und die =================================================================... findet die 57. Bundesrunde in Würzburg vom 13. Bis 16. Juni statt.

Ähnliche Dokumente
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

P R E S S E I N F O R M A T I O N

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP)

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

06. Juni 2008, Campus Sprint

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

Hallen in Hamburg. Alter Teichweg Verein: Strasse: Alter Teichweg 100. Am Pavillion Verein: Strasse: Am Pavillion 15

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Altersrekorde 50m Bahn weiblich

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

Workshopeinteilung Domjubiläum "Tag der Schulen"

Ergebnisse. Tennis. WK III Jungen

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Luftpistole Verbandsliga

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

adh-open Ergorudern 2013

M E L D E E R G E B N I S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

C E R T I F I C A T E

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein

Bestenliste seit

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

- Software für den Schwimmsport

Deutsche Meisterschaften Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 2015 am Samstag, den in Gera. Junioren

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Ausschuss für den Schulsport

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Schüler D / M8 Dreikampf

E R G E B N I S L I S T E Norddeutsche Einzelmeisterschaft der U21m Hollage,

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg.

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

SSV Königsschießen 2014

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju II 100m

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

UNIVERSITÄTS-SPORTCLUB MAINZ e.v.

Spieler und Spielplan. Saison 2012/2013

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom bis )

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Gruppenverzeichnis 2016

Ergebnisliste Kinderolympiade

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Mediatorenliste Seite 1

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

BADMINTON WK II VORRUNDE

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Ostfriesischer Schützenbund

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

- Mannschaften 2011/12 -

Liste der Preisträger Heide März 2015

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Nach Runden sortiert. Vattenfall Specialclassics #2 R01. HH-Binnenalster 1,800 Km :15 R01. Rennen started at 17:14:32

Arbeitsloseninitiativen in Schleswig Holstein

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Gesamtsieger 1. Platz: Alexander Dietsch Emil-von Behring-Gymnasium Erlangen. 3. Platz: Juliane Baldus Archigymnasium Soest

16. Deutsche Minigolf-Meisterschaften Allgemeine Klasse Seite DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE.

Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Einzelwertung Landesliga Herren - Saison 2016/2017

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Kegel- Regionsmeisterschaften der. Jugend. am 04. Februar. Bad Segeberg. VSK-Halle, Tulpenweg, Bad Segeberg Tel

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

Frauen 1 Holz Frauen 1 Gummi Vorname Name Verein Vorname Name Verein. Elisa Janßen Sande 13:05 Tanja Riester Lütt-End

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Transkript:

und die =================================================================..und... findet die 57. Bundesrunde in Würzburg vom 13. Bis 16. Juni statt.

56. Bundesrunde in Bremerhaven vom 30. April bis 3. Mai 2017 statt. Teamleitung: Jochen Carow, Prof. Dr. Hinrich Lorenzen Finnley Paolella, OK 8F, (1) Gymnasium Kronshagen Neele Bäumann, OK 8, GmS Neumünster-Brachenfeld Lennart Dreyer, OK 8, (3) Immanuel-Kant-Schule Neumünster Anika Seidel, OK 8, Dahlmannschule Segeberg Bad Segeberg Lorenz Friedrich Sick, OK 8, Humboldt-Schule Kiel Florian Dohrn, OK 9, (A) Detlefsengymnasium Glückstadt Maria Matthis, OK 9, (3) Katharineum Lübeck Henry Ruben Fischer, OK 10, (3) Katharineum Lübeck Josia Pietsch, OK 10, Kopernikus Gymnasium Bargteheide Christoph Börger, OK 11, (2) Gymnasium Wentorf Chiara Paulsen, OK 11, (3) Johanneum Lübeck Erik Steffahn, OK 11, (3) Gymnasium Kronshagen Silas Rathke, OK 12, (3) Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster

vom Sonntag 12. bis Mittwoch 15. Juni Maria Matthis 1.Preis in Klasse 8 Tobias Burmester Henry Ruben Fischer Lisa Rudolf Christoph Börger 1. Preis in Klasse 10 Erik Steffahn 3. Preis in Klasse 10 Hay Soghomonyan Chiara Paulsen 3. Preis in Klasse 10 Alexander Pluska Anerkennung in Klasse 12 Silas Radtke 2. Preis in Klasse 11 Sebastian Krüger 3. Preis in Klasse 12 Begleitung: Prof. Dr. Uwe Leck, Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Jochen Carow

