Datum Uhrzeit Abteilung Thema GUV Leitung Ort/Planung/etc.

Ähnliche Dokumente
Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Jahresdienstplan 2017 Datum Zeit Teilnehmer Ort Thema U/

Freiwillige Feuerwehr Markt Bad Abbach Ausbildungsplan 2016 Datum Zeit Gruppe Ort Thema

Ortsfeuerwehr Steinhude am Meer

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Dienstplan 2017 Erstellt: ZF II Lutz Ertelt

Feuerwehr Erlangen. Modulare Truppausbildung (MTA) Ausbildungsplan für das Basismodul Version 1

Alarm und Ausrückordnung der Feuerwehr Uhingen

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Grundausbildungsmodul (Pflicht) Praxisausbildungsmodul (Pflicht) Übungsmodul (Freiwillig)

Ausbildungsplan 2015 Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.d.donau

ABC-Einsatz/Gefährliche Stoffe und Güter

AUSBILDUNGS- & TERMINPLAN 2016

Löschzug Hilchenbach Dienstplan 2016

4 Führungsausbildung. Inhaltsverzeichnis

Besichtigungsprotokoll (Besichtigung der Freiwilligen und Pflicht-Feuerwehren nach Art. 19(1) BayFwG i.v.m. 12(2) AVBayFwG)

Ausbildungsdienstplan 2016/2017 Freiwillige Feuerwehr Stadt Teterow

Der Gmünder Weg. Konzept zur Mitgliederwerbung bei Flüchtlingen. Erster Bürgermeister Dr. Joachim Bläse Stellv. Feuerwehrkommandant Uwe Schubert

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2017

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz nach FwDV3 (Stand 10/2009)

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2017

Dienstplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen / Erzgeb. Blatt 1/3

Grundausbildung/Truppmann Teil 1

Einsatzplanung für den

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Regionalverband Saarbrücken 4 Teilnehmer Werk- und Betriebsfeuerwehren 2 Teilnehmer

Termine und Übungen 2015

Rettungsgeräte Praxis, Erste Hilfe

Jahresbericht des Kommandanten für das Jahr 2011

Einführung: Leistungsprüfung Die Gruppe im Löscheinsatz

Neukonzeption der Truppausbildung in Bayern. Feuerwehrinspektion Landkreis Günzburg

Unterweisung 35 und 38 StVo / Infoveranstaltung Unfallaufnahmen durch Verkehrskomesariat Polizei BN

Bericht des Kommandanten Jahresbericht 2012

Sicherheit im Feuerwehrdienst ( Unfallverhütung )

Freiwillige Feuerwehr Landkreis Miesbach

Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für Grundlehrgang vom bis

Bericht des Kommandanten Berichtsjahr: 2016

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Datum Was / Thema Wo Übungsleiter Einsatzleiter. Bernd Fäh. Heben Sichern Hans Frei Erwin Brühwiler Lesoma Silvan Kempter Viktor Brühwiler

Gaildorf i nkl. Teilorte und Überlandhilfe

Std. Ausbildungsthema Std Theorie / Praxis Dozent. 1. Begrüßung,Lehrgangseinführung 1/1 Theorie Schriewer, Schröder

Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

7 Ausbilden in der Feuerwehr

Richtlinie zur Durchführung des Leistungsnachweises des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungskalender der Stadt Veringenstadt 2015/2016

Lehrgangskatalog 2017

MTA-Lehrplan

Feuerwehr Training. Kursprogramm 2016

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve.

Lehrgangsplan 3. Änderung

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Butjadingen Ortswehr Burhave. Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

Freiwillige Feuerwehr Ebersbach a.d.f.

J A H R E S B E R I C H T

Lehrgangsplan. der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz für das Jahr 2015

Vergabeordnung. Leistungsspange Technische Hilfeleistung des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.v.

