Vorwort. Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel / 234, Mo.+Do

Ähnliche Dokumente
25. Dezember 2016 Nr. 51/52. Liebe Gemeinde!

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

St. Johannes Baptist, Garrel


Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Frantz Mauritz Clüter,

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Einzelwertung aller Kreisklassen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Frankfurt-Sachsenhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

SSV Königsschießen 2014

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Seelsorgeeinheit St. Anna

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Ablauf und Gebete der Messfeier

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

01. bis 13. April 2014

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

St. Jakobus, Ennigerloh Gemeinde: St. Laurentius, Westkirchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dienstplan für die Zeit vom

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Tennisverein Langförden e.v.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Ergebnisse Damen Einzel

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

FROHES WEIHNACHTSFEST

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Transkript:

Preis: 1,00 Pfarrbüro Damme Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 Fax 0 54 91/ 90 89 049 pfarrbuero@st-viktor-damme.de www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. Di. Do. 09.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr 10.00-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, 49434 Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck Tel. 0 54 93/ 234, Mo.+Do. 09.30-10.30 Uhr Rechnungsführung Kirchplatz 15 49401 Damme refue@st-viktor-damme.de Maria Gieskemeyer Tel. 0 54 91/ 90 89 081 Ulrike Stricker Tel. 0 54 91/ 90 89 083 Josef Ruholl, Provisor Tel. 0 54 91/ 90 89 082 Seelsorger Heiner Zumdohme, Pfarrer Tel. 0 54 91/ 90 89 021 h.zumdohme@st-viktor-damme.de Christoph Hendrix, Kaplan Tel. 0 54 91/ 90 89 031 c.hendrix@st-viktor-damme.de Abraham Parappallil, Kaplan Tel. 0 54 91/ 90 89 063 a.parappallil@st-viktor-damme.de Albert Lütkebohmert, Pastor Tel. 0 54 93/ 54 81 890 a.luetkebohmert@st-viktor-damme.de Thorsten Weßling, Pastor Seelsorger in der Fachklinik St. Marienstift Tel. 054 93 / 502-200 wessling-t@bistum-muenster.de Karl-F. Behl, Diakon Tel. 0 54 93/ 17 57 kfbehl@gmail.com Nicole Reinke, Pastoralreferentin Tel. 0 54 91/ 90 89 062 n.reinke@st-viktor-damme.de Florian Rolfes, Pastoralreferent Tel. 0 54 91/ 90 89 052 f.rolfes@st-viktor-damme.de Jens König-Upmeyer, Pastoralassistent Tel. 0 54 91/ 90 89 053 j.upmeyer@st-viktor-damme.de Josef Peters, Pastoralreferent Seelsorger im Krankenhaus St. Elisabeth Tel. 054 91/ 60379 j.peters@krankenhaus-damme.de Emeritierte Pfarrer Dr. Martin Trimpe, Tel. 0 54 91/ 90 55 101 Reinhard Trimpe, Tel. 0 54 91/ 999 40 75 Kirchliche Mitarbeiter Gabriel Isenberg, Kirchenmusiker Tel. 0 54 91/ 90 89 055 g.isenberg@st-viktor-damme.de Reinhard Niebur-Ossenbeck Küster, Organist und Chorleiter Tel. 054 93/ 5610 reinhard.niebur-ossenbeck@ewetel.net Marianne Meyer, Küsterin Tel. 0 54 91/ 77 21 marianne.meyer2@me.com Hildegard Kreymborg, Küsterin Tel. 0 54 91/ 73 11 hildegard.kreymborg@web.de Brigitte Bohne, Küsterin Tel.: 0 54 91-39 24 Bernhard Hannöver, Organist Tel. 0 54 91/ 12 64 bernhard@hannoever.info Michael Lindek, Organist Tel. 0 54 91/ 73 20 michael.lindek@ewetel.net 4. Adventssonntag (B) 54. Jahrgang 24. Dezember 2017 Nr. 51 24. 12.17: 1. Lesung: 2. Samuel 7,1-5.8b-12.14a.16 2. Lesung: Römer 12,1-2 Evangelium: Matthäus 16,21-27 25.12.17: 1. Lesung: Jesaja 52,7-10 2. Lesung: Hebräer 1,1-16 Evangelium: Johannes 1,1-18 31.12.17: 1. Lesung: Genesis 15,1-6 2. Lesung: Hebräer 11,8.11-12.17-19 Evangelium: Lukas 2,22-40 07.01.18: 1. Lesung: Jesaja 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apostelgeschichte 10,34-38 Evangelium: Markus 1,7-11 Vorwort Kaplan Christoph Hendrix Pastor Thorsten Weßling Florian Rolfes Pastoralreferent Krankenwochendienst 23. 30.12.2017: Pastor Christian Wölke, Holdorf. Tel.: 0 54 92 / 9 26 85 13 30.12. 06.01.2018: Kaplan Silvaraju Kativallu, Holdorf. Tel.: 0 54 94 / 97 97 90 06.01. 13.01.2018: Pastor Heiner Zumdohme, Damme. Tel.: 0 54 91 / 9 08 90 21 Alle auch über das Dammer Krankenhaus, Tel.: 05491 / 601, erreichbar. Redaktionsschluss für die Ausgabe zum 14.01.18 ist am Dienstag, 09.01.2018. Kaplan Abraham Parappallil Karl-F. Behl Diakon mit Zivilberuf Jens König-Upmeyer Pastoralassistent Liebe Gemeinde! Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen, mit denen Sie Weihnachten feiern, von ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Möge das Kind in der Krippe uns alle und unser Handeln mit viel Freude erfüllen und uns auch im kommenden Jahr mit seinem Segen reich beschenken. Pfarrer Heiner Zumdohme Pastor Albert Lütkebohmert Nicole Reinke Pastoralreferentin Josef Peters Pastoralreferent

