Selbstverständlich jedoch freuen wir uns nach wie vor über die Anmeldung neuer oder auch bereits bestehender Fan-Clubs.

Ähnliche Dokumente
Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

HOSPITALITY-ANGEBOT CLUB LOUNGE SAISON 2009/2010

HOSPITALITY-ANGEBOT KULMBACHER LOUNGE SAISON 2009/2010

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Hospitality beim 1. FC Nürnberg

27. / 28. / ehcuzwil.ch

FuFA MITGLIEDSCHAFT IN DER FAN- UND FÖRDERABTEILUNG

1. FCN Fanclub Die Besessenen

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Zahlreiche Zuschriften, Zuspruch und Unterstützung nach Karlsruhe, der Club sagt Danke!

Club Weihnachten 2, 99 12, 50 3, 50 3, 95. Weihnachtsmann aus Schokolade, Größe ca. 26 cm Art.-Nr

BUSINESS-SEATS FC AUGSBURG DIE ATTRAKTIVSTE NETZWERK- PLATTFORM DER REGION IM NEUEN GEWAND.

HOSPITALITY-ANGEBOT UNTERNEHMENSLOGE BEIM 1.FC NÜRNBERG SAISON 2009/2010

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Loge für 10 Personen

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Hospitality beim 1. FC Nürnberg bisping & bisping Lounge"

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Friends for Change Jahresrückblick 2013

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

Die Stimme des GVG-Präsidenten

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB

N e w s l e t t e r

Einladung zur Jahreshauptversammlung

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

DIE PARTY NACH MESSESCHLUSS

Eine Stadt. Eine Region. Ein Verein. Mit Herzblut zurück.

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15

Themenübersicht. Queridos Salseras y Salseros!

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin

~-l- SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN!

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

ebc14 FHS ebusiness Challenge 2014

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017

VIP-Hospitality beim 1. FC Nürnberg

Offizielle Vereinbarung für Fan Clubs des 1. FC Nürnberg Verein für Leibesübungen e.v.

H a a g a s s a t h l o n

IHR VEREIN - IHR BUSINESS - IHR MIKROSPONSORING

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

DYNAMO! DIE LEGENDE AUS ELBFLORENZ! HOSPITALITY VIP-DAUERKARTEN SAISON 2016/17 SG DYNAMO DRESDEN

INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

EDDI macht Schule -Newsletter

Partnerschaft auf Augenhöhe

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Liebe Fans und Freunde der Adler

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Fan-Info. An den Fanbeauftragten des FC St. Pauli mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans des FC St. Pauli. Liebe Fans des FC St.

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Gemeinsam für die Zukunft!

VIP-Hospitality beim 1. FC Nürnberg

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

BEST CASES. V f L BOCHUM VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.v. Marketing & Vertrieb Castroper Straße Bochum

vom bis

Jahn Ticketshop Ticketinfos zur Eröffnung der Continental Arena im Juli 2015 Stand:

MSV Duisburg. Agenda. Leben.Liebe.Leidenschaft.MSV

iáéäé=lc`jsçêëáíòéåçéi=

Dienstag Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Newsletter September 2016

Hannover 96 SV Werder Bremen

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

Elternbrief. September 2014

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Programm 1. Semester 2015

Grundschule Bockhorn

Newsletter vom 08. April 2010

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

EDDI macht Schule -Newsletter

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

Hannover FC Kaiserslautern

Anleitung zur Gründung eines 1. FC Nürnberg Fanclubs Stand 13. März 2011

Liebe Kinderpfarrblattleser!

DER VORSTAND INFORMIERT!!!

