St. Paulus - Gemeindebrief

Ähnliche Dokumente
St. Paulus - Gemeindebrief

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

St. Paulus - Gemeindebrief

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Unsere Gottesdienste

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Advent und Weihnachten

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Samstag. Schwarmintelligenz

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Dienstplan für die Zeit vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

HEILIGER ABEND

Königstettner Pfarrnachrichten

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Gottesdienstordnung vom bis

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Vorschau I/2017. Januar 2017

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrei St. Josef - Erfurt mit. Pfarrbrief Advent/Weihnachten 2014

St. Johannes Baptist, Garrel

Termine von April Dezember 2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholische Kirchengemeinde

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Advent und Weihnachten 2016

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Programm J u n i 2011

Mariae Namen Gensungen

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Zeitung des Kindergartens

Advents- und Weihnachtsbrief 2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Terminplan - Zelebranten

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Der Kindergarten St. Ulrich, ein Neues Jahr, alles neu

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Transkript:

St. Paulus - Gemeindebrief für Advent und Weihnachten 2017 Hrsg.: Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. + Do. von 8:30-12:30 Uhr und Fr. von 9-12 und 14-17 Uhr 0421-561046 / 0421-5668465 / e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de / www.st-paulus-stuhr.de Kindergarten: 0421-563170 / e-mail: kindergarten@st-paulus-stuhr.de Verantwortlich für den Inhalt: Pfr. H. Schomaker, e-mail: st.paulus-gemeinde.stuhr@t-online.de

Liebe Schwestern und Brüder in Christus, die Weihnachtskrippe hat für uns jedes Jahr eine doppelte Botschaft. Die eine ist der Ruf zur Anbetung Gottes und zwar des in Jesus Christus menschgewordenen Gottes wenig zeitgebunden, immer aktuell. Die andere ist das Anklopfen des menschenfreundlichen, gerechten Gottes an die Tür unseres Herzens gerade jetzt in diesem jeweils einmaligen Jahr der Weltgeschichte. Überall stehen jetzt Krippen, die mit der Geburtsszene zu inniger Ergriffenheit und Anbetung einladen. Auf der anderen Ebene hat z. B. in diesem Jahr in einer deutschen Großstadt, wo vor fast jedem Laden, Kaufhaus, jeder Bank oder Kirche arbeitslose und obdachlose Menschen sitzen, eine Künstlerin eine Krippe aufgestellt, die daran erinnert, dass Gott gekommen ist, um auch diesen Menschen Hoffnung zu schenken. Diese Krippe fordert dazu auf, in unseren Tagen Anbetung und Frömmigkeit durch Nächstenliebe in der dringend aktuellen Form von Arbeit-teilen zum Ausdruck zu bringen. Jedes Jahr tritt die Krippe in unsere aktuelle Welt hinein und will mit ihren hellen Strahlen die Stellen auf der Erde und in unseren Herzen erreichen, die JETZT erkaltet, verhärtet und verschlossen sind. Überall dort, wo ein Schritt zur Versöhnung ansteht, wollen wir ihn setzen und in unseren Herzen dem Frieden eine Tür öffnen. Mit Ihnen verbunden möchte ich in der Feier der Liturgie der Heiligen Nacht die große Freude aufnehmen, die uns verkündet wird: Heute ist uns der Heiland geboren: Christus der Herr. (Lk 2, 11) So grüße ich Sie herzlich zum Fest Seiner Geburt und wünsche Ihnen, dass Sie und Ihre Familien, Angehörigen und Freunde auch im neuen Jahr 2018 Sein Heil in Ihrem Leben erfahren. Helmuth Schomaker, Pfarrer 2