vom Sonntag 12. bis Mittwoch 15. Juni fahren als SH-Team fahren nach Jena: Maria Matthis, Tobias Burmester, Matthias Richter, Henry Ruben Fischer, Lisa Rudolf, Christoph Börger, Erik Steffahn, Hay Soghomonyan, Chiara Paulsen, Alexander Pluska, Silas Radtke, Sebastian Krüger Ins Mathecamp in der DJH Westensee sind eingeladen: Heidenreich, Evers, Krüger, Hiob, Dreyer, Lorenzen, Willmer, Pessier, Möllmann, Henke, Paollela, Kastner, Kraft, Ulfig, Will, Nowotka, Rühe, Raeder, Zacharias

Die Landesrunde der 55. Mathematik-Olympiade fandt in der Klaus-Groth-Schule zu Neumünster statt, in der vor 20 Jahren für Schleswig-Holstein alles begann.

vom Sonntag 14. Juni bis Mittwoch 17. Juni MO-Klasse 8: Henry Ruben Fischer, Katharineum Lübeck (3) Viona Schick, Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht MO-Klasse 9: Christoph Börger, Gymnasium Wentorf (1) Chiara Paulsen, Johanneum Lübeck (A) Erik Steffahn, Gymnasium Kronshagen (2) MO-Klasse 10: Jannis Borutta, Detlefsengymnasium Glückstadt (A) Silas Rathke, Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster (3) MO-Klasse 11: Sebastian Krüger, Detlefsengymnasium Glückstadt Alexander Pluska, Ricarda-Huch-Schule Kiel MO-Klasse 12: Mathis Först, Detlefsengymnasium Glückstadt Lars Niedorf, Jungmannschule Eckernförde (A) Svenja zur Verth, Sophie-Scholl-Gymnasium Itzehoe begleitet von Prof. Dr. Hinrich Lorenzen und Jochen Carow (P.S.: außerdem nahmen noch 2 Schleswig-Holsteiner in der Hamburger Mannschaft teil: Adrian (1), Florian, Jonas)

vom Freitag 13. Juni 2014 bis zum Montag 16. Juni 2014 in Greifswald begleiteten uns zwei Guides durch Greifswald 8. MO-Klasse Christoph Börger 2.Preis Chiara Paulsen 3. Preis Jannik Obermann Anerkennung 9. MO-Klasse Thede Bothmann Silas Radtke Anerkennung Jana Kähler Jannis Borutta Anerkennung 10. MO-Klasse Alexander Pluska Sebastian Krüger Anerkennung 12. MO-Klasse Cai Dieball 3. Preis Fabian Thomsen 2. Preis Jonas Wolter Begleitung: Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Jochen Carow (PS: Außerdem starteten drei Schleswig-Holsteiner für die Hamburger Mannschaft: Florian (A), Jonas (A), Adrian (2)) Die Teilnehmer Ahlers, Barho, Borutta, Eberling, Evers, Fuhrmann, Heidenreich, Herbert, Heikamp, Hohendahl, Matthis, Stücker, Rudolf, Steffahn, Pietsch aus den Klassenstufen 5 bis 7 treffen sich zum Mathe-Camp in Westensee vom 4. bis 6. Juli 2014.

zum dritten Mal in Hamburg vom 5. bis 8. Mai Am 23. Februar fand die Landesrunde in Kiel an der CAU statt. Vom 7. bis zum 9. März hat das SH-Team (18 Teilnehmer) in Lübeck kräftig trainiert, und nun fährt eine elfköpfige Mannschaft mit Herrn Prof. Dr. Hinrich Lorenzen und Herrn Carow nach Hamburg. 8. Klassenstufe Silas Rathke Alexander von Humboldt Schule Neumünster (3. Preis) Gwen Kunde Ernestinenschule Lübeck (2. Preis) Thede Bothmann Meldorfer Gelehrtenschule, Jannis Borutta Detlefsengymnasium Glückstadt (2. Preis) 9. Klassenstufe Sebastian Krüger Detlefsengymnasium Glückstadt (Anerkennung) Merle Witthuhn Humboldtschule Kiel, Christian Kiscio Ricarda-Huch-Schule, 10. Klassenstufe Malin Heinacher IGS-Brachenfeld Neumünster, Svenja zur Verth Sophie-Scholl-Gymnasium Itzehoe (3.Preis) Oberstufe Cai Dieball Werner-Heisenberg Gymnasium Heide (2.Preis) Jonas Wolter Detlefsengymnasium Glückstadt (2. Preis) PS: Außerdem starteten die Schleswig- Holsteiner Karen Henrieke, Nils und Adrian (1. Preis) in der Hamburger Mannschaft. Adrian ist innerhalb von zehn Jahren der dritte Teilnehmer aus Schleswig Holstein,

