromland der Aller, einem Nebenfluss der Weser. Knapp fünfhundert denkmalgeschützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa. Die Altstadt mit dem Hoppener Haus, dem Neuen Rathaus und dem Schloss sind Zeugen einer langen und bewegten Stadtgeschichte. Das 4* Superior Ringhotel Celler Tor, ca. 3,5 km von der Altstadt Celle entfernt, verfügt über ein großzügiges Badeparadies mit zwei Pools und einer Sauna (gegen Aufpreis). Entspannung bietet der lichtdurchflutete Ruhebereich mit Blick in die Natur. Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen alle über Bad oder Dusche/WC, kostenlosem Safe, SAT-TV, Telefon, Föhn und kostenlosem WLAN. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü inkl. Mineralwasser zum Essen Inklusive Nutzung des Badeparadieses Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Meint-Uden Carstensen 01.10.2018 07.10.2018 699,00 im DZ pro Person 769,00 im EZ Fahrtdauer: 2 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 18-44 -

Norderney - das Inselparadies im Herbst Das Wattenmeer ist eine wahre Wunderwelt. Tausende von Krebsen, Muscheln, Schnecken und Würmern sind auf dem Meeresboden unterwegs, die Millionen von Algen noch gar nicht mitgezählt. Entdecken Sie die Vielfalt der Insel fernab vom Alltagsstress und Hektik. Genießen Sie mit uns auf einer Entdeckungstour den endlos langen Strand soweit das Auge reicht. Sie wohnen im Hus up Dün, direkt am wunderschönen Weststrand. Das Haus zeichnet sich durch sein stilvolles und maritimes Ambiente aus. Aufgrund der Nähe zum Stadtkern sind die Rahmenbedingungen auch für ältere Gäste ideal. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Radio, TV, teilweise sogar mit Meerblick und sind alle bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. In diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit Thalassoanwendungen im bade:haus vorab dazu zu buchen. Hin- und Rückfahrt bis Norddeich im Reisebus Fährüberfahrt von/bis Norddeich Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel Transfer vom/bis Hafen zum Hotel 7x Übernachtung mit Vollpension Jeden Nachmittag Kaffee und Kuchen Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Brigitte Gregor 03.10.2018 10.10.2018 809,00 im DZ Landseite pro Person 819,00 im DZ Meerseite pro Person 839,00 im EZ im 2-Raum-Apartment/Landseite oder im EZ Landseite 859,00 im EZ Meerseite 200,00 Thalassoanwendungen Fahrtdauer: ca. 4 Stunden bis Norddeich Mole Mindestteilnehmerzahl: 23-45 -

Brilon - die Stadt des Waldes Im landschaftlich reizvollen Gebiet Hochsauerland liegt das Feriengebiet Brilon in einer Höhenlage von bis zu 800 Metern. Wasser, Wald und Berge prägen die Region um Brilon und seine 16 Dörfer. Dieses Feriengebiet im Sauerland lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche Wanderwege, wie beispielsweise der Rothaarsteig oder auch der Briloner Kammerweg, führen Sie durch tiefe Wälder, sanft schwingende Täler und Berge und durch noch teilweise unberührte Natur. Das 4* Hotel Am Kurpark liegt im grünen Herzen der Stadt. Das Park Restaurant mit seiner offenen Showküche, die rustikal gemütliche Tiroler Stube mit frischer regionaler und saisonaler Küche, die Sommerterrasse mit Blick in den Kurpark und die moderne Lobby-Bar bieten ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Das Hotel verfügt über Aufenthaltsräume, Schwimmbad, Sauna und eine Kegelbahn. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Balkon, SAT-TV und WLAN ausgestattet. Hin- und Rückfahrt von Bielefeld-Reichenau 10x Übernachtung mit Halbpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Gerhard Wiese 10.10.2018-20.10.2018 849,00 im DZ pro Person 1.049,00 im EZ Fahrtdauer: 1,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 18-46 -

Bad Neuenahr die Lust zu leben Mitten im Ahrtal zwischen Wäldern und Weinbergen liegt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das berühmte Heilbad Bad Neuenahr lebt ganz vom Charme seines Kurviertels, dem wunderschönen Badehaus, der Spielbank, den herrlichen Parkanlagen wie dem Kurpark mit seinem wunderbaren alten Baumbestand. Zahlreiche Parkanlagen, Spazierwege entlang des Ahrufers und Straßencafés laden zum Relaxen ein. Ein charmantes Weinfest und Weinproben für Jedermann sind Highlights dieser Reise. Das 3* Superior Hotel Krupp zentral in der Fußgängerzone Bad Neuenahrs gelegen, beherbergt Sie in ansprechenden, komfortabel eingerichteten Zimmern. Ausgestattet mit TV, Minibar, Safe, Telefon und WLAN bieten sie den nötigen Standard für Ihren erholsamen Aufenthalt. Die Bäder verfügen über Du/WC, Föhn, Kosmetikspiegel und Badhocker. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 10x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Uta Remfort 14.10.2018-24.10.2018 1.139,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15-47 -