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Schlagworte / Einsatzstichworte / Einsatzmittelketten im Landkreis Mühldorf a. Inn. Ortsfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

STADTFEUERWEHRVERBAND HAMM E.V. Leistungsnachweis. Befragung der Löschzüge und gruppen der Feuerwehr Hamm durch den Stadtfeuerwehrverband Hamm

Ausbildungsanleitung. zur Durchführung von Einsatzübungen, im Rahmen der praktischen Truppmannausbildung im Landkreis Peine

AUSBILDUNG (Ausbilderbesprechung, )

Protokoll: Abteilungsversammlung der Feuerwehr Reutlingen Abt. Freiwillige Feuerwehr Ohmenhausen vom im Feuerwehrgerätehaus:

Freiwillige Feuerwehr Ditzingen Abteilung Ditzingen Einsatzstatistik Einsatzstichworte

Feuerwehr Ober-Erlenbach

Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV) RdErl. des Innenministeriums vom (MBl. NRW S / SMBl. NRW. 2135) geändert durch

KREISBRANDINSPEKTION FREISING

Jahresbericht der FF- Russee 2004

12 Fortbildung / Seminare

Lehrgangskatalog 2016 Freiwillige Feuerwehr

A.N.T.S. Atemschutz- Notfall- Trainierte- Staffel. < Vorname Name, Dienststelle > < Titel des Vortrages, Versionsdatum > Folie < Nr.

- L e h r g a n g s p l a n -

Übungsplan Thema Fahrzeuge/ort Vorbereitung Thema Fahrzeuge/ort Vorbereitung Thema Fahrzeuge/ort Vorbereitung

Handreichung. Möglichkeiten des Mitwirkens der Angehörigen der Musikabteilung in der Gemeindefeuerwehr. März LANDESFEUERWEHRSCHULE

Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr

April 2011 K o m m u n a l e F e u e r w e h r e n i m S a a r l a n d J a h r e s s t a t i s t i k

MAIN-KINZIG-KREIS Grundausbildungslehrgang vom 20. März bis 05. April 2014 in Langenselbold

Freiwillige Feuerwehr Hettensen. Der Löscheinsatz. Ingolf Wolter

Lehren aus Atemschutzunfällen

Achtung UVV!!! Pflichtveranstaltung!!!

FwDV 2/1 Feuerwehr- Dienstvorschrift 2/1. Ausgabe Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren. Rahmenvorschriften

Feuerwehr - Ausbildung. Tafel - Symbole. Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung

Infobroschüre. Lehrgänge

Mehrjahresprogramm. für die Grund- und Fachausbildung

13 Brandsimulationsanlage Inhaltsverzeichnis

Satzung. für die Freiwillige Feuerwehr Schopfheim

Dienstbuch-Einträge in Florix anlegen

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer)

Herzlich Willkommen zu unserer diesjährigen

Einsätze Vorwort Im diesjährigen Jahresbericht wollen wir wie gewohnt das vergangene. Besonders erwähnenswert sind: Gartenhüttenbrand in

Wegweiser. durch die Modulare Truppausbildung (MTA) im Landkreis Landshut

Durchführungshinweise für den Lehrgang Feuerwehrmodul II

AUS- UND FORTBILDUNGSÜBERSICHT 2013

Freiwillige Feuerwehr Ramsau

b) Ergänzende Unterlagen (bei Bedarf für den Ausbilder zur Vertiefung und als Hintergrundwissen)

März Gerätehausdienst: Stützle J.,Rock M.,Häckelsmiller R.,Schädler M.,Steinhauser TH. Stützle Josef

Wissenstest Fahrzeugkunde WT 1. in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern e. V.

Schlagworte / Einsatzstichworte / Einsatzmittelketten im Landkreis Mühldorf a. Inn. Ortsfeuerwehr. Löschwasser PA KBM. Ortsfeuerwehr.

Marcus Wienig - Ausbildung der Jugendfeuerwehr Luckau. Fahrzeugkunde

Newsletter der FF Stockelsdorf April 2016

Theoretische Ausbildung als Vorbereitung zur Zwischenprüfung

Transkript:

