Bedienungsanleitung. Schrank- und Spindschloss BS80MLM41. Technische Daten:

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Schrank- und Spindschloss BS80MLM33. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG. M400 SV Schnäpper Schloss (SimonsVoss / G2)

M400 Tastaturschloss Bedienungsanleitung

M400 Q012 shared use. Bedienungsanleitung

M400 Smart Secure. Bedienungsanleitung. Allgemeine Systembeschreibung... 2

Betriebsanleitung. Winkhaus EZK Schutz-Garnitur

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

electronicved exclusiv electronicved plus

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Funk-Codierschaltgerät

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

MiniMax Bluetooth -Lautsprecher. Kurzanleitung zur Installation

Energy Control Auslese- und Empfangseinheit

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

HEIMZUSATZ LX2 / LX4. Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced. Bedienungsanleitung

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

FHZ 1300 PC - WLAN -

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

Deutsch. Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06

Original Gebrauchsanleitung

LED-Downlights #57009

Bedienungsanleitung R/C MJX T653 (T-53)

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Fernbedienung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

FM-Radio mit Suchlauf 900S

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

M300 Smart Secure. Bedienungsanleitung

Relaismodul für Rauchmelder RM 100

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle

Flexibilität im Objekt durch elektronische Zutrittsorganisation

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Inspektion und Wartung nach DIN 14676

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Mobile Stereo-Disco-Kugel

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent

Meeting Calculator Artikelnummer:

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD

Media Receiver 300. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Handbuch SMARTCD.G

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

Bedienungsanleitung Code-Combi B

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

DistoX2 Einbauanleitung

LevelControl Basic 2. Beiblatt. Akku-Nachrüstsatz für Typ BS. Materialnummer:

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor.

Funk- Fernbedienung KeyMatic KM 300 RC

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Powerline. Verbindungs-Kit einrichten. Deutsch

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Temperatur-Datenlogger

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter.

FUMK50020 Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Funkbewegungsmelder. Installationsanleitung Installation Guide Instructions d installation Installatie-instructies. FU5110 Inv.

bluesmart Komponenten und Lösungen. winkhaus.de

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

FIRESTORM I Meldeempfänger

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =?

2.4GHz kabellose Tastatur mit Touchpad

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

SATA-KABEL für USB 3.0

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Technaxx. Mini DVB-T Stick S6. Bedienungsanleitung. Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link:

MULTI HAIR TRIMMER MT 5210

Tauchcomputer Archimede I und II

Anleitung Futaba R7018SB

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

NiCd/NiMH-Akkulader MW-L2111

Bedienungsanleitung Code-Combi A. 1 Bedienhinweise. Inhaltsverzeichnis

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung. Monitore. 26 cm (10,4") LCD/TFT Monitor GMT-1031P ASP AG

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Transkript:

Bedienungsanleitung Schrank- und Spindschloss BS80MLM Bei dem elektronischen Schrank- und Spindschloss BS80MLM handelt es sich um ein elektronisches Möbelschloss. Die Schlösser sind bzgl. elektromagnetischer Störfestigkeit auf den Einsatz im Innenbereich von Wohn- und Bürogebäuden gemäß EN 6000-6-:007 ausgelegt. Die nicht bestimmungsmäßige Verwendung kann das System zerstören und führt zum Verlust jeglicher Ansprüche. Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen die Informationen, um das System BS80MLM fehlerfrei montieren und bedienen zu können. bluesmart Leseeinheit: Schrank- und Spindschloss BS80ML Technische Daten: Frequenz: khz Die nationale Gesetzgebung über zugelassene Funkfrequenzen ist unbedingt zu beachten. Reichweite: Ca. 0 mm zwischen Leseeinheit und Identmedium. Energieversorgung der Steuerelektronik: Batterietyp: x AA Mignonzelle, Alkaline,V. NiCd, NiMH oder andere Akkus sowie Zink - Kohle oder Lithium Batterien sind nicht zulässig! Optische Signalisierung: Akustische Signalisierung: -farbige LED (rot/grün) Summer Temperaturbereich: Betrieb: + C bis +0 C bei Lagerung: - C bis +70 C bei