Timmendorfer Strand ein Ort zum Durchatmen Timmendorfs Promenade und einer der längsten Strände Schleswig-Holsteins laden herzlich ein. Genießen Sie die salzige Luft, die kilometerlangen Strände, das Kreischen der Möwen sowie das Rauschen der Wellen! Das AURA Hotel Timmendorfer Strand bietet auch durch die Barrierefreiheit einen überaus hohen Komfort für Senioren. Darüber hinaus liegt es in direkter Nähe zum Meer, mit eigenem Strandabschnitt und gemütlichen Strandkörben, die leicht über einen Weg auch mit dem Rollator zu erreichen sind. Zum Ortskern mit seinen Geschäften und Cafés sind es an der Strandpromenade entlang nur wenige Gehminuten. Die Zimmer sind kontrastreich gestaltet, blendfrei beleuchtet und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über eine ebenerdige Dusche/WC, TV, Radio, Telefon, Minibar und Schließfach, teilweise sind sie mit einem Balkon ausgestattet. Alle Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 7x Übernachtung mit Halbpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Elke Ochmann 14.10.2018 21.10.2018 919,00 im DZ pro Person 955,00 im EZ Fahrtdauer: ca. 4 Std. Mindestteilnehmerzahl: 25-48 -

Wangerooge Tanzfreizeit für Senioren Herzlich willkommen zu einer Tanzfreizeit der besonderen Art in einem der ältesten deutschen Seebäder. Tanzen macht Spaß, stärkt das Herz, die Beweglichkeit und unterstützt das Gedächtnis. Es wird internationale Folklore getanzt, Sie sind herzlich eingeladen - ob mit oder ohne Vorkenntnisse, mit oder ohne Partner/in - für Singles ab 55+. Sie wohnen in zentraler Lage mit Blick auf die Nordsee. Das Hotel Hanken liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptstrand entfernt. Die Kureinrichtungen und das Meerwasserfreizeitbad Oase sind ebenfalls in ein paar Minuten erreichbar. Die Zimmer im Hotel Hanken wurden komplett renoviert und modern eingerichtet. Sie verfügen über DU/WC, Telefon, Föhn und Kabel-TV. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und am Abend ein 3-Gänge-Menü nach Wahl verwöhnen den Gaumen. Freuen Sie sich auf Wangerooge und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Insel verzaubern. Hin- und Rückfahrt im Reisebus bis Fährhafen Fährüberfahrt von/bis Harlesiel Gepäcktransport vom/bis Fährhafen zum Hotel 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Abends 3-Gänge-Menü Seniorentanz (täglich) Ehrenamtliche AWO Tanzleitung Marlene Brinkmann und Gisela Jordan 15.10.2018-21.10.2018 829,00 im DZ pro Person 899,00 im EZ Fahrtdauer: 4 Stunden bis Harlesiel Mindestteilnehmerzahl: 18-49 -

Cuxhaven - Die feine Brise In Cuxhaven finden Sie ein einzigartiges maritimes Flair, kilometerlange Strände, das faszinierende Wattenmeer, von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, und noch vieles mehr... Wandern Sie am Strand entlang und lassen Sie sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Erfahren Sie bei einer Wattwanderung, was im Watt so alles kriecht und krabbelt. Sie wohnen im 4* Strandhotel Duhnen, im Herzen Duhnens, direkt an der Kurpromenade und dem kilometerlangen Strand gelegen. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Minibar, Safe, Telefon WLAN, Radio und Kabel-TV. Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 7x Übernachtung mit Halbpension Nutzung des Levitas Wellspa Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helga Geishecker 21.10.2018 28.10.2018 829,00 im DZ pro Person Südseite ohne Balkon 899,00 im DZ pro Person seitl. Seesicht mit Balkon 869,00 im EZ Südseite ohne Balkon 1.009,00 im EZ seitliche Seeaussicht mit Balkon Fahrtdauer: ca. 4 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-50 -