Transkript:

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 1 Zwischenstand OFCN Aktuell sind 669 Fan-Clubs als OFCN gemeldet. Der Fan-Club Excellent Rednitzhembach (OFCN-Nr. 262) bleibt weiter, wenn auch zunächst mal weitgehend inaktiv in der Liste. Wir begrüßen neu die Fan-Clubs Clubfreunde Lautergrund (OFCN-Nr. 687) und die Franconia Boyz Nürnberg 2015 (OFCN-Nr. 688). Ein weiterer Fan-Club befindet sich derzeit in Effeltrich in Gründung, mehr dazu in der nächsten Info. Selbstverständlich jedoch freuen wir uns nach wie vor über die Anmeldung neuer oder auch bereits bestehender Fan-Clubs. Die turnusmäßige Vollversammlung fand dieses Mal beim 1. FC Kaiserslautern statt Am Dienstag, 02.02.16, und Mittwoch, 03.02.16, fand in Kaiserslautern die turnusmäßige Vollversammlung der Fanbeauftragten der ersten drei Profiligen statt. Gastgeber war diesmal der ortsansässige Fußball-Club, Veranstaltungsort das Fritz-Walter-Stadion. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung auch um die Kollegen der 3. Liga erweitert. Für die Planung und Organisation zeichneten die DFL und der DFB gemeinsam verantwortlich. Für den 1. FC Nürnberg waren die Fanbeauftragten Jürgen Bergmann und Hannes Orth zur Tagung gereist. Nach begrüßenden Worten durch den Vorstandsvorsitzenden beim 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz, stand zunächst ein Informationsblock im Mittelpunkt. Dabei wurden Änderungen und Weiterentwicklungen innerhalb der Gremien bei den Verbänden DFL und DFB vorgestellt. Zudem standen die 3. Liga, das Thema Fan-Dialog und das Ticketing bei Nationalmannschaftsspielen im Fokus. Anschließend folgte ein kurzes Update der Sprecher aller Fanbeauftragten. Hier wurden alle Kollegen über die unterschiedlichen Weiterentwicklungen in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen und über allgemeine Neuerungen informiert.

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 2 Verschiedene Arbeitsgruppen Im Anschluss wurden die Themen der angedachten Arbeitsgruppen vorgestellt. Dieses Konzept erlaubt es den Teilnehmern ein passendes Thema auszuwählen und über zwei Tage intensiv zu diskutieren. Diesem Modus folgend, drehten sich beide Tage der Veranstaltung um Themen wie die Standardisierung von Informationen, eine mögliche Radikalisierung von Fanszenen oder die konzeptuelle Entwicklung des Berufsbildes und Anforderungsprofils von Fanbeauftragten. In insgesamt vier Arbeitsgruppen setzten sich die insgesamt über 100 anwesenden Fanbeauftragten fast aller Vereine der ersten drei Profiligen mit den unterschiedlichen Entwicklungen und Neuerungen kritisch, kontrovers aber immer sehr ergebnisorientiert auseinander. Personelle, administrative und natürlich auch inhaltliche Kriterien wurden in den Fokus gerückt. Die Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion im Plenum schloss am Ende die Tagesordnung für den Mittwoch. Als Ergebnis gelang es direkte Arbeitsaufträge und Forderungen an die Kollegenschaft, die DFL und den DFB zu formulieren. Hervorragende Organisation An dieser Stelle möchte die Fan-Betreuung des Club Christoph Schneller und seinem Team sowie dem 1. FC Kaiserslautern und den Vertretern von DFL und DFB für die hervorragende Organisation ein großes Dankeschön aussprechen. Das Arbeitskonzept der DFL konnte überzeugen und ermöglichte ein sehr intensives und zukunftsorientiertes Arbeiten.