Schrank- und Spindschloss BS80MLM Bei dem elektronischen Schrank- und Spindschloss BS80MLM handelt es sich um ein elektronisches Möbelschloss. Die Schlösser sind bzgl. elektromagnetischer Störfestigkeit auf den Einsatz im Innenbereich von Wohn- und Bürogebäuden gemäß EN 6000-6-:007 ausgelegt. Die nicht bestimmungsmäßige Verwendung kann das System zerstören und führt zum Verlust jeglicher Ansprüche. Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen die Informationen, um das System BS80MLM fehlerfrei montieren und bedienen zu können. bluesmart Leseeinheit: Schrank- und Spindschloss BS80ML Technische Daten: Frequenz: khz Die nationale Gesetzgebung über zugelassene Funkfrequenzen ist unbedingt zu beachten. Reichweite: Ca. 0 mm zwischen Leseeinheit und Identmedium. Energieversorgung der Steuerelektronik: Batterietyp: x AA Mignonzelle, Alkaline,V. NiCd, NiMH oder andere Akkus sowie Zink - Kohle oder Lithium Batterien sind nicht zulässig! Optische Signalisierung: -farbige LED (rot/grün) Akustische Signalisierung: Summer Temperaturbereich: Betrieb: + C bis +0 C bei Lagerung: - C bis +70 C bei Verpackungsinhalt: 9 Bedienungsanleitung 8 6 7 Komponenten des Systems: BS80MLM Möbelschloss bluesmart Leseeinheit Batterien ( x, V AA) Verbindungskabel (00 mm) x Thermoplastschraube (x0) 6 x Schraube (x0) 7 8 9 x Schraube (x) Schließwinkel Bedienungsanleitung 6 7 Montagefläche Abmessungen: 7 ø min., 0 ø min. 6 0 6 0 0 6 7, fixing Fixierung BS80MLM Möbelschloss bluesmart Leseeinheit Bohrbild Schließwinkel

Montage: A: aufschlagend (x = stärke) X bündig Aufschlagende Leseeinheit Schlosskasten Schließwinkel B: einschlagend (y = stärke) Y Einschlagende Leseeinheit Schlosskasten Schließwinkel

Funktionsbeschreibung: Mit dem elektronischen Schließsystem BS80MLM können Sie Ihre Möbel komfortabel elektronisch ent- oder verriegeln! Das System BS80MLM erlaubt die Erteilung selektiver Zugriffsberechtigungen, so dass nur befugte Personen Zugriff auf bestimmte Möbel erhalten. Jede Steuerelektronik des Systems BS80MLM arbeitet autark, ohne Kabelverbindung zu anderen Steuerelektroniken und zum Spannungsnetz. Optional steht die Funktion - freie Schrankwahl - zur Verfügung. Voraussetzungen: bluesmart Software BCPro ab Version., BCS, BCS-V ab Version.. Anzeigen und Bedienelemente: Notstromversorgung über Mirco USB Optische Anzeige Innenliegende Empfangsantenne Anschraubhülsen zur Befestigung Anschluss für Verbindungskabel vom bluesmart Leser zum Möbelschloss Inbetriebnahme/Batteriewechsel: Legen Sie vor der Installation des Systems die Batterien in die Steuerelektronik ein.. Schraube lösen. Batteriefachdeckel öffnen.. Batterien einlegen/wechseln.. Batteriefachdeckel schließen. Befestigungsschraube eindrehen. + - - + Montieren Sie das Möbelschloss nur im entriegelten Zustand in das Möbelstück. Verwenden Sie nur Batterien des Types LR6, AA, Alkaline. Achten Sie auf die richtige Polung! Akkus, Zink-Kohle- oder Lithiumbatterien sind nicht zulässig! Notöffnung durchführen: Für den Fall, dass die Batterien der Schlosseinheit leer sind und eine Notöffnung durchgeführt werden muss, verwenden Sie bitte den Poweradapter Micro USB (Art.Nr.: 06900). Dazu entfernen Sie den USB Stopfen an der Unterseite der Leseeinheit und verbinden Sie den Poweradapter mittels beiliegendem Kabel mit der Leseeinheit. Nach maximal 0 Sekunden können Sie den Schrank mit einem berechtigten Identmedium öffen. Wechseln Sie bitte umgehend die Batterien des Schlosskastens.