Mallorca - Cala Millor Von Ende Januar bis Anfang März ist es an der Zeit den Frühling auf Mallorca zu begrüßen. Während in Deutschland noch der Winter alles beherrscht, finden Sie in gut zwei Flugstunden eine blühende, wundervolle Insel vor. Auf Mallorca zeigen die Mandelbäume nun ihre volle Pracht bei einer täglichen Durchschnittstemperatur von 16 bis 20 Grad. Die Luft ist klar, der Himmel blau und die Flora und Fauna grünt und blüht bezaubernd. Sie wohnen im 4* Sentido Hotel Castell de Mar, einem zentral gelegenen Hotel in Cala Millor. Es genießt die privilegierte Lage nur durch die Uferpromenade vom Strand entfernt zu sein. Seinen internationalen Gästen bietet das Castell De Mar eine hübsche Empfangshalle mit Rezeption, ein Restaurant mit Terrasse, einen Lese- und Fernsehraum, eine Snackbar, eine Salonbar und eine Pianobar. Im Außenbereich der modernen Anlage befinden sich ein Swimmingpool und eine Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen. Die Zimmerausstattung entspricht einem spanischen 4* Hotel: mit Telefon, Mietsafe, Sat-TV, verstellbarer Klimaanlage, Musikkanal, Minibar, Bad mit Dusche, WC und Föhn sowie einem Balkon. Doppelzimmer können als Einzelzimmer gebucht werden, auch mit seitlichem Meerblick. - 51 - Mehrmals pro Woche findet im Castell de Mar ansprechende Unterhaltung mit vielen Shows und Livemusik statt. Es besteht die Möglichkeit Tennis zu spielen oder Fahrräder zu mieten. Entspannen Sie sich danach im türkischen Bad oder bei einer Massage. Transfer bis/vom Flughafen Paderborn Flug ab/bis Paderborn Palma inkl. aller Steuern Transfer Flughafen Hotel Flughafen 14x Übernachtung mit Halbpension in Buffetform Reiserücktrittsversicherung Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Gitta Seifert-Albers 09.02. 23.02.2018 999,00 im DZ mit seitl. Meerblick pro Person 1.199,00 im DZ als EZ seitl. Meerblick 1.239,00 im DZ als EZ mit Meerblick Mindestteilnehmerzahl: 18 Eventuell anfallende Bettengebühr ist vor Ort zu entrichten.

Almeria Urlaub in Andalusien Rund 10 Kilometer von Almeria entfernt liegt die Ortschaft Aguadulce. Man erreicht sie über eine atemberaubende Küstenstraße, die an der Steilküste entlang durch mehrere Tunnels führt. Aguadulce selbst bietet einen herrlichen Sandstrand, ideal um die Sonne, die hier fast das ganze Jahr über scheint, zu genießen. Der Strand von Aguadulce, mit dunklem Sand und kristallklarem Wasser, ist etwa 2,5 km lang und 30 Meter breit. Er wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, wegen der hohen Wasserqualität und der hervorragenden Einrichtungen. Aguadulce ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, bei denen man die ganze Küste erkunden kann. Es liegt nur 5 Kilometer von Roquetas de Mar entfernt und 10 Kilometer von Almeria. Das 4* Hotel Playadulce ist nur durch eine Straße vom palmengesäumten Sandstrand getrennt. Es zählt zu jenen Hotels in Spanien, die 2014 die Auszeichnung Holiday- Check Quality Selection bekommen haben. Transfer bis/vom Flughafen Düsseldorf Flug ab/bis Düsseldorf Almeria inkl. aller Steuern Transfer Flughafen Hotel Flughafen 14x Übernachtung mit Halbpension in Buffetform Reiserücktrittsversicherung Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Erika Landmann 06.04.2018 20.04.2018 1.139,00 im DZ mit Balkon pro Person 1.249,00 im EZ mit Balkon Mindestteilnehmerzahl: 15 Eventuell anfallende Bettengebühr ist vor Ort zu entrichten. Transferzeit vom Flughafen: ca. 45-55 Minuten. Sie wohnen in einladend eingerichteten Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Minibar, Föhn und TV. - 52 -

Kreta - Sentido Pearl Beach Raus aus dem Alltag Hinein in die Erholung! Spazieren Sie die lange Strandpromenade von Rethymnon entlang, entdecken Sie im hoteleigenen Garten heimische Pflanzen und Kräuter, genießen Sie lokale und internationale Spezialitäten oder erkunden Sie die Altstadt von Rethymnon! Hier werden Sie Ihren Alltag vergessen und das süße Leben Kretas erleben. Ca. 2 km von der antiken Hafenstadt Rethymnon entfernt befindet sich das 4*Hotel Sentido Pearl Beach. Den langen Sand-/Kiesstrand erreichen Sie über eine kleine Uferstraße direkt vor dem Hotel. Der Strand ist sehr beliebt und wurde aufgrund seiner guten Wasserqualität mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 150 m Entfernung.Das 4* Hotel Sentido Pearl Beach verwöhnt Sie mit kretischer und internationaler Küche Die im maritimen Stil eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Safe, Radio und SAT-TV, Föhn, Telefon und WLAN Internetzugang. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, teilweise mit Meerblick. Transfer bis/vom Flughafen Hannover Flug ab/bis Hannover - inkl. aller Steuern Transfer Flughafen Hotel Flughafen 14x Übernachtung im 4* Hotel Halbpension in Buffetform Kühlschrank und Tee-/Kaffeezubereiter im Zimmer Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helga Lohmeier 14.05.2018 28.05.2018 1.399,00 im DZ mit Balkon pro Person 1.479,00 im DZ zur Alleinbenutzung mit Balkon Mindestteilnehmerzahl: 15 Eventuell anfallende Bettengebühr ist vor Ort zu entrichten. Transferzeit vom Flughafen: ca. 1,5 Stunden - 53 -