2 Pfarrgemeinde Weihnachten Allen Gemeindemitgliedern, ob jung oder alt, die in irgendeiner Form bei der Vorbereitung auf die Feier des Weihnachtsfestes in unserer Gemeinde mitwirken, beim Aufbau der Krippen, Aufstellen der Tannenbäume, oder in anderen Bereichen meinen herzlichen Dank. Dank auch jenen, die bei der Feier der Gottesdienste mitwirken werden, sei es musikalisch, als Messdiener, Lektor, Kommunionhelfer, Küster, Organist oder bei einem der Krippenspiele. Ihr Pastor Heiner Zumdohme Kaplan Abraham Parappallil Liebe Schwestern und Brüder, ich darf Ihnen zu diesem Weihnachtsfest mit großer Freude mitteilen, dass unser Kaplan Abraham Parappallil weiterhin seinen priesterlichen Dienst in unserer Gemeinde versehen soll. Nach Absprache mit dem Bischöflich Münsterschen Offizialat und dem Heimatbischof von Kaplan Parappallil sind zunächst weitere fünf Jahre in unserer Gemeinde geplant. Natürlich können immer Unwägbarkeiten auftreten, die seinen Dienst in unserer Gemeinde vorzeitig beenden, dennoch freuen wir uns als Gemeinde sehr, dass uns die Zusage gegeben wurde, dass Kaplan Parappallil uns hier in unserer Gemeinde unterstützt. Auch Kaplan Parappallil freut sich sehr darüber, hier weiterhin bei uns in der Seelsorge aktiv zu sein. Gesegnete Weihnachten! Ihr Pastor Heiner Zumdohme Krippenfeiern für die Kleinen Auch mit den kleinen Kindern in unsere Pfarrgemeinde möchten wir Weihnachten in unseren Kirchen feiern und laden am Heiligen Abend (24.12.) alle jungen Familien herzlich zu unseren Krippenfeiern ein: um 15.00 Uhr in St. Viktor Damme um 15.00 Uhr in St. Bonifatius Neuenkirchen um 15.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt Osterfeine um 16.00 Uhr in St. Agnes Rüschendorf Ihre Krippenspiel-Vorbereitungsteams Kindersegnung in Damme und Neuenkirchen Am Fest der unschuldigen Kinder am Mittwoch, den 28. Dezember 2017 findet eine Kindersegnung um 11.00 Uhr in St. Bonifatius Neuenkirchen und um 17.00 Uhr in St. Viktor Damme statt. Wir wollen gemeinsam singen und beten und die Kinder einzeln unter Gottes Segen stellen. Alle Kleinkinder, Kindergarten- und Grundschulkinder sind mit ihren Eltern dazu herzlich eingeladen! Im Anschluss an die Kindersegnung in Damme findet ein Weihnachtsliedersingen am Tannenbaum auf dem Kirchplatz statt. Herzliche Einladung! Sternsingeraktion 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Gemeinde, gleich zu beginn des neuen Jahres starten wir mit der Sternsinger-Aktion von Kindern für Kinder! Sie steht unter dem Motto: Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit Die Termine für die Sternsinger sind wie folgt: Damme Übungsstunden in der GS Damme jeweils 15 Uhr: 22.12.2017 29.12.2017 Aussendung der Sternsinger: 29.12.2017 nach der Übungsstunde ca. 16 Uhr Sternsingeraktion: Vom 02.01.2018 bis zum 07.01.2018 Abschluss der Sternsingeraktion: 07.01.2018 um 11.15 Uhr im Gemeindegottesdienst in St. Viktor Neuenkirchen Aussendung der Sternsinger: 09.00 Uhr im Gottesdienst in St. Bonifatius Sternsingeraktion: Im Anschluss an die Aussendung Osterfeine Vorbereitungstreffen im Pfarrheim Osterfeine um 16.30 Uhr: 27.12.2017 03.01.2018 Aussendung der Sternsinger: 06.01.2018 um 10.30 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt Sternsingeraktion: Im Anschluss an die Aussendungsfeier (ca.11-17 Uhr) Abschluss der Sternsingeraktion: 07.01.2018 um 09.30 Uhr im Gemeindegottesdienst Rüschendorf Vorbereitungstreffen im Pfarrheim Rüschendorf um 15 Uhr: 27.12.2017 03.01.2018 Aussendung der Sternsinger: 05.01.2018 um 13.30 Uhr in St. Agnes Sternsingeraktion: 05.01.2018 im Anschluss an die Aussendung (ca. 14-18 Uhr) Abschluss der Sternsingeraktion: 06.01.2018 um 18 Uhr im Gemeindegottesdienst Für Anregungen, Fragen und Hinweisen stehen wir euch und Ihnen gerne zur Verfügung. Pastoralassistent Jens König-Upmeyer Pastoralreferent Florian Rolfes Krankenkommunion zum Herz-Jesu-Freitag In der Woche vom 01.01.-07.01.2018 besteht die Möglichkeit, Kranken, die nicht zum Gottesdienst kommen können, die Hl. Kommunion ins Haus zu bringen. Informieren Sie uns gern, wenn wir Ihnen oder Ihren Familienangehörigen aus der aktuellen Lebenssi- tuation heraus die Hl. Kommunion ins Haus bringen können. Auch ist es möglich, die Krankenkommunion für einen begrenzten Zeitraum zu empfangen, z.b. für die Dauer einer Erkrankung, die einen Gottesdienstbesuch nicht zulässt. Uns ist sehr dran gelegen, den Kranken und denen, die nicht zum Gottesdienst kommen können, den Empfang der Hl. Kommunion zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gern an. Für das Seelsorgeteam, Pastoralreferentin Nicole Reinke Erstkommunion-Eröffnungsgottesdienst Alle Erstkommunionkinder aus Damme, Neuenkirchen, Osterfeine und Rüschendorf sind mit ihren Familien am Samstag, den 13. Januar 2018 um 17.00 Uhr zum Erstkommunion-Eröffnungsgottesdienst in die St. Viktor-Kirche in Damme herzlich eingeladen! Ihr Erstkommunion-Leitungsteam Kommunionkleiderbörse in St. Viktor Auch im nächsten Jahr findet in unserer Pfarrgemeinde wieder eine Kommunionkleiderbörse statt. Getragene Erstkommunionkleider, -Anzüge, -Schuhe usw., die zum Verkauf angeboten werden möchten, können am Donnerstag, den 18.01.2018, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr oder am Freitag, den 19.01.2018, in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Viktor (Kirchplatz 16) abgegeben werden. Es wird gebeten darauf zu achten, dass die Kommunionkleidung gereinigt und frei von Wachsflecken ist. Der Verkauf der getragenen Kommunionkleidung findet am Samstag, den 20.01.2018 in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr ebenfalls im Pfarrheim St. Viktor statt. Ihr Team Kommunionkleiderbörse