der in die deutsche IMO-Mannschaft berufen wurde (IMO 2013, Bronze). vom 4. bis 7. Mai in Frankfurt Lisann von Klein (08) Fördegymnasium, Flensburg Sebastian Krüger (08) Detlefsengymnasium, Glückstadt 3. Preis Lorena Peter (08) Detlefsengymnasium, Glückstadt Svenja zur Verth (09) Sophie-Scholl-Gymnasium, Itzehoe Anerkennung Armin Mengel (09) Gymnasium Kronshagen, Kronshagen Anerkennung Mathis Först (10) Detlefsenschule, Glückstadt Anerkennung Lars Niedorf (10) Jungmannschule, Eckernförde Anerkennung Jonas Wolter (10) Detlefsengymnasium, Glückstadt Cai Dieball (10) Werner-Heisenberg-Gymnasium, Heide 2. Preis Hauke Henningsen (13) Friedrich-Paulsen-Gymnasium, Niebüll Martin Väth (13) Elsensee-Gymnasium, Quickborn 3. Preis wurden begleitet von Frau Renwanz und Herrn Carow außerdem starteten drei Schleswig-Holsteiner in der HH-Mannschaft: Karen-Henrieke Gloy Bismarckschule, Elmshorn Fynn Jaspar Bismarckschule, Elmshorn Adrian Rieckert Johannes-Brahms-Schule, Pinneberg (1. Preis) (IMO-Auswahl)

in Trier Alicia Baasch (8) Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe Ann-Christin Gosch (8) Käthe-Kollwitz-Schule Kiel Jonas Wolter (9) Detlefsengymnasium Glückstadt (1. Preis) Victor Maslov (9) Holstenschule Neumünster Fabian Thomsen (10) Max-Planck-Schule Kiel (Anerkennung) Melina Reuter (10) Immanuel-Kant-Schule Neumünster Linda Brodnicke (10) Kopernikus Gymnasium Bargteheide Cai Dieball (10) Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide Joshua Blöcker (11) Gymnasium Trittau Federico Espósito (11) Deutsche Schule Madrid Ole Becker (12) Humboldt-Schule Kiel Begleitung: Jochen Carow, Elke Renwanz

in Göttingen Begleitung: Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Jochen Carow Karl Doose (8), Alexander-von-Humbold-Schule Neumünster Anerkennung Lars Niedorf (8), Jungmannschule Eckernförde Anna Stoltenberg (8), Dahlmannschule Bad Segeberg Jonas Wolter (8): Detlefsengymnasium Glückstadt 1. Preis Moritz Braun (9), Gymnasium Kronshagen Linda Brodnicke (9), Kopernikus Gymnasium Bargteheide 3. Preis Mathis Först (9), Detlefsenschule Glückstadt Melina Reuter (9), Immanuel-Kant-Schule Neumünster Fabian Thomsen (9), Max-Planck-Schule Kiel Joshua Blöcker (10), Gymnasium Trittau Niklas Moormann (10), Kopernikus Gymnasium Bargteheide Florian Tran (13), Thor-Heyerdahl-Gymnasium Kiel Anerkennung außerdem starteten Thore Dassow (Lessing-Gymnasium Norderstedt, A), Adrian Rieckert (Johannes- Brahmsschule Pinneberg, A),Jan Hendrik Huhmann (Bismarckschule Elmshorn), Yu Hans (Lessingymnasium Norderstedt) für die HH-Mannschaft.