Bulgarien - Sonnenstrand Bulgarien an der Schwarzmeerküste. Der bekannte und sehr beliebte Ort Sonnenstrand liegt etwa 30 km nördlich von Burgas und nur ca. 4 km vom geschichtsträchtigen Nessebar entfernt. Der feinsandige, leicht abfallende Strand garantiert erholsamen Badeurlaub. Eingebettet in einen großzügig gestalteten schönen Garten wohnen Sie im 4* Club Hotel Sunny Beach. Zum Sandstrand sind es nur ca. 100 m. Das moderne Hotel verfügt über eine Lobby-Bar, Supermarkt, Restaurant, Wellnesscenter und Internetecke. Im Außenbereich befinden sich Bars, eine Poolbar, vier Swimmingpools und Sonnenterrassen. Die Liegen mit Auflagen und Schirme sind am Pool inklusive (nach Verfügbarkeit). Die Zimmer sind geräumig ausgestattet mit Dusche/ WC, Balkon, Klimaanlage, Föhn, Direktwahltelefon und SAT-TV. Safe und Minibar gegen Gebühr. Abends wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Die Alles Inklusive Leistung bietet Ihnen eine Auswahl an lokalen Getränken von 11:00 23:00 Uhr. Transfer bis/vom Flughafen Hannover Flug ab/bis Hannover - inkl. aller Steuern Transfer Flughafen Hotel Flughafen 14x Übernachtung im 4* Hotel Alles Inklusive Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 1. Termin Gitte Seifert-Albers Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung 2. Termin Erika Landmann 22.05.2018 05.06.2018 859,00 im DZ mit Balkon pro Person 915,00 im DZ zur Alleinbenutzung mit Balkon 15.09.2018-29.09.2018 979,00 im DZ mit Balkon pro Person 1.119,00 im DZ zur Alleinbenutzung mit Balkon Mindestteilnehmerzahl: 20-54 -

Weihnachten 2018/2019 Büsum weihnachtliche Stimmung Wer die letzten Tage im Jahr die Nordsee nutzen will, der wird sich in Büsum wundern, dass sich im Nordseeheilbad sehr viel bewegt. Das Personenaufkommen am Hauptstrand und auf dem Deich ist schon spürbar sehr hoch. Auch das Flanieren auf der Alleestraße steht optisch dem Treiben im Sommer kein Stückchen nach. Auf der Alleestraße findet der Büsum-Urlauber einen kleinen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen weihnachtlichen Leckereien. Ein besonderer Leckerbissen ist der Baumstriezel, eine am Stock gebackene Büsumer Teigspezialität in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ihr Urlaubsdomizil ist die Seniorenerholung Büsum. Die drei Häuser der Seniorenerholung Büsum liegen inmitten einer ruhigen grünen Oase. Die roten Backsteinhäuser verfügen über behaglich eingerichtete Zimmer, die mit Dusche/WC ausgestattet sind. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 14x Übernachtung mit Vollpension Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Helga Lohmeier 20.12.2018 03.01.2019 1.199,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20 Jedes Haus ist mit einer Teeküche ausgestattet hier können Sie sich zwischendurch selbst Kaffee, Tee oder auch einen kleinen Snack zubereiten. - 55 -