Gottesdienste im Advent 1. ADVENT Sa., 02.12.17 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 03.12.17 10:30 Uhr Hochamt mit Jugendmusikgruppe anschl. Adventliche Runde im Pfarrheim Mi., 06.12.17 9:00 Uhr Hl. Messe Do., 07.12.17 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung 19:30 Uhr Hl. Messe MARIA EMPFÄNGNIS Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter und Jungfrau Maria Fr., 08.12.17 9:00 Uhr Hochamt 2. ADVENT Sa., 09.12.17 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 10.12.17 10:30 Uhr Hochamt mit Bußgottesdienst Mi., 13.12.17 7:00 Uhr Rorate-Messe, anschl. gemeinsames Frühstück Do., 14.12.17 keine Hl. Messe 3. ADVENT Sa., 16.12.17 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 17.12.17 10:30 Uhr Hochamt mit vietnamesischem Chor Mi., 20.12.17 9:00 Uhr Hl. Messe Do., 21.12.17 18:00 Uhr Andacht zur Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem 4. ADVENT Sa., 23.12.17 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 24.12.17 10:30 Uhr Hochamt 3

Gottesdienste in der Weihnachtszeit HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN (Beginn mit Einbruch der Dunkelheit) HEILIGER ABEND So., 24.12.17 16:00 Uhr Krippenfeier der Kinder (keine hl. Messe) 18:00 Uhr Christmesse 1. WEIHNACHTSTAG Mo., 25.12.17 10:30 Uhr Festhochamt 2. WEIHNACHTSTAG Fest des hl. Stephanus Di., 26.12.17 10:30 Uhr Festhochamt mit Kirchenchor Mi., 27.12.17 9:00 Uhr Hl. Messe Fest der unschuldigen Kinder Do., 28.12.17 keine Hl. Messe FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sa., 30.12.17 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 31.12.17 10:30 Uhr Hochamt NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria Mo., 01.01.18 10:30 Uhr Hochamt Mi., 03.01.18 9:00 Uhr Hl. Messe Do., 04.01.18 keine Hl. Messe HL. DREI KÖNIGE Hochfest der Erscheinung des Herrn Sa., 06.01.18 9:30 Uhr Andacht mit Aussendung der Sternsinger 18:30 Uhr Familienmesse mit Rückkehr der Sternsinger FEST DER TAUFE DES HERRN So., 07.01.18 10:30 Uhr Hochamt 4

Beichtgelegenheit vor dem Weihnachtsfest Unser Beichtstuhl bietet Gelegenheit zum Beichtgespräch im Beichtzimmer (hinten in der Kirche) und auch zur anonymen Beichte. Beichtgelegenheit ist jeden Samstag 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. Zusätzlich in der Adventszeit: Mi., 20.12.17 nach der hl. Messe Sa., 23.12.17 17:30 Uhr für die Kinder mit gemeinsamer Vorbereitung 18:00 Uhr für Jugendliche und Erwachsene Kollekten Kollekten für ADVENIAT werden am 24. und 25.12.2017 in den Weihnachtsgottesdiensten gehalten. Opfertüten hierfür liegen aus. Es können aber auch später noch Spenden abgegeben werden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, bitte unbedingt Name und Anschrift des Spenders auf die Opfertüte schreiben. Spendenkonto der St. Paulus-Gemeinde: bei der Volksbank Stuhr IBAN für Gemeindespenden: DE66 2916 7624 1208 1507 00 IBAN für die Indienprojekte: DE28 2916 7624 1208 1507 05 BIC für beide Konten: GENODEF1SHR Bei Überweisungen auf das Spendenkonto geben Sie bitte immer den Verwendungszweck an. Wünschen Sie eine Zuwendungsbestätigung muss im Verwendungszweck auch die vollständige Adresse und der Zusatz Erbitte Zuwendungsbestätigung angeben werden. 5