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 3 Von Fans für Fans: Deine Idee für den Club Ausgefallen, traditionell oder innovativ es geht um den ganz individuellen Beweis der Liebe zum Club. Alle Cluberer sind dazu aufgerufen, ihre Leidenschaft für den 1. FCN in die Tat umzusetzen und Vorschläge einzureichen. Gesucht werden die besten Fan-Artikel - von Fans, für Fans! Wenn der Club spielt, dann fühlt es jeder Fan: Herzbumbern! Am Spieltag steigt die Fieberkurve, für den Gang ins Stadion rüstet sich jeder Fan besonders aus. Schal, Trikot und Mütze sind die Klassiker, aber ein Blick in den Fan-Artikel-Fundus des Ruhmreichen verrät: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, seine Verbundenheit zum 1. FCN auszudrücken. Mit dem Spieltag hat es mitnichten ein Ende. Der Fan-Shop des Club hat für jede Tages- und Jahreszeit das Passende parat. Es gibt wuchtige Fan-Artikel wie die CLUB TÜR, scharfe Kleinigkeiten wie den CLUB SENF, der Frühstückskaffee schmeckt am Montagmorgen deutlich besser, wenn er aus einer CLUB TASSE genossen wird und mit kleinen Accessoires und eleganter oder sportlicher Kleidung kann man sich überall zu erkennen geben: Als Cluberer mit Leib und Seele. Mitmachen kann jeder, Gewinner-Vorschläge werden produziert Der 1. FC Nürnberg ist sich aber sicher: Jeder Club-Fan hat sich schon einmal leise sagen hören: Das ist es, das müsste es doch auch vom Club geben! Und hat im umfangreichen Sortiment des Fan- Shops etwas Bestimmtes vermisst oder gedacht, das könnte man aber besser machen. Jetzt haben alle Cluberer die Chance, ihre Ideen in die Tat umzusetzen! Der Club ruft alle seine Fans, jung oder alt, Design-Profis oder Amateure, Stimmungsblock oder Haupttribüne dazu auf, sich an einem Kreativ-Wettbewerb zu beteiligen. Mitmachen können alle Cluberer weltweit. Gefragt sind dabei nicht nur fertige Konzepte oder große Modelle: Auch Erstentwürfe, Ideen oder Skizzen finden den Weg vor die prominent besetzte Jury. Ist die Jury überzeugt, dann sorgt der Club für professionelle Unterstützung bei der Entwicklung und Fertigstellung. Die besten Entwürfe werden es sogar bis in die Regale der 1. FCN-Fan-Shops schaffen und die Urheber mit attraktiven Preisen belohnt. Unter allen Einsendungen verlosen wir außerdem 2x2 VIP-Eintrittskarten für ein Heimspiel des 1. FCN. Der Fan-Artikel soll im Idealfall ausgefallen, witzig und authentisch sein. Erlaubt ist dabei alles, was dem kreativen Club-Fan einfällt. Und sicher im Fußball geht es mitunter auch einmal etwas härter zur Sache im Laufe eines Spiels. Für einen schwerwiegenden Regelverstoß gibt es aber auch in diesem Wettbewerb einen Platzverweis. Der Club steht für anerkannte gesellschaftliche Werte und Toleranz. Entwürfe, die diesen in der Vereinssatzung festgelegten Kriterien widersprechen, werden nicht anerkannt. Also ran an die Arbeit! Gebt eurem Fan-Artikel oder eurer Idee einen prägnanten Namen und schickt uns den Entwurf per E-Mail an mitmachen(at)fcn.de oder per Post an: 1. FC Nürnberg, Stichwort: Mitmachen, Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des Sonntag, 15.05.16, dem 34. Spieltag der 2. Bundesliga.