Weihnachten 2018/2019 Bad Wildungen Weihnachtszauber Sie wohnen im Gesundheitszentrum Helenenquelle, einem Haus mit 100jähriger Erfahrung im Bereich Kuren. Behandelt werden überwiegend alle Formen chronischer Krankheitsbilder mit Schwerpunkt von Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates. Freuen Sie sich auf die individuelle Betreuung im medizinischen Therapie- und Anwendungsbereich. Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung erhalten Sie Ihren persönlichen Behandlungsplan. Das Gesundheitszentrum Helenenquelle bietet Ihnen außerhalb der Therapiezeiten freien Eintritt in das hauseigene Schwimmbad, darüber hinaus können Sie alle Angebote des Hauses, z.b. Wandern, Gedächtnistraining, Live-Musik mit Tanz, Singen, Bingo und Spiele-Abende wahrnehmen. Sie wohnen in freundlich eingerichteten Zimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC, Kabel-TV, Telefon und Notrufanlage. Radiowecker und Haartrockner stehen Ihnen auf Wunsch gegen eine Leihgebühr ebenfalls zur Verfügung. Ein Fahrstuhl führt in jede Etage. - 56 - Hin- und Rückfahrt im Reisebus Kofferservice 14x Übernachtung mit Vollpension und Tee zu den Mahlzeiten Frühstücks,- Mittags- und Abendbuffet sowie kostenfreie Tee- & Gebäckstation Weihnachtsprogramm (z.b. Gottesdienst, Posaunenchor ) 5-Gänge-Menü zum Heiligen Abend mit Sektempfang Gala-Silvesterbuffet mit Sektempfang und anschließender Silvesterfeier Weihnachtsteller zur Begrüßung auf dem Zimmer 24-stündige Schwesternbereitschaft Arztvorträge 1x Teil- und 1x Hydrojetmassage 1x Moorpackung 1x Aqua-Fit 1x Gruppengymnastik 1x Paraffinhandbad 1x Wärmetherapie 1x Lichttherapie 1x Progressive Muskelentspannung Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung Gitta Seifert-Albers 21.12.2018 04.01.2019 1.399,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Komfortzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar! Fahrtdauer: ca. 3 Stunden Mindestteilnehmer: 20 Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten

Bad Nenndorf Weihnachten 2018/2019 Weihnachten im Schaumburger Land Malerisch liegt der Kurort Bad Nenndorf zwischen den Gebirgszügen Deister und Bückeberge rund 35 km westlich von Hannover. Schon seit über 200 Jahren erzielt das Staatsbad mit den natürlichen Heilmitteln Moor, Sole und Schwefel beachtliche Heilerfolge. Das im Rokoko-Stil 1906 errichtete große Schwefel- Badehaus beherbergt heute das Grandhotel Esplanade und ist in den historischen Kurpark eingebettet. Da das Gebäude mit dem Wellness- und Therapiezentrum des Staatsbades verbunden ist, werden Ihnen moderne Kurse, wie Nordic-Walking, progressive Entspannung oder autogenes Training angeboten. Die Wandelhalle und die Konzertmuschel sind nur wenige Schritte entfernt. Dort finden regelmäßig Kurkonzerte und Veranstaltungen statt. Das Hotel bietet komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Farbfernseher. Ein Lift bringt Sie in alle Etagen. Hin- und Rückfahrt im Reisebus 12x Übernachtung mit Vollpension Gepäckservice bei An- und Abreise Bingoabend im Haus Winterliche Kurparkführung Tanztee im Schwesterhotel Ehrenamtliche AWO Reisebegleitung N.N. 22.12.2018 03.01.2019 1.159,00 pro Person Kein Einzelzimmerzuschlag Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 20-57 -

Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.v. und Kreisverband Paderborn e.v. (nachfolgend AWO genannt) den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Sie erfolgt durch den Anmelder/die Anmelderin auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer/Innen, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder/die Anmelderin wie für seine/ihre eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er/sie eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die AWO zustande. Diese bedarf der Schriftform (Reisebestätigung). Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot der AWO vor, an das sie für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin innerhalb der Bindungsfrist der AWO gegenüber die Annahme erklärt. 2. Bezahlung Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist verpflichtet, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung bzw. nach Eingang der Annahmeerklärung bei der AWO eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises bzw. mindestens 25, höchstens jedoch 250,00 zu leisten. Sie wird auf den Reisepreis angerechnet. Der vollständige Reisepreis muss grundsätzlich vier Wochen vor Reisebeginn bezahlt sein, frühestens jedoch erst nach Erhalt der vollständigen Reiseunterlagen einschließlich Reisesicherungsschein und der Rechnung. 3. Leistungen Der Umfang der Reiseleistungen ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen im Prospekt und aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung. Die im Prospekt gemachten Angaben sind grundsätzlich für die AWO bindend. Die AWO behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen vor Vertragsabschluss eine Änderung der Prospektangaben zu erklären, auf die der Teilnehmer/die Teilnehmerin ausdrücklich hingewiesen werden muss. 4. Leistungs- und Preisänderungen Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von der AWO nicht nach Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Evtl. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Die AWO verpflichtet sich, den Teilnehmer/die Teilnehmerin über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Ggf. wird sie dem Teilnehmer/der Teilnehmerin eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten. Die AWO ist bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn berechtigt, die ausgeschriebenen oder vereinbarten Preise zu ändern, falls sich die Beförderungskosten oder die Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren erhöhen oder sich die für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse ändern. Eine Erhöhung ist nur in dem Umfang zulässig, wie sich die vorgenannten Änderungen pro Person bzw. pro Sitzplatz auf den Reisepreis auswirkt. Preiserhöhungen sind ausgeschlossen, wenn zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin nicht mehr als 4 Monate liegen. Über jede Preisänderung und über jede Änderung einer wesentlichen Reiseleistung wird die AWO den Teilnehmer/die Teilnehmerin unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund informieren. Erhöht sich der Reisepreis um mehr als 5% oder ändern sich wesentliche Reiseleistungen erheblich, ist der Teilnehmer/die Teilnehmerin berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, sofern die AWO in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Teilnehmer/die Teilnehmerin aus ihrem Angebot anzubieten. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat diese Rechte unverzüglich nach Zugang der Erklärung über die Preiserhöhung bzw. Änderung der Reisebedingungen gegenüber der AWO geltend zu machen. 5. Rücktritt durch den Teilnehmer, Ersatzpersonen 5.1 Vor Reisebeginn ist der Teilnehmer/die Teilnehmerin berechtigt, jederzeit und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Rücktrittserklärung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; sie muss der AWO vor Reisebeginn zugegangen sein. Macht der Teilnehmer/die Teilnehmerin von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch oder tritt er/sie die Reise nicht an, ohne vom Reisevertrag zurückgetreten zu sein, so kann die AWO nicht mehr den vereinbarten Reisepreis, sondern eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen und für ihre Aufwendungen verlangen. Dieser Ersatzanspruch kann nach der Nähe des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und des durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistung gewöhnlich möglichen Erwerbs in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert werden. Wenn zwei oder mehrere Personen ein Doppel- oder Mehrbettzimmer gebucht haben und keine Ersatzperson an die Stelle des zurücktretenden Teilnehmers tritt, ist die AWO berechtigt, den vollen Zim- - 58 -

merpreis zu fordern, oder wenn möglich die Teilnehmer anderweitig unterzubringen. Zwischen den Vertragsparteien wird folgende Pauschalierung vereinbart: Flugreisen: Bei Rücktritt durch den Teilnehmer werden folgende Beiträge fällig: Eingang der Rücktrittserklärung: bis 30. Tag vor Reisebeginn 25 % 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 40 % 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50 % 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 70 % 6. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80 % Am Reisetag oder bei Nichtantritt der Reise 100% des Reisepreises jeweils auf volle Euro aufgerundet. Busreisen: Bei Rücktritt bis zum 91. Tag vor Reisebeginn zahlt der Teilnehmer/in an die AWO eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00, erfolgt der Rücktritt zu einem späteren Termin, werden folgende Beiträge fällig: Eingang der Rücktrittserklärung: bis 40. Tag vor Reisebeginn 20 % 39. bis 30. Tag vor Reisebeginn 50 % 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 60 % 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 80 % ab 14. Tag vor Reisebeginn 90 % Am Reisetag oder bei Nichtantritt der Reise 100% des Reisepreises jeweils auf volle Euro aufgerundet. Die Rücktrittspauschale ermäßigt sich, wenn und soweit der Reiseteilnehmer/die Reiseteilnehmerin nachweist, dass der AWO durch den Rücktritt kein Schaden oder nur ein geringerer Schaden als der nach den vorstehenden Bestimmungen zu zahlenden Pauschalbetrag entstanden ist. 5.2 Bis zum Reisebeginn kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin verlangen, dass statt seiner/ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die AWO kann dem Wechsel in der Person des Teilnehmers/der Teilnehmerin widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haftet er und der Teilnehmer/die Teilnehmerin der AWO als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. 6. Rücktritt oder Kündigung durch die AWO 6.1 Wird eine ausgeschriebene oder behördlich festgelegte Mindestteilnehmerzahl, auf die in der Ausschreibung für die betreffende Reise ausdrücklich hingewiesen wird, nicht erreicht, ist die AWO bis zu vier Wochen vor Reisebeginn berechtigt, die Reise abzusagen. Die AWO ist verpflichtet, den Teilnehmer/die Teilnehmerin unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung von der Nichtdurchführung der Reise in Kenntnis zu setzen und ihm/ihr eine schriftliche Rücktrittserklärung zuzusenden. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erhält den von ihm/ihr gezahlten Reisepreis in voller Höhe zurück. 6.2 Die AWO ist berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten, oder den Reisevertrag zu kündigen, wenn der Teilnehmer / die Teilnehmerin die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung der AWO nachhaltig stört oder wenn er/sie sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Reisevertrages gerechtfertigt ist. Macht die AWO von diesem Recht Gebrauch, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis. Sie muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie derjenigen Vorteile anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. 7. Aufhebung des Vertrages wegen außergewöhnlicher Umstände Wird eine Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt (Krieg, innere Unruhen, Epidemien, Natur-katastrophen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl die AWO als auch der Teilnehmer/die Teilnehmerin den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann die AWO für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Die AWO ist verpflichtet, die zur Beendigung der Reise notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere für eine Zurückbeförderung des Teilnehmers/der Teilnehmerin zu sorgen. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung tragen beide Vertragsparteien je zur Hälfte, im übrigen fallen die Mehrkosten dem Teilnehmer/der Teilnehmerin zur Last. 8. Gewährleistung Wird eine Reise nicht vertragsgemäß erbracht, ist der Teilnehmer/ die Teilnehmerin grundsätzlich berechtigt, Abhilfe zu verlangen. Die AWO kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen. (Minderung) Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt oder aus wichtigem, der AWO erkennbaren Grund für den Teilnehmer/die Teilnehmerin unzumutbar, ist dieser/diese zur Kündigung des Vertrages berechtigt, sofern eine Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist nicht erfolgt oder unmöglich ist. Die Kündigung bedarf aus Beweisgründen der Schriftform. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin bleibt - 59 -