Liederabend Siehst du das Licht? Die vier Musiker Christian Hoge, Manuela Cyganek, Markus Ehrhardt und Linda Hoge gastierten am vergangenen Mittwoch mit einem beeindrucken Liederabend zum Advent in der Osterfeiner St.-Mariä-Himmelfahrts-Kirche. In der wundervoll ausgeleuchteten Kirche schafften es die Musiker, mit gefühlvollen Liedern eine ganz besondere Stimmung zu schaffen und so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Jahr. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 16.45 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Damme. Neue Sängerinnen und Sänger ob jung oder alt, ob als Familie oder alleine sind jederzeit herzlich willkommen! Termine der von St. Viktor angebotenen Fahrten und Lager 2018: Pfingstzeltlager: 18.-21. Mai Vater-Kind-Zelten: 08.-10. Juni Ameland: 18.-28. Juli Familienzeltlager: 03.-05. August Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah in den Pfarrnachrichten, auf unserer Homepage oder in der Tageszeitung. Durch das Sakrament der Taufe werden am Sonntag, dem 07.01.2018 um 14.30 Uhr in der Kirche St. Viktor, Damme folgende Kinder in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Karl Gerweler, Damme, Eltern: Tobias und Dorothee Gerweler, geb. Bohne Leni gr. Austing, Borringhausen, Eltern: Burkhard und Christel gr. Austing, geb. Lübbe Fritzi Ida Wolkemeyer, Rottinghausen, Eltern: Rolf und Elisabeth Wolkemeyer, geb. Bussmann Den Täuflingen gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Unsere zuletzt Verstorbenen Ruth Dorfmüller, Damme 18.12.2017 Katharina Enneking, Damme 16.12.2017 Herr, nimm sie auf in Dein Reich. Halbjahresprogramm Kirchenmusik Nachdem im Monat Dezember das Adventslied Herr, send herab uns deinen Sohn (GL 222) wiederholt eingeübt wurde, möchten wir im Januar ein weiteres neues Lied aus dem Gotteslob vorstellen und einüben: Das Sanctus-Lied Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Gewalten unter der Nummer GL 190. Das Lied stammt aus der in den USA weit verbreiteten Community Mass des amerikanischen Komponisten Richard Proulx und wurde von ihm 1966 geschrieben und 1977 überarbeitet. Im Gotteslob steht es nun in einer deutschen Übersetzung von 2009. Wir wollen das Lied in den meisten Gottesdiensten im Januar singen und laden Sie ein, freudig mit in den Gesang einzustimmen. Lied des Monats im Januar Nachdem im Monat Dezember das Adventslied Herr, send herab uns deinen Sohn (GL 222) wiederholt eingeübt wurde, möchten wir im Januar ein weiteres neues Lied aus dem Gotteslob vorstellen und einüben: Das Sanctus-Lied Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Gewalten unter der Nummer GL 190. Das Lied stammt aus der in den USA weit verbreiteten Community Mass des amerikanischen Komponisten Richard Proulx und wurde von ihm 1966 geschrieben und 1977 überarbeitet. Im Gotteslob steht es nun in einer deutschen Übersetzung von 2009. Wir wollen das Lied in den meisten Gottesdiensten im Januar singen und laden Sie ein, freudig mit in den Gesang einzustimmen. Familienchor Der Familienchor der Pfarrgemeinde startet am Mittwoch, den 10. Januar 2018 ins neue Kollektenergebnis 16./17.12.2017 für die Aufgaben der Pfarrgemeinde: 1.033,18 Kollektenankündigung Am 24. u. 25.12. ist die Kollekte für die Aktion Adveniat. Spenden für die diesjährige Adveniataktion können auch auf das Kollektenkonto der Pfarrgemeinde IBAN: DE 86 2806 1679 1206 0313 02, BIC: GENODEF1DAM eingezahlt werden. Bei Spenden bis 200,00 Euro reicht der Kontoauszug als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt aus. Bei Beträgen über 200,00 Euro erstellt die Pfarrgemeinde automatisch eine Spendenbescheinigung. Die Kollekte am 26.12. ist für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt. Ebenfalls für die Aufgaben der Pfarrgemeinde ist die Kollekte am 30./31.12.2017 Taufe Durch das Sakrament der Taufe werden am Sonntag, dem 24.12.2017 um 14.30 Uhr in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Osterfeine folgende Kinder in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Joost Heinrich Wübker, Damme, Eltern: Jörg und Stephanie Wübker, geb. Hüninghake Paul Thomas Markus, Berlin, Eltern: Carolin und Ronny Markus, geb. Kühne Durch das Sakrament der Taufe wird am Sonntag, dem 31.12.2017 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Agnes, Rüschendorf folgendes Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen: Johannes Stärk, Rüschendorf, Eltern: Stephan und Sabrina Stärk, geb. Macke Gemeinde vor Ort St. Viktor DAMME Seniorengemeinschaft Der Klönschnack im Dezember findet am Mittwoch, den 27.12.2017, nach der heiligen Messe 8.30 Uhr im Pfarrheim statt. Bei diesem Klönschnack werden die Geburtstagsjubilare des 4. Quartals 2017 von Pastor Zumdohme geehrt. Kontaktperson: Johannes Hausfeld, Tel. 05491/2820. KAB Frauen und Männer Am Montag, 08. Januar wollen wir die Krippen in Kroge und Steinfeld besichtigen. Wir treffen uns um 14.00 Uhr in Damme auf dem Parkplatz hinter dem Pfarrheim und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bitte bis 05. Januar bei Veronika Specker, Tel.: 05491-3365. Chorgemeinschaft St. Viktor Am Mittwoch, den 10. Januar 2018 lädt die Chorgemeinschaft St. Viktor um 20.00 Uhr ins Dammer Pfarrheim ein zur Generalversammlung. Interessierte neue Chorsängerinnen und -sänger sind zur Versammlung und den Proben immer mittwochs von 20.00 bis 21.45 Uhr herzlich eingeladen. Kreuzbundgruppe Die Kreuzbundgruppe trifft sich montags um 19.30 Uhr und donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Damme. 3