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 4 Jury kürt die Gewinner Eine fachkundige und prominent besetzte Jury sichtet im Anschluss die eingegangenen Vorschläge und bestimmt die Siegerentwürfe. Die besten 3 Beiträge werden als offizielle Fan-Shop-Produkte produziert und verkauft. Das gibt's zu gewinnen: 1. Platz: Zwei Dauerkarten für die Gegengerade in der Saison 2016/17 2. Platz: Ein Matchworn-Unikat! Eines der limitierten Hamburg 2024 -Trikots 3. Platz: 2 VIP-Tageskarten inklusive Parkschein und exklusiven Blick hinter die Kulissen Außerdem gibt es Gutscheine von Wolf-Möbel, dem Modehaus Wöhrl und dem Fan-Shop, eine Kulmbacher Edelherb-Bierrente für ein Jahr, Torfabrik Match-Bälle von adidas, Powerbanks und USB-Sticks von der PSD-Bank. OFCN-Nr. bitte immer mit angeben! Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen der offiziellen Fan-Clubs zu den verschiedensten Themen oder Anliegen. Ihr helft uns sehr, wenn ihr bei allen Anfragen immer die OFCN-Nr. mit angebt! Bei 670 Fan-Clubs könnt ihr euch hoffentlich vorstellen, dass Mails wie Hallo, wir kommen zum Treffen. Gruß Michael, welche uns so täglich mehrfach erreichen schwierig und nur mit Aufwand zuzuordnen sind. Da häufig auch mehrere Fan-Clubs im gleichen Ort sind oder sehr ähnliche Namen haben ist die OFCN-Nr. für uns am einfachsten und schnellsten. Daher nochmals die Bitte, bei allen Anfragen oder Anliegen immer die OFCN-Nr. mit angeben. Vielen Dank für eure Mithilfe!

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 5 Fan-Shop auf der Freizeitmesse Auch dieses Jahr zeigt der 1. FC Nürnberg Präsenz auf Nordbayerns größter Urlaubs-, Reise und Freizeitmesse. Von Mittwoch, 24.02.16 bis Sonntag, 28.02.16 können sich dann alle Club-Fans und Interessierte ein Bild vom umfangreichen Fan-Artikel Sortiment machen. Wie bereits im vergangenen Jahr befindet sich die Club-Welt in Halle 6, die unter dem Motto Outdoor & Sport steht. Neben tollen Aktionen lockt der 1. FCN Fan-Shop mit zahlreichen attraktiven Angeboten und tollen Schnäppchen. Da lohnt sich vorbei schauen garantiert! Neu in den Fan-Shops: Teppich Logo Ab sofort gibt s in unseren Fan-Shops in der Innenstadt und am Vereinsgelände sowie im Fan-Shop Lagerverkauf, dem Service-Center am Stadion und im Online-Shop eine neue Heimtextilie. Der Teppich Logo ist rund, weist einen Durchmesser von rund einem Meter auf und ist mit einem Logo des 1. FC Nürnberg bedruckt. Den neuen Teppich, der aus PV-Velour besteht und auf der Rückseite mit rutschfestem Latex versehen ist, gibt s für 49,95 Euro.

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 6 1. FCN Fan-Club Weinfranken Dettelbach 1993 (OFCN-Nr. 166) informiert Busfahrt am Freitag, 04.03.16 zum Spiel unseres Clubs gegen Kaiserslautern! Abfahrt 17.00 Uhr. Neu!! Anmeldung ab jetzt bei Simon Körber (0157/867 514 28) oder Felix Barwanietz (0152/020 312 76). Nicht vergessen: Schafkopfturnier am 27.02.16 im Schützenhaus! Herzliche Einladung zum Schafkopfturnier am Samstag, 27.02.16 im Schützenhaus. Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. 1. Preis 100, 2. Preis 60, 3. Preis 30 und weitere tolle Preise. Nähere Info unter www.fcn-weinfranken.de. Für das Skifahren vom 10.-13.03.16 nach Kirchberg sind kurzfristig 2 Plätze frei geworden. Bei Interesse bei Gerald Göb melden 0170/221 84 62 oder 09324/982 417. 4. Clubberer-Treff im Bezirk 1, Gastgeber sind die Glubb Amigos (OFCN-Nr. 626)