06.01.2017 9:00 Holzhausen Neujahrswanderung G.&S. Maier 07.01.2017 14:00 Holzhausen Christbaumsammlung M. Lang 09.01.2017 19:30 Uhingen 1+2 Abteilungsausschuss Frasch 09.01.2017 20:00 Dbg.-Nas. Abteilungsversammlung M. Koser FW Dbg.-Nas. 10.01.2017 20:00 Sparwiesen Kleidertermin Uh. Gerätehaus 12.01.2017 19:30 Uhingen 1+2 Abteilungsversammlung Streicher/Kwiatkowski 14.01.2017 15:00 Sparwiesen Fichtenvernichten GF Sparwiesen Landpower 17.01.2017 20:00 Holzhausen Abt. Versammlung M. Lang 20.01.2017 19.30 Baiereck Abteilungsversammlung Bischoff Fw Baiereck 23.01.2017 20:00 Dbg.-Nas. Funkübung R.T./Hawich 24.01.2017 20:00 Sparwiesen Jahresbesprechung A. Koser FW Sparwiesen 27.01.2017 19:30 Alle GF s Besichtigungen Frasch 28.01.2017 08:00 Uhingen 1+2 Motorsägen C18/C19 Unangst 31.01.2017 20:00 Holzhausen Besichtigung M. Kielkopf 03.02.2017 19:30 ALLE Hauptversammlung Frasch Uditorium 06.02.2017 20:00 Dbg.-Nas. Technische Hilfeleistung Hawich 07.02.2017 20:00 Sparwiesen Theorie D. Beller FW Sparwiesen 09.02. 12.02.2017 Uhingen 1+2 Skiausfahrt Klingler 14.02.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst GF Baiereck FWDV n Alle GF Fw Baiereck 14.02.2017 20:00 Holzhausen Fahrzeugkunde GF 6 17.02.2017 19:30 Uhingen 1+2 PKW-Brände C11/C20 Frasch/Streicher 20.02.2017 20:00 Dbg.-Nas. Gruppe/Staffel im Löscheinsatz Herfort 21.02.2017 20:00 Sparwiesen Theorie P. Eberhardt FW Sparwiesen 28.02.2017 20:00 Holzhausen Kappensitzung und Mostprobe M. Lang 03.03.2017 19:30 Baiereck Stationsausbildung (ein Schwerpunkt Motorsäge) C18, C19 Alle GF Fw Baiereck 03.03.2017 19:30 Uhingen Kwiatkowski/Schramm/ PA-Notfall, Search&Rescue C20/C28 1+2+6 Jüstel/Pfeiffer 06.03.2017 20:00 Dbg.-Nas. Planspiel Greiner, T.

07.03.2017 20:00 Sparwiesen Stiche & Knoten A. Koser FW Sparwiesen 14.03.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst MA Baiereck A4, C1-C5 Krapf Fw Baiereck 14.03.2017 20:00 Holzhausen Technische Hilfeleistung C 16 und C 17 M. Poloczek 17.03.2017 19:30 Uhingen 1+2 Gasleitungen, Messgeräte C26 Frasch/Schramm 18.03.2017 ALLE Ortsputzete 20.03.2017 20:00 Dbg.-Nas. Stationsausbildung MA / AT Reit./Pohl/Koser 21.03.2017 20:00 Sparwiesen Grundausbildung H. Ohnmeiß FW Sparwiesen 28.03.2017 20:00 Holzhausen Technische Hilfeleistung C 16 und C 17 M. Kielkopf 31.03.2017 19:30 Uhingen 1+2 Messgeräte, CSA C26 Zeller/Jüstel/Urban 31.03.- 02.04.2017 Kommandantenseminar Frasch/Kwiatkowski 03.04.2017 20:00 Dbg.-Nas. Gefährliche Stoffe und Güter Koser, M. 04.04.2017 20:00 Sparwiesen Grundausbildung D. Beller FW Sparwiesen 19:30 GF 1+2 Sonderdienst BMA A8 Kwiatkowski/Streicher 07.04.2017 19:30 Baiereck Leitern und Selbstrettung (Übungsturm Uhingen) C13, C14, C22 Klenk Fw Baiereck 09.04.2017 Sparwiesen Wanderung 11.04.2017 20:00 Holzhausen N. Buder 11.04.2017 20:00 Sparwiesen Bespr. Festvorbereitungsteam A. Koser FW Sparwiesen 21.04.2017 19:30 Uhingen 1+2 Gruppe /Staffel C11/C20 Klingler/Pfeiffer/Zeller 22.04.2017 14:00 Holzhausen Maibaum holen C 18 und C 19 M. Kielkopf & M. Mühleisen 22.04.2017 14:00 Sparwiesen Maibaum holen GF Sparwiesen FW Sparwiesen 24.04.2017 18:00 Dbg.-Nas. Maibaum holen FW Dbg.-Nas. 25.04.2017 18:00 Holzhausen Girlande binden C 18 und C 19 M. Lang 25.04.2017 18:00 Sparwiesen Kranz & Girlande Maibaum GF Sparwiesen FW Sparwiesen 28.04.2017 19:30 GF 1+2 Sonderdienst BMA A8 Kwiatkowski/Streicher 29.04.2017 08:30 ELW Übungsdienst Kwiatkowski/Streicher 29.04.2017 9:00 Baiereck Vorrichten Maibaum GUV I-8651 Fw Baiereck 29.04.2017 9:00 Dbg.-Nas. Maibaum Vorbereitung FW Dbg.-Nas.