St. Bonifatius NEUENKIRCHEN Kirchenchor Der Kirchenchor trifft sich am 2. Weihnachtstag um 10.00 Uhr singfertig auf dem Orgelboden zum Einsingen. Die nächste Probe ist dann wieder am 08.01.2018 um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Neue Sänger/innen sind bei uns immer herzlich willkommen! Sternsingeraktion Die Aussendung der Sternsinger ist am Sonntag, 7. Januar 2018. Die Sternsinger treffen sich an diesem Tag um 8.30 Uhr im Pfarrheim Neuenkirchen. Anschließend gehen wir geschlossen in die Kirche. Nach dem Hochamt ist dann das Treffen mit den Betreuern im Pfarrheim um die Routen zu verteilen. Gewänder können am Samstag, 06.01.2018 in der Zeit von 11.00 14.00 Uhr im Pfarrheim abgeholt werden. Elsbeth Meyer Seniorengemeinschaft Liebe Seniorinnen und Senioren! Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und wir erwarten die Wiederkehr des Geburtsfestes Christi. Eine Zeit, in der wir uns rückbesinnen, aber auch mit Zuversicht und Gottvertrauen nach vorne schauen dürfen. Als Seniorengemeinschaft werden wir gemäß der Jahresübersicht mit der Weihnachtsfeier am Montag, 08. Januar in das Jahr 2018 starten. Als Christen tun wir gut daran, diese mit einer Wortgottesfeier um 15.00 Uhr in der Kirche zu eröffnen. Im Anschluß hieran erwartet uns im Pfarrheim die begehrte Kaffeetafel. Darüber hinaus werden uns im Programmteil neben Weihnachtsgeschichten, vorgetragen vom Kaffeeteam, der Gesang des Seniorenchores sowie Heiner Pohlmanns Akkordeonklänge ein kurzweiliges, weihnachtlich stimmendes Miteinander bescheren. Die Krippenfahrt befindet sich derzeit in der Planungsphase. Sie findet am Mittwoch, 10. oder Donnerstag, 11. Januar statt. Anmeldungen können durch Eintrag in die im Turm der Kirche ausliegenden Liste oder während der Weihnachtsfeier bzw. unter Tel.: 05494/8637 getätigt werden. Weitere Exemplare des Jahresprogramms liegen aus. Selbsthilfegruppe Offenes Ohr Die Selbsthilfegruppe zum Thema Psychosomatik bei Angstzuständen und Depressionen trifft sich 14-tägig donnerstags im Pfarrheim. Terminabsprache für ein Erstgespräch (bei Neuaufnahme) bitte unter Tel.: 05493-1234 St. Mariä Himmelfahrt OSTERFEINE Kirchenchor Der Kirchenchor trifft sich am Sonntag, 24.12. um 16.30 Uhr im Pfarrheim zum Einsingen für den Gottesdienst um 17.00 Uhr. Die erste Probe im neuen Jahr ist am Montag, 08.01. um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Seniorengemeinschaft - Krippenfahrt Am Dienstag, 09. Januar 2018, beginnen wir unser Jahresprogramm mit einer Krippenfahrt nach Goldenstedt und Lutten. Der Bus startet um 13.00 Uhr an der Kirche. Nach dem Besuch der beiden Krippen werden wir gemütlich Kaffee trinken. Die Rückkehr ist für 18.00 Uhr vorgesehen. Zu dieser Fahrt, wie übrigens zu allen unseren Veranstaltungen, sind Interessierte aus der gesamten St. Viktor-Pfarrgemeinde, nicht nur Senioren, herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 05. Januar 2018 in der Liste, die in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt liegt, oder bei Johanna und Clemens Kauling (976788). Bücherei Ab Januar 2018 können in der Bücherei in Osterfeine keine Messintentionen mehr angenommen werden. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Damme persönlich ab. Außerhalb der Öffnungszeiten können Messbestellungen auch per Brief in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden. Ihr Büchereiteam. St. Agnes RÜSCHENDORF Kolpingchor Rüschendorf ehrt Dirigentin Gisela Kröger für 20 Jahre Chorleitung Im Rahmen der jährlichen Adventsfeier des Kolpingchores Rüschendorf, welche in diesem Jahre am 7. Dezember im Pfarrheim St. Agnes Rüschendorf stattfand, ehrte der Vorsitzende des Kolpingchores Dieter Stärk dessen Diri- gentin, Gisela Kröger für 20 Jahre ununterbrochene Chorleitung. Gisela Kröger leitet den Chor seit Mitte 1997, unter ihrer Leitung wurde der Chor schrittweise zum vierstimmigen Gesang geführt, was dem Rüschendorfer Männerchor seinen charakteristischen Klang verleiht. Besonders erwähnenswert ist, dass Gisela Kröger wöchentlich per PKW eine Gesamtwegstrecke von mehr als 90 Kilometern in Kauf nimmt, um die Chorprobe mit dem mittlerweile auf mehr als 30 Sänger angewachsenen Männerchor im durchzuführen. Dabei führt sie der Weg stets von Lutten quer durch den Landkreis in den Dammer Osten nach Rüschendorf am Dümmer und zurück. Im Verlaufe der letzten 20 Jahre sei somit eine Gesamtwegstrecke von mehr als Neunzigtausend Kilometern zusammengekommen, so Dieter Stärk. Dieses sei in heutigen Zeiten für Vereinsaktivitäten alles andere als selbstverständlich. Umso mehr schloss sich den Ausführungen des Vorsitzenden Dieter Stärk der ebenfalls anwesende Kaplan Christoph Hendrix an. Dieser vertrat den verhinderten Kolping-Präses Kaplan Abraham Parappallil. Abschließend bedankten sich der Vorsitzende Dieter Stärk, der Ehrenvorsitzende Josef gr. Klönne und Kaplan Christoph Hendrix bei Gisela Kröger für die langjährige Treue und überreichten der Jubilarin zum Abschluss ein Präsent und einen Blumenstrauß. Den Wünschen schloss sich folgend der gesamte Kolpingchor mit langanhaltendem Applaus an. Seniorengemeinschaft Am Freitag, 05.01.2018 um 08.30 Uhr sind alle Seniorinnen, Senioren und Frauen zur Heiligen Messe eingeladen. Im Anschluss daran findet wieder ein gemeinsames Frühstück, auch für Nichtmitglieder, im Pfarrheim statt. Bücherei Die Bücherei ist vom 21.12.2017 bis zum 07.01.2018 geschlossen. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Das Büchereiteam 4

