PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Simmerberg Allerseelenrosenkranz Requiem für alle Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Ellhofen Rosenkranz

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER. Oktober St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN


23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Pfarrbrief für KW / 2016.

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Liebe Mädchen und Jungen,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

St. Paulus - Gemeindebrief

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 11/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

G O T T E S D I E N S T E

Transkript:

www..pffarrrrei iengemeinsscchafftt- i -weilerr..de KIRCHENANZEIGER PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER November 2017 St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen Gelegentlich besuche ich Friedhöfe, die aus ganz unterschiedlichen Epochen stammen. Dabei fällt mir sehr oft auf, dass die Menschen, die vor mehreren Jahrzehnten oder auch im vorletzten Jahrhundert verstorben sind (oder ihre Angehörigen) ihrem Glauben und ihrer Auferstehungshoffnung sehr offen in Symbol und Wort Ausdruck gegeben haben. Da finden sich Kreuze, gefaltete Hände, Bibelzitate, manchmal sogar ein in seiner kraftvollen Schlichtheit eindrucksvolles Auf Wiedersehen! Das hat sich in den letzten zwei, drei Jahrzehnten geändert. Kaum noch ein christliches Symbol schmückt ein Grab; wenn überhaupt noch eine kleine, manchmal kitschige Engelsfigur. Wenn einer Hoffnung Ausdruck verliehen wird, bezieht sie sich auf das Diesseits: Wir werden dich immer lieben oder Wir werden dich nie vergessen. Wie ist diese Veränderung zu erklären? War man in früheren Epochen offener im Sprechen über den eigenen Glauben? Gab es vielleicht auch nur einen größeren Gruppenzwang, das Grab bzw. den Grabstein religiös zu gestalten? Oder sind der Glaube und speziell die christliche Auferstehungshoffnung tatsächlich im Schwinden begriffen? Selbstverständlich reichen die Beobachtungen auf verschiedenen Friedhöfen unterschiedlicher Epoche nicht aus, um diese Fragen zu beantworten. Doch schon das Wort Friedhof ist bezeichnend. Frühere Generationen sprachen vom Gottesacker, auf den der verstorbene Mensch ausgesät wird, um dann in der Auferstehung neue Frucht zu bringen, neu zur Blüte zu kommen. Heute gibt es eine Scheu nicht nur über den Tod, sondern auch über die Auferstehung zu sprechen. Bis hinein in die Ansprachen/ Predigten am Grab. Viel wird geredet vom Mitleiden, vom Mit-Aushalten, von Trauer und Trost. Das ist alles wichtig, und es ist gut, dass die Menschen in ihrer Trauer und in ihrem Schmerz ernst genommen werden. Doch gehört zu diesem Ernst nicht auch der Hinweis, aus welcher Hoffnung wir Christen leben? Nicht laut und einfordernd, aber doch klar und deutlich. Ist denn diese Hoffnung nicht der größte Trost in der Trauer um einen Verstorbenen? Was meinen Sie? (aus: Michael Tillmann in Image 08/17)

Allerseelenablass - In der Woche um Allerseelen sind die Gläubigen eingeladen, einen vollkommenen Ablass für die Verstorbenen zu empfangen. Neben den üblichen Voraussetzungen (Beichte, entschlossene Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang, Gebet in der Meinung des Hl. Vaters) sind dazu erforderlich: 1. Am Allerseelentag der Besuch einer Kirche oder Kapelle, Gebet des Herrn und Glaubensbekenntnis 2. In der Woche um Allerseelen Friedhofsbesuch u. Gebet für die Verstorbenen Mittwoch, 01. November 2 HOCHFEST ALLERHEILIGEN Weiler 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe 13.30 Seelenrosenkranz 14.00 Allerseelenfeier (WGD), anschl. Gräbersegnung Oberreute 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe 13.30 Seelenrosenkranz 14.00 Allerseelenfeier (WGD), anschl. Gräbersegnung Simmerberg 10.00 Seelenrosenkranz 10.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Ellhofen 10.00 Seelenrosenkranz 10.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Donnerstag, 02. November Allerseelen Weiler 18.30 Allerseelenrosenkranz 19.00 Allerseelenrequiem für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft für Katharina Merk (St.M.)/ Josef Möschel mit Angehörigen/ Walter Kleiner/ Hans Ohmayer Oberreute 17.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe Freitag, 03. November sel. Rupert Mayer Herz-Jesu-Freitag Weiler 8.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Susanne Fink, Anna und Alois Heim/ Hubert Eglseder mit Eltern und Geschwister/ Josef Kolb und Fini Hörmann und Verwandtschaft/ P. Luke Newington, P. Thaddäus Laux und Sr. Bernardis 19.00 Schwesternkapelle: Rosenkranz und Gebet zum Barmherzigen Jesus Oberreute 16.30 Rosenkranz 17.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung

Samstag, 04. November 3 Herz-Mariä-Samstag Weiler 7.00-7.30 Fürbittgebet für Priester 17.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Sonntagvorabendmesse für Karoline Dorner und verstorbene Angehörige/ Hubert und Rosa Pfanner/ Hubert, Betty und Renate Ochsenreiter/ Gabriel Zwiesler 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz Oberreute 17.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz mit Rosenblätterwechsel Sonntag, 05. November 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Monatsopfer für die eigene Kirche - Weiler 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (PGD) Oberreute 10.00 Rosenkranz 10.30 Hl. Messe für Manfred Wiedemann/ Anton Rudhart, Cilly Schütz und Alfons Vögel/ Heinrich Wiedemann/ Veronika und Josef Bader und Josef Vögel Simmerberg 10.00 Rosenkranz für unsere Kranken 10.30 Hl. Messe für Ulrich Zanker/ Alois Eß/ Jakob u. Juliane Waltner/ Karl Fischer u. verst. Verwandtschaft/ Rosemarie u. Xaver Frommknecht u. Sohn Wolfgang, Rosa u. Josef Rasch, Josefine u. Josef Wiedemann/ Maria u. Georg Wipper Ellhofen 8.30 RK mit Rosenblätterwechsel u. Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Zita Rietzler und verstorbene Angehörige/ Agi und Gebhard Stadler/ Eltern Brey und Müller Montag, 06. November Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 07. November Hl. Leonhard Hl. Wilibrord Weiler 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe für alle Sterbenden um Rettung ihrer Seelen Oberreute 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Eugenie und Gerhard Pietsch Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz Mittwoch, 08. November Weiler 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe für Maria Haberstock und verst. Angehörige 20.00 21.30 Schwesternkapelle: Eucharistische Anbetung Simmerberg 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Josef u. Xaver Baldauf (St.M.)/ Siegfried u. Ida Giselbrecht und verst. Angeh./ die armen Seelen

Donnerstag, 09. November 4 Weihetag der Lateranbasilika Weiler 6.00 Aussetzung, stille Eucharistische Anbetung 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe für Verst. d. Seniorenheims Rothach in best. Anl. Oberreute 17.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Gretel Piper Freitag, 10. November Hl. Leo der Große Weiler 8.00 Hl. Messe für Eugenie Hummel!! 18.30-19.00 Beichtgelegenheit Pfr. Renftle 19.00 Schwesternkapelle: RK u. Gebet zum Barmh. Jesus Oberreute 16.30 Rosenkranz 17.00 Hl. Messe Samstag, 11. November Hl. Martin Weiler 14.00 Tauffeier Sophie Marbaise 16.00 Rothach: Hl. Messe für Rosa Pfanner 17.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Familiengottesdienst zu St. Martin für verst. Kolping-Präsides u. Mitglieder u. Förderer des Kolpinghauses/ Anton u. Antonie Rotter u. Engelbert Stadelmann 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz Oberreute 17.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz Sonntag, 12. November 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Volkstrauertag in Simmerberg - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Anni und Siegfried Aichele und verstorbene Angehörige/ Martin und Viktoria Heim/ Maria und Roman Baldauf/ Werner Mangold mit Eltern/ Gottfried und Marlies Langes Oberreute 10.30 Patrozinium: Familiengottesdienst (PGD) (Singkreis) mit Einführung der neuen Ministranten 11.30 Tauffeier Quirin Achberger Simmerberg Volkstrauertag 8.15 Aufstellung am Dorfplatz zum Kirchenzug 8.30 Hl. Messe für alle Gefallenen und Vermissten unserer Gemeinde, anschl. Ehrung am Kriegerdenkmal für Josefine und Georg Vogler, Sohn Edmund und Enkel Mario mit verstorbenen Angehörigen/ Alois Eß