29.04.2017 14:30 Sparwiesen Vorbereitung Maibaumaufstellung GF Sparwiesen FW Sparwiesen 29.04.2017 17:00 Baiereck Maibaum aufstellen GUV I-8651 Fw Baiereck 29.04.2017 17:00 Sparwiesen Maibaumaufstellung mit Hock GF Sparwiesen FW Sparwiesen 29.04.2017 18:00 Dbg.-Nas. Maibaum Aufstellung FW Dbg.-Nas. 30.04.2017 10:00 Dbg.-Nas. Maibaum Aufräumen FW Dbg.-Nas. 30.04.2017 16:30 Holzhausen Maibaum aufstellen und Hock C 18 und C 19 M. Lang Dorfplatz 01.05.2017 Dbg.-Nas. Wanderung FW Dbg.-Nas. 01.05.2017 20:00 Holzhausen Aufräumen Hock M. Lang 02.05.2017 19:30 GF 1+2 Sonderdienst BMA A8 Kwiatkowski/Streicher 02.05.2017 20:00 Sparwiesen Festbesprechung A.Koser FW Sparwiesen 05.05.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Schulübung) C11 Bischoff Fw Baiereck 05.05.2017 19:30 Uhingen 1+2 Absturzsicherung/Selbstretten C13/C14 Stritzel/Jüstel/ Pitterle/Klingler 08.05.2017 20:00 Dbg.-Nas. Angriffsübung Schaser 09.05.2017 20:00 Holzhausen MA-Dienst M. Kielkopf 13.05.2017 14:00 Sparwiesen Festvorbereitung GF Sparwiesen FW Sparwiesen 14.05.2017 Sparwiesen Florianhock GF Sparwiesen FW Sparwiesen 15.05.2017 10:00 Sparwiesen Festaufräumarbeiten GF Sparwiesen FW Sparwiesen 16.05.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst AGT Baiereck C 20, A6, A7 M. Klenk Fw Baiereck 16.05.2017 20:00 Holzhausen H. Höflinger 19.05.2017 19:30 Uhingen Streicher/Höflinger/ Bauunfälle mit MHD C13/C14/C29 1+2+4 Dannenmann 22.05.2017 20:00 Dbg.-Nas. Schulübung Buchele 27.05.2017 Sparwiesen Festbesuch 30.05.2017 20:00 Holzhausen Maibaum fällen M. Lang Dorfplatz 02.06.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Saugen offenes Gewässer) C11, C27 Fuchs Fw Baiereck 02.06.2017 19:30 Uhingen 1+2 Gruppe/Staffel C11/C20 Klingler/Koronai/Urban 09.06.2017 9:00 Baiereck Arbeitsdienst Feuerwehrfest GUV I-8651 Fw Baiereck

