Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Ähnliche Dokumente
Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Advent und Weihnachten

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pfarreiengemeinschaft. Weihnachten 2013/Januar 2014

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Unsere Gottesdienste

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Königstettner Pfarrnachrichten

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gottesdienste und Termine

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft. November/Dezember 2016

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Pfarreiengemeinschaft. April 2014

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Advent und Weihnachten 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Dienstplan für die Zeit vom

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Termine von April Dezember 2015

familienzentrum.trokirche.de

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Veranstaltungen 2014

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

St. Johannes Baptist, Garrel

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012

2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion 2012 mitten unter den Menschen angekommen damals vor 2000 Jahren, wie es das Titelbild darstellt. Mitten unter euch 2012 heute. Im Mittelpunkt der Adveniat-Aktion in diesem Jahr stehen kirchliche Basis Gemeinden. Nach dem II. Vatikanischen Konzil entwickelte sich in den Ortskirchen Lateinamerikas eine lebensnahe Art, Kirche zu sein. Frauen und Männer jeden Alters schlossen sich zusammen zu lebendigen Gemeinschaften vor Ort.,,Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Mt 18,20). Kirchliche Basisgemeinden verknüpfen Gottesdienst, Gebet und geistliches Leben mit gesellschaftli chem Engagement: Ihre Mitglieder sehen realistisch auf die Lebenswirklichkeit der Menschen und beurteilen sie aus dem christlichen Glauben heraus. Sie suchen aktive Wege gemeinschaftlich gelebten Glaubens, um durch gezielte soziale Aktionen die Lebensumstände zum Guten zu verbessern. Glaube und Leben kommen hier in eine fruchtbare Beziehung. Bitte unterstützen Sie mit einer großzügigen Weihnachtskollekte diese wertvolle Arbeit. Für einen wachen Advent Zeit des Wartens Weg der Vorbereitung Aufmerksamer für Gott, achtsamer füreinander. Öffnen wir uns Gottes Licht, seiner Liebe und Wärme auf dem Weg zum Fest seiner Geburt damit wir seine Lichtspur auf unserem Lebensweg erkennen. Eine Hilfe dazu kann auch der gemeinsame Bußgottesdienst sein: Bissendorf am Dienstag, 04. Dezember, 19.00 Uhr

Schledehausen am Dienstag, 18. Dezember, 19.00 Uhr Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Hallo liebe Kinder, an den vier Adventssonntagen laden wir euch ganz besonders zum Sonntagsgottesdienst um 09.00 Uhr in Schledehausen, St. Laurentius und um 10.30 Uhr in Bissendorf, St. Dionysius, ein. In diesem Jahr wollen wir unsere Krippe nach und nach aufbauen. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch. Euer Pastor Kleinheider 1. Advent 02. Dezember 2012 Thema: der Stall - bringt ein Foto oder ein gemaltes Bild eures Hauses oder eurer Wohnung mit. 2. Advent 09. Dezember 2012 Wir beschäftigen wir uns mit den Tieren bringt ein Foto oder ein gemaltes Bild eures Lieblingstieres mit oder ein Stofftier. 3. Advent 16. Dezember 2012 Es stehen die Menschen im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes bringt ein Foto oder ein gemaltes Bild von eurer Familie oder den Freundinnen oder von euch mit. 4. Advent 23. Dezember 2012 L a s s t e u c h ü b e r r a s c h e n!,,kinder helfen Kindern - und ich bin dabei......steht auf den Sparkästchen für die Adventszeit. Kinder können teilen, mit Kindern und für Kinder weltweit, die in großer Not leben. Dieses Jahr steht Burkina Faso in Westafrika im Blickpunkt.