MaWeSH Lübeck 3. bis 6. Mai Betreuer: Jochen Carow PD Dr. Hinrich Lorenzen Elke Renwanz Teilnehmer: Moritz Braun Stufe 8 Gymnasium Kronshagen, Kronshagen Anerkennung Mathis Först Stufe 8 Detlefsengymnasium Glückstadt, Glückstadt 3.Preis Fabian Thomsen Stufe 8 Max-Planck-Schule Kiel, Kiel Joshua Blöcker Stufe 9 Gymnasium Trittau, Trittau Anerkennung Niklas Moormann Stufe 9 Kopernikus Gymnasium Bargteheide, Bargteheide Martin Väth Stufe 9 Elsenseegymnasium Quickborn, Quickborn Anerkennung Annica Gosch Stufe 10 Käthe-Kollwitz-Schule, Kiel Anerkennung Olav Imsdahl Stufe 10 Johann-Heinrich-Voss-Schule, Eutin Alexander Osterkorn Stufe 10 Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll, Niebüll Florian Tran Stufe 12 Thor-Heyerdahl-Gymnasium, Kiel Malte Lackmann Stufe 13 Klaus-Groth-Schule, Neumünster Johann Sawatzky Stufe 13 Detlefsengymnasium, Glückstadt 3.Preis 3.Preis außerdem starteten Yu Hans und Gong Juliane Qiaohu vom Lessinggymnasium, Norderstedt in der HH-Mannschaft. (Malte Lackmann, IMO 2009, Silber)

Dresden 4. bis 7. Mai Betreuer: PD Dr. Hinrich Lorenzen Jochen Carow Blöcker Joshua 8 Trittau Gosch Annica 8 Kiel Köster Till 8 Flensburg Becker Ole 9 Kiel Ehlers Johanna 9 Gettorf Herberg Evelyn 9 Mölln Braun Benjamin 10 Kronshagen Wandel Marieke 10 Bad Segeberg Sawatzky Johann 11 Glückstadt 3. Fintzen Jessica 12/13 Quickborn A Lackmann Malte 12/13 Neumünster 3. Mordhorst Olaf 12/13 Kiel A (Malte Lackmann, IMO 2008, Silber; Jessica Fintzen IMO 2008, Bronze)

Karlsruhe Das Wappen 6. bis 9. Mai 2007 Karlsruher Stadtansicht, Kupferstich von Heinrich Schwarz 1721. Begleitung: PD Dr. Hinrich Lorenzen, Jochen Carow 8 Ehlers Johanna Isarnho-Schule Gettorf 8 Becker Ole Humboldt-Schule 8 Herberg Evelyn Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln 9 Wandel Marieke Dahlmannschule 9 Brouschkin Alexander Detlefsengymnasium Glückstadt 9 Nikonov Julia Stormarnschule Ahrensburg A 9 Harder Tristan Stormarnschule Ahrensburg A 10 Tran Florian Thor-Heyerdahl-Gymnasium 3. 10 Brodersen Folke Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll 11-13 Lackmann Malte Klaus-Groth-Schule Neumünster 1. 11-13 Fintzen Jessica Elsensee-Gymnasium Quickborn 1. 11-13 Sawatzky Johann Detlefsengymnasium Glückstadt 3. (Malte Lackmann, IMO 2007, Silber)

Die schleswig-holsteinische Mannschaft dankt Herrn Gustav Vogl für die erlebnisreichen Tage in München. Betreuung: Hinrich Lorenzen / Jochen Carow 8 Benjamin Braun Gymnasium Kronshagen Kronshagen 8 Tristan Harder Stormarnschule Ahrensburg 8 Julia Nikonov Stormarnschule Ahrensburg 3. 8 Marieke Wandel Dahlmannschule Bad Segeberg A 9 Johann Sawatzky Detlefsengymnasium Glückstadt A 9 Patrick Stoll Klaus-Groth-Schule Neumünster 9 Florian Tran Thor-Heyerdahl-Gymnasium Kiel 10 Malte Lackmann Klaus-Groth-Schule Neumünster 2. 11 Jessica Fintzen Elsensee-Gymnasium Quickborn 3. 11 Olaf Mordhorst Käthe-Kollwitz-Schule Kiel 11 Lennart Stern Stormarnschule Ahrensburg 3. 13 Moritz Rodenhausen Kieler Gelehrtenschule Kiel 1.