10.06.2017 Alle Hauptübung Baiereck Alle GF Baiereck 10.06.2017 9:00 Baiereck Feuerwehrfest GUV I-8651 Fw Baiereck 11.06.2017 9:00 Baiereck Feuerwehrfest GUV I-8651 Fw Baiereck 12.06.2017 9:00 Baiereck Arbeitsdienst Feuerwehrfest GUV I-8651 Fw Baiereck 19.06.2017 20:00 Dbg.-Nas. Objektbesichtigung mit Übung R.T./Hawich 20.06.2017 20:00 Holzhausen N. Buder 24. & 25.06.2017 Uhingen 1+2 Kandelhock Frasch 27.06.2017 20:00 Sparwiesen Saugen offenes Gewässer P. Eberhardt FW Sparwiesen 28.06.2017 14:00 Holzhausen Kindergartenbesuch M. Lang und M. Poloczek 02.07.2017 ALLE Kreisfeuerwehrtag in Salach 03.07.2017 20:00 Dbg.-Nas. Hydrantenkontrolle - Nassachmühle Greiner, R.-T. 04.07.2017 20:00 Holzhausen M. Poloczek 07.07.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Schaum) Kläranlage C11 Hofele Fw Baiereck 07.07.2017 19:30 Uhingen 1+2+5 Einsatzübung C11/C20 Zeller/Kwiatkowski/Streicher 08.07.2017 19:00 Sparwiesen Sommerfest GF Sparwiesen FW Sparwiesen 11.07.2017 20:00 Sparwiesen Technische Hilfe VU A. Koser FW Sparwiesen 15.07.2017 Holzhausen Dorfhock GF 6 Dorfplatz 15.07.2017 08:30 ELW Übungsdienst Kwiatkowski/Streicher 16.07.2017 Holzhausen Dorfhock GF 6 Dorfplatz 17.07.2017 20:00 Dbg.-Nas. Offenes Gewässer Reit./Pohl 18.07.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst MA Baiereck A4, C1-C5 Krapf Fw Baiereck 18.07.2017 20:00 Holzhausen MA-Dienst M. Kielkopf 21.07.2017 16:00 Uhingen 1+2 Blaulichtfest Streicher/Kwiatkowski 22.07.2017 19:30 Dbg.-Nas. Grillfest FW Dbg.-Nas. 23.07.2017 9:00 Baiereck Familienwanderung Team noch nicht

festgelegt 25.07.2017 20:00 Holzhausen Offenes Gewässer FwDV n, C 11 S. Maier 25.07.2017 20:00 Sparwiesen Angriffsübung H.Ohnmeiß FW Sparwiesen 29.07.2017 20:00 Holzhausen Lindachfest M. Lang 29.07.2017 Sparwiesen Ausflug A. Koser FW Sparwiesen 04.08.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Flächenbrand) C11 Krapf Fw Baiereck 08.08.2017 20:00 Sparwiesen Ferientreff GF Sparwiesen FW Sparwiesen 11.08.2017 19:30 Uhingen 1+2 Boote, Ölsperren, Wasserrettung C27 Dannenmann/Unangst/ Höflinger/Jüstel 19.08.2017 Dbg.-Nas. FFW-Aktionstag FW Dbg.-Nas. 22.08.2017 20:00 Sparwiesen Ferientreff GF Sparwiesen FW Sparwiesen 25.08.2017 19:30 Uhingen 1+2 Sommerdienst Kwiatkowski/Jüstel 01.09.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Kfz) C16 Fuchs Fw Baiereck 05.09.2017 20:00 Sparwiesen Ferientreff GF Sparwiesen FW Sparwiesen 11.09.2017 20:00 Dbg.-Nas. Angriffsübung Herfort 12.09.2017 20:00 Holzhausen Brandbekämpfung mit ELW M. Poloczek 15.09.2017 19:30 Uhingen 1+2 Technische Hilfe, Schwerpkt. PKW C15/C16/C17 Zeller/Jüstel/Pfeiffer/Koronai 16.09.2017 Holzhausen Ausflug 17.09.2017 Holzhausen Ausflug 19.09.2017 20:00 Sparwiesen Gruppe & Staffel D. Beller FW Sparwiesen 23. & 24.09.2017 Uhingen 1+2 24h-Lauf Frasch 25.09.2017 20:00 Dbg.-Nas. Schulübung Reit./Buchele 26.09.2017 20:00 Holzhausen AT-Notfallrettung H. Höflinger 30.09.2017 08:30 ELW Übungsdienst Kwiatkowski/Streicher.10.2017 Sparwiesen Ausfahrt GF Sparwiesen 06.10.2017 19:30 Baiereck Übungsdienst (Kellerbrand) C20, C28 Klenk Fw Baiereck 06.10.2017 19:30 Uhingen 1+2 Technische Hilfe, Schwerpkt. LKW C15/C16/C17 Zeller/Jüstel/Pfeiffer/Koronai 09.10.2017 20:00 Dbg.-Nas. Techn. Hilfeleist. / Wintereinsatz I Greiner,T./Koser