Regelmäßige Termine Wöchentlich: Sonntag 18:00-19:00 Uhr Kinder- und Jugendgruppe* für Kinder ab 9 Jahren Ltg.: K. Kühn Montag 20:00 Uhr Kirchenchor Ltg.: R. Drefahl Dienstag 14:30 16:00 Uhr Seniorentanzgruppe Ltg.: A. Castens 18:30 19:30 Uhr Jugendmusikgruppe* Ltg.: B Gurung Donnerstag 16:00 17:00 Uhr Unterricht der Kommunionkinder* Ltg.: Pfr. Schomaker 0421-561046 Freitag 17:00 18:30 Uhr Spielkreis für Erwachsene Ltg.: R. Petersen * nicht in den Ferien Monatlich: Mo. (nach Bekanntgabe) 15:30 Uhr Seniorennachmittag Ltg. Th. Suing Letzter Di. im Monat 17:00 Uhr Bibelkreis Ltg.: C. Lipke Mi. (nach Bekanntgabe) 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Infos im Pfarrbüro 0421-561046 1. Do. im Monat 15:30-18:00 Uhr Cafe Klönschnack Ltg.: K. Rosnau monatl. (nach Bekanntgabe) Monatsaktion Was ist los? Infos im Pfarrbüro Unregelmäßig So. (nach Bekanntgabe) 10:30 Uhr Familienmesse, anschl. Kirchenkaffee In unserer Gemeinde gibt es verschiedene GFamilienesprächskreise. Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Schomaker oder im Pfarrbüro 0421-561046 Weitere Gruppen und Termine finden sie auf den folgenden Seiten. 6

Aus dem Kindergarten In der kommenden Adventszeit bereiten wir uns mit den Kindergartenkindern auf das Weihnachtsfest vor. Alle Außenangebote ruhen in diesen Wochen, so dass wir gemeinsam mit den Kindern die Zeichen des Advents entdecken können Die Weihnachtsbäckerei wird am 28.11.2017 inzwischen schon traditionell von Vätern begleitet und die geheimnisvollen Weihnachtswerkstätten, zu denen Eltern keinen Zutritt mehr haben, werden in den beiden Gruppen eröffnet. Am 06.12.2017 kommt der Nikolaus zu uns ins Haus und am Freitag, den 15.12.2017 fahren wir mit den Kindern ins Weyher Theater zu Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer. Am Freitag, den 22.12.2017, beenden wir in vorweihnachtlicher Stimmung unsere Adventszeit im Kindergarten und gehen in die Weihnachtsferien. Unser Kindergarten hat vom 23.12.2017 bis zum 02.01.2018 geschlossen. Im Neuen Jahr beginnen wir wieder am Mittwoch, den 03.01.2018. Anders als in den letzten Jahren wird der Kindergarten einen Nachmittag der offenen Tür für alle interessierten Eltern anbieten, die die Einrichtung und die darin arbeitenden Erzieherinnen kennenlernen möchten. Am Freitag, den 12.01.2018 von 15:00 bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich umzuschauen und Anmeldeformulare mitzunehmen. 7

Aus dem Gemeindeleben Herzliche Einladung zur Adventlichen Runde am 1. Advent, 03.12.17, nach der Familienmesse im Pfarrheim. Mit adventlichen Liedern, Glühwein, Kaffee und anderen Getränken sowie Spekulatius stimmen wir uns auf die Adventszeit 2017 ein. Sie sind alle herzlich eingeladen den Beginn der Adventszeit mitzufeiern. Am Donnerstag, den 07.12.2017, lädt Sie das Team vom Cafe Klönschnack von 15:30 bis 18:00 Uhr herzlich zum Adventskaffee ein. In gemütlicher Runde kann bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen geklönt werden. Im Neuen Jahr sind Sie am 04.01.2018 wieder herzlich willkommen!!! Alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde sind am Donnerstag, den 07.12.2017, ab 15.30 Uhr zum Cafe Klönschnack zur Adventsfeier eingeladen. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann diesen bis zum 01.12.2017 im Pfarrbüro anmelden. Die Seniorentanzgruppe übt jeden Dienstag von 14.30 bis 16.00 Uhr im Pfarrheim. Wer Freude am Volkstanz, an Bewegung und Geselligkeit hat ist herzlich willkommen. Für Gemeindemitglieder, die wegen ihres Alters oder einer Behinderung keine Möglichkeit haben am Sonntag um 10:30 Uhr zum Hochamt zu kommen, gibt es den Sonntagsfahrdienst. Sie können sich am 03.12. / 10.12. / 17.12. / 24.12. / 25.12. und 31.12.2017 mit dem Gemeindebus abholen und zurückbringen lassen. Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro 0421-561046. 8