Aus vielen kleinen Gaben erwächst echte Hilfe für Kinder in aller Welt. Bitte bringt eure Gabe an Weihnachten mit zur Krippe. 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Einladung - Aktion Dreikönigssingen 2013 Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Diesmal heißt unser Motto,,Segen bringen Segen sein Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn eine halbe Million Sternsinger den Menschen in Deutschland den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann komm zum ersten Treffen. (s. u.). Falls du mitmachen möchtest, aber nicht zum ersten Treffen kommen kannst, dann melde dich doch bitte kurz beim Gemeindereferenten Stefan Schulte, Tel. 05402/641201 oder per Mail: Herz- Jesu-Wissingen@osnanet.de 1. Vorbereitungstreffen Worum geht s bei der Sternsingeraktion? Bissendorf/Wissingen: Do., 20. Dez., 17.00 18.00 Uhr im Pfarrheim Bissendorf Schledehausen: Do., 13. Dez.,16.00 Uhr 17.00 Uhr im Pfarrheim Schledehausen 2. Vorbereitungstreffen Gruppen, Straßen und Gewänder Bissendorf/Wissingen: Do., 03. Jan. 16.00 Uhr - 17.00 Uhr im Pfarrheim Bissendorf Schledehausen: Do., 03. Jan. 11.00 Uhr 12.00 Uhr im Pfarrheim Schledehausen Die Sternsingeraktion findet statt: Bissendorf/Wissingen: Sa., 05. 01., 09.00 Uhr Kath. Kirche Bissendorf - ca. 15.00 Uhr Schledehausen: So., 06. 01., 09.00 Uhr Kath. Kirche Schledehausen - ca. 14.00 Uhr Facetten unserer Arbeit in rund 110 Ländern Jedes Jahr gehen über 500.000 Sternsinger in den ersten Januartagen von Tür zu Tür. Sie bringen den Segen Gottes zu den Menschen und bitten um Spenden für Kinder in Not. Doch was passiert eigentlich mit dem Geld, das die jungen Könige dem Kindermissionswerk anvertrauen? Als Kinderhilfswerk bewegen wir viel für Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt. Motive wie Fürs

Leben lernen, Gleiche Rechte für Mädchen, Lernen statt schleppen oder Malaria ist heilbar zeigen Facetten unserer Arbeit in 118 Ländern auf. Überall gilt dabei für uns der Grundsatz: Einfach Kinder! Unsere Hilfe kennt weder Geschlecht, Rasse, noch Religion. Wir helfen Kindern in Not. Mit Ihrer Hilfe.

Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Adventsfenster in der kath. Pfarreiengemeinschaft Am Dienstag, 11. Dezember lädt die Gemeinde zur Adventsfensteraktion herzlich ein. Was ist ein Adventsfenster? Die Aktion ist eine Gelegenheit, in der hektischen Adventszeit ein paar ruhige Minuten zu genießen. Es wird ein Fenster adventlich geschmückt. Texte werden vorgetragen und Lieder werden gesungen, Glühwein und Kinderpunsch stehen bereit. Die Aktion findet draußen vor dem Fenster statt und dauert ca. 15-20 Minuten. Anschließend kann jeder so lange er möchte mit den anderen zusammenbleiben. Also ziehen Sie sich Ihre dicken Mäntel und die warmen Schuhe an, und besuchen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten das liebevoll geschmückte Adventsfenster. Termin: 11. Dez. um 17.30 Uhr vor dem kath. Pfarrheim in Schledehausen. Buchtipp: XXL Pfarrei Monster oder Werk des Heiligen Geistes? Von A. Unfried u. a./verlag: Echter Strukturwandel und Reformen spüren wir in unserer Pfarreiengemeinschaft zur Zeit sehr deutlich. Es ist nicht mehr alles so, wie es einmal war. Der Traum von der versorgten Gemeinde schwindet dahin. Das Hirtenbild eines Pfarrers muss bei zunehmender Pfarreigröße neu überdacht werden. In dem Buch von Andreas Unfried wird der Weg einzelner Gemeinden in die große Pfarrei beschrieben. Da kommen Themen vor wie: Beteiligung und Transparenz, Gewinnung von Ressourcen, Unterschiedlichkeit des ehrenamtlichen Engagements usw. Ziel der Pfarreiengemeinschaftsbildung ist eine selbsttragende Gemeindestruktur, die weniger abhängig von hauptamtlicher Führung und damit zukunftsfest sein soll. Wer das Buch liest, wird unsere Sorgen und Probleme wiederfinden. Aber er wird auch spüren, dass das Zusammenlegen von Gemeinden auch Gewinn bedeuten kann. Herzliche Empfehlung! Stefan Schulte