zur Zahlung des auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises verpflichtet, es sei denn, diese Leistungen waren für ihn/sie nicht von Interesse. Beruht der Mangel der Reise auf einem Umstand, den die AWO zu vertreten hat, steht dem Teilnehmer/der Teilnehmerin neben dem Recht auf Minderung und Kündigung auch das Recht zu, Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 9. Beschränkung der Haftung 9.1 Die vertragliche Haftung der AWO für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers/der Teilnehmerin weder vorsätzlich noch fahrlässig herbeigeführt worden ist. Das gleiche gilt, wenn und soweit die AWO für einen dem Teilnehmer/der Teilnehmerin entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 9.2 Die Haftung der AWO aus unerlaubter Handlung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden. Sofern die AWO für den entstandenen Schaden einzustehen hat, haftet sie in voller Höhe. 9.3 Die AWO haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Theaterbesuch, Ausstellungen u.s.w.) und die in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet worden sind. 9.4 Ein Schadenersatzanspruch gegen die AWO ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. 11. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften Die AWO wird den Teilnehmer/die Teilnehmerin rechtzeitig vor Beginn der Reise über die wesentlichen Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften selbst informieren oder, sofern diese nicht Staatsangehörige des Staates sind, in dem die Reise angeboten wird, ausdrücklich auf die Notwendigkeit der Einholung weiterer Informationen beim zuständigen Konsulat hinweisen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen einschließlich der Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen/ihren Lasten, ausgenommen, wenn sie durch eine schuldhafte Falsch-, Nicht- oder nicht vollständige Information durch die AWO bedingt sind oder wenn die AWO es schuldhaft unterlassen hat, den Teilnehmer/die Teilnehmerin auf die Notwendigkeit zusätzlicher Informationen hinzuweisen. Die AWO haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin die AWO mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass die AWO die Verzögerung zu vertreten hat. 12. Ergänzende Vorschriften 12.1 Sofern abweichende Regelungen nicht getroffen sind, gelten die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften über den Reisevertrag ( 651a ff BGB) in der jeweils gültigen Fassung. 12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Daten werden zur Abwicklung der Reise nach den Bestimmungen des Bundes-Datenschutzgesetz (BDSG) erhoben und gespeichert. Sie können im Rahmen der Durchführung der Reise an Dritte weitergegeben werden. Für Irrtümer übernehmen wir keinerlei Haftung! 10. Mitwirkungspflichten Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung oder Minderung der Schäden beizutragen. Er/sie ist insbesondere verpflichtet, die örtliche Reiseleitung über seine Beanstandung unverzüglich zu informieren. Ein Anspruch auf Minderung tritt nicht ein, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin es schuldhaft unterlässt, einen Mangel anzuzeigen. - 60 -