Aus dem Gemeindeleben Nikolausskat wird am Freitag, den 08.12.2017, um 19.00 Uhr im Pfarrheim gespielt. Wer mitspielen möchte meldet sich bitte vorher am Schwarzen Brett an. Am Mittwoch, den 13.12.2017, feiern wir am frühen Morgen, um 7.00 Uhr, eine Rorate-Messe. Diese Votivmesse zu Ehren Mariens im Advent wird bei Kerzenlicht gefeiert (Bitte eine Kerze mitbringen). Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Für das Frühstück bitte am Schwarzen Brett anmelden. Die Frauengemeinschaft lädt alle Frauen der Gemeinde am Mittwoch, den 13.12.2017, um 20.00 Uhr zur Jeder-bringt-wasmit-Adventsfeier ins Gemeindehaus ein. Mitgebracht werden sollen kleine Geschichten oder Gedichte oder ein Lied und ein paar Plätzchen. An diesem Abend wird auch die Jahresplanung für das Jahr 2018 vorgestellt. Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Montag, den 18.12.2017, schon um 19:30 Uhr zu einer kurzen Probe. Anschließend folgt die Adventfeier des Chores. Unser St. Paulus-Kirchenchor singt am 2. Weihnachtstag (Dienstag, 26.12.2017) um 10:30 Uhr im Festhochamt. Am Montag, den 08.01.2018, findet zur gewohnten Uhrzeit (20:00 Uhr) die erste Chorprobe im neuen Jahr statt. Neueinsteiger sind ganz herzlich willkommen. Die Andacht zur Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem findet am 21.12.2017 um 18.00 Uhr in unserer Kirche statt. Am Samstag, 23.12.2017, nach der Vorabendmesse und am Sonntag, 24.12.2017, nach dem Hochamt besteht die Möglichkeit das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Bitte denken Sie an ein geeignetes Aufbewahrungsgefäß. 9

Aus dem Gemeindeleben Die Messdiener/innen treffen sich zum Üben am Samstag, den 23.12.2017, um 11:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss ist um 11:45 Uhr die Adventsfeier der Messdiener/innen im Jugendraum. Obermessdiener: Andreas Mönnig 0421-564766 Klara Kühn 0421-562731 Die Krippenfeier für Kinder (keine hl. Messe) am Heiligen Abend beginnt um 16.00 Uhr. Unsere Kommunionkinder führen ein kleines Krippenspiel auf. Im Dezember fällt das Treffen des Bibelgesprächskreises aus. Sie sind herzlich eingeladen in geselliger Runde den Silvesterabend zu verbringen und das Neue Jahr zu begrüßen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Kosten für das Buffet betragen ca. 20,00. Getränke zahlt jeder selbst. Nähere Informationen und verbindliche Anmeldung am Schwarzen Brett Jeden Freitag von 17.00 18.30 Uhr trifft sich der Spielkreis für Große im Seniorenraum. Gespielt werden verschiedene Gesellschafts- und Kartenspiele. Zu dieser offenen Gruppe sind auch Spielfreudige, die nicht regelmäßig spielen können oder wollen, herzlich willkommen. Spielen Sie mit! Die Andacht zur Aussendung der Sternsinger ist am Samstag den 06.01.2018, um 9:30 Uhr in der Kirche. Anschließend ziehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern in die Gemeinde und bringen den Segen. 20*C+M+B+18 Am Abend kehren die Sternsinger zur Familienmesse um 18:30 Uhr zurück in die Kirche. 10