Ellhofen 10.00 Rosenkranz 10.30 Hl. Messe für Rosa und Ottmar Schmid mit verstorbenen Angehörigen Montag, 13. November Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 14. November 5 Hl. Stanislaus Kostka Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz Lindenberg 18.30 St. Peter und Paul, Kapiteljahrtag: Hl. Messe für alle verstorbenen Seelsorger unseres Dekanats Mittwoch, 15. November Hl. Albert der Große Weiler 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe für alle verstorbenen Priester und Ordensschwestern, die in Weiler gewirkt haben/ Ägidius Heim Simmerberg 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Annie und Herbert von Wurmb (St.M.)/ Pfarrer Rudolf Sinz und Pfarrer Rudolf Skutnik Donnerstag, 16. November Weiler 6.00 Aussetzung, stille Eucharistische Anbetung 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe zum Dank Oberreute 17.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Werner Hagspiel Freitag, 17. November Hl. Margarete Hl. Gertrud von Helfta Weiler 8.00 Hl. Messe für verstorbene Verwandtschaft Hölzler 19.00-21.30 Oase der Ruhe (Lobpreis, Dank u. Anbetung vor dem Heiligsten Sakrament mit musikalischer Gestaltung) 19.00-19.30 Beichtgelegenheit Pfr. Renftle Oberreute Ewige Anbetung 15.00 Aussetzung des Allerheiligsten, Betstunden bis 17.00 Uhr 17.00 Hl. Messe für Theresia, Florian u. Ernst Kirchmann u. verst. Ang. Samstag, 18. November Weiler 14.00 Tauffeier Madita Martinez Morón 16.00 Rothach: Hl. Messe für Rosa Pfanner 17.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Sonntagvorabendmesse für Senzl und Hans Reichart/ Manfred Weeber 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz

Oberreute 17.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden Simmerberg 14.00 Tauffeier Theresia Meyer 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz 19.00 Konzert zum 15 jährigen Bestehen der Gruppe Charisma Sonntag, 19. November 6 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Volkstrauertag - Opfer für die Diaspora - Weiler Volkstrauertag 10.15 Aufstellung in der Schulstraße zum Kirchenzug 10.30 Hl. Messe für alle Gefallenen und Vermissten unserer Gemeinde, anschl. Ehrung am Kriegerdenkmal für Luggi Stadelmann/ Hermine Riegger/ Franz Steinbauer und Verstorbene der Familie Franz und Josefine Blenk Oberreute Volkstrauertag 8.15 Aufstellung zum Kirchenzug 8.30 Hl. Messe für alle Gefallenen und Vermissten unserer Gemeinde, anschl. Ehrung am Kriegerdenkmal für Erwin Schwärzler/ Manfred Wiedemann/ Martin Lenz Simmerberg 10.00 Rosenkranz für unsere Kranken 10.30 Hl. Messe für Ulrich Zanker/ Johann Brünz und verstorbene Angehörige/ Erika, Remig und Anton Pfanner und verstorbene Angehörige/ Frieda und Ventur Dietrich Ellhofen Volkstrauertag 8.15 Aufstellung zum Kirchenzug 8.30 Hl. Messe (PGD) für alle Gefallenen und Vermissten unserer Gemeinde, anschl. Ehrung am Kriegerdenkmal Montag, 20. November Simmerberg 18.30 Segnungsgebet 19.15 Hl. Messe der Charismatischen Erneuerung Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 21. November Unsere Liebe Frau in Jerusalem Oberreute 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Rita und Rudi Lorenz Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz Mittwoch, 22. November Buß und Bettag Simmerberg 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe für Siegfried Fritzsche/ Hedwig, Josef und Kaspar Fetz/ Jakob und Hildegard Ilg