Herzlich willkommen! BIELEFELD Treff Reise-Träume Mittwoch, 24. Januar 2018 11.00-15.30 Uhr Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Reisen 2017! Verabreden Sie sich! Nutzen Sie unseren Treff, um Ihre Reiseleitung kennenzulernen und detaillierte Informationen über Ihren Reisewunsch zu erhalten. Wir bieten: Infomaterial und Zielgebietsinformationen Kennenlernen der Reisebegleitung Sektempfang & Mittagstisch Kaffee und Kuchen v.l.n.r.: Lisa Pointke, Ilse Schwarz, Brunhilde Kohls, Erika Landmann, Gisela Jordan, Klaus Grubert, Helga Lohmeier, Gerhard Wiese Es fehlen: Marlene Brinkmann, Wilfried Kohlmeyer, Uta Remfort und Marion Stephan Wir möchten auch herzlichst die Neuen Karin Wystron, Brigitte Gregor und Helga Geishecker in der Reiseleiterrunde begrüßen. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Wer sich zukünftig als Reisebegleiter/in betätigen möchte, kann sich ebenfalls an diesem Tag informieren. Reisen 2018 Wellnessreisen Erholungsreisen Kururlaub Erlebnisreisen Weihnachtsreisen Flugreisen www.awo-tours.de AKTIVITÄTENZENTRUM Meinolfstraße 4 33607 Bielefeld Linie 25/26 Haltestelle Meinolfstraße - 61 -

Herzlich willkommen! PADERBORN Reise-Info-Tag Samstag, 16.12.2017 und Dienstag, 16.01.2018 jeweils 10.00-14.00 Uhr Nutzen Sie unseren Reise-Informationstag, um Ihre Reiseleitung kennenzulernen und detaillierte Informationen über Ihren Reisewunsch zu erhalten. Filmbeiträge über unsere Reiseziele Infomaterial Kennenlernen der Reisebegleitung Mittagstisch Kaffee und Kuchen gemütlicher Adventsbasar Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Wer sich zukünftig als Reisebegleiter/in betätigen möchte, kann sich ebenfalls an diesem Tag informieren. v.l.n.r.: Meint-Uden Carstensen, Helmut Mertens, Dorothee Richters, Joseph Bentfeld, Paula Schmidt, Elke Ochmann, Eugen Riese, Dr. Rosemarie Kaljian, Gisela Rese, Dagmar Kanis, Gerhard Peitz Vorne v.l.n.r.: Monika Seifert-Peratinos, Christa Bell, Gitta Seifert-Albers, Elisabeth Waldow Reisen 2018 Mehrgenerationenhaus AWO Leo Leostraße 45 33098 Paderborn Wellnessreisen Erholungsreisen Kururlaub Erlebnisreisen Weihnachtsreisen Flugreisen www.awo-tours.de - 62 -

Impressum Herausgeber / Kontakt / Veranstalter ARBEITERWOHLFAHRT Kreisverband Bielefeld e.v. Mercatorstr. 10 33602 Bielefeld AWO-TOURS Ansprechpartnerin: Tanja Hümpel Mo - Do Fr Tel.: 05 21 / 5 20 89-13 Fax: 05 21 / 5 20 89-16 09.00-13.00 Uhr 09.00-12.00 Uhr E-Mail: reisen@awo-bielefeld.de Internet: www.awo-bielefeld.de www.awo-tours.de ARBEITERWOHLFAHRT Kreisverband Paderborn e.v. Leostraße 45 33098 Paderborn V.i.S.d.P. Kirsten Hopster - Vorstandsvorsitzende AWO Kreisverband Bielefeld e. V. - Ulla Hoentgesberg - Geschäftsführerin AWO Kreisverband Paderborn e.v. - Gestaltung, Layout und Druck TOMs-Media-Store powered by Buddenbohm - multimedia GmbH & Co. KG Gestaltung, Drucksachen, Werbung, Internet Telefon: 0 54 22 / 92 89 72-3 E-Mail: design@toms-media-store.de Internet: www.toms-media-store.de Auflage 7000 Exemplare Stand: 11-2017 Angaben, Terminänderungen und Irrtum vorbehalten. Ansprechpartnerin: Birgit Frische Mo - Do 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Fr 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel.: 0 52 51 / 290 66 12 Fax: 0 52 51 / 290 66 29 E-Mail: b.frische@awo-paderborn.de Internet: www.awo-paderborn.de Gute Reise und eine wunderschöne Zeit! - 63 -

Reisen 2018 AWO Kreisverband Bielefeld e.v. Mercatorstr. 10 33602 Bielefeld Ansprechpartnerin: Tanja Hümpel Tel. 05 21-5 20 89 13 Fax 05 21-5 20 89 16 E-Mail: reisen@awo-bielefeld.de Öffnungszeiten: Mo - Do 09.00-13.00 Uhr Fr 09.00-12.00 Uhr AWO Kreisverband Paderborn e.v. Leostraße 45 33098 Paderborn Ansprechpartnerin: Birgit Frische Tel. 0 52 51-290 66 12 Fax 0 52 51-290 66 29 E-Mail: b.frische@awo-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo - Do 13.00-16.00 Uhr Fr 08.00-12.00 Uhr www.awo-tours.de