6 Familiennachrichten der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen 05. 12. Gerold Schulte-Silberkuhl 74 J. 25. 12. Marlies de Vries 80 J. 06. 12. Karl-Heinz Kuhlenbeck 77 J. 27. 12. Helmut Grieß 74 J. 09. 12. Werner Brüser 72 J. 27. 12. Bernard Tabeling 73 J. 11. 12. Elisabeth Feil 80 J. 29. 12. Anna Klein 86 J. 13. 12. Hannelore Grieß 73 J. 29. 12. Alfred Pohl 71 J. 18. 12. Elisabeth Heetmeyer 85 J. 30. 12. Maria Luise Preis 77 J. 22. 12. Gerda Wilhelm 77 J. Geburtstage in Wissingen 01. 12. Konrad Goldkamp 81 J. 24. 12. Franz Hörner 75 J. 10. 12. Helmut Hörmeyer 75 J. 27. 12. Agnes Kriege 86 J. 13. 12. Waltraut Hesse 80 J. 30. 12. Christian Viere 73 J. 15. 12. Ignaz Fix 74 J. 31. 12. Walter Brokof 79 J. 15. 12. Lothar Hanke 73 J. 31. 12. Manfred Gersch 79 J. 16. 12. Irmgard Sieker 87 J. Geburtstage in Bissendorf 02. 12. Renate Kaase 72 J. 17. 12. Bernhard Neve 91 J. 04. 12. Monika Middendorf 72 J. 20. 12. Ursula Kanitz 78 J. 05. 12. Karl-Heinz Schröder 71 J. 21. 12. Theresia Roßmann 74 J. 05. 12. Rosa Plantz 85 J. 22. 12. Franz-Josef Goecke 70 J. 06. 12. Katharina Dependehner 76. J 24. 12. Gisela Melcher 80 J. 08. 12. Günter Tometzek 72 J. 27. 12. Elisabeth Lührmann 92 J. 09. 12. Waltraud Hindahl 71 J. 30. 12. Heinrich Mentrup 73 J. 14. 12. Margret Wilken 84 J. 30. 12. Josef Diestelkämper 74 J. 15. 12. Maria Pomplun 83 J. 30. 12. Horst Siepe 74 J. 16. 12. Eckhard Hindahl 74 J. 30. 12. Maria Halbrügge 85 J. 17. 12. Klara Reineke 75 J. 31. 12. Hedwig Seelhöfer 80 J. Verstorben ist am 05. Oktober 2012 im Alter von 101 Jahren Martha Kuhn, Jeggen,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

Gottesdienste und Termine der Pfarreiengemeinschaft 7 Bissendorf Schledehausen Wissingen samstags sonntags dienstags 10.30 Uhr: Hl. Messe 09.00 Uhr: Hl. Messe 17.30 Uhr: Vorabendmesse 08.30 Uhr: Hl. Messe 10.30 Uhr: Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink mittwochs donnerstags freitags Herz-Jesu- Freitag 08.30 Uhr: Hl. Messe Ab 08.30 Uhr: Krankenkommunion 19.00 Uhr: Hl. Messe 08.30 Uhr: Hl. Messe 08.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier 10.15 Uhr: Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion Evangelien im Dezember 2012/Lesejahr C 02. Dezember 2012 (Erster Adventssonntag): Lk 21,25 28.34-36 09. Dezember 2012 (Zweiter Adventssonntag): Lk 3,1 6 16. Dezember 2012 (Dritter Adventssonntag): Lk 3,10 18 23. Dezember 2012 (Vierter Adventssonntag): Lk 1,39 45 25. Dezember 2012 (Weihnachten): Joh 1,1 18