Donnerstag, 23. November Hl. Kolumban und hl. Klemens I. Oberreute 17.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Freitag, 24. November 7 Hl. Andreas Dung-Lac Weiler 8.00 Hl. Messe für Pfrs. Joachm Wawrok, Karl Meisburger und Rudolf Sinz/ Franz Josef Weiß/ Hildegard u. Gebhard Boch 18.00-18.30 Beichtgelegenheit Pfr. John 19.00 Schwesternkapelle: RK u. Gebet zum Barmh. Jesus Samstag, 25. November Hl. Katharina von Alexandrien Weiler 17.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Sonntagvorabendmesse für Elisabeth und Walter Böhmer und verst. Angehörige 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz Oberreute 14.00 Trachtenstadl: PG-Einkehrtag (siehe S.12) 17.00-17.30 Eucharistische Andacht mit Beichtgelegenheit Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz Sonntag, 26. November CHRISTKÖNIG - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 9.00 Hl. Messe (Chor) für Josef u. Alfonsa Rief, Georg u. Elisabeth Blank/ Josef u. Josefine Rasch mit Eltern/ Evelyn Uhlemayer Oberreute 9.30 Jugendgottesdienst mit Kaplan P. Johannes (Domino) für Norbert Sinsel Simmerberg 8.30 RK für unsere Kranken und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (PGD) Ellhofen 10.00 Rosenkranz 10.30 Hl. Messe für Dominikus Huber, Josef Berkmann, Benno Knechtel und Christa Hage Montag, 27. November Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 28. November Weiler 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe zu Ehren der Königin des Friedens und des hl. Josef und der sel. Sr. Blandine 18.30 Pfarrhaus: Bibelkreis Oberreute 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz

Mittwoch, 29. November Weiler 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe 14.00 Dekanats-Mesnertreffen Simmerberg 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Josef u. Margot Lingg/ für alle verst. Priester unserer Pfarrei Donnerstag, 30. November 8 Hl. Andreas, Apostel Priesterdonnerstag Weiler 6.00 Aussetzung, stille Eucharistische Anbetung 7.00 Heilige Stunde 7.30 Rosenkranz 8.00 Hl. Messe Oberreute 17.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung Freitag, 01. Dezember Herz-Jesu-Freitag Weiler 8.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Franz Hartmann und verstorbene Angehörige 18.00-18.30 Beichtgelegenheit Pfr. Renftle 19.00 Schwesternkapelle: RK u. Gebet zum Barmh. Jesus Oberreute 16.30 Rosenkranz 17.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung Samstag, 02. Dezember Hl. Luzius Weiler 7.00 7.30 Schwesternkapelle: Fürbittgebet für Priester 13.30 17.00 Weihnachtsbasar im Kolpinghaus 17.00 Familiengottesdienst, anschl. Weiler leuchtet 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz Oberreute 10.30 Goldene Hochzeit Wagner 17.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden Simmerberg 17.00 Pfarrheim: Rosenkranz mit Rosenblätterwechsel Sonntag, 03. Dezember 1. ADVENT Segnung der Adventskränze Monatsopfer für die eigene Kirche Weiler 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (PGD) Oberreute 10.00 Rosenkranz 10.30 Hl. Messe für Georg und Elisabeth Blank