Messintentionen 25.12.2017 - Montag Hermann und Maria Gieske; Verst. Benno u. Agnes Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Escher; Verst. Pfarrer Heinrich Stickfort; Lebd. u. Verst. d. Fam. Joseph Lahrmann; Walter zur Lage u. Lebd. u. Verst. d. Fam. zur Lage u. Nichting; Verst. Gregor Flottemesch u. Lebd. u. Verst. d. Fam Flottemesch; Maria Brüning u. Verst. d. Fam. Sahlfeld/Kettler; Friedrich Möller u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Möller/Torbecke; Fritz Weitzmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Weitzmann u. Holthaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hagedorn/Holtvogt; Verst. Heinrich Burke u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Burke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Pohlmann u. Fam. Heinrich Schuckmann; Verst. Aloysia u. Paul Marstall; Fam. Winner, Gers u. Knabke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Metzner/Rehling; Reinhard Schröder u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schröder/Bultmann; Margareta Kröger u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Kröger/Hausfeld; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bye/Lohbeck u. B. Glandorf; Manfred Funk; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Landwehr; Heinrich u. Anna Henkenberens; Lebd. u. Verst. d. Fam. Herbert Thye-Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bödeker/Bieste; Lisa Schillmöller u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schillmöller; Bernard, Maria u. Reinhard Prues, Grapperhausen; Nico Albers u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Albers u. Schnäker; Maria Schmidt u. Fam. Schmidt; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer/Ansmann; im besonderen Anliegen; Fam. August Rohe u. Sohn Thomas; Werner Marstall und Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Kraft; Verst. Maria Henkenberens; Ehel. Johannes Gausepohl, Damme u. Ehel. Bernard Pille, Sierhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hausfeld u. Gibbemeyer, Südfelde; Verst. Franz Rottinghaus, Südf.; Karl-Julius u. Friederike Thamann u. Lebd. u. Verst. d. Familien Thamann, Wehberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schröder/Kruthaup; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hans Holtmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert u. Josefa Tepe, Maria Becker, Irmgard Wichelhaus; Ehel. Hoffmann, Gef. Heinrich Hoffmann, Ehel. Twießel, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernh. Rolfsen, Rüschend.; Lebd. u.verst. d. Fam. B. Kramer/Wiewerich; Änne Herzog, Sohn Andre u. Enkelin Ramona, CAD; Josefine u. Franz Bünger, Wienerei; Lebd. u. Verst. d. Fam. Krolage, Neuenwalde; Verst. Josef v. d. Heide, Borringhausen; Maria u. Josef Quebbemann, Frieda Quebbemann, Grapperhausen; Ehel. Bernard u. Antonia Krebeck; Verst. d. Fam. Fanz Imsieke u. Agnes Imsieke, Maria Stöppelmann, Südf.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Wintermann; Lebd. u. Verst.d. Fam. Heinrich Kreymborg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Schillmöller; Lebd. u. Verst. d. Fam. Diekaus, Sierhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Rettkowitz u. Pundt; Verst. Carl Hillenhinrichs; Verst. Norbert Back, Fam. Albert Pohlschneider u. Uwe Krogmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josefa u. Heinrich Lamping; Verst. Josef Werner u. Sohn Hans; Lebd. u. Verst. d. Fam. Baumann, Greven; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hasenkamp/Brand; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinz Nordhoff; Verst. Hubert Kraimer; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schulte, Sierhausen; Ehel. Heinrich Brokamp u. Söhne, Südfelde; Lebd. u. Verst. d. Fam. Runnebaum, Osterfeine/Lage; Verst. Franz Herzog; Verst. Günther Westendorf, Südfelde; Maria Meyer, Damme, Hermann Schillmöller, Dalinghausen; Heinrich u. Hilda Meyer, Bergfeine, Ehel. Josef Tecker, CAD; Walter Hoffmann, Reselage; Verst. Bernhard gr. Piening; Verst. Franz-Joseph Wübbolt; Lebd. u. Verst. d. Fam. Oevermann, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Brausen/Diedrich; Ernst Pieper, Greven u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Berens, Rottinghausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. v. Lehmden, Osterfeine; Ehel. Bernard Rusche u. Sohn Bernard, Ihlendorf; Ehel. Hans u. Clara Berkemeyer, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hans Eschen, Holdorf; Verst. Agnes Flintrop u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert Biestmann, Damme; Ehel. August Schulte/Josef Behnen; Verst. Ehel. Franz u. Antonia Tepe, Osterd.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schiltmeyer-Rehling u. Verst. Angela Rohe; Verst. Walter Steinbach, Borringh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Kruthaup-Krogmann; Verst. Alwin Stärk und Verst. Kerstin Stärk, Rüschendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Bussmann, Rottingh.; Heinrich u. Anna Mescher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Dalinghaus u. Westerhaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hans Werner; Verst. Paul Wöhrmann; Verst. Hubert Theilmann; Verst. Franz u. Josefa Pellenwessel-Schwarze u. Verst. Wilma Meyer, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Tepe, Rottingh.; Verst. Josef Kümper; Lebd. u. Verst. d. Fam. Lange, Südfelde; Ehel. Niezorawski, Südfelde; Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes Stärk, Rüschendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Elking, Borringhausen; Verst. Klara Kuhlmann, Borringhausen; Verst. Erich Buhrs u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinr. Schildmeyer, CAD; Heinrich Wolking, Damme; Hans Kohake, Rüschend.; Verst. Fritz Rehling, Rüschend.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gawlik-Freimann u. Verst. Rosa Miosga; Peter Freking; Lebd. u. Verst. d. Fam. Droste Rehling u. Quebbemann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Macke-Westerhaus; Franz u. Elisabeth Stärk, Glückauf; Verst. d. Fam. Imsieke-Rake; Stefan Lübbehusen, Dümmerloh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pieper, Südfelde; Verst. Josef Hörnschemeyer, CAD; Ehel. Franz u. Maria Krebeck, Südfelde; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schiltmeyer- Krebeck; Verst. d. Fam. Westerhoff, Ossenbeck; Lebd. u. Verst. d. Fam. Clemens Pille u. Julia u. Willi Brune; Lebd. u. Verst. d. Fam. Theodor Koch; Lebd. u. Verst. d. Fam. Dorfmüller; Lebd. u. Verst. d. Fam. Sebastian Schurr; für bestimmte Verstorbene; Verst. Albert Thye-Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Thye-Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schulte-Kreke; für alle armen Seelen; Ehel. Franz Schulte u. Sr. Ehrentrud; Verst. d. Fam. Berens-Inderrieden; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pundt, Neuenw.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gers-Uphaus, Hinnenkamp; Verst. Sr. Helgard; Verst. Ehel. Franz u. Hedwig Enneking, Wienerei; Änny und Franz Meyer u. Leni Imsieke, Damme; Emmi Kraimer; Elisabeth Meyer, Vördener Str.; JM Rosa Meyer; Verst. Gertrud Kruse, Rottingh.; Klemens Heitmann u. Ehel. Peter u. Gisela Brünjes; Ehel. August u. Hildegard Meyer, Vörden; Verst. Reinhold Larmann; Reinhold u. Elfriede Schmies, CAD; Verst. Heinrich Pieper, Borringh.; Verst. Theodor Schmies, Neuenwalde. 26.12.2017 - Dienstag Lebd. u. Verst. d. Fam. August Timper; Verst. Bernd Suhrenbrock u. Josef Angelbeck; Verst. Franz Rohe; Schwestern Gebina u. Hugona Lahrmann; Verst. Heinrich Burke u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Burke; Ehel. Heinrich u. Agnes Lokenberg, Karl Wellbrock u. Tochter Christa, Ehel. Josef u. Maria Angelbeck, Elisabeth Angelbeck; Margareta Kröger u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Kröger/Hausfeld; Lisa Schillmöller u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schillmöller; Maria Schmidt u. Fam. Schmidt; Fam. August Rohe u. Sohn Thomas; Fritz Igelmann, CAD; Verst. d. Fam. Honkomp u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Buck-Honkomp; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Hillmann, Dümmerl.; Ehel. Helmut und Hildegard Müller, CAD; Ehel. Franz u. Ida Sieverding, Osterdamme; Heinrich u. Paula Schnittker, Osterdamme; Ehel. Josef u. Josefa Grefenkamp u. Walter Imsieke; Verst. Geschwister v. d. Heide, Borringhausen; Verst. Ida u. Franz Quebbemann u. Klara Müller; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieskemeyer- Schlarmann; Theo u. Elisabeth Kuhlmann, Essen/Ruhr; Verst. d. Fam. Kuhlmann- Rottinghaus-Ricking, Südfelde; Robert, Ewald, Hubert, Jakob und Stefan Axmann; Stefan, Elisabeth und Paul Leiker; Verst. Bernard Decker, Kemph.; Ehel. Johannes u. Hedwig Krolage, CAD; Lebd. u. Verst. 5