10.10.2017 20:00 Holzhausen Gefahrgut M. Kielkopf 13.10.2017 19:30 Alle GF s Einsatzpläne Landwirtschaftliche Anwesen I A8 Streicher 17.10.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst AGT Baiereck C20 M. Klenk Fw Baiereck 17.10.2017 20:00 Holzhausen AT-Notfallrettung m. Sparwiesen M. Lang 17.10.2017 20:00 Sparwiesen AT Übung m. d. Abt. Holzhausen P. Eberhardt FW Sparwiesen 20.10.2017 19:30 Uhingen 1+2 Einsatzübung mit MHD C11/C20 Streicher/Frasch 23.10.2017 20:00 Dbg.-Nas. Schulübung / Wintereinsatz II Schaser 24.10.2017 20:00 Holzhausen Techn. Hilfe C 16 und C 17 S. Maier 27.10.2017 19:30 Alle GF s Einsatzpläne Landwirtschaftliche Anwesen II A8 Streicher 28.10.2017 08:30 ELW Übungsdienst Kwiatkowski/Streicher 03.11.2017 19:30 Baiereck Theoretischer Unterricht Krapf Fw Baiereck 03.11.2017 19:30 GF 1+2 Planübung Kwiatkowski/Streicher 06.11.2017 20:00 Dbg.-Nas. Erste Hilfe Hotz/Hawich 07.11.2017 20:00 Holzhausen Fahr- und Funkübung C 1 / C 2 / C 5 M. Poloczek 10.11.2017 19.30 Uhingen 1+2 Luftschutzräume, Tiefgaragen A8 Unangst/Streicher/Koronai 11.11.2017 19:30 Baiereck Film- und Diaabend Team Fw Baiereck 14.11.2017 20:00 Sparwiesen Selbstretten A. Koser FW Sparwiesen 20.11.2017 20:00 Dbg.-Nas. Atemschutz Reit./Herfort 21.11.2017 19:30 Baiereck Sonderdienst GF Baiereck FWDV n Alle GF Fw Baiereck 21.11.2017 20:00 Holzhausen Besichtigung M. Kielkopf 24.11.2017 19:30 Uhingen 1+2 Einsatztaktik, fehlerhaftes Vorgehen A8 Backes 24.11.2017 20:00 Holzhausen Kameradschaftsabend M. Lang 28.11.2017 20:00 Sparwiesen Abt. Versammlung A. Koser FW Sparwiesen 01.12.2017 19:30 Baiereck Letzter Arbeitstag GUV I-8651 Bischoff Fw Baiereck 02.12.2017 08:30 ELW Übungsdienst Kwiatkowski/Streicher 02.12.2017 20:00 Sparwiesen Jahresabschlussfeier GF Sparwiesen FW Sparwiesen 04.12.2017 20:00 Dbg.-Nas. Gerätekunde Koser

05.12.2017 20:00 Holzhausen Unterricht R. Höflinger 08.12.2017 16:00 Uhingen 1+2 Persönliche Schutzausrüstung/ anschließend Letzter Arbeitstag A3/A8 Alle GF s 12.12.2017 19:00 Sparwiesen Dienstplanbesprechung A.Koser FW Sparwiesen 12.12.2017 19:30 GF 1+2 Dienstplanbesprechung Frasch 16.12.2017 14:00 Sparwiesen Lichterkette aufhängen GF Sparwiesen FW Sparwiesen 17.12.2017 Sparwiesen Lichterkette abhängen GF Sparwiesen FW Sparwiesen 18.12.2017 20:00 Dbg.-Nas. Letzter Dienst Koser, M. 19.12.2017 20:00 Holzhausen Letzter Arbeitstag GF 6 08.01.2018 19:30 Uhingen 1+2 Abteilungsausschuss Frasch 12.01.2018 19:30 Uhingen 1+2 Abteilungsversammlung Streicher/Kwiatkoski 27.01.2018 14:00 Uhingen 1+2 Helferfest Frasch 02.02.2018 19:30 ALLE Hauptversammlung Frasch Uditorium Hinweise: Alle MA bedeutet: Alle Maschinisten der Gesamtfeuerwehr Alle GF bedeutet: Alle Gruppenführer der Gesamtfeuerwehr Alle bedeutet: Alle Angehörigen der Gemeindefeuerwehr ( Jugend, aktive Abtlgn. und Altersabteilung) GF 1+2 bedeutet: Alle Gruppenführer der Abteilungen 1+2