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 7 Vorankündigung: Inge-Pesel-Cup 2016 bei den Rot-Schwarzen Tigern Thalmässing 98 Der diesjährige Inge-Pesel-Cup im Bezirk 6 findet am Samstag, 25.06.16 auf dem Sportplatz des TV Thalmässing statt. Die Rot-Schwarzen Tiger (OFCN-Nr. 241) freuen sich schon jetzt auf den Besuch von zahlreichen Club-Fans aus Nah und Fern! Weitere Infos folgen! Fan-Betreuung zu Gast bei Fan-Clubs Zum Abschluss wie immer die Übersicht über die Einladungen zu bislang vorliegenden Fan-Club Jubiläen oder Veranstaltungen. Aufgeführt sind diesmal alle bislang vorliegenden Einladungen oder Veranstaltungen bis Ende April 2016. Wir bitten alle diejenigen Fan-Clubs, welche noch auf die Überreichung der Urkunde warten sich zwecks Terminabsprache mit uns in Verbindung zu setzen. Natürlich bedanken wir uns wie immer an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Fan-Clubs für die Einladungen. Wir werden wie gewohnt versuchen, so viele Veranstaltungen wie möglich zu besuchen. Wir bitten jedoch auch um Verständnis, wenn es aufgrund von Überschneidungen leider nicht überall klappen kann. Freitag, 12.02.16: Urkundenübergabe beim 1. FCN Fan-Club Barkasse Weihenzell 2015 (OFCN-Nr. 685). Beginn ist um 19.00 Uhr im Sportheim Weihenzell (Am Sportzentrum, 91629 Weihenzell). Zu Gast ist auch Stadionsprecher Martin Siegordner und ein Überraschungsgast. Alle Infos gibt s beim Vorstand Christian Schuhmann unter barkasse-weihenzell@web.de. Samstag, 13.02.16: 4. Clubberer-Treff vom Bezirk 1. Gastgeber ist diesmal der 1. FCN Fan-Club Glubb Amigos (OFCN-Nr. 626). Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gaststätte Zabo Eintracht (Fallrohrstr. 165, 90480 Nürnberg). Auch Schalker sind immer herzlich willkommen. Alle Infos dazu gibt es bei der Koordinatorin Martina Reßler unter resslerm626@aol.com.

OFCN-INFO Nr. 3-2016, 12. Februar, Seite 8 Samstag, 20.02.16: 25 Jahr-Feier beim 1. FCN Fan-Club Pfarrweisach 1990 (OFCN-Nr. 128). Gefeiert wird bei einem Kesselfleischessen bereits ab 11.00 Uhr Vormittag im Gasthof Eisfelder in 96176 Pfarrweisach. Alle Infos dazu gibt es beim Vorstand Leo Lunz unter mann.dieter@arcor.de. Montag, 15.03.16: 25 Jahr-Feier beim 1. FCN Fan-Club Regnitztal Möhrendorf (OFCN-Nr. 137). Weitere Infos folgen, alles Wichtige dazu gibt es beim ersten Vorstand Thomas Silomon-Pflug unter seebachsilos@t-online.de. Donnerstag, 21.04.16: JHV beim 1. FCN Fan-Club FrankenPower Kochertal (OFCN-Nr. 515). Wie jedes Jahr wird die Veranstaltung im Vereinslokal (Gasthof zum Löwen, Marktplatz 4, 74542 Braunsbach) stattfinden. Beginn ist um 19:30 Uhr. Alles Weitere gibt s bei Vorstand Holger Zischka unter fibu@frankenpowerkochertal.de. Wir informieren zeitnah auf www.fcn.de bei welchen Feiern wir vor Ort sein können. Natürlich freuen sich alle Fan-Clubs, sofern nicht anders angegeben, auf zahlreichen Besuch von Club-Fans aus Nah und Fern. Fan-Betreuung 1. FC NÜRNBERG Valznerweiherstraße 200 / 90480 Nürnberg Sprechzeiten: Mo. und Fr. 15.00-18.30 Uhr, außer an Spieltagen Telefon +49 911 940 79 180 / Fax +49 911 940 79 550, Mail fanbetreuung@fcn.de