6 d. Fam. Specker u. Grimme; Verst. d. Fam. Ernst Pieper, Südfelde; Verst. d. Fam. Benno Decker; Ehep. Maria u. August Root u. Verst. Kinder u. Enkelkinder; Ehep. Emma u. Johannes Root, Verst. Kinder; Ehel. Heinrich u. Josefa Meiners, Glückauf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Dalinghaus u. Westerhaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Jost- Enneking, Dümmerlohausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Helmut Beckmann; Verst. Hilde Meyer-Wessel; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnuck-Wichmann;in bestimmter Meinung; Verst. Fritz Rehling, Rüschend.; Verst. Josef u. Maria Punte; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Kramer, Osterfeine; Josef u. Jürgen Meyer, Wienerei; Lebd. u. Verst. d. Fam. Koldehoff-Lück. 27.12.2017 - Mittwoch Verst. Josef Krolage; JM Reinhard Prues; Verst. Ehel. Alfred u. Julia Schmertmann, Damme, Geschwister Kolbeck Mühlen u. Osnabrück; Franz Olberding; Osterdamme; Franz Kuhlmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Nyhuis-Wehming; Verst. Christa Knabke, Rottingh.; Verst. Heinrich Römer, Borringhausen; Josef, Josefa u. Sohn Josef Böckmann; (JM) Benno Stöppelmann; Heinrich u. Hilda Meyer, Bergfeine, Ehel. Josef Tecker, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Stärk, Rüschendorf; Pfarrer Heinrich gr. Hackmann; Wilhelm u. Maria Vahrmann, Sohn Willi u. Hedwig Krolage; Verst. Albert Wehming, Wienerei; Verst. Robert Wessel, Wienerei; JM Bernard Rosemeyer, Südfelde, Lebd. u. Verst. d. Fam. Meisenheimer, Lebd. u. Verst. d. Fam. Lüers; Fritz u. Antonia Pille, Sr. Virgine, JM Thomas-Josef gr. Kamphake; Verst. Ehel. Aloys u. Agnes Vogt, Bieste; Verst. Ehel. Heinrich u. Maria Kraft, Südfelde. 28.12.2017 - Donnerstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Tangemann- Stickfort-Menke; Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wördemann; Verst. Maria Biestmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Biestmann-Wellmann, Neuenkirchen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gertrud Maue, Rüschendorf; Anna Kramer, Lgt.; Verst. Gertrud Wempe, Damme; Anna u. Franz Lange, Südfelde; Julia u. Willi Brune, Damme-West. 29.12.2017 - Freitag Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes Schwietering, Bieste; Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Kreinest/Quebbemann; Verst. Heinrich Nienaber; Verst. Ehefr. Ursula u. Lucia u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Biestmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Ronnebaum, Ihlendorf; Alfred Fischer, Rüschend.; Änny und Franz Meyer u. Leni Imsieke. 30.12.2017 - Samstag Verst. Bernard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Landwehr; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pölker/Bohne; Lebd. u. Verst. d. Fam. Steinkamp; Verst. Heinrich Kreutzmann; Verst. Heinrich Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Familien Oevermann-Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Landwehr; Maria Rosemeyer u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Rosemeyer/Macke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pöhlking; Werner u. Anneliese Bolles, CAD; Verst. Ehel. Heinrich u. Maria Bergmann u. Maria Punte, Nellinghof; Verst. Alois Haverkamp, Reselage; Verst. Heinrich Meyer, Rottinghausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Meyer, Klünenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Klemens Meyer, Osterdamme; Verst. Maria u. Aloys Kessing; Ehel. Joseph u. Julia Herkenhoff, Nellinghof; Verst. Josef Maria Punte, Thorsten Enneking, Gabriele Bollmann; Anne Klaphake und Gerhard Thien; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Kramer; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnuck-Wichmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef u. Angela Meyer, Oldorf; Georg Assmann, Bergmark; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Freking; Verst. Fritz Rehling, Rüschend.; Verst. Reinhold Larmann. 31.12.2017 - Sonntag Lebd. u. Verst. d. Fam. Gründing/Bußmann; Gregor u. Maria Escher u. Sohn Peter; Verst. Gregor Flottemesch u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Flottemesch; Friedrich Möller u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Möller/ Torbecke; Elfriede Middendorf u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Middendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Weitzmann u. Holthaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieske/Ehrenborg; Clemens Marstall u. Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Middenddorf/Gärke, Bieste; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hagedorn/Holtvogt; Franz Prues u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Prues u. Oevermann; Verst. Ehel. Hans u. Paula Buschermöhle; Verst. Ehel. Hans- Georg und Klara Frye geb. Quebbemann, Grapperhausen; Verst. Heinrich Burke u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Burke; Norbert Vogt (JM) u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Vogt/ Landwehr/Lahrmann; Birgit u. Bernd Hardinghaus; Verst. Aloysia u. Paul Marstall; Verst. Heinrich Schnäker u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Schäker/von Wahlde u. Marianne Suing und Margret Memmelgarn; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Schulte, Sohn Josef, Tochter Annette u. Martin Weiß u. zu Ehren der Mutter Gottes; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Tebbe-Biedenharn, Narberhausen; Maria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, Grapperhausen; Fam. August Rohe u. Sohn Thomas; Verst. Maria Henkenberens; Ehel. Franz u. Myaria Herzog; Verst. Johanna Richter, Reselage; Theo u. Elisabeth Kuhlmann, Essen/Ruhr; Verst. Heinrich Nieberding, Osterdamme; Verst. d. Fam. Kuhlmann-Rottinghaus- Ricking, Südfelde; Pfarrer. em. Hubert Quebbemann, Damme; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinz Nordhoff; Gertrud Steinkamp, Dümmerlohausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schulte, Sierhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer/Rake, Rottingh.;Verst. Bernard Landwehr; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Schlarmann/Theo Viefhues; Verst. Ehel. Franz u. Antonia Tepe, Osterd.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Grambke- Heiker, Glückauf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hans Werner; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Drellmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Ostendorf/von der Heide; Lebd. u. Verst. d. Fam. Tepe, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Menke-Heseding; Verst. Erich Buhrs u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinr. Schildmeyer, CAD; Verst. Helmut Lübbehusen, Bokern; in bestimmter Meinung; Verst. Maria Kröger, Sierh.; Verst. Fritz u. Antonis Pille u. Enkel Thomas-Josef, SM Sr. Virgine; Heinrich Landwehr und Eltern beiderseits; Clemens Hagen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Clemens Pille; Bernard Lampe, Osterd.; JM Bernard Hellebusch, Dümmerloh.; Änny und Franz Meyer u. Leni Imsieke. 01.01.2018 - Montag Lebd. u. Verst. d. Fam. Tangemann-Stickfort-Menke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Pohlmann u. Fam. Heinrich Schuckmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnäker/Lahrmann; Manfred, Bruno u. Maria Funk; Lebd. u. Verst. d. Fam. Herbert Thye- Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Forth; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Hüdepohl, Südf.; Änne Herzog, Sohn Andre u. Enkelin Ramona, CAD; Verst. Josef v. d. Heide, Borringhausen; JM Verst. Josef Runnebaum, Osterfeine-Lage; Heinrich u. Hilda Meyer, Bergfeine, Ehel. Josef Tecker, CAD; Verst. Maria Deters, Hüde; Verst. Bernhard gr. Piening; Norbert Wöbkenberg, Rüschend.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Wempe u. Rathke, Dümmerloh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Dorenkamp, CAD; Heinrich u. Anna Mescher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Helmut Beckmann; Verst. Josef Kümper; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Oevermann, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alwin Kreymborg, Osterf.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Kramer, CAD; Ehel. Clemens u. Maria Rießelmann, Sierh.; Hilde Schu-