Simmerberg 10.00 Rosenkranz für unsere Kranken 10.30 Hl. Messe für Ulrich Zanker/ Maria und Benendikt Mohr mit verstorbenen Angehörigen/ Konrad u. Barbara Hauber und Tochter Maria Ellhofen 8.30 RK mit Rosenblätterwechsel und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Rosa und Ottmar Schmid mit verstorbenen Angehörigen Aus der Pfarreiengemeinschaft Weiler Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Joris Fehr am 24.09.2017 in St. Martin Anton Wucher am 03.10.2017 in St. Josef Obertrogen Fini Müller am 08.10.2017 in St. Blasius Melina Marie Fink am 08.10.2017 in St. Wendelin Aliya Mara Nußbaumer am 15.10.2017 in St. Blasius Sie mögen wachsen in Christus! Den Bund der Ehe haben geschlossen: Sebastian Achberger u. Barbara Sinz am 07.10.2017 in St. Martin Michael Schwärzler und Anna Mayer am 13.10.2017 in St. Martin Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! In die Ewigkeit vorausgegangen sind: Karla Emma Meßmang am 27.09.2017 in Lindenberg Klara Reck geb. Häußler am 01.10.2017 in Simmerberg Helmut Haas am 12.10.2017 in Lindenberg Irmgard Deubel geb. Vogler am 14.10.2017 in Weiler Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Vergelt s Gott für Ihre Opfer und Spenden: Monatsopfer Oktober (01.10.2017) Weiler 212,33 /Oberreute 140,30 / Simmerberg 98,00/ Ellhofen Caritas-Herbstkollekte (24.09.) Weiler 335,36 /Oberreute 110,09 / Simmerberg 101,76 / Ellhofen SENIORENNACHMITTAG des Marktes Weiler-Simmerberg Herzliche Einladung des Marktes Weiler-Simmerberg mit Ellhofen zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Freitag, 10.11.2017 um 14.00 Uhr im Kolpinghaus. 9

Aus der Pfarrei St. Blasius Weiler Kolpingsfamilie Veranstaltungen und Termine Mittwoch, 15. November 2017 um 20.00 Uhr im Kolpinghaus: 212 Jahre Bayerischer Bodensee. Vortrag mit Fridolin Altweck, Wasserburg Kath. Frauenbund Weiler Montag, 27.11.2017 von 14.00 16.00 Uhr in der Pfarrstube: Offener Frauenbundtreff mit Kaffee und Kuchen. (ursprünglicher Termin am 04.12.2017 entfällt) Gesprächskreis für pflegende Angehörige Montag, 13.11.2017 um 20.00 Uhr in der Pfarrstube: Filmabend Nebelgrind, eine berührende TV-Geschichte über Alzheimer. Oase der Ruhe Freitag, 17. November 2017 in der Pfarrkirche St. Blasius. Lobpreis, Dank und Anbetung vor dem Heiligsten Sakrament mit musikalischer Gestaltung Gebetskreis "Neuer Wein" Donnerstag, 9.11.2017 um 20.00 Uhr Pfarrstube (hinterer Gebetsraum) Freitag, 24.11.2017 um 20.00 Uhr Pfarrstube (hinterer Gebetsraum) Jugendgebetskreis Freitag, 6. Oktober von 20.00-21.00 in der Schwesternkapelle Gebetskreis Komm und sieh Mittwoch, 15.11., 22.11. und 29.10.2017 um 20.00 Uhr in der Pfarrstube. Aus der Pfarrei St. Martin Oberreute Veranstaltungen und Termine Jugendgottesdienst mit Kaplan P. Johannes Reiber am Sonntag, den 26.11.17 um 9.30 Uhr mit der Gruppe Domino aus Ellhofen. Nach der hl. Messe laden wir alle herzlich in den Trachtenstadl ein, wo uns unser Primiziant Johannes Reiber noch Bilder von seiner Primiz zeigen will. Es gibt einen kleinen Imbiss gegen eine freiwillige Spende. Getränke werden vom Trachtenverein angeboten. Gebetskreis Oberreute Dienstag, 07.11.2017 um 20.00 Uhr im Pfarrhof. Aus der Pfarrei St. Joseph Simmerberg Veranstaltungen und Termine Alpha Gebetsgruppe Simmerberg Jeweils Dienstag, 07., 14., 21., und 28.11. um 19.30 Uhr im neuen Pfarrheim Bibelkreis Simmerberg Donnerstag, 16.11.2017 um 19.30 Uhr im Pfarrheim. 10