Saarbrücken Dr. Hinrich Lorenzen Jochen Carow 8 Julia Nikonov Stormarnschule Ahrensburg Patrick Stoll Klaus-Groth-Schule Neumünster 3. Florian Tran Thor-Heyerdahl-Gymnasium Kiel 3. Johann Sawatzky Detlefsenschule Glückstadt 3. Marvin Sauerland Gymnasium Elmschenhagen Kiel 9 Malte Lackmann Klaus-Groth-Schule Neumünster 3. 10 Olaf Mordhorst Käthe-Kollwitz-Schule Kiel 3. Lennart Stern Stormarnschule Ahrensburg Jessica Fintzen Elsensee-Gymnasium Quickborn 3. 12 Hanno Becker Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin Moritz Rodenhausen Kieler Gelehrtenschule 2.

Landesrunde Schleswig-Holstein Alle Aufgaben und deren Korrektur müssen zuerst besprochen werden... Mit genügend Ersatz an Energie bzw. Geistesnahrung (??)... wird dann korrigiert......korrigiert......und besprochen...

...und korrigiert......und aufgelistet......urkunden geschrieben...und Preise...sowie Einladungen zugeordnet.

Betreuer: Jochen Carow, Helmut Mallas Teilnehmer 1. Preis Moritz Rodenhausen 11 Kieler Gelehrtenschule 2. Preis Jessica Fintzen 9 Elsensee-Gymn. Quickborn 3. Preis Lennart Stern 9 Stormarnschule Ahrensburg Anerkennung Malte Lackmann 8 Klaus-Groth-Schule Neumünster Anerkennung Hauke Sorgenfrei 10 Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt Olaf Mordhorst 9 Käthe-Kollwitz-Schule Kiel Thore Poßke 11 Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht Hannes Christiansen 8 Heinrich-Heine-Gymnasium Heikendorf Antonia Frendel 9 Fördegymnasium Flensburg PhilipTrettner 8 Eckhorst Gymnasium Bargteheide Kaspar Buss 8 Johann-Heinrich-Voss Gymnasium Eutin

8 Tonia Frendel Fördegymnasium Flensburg 8 Olaf Mordhorst Käthe-Kollwitz-Schule Kiel A 8 Milena Wrobel Klaus-Groth-Schule Neumünster A 8 Jessica Fintzen Elsensee-Gymnasium Quickborn A 9 Giso Jahncke Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe 9 Kristina Wohlenberg Detlefsenschule Glückstadt 10 Moritz Rodenhausen Gelehrtenschule Kiel A 10 Christian Kirst Klaus-Groth-Schule Neumünster A 10 Thore Poßke Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht 12 Johannes von Hoyningen-Huene Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll Mannschaftsleitung: Martin Zacharias, IPTS Neumünster Dr. Hinrich Lorenzen, Dahlmannschule Bad Segeberg Jochen Carow, Holstenschule Neumünster

Bundesrunde der 41. Mathematik-Olympiade 2002 in Hamburg (05. bis 8. Mai 2002) Delegation Schleswig-Holstein Vorname und Name Klasse Schule Ergebnis Milena Wrobel 7 Klaus-Groth-Schule Neumünster Lennart Stern 7 Stormarnschule Ahrensburg Anerk. Kristina Wohlenberg 8 Detlefsenschule Glückstadt Anerk. Hauke Sorgenfrei 8 Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt 2. Preis Giso Jahncke 8 Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe 3. Preis Maike Kunnas 9 Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht Tobias Dettmann 9 Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt Christian Kirst 9 Klaus-Groth-Schule Neumünster 2. Preis Moritz Rodenhausen 9 Kieler Gelehrtenschule 2. Preis Christian Mallas 10 Kieler Gelehrtenschule Anerk. Mannschaftsleitung: Martin Zacharias, IPTS Neumünster Dr. Hinrich Lorenzen, Dahlmannschule Bad Segeberg Jochen Carow, Holstenschule Neumünster