bert, Da., Holger Beckers, Rheine u. Dieter Miersba, Berlin; Franz u. Elisabeth Stärk, Glückauf; Verst. d. Fam. Imsieke-Rake; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pieper, Südfelde; Elisabeth u. Heinrich Kramer, Osterfeine; Verst. d. Fam. Berens-Inderrieden; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gers-Uphaus, Hinnenkamp; Verst. d. Fam. Heinrich kl. Klausing, Osterdamme. 02.01.2018 - Dienstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Rehe u. Anna Rehe; Nico Albers u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Albers u. Schnäker; Lebd. u. Verst. d. Fam. Deters/Bocklage; Claus-Dieter Middendorf, Damme; Verst. Hilde Meyer- Wessel; in bestimmter Meinung; Verst. Christa v. d. Heide, Wienerei; JM Franz Nieberding, Osterdamme; Magdalena Pundt, Neuenw.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Koldehoff-Lück. 03.01.2018 - Mittwoch Verst. Josef Krolage; Lebd. u. Verst. d. Fam. gr. Sextro-Frerichs; Ehel. Maria u. Georg Börger; Lebd. u. Verst. d. Fam. Baumann, Greven; Lebd. u. Verst. d. Fam. Kreye-Möhring; Hubert Hörnschemeyer, Da-West; Verst. Josef Stärk, Rüschendorf; Josef Materie, Lebd. u. Verst. d. Fam. Materie und Sali; Verst. Ehel. Heinrich u. Frieda Wehming, Johanna Wehming u. Wilhelmine Karcher-Koch; Pfarrer Heinrich gr. Hackmann; Veronika Vahrmann u. Sohn Ralf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer-Freking; Lebd. u. Verst. d. Fam. Macke, Borringh.; Verst. Robert Wessel, Wienerei; Verst. Heinrich u. Agnes Schraad; Lebd. u. Verst. d. Fam. August kl. Kruthaup, Sierhausen; Ehel. Bernard Möhring u. Sohn Heinrich; Verst. Günther Düvel; Verst. Ehel. Aloys u. Agnes Vogt, Bieste; Verst. Ehel. Heinrich u. Maria Kraft, Südf.; Alina Kuroczik. 04.01.2018 - Donnerstag Hermann und Maria Gieske; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bye/Lohbeck u. B. Glandorf; Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wördemann; JM Karl-Heinz Kraft; (JM) Heinrich Meyer, Osterf.; Verst. Gertrud Wempe, Damme; Bernd Bohmann, Damme; (JM) Werner Koldehoff. 05.01.2018 - Freitag Elly Stickfort u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Stickfort; Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Lahrmann/ Wellbrock; Heinrich und Anna Henkenberens; Lebd. u. Verst. d. Fam. kl. Piening; Maria und Josef (JM) Quebbemann, Frieda Quebbemann, Grapperhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bokern-Kettler; Benno u. Hubert Decker; Verst. Klara Diekhaus u. Verst. Ehel. Johannes u. Berta Grote, Kemph.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Ronnebaum, Ihlendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Kümper; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Voss, Rotting.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Macke-Westerhaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert Drellmann, Ihlend.; Alfred Fischer, Rüschend.; für alle armen Seelen; in bestimmter Meinung; Verst. Albert Thye-Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schulte-Kreke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Thye-Lokenberg; Lebd. u. Verst. d. Fam. G. Stührenberg. 06.01.2018 - Samstag Lebd. u. Verst. d. Fam. Gründing/Bußmann; Verst. Bernard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pölker/Bohne; Lebd. u. Verst. d. Fam. Steinkamp; Verst. Heinrich Kreutzmann; Verst. Heinrich Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Familien Oevermann- Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Landwehr; Maria Rosemeyer u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Rosemeyer/Macke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bödeker/Bieste; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pöhlking; Verst. Kurt Remus; Werner Igelmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Westerhaus-Igelmann; Anne Klaphake und Gerhard Thien; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Stärk, Dielinger Str.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Klemens Meyer, Osterdamme; Lebd. u. Verst. d. Fam. Stöppelmann, Kemph.; JM Agnes Hillmann-Hofff, Osterf.; Verst. Heinrich Meyer, Rottinghausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Meyer, Klünenberg; Ehel. Hans u. Clara Berkemeyer, CAD: Lebd. u. Verst. d. Fam. Klemens Meyer, Osterdamme; Verst. Maria u. Aloys Kessing; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Rechtien; Ehel. Joseph u. Julia Herkenhoff, Nellinghof; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gellhaus-Schmidt mit Enkel Marcel u. Petra Harpenau; Verst. Josef u. Maria Punte, Thorsten Enneking, Gabriele Bollmann; Ehefr. Paula Kramer u. Hilde Kramer, Frieda Narberhaus; Agnes Erfmann, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef u. Angela Meyer, Oldorf; Verst. Erich Buhrs u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinr. Schildmeyer, CAD;Georg Assmann, Bergmark; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer Klausing; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Freking; Elisabeth u. Heinrich Kramer, Osterfeine; Verst. d. Fam. Josef Wehming u. Familie; Verst. Fritz Rehling, Rüschendorf. 07.01.2018 - Sonntag Verst. Bernard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Escher/Droste-Rehling; Verst. Gregor Flottemesch u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Flottemesch; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Schwietering; Elfriede Middendorf u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Middendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Weitzmann u. Holthaus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieske/ Ehrenborg; Clemens Marstall u. Familie; JM Verst. Elise Hagedorn; Franz Prues u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Prues u. Oevermann; Verst. Ehel. Hans u. Paula Buschermöhle; Verst. Ehel. Hans-Georg und Klara Frye geb. Quebbemann, Grapperhausen; Birgit u. Bernd Hardinghaus; Verst. Aloysia u. Paul Marstall; Manfred Funk; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Schulte, Sohn Josef, Tochter Annette u. Martin Weiß u. zu Ehren der Mutter Gottes; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Tebbe-Biedenharn, Narberhausen; Friedrich Möller u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Möller/Torbecke; Maria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, Grapperhausen; Fam. August Rohe u. Sohn Thomas; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich u. Maria kl. Kruthaup, Borringh.; Verst. Heinrich Nieberding, Osterdamme; Pfarrer. Hubert Quebbemann, Damme; Verst. Ehel. Peter-Paul u. Elisabeth Serwuschok, Annmarie u. Josef Sicha, Verst. Ehel. Matyssek und alle armen Seelen; Verst. Bernard Decker, Kemph.;Gertrud Steinkamp, Dümmerlohausen; Verst. Bernard Landwehr; Lebd. u. Verst. d. Fam. Albert Bußmann; Verst. Maria Bussmann, Damme; Verst. Ehel. Maria u. August Heikebrügge, Rottinghausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Lampe-Haskamp, Borringh.. und Br. Adolf Lampe; Verst. Alwin Stärk und Verst. Kerstin Stärk, Rüschendorf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Menke-Heseding; Verst. Helmut Lübbehusen, Bokern; in bestimmter Meinung; Verst. Maria u. Hans Meisenheimer; Ehel. Maria u. Bernard Rosemeyer, Lebd. u. Verst. d. Fam. Lüers; Lebd. u. Verst. d. Fam. Benno Goda/von Wahlde; Verst. Reinhold Larmann. 08.01.2018 - Montag Walter zur Lage u. Lebd. u. Verst. d. Fam. zur Lage u. Nichting; Ehel. Franz Enneking und Sohn Richard; Verst. Theodor Schmies, Neuenwalde. 09.01.2018 - Dienstag Nico Albers u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Albers u. Schnäker; Franz Kuhlmann; Hildegard Menke, CAD; JM Paul Bocklage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Jost-Enneking, 7