8 Gottesdienste und Termine der Pfarreiengemeinschaft Familienmesse Kinderkirche Wir laden alle Familien herzlich ein: So., 02. Dezember, So., 16. Dezember, um 10.30 Uhr in Bissendorf um 09.00 Uhr in Schledehausen An den Adventssonntagen (02.; 09.; 16. und 23. Dezember) laden wir ein zu einem Weg durch den Advent. Sowohl in den Messen in Schledehausen (09.00 Uhr) als auch in den Messen in Bissendorf (10.30 Uhr) wird die Krippe nach und nach aufgebaut. Besondere Gottesdienste Di., 04. 12., 19.00 Uhr: B Bußgottesdienst Mi., 05. 12., 19.00 Uhr: S kfd-messe Di., 18. 12., 19.00 Uhr: S Bußgottesdienst Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Heiligabend: Mo., 24. 12., 15.00 Uhr: Mo., 24. 12., 16.00 Uhr: Mo., 24. 12., 16.00 Uhr: Sa., 24. 12., 17.15 Uhr: Mo., 24. 12., 18.00 Uhr: Mo., 24. 12., 22.30 Uhr: Krippenfeier, Bissendorf Christmette, Wissingen Krippenfeier, Schledehausen Kirchenmusik. Einstimmung mit Christiane auf dem Kampe, Biss. Christmette, Bissendorf mit Kirchenchor Christmette, Schledehausen 1. Weihnachtstag: Di., 25. 12., 10.30 Uhr: Festmesse, Bissendorf 2. Weihnachtstag: Mi., 26. 12., 09.00 Uhr: Hl. Messe, Schledeh. 10.30 Uhr: Hl. Messe, Bissendorf Termine in der Pfarreiengemeinschaft Di., 27. 11., 18.00 Uhr: W Treffen aller Firmlinge Fr., 30. 11., 19.15 Uhr: B Fahrdienst zur Hottendeele Sa., 01. 12., 17.30 Uhr: W Aktion 1 Million Sterne Mi., 05. 12., 15.00 Uhr: B kfd: Adventskaffee

Termine der Pfarreiengemeinschaft 9 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Mi., 05. 12., S kfd-adventsfeier Mo., 10. 12., 19.30 Uhr: B KAB: Adventliches Beisammensein Mi.,12. 12., 15.00 Uhr:: B Senioren: Einstimmung auf den Advent mit den Kindern aus der Grundschule Do., 13. 12., 16.00 Uhr: S 1. Treffen der Sternsinger Do.,13. 12., 17.30 Uhr: B Goldener Herbst: Grünkohlessen Do., 20. 12., 17.00 Uhr: B 1. Treffen der Sternsinger Sa., 22. 12., 19.30 Uhr: B Weihnachtsfeier der Pfarrjugend Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags, 10.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 14.30 Uhr Tanzkreis I 16.30 Uhr Tanzkreis II 17.00 Uhr Kindergruppe Kl. 8 + 9, Elena Krause 18.30 Uhr Jugendgruppe Kl. 9 + 10 Felix, Rabea 20.00 Uhr Kirchenchor mittwochs, 15.00 Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) 19.00 Uhr Jugendgruppe, Franziska donnerstags, 15.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 17.00 Uhr Kindergruppe Kl. 3 + 4 Celina u. Julia letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich 19.00 Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: montags, 20.00 Uhr Cantamus mittwochs 09.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 16.00 Uhr Flötengruppe 18.00 Uhr Offener Jugendtreff donnerstags, 16.00 Uhr Mädchengruppe Kl. 3, 4 u. 5 Rahel + Jennifer In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe 1 x im Monat 09.00 Uhr Frühstück nach der Messe montags, 17.00 Uhr Gitarrengruppe Kinder/Pfarrheim 18.00 Uhr Gitarrengruppe Jugendliche/Pfarrh. donnerstags, 15.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe

10 Rückblick aus der Pfarreiengemeinschaft Flinke Hände Flinke Füße Fleißige Hände der Pfarrjugend haben sich wieder für Menschen in Not eingesetzt. Gemeindemitglieder konnten die jugendlichen Arbeiter gegen eine Spende engagieren. Durch den Einsatz der Jugendlichen konnten 342,- Euro eingenommen werden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Jugendlichen, sowie bei den freundlichen Auftraggebern. Verein für Förderung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Schledehausen e. V. Monika Stratmann bedankt sich ganz herzlich in einem netten Brief für unsere Spende von 271,21 der Kollekte des gemeinsamen Open- Air-Gottesdienstes am 16. September 2012 in den Osnabrücker Werkstätten in Schledehausen. Sie bittet um Weiterleitung ihres Dankes an alle Beteiligten und freut sich mit dem Förderverein, dass die Kollekte von uns zur Verfügung gestellt wurde. Aus der Gemeinde St. Laurentius Schledehausen KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Mi., 05. 12., 19.00 Uhr: Adventlicher Gottesdienst, anschließend besinnliche Feier im Pfarrheim zum Thema:,,Das Geheimnis des Engels oder die Wiedergeburt der Liebe. Wir würden uns freuen, wenn einige Frauen Plätzchen zur Feier mitbringen! Wer ein Päckchen für die Wärmestube gepackt hat, kann dieses dabei abgeben oder nach der Sonntagsmesse am 09. 12. 2012. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Einen Menschen beschenken heißt, ihn mit den Augen des Herzens sehen. Einen Menschen beschenken heißt, ihm sagen, ich bin dir gut. Einen Menschen beschenken heißt, seine Augen zum Leuchten zu bringen.