8 Katrin Kistenmacher Dahlmannschule Bad Segeberg 8 Moritz Rodenhausen Gelehrtenschule Kiel 2.Preis 9 Christian Mallas Gelehrtenschule Kiel 10 Marlin Ulmer Humboldt-Schule Kiel 12 Benjamin Beeck Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin 12 Mirco Frerichs Max-Planck-Schule Kiel 13 Matthias Hahmann Max-Planck-Schule Kiel 13 Christian Rutscher Helene-Lange-Gymnasium Rendsburg 13 Friederike Schmitz Gelehrtenschule Kiel Mannschaftsleitung: Martin Zacharias, Dr. Hinrich Lorenzen 8 Angnis Schmidt-May Jürgen-Fuhlendorff-Schule Bad Brahmstedt 9 Alexander Permann Dahlmann-Schule Bad Segeberg 9 Marlin Ulmer Humboldt-Schule Kiel 10 Ilja Döring Dahlmannschule Bad Segeberg 11 Robert Fink Klaus-Groth-Schule Neumünster 11 Manuel Stange Immanuel-Kant-Schule Neumünster 12 Jürgen Burow Jürgen-Fuhlendorff-Schule Bad Brahmstedt 12 Friederike Schmitz Kieler Gelehrtenschule 13 Dennis Ehlers Detlefsenschule Glückstadt A 13 Christian Hahmann Max-Planck-Schule Kiel

8 Alexander Permann Dahlmann-Schule Bad Segeberg A 8 Kay Priesack Gymnasium Wellingsdorf Kiel 8 Marlin Ulmer Humboldt-Schule Kiel 9 Thomas Obst Gymnasium Marne 10 Robert Fink Klaus-Groth-Schule Neumünster 10 Mirco Frerichs Max-Planck-Schule Kiel 10 Manuel Stange Immanuel-Kant-Schule Neumünster 3. 13 André Ohlhoff Jürgen-Fuhlendorff-Schule Bad Brahmstedt 13 Heiko Todt Gymnasium Altenholz Begleitung: Dr. Hinrich Lorenzen, Martin Zacharias Ludwigsfelde/Potsdam 7 Marlin Ulmer Humboldt-Schule Kiel 8 Thomas Obst Gymnasium Marne 9 Sebastian Hartwig Immanuel-Kant-Schule Neumünster 9 Manuel Stange Immanuel-Kant-Schule Neumünster A 10 Jonas Bötel Max-Planck-Schule Kiel 10 Friederike Schmitz Kieler Gelehrtenschule 13 Jan Albersmeyer Altes Gymnasium Flensburg Begleitung: Dr. Hinrich Lorenzen

Essen 8 Constantin Fahl Coperniskus-Gymnasium Norderstedt 8 Robert Fink Klaus-Groth-Schule Neumünster 8 Manuel Stange Immanuel-Kant-Schule Neumünster 2. 9 Heiko Behrens Humboldt-Schule Neumünster 9 Matthias Hahmann Max-Planck-Schule Kiel 9 Dennis Stoltenberg Gymnasium Wellingdorf Kiel 10 Christian Hahmann Max-Planck-Schule Kiel 10 Sönke Pech Gymnasium Wellingdorf Kiel 12 Jan Albersmeyer Altes Gymnasium Flensburg 12 Olaf Landsiedel Gymnasium Altenholz 13 Silke Hinz Gymnasium Marne Begleitung: Martin Zacharias Hamburg 8 Friederike Schmitz Gelehrtenschule Kiel 8 Claudia Crayen Gelehrtenschule Kiel 8 Matthias Hamann Max-Planck-Schule Kiel 9 Christian Hamann Max-Planck-Schule Kiel 9 Svenja Keller Hebbelschule Kiel 9 Eva Ente Max-Planck-Schule Kiel 11 Steve Bischoff Jürgen-Fuhlendorff-Schule Bad Bramstedt 11 Christian Hermann Max-Planck-Schule Kiel 11 Carsten Rehders Max-Planck-Schule Kiel 12/13 Kathrin Schulz Max-Planck-Schule-Kiel 12/13 Konstantin Preugschat Max-Planck-Schule Kiel 12/13 Oliver Fuckner Max-Planck-Schule-Kiel Begleitung: Martin Zacharias

Freiberg in Sachsen Magdeburg in Sachsen-Anhalt Magdeburg in Sachsen-Anhalt Erfurt in Thüringen Erfurt in Thüringen