Dümmerlohausen; in bestimmter Meinung; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfred u. Maria Henkenberens. 10.01.2018 - Mittwoch Verst. Josef Krolage; Verst. Alwin Rake; Verst. Hilde Alberding; Johannes Ostermann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Nyhuis- Wehming; Marianne u. Sandra Middendorf; Pfarrer Heinrich gr. Hackmann; Wilhelm u. Maria Vahrmann, Sohn Willi u. Hedwig Krolage; Verst. Robert Wessel, Wienerei; Verst. Hubert Theilmann; Anna u. Franz Lange, Südfelde; Lebd. u. Verst. d. Fam. Clemens Pille und Julia u. Willi Brune; Ehel. Franz Schulte u. Sr. Ehrentrud. 11.01.2018 - Donnerstag Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wördemann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Meyer, Bergfeine; Verst. Gertrud Wempe, Damme; Verst. Bernard Hellebusch, Dümmerlohausen. 12.01.2018 - Freitag Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Ronnebaum, Ihlendorf; Alfred Fischer, Rüschendorf. 13.01.2018 - Samstag Verst. Bernard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pölker/Bohne; Lebd. u. Verst. d. Fam. Steinkamp; Verst. Heinrich Kreutzmann; Verst. Heinrich Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Familien Oevermann-Escher; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Landwehr; Maria Rosemeyer u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Rosemeyer/Macke; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pöhlking; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernh. Rolfsen, Rüschend.; Lebd. u.verst. d. Fam. B. Kramer/Wiewerich; Verst. Alois Haverkamp, Reselage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Meyer/Rake, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Klemens Meyer, Osterdamme; Verst. Maria u. Aloys Kessing; Ehel. Joseph u. Julia Herkenhoff, Nellinghof; Maler Bernard Kramer, Lgt.; Alexander, Peter u. Johannes Root; Verst. Josef u.maria Punte, Thorsten Enneking, Gabriele Bollmann; Anne Klaphake und Gerhard Thien; Verst. Carl u. Auguste Bitter u. Bernard Bitter; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Kramer; Lebd. u. Verst. d. Fam. Tepe, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnuck-Wichmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef u. Angela Meyer, Oldorf; Georg Assmann, Bergmark; Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Freking. 14.01.2018 - Sonntag Lebd. u. Verst. d. Fam. Tangemann-Stickfort-Menke; Verst. Bernard Escher u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Escher/Droste-Rehling; Elfriede Middendorf u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Middendorf; Franz Prues u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Prues u. Oevermann; Verst. Ehel. Hans u. Paula Buschermöhle; Verst. Ehel. Hans-Georg und Klara Frye geb. Quebbemann, Grapperhausen; Birgit u. Bernd Hardinghaus; Agnes Lokenberg; Hermann und Maria Gieske; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Schulte, Sohn Josef, Tochter Annette u. Martin Weiß u. zu Ehren der Mutter Gottes; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Tebbe-Biedenharn, Narberhausen; Maria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, Grapperhausen; Fam. August Rohe u. Sohn Thomas; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Berling, Narberhausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Heinrich Gieskemeyer, CAD; JM Hermann Meyer, Dümmerlohausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. Benno Auf m Orde, Damme; Verst. Heinrich Nieberding, Osterdamme; Pfarrer. Hubert Quebbemann, Damme; Gertrud Steinkamp, Dümmerlohausen; Verst. Bernard Landwehr; Johannes u. Maria Niehues, Glückauf; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernard Bussmann, Rottingh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Menke-Heseding; Verst. Helmut Lübbehusen, Bokern; Verst. Paul Gawlik; in bestimmter Meinung; Verst. d. Fam. Imsieke-Rake; Stefan Lübbehusen, Dümmerloh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pieper, Südfelde; Franz Nieberding, Osterdamme; Verst. d. Fam. Westerhoff, Ossenbeck; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pundt, Neuenwalde. 8