Aktuelles aus St. Laurentius 11 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Junge Frauen Mi., 12. 12., 20.00 Uhr: Gemütlicher Adventsabend mit Bratäpfeln bei Anke Stohlmann. Wir freuen uns immer über Verstärkung. Kommt doch einfach mal vorbei, macht mit oder ruft an bei Jutta Nortmann, Tel.690977 oder Monika Wesseler, Tel. 984234. 30 Jahre Buchausstellung In wie vielen Kindern hat sie wohl die Liebe zum Buch geweckt? Wie vielen Erwachsenen hat sie wohl religiöse, unterhaltsame, nachdenkliche Themen nahegebracht? 30 Jahre lang hat Barbara Bittner die alljährliche Buchausstellung von St. Laurentius, Schledehausen, organisiert und begleitet. In diesem Jahr fand sie erstmals seit 1982 nicht statt. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern und der kfd mit der Cafeteria hat Barbara Bittner damit einen Ort der Begegnung im Pfarrheim geschaffen, der zu so vielen Gesprächen geführt hat, die sich nicht nur um Buchinhalte gedreht haben. Beim Blättern in Büchern kam es immer wieder zu ganz persönlichen Kontakten von Gemeindemitgliedern und anderen, die den Zusammenhalt im Ort gestärkt haben. Die Gemeinde St. Laurentius sagt dafür ein ganz großes Dankeschön! Dieser Dank gilt auch der Dom- Bücherstube, die die Buchausstellung bis 2009 mit guter Lektüre beliefert hat und der Buchhandlung Sedlmeyer, die im Jahr 2010 und 2011 neue Akzente setzte. Herzlichen Dank auch an Simone Voß, die seit 2003 als fachkundige Buchhändlerin eine große Hilfe war. Wenn auch die Begegnung und das Interesse am guten Buch das Hauptanliegen der Buchausstellung war, so ist auch die finanzielle Seite nicht von der Hand zu weisen. Denn von jedem verkauften Buch blieben 10 % des Ertrages in unserer Gemeinde. Das waren nach den ersten 20 Veranstaltungen 5390 DM, in den letzten zehn Jahren 1028. Insbesondere in den ersten Jahren konnten davon viele Bücher und Nachschlagewerke angeschafft werden, die in der Gemeindearbeit allen zur Verfügung stehen. Danke, Barbara. Dieses Stück Gemeinsamkeit und Begegnung wird unserer Gemeinde fehlen!

12 Aktuelles aus St. Laurentius Wir laden ganz herzlich ein In der Pause laden wir zu warmen Getränken ein. Nach dem Konzert werden Steaks und Würstchen gegrillt. Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius informiert Krippenfeier am Heiligen Abend: 16.00 Uhr in der Kirche. Alle Kinder, die mitspielen möchten, treffen sich am Di., 04. Dezember um 16.30 Uhr im Pfarrheim Schledehausen. Außerdem suchen wir noch Eltern, die das Krippenspiel mit vorbereiten. Bitte meldet euch beim Gemeindereferenten Stefan Schulte. Weitere Probentermine: Dienstag, 11. Dezember um 16.30 Uhr in der Kirche Dienstag, 18. Dezember um 16.30 Uhr in der Kirche Mit Verkleidung! Sonntag, 23. Dezember 16.00 Uhr Mit Verkleidung Generalprobe!

Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz Jesu 13 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Aktion Eine Million Sterne Vor der kath. Kirche in Wissingen startet am Samstag, 01. Dez. nach dem Gottesdienst um 17.30 Uhr die Aktion Eine Million Sterne. Wir wollen Lichter leuchten lassen für Menschen in Not und weltweit. Eine Million Sterne ist eine Aktion der Caritas und wird in mehreren europäischen Ländern in der Vorweihnachtszeit durchgeführt. Jeder Teilnehmer ist eingeladen eine Kerze anzuzünden und damit ein Lichtzeichen zu setzen für Solidarität und Gerechtigkeit in der Welt. Im Gottesdienst um 17.30 Uhr wird die Aktion vorgestellt. Anschließend wird um eine Spende für Kinder in Not gebeten. KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS So., 02. 12., 10.15 Uhr: Mi., 05. 12., 15.00 Uhr: Weihnachtsstern Vor und nach dem Hochamt können die Weihnachtssterne für die Älteren abgeholt werden. Lasst uns froh und munter sein Adventskaffee. Mit Geschichten, Liedern und Gedichten wollen wir die Vorweihnachtszeit begrüßen. Ihr seid alle herzlich willkommen. Anmeldung bis zum 02. Dezember bei Maria Kampmeyer(3388) oder Maria Brüggemann (05409/577).

14 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz Jesu Wohnviertelapostolat Wir bitten die Mitglieder des Wohnviertelapostolats wieder die Weihnachtspfarrbriefe in Bissendorf und Holsten-Mündrup zu verteilen. Die Abholung aus dem Pfarrheim ist nur am Sonntag, 16. 12. 2012 vor und nach dem Gottesdienst. Schon jetzt sagen wir allen Helfern und Helferinnen ein ganz herzliches Dankeschön! Goldener Herbst Am Donnerstag, 13. 12. 2012 treffen wir uns zum Grünkohlessen um 17.30 Uhr in der Gaststätte Rose, Im Mündrup 11 in Holsten- Mündrup. Anmeldungen bis zum 07. Dezember 2012 bei Karin und Johannes Lammers, Tel. 2977.

Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz Jesu 15 Senioren St. Dionysius Am Mittwoch, den 12. 12., um 15.30 Uhr (wichtig) wollen wir uns mit einer adventlichen Kaffeetafel verwöhnen lassen. Mit Gedichten, Liedern und Geschichten begehen wir diesen Nachmittag. Die Kinder aus der Grundschule stimmen uns mit ihren Liedern und Versen auf den Advent ein. Ein herzliches Willkommen an alle Senioren. Kostenbeitrag: 5,- Anmeldungen bis zum 10. 12. bei Josefa Niehaus, Tel. 2155 oder Maria Kampmeyer, Tel. 3388. Adventsbasar der Wärmestube in Osnabrück Wie schon seit vielen Jahren wollen wir den Adventsbasar der Wärmestube wieder mit Kuchen und Torten unterstützen. Wer am 1. Adventssonntag einen Kuchen zur Verfügung stellt, kann ihn vor der Messe auf dem Kirchplatz bei Siegfried Schulz abgeben. Bitte nur auf Papptellern!!! Sie werden dann direkt nach Osnabrück gefahren. Allen Spender schon jetzt ein herzlichen Dankeschön im Namen der Schwestern. Aus dem Dekanat Bitte vormerken, weitere Infos folgen später

Pastor Theodor Kleinheider, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel. 05402/5652 und unter 0172/4206116; Mail: theodor.kleinheider@bistum-osnabrueck.de Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel. 05402/641201; M ail: herz-jesu-wissingen@osnanet.de Diakon Arnold Bittner, M eyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel. 05402/8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel. 05402/690722 Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel. 05402/8318 Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel. 05402/2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel. 05402/690600 Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild M eynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel. 05402/1005; Mail: kita-dionysious@osnanet.de; Homepage: www.kita-dionysius.de Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar im Pfarrbüro in Schledehausen, Bergstraße 5, mittwochs von 09.00 12.00 Uhr. Ansonsten ist das Büro nach Vereinbarung geöffnet! Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel. 05402/5652; Fax 05402/4690; Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de Die Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar im Pfarrbüro in Bissendorf, Kirchplatz 6, montags und donnerstags von 09.00 12.00 Uhr. Homepage www.katholische-kirche-bissendorf.de Der Pfarrbrief für Weihnachten 2012/Januar 2012 erscheint am 14. Dezember 2012 Redaktionsschluss ist am 27. November 2012