Optische und akustische Anzeigen: LED rot LED grün Akustisches Signal Berechtigter Schlüssel Öffnung Das Signal erfolgt nach der Berechtigungsprüfung und Erreichen der Freigabeposition. x 00 ms Berechtigter Schlüssel Schliessen Das Signal erfolgt nach der Berechtigungsprüfung. x 00 ms Nicht berechtigter Schlüssel Das Signal erfolgt nach der Berechtigungsprüfung. x 70 ms Wecken ohne Schlüssel Dieses Signal wird ausgegeben wenn die Elektronik durch ein externes khz Signal oder einen Schwingkreis geweckt wird, jedoch in einer Zeit von ca. 70 ms keine gültigen Schlüsseldaten einlesen kann. Auf diese Weise kann in störbelasteter Umgebung ein unbeabsichtigtes Wecken der Elektronik erkannt werden, das zu einer Entladung der Batterie oder einer Störung der Funktion (z.b. beim Lesen eines Schlüssels) führen könnte. x 8 ms Freigabeposition kann nicht erreicht werden Dieses Signal wird ausgegeben wenn der Riegel nicht die Freigabeposition erreicht. (z.b. Riegel blockiert, Verschmutzung). 0x 0 ms Sperrposition kann nicht erreicht werden Dieses Signal wird ausgegeben wenn der Riegel nicht die Sperrposition erreicht. (z.b. Riegel blockiert, Verschmutzung). Bei Unterbrechung der Kommunikation zur Motoreinheit erfolgt nach dem Signal ein Abbruch, ansonsten wird nach wenigen Sekunden erneut versucht, die Sperrposition anzufahren. Führt dieser Versuch zum Erfolg, ist der Vorgang beendet, andernfalls wird Vorgang bis zu x wiederholt. Danach schließen sich bis zu zwei heimliche Versuche (ohne Signalisierung) zur Motoransteuerung im Abstand von 60 s an. Wird während dieser Zeit ein Schlüssel erkannt, erfolgt ebenfalls ein Ansteuerversuch. 0x 0 ms Batteriewarnung Wird die Zustandsmeldung Batterie nahe Lebensende vom Anwender ignoriert, wird ein s Dauerton ausgegeben, falls die Motor- Einheit eine völlig entladene Batterie meldet. x (00 ms Signal, 00 ms Pause, 70 ms Signal, 00 ms Pause) Fehler Uhrzeit Ist die Leseeinheit zu lange (max. 0 Sekunden) batterielos, z.b. aufgrund eines Batteriewechsels, dann muss die Uhrzeit der Leseeinheit mittels Programmiergerät sychronisiert werden. 0x 0 ms Sicherheitshinweise: Beim Austausch der Batterien ist auf die korrekte Polung und Lage der Batterien zu achten! Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ordnungsgemäß! Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Die Batterien nicht erwärmen, zerlegen oder kurzschließen! Die Batterien dürfen nicht geladen werden! Werfen Sie Batterien niemals in offenes Feuer! Die Batterien von Kindern fernhalten! Personen, die Batterien verschluckt haben, müssen unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen! Beschädigte und/oder undichte Batterien können zu Verätzungen und/oder Vergiftungen führen!

Pflege und Wartung: Schütten Sie keine Flüssigkeiten in oder über die einzelnen Komponenten des Systems und tauchen Sie die Komponenten niemals in Flüssigkeiten hinein. Das Produkt sollte nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Reinigen Sie das System nur mit einem sauberen, weichen und leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Schleif- oder Lösungsmittel wie Glas, Verdünnung, Alkohol, Benzin oder Ammoniak enthalten, da diese die Gehäuse angreifen können. Eine unsachgemäße Behandlung von allen elektronischen und mechanischen Komponenten, die von diesem Benutzerhandbuch abweicht, kann zu Fehlfunktionen führen. Konformität Hiermit erklärt die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 0//EU befindet. Die Langfassung der CE- Konformitätserklärung finden Sie unter: www.winkhaus.com/konformitaetserklaerungen ZO MW Juni 07 Print-no. 997 000 76 Alle Rechte und Änderungen vorbehalten Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Hessenweg 9 87 Münster T +9-9 08-0 F +9-9 08 - www.winkhaus.de