Paulus-Kalender 2018 04.01. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 06.01. Ab 9:30 Uhr Sternsingeraktion, 18.30 Uhr Familienmesse mit Rückkehr der Sternsinger 10.01. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Literaturabend/ Buchvorstellung 13.01. 19:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Neujahrsempfang 15.01. 15:30 Uhr Was ist los? - Spiele-Nachmittag 01.02. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 12.02. 15:30 Uhr Was ist los? - Rosenmontag in St. Paulus 14.02. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Fasten 25.02. Theaterfahrt nach Bremerhaven Frau Luna 01.03. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 02.03. Weltgebetstag in Varrel 14.03. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Perlen des Lebens 19.03. 15:30 Uhr Was ist los? - Dia-Vortrag über Indien 31.03. 20:30 Uhr Feier der Osternacht 04.04. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Die Emmausgeschichte 05.04. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 08.04. 10:30 Uhr Familienmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder 16.04. Was ist los? - Besuch der Propsteikirche St. Johann in Bremen mit Führung 02.05. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Wir tanzen Latino 11.05. Was ist los? - Tagesfahrt zum 101. Katholikentag in Münster (09.-13.05.) 19.-21.05. Pfingstfestival der Messdiener in Calhorn 27.05. Feierliche Erstkommunion 03.06 Fronleichnamsprozession 06.06. 19:00 Uhr Frauengemeinschaft Feierabendradtour mit anschl. Maibowle 13.06. 10:00 Uhr Was ist los? - -Spargelessen 02.07. 15:30 Uhr Was ist los? - Dia-Vortrag 27.07.-04.08. Internationale Messdienerwallfahrt nach Rom 15.08. 19:00 Uhr Frauengemeinschaft Kräuterwanderung 23.08. 13:30 Uhr Was ist los? Fahrt zur Alexanderkirche Wildeshausen 12.09. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Scherenschnitte 13.10. Fuß- und Radwallfahrt nach Bethen 15.10. 15:30 Uhr Was ist los? - Dia-Vortrag über Ägypten 17.10. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Engelabend 14.11. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Gedächtnistraining und Termine für 2019 22.11. Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag 16.11. Martinsgansessen 24.11. Christkönigsfest in Delmenhorst 02.12. Adventliche Runde 07.12. Nikolausskat 12.12. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft - Adventfeier 24.12. 16:00 Uhr Krippenfeier für Kinder, 18.00 Uhr Christmette 31.12 Silvesterfeier 11

Aktion Dreikönigssingen 2018 Die Sternsinger kommen! heißt es am Samstag, den 6. Januar 2018. Königliche Gewänder, funkelnde Kronen und strahlende Gesichter: Es ist ein unbeschreiblich schönes Bild, wenn im Januar rund 300.000 Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer ziehen und den Segen der Weihnacht in die Häuser und Wohnungen bringen. Sternsinger sind ein königlicher Hingucker mit einer wichtigen Botschaft. Sie bringen den Menschen den Segen Gottes. Doch nicht nur das: Durch die Spenden, die sie sammeln, werden sie selbst zum Segen für Millionen Kinder auf der Erde, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! werden sich auch aus unserer Pfarrgemeinde Kinder und Jugendliche auf den Weg machen, um mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+18 den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in unserer Gemeinde zu bringen und für Not leidende Kinder zu sammeln. Im Jahr 2017 kam so der stolze Betrag von 6.733,41 Euro zusammen. Wir sagen nochmals allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön! Wer noch gerne in die Besuchsliste aufgenommen werden möchte melde sich bitte bis zum 02. Januar 2018 bei Anette Berenbrinker, 0421-5669763. Der Gemeindebrief erscheint monatlich. Am letzten Samstag/Sonntag des Monats wird er an der Kirchentür verteilt. Der Gemeindebrief für Januar 2018 erscheint am 23./24.12.2017. Redaktionsschluss ist der 14.12.2017!!! Zu Weihnachten und zu Ostern wird allen Gemeindemitgliedern ein Gemeindebrief ins Haus gebracht. Allen Verteilern ein herzliches Dankeschön!!! 12