Konzert zum 15 jährigen Bestehen der Gruppe Charisma aus Simmerberg. Dazu laden wir herzlich ein am Samstag, 18. November 2017 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph, Simmerberg. Anschließend gemütliches Beisammensein im neuen Pfarrheim. Aus der Pfarrei St. Peter und Paul Ellhofen Veranstaltungen und Termine Kath. Erwachsenenbildung Sterben in Würde Leben bis zuletzt Vortrag von Michael Ragg, Publizist am Donnerstag 16.11.2017um 20.00 Uhr im Pfarrheim Ellhofen Viele Menschen haben Angst, allein zu sterben, unter Schmerzen, an Maschinen gebunden. Sterben in Würde ist deshalb zu einer allgemeinen Forderung geworden. Mehr als drei Viertel der Deutschen verstehen darunter inzwischen das selbstbestimmte Sterben, befürworten die Selbsttötung, am besten unter ärztlicher Begleitung. Der Referent sieht darin einen gefährlichen Irrweg, der die Humanität unserer ganzen Gesellschaft bedroht. Er zeigt auf, welchen Sinn das Leben in seiner letzten Phase aus christlicher Sicht hat, woher die Lockrufe einer neuen Euthanasie kommen und was menschenwürdiges Sterben wirklich bedeutet. Kirchenführung mit musikalischer Begleitung Wir laden sie herzlich am Samstag 18. November 2017 um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Ellhofen ein. Gerd Zimmer und Moritz Leising führen uns durch die Geschichte der Pfarrkirche und erzählen manch Wissenswerte zu ihrer Ausstattung. Seniorennachmittag mit Vortrag Montag, 20.11.2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gasthaus Adler. Kath. Frauenbund Ellhofen Jeden Dienstag von 9 10 Uhr: Gymnastik für Frauen im Pfarrheim. 11

Thema: Referent: Wann: Wo: Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag der Pfarreiengemeinschaft Weiler Weihnachten - Das Fest der Familie im Licht des päpstlichen Schreibens Amoris Laetitia von Papst Franziskus Kaplan Pater Johannes Reiber Samstag, 25. November um 14.30 Uhr im Trachtenstadl Oberreute Vortrag von 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, anschließend Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende. Getränke werden vom Trachtenverein angeboten. 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr : Eucharistische Andacht mit Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche Wir möchten uns ganz herzlich bei ALLEN Personen bedanken, die bei unserer 70 Jahr Feier mitgefeiert haben. Danke für das gemeinsame Feiern der Hl. Messe. Danke an ALLE Kuchenbäcker. Danke für das gemütliche Miteinander. Danke für alle Spenden, für jedes gute Wort und danke an alle, die uns durch ihr Gebet begleitet haben. Danke für dieses schöne Fest. Ihre Schwestern vom Barmherzigen Jesus Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft Weiler: Dekan Thomas Renftle Leiter der PG, Schulstr.11, Tel. 924682 Pfarrer John Kariapuram Hauptstr. 30, Oberreute, Tel. 924584 Sr. Marcelina Weber Pastorale Mitarbeiterin, Schulstr. 12, Weiler, Tel 8167 Pfarrbüro der PG Schulstr. 11, 88171 Weiler, Tel. 08387/ 414 Fax 08387/ 2133 pg.weiler@bistum-augsburg.de Pfarrbürozeiten Weiler Mo., Di., Mi. u. Fr. 9.00-11.30 Uhr, Donnerstag 15.30 17.30 Uhr Ellhofen Freitag 9.00-10.00 Uhr, Tel. 08384/ 1344 Oberreute jeden 2. u. 4. Samstag im Monat von 10 11 Uhr, Tel. 2535 Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember 2017: 16.11.2017 Kontoverbindung Kath. Kirchenstiftung Weiler IBAN: DE16 733698230000311685 BIC: GENODEF1WWA 12